Forum

Balakov muss gehen - FCK auf Trainersuche (Rheinpfalz)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Krassimir Balakov wurde entlassen - richtige Entscheidung?

Ja
634
75%
Nein
80
9%
Bin mir nicht sicher
132
16%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 846

Bloodflower
Beiträge: 3
Registriert: 18.05.2012, 22:32
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bloodflower »

Yves hat geschrieben: Aber glaube mir - wenn er Erfolg hat, dann stehen alle hinter ihm. Wenn er keinen Erfolg hat, dann wussten es alle vorher und sind gegen ihn.
Und damit hast Du vollkommen Recht! Und diese Aussage trifft so ziemlich auf alles zu...Trainer, Vorstand, Spieler...wie schnell wird man vom Helden zum Depp der Nation und umgekehrt...

Natürlich sind Diskussionen und Meinungen wichtig, ich find es nur so schade, dass schon soviel im Vorfeld verteufelt wird, ohne den Leuten ne Chance zu geben.

Und nur weil Trainer bei anderen Mannschaften viel Erfolg, oder keinen Erfolg haben, kann man das doch net einfach auf neue Herausforderungen übertragen.

Ich laß mich überraschen, und kann sowohl mit Foda als auch Ciri sehr gut leben, obwohl der Ciri für mich persönlich besser passen würde :teufel2:

Und ich bin froh, dass in der neuen Saison kein Balakov auf der Bank sitzt :wink:
^v^ ^v^ ^v^ ^v^ ^v^ ^v^ ^v^ ^v^ ^v^ ^v^ ^v^ ^v^ ^v^ ^v^ ^v^ ^v^ ^v^ ^v^ ^v^ ^v^ ^v^ ^v^ ^v^ ^v^ ^v^ ^v^ ^v^ ^v^
Pfälzer Löwe
Beiträge: 63
Registriert: 05.10.2007, 14:27
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Pfälzer Löwe »

Ersteinmal bin ich froh, dass die Trennung vollzogen wurde, aber ich beneide Stefan Kuntz nicht bei seiner gegenwärtigen Aufgabe. Lustig finde ich es immer, mit welchen Argumenten für oder gegen bestimmte Trainer argumentiert wird. Ein Lieberknecht in Braunschweig, ein Foda in Graz haben sicherlich ebenso wie Stanislawski in St. Pauli genau deswegen erfolgreich gearbeitet, weil sie dort die Bedingungen vorgefunden haben die für sie gepasst haben. Ob sich das bei jeder beliebigen Station wiederholen lässt, ist genauso schwierig einzuschätzen wie, ob ein bisher erfolgloser Trainer erfolglos bleibt. Ich erinnere mich da an einen Trainer mit Namen Felix Magath vor seiner Zeit bei Stuttgart und gefühlten 20 Trainerstationen... Ich drehe daher die Frage, "welcher Trainer passt zu uns" um in "zu welchem Trainer passen wir?" Und zwar in unserer ganzen Vielfalt, Emotionalität, Anspruchsdenken usw. Aus meiner Sicht muss der Namenlose v.a. 2 Dinge haben. 1. die Ruhe, Abgeklärtheit und Sicherheit, auch bei Gegenwind stabil zu bleiben ohne unflexibel zu werden und dies seiner Mannschaft zu vermitteln und 2. einer dem die Emotionalität, Begeisterung und das Mitleiden mit uns nicht zuwider ist. Dann wirds zwischen uns was werden...
Wer das wohl auf sich vereinigt? Da knüpfe ich an das oben Geschriebene an. Ich bin froh, nicht in der Haut von Stefan Kuntz zu stecken!
Sagt nicht, es ist nur ein Spiel!
Ede Geyer
gringno

Beitrag von gringno »

Sforza hat als Spieler schon beides gekonnt. Nach vorne hat er Tore aufgelegt, nach hinten hat er Libero gespielt. Er hat hervorragende Trainer gehabt und hat selbst einiges in Zürich ausprobieren können. Wird sicher mittlerweile wissen, was nicht so gut geklappt hat. Deswegen fände ich es schön, wenn er käme. Foda wäre natülrich auch okay. Bide Kandidaten würden Sinn machen und würden Euphorie entfalten können, vor allem Sforza, wie ich denke.
OttoR
Beiträge: 768
Registriert: 19.08.2007, 16:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von OttoR »

Schade um Balakov, das Spiel war ansehnlicher.

Falls der Trainer Foda oder Sforza heißt, wäre ich zufrieden, lasse mich aber auch gerne positiver überraschen. Ein Trainer, der die 2. Liga schon kennt, wäre nicht so verkehrt, andererseits sind Österreich und Schweiz ja schon auf dem Niveau ;)

Was gegen Sforza spricht, sind das Torverhältnis von Grashoppers (31:63) und die vielen Taktikwechsel.

Foda lässt laut tm wohl klassisches 4-4-2 spielen, was in der 2. Liga wohl nicht schlecht wäre, andererseits kann man auch aus einem 4-1-4-1 schnell mal ein 4-3-3 zaubern.
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen."
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Jo, wer das Werk vom Blender ungeniert fortführt und einen Wagner trotz ca. 50 spielberchtigter Spieler aus der U19 und U23 aufstellt, hat es wohl nicht anders verdient.

Ich wünsche mir Lieberknecht. Er war kein großer Spieler und man sieht ihm alleine deshalb schon einen größeren Eigenantrieb an, als Balakov, Sforza und den anderen Ex-Koryphäen.

Zudem kennt er die Liga und das Land.
Betzebub123
Beiträge: 2
Registriert: 19.04.2012, 22:19

Beitrag von Betzebub123 »

Was haltet ihr von Roger Schmidt, der Trainer von Paderborn? Zumindest hat er bewiesen, dass man auch mit durchschnittlichen Mannschaften Erfolg haben kann!

Gott sei Dank hat Kuntz die Reißleine gezogen und Bala gefeuert! Der hätte ihn nie holen dürfen, weil er nicht in die Pfalz passt, obwohl er natürlich nicht am Abstieg Schuld ist; das war ganz allein diese Misttruppe!
Meisenheimer Teufel
Beiträge: 162
Registriert: 16.09.2010, 18:22

Beitrag von Meisenheimer Teufel »

Man, man, man, haben sich KBs Fähigkeiten in nur wenigen Wochen geändert? Wohl kaum, da hat man im Umkehrschluss jemanden verpflichtet, den man gar nicht kannte - und der den Abstieg verhindern sollte. Was ein verdammter Schnellschuss. Langsam wird es echt peinlich :x

Anfang August geht`s schon wieder los. Jetzt muss schnell ein Trainer her, wie sonst soll der besagte Neuaufbau erfolgen?

:teufel2:
FCK
ottonormal
Beiträge: 123
Registriert: 10.07.2011, 00:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ottonormal »

Ich geb dann auch mal meinen Senf dazu:

Wie bereits mehrfach betont, war Balakov einfach der falsche Mann am falschen Ort. Er hat nicht nach Kaiserslautern an den Betze gepasst. Das hat SK jetzt wohl auch gemerkt. Ich finde es aller Ehren wert, dass er, gerade in dieser für ihn unruhigen Zeit, den Fehler Balakov eingesteht. Kritiker werden jetzt sagen: Lieber jetzt als in 4 Monaten, wenn wir auf Platz 14 stehen.

Die Frage nach einem Nachfolger ist spannend. Ich bin sicher, dass Kuntz bereits einen an der Angel hat, sonst hätte er Balakov nicht entlassen. Deshalb hat das auch so lange gedauert. Nochmal so ein Theater wie 2009 wird Kuntz verabscheuen.

Die Lister der Namen, über die spekuliert wird, ist lang. Vielleicht zu lang. Nur wenige klingen realistisch. Die für mich persönlich absolut zufriedenstellende Lösung ist (noch) nicht dabei.

Und, wer weiß, vielleicht zaubert Stefan uns ja einen aus dem Hut, mit dem wirklich niemand gerechnet hat?

Ich bin jedenfalls gespannt und hoffe auf das Beste.
Ehre, wem Ehre gebührt..!
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Wir können nur einen wie Foda bekommen, einen, der aus emotionalen Gründen zu uns will.

Alle anderen Kandidaten werden sich eher zurück halten.
Was mit dem FCK in der vergangenen Saison passiert ist und der Rauswurf von Kurz ist wohl niemandem entgangen.
Dass Kuntz aber jetzt auch noch die absehbare Fehlbsetzung Balakov rauswirft, nur weil der mit seine Mannschaft nicht zurecht kommt, dürfte einige Kandidaten skeptisch werden lassen.
Das ist schon eine üble Geschichte, die seröse Außendarstellun, die Kuntz wieder dem FCK verpasst hat ist Geschichte.
Wir sind wieder ein Skandalclub in dem erst grauenhafte Fehleinkäufe getätigt und dann die Trainer gefeurt werden, egal, ob sie was für die Einkäufe können, oder nicht.

Das dürfte so in etwa die Außenwirkung vom FCK sein, das ist schon ein Problem, wenn sich einer überlegt zu uns zu kommen.

Man stelle sich nur diese Geschichte mal mit dem Namen Goebel statt Kuntz vor...der Mann wäre geteert und gefedert aus der Stadt getragen worden, wenn er Glück gehabt hätte...!
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Mit dem kleinen Unterschied: Kuntz hat schon bewiesen, dass er es besser kann. Soweit ich weiß steht das bei Göbel noch aus...
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Fröhnerhof
Beiträge: 181
Registriert: 24.04.2011, 10:29

Beitrag von Fröhnerhof »

SFORZA wirds!!
er ist eine FCK-Legende, dessen Verpflichtung dem ganzen Verein einen Hype geben würde.
Hab ein sehr gutes Gefühl bei ihm..
Bei Foda eher nicht..
lautrer1964
Beiträge: 265
Registriert: 11.12.2007, 19:23
Wohnort: Lautern City
Kontaktdaten:

Beitrag von lautrer1964 »

Also ich möchte endlich mal nen Trainer aus der Rubrik junge Wilde....!
Mal jemand der was ganz neues macht. Die Tage von den Ottoos, Osram, Toppi sind doch endgültig vorbei.

Ich wünsche mir für uns einen Kloppo, Tuchel oder Stani der mal mit ner jungen Truppe was verrücktes macht. Einfach mal ein neues Gesicht! Einer der eine (neue) Idee verfolgt. Einen Feldkamp aus der heutigen Zeit. Es ist doch scheisse wenn Du einen Trainer hast, der nach 20 Spieltagen immer nur den selben Scheiss und die gleiche Formation spielt.
Ich möchte jemand der gegen Freiburg zu Hause mauert und nach München mit 4 Stürmer und 2 Abwehrspieler startet, da wir dort doch schon 4:0 verloren haben. Einer der mal was ganz anderes macht! Mich würde es freuen wenn einer wie Lieberknecht oder jemand aus Heidenheim oder Paderborn bei uns anheuert. Jemand der Geil auf Fussball ist, jemand der Geil auf geniale Fans, eine tolle Stadt und auf ein Geiles Stadion ist!

So, jetzt lass ich mich mal überraschen.

Ach ja, weshalb wurden Sforza und Foda bei Ihren (Schweizer) Clubs gefeuert?????? 8-)
"Im Stadion ist es nicht wichtig wer Du bist, sondern zu wem Du stehst!
lautrer1964
Beiträge: 265
Registriert: 11.12.2007, 19:23
Wohnort: Lautern City
Kontaktdaten:

Beitrag von lautrer1964 »

Betzebub123 hat geschrieben:Was haltet ihr von Roger Schmidt, der Trainer von Paderborn? Zumindest hat er bewiesen, dass man auch mit durchschnittlichen Mannschaften Erfolg haben kann!

Gott sei Dank hat Kuntz die Reißleine gezogen und Bala gefeuert! Der hätte ihn nie holen dürfen, weil er nicht in die Pfalz passt, obwohl er natürlich nicht am Abstieg Schuld ist; das war ganz allein diese Misttruppe!
.... und die Papnasen die die Misttruppe zusammengestellt hatten......

zu Schmidt....... den sollte man sofort holen!
"Im Stadion ist es nicht wichtig wer Du bist, sondern zu wem Du stehst!
Yves
Beiträge: 2542
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

lautrer1964 hat geschrieben:Ach ja, weshalb wurden Sforza und Foda bei Ihren (Schweizer) Clubs gefeuert?????? 8-)
Wurde Foda gefeuert?
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Es wurden zumindest keine Anstalten gemacht, mit ihm weiter zu machen.

Foda halte ich für überschätzt. In der Lotto-Liga Österreich muss man nicht unbedingt einen Plan von Fußball haben, um Erfolg zu erzielen. Selbst RB Salzburg würde nur eine untergeordnete Rolle hierzulande spielen. Und das nicht einmal unbedingt in der 1. Liga...

In der aktuellen Saison spielt(e) Graz nebenbei einen katastrophalen Ball.
Ruediger63
Beiträge: 481
Registriert: 10.01.2012, 13:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Ruediger63 »

Sforza steht für Ärger und dubiose Verträge oder habt ihr alle vergessen was damals alles geschehen ist.

Als Trainer hat er auch nicht vieles gerissen damit werden wir nicht glücklich.

Sforza NEIN DANKE !
Man sollte nicht in der Vergangenheit schwelgen sondern der Realität ins Auge schauen !!!!!
Pfälzerjungs
Beiträge: 403
Registriert: 21.11.2010, 11:07
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Pfälzerjungs »

Scheißegal wer es letztendlich macht.

Mir ist WICHTIG Hauptsache die Truppe zeigt wieder CHARAKTER und hat EIER in der Hose.

Ich steige auch mit Willfried Schäfer in die 1 Liga auf wenn es sein muß ;).

FORZA FCK :teufel2:
FCK ein Leben lang.
Meff1974
Beiträge: 41
Registriert: 13.05.2011, 04:01

Beitrag von Meff1974 »

lautrer1964 hat geschrieben:Also ich möchte endlich mal nen Trainer aus der Rubrik junge Wilde....!
Mal jemand der was ganz neues macht. Die Tage von den Ottoos, Osram, Toppi sind doch endgültig vorbei.

Ich wünsche mir für uns einen Kloppo, Tuchel oder Stani der mal mit ner jungen Truppe was verrücktes macht. Einfach mal ein neues Gesicht! Einer der eine (neue) Idee verfolgt. Einen Feldkamp aus der heutigen Zeit. Es ist doch scheisse wenn Du einen Trainer hast, der nach 20 Spieltagen immer nur den selben Scheiss und die gleiche Formation spielt.
Ich möchte jemand der gegen Freiburg zu Hause mauert und nach München mit 4 Stürmer und 2 Abwehrspieler startet, da wir dort doch schon 4:0 verloren haben. Einer der mal was ganz anderes macht! Mich würde es freuen wenn einer wie Lieberknecht oder jemand aus Heidenheim oder Paderborn bei uns anheuert. Jemand der Geil auf Fussball ist, jemand der Geil auf geniale Fans, eine tolle Stadt und auf ein Geiles Stadion ist!

So, jetzt lass ich mich mal überraschen.

Ach ja, weshalb wurden Sforza und Foda bei Ihren (Schweizer) Clubs gefeuert?????? 8-)
Und wenn dieser neue Trainer, egal wie er schlussendlich heisst, durch seine verrückten Entscheidungen nach 5 Spieltagen keine Punkte auf dem Konto hat ist das dann für dich auch in Ordnung ?????
betzi2009
Beiträge: 29
Registriert: 10.06.2009, 06:28

Beitrag von betzi2009 »

Print-Ausgabe der Rheinpfalz von heute:

"FCK-CHEF KUNTZ WILL TRAINER IN TUHE SUCHEN"

"Einen Nachfolger für den am Donnerstag entlassenen Trainer Krassimir Balakov hat Fußball-Bundesliga -Absteiger 1. FC Kaiserslautern noch nicht. Aber der Verein hat die Trennung gestern bestätigt. Kandidaten bleiben Franco Foda (zuletzt Sturm Graz), Roger Schmidt (SC Paderborn) und Ciriaco Sforza (zuletzt Grashoppers Zürich). FCK-Chef Stefan Kuntz will in Ruhe nach einem Leiter des Projektes Wiederaufstieg suchen.
Der FCK und Balakov haben einen einvernehmliche Auflösung des Vertrages bis Ende 2013 datierten Arbeitsvertrages vollzogen, wie der Club mitteilte. Auch Co-Trainer Ilia Gruev verlässt den FCK.
'Wir sind sehr zuversichtlich, rechtzeitig für alle notwendigen Planungen zur neuen Spielzeit einen neuen Cheftrainer präsentieren zu können' sagte Kuntz"

Fazit dieses Artikels ist wohl, dass es keinen "Schnellschuss" geben wird - was ich persönlich begrüßen würde. Allerdings (meine persönliche Interpretation) könnte der letzte Satz des Artikels darauf hin weisen, dass SK schon einen neuen Trainer ins Auge gefasst haben könnte. Dies würde sich auch mit der mit der Aussage "De Witt-Entscheidung am Wochenende" (Rheinpalz von gestern) decken - denn ich denke mal das De Witt keine Entscheidung treffen wird, wenn er nicht weiß wer seine neuer "Übungsleiter" sein wird!

Mit Sforza und Foda könnte ich leben - wobei es SK wohl mit Foda einfacher hätte, da Sforza wohl eher mal Kuntz widersprechen würde wie Franco. Meiner Meinung nach könnten aber kontroverse Meinungen auch förderlich sein!
:schal: YOU´LL NEVER WALK ALONE :schal:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Tuhe ? Also doch in der Schweiz............ :teufel2:


Und was De Wit angeht, so möchte ich verwegen meine These in den Raum stellen, dass sich da vor Montag nix tut..... :D
musicoli
Beiträge: 17
Registriert: 29.04.2007, 18:07

Beitrag von musicoli »

Also ich wäre ganz klar für Robin Dutt!
Was er damals mit Freiburg geschafft hat könnte er auch mit uns schaffen! Und er kann gut mit jungen Spielern.
betzi2009
Beiträge: 29
Registriert: 10.06.2009, 06:28

Beitrag von betzi2009 »

@wkv

Du denkst an das Urteil des Sportgerichtes im Falle "Düsseldorf/Hertha"?

Ich denke dass trotz des Urteiles am Montag da keine endgültige Entscheidung fällt da entweder Düsseldorf oder auch die Hertha gegen das Urteil Berufung einlegen werden - dmnach fällt hier die endgültige Entscheidung wohl erst Ende kommender Woche bzw. Anfang der 22. Woche!

Bis dahin werden wir sicher einen Trainer haben und SK wird wohl auf eine kurzfristige Entscheidung De Witt´s pochen um Klarheit zu haben ob für die "6er-Position" noch Ersatz gesucht werden muss!
:schal: YOU´LL NEVER WALK ALONE :schal:
krebser58
Beiträge: 17
Registriert: 21.04.2010, 10:58

Beitrag von krebser58 »

Mit Robin Dutt könnte ich mich auch anfreunden.
Mein Favorit allerdings wäre Heiko Vogel. Der Mann
stammt aus Bad Dürkheim, könnte mir vorstellen, dass er
gerne wieder in der Heimat arbeiten würde. Aber da ist wohl der Wunsch der Vater des Gedankens.
betzi2009
Beiträge: 29
Registriert: 10.06.2009, 06:28

Beitrag von betzi2009 »

@krebser58

Liegst fast richtig!

Will nicht pinibel sein, aber Heiko Vogel ist aus Wachenheim/Weinstraße (3 km entfernt von Bad Dürkheim) = mein Heimatort!

Aber ob er die CL mit Basel sausen lässt ist doch ziemlich fraglich!

Wäre aber bestimmt ein Super Trainer für uns!
:schal: YOU´LL NEVER WALK ALONE :schal:
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

betzi2009 hat geschrieben:@krebser58

Liegst fast richtig!

Will nicht pinibel sein, aber Heiko Vogel ist aus Wachenheim/Weinstraße (3 km entfernt von Bad Dürkheim) = mein Heimatort!

Aber ob er die CL mit Basel sausen lässt ist doch ziemlich fraglich!

Wäre aber bestimmt ein Super Trainer für uns!
Ruf ihn halt mal an und frag :-D
Gesperrt