Wie Sforza
fachlich als Trainer wäre kann ich nicht zu 100% beurteilen.
Aber zu seinem Image und Fähigkeiten als Spieler will ich doch mal meinen Senf abgeben.
Sforza war immer einer meiner Lieblings-Spieler.
Das an ihm der Begriff "Stinkstiefel" lastet, konnte ich nie wirklich 100% verstehen.
Sforza war als Spieler ein Erfolgs-Mensch und hat die Klappe aufgemacht, wenn etwas seiner Meinung nach in die falsche Richtung läuft.
Genau solche Spieler vermisse ich heute... Die Interviews heute sind doch immer alle gleich monoton.
Einer der Mal die Klappe aufmacht war Sforza. Und er durfte es sich meiner Meinung nach erlauben.
Im Dress vom FCK hat er (wenn er fit war) immer Leistung gebracht! Er war mehr als Leistungsträger, er war der Leader und als solcher hat er meiner Meinung nach auch das Recht, Missstände aufzuzeigen.
Im Abstiegsjahr 2005/2006 hatte er auch absolut recht!!
Und ich bin mir zu 100% sicher: Mit Sforza wären wir nicht abgestiegen. Er hätte der jungen Truppe das nötige Format gegeben um die 2-3 Punkte mehr zu holen, die gereicht hätten!!
Die Medien und die Verantwortlichen haben ihn damals als Stinkstiefel hingestellt, dabei wollte er nur weiterhin den Erfolg!!
Und selbst wenn er in machen Augen ein Stinkstiefel war, hat nicht jeder eine 2. Chance verdient und kann man sich im Laufe der Zeit nicht verändern? Er ist reifer geworden, sicherlich auch etwas bedachter.
Aber trotz allem würde er sich nicht verbiegen lassen - da bin ich mir sicher. Und vielleicht brauchen wir so etwas.
Ob Sforza als Trainer beim FCK der richtige Mann wäre kann ich nicht vorhersagen, eins weiß ich jedoch:
Er würde mit unserem FCK den Erfolg wollen und alles dafür tun!!
Sforza und FCK - das stand für mich immer für Erfolg.
Aber ein Problem gibt es doch da noch mit den Behörden in Deutschland/KL? War da nicht noch was
Mein Favorit bleibt aber Torsten Lieberknecht, gefolgt von Sforza.