Forum

Balakov muss gehen - FCK auf Trainersuche (Rheinpfalz)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Krassimir Balakov wurde entlassen - richtige Entscheidung?

Ja
634
75%
Nein
80
9%
Bin mir nicht sicher
132
16%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 846

Nummer20
Beiträge: 760
Registriert: 12.04.2007, 16:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Beindersheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Nummer20 »

Lelle1967 hat geschrieben:
Yves hat geschrieben:
Die Zeit war geil. Unbestritten. Aber warum sollte er sowas zurück bringen können? Dazu braucht es wesentlich mehr, als es selbst erlebt zu haben.

Schön wäre es allemal :-)
Meiner Meinung nach ging Foda als alles anfing. Sforza war der, der alles mitgemacht hat, bis auf 90/91. Aber aus dem Jahrgang haben wir ja SK bei uns.
Was gerade in Heimspielen hier möglich ist, weiß Foda wohl dennoch. Könnte sowohl mit CS als auch mit FF gut leben. Wenn ich entscheiden dürfte, würde der neue Trainer aber definitiv Ciriaco Sforza heißen!
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
offhegoes

Beitrag von offhegoes »

Nummer20 hat geschrieben: Warum auf solch geistreiche Kommentare eingehen? Ich liebe die Ignore-Funktion. Was noch fehlt ist ein "Gefällt mir Button!" :D
Stimmt! Ich habe das Gefühl, seit ich die "ignore-Funktion" entdeckt habe, bekomme ich hier nur noch die Hälfte mit. Und es werden ständig mehr... :teufel2:
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Lelle1967 hat geschrieben: Meiner Meinung nach ging Foda als alles anfing. Sforza war der, der alles mitgemacht hat, bis auf 90/91. Aber aus dem Jahrgang haben wir ja SK bei uns.
Jo, und Ehrmann, Lelle, Haber und Lutz :-)

Ich find das cool.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Morpheus hat geschrieben:Hätt da noch einen FF in Petto. Friedhem Funkel was is denn eigentlich mit dem? Is der nit noch frei? Mmn wäre das einer, der Aufstiegserfahrung hat und passen würde

Habe das Heute, ein paar Seiten vorher, schon mal geschrieben.

Funkel wurde von "@pfalzdeiwel" ( am 11.5. - Thema: Balakov muss um seinen ... ) sehr gut analysiert.

4 Aufstiege gegen 8 Abtiege, bei Detailfragen einfach mal nachschauen. War so um die Seite 13 rum.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
FockeWulf
Beiträge: 732
Registriert: 10.08.2006, 19:26
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Oberursel (geboren in Trier)

Beitrag von FockeWulf »

jetzt können ja Karl-Heinz Feldkamp oder Hans-Peter Briegel kommen!!! 8-) :teufel2:
fck-stein
Beiträge: 1275
Registriert: 19.08.2007, 19:11

Beitrag von fck-stein »

Wer kommt ist mir doch egal.
Hauptsache es ist endlich mal ein Trainer,der einen schnellen Fussball spielen lässt, den wir uns auch anschauen können.
Sollte das so sein gibts auch wieder Leben auf dem Betze.
Nidda-Teufel
Beiträge: 512
Registriert: 06.01.2008, 13:15

Beitrag von Nidda-Teufel »

Ach ja, schee wärs. Kalli Feldkamp würde ich persönlich mit der Schubkarre aus der Türkei hierher fahren! Aber warten wir mal ab, wen unser VV da aus`m Hut zaubert.
Klagt nicht, KÄMPFT !!!
hemmd
Beiträge: 32
Registriert: 22.05.2009, 22:38

Beitrag von hemmd »

Foda wäre mein Wunschkandidat!

...und ich bin dermaßen froh, das dieser Nichtskönner Stanislawski schon nen Job hat :!:
Mogli28
Beiträge: 56
Registriert: 04.12.2010, 16:03
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Mogli28 »

Achi hat geschrieben:
Mogli28 hat geschrieben:Der Vorschlag mit Jörn Andersen alias Prinz Eisenherz kann nicht ernst gemeint sein, oder??
:shock:
Das wär ja nicht auszuhalten!
gehts dir noch ???? KSC ist mit ihm Abgestiegen ! und wenn er uns Trainiert dann sind wir auch dran ! 100% also glasklares Neinnnnnnn !
Der Vorschlag mit diesem Möchtegern Trainer kam ganz gewiss nicht von mir sondern von jsemmler! Ich wollte mich nur nochmal vergewissern, dass dieser Vorschlag nicht ernst gemeint war!
Solange es ein Ziel gibt, kann nichts schiefgehen.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

..:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben:@szymaniak

Mer hans kapiert, de Kuntz is an Allem Schuld.

Aber soweit waren wir schon.

Jetzt hätte ich aber gerne deine Meinung zu den möglichen neuen Trainern gehört, der Käse von gestern ist schon gegessen.

Bevorzugst du Stallgeruch vor Kompetenz, offensiven modernen Fussball oder einen alten Hasen?

Dazu bitte mehr.
KL78-94
Beiträge: 796
Registriert: 31.10.2006, 09:16

Beitrag von KL78-94 »

Ich würde Stefan Emmerling aus Erfurt holen.
Leistet sehr gute, bodenständige Arbeit. Mit geringen Mitteln holt er sehr viel raus.
Ach ja, und das minimal geforderte Quotenjahr beim FCK hat er auch vorzuweisen.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

..:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben:
FCK-Ralle hat geschrieben:.
Irgendwie kommen wir heute nicht mehr auf einen Nenner. :wink:

Auch in der Trainerfrage muss ich klar eine andere Meinung als du verteten, aber dafür ist dbb ja da.

Sforza - einer meiner absoluten Lieblingsspieler.
ABER, der hat überall in seiner Karriere Stunk gemacht, und zwar vom Platzwart bis zum Präsidenten.
Und danach ist er von jetzt auf nachher auf und davon.
Wenn wir von Spielern Charakter verlangen, muss es der Trainer vorleben, und das kann ich mir bei Ciri nicht vorstellen.
Und Lieberknecht, ja ich weiß isn Pälzer Bu, hat mit Braunschweig viel geleistet, kommt mir aber so vor, als könne er dies in einem neuen Umfeld so nicht wiederholen.
Hallo werter Diskussionspartner.
Ne heute haben wirs irgendwie miteinander. :wink:
Macht aber nichts das gehört zum Meinungsaustausch dazu. Und es geht nichts über eine gepflegte Diskussion.

So nun zu Sforza.
Ich habe gesehen dass du ja anscheinend doch wieder am Grübeln bist, jetzt da du von Yves eine neue Einschätzung bekommen hast.
(Danke an der Stelle an User Yves!!!)
Ich denke Sforza ist schlicht und einfach älter, "erwachsener" geworden. Ich kann mir denken, dass er realisiert hat, dass er als Trainer nicht das Verhalten an den Tag legen kann wie als Spieler. Ich denke an die Art und Weise wie er sich von GC verabschiedet hat. Ich denke der Spieler Sforza hätte bei so einer üblen Demontage ganz anders reagiert. Was natürlich nicht heißt dass sich ein Sforza verbiegen lässt. Und das sind eigentlich meine einzigen Bedenken. Nicht dass er es nicht kann, sondern dass Kuntz ihn nicht will.

So Lieberknecht. Mal abgesehen davon, dass er ein Pälzer Bu ist. Was er in den letzten Jahren in Braunschweig gemacht hat ist beachtlich. Ich finde es mehr als legitim über ihn nach zu denken.
Natürlich kann uns keiner Garantieren, dass das bei uns auch so funktioniert.

Ich finde deine Beschreibung passt eher auf Roger Schmidt, bei dem ich z.B. generell Bedenken habe, ob er nochmal solch eine erfolgreiche Saison mit Paderborn hinkriegt.
Was nicht heißen soll, dass er ein schlechter Trainer ist.

Gegen Foda hab ich übrigens auch nichts. Hat ja auch in Österreich lange erfolgreich bearbeitet.
Aber auch hier gilt: Schafft er das auch bei uns?

Aber im Prinzip trifft ein Satz auf alle möglichen Kandidaten zu:

Die Garantie den FCK wieder zum Erfolg zu führen kann uns keiner geben.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Also ich fordere hier keinen dieser Trainer und ich bin auch gegen keinen dieser Trainer.
Es soll nur wieder bergauf gehen und dazu sind in erster Linie neue Spieler nötig.
1fck4ever1900
Beiträge: 78
Registriert: 11.02.2012, 21:26

Beitrag von 1fck4ever1900 »

Hier sind ein paar Trainer Frischlinge ist aber riskant einen von denen zu nehmen wird auch nicht so kommen trotzdem hier sind die Trainer


Die Absolventen des 58. Fußball-Lehrer-Lehrgangs

Kiriakos Aslanidis, Britta Carlson, Oscar Corrochano, Detlev Dammeier, Stefan Effenberg, Michael Gentner, Peter-Sebastian Gunkel, Jörg Heinrich, Thomas Horsch, Sven Hübscher, Markus Kauczinski, Vanessa Martinez, Peter Nemeth, Christian Oles, Sören Osterland, Janos Radoki, Alexander Schmidt, Meikel Schönweitz, Mehmet Scholl, Frank Vogel, Christian Wörns, Hannes Wolf, Alexander Zorniger
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

FCK-Ralle hat geschrieben: Hallo werter Diskussionspartner.
Ne heute haben wirs irgendwie miteinander. :wink:
Macht aber nichts das gehört zum Meinungsaustausch dazu. Und es geht nichts über eine gepflegte Diskussion.
So soll es ja auch sein. :wink:

Unterstützen würde ich jeden der Gennanten, heißt ja keiner Stanislawski oder Rangnick, hoffe nur man wird sich schnell einig mit dem Wunschkandidaten.

Dann gehts vielleicht auch mit den Transfers voran.

Im Prinzip kann man eigentlich bei jedem der kommt nur sagen:
Herzlich Willkommen, mach was los, oder es ist was los. :teufel2:
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
Manni_in_Rot
Beiträge: 561
Registriert: 26.08.2010, 12:30

Beitrag von Manni_in_Rot »

Hopp auf.........wenn keiner will,mach ich´s halt.
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

querulator hat geschrieben:
Jeder, der es mit dem FCK und mit Stefan gut meint, rät von weiteren Schnellschüssen und oberflächlich passenden Lösungen ab. Die Investition in den Trainer ist die wichtigste für die Zukunft des FCK.
Wer das Spiel des FCK der löetzten 10 Jahre verfolgt, muß zugeben, daß der FCK der Entwicklung des Fußball mindestens eine Generation hinterher hinkt. Alle Merkmale modernen Fußballs bekommen FCK-Anhänger von Dortmund, Gladbach, der deutschen Nationalmannschaft und auf niedererem Niveau auch von Mainz vorgeführt.
Ich traue den Fähigkeiten eines weiteren Amigos, Foda nämlich, nicht. Daß er in Österreich in einem reichen Verein Erfolge hatte, heißt nichts. Ganz abgesehen davon, daß es der Personalstruktur des FCK nicht gut tun würde.

...
Deine Einschätzung mit Rangnick teile ich irgendwie gar nicht. Würde mit dem sterilen Hoffenheimimage nicht nach Lautern passen. Und dann wohl zu teuer.

Schaut man sich die Trainerbesetzung beim BVB an, dann erkennt man schon eine rechte klare Struktur und Aufgabenverteilung.

Da haben wir zum einen den Klopp als Motivator, der dann noch Sportwissenschaften studiert hat und den ganzen Tag gute Laune hat. Sozusagen das Trainerteamgesicht.
Buvac als Co-Trainer ganz im Hintergrund für die Taktik zuständig. Auch eher - sofern das notwendig ist - im technischen Bereich tätig.
Und für die Gegnerbeobachtung gibts dann auch noch einen Dritten. Wahrscheinlich mischen da noch andere mit.
Letztlich harmoniert das auch nicht schlecht und hat sich wohl im Laufe der Zeit entwickelt und eingespielt. Generell hat man in Mainz den Sprung vom Libero zur Viererkette recht zeitig vollzogen.

Wenn man Sforza dort einordnen möchte, dann wohl eher im spieltaktischen Bereich mit einer doch dominanteren und charismatischeren Rolle wie bei Buvac. Für mich steht er als Trainer noch am Anfang seiner Entwicklung und müsste sich auch ein bisserl von seiner aktuellen wohl übertaktischen Verkrampfung lösen. Speziell in der 2.Liga.

Natürlich bräuchtest Du halt auch einen der an der Seitenlinie und im Training Gas gibt und für die Motivation zuständig wäre. Also ein Sforza alleine in der vordersten Front würde sich wohl abnutzen. Wäre zwar ziemlich teuer, aber vom Typ wohl wie der Franco Foda oder so...

Sforza in alleiniger Verantwortung würde untergehen, da müsste halt schon noch so eine typisch robuste pfälzische Komponente dazukommen.

Aber ich habe bisher weder ein Team von Sforza noch von Foda gesehen. Ich fände es wichtig, dass man zudem mit einem zweiten Auge auch auf die Jugend schaut und dass die dann auch sehen, dass sich da was längerfristiges anbahnen könnte. Das alles unter einen Hut zu bekommen, ist natürlich verdammt schwer.

Bei Gladbach und Favre hätte mich mal interessiert, ob er auch mit dem gleichen Kader (speziell Reuss weniger Dante) nochmals ähnlichen Erfolg einholen könnte.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

..:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben:

Unterstützen würde ich jeden der Gennanten...., hoffe nur man wird sich schnell einig mit dem Wunschkandidaten.

Dann gehts vielleicht auch mit den Transfers voran.

Im Prinzip kann man eigentlich bei jedem der kommt nur sagen:
Herzlich Willkommen, mach was los, oder es ist was los. :teufel2:
Hey JETZT sind wir uns einig. Wenigstens hier. :)

Und klar egal wer es wird, er muss überzeugend auftreten oder wie sagst du so schön. Er muss was los machen.

Da ja Stani in Köln schon unterschrieben hat und Rangnick nach höherem strebt, als den FCK, kannste in der Hinsicht ganz entspannt sein.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
RedDevil82
Beiträge: 546
Registriert: 28.05.2008, 22:25
Wohnort: Zuhause

Beitrag von RedDevil82 »

Kuntz hat seinen Fehler mit der Balakov-Verpflichtung ja eingesehen und ihn gefeuert.
Hatte ja schon vorher prognostiziert, dass er nicht zum Betze passt und er spätestens im Oktober gefeuert wird.

Jetzt hat Kuntz Zeit einen richtigen Trainer zu präsentieren, der auch zum Betze passt. Bitte keine Experimente!!!!

Pro: Sforza
FCK OLE OLE
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Wir können hier noch tagelang spekulieren und diskutieren. Unser "SK der 3/4 telste" wird uns schon überraschen.
Nehmen wir es wie es kommt.

...und wenn Du denkst es geht nicht mehr...

dann fällt SK immer noch eine Überrachung ein.
Nur Fehlschüsse hat er nicht mehr viele. Die nächste Entscheidung sollte mal wieder passen.
bumbam
Beiträge: 218
Registriert: 06.06.2010, 17:47

Beitrag von bumbam »

Gibt es eigentlich einen Termin für eine Pressekonferenz? Dieses endlose warten wie damals vor Kurz kann ich nämlich nicht nochmal ertragen, finde ich auch schädlich... Was meint ihr? Ist die Tinte schon trocken? Hat Kuntz schon einen der unterschrieben hat?
alexislalas
Beiträge: 1183
Registriert: 26.07.2009, 17:47

Beitrag von alexislalas »

Der Neue heisst :
Rehaklis von Athen
ne Quatsch Wünsche
mir Padborns Schmidt
der wird aber nicht kommen
weil er Ablöse kostet
denke wird ein ex Fckler
RedDevil1904
Beiträge: 27
Registriert: 16.08.2008, 17:41

Beitrag von RedDevil1904 »

Wie Sforza fachlich als Trainer wäre kann ich nicht zu 100% beurteilen.

Aber zu seinem Image und Fähigkeiten als Spieler will ich doch mal meinen Senf abgeben.

Sforza war immer einer meiner Lieblings-Spieler.
Das an ihm der Begriff "Stinkstiefel" lastet, konnte ich nie wirklich 100% verstehen.

Sforza war als Spieler ein Erfolgs-Mensch und hat die Klappe aufgemacht, wenn etwas seiner Meinung nach in die falsche Richtung läuft.
Genau solche Spieler vermisse ich heute... Die Interviews heute sind doch immer alle gleich monoton.
Einer der Mal die Klappe aufmacht war Sforza. Und er durfte es sich meiner Meinung nach erlauben.
Im Dress vom FCK hat er (wenn er fit war) immer Leistung gebracht! Er war mehr als Leistungsträger, er war der Leader und als solcher hat er meiner Meinung nach auch das Recht, Missstände aufzuzeigen.

Im Abstiegsjahr 2005/2006 hatte er auch absolut recht!!
Und ich bin mir zu 100% sicher: Mit Sforza wären wir nicht abgestiegen. Er hätte der jungen Truppe das nötige Format gegeben um die 2-3 Punkte mehr zu holen, die gereicht hätten!!

Die Medien und die Verantwortlichen haben ihn damals als Stinkstiefel hingestellt, dabei wollte er nur weiterhin den Erfolg!!

Und selbst wenn er in machen Augen ein Stinkstiefel war, hat nicht jeder eine 2. Chance verdient und kann man sich im Laufe der Zeit nicht verändern? Er ist reifer geworden, sicherlich auch etwas bedachter.
Aber trotz allem würde er sich nicht verbiegen lassen - da bin ich mir sicher. Und vielleicht brauchen wir so etwas.

Ob Sforza als Trainer beim FCK der richtige Mann wäre kann ich nicht vorhersagen, eins weiß ich jedoch:
Er würde mit unserem FCK den Erfolg wollen und alles dafür tun!!

Sforza und FCK - das stand für mich immer für Erfolg.

Aber ein Problem gibt es doch da noch mit den Behörden in Deutschland/KL? War da nicht noch was :wink:

Mein Favorit bleibt aber Torsten Lieberknecht, gefolgt von Sforza.
Zuletzt geändert von RedDevil1904 am 18.05.2012, 22:41, insgesamt 2-mal geändert.
Morpheus
Beiträge: 61
Registriert: 08.01.2008, 23:02

Beitrag von Morpheus »

oder der hier: Karl Otto Feldhagel der wär doch auch gut
fcharmonia
Beiträge: 222
Registriert: 01.10.2011, 14:05

Beitrag von fcharmonia »

bumbam hat geschrieben:Gibt es eigentlich einen Termin für eine Pressekonferenz? Dieses endlose warten wie damals vor Kurz kann ich nämlich nicht nochmal ertragen, finde ich auch schädlich... Was meint ihr? Ist die Tinte schon trocken? Hat Kuntz schon einen der unterschrieben hat?
Das kann man nur hoffen. Obwohl ich dem großen "Entscheider" Kuntz auch zutraue, dass er so etwas auch ins Blaue macht.

Aber ich bin mir sicher, dass der Neue schon feststeht. Er wird den in die dunklen Geheimnisse des FCK eingeweihten Freundeskreis vervollständigen und fängt mit F wie folgsam und hört mit A wie... auf.

Oder doch Basler. Ein Mann der Wettmafia. Da kann man ja auch nicht viel falsch machen. Gibt wenigstens ein paar Überraschungen. 8-)
Gesperrt