Thomas hat geschrieben:[...]Danke für Deine Bemühungen, sehr interessant!
gerne!
SEAN hat geschrieben:@paulgeht
kannst nochmal 40.000 € dazurechen, die Strafe haben die Kölner wohl heute kassiert.
schon eingerechnet! Ist übrigens so eine typsiche "Sammelstrafe" die der DFB verhängt. Da wurde jetzt fünf Mal der Einsatz von Pyro bestraft (u.a. auch bei uns) und das Werfen von Feuerzeugen im Spiel gegen Hertha.
Daher wird auch sicher der Münzwurf der Mainzer eine nicht unerhebliche Geldstrafe zur Folge haben.
Depp 45.000 für den Münzwurf, wir 12.000 fürs Zündeln bei diversen Auswärtsspielen ("Sammelstrafe" )....
Hans Dampf hat geschrieben:...
Na, direkt beim FCK.
Ja klar aber evtl. malen die Mühlen dort langsam und unsere Fanvertretung ist da eher auf zack.[/quote]
Es hat gefruchtet. Man hat sich seitens des FCK mit dem Anbieter kurzgeschlossen und das Angebot wurde entfernt. Ob es Konsequenzen für den Anbieter hat, war nicht zu erfahren.
Unfassbar. Anhand der Kartennummer könnte man den doch seitens des FCK ausfindig machen und dann schön vor den Koffer scheißen. Sorry für die Ausdruckweise. Aber wie kann man so seine Seele (sofern eine vorhanden) verscherbeln.
Wen man auf Ebay so etwas sieht, kann man den Artikel ja auch einem Freund per "link" senden.
Da kannst du es direkt an den Kartenservice senden.
Man kann in Mainz geboren sein, man kann im Herzen Mainzer sein, aber man muss kein Karnevalsverein-Fan sein.
1.FCK-Herzblut-Mitglied seit 1989
natürlich wird man sich bei Uhlsport jetzt auch Gedanken machen.
Auch die haben nichts zu verschenken.
Immerhin waren wir ja Erstligist.
Jetzt sieht das schon anders aus.
Auch da müssen die Verkaufszahlen stimmen.
Man kann in Mainz geboren sein, man kann im Herzen Mainzer sein, aber man muss kein Karnevalsverein-Fan sein.
1.FCK-Herzblut-Mitglied seit 1989
Ich wäre für ein von Daniela Katzenberger gestyltes nettes Auswärtstrikot, in rosa, vielleicht auch mit Rüschen.Das wär so nett heimatverbunden und sympathisch und genau auf die neue werberelevante Zielgruppe des Fußballs (10-17jährige Mädchen,die für jeden Spieler einen netten auf -iiiiie endenden Spitznamen finden) zugeschnitten.
Abgesehen davon wird es selbstverständlich wieder neue Trikots geben,der Rubel muss schließlich rollen.Und die Ladenhüter werden am Ende der Saison wie immer verramscht und als Dreingabe zu Tickets verscherbelt,um die Bude vollzubekommen.
Aber mit der Qualität von Uhlsport bin ich sehr zufrieden,die aus den 90ern sind immer noch tadellos und die aktuellen mangels Motivation,damit vor die Tür zu gehen,auch.
Letztes Jahr den Parkplatz an der Stammestraße genutzt,(nur durch die Brücke zum Gästeeingang begrenzt, 5 min Fußweg) ziemlich problemlos und sogar kostenlos. Aber Parkmöglichkeiten begrenzt, also wohl nix für Leute, die erst dreiviertel 3 dort aufschlagen
@kuhnii:
Bisher steht da noch kein Termin fest, kann also noch ein Weilchen dauern, da die Spieler und diverse Mitarbeiter jetzt erstmal in Urlaub gehen. Spätestens zum Trainingsauftakt oder zum ersten Testspiel (ab 18. Juni) sollte es dann aber soweit sein.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Thomas hat geschrieben:@kuhnii:
Bisher steht da noch kein Termin fest, kann also noch ein Weilchen dauern, da die Spieler und diverse Mitarbeiter jetzt erstmal in Urlaub gehen. Spätestens zum Trainingsauftakt oder zum ersten Testspiel (ab 18. Juni) sollte es dann aber soweit sein.
wie lange dauert es eigentlich bis man eine Antwort vom Karten-Servie bekommt?? Hab da am Donnerstag ne Mail hingeschickt, bis jetzt noch nichts zurückbekommen...