Forum

2:5 Heimniederlage gegen Borussia Dortmund (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

2:5-Heimniederlage gegen Borussia Dortmund

Der 1. FC Kaiserslautern unterliegt am 33. Spieltag Borussia Dortmund deutlich mit 2:5. Vor hochsommerlichen Temperaturen begann der FCK - beflügelt durch den Sieg in Berlin - schwungvoll und ging durch ein Eigentor von Santana mit 1:0 in Führung. Fehler im Aufbauspiel des FCK brachten Dortmund aber schnell wieder ins Spiel. Zweimal Barrios und Götze sorgten für die 3:1 Pausenführung des frisch gebackenen Deutschen Meisters. De Wit verkürzte in der 2. Halbzeit für den FCK auf 2:3, bevor Barrios (2:4) - nach katastrophalem Sippel-Fehler - und Perisic (2:5) den alten Abstand von zwei Toren wieder herstellten.

Hervorzuheben ist aus Lauterer Sicht Fortounis der beide Tore vorbereitete. Ebenfalls sehr erfreulich: Vor, während und nach dem Spiel gab es lautstarke EEEHRMANN-Rufe.

Der ausführliche Spielbericht und die Fanfotos folgen morgen.

Links zum Spiel:
- Statistik: 1. FC Kaiserslautern - Borussia Dortmund
- Spielerstatistik Saison 2011/2012
- Zuschauer-Tippspiel, 33. Spieltag
- Das FCK-Stimmungsbarometer: Wie ist die aktuelle Gefühlslage der Fans?

Quelle: Der Betze brennt
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Grauen
Beiträge: 32
Registriert: 31.07.2011, 15:14

Beitrag von Grauen »

Das kuriose an dieser verrückten BL-Saison, wenn Hertha nächste Woche zuhause gegen Hoffenheim gewinnt und Köln verliert gegen Bayern, kann sich Hertha noch über die Relegation retten. Köln wäre dann abgestiegen.
Alles verrückt. Der 1.FCK verlor zuhause gegen den BvB 2:5. Die blöden Dortmunder, die Bayern werden uns rächen im Pokalendspiel !!!! Jawohl !
08/15
Beiträge: 209
Registriert: 25.04.2012, 19:15

Beitrag von 08/15 »

Wann merken die in der West endlich, dass sie nur noch verarscht werden ?

Frage an De Wit, ob er bleibt:

"die tollen Fans wären ein Grund, hier zu bleiben"


Jagt den 90% Sportinvaliden zum Teufel.
Stfb-Teufel-Lars
Beiträge: 238
Registriert: 18.09.2006, 11:33
Wohnort: Steinfischbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Stfb-Teufel-Lars »

33 Grad, Sonne, eiskaltes Hefeweizen, Balkon.............gabs heute was interessantes ? :teufel2:
Bild
FCK-Mensch
Beiträge: 4
Registriert: 20.01.2011, 11:15

Beitrag von FCK-Mensch »

trainer feuern. das ist ja wohl ne witzfigur traut sich net die spieler rauszuschicken
cafeloddi

Beitrag von cafeloddi »

Mein Fazit zum Spiel
negativ:
Rodnei war an allen 3 Toren beteiligt, Sippel war am ersten und am dritten auch nicht ganz chancenlos. Über das 4.Tor legen wir mal lieber den Mantel des Schweigens. Die größte Enttäuschung war für mich aber Tiffert. Von einem Mittelfeldspieler erwarte ich mir etwas - Fehlanzeige. Von einem Kapitän erwarte ich dass er alles versucht und kämpferisch vorangeht und versucht die Mannschaft anzutreiben - Null davon gesehen. Ich war froh als er gegen Kirch ausgetauscht wurde und ich hoffe das er geht. Seine Zeit ist definitiv abgelaufen.
positiv
Man hat gesehen das sich die Mannschaft im positiven Sinn entwickelt hat. Spielerisch, Technisch, Taktisch und auch Kämpferisch sind deutliche Fortschritte der Mannschaft erkennbar. Fortounis und De Wit haben ein Riesenspiel gemacht. Wooten sorgt immer für Unruhe vorne drin.
Balakov ist meiner Meinung nach ein riesen Gewinn für den FCK. Ich bin von ihm absolut überzeugt und finde er ist der richtige Mann für den Wiederaufstieg.
Beeindruckend war wie das ganze Stadion You never walk alone gesungen hat.
Stfb-Teufel-Lars
Beiträge: 238
Registriert: 18.09.2006, 11:33
Wohnort: Steinfischbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Stfb-Teufel-Lars »

FCK-Mensch hat geschrieben:trainer feuern. das ist ja wohl ne witzfigur traut sich net die spieler rauszuschicken
Erzähl !
Bild
Fiddi 12
Beiträge: 9
Registriert: 07.02.2008, 10:18

Beitrag von Fiddi 12 »

Einmal Lautern immer Lautern.
Aber:
Wenn das so weitergeht mit diesem Seuchen - Rodnei schaue ich mir keine Spiel mehr an. Wieder einmal an drei Toren beteiligt. Gott sei Dank hat er es selbst nach 35. Min. gemerkt und ist ausgestiegen.
Wer kann mir eigentlich einmal sagen wie lange der noch beim FCK gebunden ist. - Hoffentlich ist er auch bald weg. -
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

15:30 Uhr Fritz-Walter-Stadion Kaiserslautern

1. FC Kaiserslautern---Borussia Dortmund 2:5 (1:3)

1. FC Kaiserslautern: Sippel, Dick Abel, Rodnei (ab 40. Yahia), Bugera, Borysiuk, Tiffert (ab 77. Kirch),, de Wit, Sahan (ab 64. Derstroff), Fortounis, Wooten
Trainer: Krassimir Balakov

Borussia Dortmund: Langerak, Owomoyela, Subotic, Felipe Santana, Löwe, Gündogan, Kehl (ab 64. Leitner), Mario Götze (ab 77. Kringe), Lewandowski (ab 66. Kagawa), Perisic, Barrios
Trainer: Jürgen Klopp

Tore:
1:0 Felipe Santana 16. Minute/Eigentor
1:1 Barrios 18. Minute
1:2 Barrios 26. Minute
1:3 Mario Götze 33. Minute
2:3 de Wit 49. Minute
2:4 Barrios 55. Minute
2:5 Perisic 78. Minute

Schiedsrichter: Schmidt/Stuttgart

Zuschauer: 49.780 (ausverkauft)

Gelbe Karten: Abel (2.) (FCK)---- Barrios (1.) (BVB)

Eigener Kommentar: Heute verkneif ich mir einen Kommentar. :teufel2: :teufel2:
Klagt nicht, kämpft!!!!!
thumbler
Beiträge: 130
Registriert: 06.09.2006, 13:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von thumbler »

Das ist nicht der FCK, das ist nicht die Westkurve . Wie kann man diese Versagern auch noch beklatschen?
08/15
Beiträge: 209
Registriert: 25.04.2012, 19:15

Beitrag von 08/15 »

Die Frage stelle ich mir allerdings auch..... ich bin raus, das Applaudieren ist mir zuviel.

Nicht nur die Mannschaft hat kein Feuer mehr.
lion
Beiträge: 70
Registriert: 31.03.2012, 17:35

Beitrag von lion »

cafeloddi hat geschrieben:Fortounis und De Wit haben ein Riesenspiel gemacht. Wooten sorgt immer für Unruhe vorne drin.
Ja
cafeloddi hat geschrieben:Balakov ist meiner Meinung nach ein riesen Gewinn für den FCK. Ich bin von ihm absolut überzeugt und finde er ist der richtige Mann für den Wiederaufstieg.
Na endlich checkt das mal jemand
cafeloddi hat geschrieben:Die größte Enttäuschung war für mich aber Tiffert.
wie so oft



Hat hier noch irgendjemand was in der Hand um mir das Gegenteil zu beweisen ?
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Presseschau:
1. FC Kaiserslautern hat geschrieben:Niederlage gegen den Meister: FCK verliert 2:5

Die Roten Teufel haben ihr letztes Heimspiel der Saison 2011/12 verloren. Gegen den Deutschen Meister Borussia Dortmund unterlagen die Jungs von Cheftrainer Krassimir Balakov am Samstag, 28. April 2012, mit 2:5 (1:3). Ein Eigentor brachte den FCK in Führung, den zweiten Treffer besorgte Pierre De Wit.

Das letzte Heimspiel der Saison stand auf dem Programm und mit Borussia Dortmund war der frischgebackene Titelträger zu Gast im Fritz-Walter-Stadion. Trotz des seit einer Woche besiegelten Abstieges bot sich den Roten Teufeln also noch einmal die Chance, sich mit einer der Topmannschaften der Bundesliga zu messen. Zudem wollte man sich mit einer engagierten Vorstellung bei den FCK-Anhängern für die Unterstützung in der zu Ende gehenden Saison bedanken.

Die Rahmenbedingungen waren bestens. Bei strahlendem Sonnenschein war der Betzenberg mit 49.780 Zuschauern ausverkauft. Viele tausend Gästefans trugen ihren Teil zu einer tollen Atmosphäre auf Deutschlands höchstem Fußballberg bei. Personell setzte Cheftrainer Krassimir Balakov weitgehend auf die gleiche Elf, die am vergangenen Spieltag mit 2:1 in Berlin gewonnen hatte. Lediglich Kapitän Christian Tiffert rückte nach abgesessener Gelbsperre wieder in die Startformation. Oliver Kirch nahm zunächst auf der Bank Platz. (...)
zu fck.de und dann ?tx_nidagseason_pi1[match_id]=2646&tx_nidagseason_pi1[tab]=1&cHash=6bf00a4a07 in der Browseradresszeile anhängen
Der Deutsche Meister 2012 hat geschrieben:5:2 - unterhaltsames Spiel zwischen dem Absteiger und dem Meister

[28.04.] Die Rekordjagd geht weiter! Auch als feststehender Meister rast der BVB weiter im ICE-Tempo durch die Liga, baute am 33. Spieltag mit einem 5:2 (3:1)-Auswärtssieg beim 1. FC Kaiserslautern die Serie ungeschlagener Spiele auf 27 aus und hat nun 78 Punkte auf dem Konto. Ein Zähler fehlt noch zur Einstellung der historischen Bestmarke. Lucas Barrios mit einem Dreierpack sowie Mario Götze und Ivan Perisic erzielten die Tore für den BVB.

Aus Kaiserslautern berichten
Boris Rupert und Dennis-Julian Gottschlich


12.000 BVB-Fans unter den 49.780 Besuchern im ausverkauften, aber nicht auf den letzten Platz gefüllten Fritz-Walter-Stadion sahen in der ersten Halbzeit vier Tore ihrer Borussen: Zunächst traf Santana unglücklich ins eigene Netz (16.), doch nur zehn Minuten später hatte Barrios die Partie mit einem Doppelschlag gedreht, Götze erhöhte nach gut einer halben Stunde auf 3:1. Es ging nach dem Wechsel unterhaltsam weiter: de Wit verkürzte drei Minuten nach Wiederbeginn, Barrios stellte in der 55. Minute den alten Abstand wieder her. Perisic erzielte das Tor zum 5:2-Endstand (76.). (...)
zum Deutschen Meister 2012
kicker.de hat geschrieben:BVB egalisiert Bremer Auswärtsrekord
Drei Treffer zum Abschied? Barrios in Torlaune

Meister Borussia Dortmund hat auch das letzte Auswärtsspiel der Saison beim 1. FC Kaiserslautern für sich entschieden und blieb damit im 27 Spiel in Folge ohne Niederlage. Nach schwachem Beginn inklusive Rückstand erholte sich die Klopp-Elf zügig, ließ bisweilen sehr passiven Pfälzern im weiteren Verlauf kaum eine Chance und sicherte sich am Ende verdient den ersten Sieg auf dem Betzenberg seit elf Jahren.


FCK-Coach Krassimir Balakov konnte im Vergleich zum 2:1 in Berlin nach abgesessener Gelb-Sperre wieder auf die Dienste von Kapitän Tiffert zurückgreifen. Kirch saß deshalb zunächst auf der Bank. Dortmunds Trainer Jürgen Klopp sowie Blaszczykowskis Viruserkrankung ermöglichten Götze seinen ersten Startelfeinsatz nach überstandener Schambeinverletzung. Zudem spielten anders als beim 2:0-Meisterstück gegen Mönchengladbach Langerak, Owomoyela, Felipe Santana, Löwe und Barrios von Beginn an. Weidenfeller, Piscczek, Hummels, Schmelzer und Kagawa schauten erstmal zu. (...)
zum Kicker
Die Rheinpfalz hat geschrieben:Fußball
BVB jagt weiter den Punkterekord - dank Barrios

Kein Patzer beim Schaulaufen, dank eines Dreierpacks von Lucas Barrios kann die Rekordjagd weitergehen: Der BVB gewann am vorletzten Spieltag 5:2 (3:1) beim 1. FC Kaiserslautern.


Barrios und Götze lassen Dortmund jubeln (Firo)
Kein Patzer beim Schaulaufen, dank eines Dreierpacks von Lucas Barrios kann die Jagd auf den Punkterekord weitergehen: Die "1b" des alten und neuen deutschen Fußball-Meisters Borussia Dortmund gewann am vorletzten Bundesliga-Spieltag 5:2 (3:1) beim Absteiger 1. FC Kaiserslautern. Sollte der BVB auch sein letztes Spiel gegen den SC Freiburg gewinnen, wäre die 80-Punkte-Marke erstmals geknackt und eine Liga-Bestmarke perfekt.

Nach einem Eigentor von Felipe Santana (16.) trafen Barrios (18., 26., 55.), Mario Götze (33.) und Ivan Perisic (76.) für den BVB, der zum 27. Mal in Folge ungeschlagen blieb. Bis zur saisonübergreifenden Bestmarke des Hamburger SV, der zwischen 1981 und 1993 sogar 36 Spiele in Folge nicht verloren hat, fehlen den Borussen noch neun Partien ohne Niederlage. Immerhin stellten die Dortmunder den Auswärtsrekord von Werder Bremen aus der Saison 2003/04 mit 37 Punkten auf fremden Plätzen ein. Pierre de Wit (49.) war noch für den FCK erfolgreich. (...)
zur Rheinpfalz
Der Westen hat geschrieben:BVB
BVB spielt beim 5:2 gegen Kaiserslautern munter weiter


28.04.2012 | 17:47 Uhr

Artikelbild
Kaiserslautern. Gegen den bereits abgestiegenen 1. FC Kaiserslautern gab sich Meister Borussia Dortmund keine Blöße und gewann mit 5:2 auf dem Betzenberg. Damit hat die Borussia nun in 27 Partien in Folge nicht verloren. Torjäger Lucas Barrios steuerte drei Treffer zum Erfolg bei.

Sommerkick auf grüner Wiese, im Stollenschuh statt mit nackten Füßen. Dass es für den bereits feststehenden neuen Meister Borussia Dortmund nur noch ums Warmspielen für das Pokalfinale am 12. Mai in Berlin ging, war nur an der Mannschaftsformation zu bemerken. Und dass es für den 1. FC Kaiserslautern, den bereits feststehenden Absteiger, um nichts mehr ging, war gar nicht auszumachen. Lautern präsentierte sich einmal mehr wie ein wehrhafter, aber unzulänglicher Zweitligist, der BVB wie ein Topteam, das auch Imageschäden nicht schätzt. Mit 5:2 (3:1) siegte die Borussia. Für Statistiker: Damit wurde in 27 Partien in Folge nicht verloren. (...)
zum Der Westen
Klagt nicht, kämpft!!!!!
markusjacob
Beiträge: 194
Registriert: 30.01.2011, 10:52
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach

Beitrag von markusjacob »

cafeloddi hat geschrieben:Mein Fazit zum Spiel
negativ:
Rodnei war an allen 3 Toren beteiligt, Sippel war am ersten und am dritten auch nicht ganz chancenlos. Über das 4.Tor legen wir mal lieber den Mantel des Schweigens. Die größte Enttäuschung war für mich aber Tiffert. Von einem Mittelfeldspieler erwarte ich mir etwas - Fehlanzeige. Von einem Kapitän erwarte ich dass er alles versucht und kämpferisch vorangeht und versucht die Mannschaft anzutreiben - Null davon gesehen. Ich war froh als er gegen Kirch ausgetauscht wurde und ich hoffe das er geht. ...
Danke schön... diese ganze Polemik von einigen hier ist ja nicht mehr zum Aushalten... wenn ich so einen Sche... hör wie Bala raus... WER SOLL UNS DENN WEITERBRINGEN ????? Man sieht ja zumindest eine Verbesserung.... oder könnt Ihr aus Scheiße Gold zaubern ? Wenn ja PN und ich geb Euch meine Kontodaten... Tach auch !!!
teufelNK
Beiträge: 284
Registriert: 14.05.2008, 21:55

Beitrag von teufelNK »

08/15 hat geschrieben:Wann merken die in der West endlich, dass sie nur noch verarscht werden ?

Frage an De Wit, ob er bleibt:

"die tollen Fans wären ein Grund, hier zu bleiben"


Jagt den 90% Sportinvaliden zum Teufel.
Wieso hast du was gegen de Wit ?
Er ist doch einer der wenigen der Betzetugenden an den Tag legt. Wäre für uns in der zweiten Liga ein absolut wichtiger Mann!
Will ihn unbedingt weiter bei uns sehen !
FCK-NRW
Beiträge: 128
Registriert: 21.04.2010, 11:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von FCK-NRW »

cafeloddi hat geschrieben:Die größte Enttäuschung war für mich aber Tiffert.
Tiffert hat gespielt?

Beeindruckend fand ich, wie Sippel allen klar gemacht hat, dass er ins Tor gehört. Nach dem Dribbling im 16er fordert wohl keiner jemals "Tobi in den Sturm".
Am Arsch, am Arsch, Berliner Bagaasch!
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Wie kann man De Wit für solch eine Aussage denn verteufeln???

Eyy, kommt klar ihr Spinner. Seid doch einfach froh, wenn der Junge bleiben würde :!:

Nächsten Samstag wieder live dabei :teufel2: :schal:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
devil-nk
Beiträge: 557
Registriert: 10.08.2006, 15:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von devil-nk »

08/15 hat geschrieben:Die Frage stelle ich mir allerdings auch..... ich bin raus, das Applaudieren ist mir zuviel.

Nicht nur die Mannschaft hat kein Feuer mehr.

noch schlimmer ist, dass das stadion noch diese ruhrpottkanaken beklatscht. das ist kein betze mehr! Ich bin auf unbestimmte zeit auch raus.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Sechste Niederlage im siebten Spiel! Bei ´nem 2:5 werden noch Betzetugenden erkannt! Sorry, die sind mir unter Balakov wohl durchgeflutscht... Unterirdischer Abgang, aber nächste Saison wird fabulös.
08/15
Beiträge: 209
Registriert: 25.04.2012, 19:15

Beitrag von 08/15 »

Natürlich. War das nicht immer so, dass wir mangelden Kampf mit bedingungslosem Support bedachten ?

oder den deutschen Meister in unserem Stadion feierten ?

DAS sind die Betzetugenden 2012.
Miggede
Beiträge: 356
Registriert: 02.12.2007, 23:13
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Miggede »

devil-nk hat geschrieben:
08/15 hat geschrieben:Die Frage stelle ich mir allerdings auch..... ich bin raus, das Applaudieren ist mir zuviel.

Nicht nur die Mannschaft hat kein Feuer mehr.

noch schlimmer ist, dass das stadion noch diese ruhrpottkanaken beklatscht. das ist kein betze mehr! Ich bin auf unbestimmte zeit auch raus.
Wenn das so ist bin ich froh, denn so Leute wie dich brauchen wir nicht!
08/15
Beiträge: 209
Registriert: 25.04.2012, 19:15

Beitrag von 08/15 »

okay, ich will es wissen:

Welche Leute brauchen wir ?
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

War was heute :schnarch: ?
Ach ja wieder ´ne Klatsche gekriegt. Und der 1.FC Kaiserslautern Abteilung Slapstick hat sein letztes Heimspiel in Liga 1 absolviert. Noch 1 Spiel und das Leiden hat ein Ende, zumindest für ein paar Wochen..... :nachdenklich:
Noch was, Herzlichen Glückwunsch an den SC Freiburg und den FC Augsburg zum Klassenerhalt. Beide haben gezeigt das es durchaus möglich ist, trotz kleinem Etat, nicht abzusteigen. Nicht wahr, Herr Kuntz :wink:
cafeloddi

Beitrag von cafeloddi »

scheiss fc köln hat geschrieben:Sechste Niederlage im siebten Spiel! Bei ´nem 2:5 werden noch Betzetugenden erkannt! Sorry, die sind mir unter Balakov wohl durchgeflutscht... Unterirdischer Abgang, aber nächste Saison wird fabulös.
Von Dir habe ich nichts anderes erwartet. Du bist kein Fan vom FCK sondern von Kurz. Du solltest mal Balakov diese Chance geben die Du immer für Kurz eingefordert hast. Sollte Kurz wirklich zur Hertha gehen, dann lege ich Dir einen Vereinswechsel nahe. Dann kannst Du ja wieder mit Kurz für den Aufstieg mitfiebern. Und noch was, die positive Handschrift von Balakov ist klar erkennbar, da kannst Du diskutieren wie Du willst. :D
teufelNK
Beiträge: 284
Registriert: 14.05.2008, 21:55

Beitrag von teufelNK »

AllgäuDevil hat geschrieben:War was heute :schnarch: ?
Ach ja wieder ´ne Klatsche gekriegt. Und der 1.FC Kaiserslautern Abteilung Slapstick hat sein letztes Heimspiel in Liga 1 absolviert. Noch 1 Spiel und das Leiden hat ein Ende, zumindest für ein paar Wochen..... :nachdenklich:
Noch was, Herzlichen Glückwunsch an den SC Freiburg und den FC Augsburg zum Klassenerhalt. Beide haben gezeigt das es durchaus möglich ist, trotz kleinem Etat, nicht abzusteigen. Nicht wahr, Herr Kuntz :wink:
Kommt mir bekannt vor... war das letzte Saison bei uns nicht genauso?
Gesperrt