Thomas hat geschrieben:@eye of the tiger:
Eine interessante Übersicht der letzten Saison gibt es bei "Fabulous Sankt Pauli":
http://santapauli.wordpress.com/2011/05 ... a-1-bis-3/
In dieser Saison hatte mal ein User die aktuelle Gesamtzahl aller Bundesligisten in seiner Signatur, das waren mehrere hunderttausend Euro. Oder meinst Du nur die Strafen für den FCK? Das sind diese Saison 19.000 Euro (
14.000 +
5.000). Plus
1.000 Euro für Gerry Ehrmann.

Ich hatte das in der Signatur, wollte aber hier nicht den moralischen Zeigefinger schwingen, habe aber trotzdem, rein aus Interesse, mal mitgeschrieben, wann immer der DFB eine Pressemitteilung rausgehauen hat:
In dieser Saison (also ab dem 1.7.2011) belaufen sich die Geldstrafen auf eine Gesamtsumme von:
1 025 650 EUR (ohne Gewähr, denn ich kann nicht garantieren, dass mir mal eine Pressemitteilung entgangen ist).
Das ist die Summe aus allen Strafen, die der DFB an die Vereine ausgesprochen hat (auch Strafen für Beleidigungen oder unsportlichem Verhalten Einzelner, bspw. die 300,- EUR für den Zeugwart von RW Oberhausen, weil er einen Ball aufs Spielfeld geschossen hat) eingerechnet.
Der FCK kommt auf eine Gesamtsumme von
20 000 EUR (mit Gerry)[, höchste Strafe war dabei die "Sammelstrafe" von 14 000 EUR.
"Spitzenreiter" ist übrigens Dynamo Dresden mit genau
159 000 EUR, gefolgt vom 1. FC Nürnberg mit
101 000 EUR (beide haben durch ihre Pokalspiele gegen Dortmund bzw. Fürth eine Geldstrafe von 100 000 EUR bekommen).
Mit Platzsperren wurden u.a. Dynamo Dresden und Hansa Rostock bestraft, das Gästekontingent durften u.a. Preußen Münster, Hansa Rostock und Dynamo Dresden nicht nutzen. Münster musste sogar zwei Mal eine Ausgleichszahlung von 9000 EUR leisten.
Stand: 23.April
