Einfach nur peinlich !

Er hätte zumindest nicht für einen Dreizeiler ein Fullquote des ganzen Artikels rausgehauen. Sowas ist viel peinlicher.Hochwälder hat geschrieben: Der Verfasser dieses Artikel hätte, wäre er an der Stelle von SK gewesen, alles richtig gemahct?
Einfach nur peinlich !
Was soll Balakov denn sagen? Soll er Interna ausplaudern? Ich fand das Inteview gut. Alle Fragen beantwortet und nichts gesagt.Carsten2707 hat geschrieben:.....
Wer gestern "Flutlicht" mit den Interviews mit Balakov und Micanski geschaut hat: ich wurde nicht schlau, orakele aber, dass Micanski weder für Frankfurt (zumindest nicht den FSV) noch für Lautern auflaufen wird. Balakov hat die Zeit eh nur mit Platitüden gefüllt.
sforza98 hat geschrieben:@VenomXtrem :
Balakov braucht micanski überhaupt nicht zu überreden wieder zurück zum FCK zu kommen!Der Spieler hat in diesem Fall gar kein Entscheidungsrecht,denn micanski hat noch einen Vertrag beim FCK der 2 Jahre geht!Er war nur an den FSV ausgeliehen für 6 Monate!Genauso wie hier ein anderer User aus dem Satz von micanski sieht"der FCK hat Sturmprobleme aber das ist jetzt nicht sein Problem" das hier ein User sieht das micanski nicht mehr zum FCK zurück will!Alles Quatsch!Wie gesagt,er hat einen Vertrag beim FCK und gehört daher auch dem FCK!da kann er sich drehen und wenden wie er will,wenn der FCK ihn zurück auf den Betze pfeift hat er dem Folge zu leisten!
Der FCK ist hier diesmal in einer anderen Positon:
Sonst immer haben wir Spieler ausgeliehen,die wir dann entweder zurück geben mussten (Hoffer,Sam,Moravek,Hlousek,) oder Spieler verkaufen mussten (Lakic,Ilicevic,Jendrisek) weil wie sie finanziell nicht halten konnten.
Diesmal sind wir aber in einer anderen Rolle:
Wir haben einen Spieler verliehen an einen Verein,der eine Klasse tiefer spielt als wir,weil der Spieler bei unserem damaligen Trainer keine Rolle gespielt hatte aber wir ihn auch nicht verkaufen wollten sondern abwarten wie der Spieler sich woanders entwickelt.
Und er hat ja in der Rückrunde eingeschlagen.8 Tore + 4 Torvorlagen.Er hat sich richtig gut entwickelt und Spielpraxis gesammelt.Und das genau in der Liga in der wir nächstes Jahr spielen!und jetzt sind wir diesmal in der Position,das der spieler uns gehört und wir ihn wieder zurück holen können!Und ganz ehrlich:Das wird auch so geschehen-Wir wären doch saudumm wenn wir den nicht zurück holen-aber ich gehe fest davon aus das die Sache schon eingetütet ist!
Aber Micanski hat auch gesagt das "es gut ist das er jetzt jemanden hat mit dem er auch bulgarisch reden kann!Ich denke,unabhängig davon,das er eh wieder zurück muss,allein vertraglich bedingt,das er sich doch auf einen Neuanfang beim FCK mit Balakov als Trainer und Landsmann freut!Ich denke es wir gute Gespräche bereits gegeben haben und noch weiterhin geben in Zukunft!
Micanski wird zum FCK zurückkehren Leute!
wenn er zurückkommt hat er spielpraxis und was wichtig ist noch 2 Jahre Vertrag.werauchimmer hat geschrieben:@Blochin
Joar, ich kann mich ja auch nicht frei von Emotionen zeigen, ich habe auch schon geschrieben, dass Balakow keine Zukunft bei uns hat.
Ich bin da auch noch immer gespalten, mal sehen, was die beiden nächsten Spiele bringen.
Die Personalentscheidungen von Kurz waren oftmals von Willkür und Sturheit geprägt.
Er hat Micanski fast eineinhalb Jahre lang ignoriert und fertig gemacht, so hat das zumindest Micanski aufgefasst.
Ob er nochmals zu uns kommt hängt weniger von uns, oder Balakow, als vielmehr von den vorliegenden Angeboten ab und da denke ich, dass das einige sind.
Alleine nur für die Personalie Micanski war Kurz Rauswurf schon berechtigt und eben viel zu spät.
Link: http://www.11freunde.de/bundesligen/151 ... temwechselOttos misslungener Systemwechsel
Hertha BSC befindet sich nach dem 1:2 gegen Kaiserslautern auf dem besten Weg in die Zweite Liga. Rehhagels Durchhalteparolen wirken nunmehr beinahe weltfremd. Unser Taktik-Experte Tobias Escher über den blutleeren Hertha-Auftritt.
[...]
Lautern kontert stark
Mit dieser Kreativitätslosigkeit in der gegnerischen Hälfte spielte die alte Dame den Lauterern in die Karten. Die roten Teufel konnten sich ganz auf ihre solide Defensive verlassen, ohne dabei groß gefordert zu werden. Mit ihrem 4-1-4-1-System verschlossen sie die Räume. Geschickt verschoben sie im Mittelfeld und achteten besonders darauf, dass die Berliner Außenverteidiger ihre Vorderleute nicht hinterlaufen konnten. Dafür arbeiteten Konstantinos Fortounis und Olcay Sahan gewissenhaft mit nach hinten.
rotfront87 hat geschrieben:''rotfront87 hat geschrieben:Wooten ist nicht bundesligareif“, „Wooten drängt sich im Training nicht auf“, „Wooten geht nicht in die Zweikämpfe“, bekam man von den Verantwortlichen über Monate hinweg zu hören. In Berlin zeigte nun der Mann, der zuvor mit 20 Treffern in der Regionalliga West mehr Tore erzielt hatte, als alle seine Bundesliga-Kollegen zusammen, was wirklich in ihm steckt. Im sportlich fast bedeutungslosen Spiel bei der Hertha durfte er erstmals von Beginn ran und entschied die Partie für den FCK. Die Vertragsgespräche mit dem gebürtigen Wormser sollten nun obere Priorität haben auf der langen To-Do-Liste von Stefan Kuntz.''
Also erstes sollte Stefan Kuntz sich sebst entsorgen. Damit hätte er schon genug getan.
zur RheinpfalzDie Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK
FCK: Das letzte Hemd für den Sieg gegeben
Fußball: FCK-Profis wollen sich mit Anstand aus der Bundesliga verabschieden - Balakov leitet das Projekt Wiederaufstieg
Der Dank an tolle Fans: Oliver Kirch und Kollegen im Berliner Olympiastadion. FOTO: KUNZ
Berlin. Der dritte Abstieg ist traurige Gewissheit. Nach zwei Jahren in der Bundesliga büßt der 1. FC Kaiserslautern seine verfehlte Kaderzusammenstellung mit dem bitteren Gang in die Zweite Liga.Das Projekt Wiederaufstieg ist in der Planungsphase. Trainer Krassimir Balakov ist der Projektleiter.
Es war schon skurril, als die FCK-Spieler nach 21 Spielen ohne Sieg den 2:1 (2:0)-Erfolg feierten. Ein erlösender Moment. Die rund 2500 FCK-Fans im Olympiastadion hatten die Mannschaft toll unterstützt, mit Selbstironie dem Abstieg entgegen gesungen: "Gegen Lautern kann man mal verlier"n." Gewonnen und abgestiegen - wie nur damit umgehen? Die Spieler wussten es nicht so recht. Trainer Krassimir Balakov und Co-Trainer Ilia Gruev ermunterten sie zum Gang zu den Fans. "Wir wussten ja gar nicht mehr , wie man Siege feiert", sagte Vereinschef Stefan Kuntz.
(...)
Andrew Wooten, dem mit dem 2:0 (38.) sein erstes Bundesliga-Tor gelang, war einfach glücklich: "Ich freue mich, dass ich vom Trainer die Chance bekommen habe, von Anfang an zu spielen. Jetzt will ich einfach weiter Gas geben und versuchen, meine Leistung zu bestätigen."
"Andrew hat seine Chance bekommen und zum großen Teil auch genutzt", lobte Stefan Kuntz. Der Ex-Torjäger will den 22-Jährigen halten.
zur BLÖDDeutschlands große Boulevardzeitung hat geschrieben:1.FC Kaiserslautern
Balakov hört auf die Fans und gewinnt
Wooten freut sich über sein erstes Bundesliga-Tor Foto: dpa Picture-Alliance
22.04.2012 — 23:14 Uhr
2500 Lautern-Fans machten sich auf den Weg nach Berlin – Wahnsinn!
Ebenfalls Wahnsinn: Sie erlebten den ersten Sieg nach 21 Spielen. Aber auch den dritten Abstieg nach 1996 und 2006. (...)
Das ist das was mir Hoffnung macht. Die Unentwegten sind immer am Start. So soll es auch in der kommenden Spielzeit sein. Gehen wir es gemeinsam an. Arbeiten wir die Fehler auf und sind selbstkritisch. Das gilt für alle.Red Devil hat geschrieben:...2500 Lautern-Fans machten sich auf den Weg nach Berlin – Wahnsinn![/b]
@werauchimmer:dede hat geschrieben:werauchimmer hat geschrieben:@Blochin
Joar, ich kann mich ja auch nicht frei von Emotionen zeigen, ich habe auch schon geschrieben, dass Balakow keine Zukunft bei uns hat.
Ich bin da auch noch immer gespalten, mal sehen, was die beiden nächsten Spiele bringen.
Die Personalentscheidungen von Kurz waren oftmals von Willkür und Sturheit geprägt.
Er hat Micanski fast eineinhalb Jahre lang ignoriert und fertig gemacht, so hat das zumindest Micanski aufgefasst.
Ob er nochmals zu uns kommt hängt weniger von uns, oder Balakow, als vielmehr von den vorliegenden Angeboten ab und da denke ich, dass das einige sind.
Alleine nur für die Personalie Micanski war Kurz Rauswurf schon berechtigt und eben viel zu spät.
narratorjack hat geschrieben:Wooten ist gebürtiger Bamberger.Die Vertragsgespräche mit dem gebürtigen Wormser sollten nun obere Priorität haben auf der langen To-Do-Liste von Stefan Kuntz.
Lieber jankarl,jankarl hat geschrieben: @werauchimmer:
wie kommst du denn darauf dass MK Micanski " ignoriert und fertig gemacht" hat?? Das sind doch unfundierte Behauptungen? Warst Du jemals dabei? Dass ein Spieler - der nicht spielt - nicht nur positives sagt, ist doch wohl klar!! Und vielleicht hatte es ja "andere" Gründe - die hier niemand kennt. Die vielleicht
mannschaftsintern sind - oder auch disziplinarisch etc... Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass MK ein Mensch ist, der andere "fertig macht" - Was sollen denn immer solche haltlosen Behauptungen hier?
Das ist genau das, was an unserem Forum immer kritisiert wird - dass einfach irgendetwas irrwitziges ohne Hintergrundwissen behauptet wird!!! Und Du bist da ja immer dabei!!!
Wow Respekt, es gibt sie wohl doch noch...Diejenigen die auch mal eine gute Leistung honorieren können ohne von Championsleague zu reden!FCK-Ralle hat geschrieben:...
Aber das Wie scheint sich nach dem Spiel mal ins anständige zu drehen. Das sah gegen Berlin endlich mal wieder nach Fußball aus. Irgendwie hatte man das Gefühl, dass endlich mal jeder wusste was er zu tun hatte und dies auch tat. Eine Mannschaft, die dieses Wort verdient, die alte Betze-Tugenden (frühes agressives Pressing, dem Gegner keinen Raum zum spielen lassen) mit spielerischen Elementen (schnelles präzises Direktspiel im Mittelfeld, teilweise schulbuchmäßige Konter) gepaart hat.
Unfassbar möchte man meinen. Oder steckt da etwa System dahinter?
Das Wagniss Wooten in die Sturmspitze zu stellen hat sich ausgezahlt. Er hat nun endlich mal gezeigt, was ihn in der 2. Mannschaft schon ausgezeichnet hat. Mit ein bisschen mehr Kaltschneuzigkeit wären sogar noch 2 Tore mehr drin gewesen. Aber das soll beileibe kein Vorwurf an den Jungen sein. Es war erst sein 9. Einsatz - der erste von Beginn an und die Leistung war wirklich hervorragend. Dazu ein spielerisch wie kämpferisch überzeugendes Mittelfeld (vor allem Kirch mit seinen fast ungeahnten spielerischen Qualitäten und Borysiuk mit seiner Körpersprache haben mich sehr beeindruckt, von "Unruheherd" Fortounis ganz zu schweigen). Und auch eine ziemlich Sattelfeste Abwehr mit einem verbesserten Rodnei, einem Souveränden Abel und starken Außen.
Ich habe niemanden vermisst - NIEMANDEN!
Dieses Spiel hat Hoffnung gemacht, Darauf, sich noch mit Anstand aus der Liga zu verabschieden und dass es anscheinend doch mehrere Jungs gibt, die sich offensichtlich für die nächste Saison empfehlen wollen. Sehr schön.
So und wer das Haar in der Suppe finden will, der kann sich höchstens darüber beklagen, dass doch 3,4 hunderprozentige Chancen nicht genutzt wurden. Das mag wahr sein, aber was erwartet man bitte von einer solch verunsicherten Truppe nach 21 Spielen ohne Sieg?
Eine solch überzeugende Leistung genügt mir, da es letztlich zum mehr als verdienten Sieg gereicht hat.
Übrigens ich nominiere Balakov für die Äußerung des Jahres!
Nein, das ist nicht die BZ!!Seit1969 hat geschrieben:Hoffentlich hat die BZ recht mit ihrer Analyse zum Zustand des Vereins:
http://www.berliner-zeitung.de/sport/ka ... 72094.html
Bei Spox hat's zudem auch Magic Dick geschafftInoshiro hat geschrieben:Wooten hat es übrigens in die Kicker "Elf des Tages" geschafft. Bleibt nur zu hoffen, dass er jetzt nicht von einem anderen Verein weggkauft wird...
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... eltag.html