
Mit wem hat Micanski schlechte Erfahrungen gemacht? Mit Balakov? Nein, mit Marco Kurz. Wenn ein Balakov, in Bulgarien ein Idol wie bei uns die Lichtgestalt Beckenbauer, Micanski wirklich will, wird er kommen. Balakov will sich aber nicht in die Karten schauen lassen - und das ist auch gut so.Markie hat geschrieben:Blochin, der FCK hat nicht die allerbesten Erfahrungen damit gemacht, Spieler halten zu wollen, die weg wollen.
Für beide Spieler geht der Stern jetzt auf, d.h. sie sind interessant für finanzstärkere Erstligisten (der unteren Hälfte). Da kann der FCK nicht mithalten. Bei Micanski wird noch etwas Kohle rausspringen, sonst - wenn man ihn nicht ziehen lässt - wieder nur Ärger.
Ballakov war ja vorsingen, ohne Ergebnis. Und so wie sich Micanski geäußert hat ist eine Rückkehr eigentlich ausgeschlossen. Wie immer werden wir ja sehen, was die Zukunft bringt. Den Spruch, dass andere die Tore schiessen werden, habe ich vor der Saison schon hier gelesen ...
Wooten hat aber ebenso (wie seine Stürmerkollegen zuvor) in diesem Spiel gezeigt, dass er wunderbar beste Chancen in der Bundesliga vergeben kann. Jetzt also so zu tun, als wäre der Abstieg allein mit längeren Einsätzen von Wooten vermieden worden, ist genauso einseitig... Wäre Wooten frühzeitig in der Saison gebracht worden und hätte er dann die entsprechenden Tore im Gegensatz zur Regionalliga nicht gemacht, dann hätten dieselben Personen hier getönt "Wie kann man einen unerfahren Wooten statt Wagner & Co. bringen?"...Thomas hat geschrieben: In Berlin zeigte nun der Mann, der zuvor mit 20 Treffern in der Regionalliga West mehr Tore erzielt hatte, als alle seine Bundesliga-Kollegen zusammen, was wirklich in ihm steckt. Im sportlich fast bedeutungslosen Spiel bei der Hertha durfte er erstmals von Beginn ran und entschied die Partie für den FCK. Die Vertragsgespräche mit dem gebürtigen Wormser sollten nun obere Priorität haben auf der langen To-Do-Liste von Stefan Kuntz.
Der aktuelle "Sportdirektor" Stefan Kuntz dürfte auch nicht den allerbesten Eindruck hinterlassen haben, schließlich hat er sich das ja schweigend mit angeschaut.Blochin hat geschrieben:Mit wem hat Micanski schlechte Erfahrungen gemacht? Mit Balakov? Nein, mit Marco Kurz.
Doch, der Trainer entscheidet. Die Vorstellung, dass SK die Aufstellung diktiert, dürfte eine Mär des Forums gewesen sein. Und wir wissen doch auch nicht wirklich, ob Micanski ein guter 1. Ligaspieler ist. Vielleicht ist er in der 2. Liga richtig aufgehoben. Wie gesagt: Ich weiß es nicht.sforza98 hat geschrieben:Nur was mich jetzt bei all dem richtig sauer macht ist:
Ich bin absolut PRO Stefan Kuntz,zu 100% stehe ich hinter Stefan Kuntz,nur: Warum hat er nicht eingegriffen,als Marco Kurz Micanski degradiert hat und ihn hier weg gejagt hat in ekelhaftester Weise!Auch wenn Micanski oft verletzt war,es kann doch nicht sein das der junge fast 2 Jahre dauerverletzt war!Marco Kurz hat es nicht verstanden und auch nicht begriffen den jungen,der über gutes Talent besitzt,hier einzubauen und ihm eine echte Chance gegeben-Das ging nicht mit rechten Dingen zu und Kuntz hat nur zugeschaut!Und kommt mir bitte nicht mit"Der Trainer hat zu entscheiden"!
Alleine dieser herrliche Erguss war das "Late-night-surfen" schon wert, herrlich!!!Mcmurphy hat geschrieben:Wenn ich wieder, wie sooft einst nachts mit dem Teufel zu ringen gedenke, so möchte ich ihm unmissverständlich mitteilen - sein dramaturgisches Talent bedarf einer unmittelbaren Überarbeitung - nicht genug sein Konterfei als allumfassendes Signal des unverwüstlichen Sieges an der Kampfstätte schlechthin anzubringen, bedarf es wohl mehr als die Schatten der Vergangenheit durch die wankende Festung "Fritz-Walter-Stadion" zu jagen...
Eben. Die Stricher machen doch nur bei Erfolgen das Maul auf. Von daher scheiß auf die Stricher. Wenn wir wieder aufsteigen, gehts für die wieder runter. So what.JaZumMuseum hat geschrieben:In China sind drei Säcke Reis umgefallen.carphunter hat geschrieben:http://a4.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash2/156504_339774499415056_303586826367157_924906_1308486016_n.jpg
so siehts aus. Und zwar vor, während und nach dem Spiel.VenomXtrem hat geschrieben:Iss des so schwer?carphunter hat geschrieben:So an euch alle ich brauch jetzt mal eure Hilfe. Da ich oberhalb von Frankfurt wohne und schon seid 18 Jahren FCK fan bin durch und durch bin und mich immer und immer wieder mit den Eintracht fans rumärgern muss brauch ich mal eure Hilfe und eure Meinung zu dem was ich hier heute bekommen habe.......http://a4.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos- ... 06_1308486
Sag Ihnen, dass wir zwar eine ganz schlechte Bundesligarunde gespielt haben, es aber trotzdem gereicht hat, Ihnen in Ihrer eigenen Baracke in den Arsch zu treten......
@Sforza98 du kannst meinetwegen noch 35 tausendmal schreiben, dass es NUR von uns abhängt.sforza98 hat geschrieben:@ werauchimmer hat folgendes geschrieben:
Ob er nochmals zu uns kommt hängt weniger von uns, oder Balakow, als vielmehr von den vorliegenden Angeboten ab und da denke ich, dass das einige sind.
Da wiederspreche ich dir absolut:
Das hängt nicht von uns oder Balakov ab meinst du?
Aber hallo mein lieber!Es hängt nur von UNS ab,nicht von anderen Angeboten!Du denkst immer du weisst alles besser!
Es hängt nur von UNS ab und von der Frage:"Kann uns Micanski nächste Saison weiter helfen oder nicht?Brauchen wir ihn oder nicht?Und die Herren werden sich alle einig sein da oben,sowohl Stefan Kuntz als auch Balakov wird klar sein,das Micanskis Rückkehr wichtig sein wird,denn er ist einer der großen Hoffungen für die kommende Saison-Er hat eine ganz ganz starke Rückrunde gespielt in der 2.Liga und hat in jetzt nur 5 Monaten 8 Tore und 4 Vorlagen gegeben und es sind ja noch 2 Spiele.Er wird ein wichtiger Spieler sein kommende Saison,vor allem auch,weil er jetzt Erfahrungen in dieser 2.Liga gesammelt hat!
Und da scherrt es uns einen Dreck wenn anderen Angebote für ihn da sind!Ich lach mich kaputt über deine Aussage,es hängt nicht von uns oder Balakov ab sondern von anderen Angeboten!
Halloooooo?schon vergessen?Der Spieler gehört dem FCK!Da interessieren andere Angebote nicht!Wir müssen ja nicht wie bei Lakic oder Sam oder auch Hoffer mit anderen Mannschaften die uns finanziell überlegen sind mitbieten!
Sondern gehört der Spieler UNS!!Der Mann hat 8 Tore gemacht und 4 Torvorlagen gegeben und eine bärenstarke Rückrunde gespielt und gehört zufällig auch noch UNS vertraglich!Der Mann ist "Gold wert" kommende Saison für UNS!Dann sollen wir also sooo blind sein und den Mann sobald ein Angebot kommt verkaufen?
VERSTEH ENDLICH:
Andere Angebote interessieren uns nicht,wenn der Spieler in den Planungen für kommende Saison eine wichtige Rolle spielt!Und das tut Micanski auch!
Also wird er zurück kommen!Nicht zu vergessen das er und Balakov Landsleute sind!Auch ein wichtiger Grund das er zurückkommen wird!
Mensch Leute,freut euch doch wenigstens darüber,das in diesen trostlosen Zeiten und vor allem nach dieser Torarmen Saison ein Spieler zu uns kommen wird der Hoffnung macht und ein echter Torjäger mit guten Qualitäten ist!Micanski hat zudem jetzt Erfahrungen in der 2.Liga gesammelt und braucht weniger Zeit um sich an die Liga zu gewöhnen!Und seine Statistik in der Rückrunde kennt ihr ja!Freuen wir uns auf einen fertigen Spieler,der,meiner Meinung nach,kommende Saison 15-20 Toren machen wird!Meine vollste Überzeugung!
"Es darf kein Hilfsangebot aufgrund persönlicher Eitelkeiten abgelehnt werden" ?!?!Thomas hat geschrieben:Wooten schießt Lautern in die zweite Liga
Der 1. FC Kaiserslautern ist abgestiegen, weil die Verantwortlichen zu viele falsche Entscheidungen trafen. Für manche gab es keine Alternativen, für andere schon. Ein Paradebeispiel hierfür lieferte Andrew Wooten beim 2:1-Erfolg in Berlin, dem ersten Sieg nach 21 Spielen.
- Fotogalerien vom Spiel
„Wooten ist nicht bundesligareif“, „Wooten drängt sich im Training nicht auf“, „Wooten geht nicht in die Zweikämpfe“, bekam man von den Verantwortlichen über Monate hinweg zu hören. In Berlin zeigte nun der Mann, der zuvor mit 20 Treffern in der Regionalliga West mehr Tore erzielt hatte, als alle seine Bundesliga-Kollegen zusammen, was wirklich in ihm steckt. Im sportlich fast bedeutungslosen Spiel bei der Hertha durfte er erstmals von Beginn ran und entschied die Partie für den FCK. Die Vertragsgespräche mit dem gebürtigen Wormser sollten nun obere Priorität haben auf der langen To-Do-Liste von Stefan Kuntz.
Während Richard Sukuta-Pasu krank war und Sandro Wagner auf der Bank Platz nehmen musste, beackerte Wooten gemeinsam mit den Außenläufern Kostas Fortounis und Olcay Sahan sowie Pierre De Wit die Offensive. Gegen die verletzungsgeplagte Hertha kam der FCK gut ins Spiel, wurde endlich mal nicht von schweren individuellen Fehlern gestoppt und führte plötzlich mit 2:0. Zunächst waren es Wooten und Sahan, deren starke Kombination im Strafraum Oliver Kirch vollendete (27.). Und dann ließ es Wooten mit einem strammen Schuss selbst klingeln, nachdem er von De Wit und Fortounis in Szene gesetzt wurde (38.). Was war denn hier los?! 51.461 Zuschauer rieben sich verwundert die Augen und die zunächst durchaus lautstarken Hertha-Fans verabschiedeten ihr Team mit einem ohrenbetäubenden Pfeifkonzert in die Kabine.
Berlin lag jetzt mental völlig am Boden und die Roten Teufel nutzten das aus - was auch nicht selbstverständlich ist, da der FCK diese Saison schon oft gegen schlechte Gegner einfach noch schlechter gespielt hat. Gegen die Hertha war das jedoch nicht möglich. Die Gastgeber versuchten es in der zweiten Halbzeit mit allen Mitteln, fanden gegen die gut stehende Lautrer Defensive aber kein Durchkommen. Der FCK setzte auf Konter und Ergebnisverwaltung und fuhr damit gut. Zwar gelang Peter Niemeyer nach einem Eckball und gewonnenem Zweikampf gegen den Ex-Herthaner Rodnei der Anschlusstreffer (60.), aber mehr war nicht mehr drin. Spätestens als eben jener Niedmeyer eine Viertelstunde vor Abpfiff mit Gelb-Rot vom Platz musste, war der Drops gelutscht. Zu bemängeln war allenfalls die Chancenauswertung beim FCK, die einen höheren Sieg verhinderte. Den Vogel schoss dabei Olcay Sahan ab, der kurz vor Schluss mit einem Abspiel Marke Kreisliga das zweite Bundesligator von Andrew Wooten verhinderte - der „Kicker“ bezeichnete diese Szene später als „die Mutter aller Torchancen“. Ähnlich sprachlos machte an diesem Tag aus sportlicher Sicht höchstens noch Krassimir Balakovs Statement zum lange verschmähten Wooten: „Was soll ich sagen? Unsere Fans haben recht gehabt. Man muss ab und zu den Fans auch zuhören.“
Mit 2:1 gewinnt der FCK also in Berlin, schließt damit die Serie von 21 sieglosen Spielen in Folge ab und nimmt die Hertha wohl mit in die zweite Liga. Glück hatte die alte Dame, dass im Parallelspiel der 1. FC Köln die Führung gegen Stuttgart nicht über die Zeit bringen konnte und damit immer noch in Reichweite ist. Für Lautern hingegen bedeutete das Unentschieden des FC den nun auch statistisch endgültigen Abstieg. Entsprechend bedrückt war die kleine Siegesfeier nach Abpfiff, bei der die Spieler sogar kurz noch mal aus den Katakomben herauskamen, um sich ein zweites Mal beim mitgereisten Anhang zu bedanken. Die Roten Teufel hatten beim endgültigen Abschied aus der Bundesliga doch noch einmal Anstand gezeigt und es wurde deutlich, wie schnell die FCK-Fans zur Versöhnung bereit sind - das in der zweiten Liga erstmal dicke Luft herrscht, muss jedenfalls niemand befürchten, solange die Mannschaft eben auch etwas zurückgibt. Feierstimmung ist für die verbleibenden zwei Spiele gegen Dortmund und Hannover trotzdem nicht zu erwarten und auch nicht angebracht.
Ganz andere Sorgen hatte an diesem Tag die Lautrer Ultraszene, die mit vier Bussen zum Spiel nach Berlin reiste. Auf einem Rastplatz vor den Toren Berlins, etwa zwei Stunden vor Anpfiff, wurde der Konvoi von der Autobahn gewunken und sämtliche Fans in aller Seelenruhe polizeilich erfasst. Grund: Jemand hatte am Morgen auf einer Tankstelle Mist gebaut und etwas geklaut. Seitdem waren die Busse über hunderte Kilometer von der Polizei begleitet worden, ehe kurz vor Berlin die dreispurige Autobahn komplett gesperrt wurde, um die Ultras rauszuziehen und es ihnen mal richtig zu zeigen. Das Diebstahl von unnötigem Kram einfach nur dumm ist, darüber muss man nicht diskutieren - das aber wegen der Tat Einzelner 250 Fußballfans in Sippenhaft genommen und daran gehindert werden, ihre Mannschaft im Stadion zu unterstützen, ist mehr als nur kritisch zu hinterfragen.
Im Olympiastadion, wo der Gästeblock aufgrund der sportlichen Situation ohnehin nur spärlich gefüllt war, mussten somit andere Stimmungsmacher in die Bresche springen. Angeheizt von Fanclubs wie der „Berliner Bagaasch“ (mit den drei einzigen Schwenkfahnen im FCK-Bereich) und den „Devils Apostles“ konnten die Betzefans auch einige Male auf sich aufmerksam machen, gingen im weitläufigen Rund insgesamt aber doch eher unter. Als in der Nachspielzeit dann unter dem Jubel des ganzen Gästeblocks die Ultras einmarschierten, wurde nochmals ein kurzer Akzent gesetzt, derweil die Berliner Fans längst frustriert auf Stumm geschaltet hatten.
Zurück zum Sportlichen: Der FCK steigt zum dritten Mal aus der Bundesliga ab und hat unter dem Strich die wohl schlechteste Saison der Vereinsgeschichte hingelegt. Vor Stefan Kuntz und seinen Helfern liegt eine ganze Menge Arbeit, die nur im Schulterschluss mit dem ganzen Umfeld gemeistert werden kann. Es darf kein Hilfsangebot aufgrund persönlicher Eitelkeiten abgelehnt werden, keine Kritik unterdrückt werden, nur weil sie unbequem ist. Wenn das gelingt, dann kann das Flaggschiff „Unzerstörbar“ mit Stefan Kuntz und der gesamten FCK-Familie an Bord wieder auf Kurs gebracht werden. Wenn nicht, könnten düstere Zeiten bevorstehen...
Quelle: Der Betze brennt
Ich verstehe deinen Post nicht, gerade in diesem Thread ist doch endlich mal wieder eine vernünftige Diskussion OHNE Beleidigungen zugange, nachdem Thomas desöfteren appeliert hat nicht mehr zu pauschalisieren, jetzt machst du genau das! "die Kommentare hier von einigen Leuten..." Dann bitte auch das Kind beim Namen nennen und sagen WER dir nicht passt und WELCHE Ausage, ansonsten passt dein Post mal grade garnicht hier in den ThreadFrank aus DU hat geschrieben:... die Kommentare hier von einigen Leuten sind für mich immer mehr Anlass , diese nur noch selten zu lesen .
Was da teilweise an geistigen Dünnschiss von irgendwelchen Pseudo-FCK-Anhängern verfasst wird ,bereitet mir schon fast Übelkeit .
Dieses ewige Draufhauen , Schlechtreden und teilweise hirnloses Attackieren von Allen und Jeden ohne aber eine Lösung parat zu haben ( ausser: Kuntz Raus ; Trainer Raus ; Spieler Raus ), geht mir mittlerweiler tierisch auf den Keks .
Hebt Euren Arsch aus dem Sky-Fernsehsessel, kommt ins Stadion und schreit unsre Manschaft zum Sieg .
Vorab schonmal sorry für meinen Zorn grad, abermoseldevil hat geschrieben:
@Sforza98 du kannst meinetwegen noch 35 tausendmal schreiben, dass es NUR von uns abhängt.
Was bringt es uns denn, wenn Micanski gegen seinen Willen hier hin zurück geholt wird? Erinner dich doch mal an den Hernn Ilicevic, dann hat er ne 3 monatige Bauchmuskelzerrung. Es bringt einfach nix Spieler zu Leistung bzw. zum bleiben zu zwingen! Es gibt in der Bundesliga genügend Beispiele! Es hängt eben auch von Micanski selber ab, wenn er weg will, will er weg! Vertrag hin oder her.
Wenn jemand eine entsprechende Ablöse zahlt und er nicht bleiben will, muss man ihn ziehen lassen und jemand holen, der auch will! Das haben hier ALLE verstanden die deinen Posts antworten und du schreibst immer wieder "...raffst dus net?"
Sehr gut geschrieben Herr Gedöns... Zum Wooten Bashing und auf der anderen Seite ihn in den Himmel loben, will ich auch kurz meinen Senf dazu geben, ohne ihn dabei schlecht machen, noch ihn gut reden zu wollen...Peter Gedöns hat geschrieben:
....
Ich rede vor allem von Andrew Wooten. Einem jungen Regionalligaspieler, der einen kontinuierlichen Aufwärtstrend zeigt. Er macht viele Fehler, aber er bringt Bälle aufs Tor, gekrönt mit seinem Treffer. Man darf jetzt in Wooten nicht den Messias sehen, das macht es den Hatern, die ihn aus Prinzip abwerten wollen, nur allzu leicht. Aber man darf nicht vergessen, wer die Konkurrenz ist. Spieler, die im Jugendbereich Nationalmannschaft spielten. Die einen ganz anderen Anspruch haben. Und die doch kläglich gescheitert sind. Schon allein deshalb sollten wir diese Saison froh sein, Leute wie Wooten zu haben. Wooten, Derstroff, mit Abstrichen Borysiuk. Ohne die hätte es diese Saison gar keine positiven Entwicklungen gegeben.
Genau richtig, aber da gehts dann schon los.fck'ler hat geschrieben: ...
Man sollte ihn nicht zu sehr in den Himmel loben, aber meiner Meinung nach ist dieser Mann für die 2. Liga unbedingt zu halten!
Ganz einfach..weil man das als VV nicht macht!sforza98 hat geschrieben:Nur was mich jetzt bei all dem richtig sauer macht ist:
Ich bin absolut PRO Stefan Kuntz,zu 100% stehe ich hinter Stefan Kuntz,nur: Warum hat er nicht eingegriffen,als Marco Kurz Micanski degradiert hat und ihn hier weg gejagt hat in ekelhaftester Weise!Auch wenn Micanski oft verletzt war,es kann doch nicht sein das der junge fast 2 Jahre dauerverletzt war!Marco Kurz hat es nicht verstanden und auch nicht begriffen den jungen,der über gutes Talent besitzt,hier einzubauen und ihm eine echte Chance gegeben-Das ging nicht mit rechten Dingen zu und Kuntz hat nur zugeschaut!Und kommt mir bitte nicht mit"Der Trainer hat zu entscheiden"!