Forum

Spielbericht: Hertha BSC - 1. FC Kaiserslautern 1:2 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Pa1n
Beiträge: 1
Registriert: 22.04.2012, 04:51

Beitrag von Pa1n »

Hallo Betzefans,

zwei Fakten vorweg:
1. Ich bin Dortmunder Borusse, ich hoffe, das ist kein Ausschlusskriterium, denn nix liegt mir ferner als hier zu provozieren.
2. Ich gebe offen zu, dass ich den FCK in früheren Zeiten einmal nicht soooo sympathisch fand. Das hatte aber eher sportliche denn persönliche Gründe - und ich war noch jung und naiv.

In Zeiten, wo man nach Leverkusen auch noch VWolfsburg und Dietmars Ego-Projekt erdulden muss(te) - ist (und leider war :( ) ein sehr willkommenes Gegenbeispiel. Ein Verein, wo die Fans noch Fußball lebem. DAS macht den Fußball aus!

Nun steht am kommenden Wochenende nun noch ein Spiel unserer Teams an. Ein Spiel, wo es für beide um eigentlich nix mehr geht. Vielleicht kann der altehrwürdige Betzenberg zum letzten Heimspiel ja noch eines der berüchtigen Fußball-Feste erleben. Wünschen würde ich es mir! Für beide gehts um nix mehr, auf ein offenes - und vor allem FAIRES - Spiel!

Und für die kommende Zweitligasaison wünsch ich euch alles erdenklich Gute! Die Bundesliga braucht den FCK! Die Bundesliga braucht einen Verein, wo man Tradition an jeder Ecke greifen kann! Mission Wiederaufstieg! :D

Ich hoffe, dass ich hier - obwohl "Feind" - geduldet und respektiert werde und freue mich auf Konversation. :)

SgG Pa1n
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Pa1n hat geschrieben: Vielleicht kann der altehrwürdige Betzenberg zum letzten Heimspiel ja noch eines der berüchtigen Fußball-Feste erleben. Wünschen würde ich es mir! Für beide gehts um nix mehr, auf ein offenes - und vor allem FAIRES - Spiel!

Und für die kommende Zweitligasaison wünsch ich euch alles erdenklich Gute! Die Bundesliga braucht den FCK! Die Bundesliga braucht einen Verein, wo man Tradition an jeder Ecke greifen kann! Mission Wiederaufstieg! :D

Ich hoffe, dass ich hier - obwohl "Feind" - geduldet und respektiert werde und freue mich auf Konversation. :)
SgG Pa1n
Die Luft für ein "berüchtigtes Fußballfest" ist draußen. Außer wir gewinnen kommenden Samstag mit 2:0. :wink:

Danke für die guten Wünsche, können wir gebrauchen. Und jeder, der hier anständig argumentiert und schreibt, wird in der Regel geduldet und respektiert.

Dortmund ist zu Recht ein würdiger Meister, der begeisterten Fußball spielt. Aber du wirst verstehen, wenn den meisten hier nicht zum feiern zumute ist.

Letztes Heimspiel trafen sich übrigens Mitglieder von DBB und Schatzgelb vor dem Spiel in der Nordtribüne.

Thomas, vielleicht kannst du diesen Post von Pa1n in einen besseren Thread verschieben. ;-)
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Wooten schießt Lautern in die zweite Liga

Der 1. FC Kaiserslautern ist abgestiegen, weil die Verantwortlichen zu viele falsche Entscheidungen trafen. Für manche gab es keine Alternativen, für andere schon. Ein Paradebeispiel hierfür lieferte Andrew Wooten beim 2:1-Erfolg in Berlin, dem ersten Sieg nach 21 Spielen.

- Fotogalerien vom Spiel

„Wooten ist nicht bundesligareif“, „Wooten drängt sich im Training nicht auf“, „Wooten geht nicht in die Zweikämpfe“, bekam man von den Verantwortlichen über Monate hinweg zu hören. In Berlin zeigte nun der Mann, der zuvor mit 20 Treffern in der Regionalliga West mehr Tore erzielt hatte, als alle seine Bundesliga-Kollegen zusammen, was wirklich in ihm steckt. Im sportlich fast bedeutungslosen Spiel bei der Hertha durfte er erstmals von Beginn ran und entschied die Partie für den FCK. Die Vertragsgespräche mit dem Wormser sollten nun obere Priorität haben auf der langen To-Do-Liste von Stefan Kuntz.

Während Richard Sukuta-Pasu krank war und Sandro Wagner auf der Bank Platz nehmen musste, beackerte Wooten gemeinsam mit den Außenläufern Kostas Fortounis und Olcay Sahan sowie Pierre De Wit die Offensive. Gegen die verletzungsgeplagte Hertha kam der FCK gut ins Spiel, wurde endlich mal nicht von schweren individuellen Fehlern gestoppt und führte plötzlich mit 2:0. Zunächst waren es Wooten und Sahan, deren starke Kombination im Strafraum Oliver Kirch vollendete (27.). Und dann ließ es Wooten mit einem strammen Schuss selbst klingeln, nachdem er von De Wit und Fortounis in Szene gesetzt wurde (38.). Was war denn hier los?! 51.461 Zuschauer rieben sich verwundert die Augen und die zunächst durchaus lautstarken Hertha-Fans verabschiedeten ihr Team mit einem ohrenbetäubenden Pfeifkonzert in die Kabine.

Berlin lag jetzt mental völlig am Boden und die Roten Teufel nutzten das aus - was auch nicht selbstverständlich ist, da der FCK diese Saison schon oft gegen schlechte Gegner einfach noch schlechter gespielt hat. Gegen die Hertha war das jedoch nicht möglich. Die Gastgeber versuchten es in der zweiten Halbzeit zwar mit allen Mitteln, fanden gegen die gut stehende Lautrer Defensive aber kein Durchkommen. Der FCK setzte auf Konter und Ergebnisverwaltung und fuhr damit gut. So gelang Peter Niemeyer nach einem Eckball und gewonnenem Zweikampf gegen den Ex-Herthaner Rodnei nur noch der Anschlusstreffer (60.), aber mehr war nicht drin. Spätestens als eben jener Niemeyer eine Viertelstunde vor Abpfiff mit Gelb-Rot vom Platz musste, war der Drops gelutscht. Zu bemängeln war allenfalls die Chancenauswertung beim FCK, die einen höheren Sieg verhinderte. Den Vogel schoss dabei Olcay Sahan ab, der kurz vor Schluss mit einem Abspiel Marke Kreisliga das zweite Bundesligator von Andrew Wooten verhinderte - der „Kicker“ bezeichnete diese Szene später als „die Mutter aller Torchancen“. Ähnlich sprachlos machte an diesem Tag aus sportlicher Sicht höchstens noch Krassimir Balakovs Statement zum lange verschmähten Wooten: „Was soll ich sagen? Unsere Fans haben recht gehabt. Man muss ab und zu den Fans auch zuhören.“

Mit 2:1 gewinnt der FCK also in Berlin, schließt damit die Serie von 21 sieglosen Spielen in Folge ab und nimmt die Hertha wohl mit in die zweite Liga. Glück hatte die alte Dame, dass im Parallelspiel der 1. FC Köln die Führung gegen Stuttgart nicht über die Zeit bringen konnte und damit immer noch in Reichweite ist. Für Lautern hingegen bedeutete das Unentschieden des FC den nun auch statistisch besiegelten Abstieg. Entsprechend bedrückt war die kleine Siegesfeier nach Abpfiff, bei der die Spieler sogar kurz noch mal aus den Katakomben herauskamen, um sich ein zweites Mal beim mitgereisten Anhang zu bedanken. Die Roten Teufel hatten beim endgültigen Abschied aus der Bundesliga doch noch einmal Anstand gezeigt und es wurde deutlich, wie schnell die FCK-Fans zur Versöhnung bereit sind - das in der zweiten Liga erstmal dicke Luft herrscht, muss jedenfalls niemand befürchten, solange die Mannschaft eben auch etwas zurückgibt. Feierstimmung ist für die verbleibenden zwei Spiele gegen Dortmund und Hannover trotzdem nicht zu erwarten und auch nicht angebracht.

Ganz andere Sorgen hatte an diesem Tag die Lautrer Ultraszene, die mit vier Bussen zum Spiel nach Berlin reiste. Auf einem Rastplatz vor den Toren der Hauptstadt, etwa zwei Stunden vor Anpfiff, wurde der Konvoi von der Autobahn gewunken und sämtliche Fans in aller Seelenruhe polizeilich erfasst. Grund: Jemand hatte am Morgen auf einer Tankstelle Mist gebaut und etwas geklaut. Seitdem waren die Busse über hunderte Kilometer von der Polizei begleitet worden, ehe kurz vor Berlin die dreispurige Autobahn komplett gesperrt wurde, um die Ultras rauszuziehen und es ihnen mal richtig zu zeigen. Dass Diebstahl von unnötigem Kram einfach nur dumm ist, darüber muss man nicht diskutieren - dass aber wegen der Tat Einzelner 250 Fußballfans in Sippenhaft genommen und daran gehindert werden, ihre Mannschaft im Stadion zu unterstützen, ist mehr als nur kritisch zu hinterfragen.

Im Olympiastadion, wo der Gästeblock aufgrund der sportlichen Situation ohnehin nur spärlich gefüllt war, mussten somit andere Stimmungsmacher in die Bresche springen. Angeheizt von Fanclubs wie der „Berliner Bagaasch“ (mit den drei einzigen Schwenkfahnen im FCK-Bereich) und den „Devils Apostles“ konnten die Betzefans auch einige Male auf sich aufmerksam machen, gingen im weitläufigen Rund insgesamt aber doch eher unter. Als in der Nachspielzeit dann unter dem Jubel des ganzen Gästeblocks die Ultras einmarschierten, wurde nochmals ein kurzer Akzent gesetzt, derweil die Berliner Fans längst frustriert auf Stumm geschaltet hatten.

Zurück zum Sportlichen: Der FCK steigt zum dritten Mal aus der Bundesliga ab und hat unter dem Strich die wohl schlechteste Saison der Vereinsgeschichte hingelegt. Vor Stefan Kuntz und seinen Helfern liegt eine ganze Menge Arbeit, die nur im Schulterschluss mit dem ganzen Umfeld gemeistert werden kann. Es darf kein Hilfsangebot aufgrund persönlicher Eitelkeiten abgelehnt werden, keine Kritik unterdrückt werden, nur weil sie unbequem ist. Wenn das gelingt, dann kann das Flaggschiff „Unzerstörbar“ mit Stefan Kuntz und der gesamten FCK-Familie an Bord wieder auf Kurs gebracht werden. Wenn nicht, könnten düstere Zeiten bevorstehen...

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Adaleh
Beiträge: 784
Registriert: 06.12.2009, 13:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach-Alsenborn

Beitrag von Adaleh »

Es ist vollbracht - wie schicksalhaft! Unser erster Sieg nach gefühlten hundert Jahren und gleichzeitig der Abschied aus der 1. Bonzenliga. Ich hätte heulen können...
Die Freude über diesen wirklich erkämpften Sieg zwingt einem den Gedanken auf - wieso haben wir nicht zwei Spieltage früher damit angefangen??? Nie war es leichter die Klasse zu erhalten!!! Unfassbar unnötig!!!
Aber es kommen wieder andere Zeiten - und - eine zweite Liga mit Traditionsmannschaften hat Ihren reizt. Mehr als SAP-Hoppelheim, Pillendreher oder VW-Burg. Und jetzt auch noch die Playmobiler aus Fürth und die Nixmannschaft aus Paderborn ... Zeichen einer verkommenen Fußballkultur.
Für Lautern kann es nur heißen... Leistungsträger und Identifikationsfiguren Sippel, Abel, Dick, de Witt, Fortounis und auch Tiffert (!) halten, Hoffnungsträger Derstroff, Wooten, Micanski integrieren.

Lautern-immer und überall!! Gerade jetzt!!
grafschafter fck
Beiträge: 59
Registriert: 16.01.2011, 18:05

Beitrag von grafschafter fck »

Wir steigen auf Hey auf Hey aufsteigen wir 2 Liga Meister ja das werden wir!!!

Für immer FCK egal in welcher Liga!!!
Schenkel8
Beiträge: 201
Registriert: 20.08.2008, 20:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Schenkel8 »

War ja leider zu erwarten
ich bin nicht traurig über den endgültigen abstieg, sondern darüber warum die jetzt anfangrn Fussball zu spielen
vielleicht war der druck jetzt auch weg.......... schade, schade
andrew wooten von anfang an und gleich zwei Schwerpunkte gegen eine defensive die wirklch grausam spielt

wenigstens schließt man die saison nicht mit 8 Niederlagen in folge ab

Jetzt noch zwei mal bundesligaluft genießen und dann gemeinsam die nächste Saison angehen :teufel2:
Wunderkerzen sind kein Verbrechen!!
Blochin

Beitrag von Blochin »

"Ähnlich sprachlos machte an diesem Tag aus sportlicher Sicht höchstens noch Krassimir Balakovs Statement zum lange verschmähten Wooten: „Was soll ich sagen? Unsere Fans haben recht gehabt. Man muss ab und zu den Fans auch zuhören."

Wer genau hat denn die Sprache verloren? Der Verfasser des Artikels? Oder die Leser des Artikels, die ob der dämlichen Aussage des Verfassers "sprachlos" sind? Vielleicht könnte man auch zugestehen, dass diese Aussage augenzwinkernd gemeint war. Aber zwischen den Zeilen zu lesen, überfordert eben den ein oder anderen schon.
Zuletzt geändert von Blochin am 22.04.2012, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Ich find die Überschrift "Wooten schießt FCK in die zweite Liga" etwas arg unglücklich. Man könnte glatt meinen, er hätte ein Eigentor geschossen. :wink:
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Ähnlich sprachlos machte an diesem Tag aus sportlicher Sicht höchstens noch Krassimir Balakovs Statement zum lange verschmähten Wooten: „Was soll ich sagen? Unsere Fans haben recht gehabt. Man muss ab und zu den Fans auch zuhören.“
Selbst als Witz oder mit viel Ironie ist diese Aussage in der sportlichen Situation ziemlich... dämlich.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Veedaa
Beiträge: 787
Registriert: 16.01.2011, 14:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Veedaa »

paulgeht hat geschrieben:
Ähnlich sprachlos machte an diesem Tag aus sportlicher Sicht höchstens noch Krassimir Balakovs Statement zum lange verschmähten Wooten: „Was soll ich sagen? Unsere Fans haben recht gehabt. Man muss ab und zu den Fans auch zuhören.“
Selbst als Witz oder mit viel Ironie ist diese Aussage in der sportlichen Situation ziemlich... dämlich.
Und wenn er es ernst gemeint hat? Soll er den Fans lieber mit geballter Faust Fußball erklären?
xxstadtkindxx
Beiträge: 665
Registriert: 10.08.2006, 07:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von xxstadtkindxx »

paulgeht hat geschrieben:
Ähnlich sprachlos machte an diesem Tag aus sportlicher Sicht höchstens noch Krassimir Balakovs Statement zum lange verschmähten Wooten: „Was soll ich sagen? Unsere Fans haben recht gehabt. Man muss ab und zu den Fans auch zuhören.“
Selbst als Witz oder mit viel Ironie ist diese Aussage in der sportlichen Situation ziemlich... dämlich.
da hat er recht !
How is Otmar Wagner ?
Yoshie
Beiträge: 23
Registriert: 18.01.2011, 14:29

Beitrag von Yoshie »

Kann vor allem über den ersten Teil des Berichts nur noch den Kopf schütteln. DBB glänzt ja in den letzten Wochen durchweg mit fußballerischem Unwissen, aber das ist absolut die Höhe! An Populismus kaum zu übertreffen, schreibt ihr das auf was der Großteil der Kurve seit Wochen fordert, obwohl von denen kaum jemand Andrew Wooten bis gestern jemals 90 Min. hat spielen sehen. Er hat gestern durchschnittlich gespielt mit 3-4großen Möglichkeiten und hat ein Tor gemacht. Ich bezweifle stark, dass einer unsrer anderen Superstars, die wir im Sturm zur Verfügung haben gestern nicht getroffen hätte an seiner Stelle. Beispielsweise präsentierte er sich fußballerisch nicht unbedingt überragend und hat dort klar das Nachsehen gegenüber, dem von euch Woche für Woche schlecht geredeten, Sukuta-Pasu..
Und so wie du bist und so wie es ist,
bin ich immer wieder für dich da! FCK
rotfront87

Beitrag von rotfront87 »

Dieser Spielbericht ist mal wieder dass einzig positive an diesem beschissenen Wochenende..
Zuletzt geändert von rotfront87 am 22.04.2012, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
rotfront87

Beitrag von rotfront87 »

''
rotfront87 hat geschrieben:Wooten ist nicht bundesligareif“, „Wooten drängt sich im Training nicht auf“, „Wooten geht nicht in die Zweikämpfe“, bekam man von den Verantwortlichen über Monate hinweg zu hören. In Berlin zeigte nun der Mann, der zuvor mit 20 Treffern in der Regionalliga West mehr Tore erzielt hatte, als alle seine Bundesliga-Kollegen zusammen, was wirklich in ihm steckt. Im sportlich fast bedeutungslosen Spiel bei der Hertha durfte er erstmals von Beginn ran und entschied die Partie für den FCK. Die Vertragsgespräche mit dem gebürtigen Wormser sollten nun obere Priorität haben auf der langen To-Do-Liste von Stefan Kuntz.''

Also erstes sollte Stefan Kuntz sich sebst entsorgen. Damit hätte er schon genug getan.
Zuletzt geändert von rotfront87 am 22.04.2012, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Ähnlich sprachlos machte an diesem Tag aus sportlicher Sicht höchstens noch Krassimir Balakovs Statement zum lange verschmähten Wooten: „Was soll ich sagen? Unsere Fans haben recht gehabt. Man muss ab und zu den Fans auch zuhören.“
Also ich muss ja ehrlich sagen - ich finde das gut, dass er das sagt. Warum? Weil er a) Recht hat, b) den Fans somit gewissen Respekt entgegenbringt und er c) aufzeigt, dass er sowohl auch bereit ist, Fehler einzugesten.

Von daher - warum MUSS man da was negatives raus lesen? Mir ist sowas ehrlich gesagt lieber, als wenn er da wie 99% aller anderen eine Standard-Phrase raus haut.
alex
Beiträge: 34
Registriert: 27.01.2007, 14:52

Beitrag von alex »

Hertha war gestern noch nicht mal auf Niveau eines Zweitligisten. Die Leistung eines Spielers bzw. die Einschätzung seiner Fähigkeiten und die Frage nach Vertrag oder nicht, anhand eines solchen Spiels zu messen, halte ich für äußerst fragwürdig!

In Punkto Verbleib von Spielern wird mir hier zu sehr mit zweierlei Maß gemessen:
Alle wollen einen Dick behalten, der nur jede zehnte Flanke ordentlich in den Strafraum bringt, dagegen schlägt einem Sukuta-Pasu blanker Hass entgegen, obwohl er seine Sache zum Teil- Bälle annehmen, behaupten, verteilen - eigentlich gar nicht so schlecht macht.

Egal. 2. Liga, wir sind dabei!
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

alex hat geschrieben:Hertha war gestern noch nicht mal auf Niveau eines Zweitligisten. Die Leistung eines Spielers bzw. die Einschätzung seiner Fähigkeiten und die Frage nach Vertrag oder nicht, anhand eines solchen Spiels zu messen, halte ich für äußerst fragwürdig!

In Punkto Verbleib von Spielern wird mir hier zu sehr mit zweierlei Maß gemessen:
Alle wollen einen Dick behalten, der nur jede zehnte Flanke ordentlich in den Strafraum bringt, dagegen schlägt einem Sukuta-Pasu blanker Hass entgegen, obwohl er seine Sache zum Teil- Bälle annehmen, behaupten, verteilen - eigentlich gar nicht so schlecht macht.

Egal. 2. Liga, wir sind dabei!
Ist jetzt nun nicht so schwer zu erkennen, was der Unterschied ist, oder? Dick rennt sich 90 Minuten lang den Herzbennel ab. Einer der Wenigen in dieser Saison. Wenn das die anderen auch mal öfter gemacht hätten, dann wären wir wohl noch in der Liga.
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Manche erwarten hier anscheinend schon Wunderdinge von jemand, der das erste Bundesligaspiel über 90 Minuten macht. Schaut euch das Tor doch an. Wenn hier ernsthaft jemand denkt Sukuta-Pasu oder Wagner hätten die so reingeschossen, dann weiß ich auch nicht mehr.
Genauso wenn hier jemand denkt, dass die beiden überhaupt dort gestanden hätten, wo Wooten bei seinen Torchancen stand. Die kommen ja an keinen Ball weil sie so lahm sind!
Wooten hat in diesem einen Spiel mehr Torchancen gehabt als Sukuta-Pasu und Wagner in der ganzen Saison zusammen und das kritisieren hier manche :?:
Zuletzt geändert von hierregiertderfck am 22.04.2012, 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
Olaf4ever
Beiträge: 291
Registriert: 23.01.2007, 13:31
Wohnort: Kirchheim

Beitrag von Olaf4ever »

Yoshie hat geschrieben:Kann vor allem über den ersten Teil des Berichts nur noch den Kopf schütteln. DBB glänzt ja in den letzten Wochen durchweg mit fußballerischem Unwissen, aber das ist absolut die Höhe! An Populismus kaum zu übertreffen, schreibt ihr das auf was der Großteil der Kurve seit Wochen fordert, obwohl von denen kaum jemand Andrew Wooten bis gestern jemals 90 Min. hat spielen sehen. Er hat gestern durchschnittlich gespielt mit 3-4großen Möglichkeiten und hat ein Tor gemacht. Ich bezweifle stark, dass einer unsrer anderen Superstars, die wir im Sturm zur Verfügung haben gestern nicht getroffen hätte an seiner Stelle. Beispielsweise präsentierte er sich fußballerisch nicht unbedingt überragend und hat dort klar das Nachsehen gegenüber, dem von euch Woche für Woche schlecht geredeten, Sukuta-Pasu..
Tut mir leid aber Sukuta Pasu ist schlecht und wird nicht schlecht geredet. Wir brauchen auch keinen Schönspieler sondern einen Knipser der zur richtigen Zeit am richtigen Ort steht und den Abschluss sucht und das ist Wooten.
SuPa kann ja nicht mal geradeauslaufen ohne zu stolpern Wagner genauso. Wooten ist für mich der Spieler der in einem Spiel mehr Torgefahr ausgestrahlt hat als unser ganzer restlicher "Sturm" (sofern man das so nennen kann) in der Rückrunde.
Mit Wagner und SuPa hätte es gestern kein Tor gegeben. Denn mit Spielern die nicht mal geradeauslaufen können gewinnt man keinen Blumentopf. Ich dachte das hätten die letzten 21 Spiele klar und deutlich gezeigt.

Angenehm war auch das Fehlen von Tiffert man merkt den Unterschied wenn im Mittelfeld gekämpft wird und nicht nur lustlos herumgetrabt.
Alles in allem war endlich mal wieder die Handschrift eines Trainers erkennbar auch wenn Herta grottig gespielt hat. Unter Kurz hätten wir höchstens ein Unentschieden geholt.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Guter Artikel!!! Bild

Zum einen kann man sich freuen weil der FCK endlich nach einer schier endlosen Serie (21) von nicht gewonnenen Spielen, endlich mal wieder gewonnen hat. Bild Bild

Aber zum anderen muss man traurig sein, weil der FCK zum dritten Mal aus der 1. Liga abgestiegen ist. Bild Bild

In diesem Sinne

Auftstieg 2013!!! (hoffentlich)
Klagt nicht, kämpft!!!!!
PFALZADLER
Beiträge: 531
Registriert: 17.08.2006, 18:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von PFALZADLER »

SEAN hat geschrieben:Ich find die Überschrift "Wooten schießt FCK in die zweite Liga" etwas arg unglücklich. Man könnte glatt meinen, er hätte ein Eigentor geschossen. :wink:
Nächstes Jahr heisst die Überschrift "Wooten schießt Lautern in die 1.Liga" :wink:
„Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

- Gerry Ehrmann -
Betzinho

Beitrag von Betzinho »

Ich finde das klasse von Balakov, das mit Wooten gesagt zu haben. Damit will er doch zeigen, dass er auf die Fans zugehen möchte.
Wir müssen jetzt aufhören zu trauern und an diese Saison zu denken. Lasst uns lieber die nächste Saison angehen und den Aufstieg angehen.
2. Liga kann ja auch richtig Spass machen, wenn man um den Aufstieg mitspielt.
Es sind diese Saison viele Fehler gemacht worden und wir sind abgestiegen. Aber scheiß drauf, wir sind Lautrer wir kommen auch wieder hoch, so ist unser Verein eben, ein ständiges Auf und Ab! ABer das ist auch einer der Gründe warum ich diesen Club so sehr liebe!
Und diese Elf die Ich gestern gesehen habe, macht mir Hoffnung, dass die Mission Wiederaufstieg gelingt.
Von der Qualität her vergleichbar mit der Aufstiegself! Fortounis kann denke Ich unser neuer Sam werden, die Abwehr ist fast noch die Selbe und die übrigen Positionen im Mittelfeld sehe Ich sogar stärker besetzt als im Aufstiegsjahr. Ich hoffe sehr, dass De Wit bleibz, Kirch kann in der 2. Liga sehr wertvoll sein! Borysiuk ist auch stark und Sahan wird nächste Saison aufdrehen, da bin ich mir sicher. Im Sturm haben wir Juwele wie Wooten und Micanski, dazu noch Shechter und vlt. kommt ja auch Erik zurück!

Bei aller Scheiße die diese Saison passiert ist, darf man eins nie vergessen:

Lautern ist und bleibt der geilste Club der Welt!

:D
fwsjumper
Beiträge: 55
Registriert: 11.01.2011, 15:34

Beitrag von fwsjumper »

Ich finde man muss auch mal die Arbeit von Balakov loben. Da hat man doch gestern im Offensivspiel und bei den Standarts eine deutliche Verbesserung gemerkt.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Was gibt's zu dem Spiel noch zu sagen? - War doch klar, dass wir genau dann das erste Mal wieder Fußball spielen, wenn's zu spät ist. Ein weiteres Indiz dafür, dass bei uns in der Rückrunde vor allem (gruppen-)psychologisch was schief gelaufen ist. Das gibt a) Hoffnung, dass der "Grundstock" mit dem wir eine Etage tiefer wieder aufbauen vielleicht nicht ganz sooo schlecht ist, wie in den letzten Wochen zu vermuten war, b) unterstreicht noch einmal, dass der seit der Ära Kuntz obligatorische Hinweis auf den bestandenen Charaktertest bei Vorstellung jedes Neuzugangs vielleicht wieder etwas mehr mit Leben gefüllt werden muss.

Zum Spiel selbst:

Nach wochenlangem Auslandsaufenthalt für mich persönlich das erste FCK-Spiel über das ich mich nicht nur schriftlich informieren kann - und dann gleich mal eins zum Hingucken! Ich gebe zu: Aus der Ferne hatte auch ich mich schon gefragt, was sich Stefan bei Balakovs Verpflichtung davon versprochen haben mag. Gestern war jedoch tatsächlich selbst im 4-1-4-1 und obwohl wir bei Ballverlust durchaus wieder tief gestanden haben ein deutlicher Unterschied in der Umsetzung zum Kurz-Fussball zu sehen. Gerade in der ersten Halbzeit wirklich klasse: Die Vorgabe bleibt anscheinend, die Bälle im Mittelfeld fix an einen nicht allzu weit entfernten Nebenmann weiterzugeben, allerdings wurde das gestern zum einen viiiiiel schneller (mag paradox klingen, aber: dadurch sicherer) gespielt, zum anderen war ein fester Rhythmus zu erkennen: 2-3 Pässe dürfen zur Seite oder zurück gespielt werden, dann geht's so oder so nach vorne. Toll, Balakov scheint der Mannschaft das end- und fruchtlose Quergeschiebe auszutreiben, es ist wieder zu erkennen, dass jeder Passzyklus auf Raumgewinn abzielt. Noch kein Grund euphorisch zu werden - gestern haben wir es schließlich auch mit einem Gegner zu tun gehabt, der im letzten Defensivdrittel erschreckend blank stand und vollkommen ohne Raumaufteilung auszukommen meinte (quo vadis, Otto?) -, aber doch ein bisschen Balsam auf die klaffende Wunde.

Ansonsten kann auch ich mich nur @Altrocker's Aussage im Vorgängerthread anschließen: Keine Ahnung, wie man nach diesem Spiel auf Sahan rumhacken kann. Die Herthaner um mich herum haben zwar bei dem verunglückten Solo-Abschluss in der zweiten Hälfte demonstrativ die Schenkel geklopft - aber die hatten gestern KEINEN, der's überhaupt mal so weit gebracht hätte. Ich hab mich auch oft über Sahan geärgert, gerade in der Rückrunde. Bei unseren finanziellen Rahmenbedingungen wär ich aber vorsichtig, den verfrüht zum Teufel zu schicken - das was er gestern gespielt hat, könnten wir nächste Saison gut gebrauchen.

Was diese nächste Saison angeht, wird es nun vor allem spannend, das Kommen und Gehen im Auge zu behalten. Ich bin seit gestern wieder etwas optimistischer in der Bewertung unseres Kaders, allerdings wär ich kein FCK-Fan, wenn ich nicht wüsste, dass vermutlich nicht die bleiben werden, die helfen könnten - und die anderen gehen. Ich kann nur hoffen, dass von unseren Kronjuwelen (mMn vor allem Ariel und Fortounis) der ein oder andere im August noch auf dem Platz steht...

So oder so: Endlich ist es durch, neue Ufer erscheinen am Horizont. Wir haben viel verloren - aber deshalb gibt es nun umso mehr zu gewinnen. So ne Aufstiegssaison mit 15-20 FCK-Siegen kann auch Spaß machen. Weiter Weg dahin. Lasst die Spiele beginnen :teufel2:
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Weiß jemand, wann die Zweitligasaison 2012/13 beginnt ?
Antworten