Forum

Kuntz steht zu Balakov (Kicker)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Sollte Krassimir Balakov auch in der zweiten Liga FCK-Trainer bleiben?

Umfrage endete am 21.04.2012, 17:18

Ja
158
34%
Nein
213
45%
Erstmal die letzten drei Spiele abwarten
98
21%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 469

carphunter
Beiträge: 679
Registriert: 31.05.2010, 10:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Brachttal
Kontaktdaten:

Beitrag von carphunter »

Balakov am besten gegen Marco Kurz austauschen. Irgendwie wurde mit Balakov alles noch schlimmer.
westmichel
Beiträge: 22
Registriert: 01.03.2012, 01:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von westmichel »

@ottonormal: Du bewertest Balakov also tatsächlich danach, dass er am Spielfeldrand eher ruhig ist und nicht wie ein HB-Männchen rumhopst?

Ich kann es einfach nicht glauben! :kotz:

Wenn jetzt z.B. ICH dort stände und 90 min lang Jumping Action in der Coaching Zone zeige, bin ich dann ein guter Trainer? Nach Deiner Ansicht dann wohl: JA!
Wer das Tor schießt hat Recht!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Warten wir doch einfach mal ab was passiert. Im Tor haben wir keine Probleme und die Viererkette kriegen wir auch auf die Reihe. In der Offensive wird Balakov seinen Landsmann Micanski zu führen wissen und als ehemals hervorragender, offensiver Mittelfeldspieler wird er auch wissen, wo´s bei uns fehlt. Und nachdem er sicherlich einen besseren Überblick über den osteuropäischen Spielermarkt hat als unsere glorreichen Scouts, rechne ich durchaus mit dem einen oder anderen, günstig erworbenen Spieler mit einem ic, -ov oder -ki am Namensende. Und mit denen sind wir in der näheren und ferneren Vergangenheit ja sehr oft sehr gut gefahren.
Das er mit einer anderen Mannschaft einen anderen Fußball spielen lässt, davon bin ich sowieso überzeugt. Defensiven Angsthasenfussball á la MK werden wir bei ihm mit der neuen Mannschaft sicherlich nicht sehen.

@Mods
Die Abstimmung finde ich absolut für den Arsch. Ihr seit intelligent genug um zu wissen, was daraus resultieren wird und so ist es ja auch gekommen . Mich würde wirklich mal interessieren, welchen Sinn und Zweck sie haben soll. Das Niveau von DBB anheben werdet ihr mit so einer Abstimmung in der jetzigen Situation sicherlich nicht. Ganz im Gegenteil.
Zuletzt geändert von FCK58 am 19.04.2012, 22:19, insgesamt 2-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
dm
Beiträge: 27
Registriert: 03.03.2012, 01:08

Beitrag von dm »

Hessenland hat geschrieben: Ich bin richtig froh, dass die "Fans" nicht so viel Macht im Verein haben. Wenn man in diesem Forum liest, dann merkt man erst, dass die meisten User eigentlich ziemlich wenig Ahnung von Fußball und Vereinspolitik haben. Auch ich habe sicherlich nicht viel mehr Ahnung von diesen Dingen, daher maße ich mir auch nicht an, über ALLES zu urteilen.
Am besten lese ich gar nicht mehr bei DBB, denn wer solche "Fans" hat, der braucht keine Feinde mehr. Wir sind auf dem besten Weg, den Verein selbst kaputt zu machen. Warum müssen denn immer alle Dinge so extrem gesehen werden ? Erst hat Kuntz alle Dinge richtig gemacht und jetzt soll er alles falsch machen ? Ich verstehe es einfach nicht.
Was erwartest Du: Schau doch nur mal einige Diskussionen der letzten zwei Wochen an. Da verrechnen sich welche sorgenvoll um einen Faktor 1000 bei den Stromkosten fuer die Flutlichtanlage und merken es nichtmal, manch einer schwaermt von den 20 Millionen die uns ein Verkauf des Stadionnamens bringen wuerde (wohl ehr so 500 000) und wieder andere denken ernstlich unser naechster Trainer sei Rangnick. So zieht sich das durchs ganze Jahr.

Die besten Fans der Liga? Der Tabellenplatz passt schon, auch fuer die "Fans". Eigentlich ist zweite Liga fuer all die Noergler noch zu gut. Die gehoeren dahin wo wir ohne Stefan und Milan heute waeren :lol:
fcharmonia
Beiträge: 222
Registriert: 01.10.2011, 14:05

Beitrag von fcharmonia »

Mac41 hat geschrieben:Was soll Kuntz denn jetzt antworten? Balakow unter Druck setzen? Ihn in Frage stellen?
Balakow macht genau das, was Stefan ihm sagt, die Spieler, die Stefan spielen sehen will, spielen und die, die er nicht sehen will, spielen nicht.
Läuft doch prima.
Die Mär vom Alleinherrscher und grossen Entscheider Kuntz sollte endlich mal zugunsten einer realistischen Beurteilung seiner Person weichen. Dazu wurde unter anderen Themen schon einiges gesagt.

"Tiefsinnige" Überlegungen zum Wesen der Kritik durch @Schlossberg u.a. führten bis in die Abgründe linker Philosophie der 60-er Jahre des vorigen Jhts. und damit gerade deshalb dazu, dass ihnen der Begriff nach wie vor nebulös blieb.
Kritik im alltäglichen Gebrauch ist die Beurteilung von Sachverhalten und Vorgängen, sowohl positiv als auch negativ. Eine weitergehende Def. ist die Einbeziehung der Bedingungen, unter denen diese Sachverhalte (Fakten) und Vorgänge entstanden sind. Damit sind wir beim Begriff des Verstehens, z.B. dem Nachvollzug aller Maßnahmen von Kuntz seit seinem "Amtsantritt" beim FCK.

Kuntz war hervorragend auf die Übernahme der Verantwortung vorbereitet. Er hatte sich eine Startegie zurechtgelegt, wie er einen Verein ohne finanzielle Mittel aus der Talsohle seiner Existenz führen kann. Selbst in dieser Situation hatte er sich die Spieler wie ein Rosinenpicker sorgfältigst ausgesucht. Bei der Trainersuche hatte er Glück, dass die von ihm präferierten "Trainer" nicht wollten und sich der Glücksfall Kurz anbot. Aber dort bereits zeigte sich der Zauderer, der unsichere Kuntz. Und es zeigte sich Kuntzens Abhängigkeit von den Einschätzungen anderer, damals von Kurz. Die Ausbootung Quattaras war eine der unsinnigstebn Entscheidungen, die jemals ein Trainer getroffen hat. Kuntz machte mit. Die Ausbootung weiterer Spieler und damit der Kapitalvernichtung durch Kurz, die kein anderer Trainer einem Verein so zugemutet hätte, machte Kuntz unwidersprochen mit u.s.w.. Da die Kurz´sche Defensivspielweise, das einzige, wovon der etwas verstand, führte dann trotz dieser Fehlentscheidungen zu unerwarteten Erfolgen.

Und das Glück gesellte sich dazu, unheimliches Glück. Das Schlüsselereignis der vorigen Saison, das Selbsttor des Gladbacher Torhüters, rettete damals den FCK und Kurz, denn Kurz hätte bei jedem anderen Verein letzte Saison schon zur Disposition gestanden. Der Verunsicherung nach einer Niederlage hätte die Mannschaft schon damals nicht Stand gehalten.

Vor der aktuellen Sizuation stand der Vorsatz bei Kuntz und Kurz, das Spielerische etwas zu stärken, auch wegen der Unzufriedenheit der Fans. Ihnen war klar, dass mit Maurerei auf Dauer auch das Heimpublikum nicht zufrieden sein wird. Dementsprechend wurde "eingekauft". Dass man auch mit Defensivmannschaften schönen und sehenswerten Fussball spielen kann, stand offenbar nicht im Lehrbuch von Kurz, obwohl es einige Mannschaften der Liga wunderbar praktizieren. Die neue Strategie war zwar folgerichtig, ging aber schief, weil Kurz eine solche Spielweise nicht kann.

Bis dahin lassen sich Bedingugen und Handlungen von Kuntz noch eiigermassen in Einklang bringen und bedürfen keiner grösseren Diskussion. Der Diskurs kann zu dem Zeitpunkt einsetzen, wo Bedingungen und Handlungen nicht mehr übereinstimmten, also der Winterpause. Die Gründe für dieses Verhalten liegen noch nicht auf dem Tisch. Vielmehr fahren Kuntz und Rombach eine Verschleierungs-, und ihr Gehilfe Gruber nach QDieter Trunk eine lächerliche und unsinnige Einschüchterungskampagne, um diesen Diskurs zu unterbinden.

Jedenfalls würde das Ergebnis dieser Diskussion zeigen, dass Kurz schon lange überfordert war. Da der Zauderer Kuntz sich aus seiner Anhängigkeit nicht lösen konnte, musste er geradezu alles falsch machen, was falsch zu machen war. Noch nie hat ein Verein der ersten Ligen oder dann der Bundesliga im Fahrwasser eines Trainers so an seinen Bedingungen vorbei gehandelt wie der FCK seit der Winterpause, jedenfalls erinnere ich mich nicht an etwas Ähnliches. Die Gründe müssen die Mitglieder aufarbeiten, auch die Gründe , die in der Person Kuntz liegen. Dümmliches Festhalten an der Alleinherrscherthese führt garantiert an der Wahrheit vorbei.

Egal, wieviel Sympathie Balakow bei den Fans geniesst, ein Trainer im Banausenanzug beim Spiel ist denen nun mal befremdlich und wirkt auch bei anderen lächerlich. Das kann aber nicht der Grund sein, ihm das Vertrauen zu entziehen. Balakow konnte nicht das , was Kurz angerichtet hatte, auffangen. Kein anderer Trainer hätte das gekonnt. Für den Aufbau einer mehr spielerich ausgerichteten Mannschaft, wenn vielleicht auch auf Konterbasis wie Gladbach, könnte Balakow schon der richtige Mann sein. Jedenfalls von Mittelfeldstrategie müsste er Ahnung haben. Balakow macht allerdings nur Sinn, wenn das Ziel unmittelbarer Wiederaufstieg ist. Alles andere wäre auch unverständlich.

Also auch hier nicht auf die Falschen einprügeln und zulassen, dass sich die Schuldigen hinter denen verstecken. Das Thema ist, wie es zu diesem Auseinandergehen der Schere von Bedingungen und Handeln bei Kuntz kommen konnte, welche Personen ihre Aufgabe nicht wahrgenommen haben oder nicht die Fähigkeit hatten, ihrer Aufgabe gerecht zu werden.

Danach muss der Kritik die Agression folgen, d.h. die Entfernung dieser Leute. Eine Aufgabe von Kuntz und des Aufsichtsrates. Eine weitere Aufgabe: Von der Jugenarbeit in Mainz und Freiburg lernen. Das Benchmarking muss sich an denen Orientieren, nicht an Hoffenheim, wo Kuntz sich bereits diesbezüglich rumgedrückt hatte.
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

TonyF hat geschrieben:... also war ich heute bei Fritz Walter am Grab und hab dort eine rote und eine weiße Rose abgelegt. Meine Gedanken kreisten um meinen Verein und die Anhängerschar die so lange einzigartig war im ganzen Land und an die vielen verschiedenen Emotionen in den letzten über 40 Jahren.
Fritz - gib mir ein Zeichen wie es weitergeht mit uns.
Nach einer halben Minute kamen Windböen auf und es begann kurz zu regnen.
Ob das nun Tränen waren oder Fritz Walter Wetter kann ich nicht sagen - ich überlasse das Euch. Doch eines konnte ich ganz genau spüren: Das wichtigste ist, dass ihr alle zusammenhaltet.

Was hier derzeit so abgeht und wie mit Menschen die für unseren Verein arbeiten und unser Trikot tragen umgegangen wird ist zu einem großen Teil eines Fritz Walter nicht würdig. Besinnt Euch auf die Werte von Fritz Walter und seinen Kameraden die unseren Verein so einzigartig gemacht haben
starker kommentar,
der hier gerade im allgemeinen geschimpfe
voll untergeht.
danke.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
ottonormal
Beiträge: 123
Registriert: 10.07.2011, 00:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ottonormal »

westmichel hat geschrieben:@ottonormal: Du bewertest Balakov also tatsächlich danach, dass er am Spielfeldrand eher ruhig ist und nicht wie ein HB-Männchen rumhopst?

Ich kann es einfach nicht glauben! :kotz:

Wenn jetzt z.B. ICH dort stände und 90 min lang Jumping Action in der Coaching Zone zeige, bin ich dann ein guter Trainer? Nach Deiner Ansicht dann wohl: JA!
Danke für deine Antwort, westmichel!

Ich habe nirgends geschrieben, dass er ein schlechter Trainer ist, weil er nicht viele Emotionen zeigt. Das wäre völliger Quatsch. Musst du besser lesen.
Viel mehr wollte ich mit diesem Beitrag etwas anderes ausdrücken: es ist am Betze, das wirst du mir bestätigen, gerne gesehen, wenn sich der Trainer mit den Werten des Vereins identifizieren kann. Dazu gehören auch Emotionen. Ich erinnere an Publikumslieblinge wie Milan Sasic oder lange Zeit Marco Kurz. Solche Menschen passen deutlich besser an den Betze, als welche, die kaum Emotionen zeigen und denen der Verein relativ egal zu sein scheint.

Aber, nochmal: das hat absolut überhaupt nix mit gutem oder schlechtem Trainer zu tun, davon schrieb ich mit keiner Silbe etwas. Auch wenn ich sage, dass KB mir als Trainer nicht gefällt, heißt das nicht, dass er ein schlechter Trainer ist, was ich ihm auch nie unterstellen würde. Aber er passt von seiner Art her nicht nach Kaiserslautern, das habe ich begründet und dabei bleibe ich. Wenn du anderer Meinung bist, ist das dein gutes Recht, aber ebenso auch meines.
Ehre, wem Ehre gebührt..!
westmichel
Beiträge: 22
Registriert: 01.03.2012, 01:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von westmichel »

@ottonormal: Wie auch immer. Bei mir kam es SO AN, dass Du KB als Trainer schlecht findest. Und das tut es ehrlich gesagt immer noch.

Emotionen zeigen sind für mich kein WERT bzw. gehören nicht zu einem Wertesystem.

Respekt, Rücksichtnahme, Toleranz, Gewaltfreiheit und so weiter ... das sind WERTE.

Mindestens einen dieser gerade aufgezählten Werte vermisse ich übrigens in deinem vorletzten Beitrag...
Wer das Tor schießt hat Recht!
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

FCK58 hat geschrieben: @Mods
Die Abstimmung finde ich absolut für den Arsch. Ihr seit intelligent genug um zu wissen, was daraus resultieren wird und so ist es ja auch gekommen . Mich würde wirklich mal interessieren, welchen Sinn und Zweck sie haben soll. Das Niveau von DBB anheben werdet ihr mit so einer Abstimmung in der jetzigen Situation sicherlich nicht. Ganz im Gegenteil.
Absoluter Schwachsinn, die Stimmung ist so schlecht, wie man das hier in der Abstimmung auch sieht.
Das ist aber nicht die Schuld der Fans, oder von dbb, sondern von Kuntz und dessen irrsinniger Trainerposse um Kurz und jetzt Balakow.

Man kann diese Stimmung auch ruhig mal transparent machen, wie gesagt, es steht alles auf dem Prüfstand, auch Balakow.

Klappe halten und weiter so kann sich der FCK nicht mehr erlauben, wir brauchen eine kritische Selbstbetrachtung und dazu gehört die Erkenntnis, dass unserem aktuellen Trainer nicht nur die breite Akzeptanz unter den Anhänger fehlt, sondern ganz im Gegenteil man ihn deutlich kritisch sieht.

Das muss man beim FCK berücksichtigen, man kann nicht wieder in Nibelungentreue zum Trainer sterben.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 19.04.2012, 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
Chaparo
Beiträge: 504
Registriert: 16.02.2009, 21:20

Beitrag von Chaparo »

Wenn schon vor Beginn der Zweitligasaison ein Treuebekenntnis seitens SK nötig ist, ja wie soll es denn dann erst werden in der 2.Liga ?

Das wird ja immer doller....
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

abdulklappstuhl hat geschrieben:
TonyF hat geschrieben:... also war ich heute bei Fritz Walter am Grab und hab dort eine rote und eine weiße Rose abgelegt. Meine Gedanken kreisten um meinen Verein und die Anhängerschar die so lange einzigartig war im ganzen Land und an die vielen verschiedenen Emotionen in den letzten über 40 Jahren.
Fritz - gib mir ein Zeichen wie es weitergeht mit uns.
Nach einer halben Minute kamen Windböen auf und es begann kurz zu regnen.
Ob das nun Tränen waren oder Fritz Walter Wetter kann ich nicht sagen - ich überlasse das Euch. Doch eines konnte ich ganz genau spüren: Das wichtigste ist, dass ihr alle zusammenhaltet.

Was hier derzeit so abgeht und wie mit Menschen die für unseren Verein arbeiten und unser Trikot tragen umgegangen wird ist zu einem großen Teil eines Fritz Walter nicht würdig. Besinnt Euch auf die Werte von Fritz Walter und seinen Kameraden die unseren Verein so einzigartig gemacht haben
starker kommentar,
der hier gerade im allgemeinen geschimpfe
voll untergeht.
danke.
Wäre allerdings für die Diskussionen hier m.M.n. auch mal ganz gut, wenn nicht ständig alle Seiten versuchen würden, den wehrlosen Fritz Walter für ihre Standpunkte zu instrumentalisieren (wobei ich nicht unbedingt den Beitrag von TonyF meine).

Es fällt auf, wie viele hier wissen, was Fritz Walter über alles mögliche denken würde. Meistens zufällig dasselbe, was sie selbst gerade denken. Lasst den Fritz doch einfach mal in Frieden ruhen!
- Frosch Walter -
ottonormal
Beiträge: 123
Registriert: 10.07.2011, 00:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ottonormal »

westmichel hat geschrieben:@ottonormal: Wie auch immer. Bei mir kam es SO AN, dass Du KB als Trainer schlecht findest. Und das tut es ehrlich gesagt immer noch.

Emotionen zeigen sind für mich kein WERT bzw. gehören nicht zu einem Wertesystem.

Respekt, Rücksichtnahme, Toleranz, Gewaltfreiheit und so weiter ... das sind WERTE.

Mindestens einen dieser gerade aufgezählten Werte vermisse ich übrigens in deinem vorletzten Beitrag...
Dann werde ich diesen Eindruck wohl leider nicht abwenden können.
Ich sags Dir trotzdem noch mal: Ich halte KB nicht für einen schlechten Trainer, sondern nur für einen "unpassenden". Ebenso halte ich beispielsweise Louis van Gaal für einen überragenden Trainer, aber auch der würde nicht nach Kaiserslautern passen. Also ich bitte darum, "gut und schlecht" und "passend und unpassend" zu differenzieren.

Natürlich ist Emotionen zeigen kein gesellschaftlicher Wert, aber es ist ein Wert, der den FCK ausmacht, zumindest teilweise. Wieviele Bilder kennst du, wo FCK-Fans weinen oder jubeln oder sich in den Armen liegen? Emotionen sind fester Bestandteil dieses Vereins. So ist zumindest meine Auffassung.

Darf ich fragen, welchen Wert Du in meinem Beitrag vermisst?

Ich glaube, dass ich keine respektlosen Aussagen getroffen habe, weder rücksichtslos noch intolerant argumentiert habe. Ich stelle mich nicht ins Stadion und bepöbele Herrn Balakov, das beispielsweise wäre respektlos. Und Gewalt habe ich meines Wissens auch keine angewandt, auch keine verbale.
Ehre, wem Ehre gebührt..!
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

abdulklappstuhl hat geschrieben:
TonyF hat geschrieben:... also war ich heute bei Fritz Walter am Grab und hab dort eine rote und eine weiße Rose abgelegt. Meine Gedanken kreisten um meinen Verein und die Anhängerschar die so lange einzigartig war im ganzen Land und an die vielen verschiedenen Emotionen in den letzten über 40 Jahren.
Fritz - gib mir ein Zeichen wie es weitergeht mit uns.
Nach einer halben Minute kamen Windböen auf und es begann kurz zu regnen.
Ob das nun Tränen waren oder Fritz Walter Wetter kann ich nicht sagen - ich überlasse das Euch. Doch eines konnte ich ganz genau spüren: Das wichtigste ist, dass ihr alle zusammenhaltet.

Was hier derzeit so abgeht und wie mit Menschen die für unseren Verein arbeiten und unser Trikot tragen umgegangen wird ist zu einem großen Teil eines Fritz Walter nicht würdig. Besinnt Euch auf die Werte von Fritz Walter und seinen Kameraden die unseren Verein so einzigartig gemacht haben
starker kommentar,
der hier gerade im allgemeinen geschimpfe
voll untergeht.
danke.
Den darf man auch dann gleich zweimal zitieren...
westmichel
Beiträge: 22
Registriert: 01.03.2012, 01:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von westmichel »

ottonormal hat geschrieben: Ich sags Dir trotzdem noch mal: Ich halte KB nicht für einen schlechten Trainer, sondern nur für einen "unpassenden".
Und genau das hat für mich nix mehr mit Toleranz zu tun, vor allen Dingen in Zusammenhang mit Deinem Grund dafür.
ottonormal hat geschrieben: Natürlich ist Emotionen zeigen kein gesellschaftlicher Wert, aber es ist ein Wert, der den FCK ausmacht, zumindest teilweise. Wieviele Bilder kennst du, wo FCK-Fans weinen oder jubeln oder sich in den Armen liegen? Emotionen sind fester Bestandteil dieses Vereins. So ist zumindest meine Auffassung.
Emotionen beim FCK, genau genommen bei den Fans, sind somit also eine TRADITION. Ein Trainer zählt aber nunmal nicht zu den Fans auf der Tribüne.
ottonormal hat geschrieben: Darf ich fragen, welchen Wert Du in meinem Beitrag vermisst?

Ich glaube, dass ich keine respektlosen Aussagen getroffen habe, weder rücksichtslos noch intolerant argumentiert habe. Ich stelle mich nicht ins Stadion und bepöbele Herrn Balakov, das beispielsweise wäre respektlos. Und Gewalt habe ich meines Wissens auch keine angewandt, auch keine verbale.
Naja, ich finde, dass Du auf jeden Fall ganz gut darin bist Deine eigenen Beiträge als wirklich repsektvoll, tolerant usw. positiv zu bewerten.

So, und jetzt habe ich keine Lust mehr dazu weiter zu diskutieren.

Gute Nacht.
Wer das Tor schießt hat Recht!
1fck4ever1900
Beiträge: 78
Registriert: 11.02.2012, 21:26

Beitrag von 1fck4ever1900 »

Jetzt weiß ich auch wieso Balakov als Trainer nie erfolgreich war mit St.Gallen abgestiegen.Wieso um Himmels Willen wird kein Hendrik Zuck,Dominique Heintz ein Denis Linsmayer im Team untergebracht statdessen spielt Sukuta Pasu der das Tor nicht mal treffen würde wenn kein Torwart drin steht.Nun ja ich vertraue jetzt mal Kuntz er wird schon wissen warum er auf Balakov setzt vielleicht ist dieser Kader momentan untrainierbar.Was ich aber absolout nicht verstehe warum spielt man nicht mit3 Stürmern das ist mir ein Rätsel gut ich hab jetzt auch keine Lizenz wie man die Taktik vorgibt weiß ich auch nicht aber jetzt sollte mall den jungen eine Chance geben.Fazit zu Balakov ich nehm an das die anderen 3 spiele auch verloren werden 8 Niederlagen unter einem neuen Trainer stimmt mich dann nicht gerade gut für die 2 Liga.Ich würde Franco Foda holen aber ich bin halt nicht Kuntz.
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

1fck4ever1900 hat geschrieben: ...Wieso um Himmels Willen wird kein Hendrik Zuck,Dominique Heintz ein Denis Linsmayer im Team untergebracht statdessen spielt Sukuta Pasu der das Tor nicht mal treffen würde wenn kein Torwart drin steht...
Dass Du SuPa ausgerechnet mit diesen drei Spielern vergleichst, sagt eigentlich alles.

Wenn ein Vergleich, dann noch am ehesten mit Zuck, der ist nämlich offensiver Mittelfeldspieler und schlägt sich ganz wacker bei den Amas.
Linsmayer spielt im defensiven Bereich und Heintz sowieso.
Während ich bei Heintz hoffe, daß er nächste Saison den Sprung schafft, bin ich da vorallem bei Zuck mehr als skeptisch. Und Linsmayer? Da muß man wohl mal abwarten. Im def. Mittelfeld hat er keine Chance gegen Borysiuk und für die IV ist er viel zu klein.

Vielleicht sollte man erst mal nachdenken, bevor man hier die Tasten vergewaltigt.
Aber irgendwie passt das zu dem, war hier in der letzten Zeit so abgeliefert wird.
(Fan seit 40 Jahren)
shenzenteufel
Beiträge: 18
Registriert: 27.10.2011, 11:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Shahe Road, Nanshan, Shenzen

Beitrag von shenzenteufel »

werauchimmer hat geschrieben:
FCK58 hat geschrieben: @Mods
Die Abstimmung finde ich absolut für den Arsch. Ihr seit intelligent genug um zu wissen, was daraus resultieren wird und so ist es ja auch gekommen . Mich würde wirklich mal interessieren, welchen Sinn und Zweck sie haben soll. Das Niveau von DBB anheben werdet ihr mit so einer Abstimmung in der jetzigen Situation sicherlich nicht. Ganz im Gegenteil.
Absoluter Schwachsinn, die Stimmung ist so schlecht, wie man das hier in der Abstimmung auch sieht.
Das ist aber nicht die Schuld der Fans, oder von dbb, sondern von Kuntz und dessen irrsinniger Trainerposse um Kurz und jetzt Balakow.

Man kann diese Stimmung auch ruhig mal transparent machen, wie gesagt, es steht alles auf dem Prüfstand, auch Balakow.

Klappe halten und weiter so kann sich der FCK nicht mehr erlauben, wir brauchen eine kritische Selbstbetrachtung und dazu gehört die Erkenntnis, dass unserem aktuellen Trainer nicht nur die breite Akzeptanz unter den Anhänger fehlt, sondern ganz im Gegenteil man ihn deutlich kritisch sieht.

Das muss man beim FCK berücksichtigen, man kann nicht wieder in Nibelungentreue zum Trainer sterben.
Weil bei 200 geistigen Kleingärtnern die Stimmung schlecht ist, sollte man den Trainer entlassen.
Kleinkinder und Hartz4 Empfänger sollten den
FCK führen, dann wird alles wieder gut
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Unabhängig wie man zu Balakov stehen mag, ist die Mannschaft gefordert in Berlin mal ein Ausrufezeichen zu setzen.


Wenn die Berliner die zweiminütige PK von Balakov beurteilen wollen, dann viel Spaß...

Ich ergänze das mal insoweit, dass die 50.000 bis 60.000 Berliner (?) einen klaren Sieg von der Hertha verlangen. Der enorme Druck klar auf der Berliner Mannschaft liegt und man alles andere als einen Heimschiedsrichter zu erwarten hat...

Gleichzeitig spielt der FC gegen den VFB Stuttgart zuhause. Und wenn die nicht punkten, dann kommt die Wilde Horde...

Die Ausgangssituation könnte uns noch insgesamt dreimal drohen.


Was ich mir vom Trainer Balakov erhofft habe und noch immer erhoffe, ist ein schnelles Spiel in die Spitze, um die Schwächen einer Viererkette auch mal gezielt ausnutzen zu können. Auch wenn viele den Kader verdammen, so gibt er doch einiges an bisher leider ungenutztem Potential her.

Als (pfeil-)schneller Mittelfeldspieler sollte man die einzige Sturmspitze halt auch mal suchen und finden. Im Optimalfall mit einem Doppelpass und schnellem Antritt die langsamere 4er-Kette aushebeln und dann im Angesicht eines reaktionsschnellen spekulierenden Torhüter Krafts lässig das Ding versenken.
(Klappt das mit dem Torabschluß nicht direkt, dann würde man wohl in Dortmund - z.B. aber in erster Linie - einen Kagawa irgendwie so anschießen, dass der Ball dann doch ins Tor fliegt.)

Taktisch halte ich eine Spitze ohne Tore erzielen zu müssen aber gerne zu können (Wagner, RSP) und zwei schnelle offensive (torgefährliche) Mittelfeldspieler für die passende Ausgangsformation. Wichtig erscheint mir Situationen wie bei de Witts Schuss gegen den HSV zu provozieren und dann versuchen (1.) spielerisch effektiver abzuschließen oder halt (2.) draufzuhalten.

Ohne Erfolgserlebnis ist es natürlich schwer die Offensive in Gang zu setzen. Der Glaube an die eigene Stärke fehlt und letztlich das Quäntchen Glück, das du halt auch brauchst, um zum Erfolgserlebnis zu kommen. Pfiffe sind zum Aufwecken angebracht, in der Phase des gnadenlosen Abstiegkampfes allerdings scheiße. Speziell wenn sie dann auf einen Spieler abzielen.

Bei "fertigen" Spielern mit einer enormen Qualität wie z.B. einem Lahm (oder ,...), die 2 bis 10 Millionen € /Jahr verdienen, würde ich auch gnadenlos bei jedem Fehlpass und verlorenen Zweikampf auspfeifen, sollte der Milchbubi mal für den FCK spielen was er wohl in der Zukunft nicht machen wird.
Bei den "entwicklungsfähigen" RSPs, Wagners, Derstroffs, Fortounis usw. wäre ich da schon gelassener. Angst lähmt, so dass bei einem Doppelpass, bei dem nur einer von zwei Spielern die "Hosen voll" hat, das ganze leider nicht klappen wird.

Naja. Ein Heimspiel soll ja auch ein Heimspiel sein und nicht zum Auswärtsspiel mutieren...
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Wir werden mit Balakow in die 2.Liga gehen, davon bin ich überzeugt. Da müsste er schon von sich aus das Handtuch werfen.

Der Typologisierung des Trainers Balakow durch @ottonormal kann ich folgen und seine Ausführungen auch nachvollziehen. Bin aber vollauf zufrieden, wenn er von seinem fachlichen Vermögen das umzusetzen versteht, was wir erwarten.

KB hat ein sehr schweres Amt übernommen. Der Trainerwechsel kam viel zu spät, der richtige Zeitpunkt um Längen verpasst. In der Zwischenzeit wurde die Mannschaft endgültig in ein riesiges mentales Loch trainiert. Zudem haben kapitale individuelle Aussetzer, die anhaltende Torflaute, Pech bei Gegentoren, mangelndes Glück bei eigenen Abschlüssen sowie nicht gegebene Elfer etc.pp das Vertrauen in das eigene Vermögen Stück für Stück zerrüttet. Wenn man in eine solche psychische Talsohle reingerutscht ist, dann sind schnelle Heilungen kaum noch realistisch. Da müssen einfach zuviele Hebel auf einmal gleichzeitig umgelegt werden. Das kann nur mit sehr viel Glück gelingen.

Nicht nur in den Querverbindungen erwies sich der Kader - sommers wie winters - als oberflächlich zusammengestellt. Dazu kam noch, dass Marco Kurz und sein Trainerteam in offensiven strategisch-taktischen Belangen sich als talentfrei entpuppt haben. Nicht nur in dieser Saison, das hatte sich bei genauerem Hinsehen in Ansätzen bereits vorher angedeutet.

Mich hat KB bisher auch nicht überzeugen können. Fairerweise muss man hierzu aber das hinzufügen, was ich oben ausgeführt habe. Warum er nicht mehr riskiert hat? Gehe davon aus, dass er bei der gegebenen psychischen Verfassung der Mannschaft nicht auch noch das Risiko eines absoluten Chaos' eingehen wollte, indem er zuviel auf einmal umstellt, und seine Leute vollends überfordert. Daher wohl auch die Nichtberücksichtigung von Nachwuchspielern, um sie in dieser Negativspirale nicht noch unnötig zu verheizen.

Ingesamt ein eher mutloser Start, gepaart mit gelegentlichen lichten Momenten, wie beispielsweise in Leverkusen. Auswärts tut man es sich vielleicht etwas einfacher, ohne den Druck des Heimpublikums. Mal sehen wie es in Berlin läuft.

Man kann zu der Auffassung gelangen, KB wäre nach einem komplett erfolglosen Einstand angezählt, sollte es überhaupt so dick kommen. Man kann es jedoch auch positiver und in einem anderen Licht betrachten. Balakow kann sich über jeden einzelnen Spieler über einen längeren Zeitrahmen hinweg einen intensiven und vertieften Eindruck verschaffen. Ein Trainer, der erst nach dem letzten Spieltag käme, müsste sich da eher hauptsächlich auf die Informationen anderer verlassen.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
West Devil Lautern
Beiträge: 963
Registriert: 05.05.2009, 17:13

Beitrag von West Devil Lautern »

shenzenteufel hat geschrieben:[quoteeuchimmer"]
FCK58 hat geschrieben: @Mods
Die Abstimmung finde ich absolut für den Arsch. Ihr seit intelligent genug um zu wissen, was daraus resultieren wird und so ist es ja auch gekommen . Mich würde wirklich mal interessieren, welchen Sinn und Zweck sie haben soll. Das Niveau von DBB anheben werdet ihr mit so einer Abstimmung in der jetzigen Situation sicherlich nicht. Ganz im Gegenteil.
Absoluter Schwachsinn, die Stimmung ist so schlecht, wie man das hier in der Abstimmung auch sieht.
Das ist aber nicht die Schuld der Fans, oder von dbb, sondern von Kuntz und dessen irrsinniger Trainerposse um Kurz und jetzt Balakow.

Man kann diese Stimmung auch ruhig mal transparent machen, wie gesagt, es steht alles auf dem Prüfstand, auch Balakow.

Klappe halten und weiter so kann sich der FCK nicht mehr erlauben, wir brauchen eine kritische Selbstbetrachtung und dazu gehört die Erkenntnis, dass unserem aktuellen Trainer nicht nur die breite Akzeptanz unter den Anhänger fehlt, sondern ganz im Gegenteil man ihn deutlich kritisch sieht.

Das muss man beim FCK berücksichtigen, man kann nicht wieder in Nibelungentreue zum Trainer sterben.
Weil bei 200 geistigen Kleingärtnern die Stimmung schlecht ist, sollte man den Trainer entlassen.


Da meldet sich ein solcher toller Hecht hier extra an, um dann solche Parolen loszulassen.
Man verzieh Dich dahin,wo Du hergekommen bist.
Am besten man sperrt vorübergehend die Anmeldungen einfach.
Melden sich nur noch solche Mainzer Spacken hier an.



Kleinkinder und Hartz4 Empfänger sollten den
FCK führen, dann wird alles wieder gut[/quote]
West Devil Lautern
Beiträge: 963
Registriert: 05.05.2009, 17:13

Beitrag von West Devil Lautern »

Absoluter Schwachsinn, die Stimmung ist so schlecht, wie man das hier in der Abstimmung auch sieht.
Das ist aber nicht die Schuld der Fans, oder von dbb, sondern von Kuntz und dessen irrsinniger Trainerposse um Kurz und jetzt Balakow.

Man kann diese Stimmung auch ruhig mal transparent machen, wie gesagt, es steht alles auf dem Prüfstand, auch Balakow.

Klappe halten und weiter so kann sich der FCK nicht mehr erlauben, wir brauchen eine kritische Selbstbetrachtung und dazu gehört die Erkenntnis, dass unserem aktuellen Trainer nicht nur die breite Akzeptanz unter den Anhänger fehlt, sondern ganz im Gegenteil man ihn deutlich kritisch sieht.

Das muss man beim FCK berücksichtigen, man kann nicht wieder in Nibelungentreue zum Trainer sterben.[/quote]
Weil bei 200 geistigen Kleingärtnern die Stimmung schlecht ist, sollte man den Trainer entlassen.
Kleinkinder und Hartz4 Empfänger sollten den
FCK führen, dann wird alles wieder gut[/quote]



Da meldet sich ein solcher toller Hecht hier extra an, um dann solche Parolen loszulassen.
Man verzieh Dich dahin,wo Du hergekommen bist.
Am besten man sperrt vorübergehend die Anmeldungen einfach.
Melden sich nur noch solche Mainzer Spacken hier an.
Gerry He-Man
Beiträge: 27
Registriert: 01.07.2010, 00:46
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Gerry He-Man »

Zum Trainer.

Die Entlassung von Kurz kam zu spät. Man hätte ihn zur Winterpause entlassen müssen. Doch das hat man nicht. So hätte man die Saison mit Kurz zuende spielen sollen. Mit Kurz haben wir wenigstens Unendschieden raus geholt. Ich bin einer der Kurz nachtrauert weil er eine gewisse mentalität verkörperte. Ich war zwar auch selten konform mit seinen Entscheidungen in dieser saison aber dachte immer, er war einer von uns. Wenn ich den B alakov schon in seinem Anzug vor der tribüne sehe wirds nmir schlecht. Ich will arbeiter sehen. seis auf dem Platz oder daneben.
Gerry hau mal auf den putz und schnapp dir das zepter. Gerry, sei unser könig der mit harter hand alle affen von unserem heiligen berg verjagt.

mfg Gerry He-man
„Ich kann gar nicht auf einem Weinfest gewesen sein, weil ich nämlich Biertrinker bin“. Wolfram Wuttke zu seiner Abmahnung
AlbanoTeufel79
Beiträge: 20
Registriert: 20.03.2012, 16:19

Beitrag von AlbanoTeufel79 »

cafeloddi hat geschrieben:Diese unsinnige Diskussion über Balakov nervt nur noch. Ich bin überzeugt von ihm und glaube das wir mit ihm wieder erfolgreich sein werden. Balakov ist im Moment die ärmste Sau im bezahlten Fußball. Er muß mit der Kurz`schen Scheiße zurechtkommen. An alle Träumer: "Kurz war kein klasse Kerl und Balakov ist nicht das A....loch."
Dieser kommentar spricht mir aus der Seele,was kann Balakov dafür das er eine kaputte Mannschaft übernommen hat,mit charakterlosen Spielern,klar hat er auch Fehler gemacht diese angsthasentaktik 4-1-4-1,aber man sollte ihm in der 2 liga eine faire Chance geben,und die leute die jetzt Marco Kurz fordern,waren genau die jenigen die vor paar wochen seinen rauswurf gefordert haben,man sollte Balakov in der 2liga eine faire chance geben,weil dann holt er Spieler und ist in der Vorbereitung verantwortlich für alles dann kann man seine arbeit richtig bewerten,auch wenn die restlichen 3 spiele verloren gehen wovon ich stark ausgehe,und er einen Imageschaden tragen wird,wäre ein erneuter Trainerwechsel einfach falsch.Weil Marco Kurz hat diese Mannschaft kaputt gemacht,und egal welcher trainer sie übernommen hätte er hätt mit dieser Truppe keinen erfolg gehabt.Egal ob es Mourinho,Guardiola oder Alex Ferguson gewesen wären.
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

... was habe ich vor wochen schon gesagt? Einem ehrmann und schäfer hätten die leute den abstieg nicht übel genommen und die truppe war schon seit wochen total am ende. Jeder hat es gesehen wenn er wollte. Der schnellschuß mit balakov ist meiner meinung nicht gut gelöst und gewünschte effekt schon aufgebraucht, bevor es überhaupt richtig losgeht. Man hätte einfach die saison zuende spielen sollen mit der träne MK und dann in ruhe neu aufbauen... Danke für die verwirrteste saison die ich je erlebt hab. Mir graut vor dem letzten heimspiel... Auswärts kann man ja zu hause bleiben! :nachdenklich:
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

hgmanz hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben: Wie bescheuert ist man, wenn man als erster (eigene Aussage) den Rauswurf von MK fordert. Jetzt nach zu erwartender Erfolglosigkeit von KB schon wieder dessen Rauswurf fordert. Wir schwimmen ja auch im Geld.
wie bescheuert ist man, wenn ein trainer schon seit monaten fertig ist noch den vertrag verlängert und ihn gewähren lässt bis der kahn selbst auf einem nebenarm der lauter sinkt??? Vermutlich dachte SK ernsthaft noch wir können die klasse halten. Selbst ein preetz hat erkannt, dass man einen trainerfehlgriff auch zum zweiten tätigen muss, wenn die ergebnisse nicht stimmen. Die serie von balakov lautet zum saisonende 8 spiel und 0 punkte... und ich warte schon jetzt auf die berichtigung wenn es doch einer weden sollte... :lol:
Antworten