Ich glaube das war ein TOR. Ich sehe eben in Gedanken das schüttere Haar wedeln.

Dieter Trunk hat geschrieben:
Lach, you made my day!Hab mir gerade kräftig auf die Schenkel geklopft. Meinst Du den gleichen, den ich auch meine? Den, der gerade kürzlich (wie von mir prognostiziert) Andreas Erb nach dessen Wochenblatt-Fragenkatalog ("Keine Denktabus") die Presse-Akkreditierung für das jüngste Heimspiel, sagen wir mal, zumindest "erschwert" und im gleichen Aufwasch geschulmeistert hat?
Meinst Du den, der es mit einer bewundernswerten Konstanz schafft, dass sich ein Interview wie das andere liest - geglättet und vorgestanzt, ohne jegliche Ecken und Kanten? Me
Ja, wenn Du den meinst, mein lieber Freund des gepflegten ..., dann macht der zweifellos einen großartigen Job!
@ WernerL.WernerL hat geschrieben: Okay wie das Scouting läuft ist ja normal...bzw. verständlich..!
Ein van Gaal hat damals bei Barca halb Holland auflaufen lassen und das auch fast bei bayern geschafft vor 2 Jahren...weil man eben genau zu seiner Vergangenheit bzw. Heimat oder alten Clubs eben den besten Draht hat...!
Daher hat ein SK auch viel über Bochum gemacht...!
Das ist ja alles verständlich, trotzdem wird SK deswegen angegriffen, obwohl es jeder auf diesem Planeten so macht...!
Da gebe ich Dir vollkommen recht. Ich bin mir auch nicht sicher ob wir einen Sportdirektor brauchen. Wir haben mit Balakov einen starken Trainer dem ich durchaus zutraue in Absprache mit Kuntz die für den FCK richtigen und bezahlbaren Spieler zu verpflichten. Gegen einen ehemaligen FCK`ler, wie zum Beispiel Martin Wagner, als ehrenamtlichen Berater hätte ich allerdings auch nichts einzuwenden. Man sollte auch mal mehr in diese Richtung denken und nicht gerade mal einen als Sportdirektor verpflichten der 0,0 Bezug zum FCK hat.flammendes Inferno hat geschrieben:Es ist doch auch mit einem "starken"Sportdirektor,neuen Scouts
oder auch neuen Aufsichtsräten nicht garantiert,dass es keine Fehleinkäufe mehr gibt.
Köln-Finke
HSV-Arnesen
WOB-Magath
etc...
Das ändert man auch mit 123zeiligen Posts und 12 JHVs im Jahr nicht.
ikea68 hat geschrieben:@WernerL,
bist du etwa m4d...? Der war der alte Bodygard von SK
kadlec hat geschrieben:
Das ist ein Irrtum. Wir sind mittlerweile die einzigen auf diesem Planeten, die so arbeiten.
Barca sichtet weltweit, verfügt überall auf dieser Erde über Informanten unmittelbar vor Ort, die die Zentrale mit den entscheidenden Informationen versorgen. Die wissen zu jedem Zeitpunkt bestens darüber Bescheid, wie und wo talentierte Spieler heranreifen
Auch die Freiburger verfügen in mehreren Regionen dieser Welt über Mitarbeiter, die dort vor Ort engmaschige Netzwerke knüpfen, mit denen sie auf Spielerjagd gehen.
Solche Strukturen fehlen bei uns komplett. Jugend und Scouting umfassen Bereiche, in denen sich bei uns seit mindestens zehn Jahren nichts mehr tut und wo sich mittlerweile ein riesiger Investitionsstau gebildet hat.
Und nun ist Kuntz an der Reihe, diese Defizite endlich abzubauen.
Ja ,das wäre die Lösung.cafeloddi hat geschrieben:Da gebe ich Dir vollkommen recht. Ich bin mir auch nicht sicher ob wir einen Sportdirektor brauchen. Wir haben mit Balakov einen starken Trainer dem ich durchaus zutraue in Absprache mit Kuntz die für den FCK richtigen und bezahlbaren Spieler zu verpflichten. Gegen einen ehemaligen FCK`ler, wie zum Beispiel Martin Wagner, als ehrenamtlichen Berater hätte ich allerdings auch nichts einzuwenden. Man sollte auch mal mehr in diese Richtung denken und nicht gerade mal einen als Sportdirektor verpflichten der 0,0 Bezug zum FCK hat.flammendes Inferno hat geschrieben:Es ist doch auch mit einem "starken"Sportdirektor,neuen Scouts
oder auch neuen Aufsichtsräten nicht garantiert,dass es keine Fehleinkäufe mehr gibt.
Köln-Finke
HSV-Arnesen
WOB-Magath
etc...
Das ändert man auch mit 123zeiligen Posts und 12 JHVs im Jahr nicht.
Falsch...!ikea68 hat geschrieben:@WernerL,
bist du etwa m4d...? Der war der alte Bodygard von SK
Es hat sich schon längst herum gesprochen, dass Kuntz in Bochum kurz vor dem Aus stand.Tex Avocado hat geschrieben:Ja Ja, er ging ja im absoluten Frieden aus Bochum wegbladde hat geschrieben:
Bedeutungslosigkeit. Mit Bochum vorm Aufstieg in liga 1 und wechselt freiwillig, um einen fast-drittligisten aus der scheisse zu reiten...![]()
http://www.welt.de/sport/article1847611 ... ieden.html
Wer also den nächsten Messi aus unserer Jugend rettet bekommt stolze 500€?flammendes Inferno hat geschrieben:...
wenn es zur Verplichtung kommt,gibts 1000 €
wenn er einschlägt,nochmal 1000
wenn er mehr als 15 Tore schiesst oder Nationalspieler wird ,nochmal 3000 Riesen (zahlen nur beispielhaft)
+ für Jugendspieler einfach ne Null abziehen
nöö.kepptn hat geschrieben:
Wer also den nächsten Messi aus unserer Jugend rettet bekommt stolze 500€?
Das Schema hat ansonsten was, wieso nicht auf die Geschäftsstelle und die Spieler umbauen? Jeder arbeitet/spielt ehrenamtlich und verdient sich dann durch Prämien sein Gehalt, das er verdient?
@ WernerL.WernerL hat geschrieben: Deine Meinung zu Kuntz bleibt wie immer eher kritisch und hört sich dazu eher auch undankbar an...
SK hat im übrigen gesagt, dass er nach Hoffenheim gefahren ist, um sich dort das Leistungszentrum d
wie auch an anderen Standorten anzuschauen..!
Mir geht es bei diese, sagen wir Ungerechtigkeit, um die Leistungen von Sk eher darum, dass von Fans IMMER alles sofort gefordert wird...!
...
Du kannst bei diesen Rückständen die der FCK hat nicht hingehen und binnen kurzer Zeit fordern, dass alles aufgeholt wird...das geht nicht im Leben...!
Kuntz wurden schon damals Möglichkeiten offeriert, die er bei keinem anderen Verein der Welt bekommen hätte.bladde hat geschrieben: Bedeutungslosigkeit. Mit Bochum vorm Aufstieg in liga 1 und wechselt freiwillig, um einen fast-drittligisten aus der scheisse zu reiten...
kadlec hat geschrieben:
Das bedeutet im Umkehrschluß aber nicht, dass Stefan Kuntz einfach die Hände in den Schoß legen kann und immer nur rechtfertigend auf die Vergangenheit verweist, um sich so selbst ein Alibi zu verschaffen.
Aber warum macht er das erst nach vier Jahren? Warum befragt er nicht unseren eigenen Experten, den Frank Lelle, den er selbst vor drei Jahren eingestellt hat und den er damals ganz offensichtlich für ausreichend qualifiziert und befähigt hielt, eine so verantwortungsvolle Stelle zu übernehmen?
Steini hat geschrieben:Wow Dieter Trunk, wie in besten Zeiten.
Ich glaube das war ein TOR. Ich sehe eben in Gedanken das schüttere Haar wedeln.
Kann es sein, dass er nix anderes zu tun hat, wie das Forum abzusuchen und PN's zu verschicken?FCK58 hat geschrieben:...
Das war kein Tor. Das war auch kein Auswärtssieg bei den Zwockeln. Das war der Klassenerhalt.![]()
Ich hatte nach seiner letzten PN an mich und einem kurzen pn- Wechsel für mich beschlossen, nicht mehr auf ihn zu reagieren - falls denn überhaupt noch etwas kommen sollte.
Der Mann passt zu einigen anderen, die derzeit auf dem Berg rumrennen frei nach dem Motto: " De Herrgott wääß alles, isch wääß awwer alles besser".
...