Forum

Kuntz: „Das trifft mich bis ins Mark“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Wow Dieter Trunk, wie in besten Zeiten.
Ich glaube das war ein TOR. Ich sehe eben in Gedanken das schüttere Haar wedeln. :D
Dieter Trunk
Beiträge: 339
Registriert: 10.08.2006, 09:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dieter Trunk »

Pssssssssssst, nicht dass wir gleich wieder ne PN von ganz oben bekommen! Wäre ja auch bei Dir nicht das erste Mal... :wink:
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Dieter Trunk hat geschrieben:
Lach, you made my day! :lol: Hab mir gerade kräftig auf die Schenkel geklopft. Meinst Du den gleichen, den ich auch meine? Den, der gerade kürzlich (wie von mir prognostiziert) Andreas Erb nach dessen Wochenblatt-Fragenkatalog ("Keine Denktabus") die Presse-Akkreditierung für das jüngste Heimspiel, sagen wir mal, zumindest "erschwert" und im gleichen Aufwasch geschulmeistert hat?

Meinst Du den, der es mit einer bewundernswerten Konstanz schafft, dass sich ein Interview wie das andere liest - geglättet und vorgestanzt, ohne jegliche Ecken und Kanten? Me

Ja, wenn Du den meinst, mein lieber Freund des gepflegten ..., dann macht der zweifellos einen großartigen Job! 8-)

Jepp Dieter, den meine Ich...!

Das nennt man im übrigen professionelle Pressearbeit...!

Wir sind nicht auf dem Bauernhof wo jeder rumquatschen kann wie in einem dümmlichen Forum, wo jeder Halbwahrheiten verkaufen will um sich sehr wichtig zu fühlen...!

Eine professionelle Pressearbeit, die keinen Raum lässt und nicht lassen darf für dümmliche Spekulationen was wäre wenn und wieso und deshalb, weil das nur Unruhe in den Verein bringt!

Weil sonst jeder Stümper meint reinlabern zu können und sich dass kein halbwegs professioneller Verein leisten darf...!


Zur Info: Hört euch mal Antworten von Bayern Spielern zu aktuellen Situationen an und das meine ich ernst..macht es einfach...
das sind IMMER genau die fast gleichen Antworten...

Lahm: "wir sind der FC Bayern wir haben niemals Angst, denn wir sind Rekordmeister und die besten Spieler müssen beim FC Bayern spielen."

Schweinsteiger: Wir sind die Bayern, mia san mia, und wir gehören zu den besten vereinen, eine Krise wird uns icht umhauen!"

Gomez: "Wir sind der FC Bayern, wir sind der beste Verein in D und werden uns vor keiner Mannschaft der Welt verstecken, mia san mia und noche biea, stärker ois die stia und die baam weil mia bayern saaannn.!


Toll Dieter..du hast die Pressearbeit perfekt durchschaut...!
Wenn du Klatsch und Tratsch hören willst kauf dir die Bunte...!!!!!!!!!!!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

WernerL hat geschrieben: Okay wie das Scouting läuft ist ja normal...bzw. verständlich..!
Ein van Gaal hat damals bei Barca halb Holland auflaufen lassen und das auch fast bei bayern geschafft vor 2 Jahren...weil man eben genau zu seiner Vergangenheit bzw. Heimat oder alten Clubs eben den besten Draht hat...!
Daher hat ein SK auch viel über Bochum gemacht...!

Das ist ja alles verständlich, trotzdem wird SK deswegen angegriffen, obwohl es jeder auf diesem Planeten so macht...!
@ WernerL.

Das ist ein Irrtum. Wir sind mittlerweile die einzigen auf diesem Planeten, die so arbeiten.

Barca sichtet weltweit, verfügt überall auf dieser Erde über Informanten unmittelbar vor Ort, die die Zentrale mit den entscheidenden Informationen versorgen. Die wissen zu jedem Zeitpunkt bestens darüber Bescheid, wie und wo talentierte Spieler heranreifen und wann sie so weit sind, dass man über einen Transfer nachdenken kann. Absolute Kontrolle des Spielermarktes.

Van Gaal ist out. Den wollten sogar die Fortschrittlichen bei Ajax nicht mehr haben, haben sich mit Händen und Füßen und letztlich erfolgreich gegen seine Rückkehr als Generaldirektor zur Wehr gesetzt. Van Gaal ist kein gutes Beispiel, weil er ein Auslaufmodell ist. Ein Relikt vergangerner Tage, den heute niemand mehr braucht.

Nun ist Barca sicherlich in jeder Hinsicht das Maß aller Dinge, mit denen wir uns nicht vergleichen können. Aber auch Vereine wie z.B. der SC Freiburg arbeiten nach dem gleichen Modell oder Strickmuster. Auch die Freiburger verfügen in mehreren Regionen dieser Welt über Mitarbeiter, die dort vor Ort engmaschige Netzwerke knüpfen, mit denen sie auf Spielerjagd gehen. Einheimische, die auf freier Mitarbeiterbasis die regionalen Märkte abklappern und nach jungen Talenten Ausschau halten, die dann frühzeitig, bevor sie auf dem Radarschirm der großen Vereine auftauchen, für wenig Geld geholt werden können.

Solche Strukturen fehlen bei uns komplett. Jugend und Scouting umfassen Bereiche, in denen sich bei uns seit mindestens zehn Jahren nichts mehr tut und wo sich mittlerweile ein riesiger Investitionsstau gebildet hat.
Und nun ist Kuntz an der Reihe, diese Defizite endlich abzubauen. Daran werde ich ihn künftig messen. Ich gebe ihm nicht die Schuld daran, aber er kann zum Mitschuldigen werden, wenn er auf jenen Gebieten weiterhin nichts unternehmen sollte.
Dieter Trunk
Beiträge: 339
Registriert: 10.08.2006, 09:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dieter Trunk »

Ach..., WernerL..., das..., was... Du... an... Punkten... übergroßzügig... raushaust..., machst Du an anderen Satzzeichen zu wenig. Man muss ja direkt froh sein, dass Du die Pressearbeit nicht auch noch machen musst......................

Ansonsten erübrigt sich jedes weitere Wort zu einem Claqueur wie Dir... :schnarch:
ikea68
Beiträge: 692
Registriert: 10.02.2009, 01:02

Beitrag von ikea68 »

@WernerL,

bist du etwa m4d...? Der war der alte Bodygard von SK :lol:
cafeloddi

Beitrag von cafeloddi »

flammendes Inferno hat geschrieben:Es ist doch auch mit einem "starken"Sportdirektor,neuen Scouts
oder auch neuen Aufsichtsräten nicht garantiert,dass es keine Fehleinkäufe mehr gibt.
Köln-Finke
HSV-Arnesen
WOB-Magath
etc...
Das ändert man auch mit 123zeiligen Posts und 12 JHVs im Jahr nicht.
Da gebe ich Dir vollkommen recht. Ich bin mir auch nicht sicher ob wir einen Sportdirektor brauchen. Wir haben mit Balakov einen starken Trainer dem ich durchaus zutraue in Absprache mit Kuntz die für den FCK richtigen und bezahlbaren Spieler zu verpflichten. Gegen einen ehemaligen FCK`ler, wie zum Beispiel Martin Wagner, als ehrenamtlichen Berater hätte ich allerdings auch nichts einzuwenden. Man sollte auch mal mehr in diese Richtung denken und nicht gerade mal einen als Sportdirektor verpflichten der 0,0 Bezug zum FCK hat.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

ikea68 hat geschrieben:@WernerL,

bist du etwa m4d...? Der war der alte Bodygard von SK :lol:
:teufel2: Ist das wieder so ein böses Gerücht?
Die Gerüchteküche iss aber auch verdammt gut. Ich schlage Sie demnächst für einen Michelin Stern vor.
:D @ikea68 klasse ich lach mich grad schebb.

@WernerL Du hast aber auch ein Talent dich immer wieder selbst zu übertreffen... :lol:
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Ich kann kadlec nur beipflichten.
In diesem Bereich hat sich Null komma Null getan.
War das nicht eines der selbst ausgegebenen Ziele von SK bei seinem Amtsantritt?

Ich vermutet mal die überlegen noch.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

kadlec hat geschrieben:
Das ist ein Irrtum. Wir sind mittlerweile die einzigen auf diesem Planeten, die so arbeiten.

Barca sichtet weltweit, verfügt überall auf dieser Erde über Informanten unmittelbar vor Ort, die die Zentrale mit den entscheidenden Informationen versorgen. Die wissen zu jedem Zeitpunkt bestens darüber Bescheid, wie und wo talentierte Spieler heranreifen

Auch die Freiburger verfügen in mehreren Regionen dieser Welt über Mitarbeiter, die dort vor Ort engmaschige Netzwerke knüpfen, mit denen sie auf Spielerjagd gehen.

Solche Strukturen fehlen bei uns komplett. Jugend und Scouting umfassen Bereiche, in denen sich bei uns seit mindestens zehn Jahren nichts mehr tut und wo sich mittlerweile ein riesiger Investitionsstau gebildet hat.
Und nun ist Kuntz an der Reihe, diese Defizite endlich abzubauen.

Deine Meinung zu Kuntz bleibt wie immer eher kritisch und hört sich dazu eher auch undankbar an...
SK hat im übrigen gesagt, dass er nach Hoffenheim gefahren ist, um sich dort das Leistungszentrum d
wie auch an anderen Standorten anzuschauen..!

Mir geht es bei diese, sagen wir Ungerechtigkeit, um die Leistungen von Sk eher darum, dass von Fans IMMER alles sofort gefordert wird...!

Dabei hat der FCK Defiztite die schon in weit in die frühen 90er zurückreichen, als man trotz Möglichkeiten geschlafen hat und eben nichts langfristig aufgebaut wurde...!

Du kannst bei diesen Rückständen die der FCK hat nicht hingehen und binnen kurzer Zeit fordern, dass alles aufgeholt wird...das geht nicht im Leben...!

Wir werden vielleicht erst vom neuen Nachwuchszentrum profitieren wenn SK lange den Verein verlassen hat...!
Dann werden sich andere hinstellen und sich dafür feiern lassen wie in der Politik...!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

cafeloddi hat geschrieben:
flammendes Inferno hat geschrieben:Es ist doch auch mit einem "starken"Sportdirektor,neuen Scouts
oder auch neuen Aufsichtsräten nicht garantiert,dass es keine Fehleinkäufe mehr gibt.
Köln-Finke
HSV-Arnesen
WOB-Magath
etc...
Das ändert man auch mit 123zeiligen Posts und 12 JHVs im Jahr nicht.
Da gebe ich Dir vollkommen recht. Ich bin mir auch nicht sicher ob wir einen Sportdirektor brauchen. Wir haben mit Balakov einen starken Trainer dem ich durchaus zutraue in Absprache mit Kuntz die für den FCK richtigen und bezahlbaren Spieler zu verpflichten. Gegen einen ehemaligen FCK`ler, wie zum Beispiel Martin Wagner, als ehrenamtlichen Berater hätte ich allerdings auch nichts einzuwenden. Man sollte auch mal mehr in diese Richtung denken und nicht gerade mal einen als Sportdirektor verpflichten der 0,0 Bezug zum FCK hat.
Ja ,das wäre die Lösung.
Ehrenamtliche Scouts.
ehemalige Spieler
ehemalige und aktuelle Fans
wenn es zur Verplichtung kommt,gibts 1000 €
wenn er einschlägt,nochmal 1000
wenn er mehr als 15 Tore schiesst oder Nationalspieler wird ,nochmal 3000 Riesen (zahlen nur beispielhaft)
+ für Jugendspieler einfach ne Null abziehen
Zuletzt geändert von flammendes Inferno am 18.04.2012, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

ikea68 hat geschrieben:@WernerL,

bist du etwa m4d...? Der war der alte Bodygard von SK :lol:
Falsch...!

Ich bin der neue Bodygard von SK... 8-) :lol:
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Tex Avocado hat geschrieben:
bladde hat geschrieben:
Bedeutungslosigkeit. Mit Bochum vorm Aufstieg in liga 1 und wechselt freiwillig, um einen fast-drittligisten aus der scheisse zu reiten...
Ja Ja, er ging ja im absoluten Frieden aus Bochum weg :nachdenklich:
http://www.welt.de/sport/article1847611 ... ieden.html
Es hat sich schon längst herum gesprochen, dass Kuntz in Bochum kurz vor dem Aus stand.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

flammendes Inferno hat geschrieben:...
wenn es zur Verplichtung kommt,gibts 1000 €
wenn er einschlägt,nochmal 1000
wenn er mehr als 15 Tore schiesst oder Nationalspieler wird ,nochmal 3000 Riesen (zahlen nur beispielhaft)
+ für Jugendspieler einfach ne Null abziehen
Wer also den nächsten Messi aus unserer Jugend rettet bekommt stolze 500€?

Das Schema hat ansonsten was, wieso nicht auf die Geschäftsstelle und die Spieler umbauen? Jeder arbeitet/spielt ehrenamtlich und verdient sich dann durch Prämien sein Gehalt, das er verdient?
Es gibt immer was zu lachen.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Das Problem ist doch beim Scouting, wie auch beim Jugendleistungszentrum, immer das gleiche.
Es werden Konzepte gefordert und Namen genannt, und diese Namen werden angestellte Personen und es dann fehlt das Konzept und/oder dessen Umsetzung.
Stefan glaubte mit Fehse das Scouting besser organisieren zu können, denn er war ausdrücklich als Leiter eingestellt und sollte ein Konzept erarbeiten, bzw. aus Leverkusen mitbringen. Er arbeitete aber zum größten Teil sein Notizbuch ab, Ergebnis bekannt.
Lelle ist Leiter des Fröhnerhofs und erarbeitet auch seit Jahren ein Konzept, das sich aber wohl auf fehlende Toiletten und Aufenthaltsräume beschränkt (ok, das war jetzt böse, aber gerechtfertigt).

Wenn jetzt auch wieder ein Sportdirektor eingestellt werden soll, dann sollte erst eine Aufgabenbeschreibung und die organisatorische Einordnung erfolgen und dann der Name, damit wir nicht wieder konzeptionslos darstehen.
Zuletzt geändert von Mac41 am 18.04.2012, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
Hasta la Victoria - siempre!
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

kepptn hat geschrieben:
Wer also den nächsten Messi aus unserer Jugend rettet bekommt stolze 500€?

Das Schema hat ansonsten was, wieso nicht auf die Geschäftsstelle und die Spieler umbauen? Jeder arbeitet/spielt ehrenamtlich und verdient sich dann durch Prämien sein Gehalt, das er verdient?
nöö.
Ne Null abziehen heisst ,einer kriegt 100€,wenn er zB einen guten C-Jugend in Hintertupfenbach findet
und dem FCK vermittelt.
Ich finde , man muss kein Andy B. oder Lodda
Fussballkönnen gehabt haben,um zu erkennen,ob einer Talent hat oder nicht.
Unter den Fans gibt es sicher welche ,die das besser können als zB Rotscher Luzz..
Und ehrenamtliche Spieler,die nur hohe Siegprämien kriegen ,ja,schöner Traum,wir hätten Millionen gespart oder manche Oltschies hätten sich etwas mehr abgemüht.
+die wichtigste Aufgabe für einen Sportdirektor wäre:
keine Flops,Luschen,Tussies und Nieten zu holen
Zuletzt geändert von flammendes Inferno am 18.04.2012, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
jsemmler
Beiträge: 29
Registriert: 17.04.2012, 11:10

Beitrag von jsemmler »

Quelle: www.spox.com ; "Rund um den Ball":

"13.00 Uhr Harte Zeiten für den 1. FC Kaiserslautern. Der Abstieg ist quasi sicher und ein großer Umbruch steht bevor. Bis zu 14 Profis sollen gehen. Als sichere Abgänge gelten Sandro Wagner, Nicolai Jörgensen, Thanos Petsos, Lucas und Dorge Kouemaha.Trainer Krassimir Balakov sagte in der "Sport Bild": "Ich möchte nächste Saison mit einer Mannschaft antreten, die keine Angst hat, Fußball zu spielen" . Klingt nach einer schweren Aufgabe."
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

WernerL hat geschrieben: Deine Meinung zu Kuntz bleibt wie immer eher kritisch und hört sich dazu eher auch undankbar an...
SK hat im übrigen gesagt, dass er nach Hoffenheim gefahren ist, um sich dort das Leistungszentrum d
wie auch an anderen Standorten anzuschauen..!

Mir geht es bei diese, sagen wir Ungerechtigkeit, um die Leistungen von Sk eher darum, dass von Fans IMMER alles sofort gefordert wird...!
...

Du kannst bei diesen Rückständen die der FCK hat nicht hingehen und binnen kurzer Zeit fordern, dass alles aufgeholt wird...das geht nicht im Leben...!
@ WernerL.
Noch drei Anmerkungen dazu.

Ja, ich bin kritisch. Nein, ich bin nicht undankbar.

Ich gebe Kuntz explizit nicht die Schuld an den großen strukturellen Defiziten. Mir ist bewußt, dass die in erster Linie aus den großen Versäumnissen der letzten 10-15 Jahre resultieren.

Das bedeutet im Umkehrschluß aber nicht, dass Stefan Kuntz einfach die Hände in den Schoß legen kann und immer nur rechtfertigend auf die Vergangenheit verweist, um sich so selbst ein Alibi zu verschaffen.
Er steht nun in der Verantwortung, wird dafür gut bezahlt und muß nun die Karre aus der Scheiße ziehen.

Du schreibst, SK sei nach Hoffenheim und in andere Städte gefahren, um sich Jugendleistungszentren anzuschauen, um sich darüber zu informieren, wie erfolgreiche Jugendarbeit funktioniert. Das richtig und gut so.
Aber warum macht er das erst nach vier Jahren? Warum befragt er nicht unseren eigenen Experten, den Frank Lelle, den er selbst vor drei Jahren eingestellt hat und den er damals ganz offensichtlich für ausreichend qualifiziert und befähigt hielt, eine so verantwortungsvolle Stelle zu übernehmen?
Warum kann ihm Frank Lelle nach drei Jahren Fröhnerhof darüber keine Auskunft erteilen? Ist er vielleicht doch eine glatte Fehlbesetzung? Und warum zieht Kuntz daraus keine Konsequenzen? Wenn SK es Ernst meint, einsichtig und kritikfähig ist, dann muß Lelle gehen.
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

bladde hat geschrieben: Bedeutungslosigkeit. Mit Bochum vorm Aufstieg in liga 1 und wechselt freiwillig, um einen fast-drittligisten aus der scheisse zu reiten...
Kuntz wurden schon damals Möglichkeiten offeriert, die er bei keinem anderen Verein der Welt bekommen hätte.

Schon damals stellte sich die Frage für ihn: Sportdirektor bei einem biederen Ruhrpott-Klub unter einem Alpha-Tierchen wie Altegoer. Oder VV mit unbegrenzter Machtfülle bei einem Verein, der mittelfristig auch nach einem Abstieg bessere Aussichten besitzt als sein aktueller Arbeitgeber.

Jeder, der nicht nur an heute, sondern auch an morgen udn übermorgen denkt, hätte sich damals für den FCK entschieden. Und finanziell hat es sich für ihn mittlerweile auch sehr gelohnt.

Was die Vetternwirtschaft angeht...:

Ich hatte bereits das Vergnügen mit Frau Kuntz. Dachte zunächst, das sei seine Frau. Auf jeden Fall geht in dem Laden alles über sie, was nicht 08/15 ist. Wirkte auf mich aber sehr kompetent und zielgerichtet. Und es hat alles reibungslos geklappt. und das im Vorfeld von Weihnachten.

Zu Haber/Lutz:

Sie füllen eine Position aus, die es überall gibt. Über den genauen Inhalt ihrer Stelle ist relativ wenig bekannt. Haber kann anscheiennd ganz gut kleine Tasten drücken. Und Halbzeit-Fazits tiehen. Lutz ist ein netter Teddy-Bär.
Beide verkörpern aber den FCK der älteren Neuzeit. Ich finde es toll, dass wir keine Jaworskis; Jäggis und Göbels beschäftigen müssen. Sondern Spieler, die bereits Meister,- und Abstiegstränen vergossen.

Zu Danny Fuchs: WTF?! :?: :nachdenklich:
Erst die lange Vertragslaufzeit ohne reelle Perspektive. Dann die klammheimliche Beschäftigung als Scout. Wo stationiert? An einem Strandhaus auf Palma?

Zu seinem Bruder als Scout:

wenn es wirklich auf 400€-Basis geschah, ist es nicht nur in ordnung, sondern auch hochgradig innovativ. Ich wäre sogar noch weiter gehen, im Scouting gibt es so dermaßen viel Potential, wie man mit wenig Mitteln derart viel herausholen kann. Man stelle sich vor, man hätte in jedem Land einen 400€-Jobber beschäftigt, der an einer Verpflichtung erst dann dick mitverdient, wenn dieser auch wirklich einschlägt...oftmals kommen die inteessanten Spieler aus Pol, Slo, CZE erst dann auf die Liste, wenn sie jeder bereits auf der Liste hat. Diesen Prozess könnte man beschleunigen. Und wenn es sich nur um einen "väterlichen Freund" jandelt, der jede Woche die Sportseiten liest, die Sportschau schaut und Bericht ablegt, was sich hier und da tun könnte...
In meinen Augen ist es da einfacher, als auf Jugendebene, bei dem heutigen Scouting-Netz der Profiklubs...

PS: Zu Lelle habe ich bereits genug im Jugend,- und Ama-Thread geschrieben. Er ist in meinen Augen schon längst untragbar.
Zuletzt geändert von Benutzernamen am 18.04.2012, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

kadlec hat geschrieben:

Das bedeutet im Umkehrschluß aber nicht, dass Stefan Kuntz einfach die Hände in den Schoß legen kann und immer nur rechtfertigend auf die Vergangenheit verweist, um sich so selbst ein Alibi zu verschaffen.

Aber warum macht er das erst nach vier Jahren? Warum befragt er nicht unseren eigenen Experten, den Frank Lelle, den er selbst vor drei Jahren eingestellt hat und den er damals ganz offensichtlich für ausreichend qualifiziert und befähigt hielt, eine so verantwortungsvolle Stelle zu übernehmen?

Diese Fragen sind berechtigt aber auf diese wird es ganz plausible Antworten geben...

Eben weil der FCK vorher einfach keine Möglichketien hatte sich auch noch darum zu kümmern...
Ich meine wir waren kurz vor der 3. Liga und mussten irgendwie nen Kader bauen der wieder oben mitspielt...erst jetzt glaube ich haben wir auch die Mittel durch dieses FWS GmbHs Konstrukt 2 Millionen zu ionvestieren...was aber auch wiederum Jahre dauern wird...!

Ich finde eben...wer sich einmal intensiver mit dem FCK beschäftigt...und zwar nicht mit dem Klatsch und Tratsch den ich immer anprangere, dann kommt man automatisch auf die Lösungen so vieler kritischer Fragen...!

Man sollte sich eben halt mal mit Bilanzzahlen beschäftigen...vielleicht auch mal beobachten wie andere Vereine Pressearbeit aufziehen (eben noch musste ich mich über Dieter Trunk ärgern, der wohl rumgeplaudere hören will in Pressekonferenzen).

Ich meine jeder Fan sollte eben weniger auf die "Bekannte im Fanshop" achten als auch mal sehen wie sich die verschiedenen Webseiten des FCK entwickelt haben...!

Dass wir auf einmal ein FCK Flugzeug für die Spieler zur Verfügung stellen können...

Dass die ganzen Magazine, die Pressearbeit, das Marketing, die gesamte Außendarstellung einfach viel besser geworden sind...!

Dass der FCK eine größrere Nachfrage auf den Betze generieren konnte...und nebenbei bis auf die letzten Monate sportlich super Erfolge feiern konnte...ein Pokalviertelfinale 2011 eingeschlossen...

Das mag für viele Verwöhnte ein Scheissdreck sein...aber es sind Meilensteine für den FCK, denn ohne diese vielen kleinen Schritte kann man nicht mehr zurückkommen....!

Jetzt kommt das Leistungszentrum dran...natürlich auch evtl. ein Sportdirektor..das alles muss man doch einmal sehen was da passiert ist....

Ein Museum wurde eingerichtet...endlich..die ganzen Fanclubs durch bessere Arbeit zusammengeführt...!

Der FCK hat endlich einmal Fanartikel die den Namen auch verdienen...wir haben endlich das gemacht was bei Bayern seit 40 Jahren umgesetzt wird...!

und...und...und...

Und das ganze hat eben 4 verdammte Jahre gedauert...leider...ich würde den FCK gerne auch wieder unter den ersten 4 in der Buli sehen..aber bis dahin werden noch Jahre vergehen...!
Zuletzt geändert von WernerL am 18.04.2012, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

Dieter Trunk hat geschrieben:Pssssssssssst, nicht dass wir gleich wieder ne PN von ganz oben bekommen! Wäre ja auch bei Dir nicht das erste Mal... :wink:
Und ich dachte schon, nur ich bekomme die Pöbel-PN. :o
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

@ WernerL.

Ich bin heute in einer sehr versöhnlichen und konsensorientierten Grundstimmung. Ich gebe dir daher in den oben aufgeführten Punkten und positiven Beispielen bezüglich der Arbeit von SK weitestgehend Recht.
Ich muß um 15 Uhr in eine mehrstündige Besprechung und verabschiede mich hiermit zunächst einmal. Und ich bedanke mich für die sachliche Diskussion, die wir zu einem späteren Zeitpunkt dann wieder aufnehmen können. :winken:
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Steini hat geschrieben:Wow Dieter Trunk, wie in besten Zeiten.
Ich glaube das war ein TOR. Ich sehe eben in Gedanken das schüttere Haar wedeln. :D

Einspruch. :tadel:
Das war kein Tor. Das war auch kein Auswärtssieg bei den Zwockeln. Das war der Klassenerhalt. :teufel2:
Ich hatte nach seiner letzten PN an mich und einem kurzen pn- Wechsel für mich beschlossen, nicht mehr auf ihn zu reagieren - falls denn überhaupt noch etwas kommen sollte.
Der Mann passt zu einigen anderen, die derzeit auf dem Berg rumrennen frei nach dem Motto: " De Herrgott wääß alles, isch wääß awwer alles besser".
Es ist Jammerschade, daß man gerade solche Leute an strategische Positionen setzt. Immerhin tragen sie ja auch ein Bild nach außen. Gerade unser Pressesprecher ist einer von 4 - 5 Leuten die ich überall gerne sehen würde - nur nicht bei uns ( nein, nicht SK).
Bei der "individuellen Klasse" dieser Leute bleibt ja immer noch die Hoffnung, daß sie irgendwo einen höher dotierten Job finden werden ( :lol: )
Aber wie heißt es so schön? Die Hoffnung stirbt zuletzt. Wir sind Lautrer und wir haben schon so einiges überlebt und wir werden auch diese Leute überleben. Es fragt sich nur, zu welchem Preis
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

FCK58 hat geschrieben:...
Das war kein Tor. Das war auch kein Auswärtssieg bei den Zwockeln. Das war der Klassenerhalt. :teufel2:
Ich hatte nach seiner letzten PN an mich und einem kurzen pn- Wechsel für mich beschlossen, nicht mehr auf ihn zu reagieren - falls denn überhaupt noch etwas kommen sollte.
Der Mann passt zu einigen anderen, die derzeit auf dem Berg rumrennen frei nach dem Motto: " De Herrgott wääß alles, isch wääß awwer alles besser".
...
Kann es sein, dass er nix anderes zu tun hat, wie das Forum abzusuchen und PN's zu verschicken?
Um dann von Praktikanten irgendwelche Artikel verfassen zu lassen, welche von Herzblut und den Werten Fritz Walters schwafeln? Oder benutzt er hierzu die Vorständsche Textvorlage?
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hinweis der Moderatoren:

Einige Beiträge, die Beleidigungen und/oder üble Nachrede enthielten, wurden gelöscht und die beteiligten Benutzer verwarnt. Bitte beachtet die Forumsregeln, den guten Anstand und die geltenden Gesetze!

Bevor jetzt wieder der Vorwurf kommt, der bei sowas immer kommt, gleich vorab die Klarstellung: Es wird und wurde von uns Moderatoren nicht einseitig eingegriffen - in diesem Fall wurden sowohl Pro- als auch Contra-Kuntz-Beiträge entfernt.

Der Inhalt als solcher interessiert die Moderatoren nicht, es geht immer nur um die Form. Jeder darf hier seine Meinung äußern, solange das fundiert und ohne Beleidigungen geschieht!


:danke:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Antworten