@JochenG (falls du es hier noch lesen solltest)
Ich habe es doch verstanden, dass ich meine Frage gleich ausführlicher hätte stellen können. Du hast da keinen Fehler gemacht. Ok? Das Einzigste, um was ich gebeten habe, war nur 'ne kurze Antwort oder von mir aus auch 'nen Link zum Thema. Und dann hätte sich die Sache für mich gegessen gehabt. Ich wollte nur ganz allgemein, kurz und trocken wissen, um was es geht und hier nicht so ein Fass aufmachen. Sorry, aber ist das so schwer zu verstehen?
JochenG hat geschrieben:Warum regst du dich dann über mich auf?
Das mache ich doch gar nicht. Das denkst du nur. Liegt es an meinem Nickname oder an was? Projizierst du irgendwas auf mich? Warum fühlst du dich so angegriffen? Hätte die Sache jemand anderes geschrieben, hätte ich eben den gefragt. Und die Sache mit der “Polemik“ ist jetzt geschenkt. Ich habe es zwar erklärt, aber ich habe es meinetwegen auch in den falschen Rachen bekommen und habe das falsche Wort benutzt. Ist doch egal jetzt. Ich nehme es auch zurück.
JochenG hat geschrieben:Jeder der sich mit meinen Beiträgen auch nur einen Moment auseinander setzt weiß, dass ich kritisch aber nicht unfair bin.
Habe ich behauptet, dass du unfair bist? Nein. Wie kommst du darauf? Wenn es mir darum gegangen wäre, würde ich hier auf andere eingehen, aber nicht auf dich. Das du einer von den qualitativ, substanziell guten Kritikern zu sein scheinst, die wirklich etwas zu sagen haben, ist mir auch schon aufgefallen. Da mache dir mal keine Sorgen. Ich habe deine vielen Beiträge nur noch nicht durchlesen geschweige denn -arbeiten und begreifen können. Ich habe halt kaum Zeit und auch fachlich (sportlich und v.a. wirtschaftlich) meine Grenzen.
JochenG hat geschrieben: Am 9. Mai wird zu den "ganzen Finanzdingen" überhaupt nichts auf den Tisch kommen. Am 9. Mai gibt es noch keine Bilanz. Da werden tolle Geschichten erzählt und mit der "anonymen Masse" des Internets abgerechnet, da dort immer so üble Gerüchte erzählt werden.
Kuntz sagt, er stellt sich und klärt und räumt auf. Du behauptest das Gegenteil. Und nun die leichte Preisfrage: Wem glaube ich? Einem, der mit seinem Namen und Gesicht in Verantwortung und Öffentlichkeit steht, oder dir? Siehst du, ich für meinen Teil kann da einfach nur den 9.5. abwarten, schauen, was passiert und hoffen, dass etwas Gutes für den FCK dabei herauskommt. Ich habe da so oder so kienen Einfluss drauf. Und zu den sachlichen Behauptungen, die hier immer wieder geäußert werden,
kann ich nur hoffen, verdammte Axt, dass diese bei euch in KL aufgearbeitet und besprochen werden, von und mit Leuten, die Ahnung und die richtigen Absichten haben.
JochenG hat geschrieben: Deine Sichtweise oder meine?
In der Sache bzgl. Betriebsrat und Anzahl der Angestellten: Wer weiß das schon? Das sind eher Mutmaßungen statt Sichtweisen. Vorläufiger Wahrheitsgehalt = ...?
Und da du es ja mit „meiner Sichtweise“ nicht so hast, mal etwas zu mir, lieber Jochen.
a) Ich wohne in der Nähe von Leipzig. Ich bin sowas von vom Schuß weg und Mitglied bin ich auch (noch) nicht. b) Ich bin kein Experte in Sachfragen. c) Ich bin nur ein stinknormaler Fan vom FCK.
Muss ich denn für mein Fansein jetzt extra noch BWL, den „FCK-intern“ oder sonstwas studiert haben, um ein guter Lautern-Fan zu sein und um eine kleine Meinung über den FCK und die Verantwortlichen haben zu dürfen?
Was ich mit all dem sagen will: Ich kann nur versuchen, aus der Ferne wirklich wichtige Gedankengänge, Rahmenbedingungen, Entwicklungen, Entscheidungen, Ergebnisse und Strömungen fair nachzuvollziehen und schauen, welche Meinung dann bei mir rauskommt. Und wer damit im Anschluss vorübergehend nicht klarkommt, hat halt erst mal Pech gehabt. Ändern kann sich die übrigens allemal noch. Und einigermaßen differenziert geäußert habe ich mich übrigens auch schon.
JochenG hat geschrieben: Leider wird das aber, unter anderem auch von dir, immer wieder als "Heckenschütze" tituliert und somit in den Bereich der Unsachlichkeit gestellt.
Dann ließ meine paar Beiträge lieber noch einmal. Ich habe irgendwo u.a. geschrieben, „wenn es denn welche sind“ (also "Heckenschützen", der Begriff ist ja negativ besetzt, könnten ja auch "Aufklärer" sein), und das sich SK dazu äußern und das klarstellen muss, so oder so.
Und wenn ich SK hier verteidige, was dir wahrscheinlich nicht gefällt, dann hat das bisher folgende Haupt-Gründe:
a) Grundsätzliche Punkte, die man einhalten sollte, wenn man jemanden kritisieren will/muss. Trotz aller Emotionen, die es gibt. Aber diese schmierigen, unfairen, inkompetenten und beleidigenden Beiträge von den vielen “Kritikern“ hier (dabei muss sich aber nicht jeder Kritiker angesprochen fühlen, falls du jetzt verstehen solltest, wie ich es meine), über all die Wochen, finde ich einfach nur noch abartig und feige und schaden dem FCK meines Erachtens evtl. mehr, als man vorhersehen kann. Außerdem kann ich nicht wissen, wer hier versucht, gerade welche Suppe zu kochen. Deswegen bin ich vorsichtig mit den verschiedenen Behauptungen, die hier getätigt werden, auch weil ich selbst keinen Plan von der Materie habe. Ich will einfach nur ab und zu versuchen, mit ein paar Gedanken und Argumenten (wenn ich nicht gerade Fragen habe), gegenzusteuern. Mehr nicht. Weil alles kann nicht scheiße gewesen sein. Nicht nach 2008 und anschließend Platz 7 in 2011. Sprich ...
b) ... Unsere, für jeden einfachen Fan des FCK sichtbare Entwicklung, die der Verein seit April 2008 bis zur diesjährigen Rückrunde genommen hat, und das alles trotz unserer limitierten Möglichkeiten.
c) Ich habe ein gewisses Grundvertrauen in Stefan Kuntz (menschlich, sportlich, in Finanzfragen halbwegs, und er ist ja nicht alleine im Verein). Und falsche Entscheidungen trifft jeder mal. Wir sind nicht die ersten, die absteigen und wieder kommen könnten.
d) Ich habe seit Jahren permanent Angst um den FCK. Und SK ist meinen bisherigen Eindrücken nach, die natürlich nicht allumfassend sein können, der Einzigste an vorderster Front zur Zeit, der den Laden noch zusammenhalten, am Leben halten und wieder voranbringen kann und will. Und Alternativen oder Ergänzungen zu SK, die wollen und können, hat mir hier auch noch keiner genannt bzw. ich sehe sie nicht. Das ich mir aber generell wünsche, dass der FCK breiter und krisenfester aufgestellt ist, und nicht von Kuntz in gewisser Weise abhängig sein sollte, habe ich hier auch schon geschrieben.
e) Die einzigsten grundsätzlichen kritischen Stimmen, die ich während dieser Saison zu lesen und hören bekomme, sind bei DBB, von anonymen Fans, die ich nicht kenne. Aber keine von Briegel, keine von Thines, keine vom Aufsichtsrat (also auch Sester und Kind in Verantwortung), keine von Merk, von mir aus Eckel und Walter, von Ohlinger, ... von der DFL, in den Medien passiert auch nicht viel (wenn ich den FAZ-Typen ausklammere), usw. Andere Clubverantwortliche nehmen SK in Schutz (wie Watzke neulich). Strafanzeigen wurden auch noch keine gestellt. Kurzum: Keine grundsätzlich-negativen Stimmen in der (wirklichen) Öffentlichkeit. Die paar Plakate von letzter Woche gegen Hoffenheim und die Berichterstattung darauf mal ausgenommen, weil das erst paar Tage alt ist.
f) Ich sehe den FCK immer noch als finanziellen Risiko-Verein. Da darf selbst Gott keine falschen Entscheidungen treffen, Menschen schon gar nicht.
So, das ist meine bescheidene, bisherige “Sicht“-weise. Muss ja nicht alles richtig sein. Ich warte jetzt jedenfalls einfach nur die AMV ab und gucke, was passiert.
Und eines versichere ich dir noch Jochen: Wenn du wirklich weißt, dass die und wo welche Kacke am Dampfen ist, dass SK&Co. absolute Fehlabsichten und absolutes Fehlverhalten nachzuweisen sind, dann wünsche ich dir und jedem anderen FCK-Fan für deine Überzeugungsarbeit alles erdenklich Gute. Im Sinne des FCKs. (ich würde zwar mal wieder vom Glauben abfallen, aber was soll’s)