Forum

Fast besiegelter FCK-Abstieg macht Kuntz "bekloppt" (SWR)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

Klassischer Fall von (vom SWR) falsch gewählter Überschrift, der den Inhalt der Aussage entstellt:

Nicht der Abstieg macht Kuntz "bekloppt" (also, der vielleicht auch - aber darum geht's hier halt explizit nicht), sondern: Die Art und Weise, wie sich unsere ordentlich von uns bezahlten Spieler in dieser Abstiegssituation präsentieren. Das ist durchaus ein Unterschied.

Mit einem Abstieg muss man klar kommen können, in unserer Situation.

Mit dieser Art von Auftreten der Spieler (die sich massiv von 2006 und noch viel massiver von 1996 unterscheidet) aber halt nicht.

Das macht auch mich zunehmend bekloppt.

Genauso, wie mich die ewigen, rein destruktiven Schuldzuweisungen vieler hier angesichts der eingetretenen Situation zunehmend bekloppt machen.

Deswegen werd ich mich jetzt auch gleich wieder verdrücken...
"Fritz, Ihr Wetter." - "Chef, ich hab nix dagegen." (Bern, 4.Juli 1954)
joerg13
Beiträge: 126
Registriert: 12.05.2009, 21:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Essen

Beitrag von joerg13 »

Ich speche beiden "Spielern" bereits die Fähigkeit ab, überhaupt erstmal zu erkennen was sie da (mit-)angerichtet haben, so![/quote]

Meine Zustimmung!
"Wir haben doch Verträge - warum sollten wir wechseln?" - also ich bin vor Wut von der Couch gefallen!
Die beiden sind der Inbegriff der Versager, die den FCK in die 2. Liga geführt haben - und den beiden Vollpfeiffen scheint auch egal zu sein, in welcher Liga sie nächste Saison spielen.

WEG MIT EUCH VOM BETZE - SOFORT!!!
VERSAGER!!!
:x
"...ein Traum ist kein Versprechen, doch wir sind ziemlich hoch geflogen!"
Sforza
Beiträge: 452
Registriert: 22.05.2007, 16:14
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Sforza »

Ich denke, das Problem ist: Wer will denn einen SuPa Ritschie???
dede
Beiträge: 167
Registriert: 02.05.2009, 16:47
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von dede »

werauchimmer hat geschrieben:
JochenG hat geschrieben: Vollzeitbeschäftigte.
Definition: http://www.stala.sachsen-anhalt.de/Defi ... tigte.html
Und was ist damit?

Betriebsbedingte Kündigung

Von einer betrieblich bedingten Kündigung spricht man, wenn sachliche Gründe zu einer Unternehmerentscheidung führen, die ihrerseits den Wegfall des Arbeitsplatzes des betroffenen Arbeitnehmers oder einer Mehrzahl von Arbeitsplätzen zur Folge hat. Hierbei sind grundsätzlich Gründe zu unterscheiden, die von außen auf das Unternehmen einwirken (beispielsweise Umsatzeinbußen, Wegfall von Aufträgen) und Gründe, die vom Unternehmen selbst herbeigeführt werden (Organisationsentscheidungen, Umstrukturierung, Betriebsschließung). Die Unternehmerentscheidung selbst wird dabei von den Arbeitsgerichten nur auf „offensichtliche Willkür oder Unsachlichkeit“ geprüft.
Und was ist damit & 75 und 104 BetrVG? habt dann beim Nachschlagen was zu tun ihr Fachanwälte für Arbeitsrecht :oops: :oops: :oops: :oops:
Blochin

Beitrag von Blochin »

Wer kennt sich in Trainingslehre aus? Der FCK absolviert (Quelle fck.de) acht Trainingseinheiten vor dem Spiel in Berlin. Ist das angemessen, zu wenig oder von außen nicht beurteilbar (weil man nicht genau weiß, was eine Trainingseinheit alles beinhaltet)? Ich kann nicht zum Training kommen, weil ich nicht in KL wohne. Wie wird zur Zeit trainiert? Intensiver als unter MK? Gibt es andere Inhalte?

Ich bin nicht der Meinung, dass die Mannschaft austrainiert wirkt. Aber vielleicht täusche ich mich auch.
Zuletzt geändert von Blochin am 16.04.2012, 10:24, insgesamt 2-mal geändert.
fckfriend1973
Beiträge: 19
Registriert: 26.02.2010, 10:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von fckfriend1973 »

Muff86 hat geschrieben:Zum 1 . Stefan Kuntz hat zwar große Mitschuld ! Aber im Grunde war es jeden klar das der FCK nicht zu den besten 15 Mannschaften in Deutschland auf Dauer gehört sondern zu den besten 23 !! Also kann ein Abstieg immer mal passieren! Wir haben den Vorteil gegenüber den anderen das wir schon jetzt planen können ! 4-6 Wochen Vorsprung ! Also genug drauf gehauen !! Neuen spielernund Sponsoren zeigen das eine neue Stimmung entsteht!!

zum Kader :
Tor: Sippel behalten, trapp verkaufen, vllt neben Müller noch einen alten Hasen sowie Schober dazu holen. Knaller ist nicht tauglich
Abwehr: dick unbedingt halten, Abel bleibt bestimmt. Rodnei würde ich auch behalten! Yahia, Bugera, Jessen, Simun.. müssen weg. Es soll ja ein neuer Wind kommen.
Mittelfeld: borysi behalten. Sahan hat super Spiele in Liga 2 gemacht. De Witt und fortounis .. Tiffert amri kirch weg!! Ich würde vermouth gern nochmal trainieren sehen! Dazu einen alten 6 er. Vllt kringe wenn das Knie fit ist.. Und 2-3 neue.
Sturm: micianski derstroff und der junge Kuba ! Auch shechter!! Dazu noch 1 bis 2 gestandene Charakter !!!

Das ist das was dem Kader am meisten fehlt.. Charakter !!!!

Jetzt haben wir genug gemotzt!! Lasst uns die Chance nutzen den Vorsprung nutzen und zusammen rücken!!
Mein leben lang FCK
Das kann nicht ganz dein ernst sein, Knaller ist auf jedenfall tauglich, Ehrmann holt ihn nicht umsonst aus Österreich, er hatte nur Pech mit der Verletzung diese Saison, Müller von den Amateuren OK aber von den Mainzern?? geht gar nicht.
JochenG

Beitrag von JochenG »

@dede
Was haben denn die §§ 75 und 104 BetrVG mit betriebsbedingten Kündigungen zu tun?
Darüber hinaus gibt es beim FCK keinen Betriebsrat - warum wohl? - der in irgendeiner Form bei rassistischen Verfehlungen mit dem Arbeitgeber zusammen etwas unternimmt.

Also entweder liegst Du mit den Paragraphen daneben oder ich habe den Sinn Deines Posts nicht verstanden. :oops:
themole80
Beiträge: 19
Registriert: 10.02.2009, 11:44
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von themole80 »

Willkommen in der Kreisklasse...

http://reddevil1900.blog.de/
Muff86
Beiträge: 122
Registriert: 27.01.2011, 09:02
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Muff86 »

fckfriend1973 hat geschrieben:
Muff86 hat geschrieben:Zum 1 . Stefan Kuntz hat zwar große Mitschuld ! Aber im Grunde war es jeden klar das der FCK nicht zu den besten 15 Mannschaften in Deutschland auf Dauer gehört sondern zu den besten 23 !! Also kann ein Abstieg immer mal passieren! Wir haben den Vorteil gegenüber den anderen das wir schon jetzt planen können ! 4-6 Wochen Vorsprung ! Also genug drauf gehauen !! Neuen spielernund Sponsoren zeigen das eine neue Stimmung entsteht!!

zum Kader :
Tor: Sippel behalten, trapp verkaufen, vllt neben Müller noch einen alten Hasen sowie Schober dazu holen. Knaller ist nicht tauglich
Abwehr: dick unbedingt halten, Abel bleibt bestimmt. Rodnei würde ich auch behalten! Yahia, Bugera, Jessen, Simun.. müssen weg. Es soll ja ein neuer Wind kommen.
Mittelfeld: borysi behalten. Sahan hat super Spiele in Liga 2 gemacht. De Witt und fortounis .. Tiffert amri kirch weg!! Ich würde vermouth gern nochmal trainieren sehen! Dazu einen alten 6 er. Vllt kringe wenn das Knie fit ist.. Und 2-3 neue.
Sturm: micianski derstroff und der junge Kuba ! Auch shechter!! Dazu noch 1 bis 2 gestandene Charakter !!!

Das ist das was dem Kader am meisten fehlt.. Charakter !!!!

Jetzt haben wir genug gemotzt!! Lasst uns die Chance nutzen den Vorsprung nutzen und zusammen rücken!!
Mein leben lang FCK
Das kann nicht ganz dein ernst sein, Knaller ist auf jedenfall tauglich, Ehrmann holt ihn nicht umsonst aus Österreich, er hatte nur Pech mit der Verletzung diese Saison, Müller von den Amateuren OK aber von den Mainzern?? geht gar nicht.
Was von den MAinzern?? Schober spielt in Schalke ... Scheinst ja en super Fachmann zu sein!!
8. April 2008
Beiträge: 37
Registriert: 22.01.2011, 23:10

Beitrag von 8. April 2008 »

@JochenG

Erst einmal Danke für die Antwort.
Ok, ich hätte gleich richtig fragen können. Ist halt spät gewesen. Ich dachte aber, dass mit meiner Anfangsfrage klar wäre, worauf ich hinaus wollte.
Polemisch, also im Sinne von unsachlich angreifend, fand ich dann die Antwort mit dem sinnlosen Link zur Definition von Vollzeitbeschäftigter, obwohl lächerlich machen es wohl besser getroffen hätte. Egal.
Ich wollte halt nur wissen, mangels Nähe zum Betze und eigenen Informationsmöglichkeiten, was SK (nun schon wieder) vorgeworfen wird und was das Problem sein soll. Ganz sachlich. Das ging auch nicht gegen dich, falls du das dabei gedacht hast. Ich habe halt nur nicht mitbekommen, was los ist und hatte halt nur eine Frage.

Zur Sache: Jetzt die Geschäftstelle aufzurüsten, wenn es so sein sollte, halte ich auch für Blödsinn. Dass er aber 'ne Jobgarantie ausruft vorerst nicht, da ich bei so etwas immer zuerst die normalen kleinen Leute im Kopf habe und ich glaube, SK hatte seine Aussage auch so gemeint. Der FCK ist auch ja ein soziales Gebilde und hat eine ganz normale Wirtschaftsfunktion, nämlich Arbeitsplätze zu schaffen und zu bewahren. Wenn das finanziell aber nicht mehr tragfähig wäre, dann wäre es natürlich Schwachsinn (Was meinst du mit muffig?), eine Garantie auszusprechen.
Zu den ganzen Finanzdingen will ich aber gar nichts sagen, weil ich es nicht kann. Das sollen die machen, die wirklich Ahnung haben. Ich hoffe diesbezüglich einfach nur, dass am 09. Mai alles auf den Tisch kommt und konstruktiv Klartext gesprochen wird, von oben als auch von unten, also z.B. auch von dir Jochen.

PS: Das mit dem Ticketing sollte doch nur als Beispiel für meine Frage dienen, welche Angestellten du meinst.
Altrocker
Beiträge: 489
Registriert: 26.02.2012, 23:08

Beitrag von Altrocker »

Ich sehe nicht, warum Tiffert unbedingt weg muss. Klar, wie der Rest der Mannschaft hat er eine Grottenrunde gespielt und war nicht in der Lage, das Ruder rumzureißen. Bei Tageslicht betrachtet war das bei der Truppe aber auch eine Herkules-Aufgabe, an der ganz andere Kaliber gescheitert wären. Er hat jedenfalls im letzten Jahr seine Qualitäten mehr als bewiesen, er hat was in der Rübe und er könnte m.E. sehr wohl im nächsten Jahr wieder ein Führungsspieler werden. Und hört mir auf mit "verbrannt", wäre das ein Kriterium, bräuchten wir einen komplett neuen Kader.

Davon abgesehen: Aufarbeiten, kritisieren, schimpfen, ja. Aber genau jetzt müssen wir aufpassen, dass wir nicht alles in blinder Wut in Stücke hauen, was in den letzten Jahren hier mühsam und mit Erfolg aufgebaut wurde. Davor habe ich persönlich sehr viel mehr Angst als vor der zweiten Liga.
Und sowieso: Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland.
(Florian Dick)
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Rheinpfalz:
...des Kaders, den K u. K. mit ihrer kopflosen
Winter-Panik-Transferpolitik schwächer machten, anstatt zu verstärken.
...der Trainer hätte Wagner für den glücklosen !!!(für mich nicht bndesligareifen)R-S-P bringen sollen u. Wooten als zu Zugabe für den Totalausfall !!!!!(noch milde ausgedrückt) O. Sahan.

Mehr ist dazu nichts zu sagen. Treffender geht es nicht.

Derstroff rechts als Linksfüßler (einem jungen Spieler tut man auf dieser Position keinen Gefallen) und dem völlig überforderten u. unfähigen Sahan als Rechtsfüßler auf der linken Seite u. R.S.P im Sturmzentrum, da muss man schon zweifeln, ob dieser neue Trainer (ein Schuss ins Knie von Kuntz)sein Handwerk überhaupt versteht.
Und dann noch die dilettantischen Auswechslungen bzw. Einwechslungen in Sachen Derstroff u. Wagner und die Nichtnominierung von Wooten, der hätte zeigen können, ob er uns in Zukunft weiter helfen kann oder nicht. Damit auch diese Chance vertan.
"Dort oben" scheinen Leute im operativen Geschäft zu sein, die dafür nicht geeignet sind. Der neue Trainer scheint diese Ungeeignetheit noch zu befeuern.
Dann feuern wir doch besser den neuen Trainer und stellen den Alten wieder ein. Finanziell neutralisiert sich ja das Ganze dann u. wir haben keinen finanziellen Verlust. Drei Trainer können wir ja nicht bezahlen.
Aber mit diesem neuen Trainer einen Neuaufbau zu beginnen, das wird nach den bisherigen Erfahrungen mit ihm, kaum gelingen.
Rechter ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

derhonkel hat geschrieben: Darum geht's aber leider nicht. Es geht nicht darum wie viele Gästefans ein Verein mitbringt (die dann vielleicht noch mit Schmähgesängen beim Didi oder Bengalos beim Derby auffallen), sondern wie viele Tore der Verein schiesst und wieviele Punkte er dadurch erzielt.
Und wenn andere Vereine (wie auch immer die heissen) eben genau das besser machen als wir, spielen diese Vereine mit Recht über uns.
Hört doch mal mit dieser Heulerei auf....

Honkel sicherlich kann man Dir zustimmen, muss man aber nicht.

Erst wenn alle Stehplätze beseitigt sind,
Erst wenn aus allen Fans, Kunden geworden sind,
Erst wenn Rund um die Uhr übertragen wird,
Erst wenn die Emotionen im Stadion vom Band kommen,
Dann merkt Ihr das mit Fußball kein Geld mehr zu verdienen ist.


Ja ich bin ein Fußballromatiker, der sehr wohl weiß, dass man diesen Weg nicht aufhalten kann. Muss ich aber auch nicht, diese Blase wird platzen fragt sich nur wo und wann.

Aber wenn die Zeit reif ist und der Sensemann steht vor mir sag ich mit Stolz in der Brust:

Ich hab mir nichts zu Schulden kommen lassen, außer dass ich Lautern Fan bin, reicht das für die Hölle?

Wir können mir Stolz sagen wir haben die Hölle schon auf Erden erlebt.
Sollten wir dann doch überraschend in den Himmel kommen, setzt ich mich zum Alois mein Freund und 60ziger Fan aus München, auf die Wolke und singe ein Hossiana dem Fußball und Bayern verrecke.

Ich weiß, dass der eine oder andere mich versteht, Honkel auch du. Du bist für mich der Homo Faber der FCK Fans. So einen brauchen wir auch klar, aber bitte "schell nett" immer über unsere Nostalgie. Weil viel mehr haben wir zu Zeit nicht.

Aber eins kann ich Dir versichern wir stehen auch wieder auf.
serkan2012
Beiträge: 22
Registriert: 20.01.2012, 02:41

Beitrag von serkan2012 »

@ aebbes: also du hast bei kirch und fourtunis ansätze gesehen?ich bin mir da ganz sicher das stefan kuntz nicht diese beiden spieler gemeint hatte mit ansätze-beim 0:2 für nürnberg geht der nürnberger der das tor vorbereitet einfach mal so an 4 spielern von uns vorbei.unsere spieler verhalten sich wie slalomstangen-und 2 der 4 spieler waren fortounis und auch kirch-der kirch schaut sich das in aller ruhe an wie der nürnberger da spazieren geht und greift nicht ein!der schaut einfach nur zu,genauso wie fourtunis-kirch könnte ruhig gehen-den brauchen wir nicht mehr!ich denke auch das kuntz nicht mehr weiter mit ihm plant!
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

derhonkel hat geschrieben: Darum geht's aber leider nicht. Es geht nicht darum wie viele Gästefans ein Verein mitbringt (die dann vielleicht noch mit Schmähgesängen beim Didi oder Bengalos beim Derby auffallen), sondern wie viele Tore der Verein schiesst und wieviele Punkte er dadurch erzielt.
Und wenn andere Vereine (wie auch immer die heissen) eben genau das besser machen als wir, spielen diese Vereine mit Recht über uns.
Hört doch mal mit dieser Heulerei auf....
Das ist keine Heulerei, sondern tiefe Trauer um meinen Verein.
Wenn uns schon Vereine wie Paderborn überholen...schrecklich...
Bei Hoppelhausen/Wolfsburg - Kohle - ganz klar.
Bei Meenz - gute Arbeit über Jahre (leider) - ganz klar.
Bei Augsburg...
Bei Freiburg...
Und jetzt Greuther Fürth, Paderborn, etc.
Also da werd ich als FCK FAN schon bekloppt, weil wir mit Sicherheit nicht schlechtere Vorraussetzungen als Paderborn haben...
Mir stinkts, dass anscheinend EGAL wer bei uns das Sagen hat, nur Mist dabei rauskommt.
.
.
Is wie beim Abnehmen - Jo Jo Effekt.
Ein, zwei Jährchen oben mitspielen, abstürzen,und dann alles noch viel schwieriger...
Die Frage ist : WER oder WAS kann diesen Teufelskreis, in dem wir seit zig JAHREN hängen durchbrechen, damit es mal wieder kontinuierlich bergauf geht ?
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Kuntz sagt, er wolle ein großen o. gar einen sehr großen Schnitt.
R.-S.-P. und Sahan gestern in Flutlicht:
Aufgrund "großer Erfolge" beim FCK werden wir selbverständlich unsere Verträge, die übrigens noch 3 Jahre !!!!!! laufen, natürlich erfüllen.
(Kostenpunkt: Lockere zweieinhalb Millionen für nichts und wieder nichts)
Sie sehen wg. ihres überagenden Könnens nicht den geringsten Grund, warum sie ihre Verträge nicht erfüllen sollten. Warum auch??? Soviel Geld werden sie niemals mehr in ihrer Karriere verdienen. Wären sie ja mit dem Klammerbeutel gepudert von sich aus die Verträge aufzulösen.
Und jetzt zum Anfangssatz:
Wie will Kuntz einen großen o. gar sehr großen Schnitt hinbekommen???, der wirklich absolut vonnöten ist, um noch einmal in die Erfolgsspur zurück kehren zu können. Den Sukuta-Pasus und Sahans werden nämlich noch weitere Versager mit der gleichen Antwort folgen.
Nein, Kuntz hat in puncto Transferpolitik einen solchen Bockmist verzapft, dass er noch nicht einmal seine Fehler, die er jetzt sofort ausbügeln möchte, korrigieren kann.
Er wird mit vielen Versagern weiter leben müssen und somit wg. der einhergehenden finanziellen Belastungen nur einen kleinen Schnitt machen können, der uns kurzfristig aber nur äußest bedingt weiter bringt. Leider.
Ich hoffe aber in meinem Innern, dass er diesen Spagat trotzdem hin bekommt. Es wäre existenziell äußerst wichtig für den FCK.
Es muss nämlch ein frischer Wind in unsere Mannschaft einkehren, um überhaupt noch einmal Erfolge erzielen zu können. Mit vielen der derzeitigen Spielern ist dies aber nicht zu bewerkstelligen.
Seufz
Beiträge: 26
Registriert: 27.02.2012, 10:13

Beitrag von Seufz »

FockeWulf hat geschrieben:Die Walz aus der Pfalz (Briegel) könnte bestimmt dem Stefan helfen!!!

Ich denke als Duo würden die beiden gut harmonieren. Oder Briegel als Trainer in der 2. Liga könnte ich mir gut vorstellen.

Aber was macht Briegel momentan? hat er auch mit dem Gedanken gespielt oder will er sich die Finger nicht verbrennen? weiß da jemand mehr?
[x) notiert

Großartig. Dann hat man alle Positionen endlich ebenso tradionsbewusst wie inkompetent besetzt.

die Mär vom Trainer Kurz, der sich keine Spiele anschaut ist übrigens völliger Bullshit. Das stimmt einfach mal nicht.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

werauchimmer hat geschrieben:...Betriebsbedingte Kündigung...
Lieber omniscienter WAI, das greift jedoch nicht bei einem auf 24 Monate befristeten Beschäftigungsverhältnis (wie beispielsweise bei einer Neueinstellung für die Geschäftsstelle per April 2012 gegeben); da ist nämlich die ordentliche Kündigung in diesem Zeitraum ausgeschlossen (sofern keine gesonderte Vereinbarung getroffen worden ist).
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Sforza
Beiträge: 452
Registriert: 22.05.2007, 16:14
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Sforza »

WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

szymaniak hat geschrieben:
Nein, Kuntz hat in puncto Transferpolitik einen solchen Bockmist verzapft, dass er noch nicht einmal seine Fehler, die er jetzt sofort ausbügeln möchte, korrigieren kann.
Er wird mit vielen Versagern weiter leben müssen und somit wg. der einhergehenden finanziellen Belastungen nur einen kleinen Schnitt machen können, der uns kurzfristig aber nur äußest bedingt weiter bringt. Leider.

Ich denke es bleibt bei der schönen Phrase: Hinterher ist man immer schlauer...!

:arrow: Zum Zeitpunkt der Transfers waren die ALLE in ordnung...!Ich selbst war halbwegs bergeistert als man Sandro Wagner loseisen konnte...immerhin spielt man nicht umsonst bei Werder...!

Ich sehe das viel viel größere Problem in der völligen Tatktikumstellung von MK, denn:

Ich hatte es schon öfter geschrieben, MK hat vor der Saison klar gesagt und eingekauft um SPIELERISCH einen anderen Fussball zu spielen...und das hat der FCK dann gemacht:

Schaut euch die Transfers an: Sahan, Fortounis, Shechter, Vermouth...das sind alles spielerische Typen...

Dazu ein deWit und Tiffert die ALLE Ihre Stärken eher im spielerischen Bereich haben...nicht im kämpferischen wie die typischen Betze-Spieler von früher...!

Resultat: Der FCK hat die Spiele in der Vorrunde teilweise mit echt gutem Fussball dominiert muss man fast sagen...man hat nur die Kiste nicht getroffen, sonst hätte man vielmehr Punkte...! Erinnert ihr euch an den goldenen Oktober?...da hat der FCK kein Spiel verloren und war auf einem absolut guten Weg...!
Ich dachte teilweise dass der FCK bald einen Fussball wie Barca spielen würde...

Das Problem ist jetzt...dadurch dass Balakov wieder spielen lässt wie letzte Saison, der FCK diese Spdieler aber nicht mehr hat, sind wir im Ergebnis noch schlechter geworden wie bei MK...dass ist das tragische..!
Das System von MK ist derart tief verwurzelt dass es schwer möglich ist auf einmal komplett anders spielen zu lassen....!

Ich wüsste daher fast auch nicht wen man im nächsten Jahr behalten will...denn Balakov möchte anders spielen lassen...und dazu müssten wir ganz andere Typen an Spielern einkaufen...

Es ist zum Kotzen...
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

WernerL hat geschrieben: ...
Es ist zum Kotzen...
Und in der zweiten Liga wird viel mehr "gerackert", wie in der ersten Liga...
Da kann es einem bei unserem aktuellen Kader schon schlecht werden, da hast du Recht.
JochenG

Beitrag von JochenG »

8. April 2008 hat geschrieben:@JochenG

Erst einmal Danke für die Antwort.
Ok, ich hätte gleich richtig fragen können. Ist halt spät gewesen. Ich dachte aber, dass mit meiner Anfangsfrage klar wäre, worauf ich hinaus wollte.
Polemisch, also im Sinne von unsachlich angreifend, fand ich dann die Antwort mit dem sinnlosen Link zur Definition von Vollzeitbeschäftigter, obwohl lächerlich machen es wohl besser getroffen hätte. Egal.
Ich wollte halt nur wissen, mangels Nähe zum Betze und eigenen Informationsmöglichkeiten, was SK (nun schon wieder) vorgeworfen wird und was das Problem sein soll. Ganz sachlich. Das ging auch nicht gegen dich, falls du das dabei gedacht hast. Ich habe halt nur nicht mitbekommen, was los ist und hatte halt nur eine Frage.
Genau hier setzen doch die ersten Probleme ein. Wenn ich jedesmal überlegen müsste, worauf jemand hinaus will, hätte ich grundsätzlich eine 50% Chance mich zu irren - oder? Warum nicht konkret fragen? Natürlich hätte ich antworten können, was die neue Stelle ist und warum ich denke, dass diese Stelle nur ein weiteres Indiz für die sehr merkwürdige Finanzpolitik in unserem Verein ist. Aber die Frage liess genau zwei Richtungen der Antwort zu. Ich entschied mich für die Eine - aus deiner Sicht, die Falsche.

Was nun "polemisch" daran ist oder war, ist mir immer noch unklar. Polemik als "Streitkultur" ist etwas feines und wer, wie ich, die Gefechte von Franz Josef Strauß und Herbert Wehner oder Willi Brand gesehen hat, der weiß was Diskussions- und Streitkultur wirklich ausmacht. Scharfe, harte Worte. Verletzend und knallhart kalkulierend. Aber das, was ich antwortete war definitiv nicht "Streitkultur". Es war "oberflächlich". Es war "einfach". Es war letztlich vielleicht ein wenig "überheblich". Aber hey, so etwas müssen wir uns den ganzen Tag von unserer Vereinsführung auch anhören. Warum regst du dich dann über mich auf?
Wenn du schreibst "Was nun SK (schon wieder) vorgeworfen wird", dann ist es genau das, weshalb ich der Ansicht war, du könntest genauer nachfragen. Denn dieser Grundtenor schwingt bei einigen Äusserungen immer wieder mit. Jeder der sich mit meinen Beiträgen auch nur einen Moment auseinander setzt weiß, dass ich kritisch aber nicht unfair bin. Wenn es um Vetternwirtschaft geht, neige ich zu Vergleichen mit Bayern und unserer ruhmreichen Vergangenheit es ihnen gleich zu tun. Aber ich bin mir schon bewusst, dass die Anschuldigungen eine Sache sind, die Nachweise und die "Verurteilungen" hingegen sehr schwer fallen. Wenn jedoch sehenden Auges Verträge geschlossen werden, die uns heute für die kommende Zeit mit festen Kosten belasten, die man im Anblick der wirtschaftlichen Situation der zweiten Liga sicher eher dreimal als einmal überlegen sollte, dann denke ich ist es mein Recht als Mitglied dieses Vereins hier zu fragen, was der Quatsch soll. Gerade im Angesicht, dass bereits vor Abschluss dieses neuen Angestelltenvertrags die Stadt um Streckung der Stundung unserer Miete aus dem Jahr 2009/2010 und 2010/2011 gebeten wird. Ebenso gleichzeitig, wie mit dem Argument eines Verlusts (!) von 5,5 Mio Euro in der kommenden Zweitliga-Saison.
Betrachtet man einmal genauer sämtliche Wechsel in der Geschäftsstelle der vergangenen 12 Monate und dem Einziehen neuer Stellen, dann entspricht das keineswegs dem angeblich so "klammen" FCK. Genau hier spricht irgendjemand mit "gespaltener Zunge".
8. April 2008 hat geschrieben: Zur Sache: Jetzt die Geschäftstelle aufzurüsten, wenn es so sein sollte, halte ich auch für Blödsinn. Dass er aber 'ne Jobgarantie ausruft vorerst nicht, da ich bei so etwas immer zuerst die normalen kleinen Leute im Kopf habe und ich glaube, SK hatte seine Aussage auch so gemeint. Der FCK ist auch ja ein soziales Gebilde und hat eine ganz normale Wirtschaftsfunktion, nämlich Arbeitsplätze zu schaffen und zu bewahren. Wenn das finanziell aber nicht mehr tragfähig wäre, dann wäre es natürlich Schwachsinn (Was meinst du mit muffig?), eine Garantie auszusprechen.
Siehst du, hier interpretierst du ebenfalls, nur in genau die entgegengesetzte Richtung wie ich. Deine Denkweise ist, dass Stefan Kuntz die "kleinen Angestellten" im Sinn hat, wenn es um die Jobgarantie geht. Genau da aber scheiden sich die Geister. Ich denke eben eher an andere Stellen. Warum hat der FCK bisher keinen Betriebsrat? Weil die Mitarbeiter keinen wollen oder weil sie Angst haben? Deine Sichtweise oder meine?
Die Geschichte mit der wirtschaftlichen Funktion, die der FCK hat ist sicherlich ganz nett, nach außen dargestellt. Aber glaubst du ernsthaft, dass es irgendjemand auf dem Berg interessiert? Schau dir noch einmal die Pressekonferenz mit Stefan Kuntz zu seinem Dienstantritt (das Datum kennst du ja sicherlich noch gut ;) ) an. Und anschliessend suche noch ein wenig nach den ersten Aussagen danach. Da wurde auf der Geschäftsstelle "tabula rasa" getrieben und jeder hat applaudiert weil endlich der "Wasserkopf" abgebaut wurde. Wenn du dir dann die Zahlen anhörst bzw. ansiehst, die damals von Stefan Kuntz der Öffentlichkeit präsentiert wurden, wie groß die Mitarbeiterzahl auf dem Berg ist und diese mit den aktuellen Werten vergleichst wirst du eine merkwürdige Übereinstimmung finden. Damals hieß es, dass ein klammer Verein nicht so stark besetzt sein muss und das einiges auf mehrere Leute verteilt werden kann. Heute gibt es Stellen, von denen noch nichtmal ein René C. geträumt hätte. Das Dumme an der Sache ist nur, dass all das im stillen passiert. Es keinen interessiert wo das Geld hin fließt. Hauptsache wir haben einen guten Kader und Stefan Kuntz wird es mit seiner Kompetenz schon richten. Im Zweifel haben wir ja den Betriebswirt Fritz Grünewalt. Der hat ja Erfahrung wie man ein Unternehmen erfolgreich führt.
Wenn in der vergangenen Saison die Mitarbeiterzahl im Verwaltungsbereich um 5 Mitarbeiter angewachsen ist, die Kosten aber um mehr als eine dreiviertel Million Euro, dann sollten die Mitglieder des Vereins wachsam werden. Aber was passiert? Nichts. Auf meine Frage während der letzten JHV zu diesem Thema gab es nur "wischiwaschi" Antworten. Keine gezielte Information wodurch dieser immenser Zuwachs gerechtfertigt wäre. Bin gespannt, wie die Zahlen diese Saison aussehen.
8. April 2008 hat geschrieben: Zu den ganzen Finanzdingen will ich aber gar nichts sagen, weil ich es nicht kann. Das sollen die machen, die wirklich Ahnung haben. Ich hoffe diesbezüglich einfach nur, dass am 09. Mai alles auf den Tisch kommt und konstruktiv Klartext gesprochen wird, von oben als auch von unten, also z.B. auch von dir Jochen.

PS: Das mit dem Ticketing sollte doch nur als Beispiel für meine Frage dienen, welche Angestellten du meinst.
Am 9. Mai wird zu den "ganzen Finanzdingen" überhaupt nichts auf den Tisch kommen. Am 9. Mai gibt es noch keine Bilanz. Da werden tolle Geschichten erzählt und mit der "anonymen Masse" des Internets abgerechnet, da dort immer so üble Gerüchte erzählt werden. Wenn du Mitglied bist und auf den letzten beiden Hauptversammlungen warst, wirst du mich ja kennen. Ich war derjenige der Fragen gestellt hat. Also keine Panik, mich wird man sicher zu sehen und zu hören bekommen. Konstruktive Kritik allerdings dürfte schwer fallen, da dies bedeutet, dass bestimmte Führungskräfte auf dem Berg tatsächlich kritikfähig wären. Da sie das aber nur "pseudohaft" sind, wird es eher ein Schaulaufen, als ein Pflichtprogramm. Im Grunde genommen geht es vermutlich darum, dem Vorstand und - vielleicht auch - dem Aufsichtsrat klar zu zeigen, dass man ihnen auf die Finger schaut und genau hinsieht. Leider wird das aber, unter anderem auch von dir, immer wieder als "Heckenschütze" tituliert und somit in den Bereich der Unsachlichkeit gestellt.

Um nur noch ein wenig auch hier "On-Topic" zu sein erlaube mir noch den Hinweis, welchen Sinneswandel unsere Führungsriege (Vorstand, Aufsichtsrat und Pressewart) gerade vollziehen. Die Wullfsche Mentalität der Hoffnung auf das "Goldfish-Memory" der Mitglieder scheint auch auf dem Berg vorzuherrschen. Meiner Ansicht funktioniert es, bedauerlicherweise, auch fantastisch. Hier auf DBB und auch bei den Versammlungen immer wieder zu beobachten.
WM1983
Beiträge: 10
Registriert: 23.03.2010, 15:46

Beitrag von WM1983 »

Benni81 hat geschrieben:Diese saison war bei weitem nicht das,was wir uns alle vorgestellt haben. Ganz klar!
Aber wir müssen uns alle wieder besinnen.man darf traurig sein,man darf wütend sein. Man darf eine schonungslose analyse verlangen

Aber: man sollte in Der ersten Wut nicht alles in Frage stellen. Jetzt aus falschem Stolz alles kaputt reden und jeden weg schicken ist nicht konstruktiv!

Jetzt mache ich mich unbeliebt: tiffert und Wagner können die offensive nächstes jahr führen! Beide muss man zwingend halten!

AMEN
100% Zustimmung meinerseits!
Lautrer
Beiträge: 644
Registriert: 10.08.2006, 21:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Lautrer »

Beitrag von WernerL » 16.04.2012, 11:42


Schaut euch die Transfers an: Sahan, Fortounis, Shechter, Vermouth...das sind alles spielerische Typen...

.................................................

also wenn der Sahan und der Shechter spielerische Typen sind... :lol: :lol: :lol:

dann nehme ich es mit Messi auf.... :lol: :lol:

der Sahan braucht ja einen Betreuer der ihm die Fußballschuhe schnürt und der Shechter rennt sich wie eine Ziege mit dem Kopf nach unten immer wieder fest...

das sind doch keine Fußballer... Mensch 8-)
OttoR
Beiträge: 768
Registriert: 19.08.2007, 16:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von OttoR »

Wenn Tiffert in den letzten zwei Spielen keine Leistung zeigt und als Kapitän nicht vorangeht, dann darf er gerne den FCK verlassen.
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen."
Antworten