no_remorse hat geschrieben:
multikulti war ich. nachzulesen auf seite 4 unten. steh auch weiterhin zu dieser aussage.
nochmal: sollte es der verein auch nächste saison nicht schaffen das team sympathischer und mit mehr identifikation zu lautrer werten auszustatten, wird es weiter bergab gehn. dann wird die westkurve zur belastung. verlieren kann man immer und gegen jeden aber verdammt nochmal mit nem dreckigen trikot!
der VV, wie du ihn nennst, hat spätestens heute seine fehler zugegeben. allerdings auch schon monate vorher. deswegen ist deine forderung schwachsinn. eventuell haste das sky interview kurz nach spielende ja gesehn oder siehst es noch.
zu deinem PS: 8. juli köln
komm im rosa röckchen. du wirst viele freunde finden.
Zum Termin: Wirf keine Nebelkerzen, damit man deine Feigheit nicht sieht. Mach eine Termin in Kaiserslautern oder wo immer du wohnst, damit ich dir Nachhilfeunterricht in Sachen Anstand geben kann. Deine Freunde sollen gleich mit dem Besen kommen. damit sie deine Überreste zusammenkehren können. Du brauchst deine Feigheit nicht hier zu zelebrieren. Kurz auf PN Datum, Ort, Uhrzeit.
Du kannst dich also nicht mit Spielern des FCK identifizieren, weil die aus anderen Gegenden kommen? Wenn diese Abneigung mal nicht rassistische Disposition offenbart. Zum Glück bist du so hohl, dass du dich selbst verrätst.
Es hätte in dieser Saison schon gereicht, wenn die Spieler, die aus Lautern oder der näheren Umgebung stammen, wenigstens vorbildlich gewesen und mit dreckigem Trikot vom Platz gegangen wären. Das hätte bestimmt die "Multikultis" mitgerissen. Dass die einheimischen Spieler derart versagt haben, ist viel trauriger als das mit deinen "Multikultis". Dann wird´s ja wohl auch mit Wooten nichts. Oder?
Die Einstellung der Spieler ist auch Sache der Verantwortlichen, Trainer und Betreuer. In zweiter Linie auch des Publikums. Warum sollte sich ein Pasu o.a. für einen solchen Idioten wie dich dem Hintern aufreissen? Der FCK muss sich mal fragen, warum sich Spieler in Kaiserslautern nicht wohlfühlen. Rassismus in der Stadt gibt es nicht. Aber offenbar im Verein und im Publikum
Aus der einheimischen Jugend kommen auch bei erfolgreicher Arbeit höchstens vereinzelt brauchbare Spieler heraus. Da zudem noch der Blick vieler Verantwortlicher einen Knick hat, werden meist (!) sogar die Falschen gefördert. Auch daß die schon verdorben waren, bevor sie überhaupt mal was im Fussball geleistet hatten.Auch das gab es beim FCK schon in der jüngeren Vergangenheit. Wenn du in Zukunft nur mit Spielern spielen willst, mit denen du dich nur deshalb identifizieren kannst, weil sie aus Lautern oder Westpfalz, meinetwegen auch der ganzen Pfalz und dem Saarland stammen, dann lohnt es sich für den FCK, gleich Konkurs anzumelden und ganz unten wieder anzufangen. Über Bezirksklasse geht es dann nämlich ohnehin nicht hinaus. Dazu braucht er keine finanziellen Kopfstände zu machen. Der Trainerstab von Kuntz ist unter aller Kanone. Dennoch: Solche Typen und eine solche Arbeit wie in Freiburg gibt es selten. Da braucht sich der FCK keine Hoffnungen zu machen.
Kurz: Ich identifiziere mich mit jedem Spieler, der das FCK-Trikot trägt, und erwarte das auch von jedem Spieler, bzw. dass er von seinem Umfeld FCK-infiziert wird.
Da das bei dir anders ist, solltest du wirklich die Terminabsprache ernst nehmen. Ich heile dich!
Noch was zu Kuntz: Da er ohnehin bleiben wird, sollte er diese Wut konservieren und gewaltig aufräumen, besonders auch unter seinen sogenannten "Freunden". Um die Mannschaft und den Trainer muss anderes Personal her, weniger von denen, die zwar ständig "wir" sagen, aber keinen Schuss Pulver taugen, als vielmehr charakterfeste Leute, denen es wirklich Spass macht, da etwas bewirken zu können.