Konstruktive Kritik zeichnet sich dadurch aus, dass Lösungsansätze aufgezeigt werden. Ich kann mich spontan nicht erinnern welche gelesen zu haben...

Das ist interessant. Konstruktive Kritik kann nämlich auch sein, dass man einfach mal ein Problem offen anspricht - dadurch zeigt man nämlich, dass man den Verantwortlichen vertraut und zutraut diese Probleme zu beseitigen.Nummer20 hat geschrieben:Was ich oben noch vergessen habe:
Konstruktive Kritik zeichnet sich dadurch aus, dass Lösungsansätze aufgezeigt werden. Ich kann mich spontan nicht erinnern welche gelesen zu haben...
Hat SK (dir) das gesagt, daß er keinen Sportdirektor duldet? Er wird´s wohl einsehen müssen, daß man sowas braucht.wernerg1958 hat geschrieben:@Jan
Ich setze die Differenz dagegen, und wer wird sich das antun unter SK Sportdirektor sein zu wollen!
Niemand!
SK ist ein Alleinherrscher und duldet keinen starken Mann in seiner Nähe, auch keine mündigen Spieler ( siehe Wintertransfers ).
Auch seine Aussage in Liga Zwei braucht man keinen Sportmanager, Ich frage mich wenn nicht jetzt wann dann?
Der FCK hat bis auf wenige Ausnahmen nur Graupen rumlaufen die Taugen nur zum Aufstieg in Liga Drei oder meine ich jetzt Abstieg, und wenn ein SK clever wäre, hätte Er schon einen für unsere Verhältnisse guten Mann am Haken um sich selber aus der Schußlinie zunehmen!
Aber das will Er nicht, wir haben mit KB und seinem Co zwei Trainer, was soll die Vertragsverlängerung mit Schäfer und Lutz das Gehalt wäre für einen Sportmanager wesentlich besser angelegt!
Die AOMV wird eine Show ich weis daß ich mich wiederhole, es ist aber leider so.
Eine Opposition gibt es nicht, weil sich keiner in das Chaos setzen will daß SK und Co inkl. AR angerichtet haben.
Auch wiederspreche ich daß SK noch bei den Sponsoren gut dasteht, was hat Er denn mit deren Geld gemacht, alles nur keine positive Werbung.
Ich muß jetzt aufhören mir beginnt gerade der Kamm zu schwellen, ob dem Personenkult um SK und ............. sorry
vielleicht ist es aber genau umgekehrt.szymaniak hat geschrieben:Unser großer allmächtiger VV will nicht hinschmeißen, trotz einer größeren Lebensqualität, die er bei einem Rücktritt genießen könnte.
Solche Aussagen werden gemacht, um die Tränendrüsen seiner blindlings folgenden Anhängerschar zu bedienen.
Nein, Kuntz wird deshalb nicht zurücktreten, weil er in Wahrheit sich zum Einen nicht von seinen hochdotierten Gehältern trennen möchte und zum Anderen auch die öffentliche Aufmerksamkeit keinesfalls missen möchte, von der er so abhängig ist.
Der überwiegende Teil der Spieler muss in der 2. Liga mit erheblichen Gehaltseinbußen rechnen.
Bin mal gespannt ob er mit gutem Beispiel voran geht. Wenn sein Herz so sehr für den FCK blutet, wie er das nach außen immer so schön medienwirksam verkauft, dann müsste er als erster im Verein auf ein Teil seines Gehaltes zum Wohle des FCK verzichten. Dann würde er bei mir nach seiner völlig gescheiterten Einkaufspolitik, die uns ein sportliches Fiasko beschert hat, wieder an Glaubwürdigkeit zurück gewinnen.
Wie steht es schon in der Bibel geschrieben:
Nicht an ihren Worten, sondern an ihren Taten sollt er sie messen.
So Kuntz, jetzt geh mal mit Beispiel voran.
Wir alle werden das sehr genau beobachten.
Ja, gell, man könnte meinen, es hat jemand seinen Account gehackt...werauchimmer hat geschrieben:@salamander
Und wieder: vielen Dank, besser hätte ich es nicht ausdrücken können!
Es ist sehr angenehm, dass Du plötzlich 100% auf meiner Linie liegst![]()
![]()
....wenn doch nur alles nicht so traurig wäre....
Absolut richtig. Allerdings gibt es diese Vorschläge bereits, sie wurden aber oft einfach ignoriert oder sind schlicht im Sumpf untergegangen. Meiner, was die Diskussion darüber angeht, wäre ein separater Thread, der aber hart diszipliniert werden muss. Einerseits von uns Usern, andererseits von der Moderation. Das wäre hier zumindest ein guter Anfang.Q-Fahrer hat geschrieben:@ fck58... ich bin komplett bei dir
@ keppten...Kritik ist gut und muss hier auch sein in all ihren Facetten, aber irgendwann braucht mal was konstruktives.
Kleine Anmerkung: ich hätte vielleicht zuerst das mit der Spur schreiben sollen und dann erst das mit dem Fehler.
Ich finde es auch nicht gerade unverfänglich, aber Vitamin B ist in der Geschäftswelt kein neues Phänomenikea68 hat geschrieben:Schon komisch, dass bei all den Einstellungen anscheinend nur die von Kuntz bevorzugten Leute eingestellt wurden. Fan-Shop (Schwägerin), Finanz Vorstand (Spezi von Kuntz) und Geschäftsführer (Spezi von Finanz Vorstand). Jetzt komm mir keiner und erzähle, dass die Neueinstellungen rein nach Qualität eingestellt wurden. Wer immer noch glaubt, dass nach Qualifikation eingestellt wurde, der glaubt auch noch an den Weihnachtsmann und den Osterhasen...
Das ist auch wieder so eine blabla-Aussage...Carsten2707 hat geschrieben:
Wer stichhaltige Beweise hat, dass die gegen Stefan Kuntz vorgebrachten Anschuldigungen stimmen, soll diese auf der Mitgliederversammlung am 9. Mai vorbringen, stützen sich die Anschuldigungen aber nur auf Gerüchte und Hörensagen, dann soll man besser vorsichtig mit dem Vorgebrachten sein.
War es nicht der FCK, der in den späten 90ern schon einmal versuchte, den großen FCBäh zu kopieren und kläglich scheiterte?teufelwiesbaden hat geschrieben:Der FC Bayern ist doch eigentlich auch der reinste Amigoclub mit ehemaligen Weltmeistern, Säufern, verdienten Spielern usw...
Aber dort funktionierts
babsack hat geschrieben: man hat ja jetzt gesehen das SK viel zu weit weg ist von der Mannschaft und dem Trainerteam
Das ist grundsätzlich absolut richtig, allerdings hätte ein seriöser Verein auch nicht sportliche Gründe angeführt, wo es keine gibt.Bei manchen Themen wie der wirkliche Wechselgrund von Amedick wird bei einem seriösen Verein sowieso nichts dazu gesagt, alles andere wäre fatal für alle Beteiligten.
Dieser Satz hat mich sehr nachdenklich gemacht. Jeder hier im Forum geht davon aus das Kuntz eine diktatorische Demokratie beim FCK auslebt. Vielleicht ist es aber tatsächlich ganz anders. Vielleicht hat er auch zu sehr, auf die leider nicht vorhandene, sportliche Kompetenz von Kurz vertraut und diesen schalten und walten lassen wie der wollte? Kurz hat sich doch wie ein wahrer Diktator benommen und viele Spieler ungerecht behandelt. Darauf braucht man wirklich nicht mehr im Einzelnen darauf einzugehen weil diese Vorgänge hinlänglich bekannt sind. Da hätte Kuntz vielleicht mal von seiner Position als VV Gebrauch machen und eingreifen müssen und dem Kurz seine Grenzen aufzeigen sollen. Laut Aussage von Kuntz wurden die Spieler nur mit Zustimmung von Kurz verpflichtet. Vielleicht wollte ja nur Kurz die Spieler haben und Kuntz hat, vielleicht auch trotz eigener Bedenken, trotzdem zugestimmt? Kurz ist und bleibt für mich das größte Übel das dem FCK jemals widerfahren ist. So schändlich Kurz unsere Mannschaft gen 2. Liga geführt hat, genauso schändlich war sein Abgang vom Betze nach seiner Entlassung. Wer es noch nicht mal nötig hat, wie die Spieler Abel und Sippel bestätigt haben, sich nicht mal ordentlich von seiner Mannschaft zu verabschieden sondern 3 Spielern auf dem Vereinsgelände beim Abgang sagt er sei entlassen worden und sich dann wegstiehlt, dem unterstelle ich erhebliche charakterliche Mängel.Höllenschlange hat geschrieben: SK hat seine Verdienste für den FCK und er gibt sich geläutert, zudem hat er die Wurzel allen Übels, MK, endlich beseitigt.