
FCK-Ralle hat geschrieben:Also wenn unser FCK nicht in der ersten Bundesliga mithalten kann, dann muss ich mich fragen, wie schaffen das andere?
Wie schafft das z.B. Nürnberg?
Die haben auch Schulden. Sogar noch mehr als wir. Die müssen auch abbauen. Der große Geldgeber ist da nicht mehr vorhanden. Die drehen ebenfalls den Cent 3-mal um. Aber da scheint es ein funktionierende Scouting-System zu geben.
Wie schafft es der SC Freiburg?
Ein Verein mit einem Etat nähe unserem eher noch kleiner. M.M.n. ein wunderbares Beispiel.
Die profitieren von ihrer guten Jugendarbeit.
Das dritte Beispiel möchte ich jetzt nicht nennen. Aber eigentlich kann es sich jeder denken.
HamburgWernerL hat geschrieben:FCK-Ralle hat geschrieben:Also wenn unser FCK nicht in der ersten Bundesliga mithalten kann, dann muss ich mich fragen, wie schaffen das andere?
Wie schafft das z.B. Nürnberg?
Die haben auch Schulden. Sogar noch mehr als wir. Die müssen auch abbauen. Der große Geldgeber ist da nicht mehr vorhanden. Die drehen ebenfalls den Cent 3-mal um. Aber da scheint es ein funktionierende Scouting-System zu geben.
Wie schafft es der SC Freiburg?
Ein Verein mit einem Etat nähe unserem eher noch kleiner. M.M.n. ein wunderbares Beispiel.
Die profitieren von ihrer guten Jugendarbeit.
Das dritte Beispiel möchte ich jetzt nicht nennen. Aber eigentlich kann es sich jeder denken.
Gute Fragen...also Nürnberg und Freiburg z. B. sind klassische Fahrstuhlmannschaften geworden...Nürnberg hat es ja erst als amtierender Pokalsieger vorgemacht 2007 wieder abzusteigen und Freiburg ging es bisher ebenso...!
Der FCK WAR eine feste Größe im Fussball nur sind wir es leider nicht mehr was einen fuchsteufelswild werden lässt und einen ärgert ohne Ende...!
Von den 18 Mannschaften die sich aktuell in der 1. Liga befinden gibt es nur ganz wenige die in den letzten 10 Jahren dauerhaft Bundesliga waren...!
Habe mal grob überschlagen:
Bayern, Stuttgart, Bremen, Dortmund, Wolfsburg, Schalke und Leverkusen...
der ganze Rest ist immer wieder abgestiegen oder erst aufgestiegen...!
Im Leben nicht....Mcmurphy hat geschrieben:Christian Tiffert zu 100% und Florian Dick auf dem Weg nach Augsburg...
Weiß jemand näheres?
Auch wenn dadurch viele aus ihren Träumen gerissen werden, unser geliebter FCK ist momentan da dazuzuzählen.WernerL hat geschrieben: Gute Fragen...also Nürnberg und Freiburg z. B. sind klassische Fahrstuhlmannschaften geworden...Nürnberg hat es ja erst als amtierender Pokalsieger vorgemacht 2007 wieder abzusteigen und Freiburg ging es bisher ebenso...!
Der FCK WAR eine feste Größe im Fussball nur sind wir es leider nicht mehr was einen fuchsteufelswild werden lässt und einen ärgert ohne Ende...!
Da irrst Du ein wenig. Nicht das Geld aus der ersten Liga soll in den Fröhnerhof fließen. Sondern das - von der Stadt als zweckgebunden - zurückgezahlte Verkäuferdarlehen soll - zum überwiegenden Teil - in den Umbau/Ausbau/Renovierung des Fröhnerhofs fließen.devilsfist hat geschrieben:Von dem Geld das der FCK in der 1.Liga bekommen hat sollte ja, laut SK, ein Großteil in den Fröhnerhof fließen. Bin jetzt nur mal gespannt wann das sein soll.
Und wo sollen dann die Rollstuhlfahrer hin ???gunnar hat geschrieben:das spielfeld linkds und rechts 5 meter breiter machen damit alle spieler den atem der zuschauer wieder spüren und das vassungsvermögen auf 40000
fans reduziert , dann brennt die luft !
Sehr gut und treffend, dazu bitte NippieNoyas ganzen Post lesen (steht auf der ersten Seite dieses Threads).nippienoya hat geschrieben:das andauernde widerkäuen der bekannten kritikpunkte in einen pseudoinvestigativen journalismusartikel hilft in unserer situation nicht weiter.
muss man andauernd die hinlänglich bekannten versäumisse in dieser saison gebetsmühlenartig wiederholen?
was genau wird dann besser?
wo genau sind lösungsansätze, bzw. wer ist bereit auch einmal ernsthaft über diskutable alternativen nachdenken zu wollen?
ich kann jedenfalls keine ansatzpunkte erkennen und das andauernde kritisieren ohne auch nur ansatzweise nachvollziehbare lösungsvorschläge dar zu legen ist nicht nur dilletantisch, sondern in höchstem masse unseriös.
....
Was mir bei der ganzen Zweitliga-Romantik und der Vorfreude auf das Megaduell mit Sandhausen ein wenig auf der Strecke bleibt: Wie viele Jahre könnte der Verein sich denn die zweite Liga leisten? Hat Kuntz nicht gesagt, dass der FCK das Unterhaus strukturell gar nicht lange überleben kann!? Ich gehe mal davon aus, dass wir nicht allzu viele Anläufe haben - wobei es von Jahr zu Jahr schwieriger werden dürfte.Flo ausm Norden hat geschrieben:Ich kann damit leben, für ein paar Jahre nach Paderborn, Braunschweig, Duisburg o.ä. fahren zu müssen.
Ich halte es schon für sinnvoll, wenn eigentlich bekannte Fakten sachlich-distanziert zusammengetragen werden. Der Artikel ist kein Wiederkäuen, da widerspreche ich. Von daher sehe ich den Artikel positiv (mit Ausnahme der Aufforderung, dass wir 2. Liga verinnerlichen sollten).Studebaker hat geschrieben:Sehr gut und treffend, dazu bitte NippieNoyas ganzen Post lesen (steht auf der ersten Seite dieses Threads).nippienoya hat geschrieben:das andauernde widerkäuen der bekannten kritikpunkte in einen pseudoinvestigativen journalismusartikel hilft in unserer situation nicht weiter.
muss man andauernd die hinlänglich bekannten versäumisse in dieser saison gebetsmühlenartig wiederholen?
was genau wird dann besser?
wo genau sind lösungsansätze, bzw. wer ist bereit auch einmal ernsthaft über diskutable alternativen nachdenken zu wollen?
ich kann jedenfalls keine ansatzpunkte erkennen und das andauernde kritisieren ohne auch nur ansatzweise nachvollziehbare lösungsvorschläge dar zu legen ist nicht nur dilletantisch, sondern in höchstem masse unseriös.
....
Kann solchem Journaille-Geschreibsel absolut nichts abgewinnen, zumal z.B. Vorgänge im Jugendbereich völlig unsinnig dargestellt werden (Torhüter alle gut, Feldspieler nix da, SAP als Konkurrent, lächerlich ....).
Wenn der Betze auf seine Jugendarbeit angewiesen wäre würden wir schon seit der Nach-Ernst-Diehl-Zeit die erste Liga nur vom Hörensagen kennen.
Sowie sein FSV als Vorbild, was andere Frankfurter Zeitungsdeppen so alles wissen, ist doch was dran, warum wird da nicht reagiert, blablabla....
Leute, Gehirn einschalten auch wenns weh tut.
Dank an NippieNayo für die ehrliche Arbeit und Sorge um unseren Verein, dieser Post hätte es verdient veröffentlicht zu werden.
Hit 'em, Nippie.
Aber nur wegen des Stadions. Wenn ich das richtig sehe, ist die Einnahmen-/Kostenstruktur davon abgesehen aufgrund unserer guten Zuschauerzahlen gar nicht so schlecht.Steffbert hat geschrieben:Hat Kuntz nicht gesagt, dass der FCK das Unterhaus strukturell gar nicht lange überleben kann!?
Cooler Ansatz: Wenn die freiwillig gegen unsere Konkurrenten im Abstiegskampf verlieren,steigen wir noch freiwilliger ab,um die auf diesem Umweg auf die Palme zu bringenRheinteufel2222 hat geschrieben: Einerseits schäme ich mich dafür (ein bißchen), andererseits freut es mich aber auch (ein bißchen), wie das die Mainzer zur Weißglut treibt.