Forum

Keine Denktabus! (Wochenblatt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Also wenn unser FCK nicht in der ersten Bundesliga mithalten kann, dann muss ich mich fragen, wie schaffen das andere?

Wie schafft das z.B. Nürnberg?
Die haben auch Schulden. Sogar noch mehr als wir. Die müssen auch abbauen. Der große Geldgeber ist da nicht mehr vorhanden. Die drehen ebenfalls den Cent 3-mal um. Aber da scheint es ein funktionierende Scouting-System zu geben.

Wie schafft es der SC Freiburg?
Ein Verein mit einem Etat nähe unserem eher noch kleiner. M.M.n. ein wunderbares Beispiel.
Die profitieren von ihrer guten Jugendarbeit.

Das dritte Beispiel möchte ich jetzt nicht nennen. Aber eigentlich kann es sich jeder denken.

Und das kann nur der einzige Weg für den FCK sein.
Da muss ein Scouting-System mit Konzept und Kompetenz aufgebaut werden und es muss mehr in die Jugendförderung investiert werden.
Nur so kann der FCK langfristig an die 1. Liga denken. Dieser Aufbau muss aber Schritt für Schritt gehen und wird dementsprechend dauern. Und es kann halt auch gut sein, dass dafür noch einige Jahre Zweitliga-Fußball in Kauf genommen werden müssen.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
teufelwiesbaden
Beiträge: 1917
Registriert: 13.04.2009, 14:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von teufelwiesbaden »

Immerhin scheint laut Sportbild die nächste Saison in der 2.Liga gesichert. Spieleretat 10 Millionen statt 14 und alle Verwaltungsmitarbeiter behalten ihre Jobs. Der Gesamtetat sinkt um 40 % :?
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Es gibt viele Fragen, hat SK die Antworten:
Finanzen ganz Oben auf der Frageliste.

Wie kalkuliert man Liga 2?
Wieviele Zuschauer kommen noch, 30000 ehr nicht im Schnitt in Liga zwei.
Was gibt es an Fernsehgelder auf jedenfall weniger als diese Saison.
Sponsorengelder wesentlich weniger als diese Saison zum Teil schon ausgegeben in der laufenden Saison ( Vorgriff Lotto RhlP)
Stadionmiete wird sicher nicht gekürzt, im Gegenteil es soll gestundete Miete zurückgeführt werden.
Ein Trainer, ein Co-Trainer muß noch eine Saison zusätzlich bezahlt werden.

Was hier steht sind Fakten die man kennt, wenn man dies überschlägt, sind das Einnahmen in hohem Mio-Bereich die Fehlen.
Wie hoch wird der Etat sein in Liga 2, da sind wir sicher im unteren Tabellenbereich.

Wenn ich jetzt noch bedenke, daß ein radikaler Schnitt notwendig ist/wäre kann man sagen daß die Insolvenz dann nicht mehr zu verhindern ist.

Und nun stellt sich die Alles entscheindente Frage:
Warum taucht SK ab.
Weil Er auf all diese Fragen keine Antwort hat!

Er sitz irgendwo und betet und hofft auf ein Wunder, es wird nur leider nicht eintreten.

Ich weis, daß man mich jetzt wieder zerreißt, aber es sind die harten Tatsachen, von denen ich schon vor Wochen berichtete.
Der FCK unser FCK steht an einem existenziellen Scheideweg.
scorpion
Beiträge: 29
Registriert: 23.10.2011, 11:31
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Haßloch

Beitrag von scorpion »

OttoR hat mich Oberlehrerhaft angemacht wegen ein paar Flüchtigkeitsfehler.
Jedenfalls bin ich mit fast 60 Jahren nicht zu blöd dazu, mir einen Mitglieds-Antrag auszudrucken.
Webseite 1.FCK
Sitemap runter scrollen auf:
FCK Mitglied
Mitglied werden.
Wer Mitglied werden will findet einen Weg!!!
Auf so Fehler korrigierer wie OttoR kann man hier im Forum verzichten.
Wo ich schon hingekackt habe mußt Du erst noch hin richen.
Bitte etwas mehr Respekt für andere.
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Ich bin mir sicher, daß wir die Lizenz mit Auflagen bekommen.
Dann werden wir im Winter sehen, wie tif unser Kahn liegt.
Ich habe eine ganze Menge Bauchschmerzen.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

FCK-Ralle hat geschrieben:Also wenn unser FCK nicht in der ersten Bundesliga mithalten kann, dann muss ich mich fragen, wie schaffen das andere?

Wie schafft das z.B. Nürnberg?
Die haben auch Schulden. Sogar noch mehr als wir. Die müssen auch abbauen. Der große Geldgeber ist da nicht mehr vorhanden. Die drehen ebenfalls den Cent 3-mal um. Aber da scheint es ein funktionierende Scouting-System zu geben.

Wie schafft es der SC Freiburg?
Ein Verein mit einem Etat nähe unserem eher noch kleiner. M.M.n. ein wunderbares Beispiel.
Die profitieren von ihrer guten Jugendarbeit.

Das dritte Beispiel möchte ich jetzt nicht nennen. Aber eigentlich kann es sich jeder denken.

Gute Fragen...also Nürnberg und Freiburg z. B. sind klassische Fahrstuhlmannschaften geworden...Nürnberg hat es ja erst als amtierender Pokalsieger vorgemacht 2007 wieder abzusteigen und Freiburg ging es bisher ebenso...!

Der FCK WAR eine feste Größe im Fussball nur sind wir es leider nicht mehr was einen fuchsteufelswild werden lässt und einen ärgert ohne Ende...!

Von den 18 Mannschaften die sich aktuell in der 1. Liga befinden gibt es nur ganz wenige die in den letzten 10 Jahren dauerhaft Bundesliga waren...!

Habe mal grob überschlagen:

Bayern, Stuttgart, Bremen, Dortmund, Wolfsburg, Schalke und Leverkusen...

der ganze Rest ist immer wieder abgestiegen oder erst aufgestiegen...!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
harryyy
Beiträge: 1213
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

WernerL hat geschrieben:
FCK-Ralle hat geschrieben:Also wenn unser FCK nicht in der ersten Bundesliga mithalten kann, dann muss ich mich fragen, wie schaffen das andere?

Wie schafft das z.B. Nürnberg?
Die haben auch Schulden. Sogar noch mehr als wir. Die müssen auch abbauen. Der große Geldgeber ist da nicht mehr vorhanden. Die drehen ebenfalls den Cent 3-mal um. Aber da scheint es ein funktionierende Scouting-System zu geben.

Wie schafft es der SC Freiburg?
Ein Verein mit einem Etat nähe unserem eher noch kleiner. M.M.n. ein wunderbares Beispiel.
Die profitieren von ihrer guten Jugendarbeit.

Das dritte Beispiel möchte ich jetzt nicht nennen. Aber eigentlich kann es sich jeder denken.

Gute Fragen...also Nürnberg und Freiburg z. B. sind klassische Fahrstuhlmannschaften geworden...Nürnberg hat es ja erst als amtierender Pokalsieger vorgemacht 2007 wieder abzusteigen und Freiburg ging es bisher ebenso...!

Der FCK WAR eine feste Größe im Fussball nur sind wir es leider nicht mehr was einen fuchsteufelswild werden lässt und einen ärgert ohne Ende...!

Von den 18 Mannschaften die sich aktuell in der 1. Liga befinden gibt es nur ganz wenige die in den letzten 10 Jahren dauerhaft Bundesliga waren...!

Habe mal grob überschlagen:

Bayern, Stuttgart, Bremen, Dortmund, Wolfsburg, Schalke und Leverkusen...

der ganze Rest ist immer wieder abgestiegen oder erst aufgestiegen...!
Hamburg
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Zumindest den HSV dürfen wir (noch) dazuzählen,die sind ja immerhin seit Gründung durchgehend dabei :wink:

Edit harryyy war schneller :D
adigz
Beiträge: 101
Registriert: 27.01.2011, 15:32

Beitrag von adigz »

Es ist doch heute so :
Wer einen Verein gut wirtschaftlich führen kann,
der spielt meist oben.
Wer im Scouting einen guten Riecher hat, der holt auch gute Spieler, die den Verein weiterbringen.
Wer gute Spieler beim Scouting findet und einkauft,
der kann bei den Transfererlösen auch erhebliche Gewinn machen (z.B. Kagawa .. Einkauf 350.000.-
...Verkauf 15 Millionen ..nach 2 Jahren)
Wer bei Leistungsabfall im Verein direkt die
richtigen Entscheidungen trifft (Trainer,Spieler)
der steht meist oben .....Bayern so seit
Höeness dort regiert


Alles das war beim FCK in diesem Jahr negativ.
Deshalb steigt man auch ab.
Ruhrpott_Teufel
Beiträge: 504
Registriert: 09.04.2009, 11:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ruhrpott_Teufel »

Mcmurphy hat geschrieben:Christian Tiffert zu 100% und Florian Dick auf dem Weg nach Augsburg...
Weiß jemand näheres?
Im Leben nicht.... :shock:
…gibt es auch den FCK…
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

Sagt mal, redet Ihr Euch jetzt die 2. Liga schön oder was?
Ein 1. FC Kaiserslautern gehört in die höchste deutsche Spielklasse.
Wir sind der Verein von Fritz Walter, wir haben eine Riesen-Fangemeinde und den Anspruch habe ich als Fan nun mal, seit ich zum ersten Mal auf dem Betze war anno 1971.
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

So sieht´s aus. Liga 2 kann nicht unser Anspruch sein. Auch wenn wir wohl längere Zeiten dort verweilen müssen
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
gunnar
Beiträge: 4
Registriert: 30.01.2011, 12:35

Beitrag von gunnar »

das spielfeld linkds und rechts 5 meter breiter machen damit alle spieler den atem der zuschauer wieder spüren und das vassungsvermögen auf 40000
fans reduziert , dann brennt die luft !
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@ Ruhrpottteufel

Wundern würd mich das nicht, es gibt den Spruch die Ratten verlassen das sinkende Schiff. wobei ich Wert darauf lege, daß beide keine Ratten sind.

So ist es aber leider wir werden bis Sommer viele Spieler der aktuellen Mannschaft verlieren der Schrott wird bleiben.
Viel Transfererlös wirds auch nicht geben, Geld für einiger Maßen zweitligataugliche Spieler ist sowieso nicht da.
Der FCK in freiem Fall, ohne Fallschirm in die Tiefe.
Jetzt beginnt der Zerfall, aber die Mahner waren die Idioten wie immer, nur ändern konnte sie es leider auch nicht.
Wer, ja wer kann das Sprungtuch halten für unseren FCK............................
devilsfist
Beiträge: 28
Registriert: 10.04.2011, 09:20

Beitrag von devilsfist »

Ich finde das ist ein gelungener Artikel.
Der Autor stellt wirklich die richtigen Fragen. Allerdings werden wir keine Antworten von Seiten des Vereins darauf bekommen.
Von dem Geld das der FCK in der 1.Liga bekommen hat sollte ja, laut SK, ein Großteil in den Fröhnerhof fließen. Bin jetzt nur mal gespannt wann das sein soll.
Der Abstieg in dieser Saison ist eine menschliche und fußballerrische Bankrotterklärung der Spieler.
Kein Kampf, kein Wille, kein Aufbäumen, kein Kratzen, kein Beißen usw. Die Liste würde sich durch weitere nicht vorhandene Attribute endlos forsetzen lassen.
Das grenzt schon fast an Verweigerung. Als wir in der Saison 2007/2008 mit dem Arsch an der Wand standen haben es die damaligen Spieler wohl irgendwie kapiert was los ist und sich mit allen Mitteln gegen den Absturz gestemmt.
Aber bei den heutigen Spielern fage ich mich ob sie überhaupt wissen um was es genau geht.

Man kann schlecht Spielen, man kann auch öfter hintereinander verlieren, man kann auch mehrere Spiele kein Tor schießen. Aber man kann dem Fan solche blutleeren Auftritte wie in der ganzen Rückrunde nicht zumuten und glauben die Fans stehen voll hinter dem Team wenn alle o.g. Attribute fehlen.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

WernerL hat geschrieben: Gute Fragen...also Nürnberg und Freiburg z. B. sind klassische Fahrstuhlmannschaften geworden...Nürnberg hat es ja erst als amtierender Pokalsieger vorgemacht 2007 wieder abzusteigen und Freiburg ging es bisher ebenso...!

Der FCK WAR eine feste Größe im Fussball nur sind wir es leider nicht mehr was einen fuchsteufelswild werden lässt und einen ärgert ohne Ende...!
Auch wenn dadurch viele aus ihren Träumen gerissen werden, unser geliebter FCK ist momentan da dazuzuzählen.

Unsere momentane Situation erinnert mich sehr an Nürnberg vor ein paar Jahren. Die waren auch Pokalsieger und wollten dann zwei Schritte vor dem ersten machen. Resulat war der Abstieg. Die scheinen es kapiert zu haben. Sind gleich wieder hoch und spielen zwar jedes Jahr um den Klassenerhalt mit - dies allerdings erfolgreich.
Nach und nach konsolidieren sie sich, machen aus ihrer wirtschaftlichen Situation, sportlich das Beste.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
JochenG

Beitrag von JochenG »

devilsfist hat geschrieben:Von dem Geld das der FCK in der 1.Liga bekommen hat sollte ja, laut SK, ein Großteil in den Fröhnerhof fließen. Bin jetzt nur mal gespannt wann das sein soll.
Da irrst Du ein wenig. Nicht das Geld aus der ersten Liga soll in den Fröhnerhof fließen. Sondern das - von der Stadt als zweckgebunden - zurückgezahlte Verkäuferdarlehen soll - zum überwiegenden Teil - in den Umbau/Ausbau/Renovierung des Fröhnerhofs fließen.
teufelwiesbaden
Beiträge: 1917
Registriert: 13.04.2009, 14:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von teufelwiesbaden »

gunnar hat geschrieben:das spielfeld linkds und rechts 5 meter breiter machen damit alle spieler den atem der zuschauer wieder spüren und das vassungsvermögen auf 40000
fans reduziert , dann brennt die luft !
Und wo sollen dann die Rollstuhlfahrer hin ??? :?
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
Flo ausm Norden
Beiträge: 1350
Registriert: 25.08.2006, 09:15
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Haddessen (Niedersachsen)

Beitrag von Flo ausm Norden »

Zwischen eigenem Anspruch und der Realität können und dürfen Welten liegen. Ich denke schon, dass wohl jeder hier eigentlich den Anspruch hat, Bundesliga-Fußball zu sehen.
Aber die Realität sieht nunmal anders aus, nämlich Zweitliga-Fußball. Ein Umbruch muss her. Das bedeutet aber auch gleichzeitig, dass man zumindest vorläufig mit der zweiten Liga leben muss. (Und sich auch dort erst einmal wieder etablieren muss! Ein Selbstläufer wird das nicht. Ich sehe uns da trotzdem bisher noch nicht als "Durchreich-Mannschaft" an.)
Ich kann damit leben, für ein paar Jahre nach Paderborn, Braunschweig, Duisburg o.ä. fahren zu müssen. Der Anspruch muss langfristig natürlich lauten: 1. Bundesliga. Kurzfristig wird das meiner Meinung nach nix. Für einen sofortigen Wiederaufstieg müsste schon eine eingespielte komplette Mannschaft intakt bleiben. Da zur Zeit weder das Eine noch das Andere vorhanden ist/sein wird, rechne ich mit ein paar Jahren zweite Liga, in denen wir hoffentlich "gesunden" werden. Sportlich dürfte das gehen. Finanziell wird das viel schwieriger. Eine Lösung habe ich dafür nicht, aber ich bewundere das Problem. 8-)
"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")
Studebaker
Beiträge: 498
Registriert: 21.09.2008, 02:51

Beitrag von Studebaker »

nippienoya hat geschrieben:das andauernde widerkäuen der bekannten kritikpunkte in einen pseudoinvestigativen journalismusartikel hilft in unserer situation nicht weiter.
muss man andauernd die hinlänglich bekannten versäumisse in dieser saison gebetsmühlenartig wiederholen?
was genau wird dann besser?

wo genau sind lösungsansätze, bzw. wer ist bereit auch einmal ernsthaft über diskutable alternativen nachdenken zu wollen?
ich kann jedenfalls keine ansatzpunkte erkennen und das andauernde kritisieren ohne auch nur ansatzweise nachvollziehbare lösungsvorschläge dar zu legen ist nicht nur dilletantisch, sondern in höchstem masse unseriös.
....
Sehr gut und treffend, dazu bitte NippieNoyas ganzen Post lesen (steht auf der ersten Seite dieses Threads).

Kann solchem Journaille-Geschreibsel absolut nichts abgewinnen, zumal z.B. Vorgänge im Jugendbereich völlig unsinnig dargestellt werden (Torhüter alle gut, Feldspieler nix da, SAP als Konkurrent, lächerlich ....).
Wenn der Betze auf seine Jugendarbeit angewiesen wäre würden wir schon seit der Nach-Ernst-Diehl-Zeit die erste Liga nur vom Hörensagen kennen.

Sowie sein FSV als Vorbild, was andere Frankfurter Zeitungsdeppen so alles wissen, ist doch was dran, warum wird da nicht reagiert, blablabla....

Leute, Gehirn einschalten auch wenns weh tut.

Dank an NippieNayo für die ehrliche Arbeit und Sorge um unseren Verein, dieser Post hätte es verdient veröffentlicht zu werden.

Hit 'em, Nippie.
Hell ain`t a bad place to be
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Flo ausm Norden hat geschrieben:Ich kann damit leben, für ein paar Jahre nach Paderborn, Braunschweig, Duisburg o.ä. fahren zu müssen.
Was mir bei der ganzen Zweitliga-Romantik und der Vorfreude auf das Megaduell mit Sandhausen ein wenig auf der Strecke bleibt: Wie viele Jahre könnte der Verein sich denn die zweite Liga leisten? Hat Kuntz nicht gesagt, dass der FCK das Unterhaus strukturell gar nicht lange überleben kann!? Ich gehe mal davon aus, dass wir nicht allzu viele Anläufe haben - wobei es von Jahr zu Jahr schwieriger werden dürfte.
Stop living in the past
betzerot
Beiträge: 297
Registriert: 11.05.2009, 10:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 55411 Bingen

Beitrag von betzerot »

Schön, mal so einen neutralen Bericht und doch richtig in der Betrachtung zu lesen.
Man kann nur hoffen, das aus den Fehlern gelernt wird.
Wobei, will man überhaupt aus den Fehlern lernen?
Man kann in Mainz geboren sein, man kann im Herzen Mainzer sein, aber man muss kein Karnevalsverein-Fan sein.
1.FCK-Herzblut-Mitglied seit 1989
Blochin

Beitrag von Blochin »

Studebaker hat geschrieben:
nippienoya hat geschrieben:das andauernde widerkäuen der bekannten kritikpunkte in einen pseudoinvestigativen journalismusartikel hilft in unserer situation nicht weiter.
muss man andauernd die hinlänglich bekannten versäumisse in dieser saison gebetsmühlenartig wiederholen?
was genau wird dann besser?

wo genau sind lösungsansätze, bzw. wer ist bereit auch einmal ernsthaft über diskutable alternativen nachdenken zu wollen?
ich kann jedenfalls keine ansatzpunkte erkennen und das andauernde kritisieren ohne auch nur ansatzweise nachvollziehbare lösungsvorschläge dar zu legen ist nicht nur dilletantisch, sondern in höchstem masse unseriös.
....
Sehr gut und treffend, dazu bitte NippieNoyas ganzen Post lesen (steht auf der ersten Seite dieses Threads).

Kann solchem Journaille-Geschreibsel absolut nichts abgewinnen, zumal z.B. Vorgänge im Jugendbereich völlig unsinnig dargestellt werden (Torhüter alle gut, Feldspieler nix da, SAP als Konkurrent, lächerlich ....).
Wenn der Betze auf seine Jugendarbeit angewiesen wäre würden wir schon seit der Nach-Ernst-Diehl-Zeit die erste Liga nur vom Hörensagen kennen.

Sowie sein FSV als Vorbild, was andere Frankfurter Zeitungsdeppen so alles wissen, ist doch was dran, warum wird da nicht reagiert, blablabla....

Leute, Gehirn einschalten auch wenns weh tut.

Dank an NippieNayo für die ehrliche Arbeit und Sorge um unseren Verein, dieser Post hätte es verdient veröffentlicht zu werden.

Hit 'em, Nippie.
Ich halte es schon für sinnvoll, wenn eigentlich bekannte Fakten sachlich-distanziert zusammengetragen werden. Der Artikel ist kein Wiederkäuen, da widerspreche ich. Von daher sehe ich den Artikel positiv (mit Ausnahme der Aufforderung, dass wir 2. Liga verinnerlichen sollten).
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Steffbert hat geschrieben:Hat Kuntz nicht gesagt, dass der FCK das Unterhaus strukturell gar nicht lange überleben kann!?
Aber nur wegen des Stadions. Wenn ich das richtig sehe, ist die Einnahmen-/Kostenstruktur davon abgesehen aufgrund unserer guten Zuschauerzahlen gar nicht so schlecht.

Und mit der Stadiuongesellschaft wird es der FCK zur Not weiter so machen wie bisher. Wir sagen denen, was wir zahlen können und die haben keine andere Wahl und schlucken das gegen einen Besserungsschein, mit dem sie sich im Prinzip auch den Hintern abwischen können. Das ist nicht gerade die feine englische Art, aber anscheinend die einzig mögliche, um auch unterklassig zu überleben. Und vor allem: es funktioniert.

Einerseits schäme ich mich dafür (ein bißchen), andererseits freut es mich aber auch (ein bißchen), wie das die Mainzer zur Weißglut treibt.
- Frosch Walter -
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: Einerseits schäme ich mich dafür (ein bißchen), andererseits freut es mich aber auch (ein bißchen), wie das die Mainzer zur Weißglut treibt.
Cooler Ansatz: Wenn die freiwillig gegen unsere Konkurrenten im Abstiegskampf verlieren,steigen wir noch freiwilliger ab,um die auf diesem Umweg auf die Palme zu bringen :D
Antworten