
Konstruktiv wäre zur Abwechslung auch mal ein Argument!betzi2212 hat geschrieben:die Schwarzmaler sind die Totengräber des Vereins aber wie schon gesagt destruktiv oder total daneben.
Wart´s doch ab. Das dicke Ende kommt erst noch. Aber lass dich nicht beunruhigen. Folgt betzi2212. Immer weiter so. Es ist auch nicht schlimm, wenn das Häufchen der Stillhalter in einigen Monaten Kuntz unter Tränen verabschiedet, weil der einen anderen Job gesucht hat, da kein Geld mehr da war, ihn zu bezahlen. Die zahlende und zahlungskräftige Kundschaft ist nämlich nicht mehr da oder woanders. Zurückgeblieben sind die unbedarften Halbe-Preis- Kunden, also das Prekariat der Anhangs.Devil´s Wob hat geschrieben:@fcharmonia
Das dramatisieren hast du gut drauf. Oder soll ich es lieber Schwarzmalen nennen? "falls wir die Lizenz bekommen"Sorry aber ich kann das einfach nicht mehr lesen! Du hättest wohl eher die Lizenz eingereicht, als dem DFB die Unterlagen zuzusenden,oder?!
Das Konstruktive hast du nur überlesen. Es heisst: Kuntz und Konsorten so schnell wie möglich raus.!!!Devil´s Wob hat geschrieben:
Konstruktiv wäre zur Abwechslung auch mal ein Argument!
Was soll mich denn aus der Ruhe bringen? Doch nicht etwa dein geschreibse da?! Ich werde Kuntz auch unter Tränen verabschieden. Denn ich habe nicht vergessen, was er für uns getan hat. Und wenn du Anstand hättest und dass wüsstest, würdest Du das auch tun. Aber was erzähle ich dir von Charakter.fcharmonia hat geschrieben:Wart´s doch ab. Das dicke Ende kommt erst noch. Aber lass dich nicht beunruhigen. Folgt betz2212. Immer weiter so. Es ist auch nicht schlimm, wenn das Häufchen der Stillhalter in einigen Monaten Kuntz unter Tränen verabschieden, weil der einen anderen Job gesucht hat, weil kein Geld mehr da war, ihn zu bezahlen. Die zahlende und zahlungskräftihe Kundschaft ist nämlich nicht mehr da oder woanders. Zurückgeblieben sind die unbedarften Halbe-Preis- Kunden, also das Prkariat der Anhangs.Devil´s Wob hat geschrieben:@fcharmonia
Das dramatisieren hast du gut drauf. Oder soll ich es lieber Schwarzmalen nennen? "falls wir die Lizenz bekommen"Sorry aber ich kann das einfach nicht mehr lesen! Du hättest wohl eher die Lizenz eingereicht, als dem DFB die Unterlagen zuzusenden,oder?!
fcharmonia hat geschrieben:Das Konstruktive hast du nur überlesen. Es heisst: Kuntz und Konsorten so schnell wie möglich raus.!!!Devil´s Wob hat geschrieben:
Konstruktiv wäre zur Abwechslung auch mal ein Argument!
Er wurde Ablösefrei abgegeben:Karla_Kolumna hat geschrieben:Wurde er doch gar nicht, wo kommt dieses Märchen eigentlich her? Benutzt ja mittlerweile jeder zweite hier.krassimier hat geschrieben:
Warum wurde Amedick ablösefrei abgegeben?
Wart´s doch ab. Das dicke Ende kommt erst noch. Aber lass dich nicht beunruhigen. Folgt betz2212. Immer weiter so. Es ist auch nicht schlimm, wenn das Häufchen der Stillhalter in einigen Monaten Kuntz unter Tränen verabschieden, weil der einen anderen Job gesucht hat, weil kein Geld mehr da war, ihn zu bezahlen. Die zahlende und zahlungskräftihe Kundschaft ist nämlich nicht mehr da oder woanders. Zurückgeblieben sind die unbedarften Halbe-Preis- Kunden, also das Prkariat der Anhangs.Devil´s Wob hat geschrieben: Das dramatisieren hast du gut drauf. Oder soll ich es lieber Schwarzmalen nennen? "falls wir die Lizenz bekommen"Sorry aber ich kann das einfach nicht mehr lesen! Du hättest wohl eher die Lizenz eingereicht, als dem DFB die Unterlagen zuzusenden,oder?!
Was soll mich denn aus der Ruhe bringen? Doch nicht etwa dein geschreibse da?! Ich werde Kuntz auch unter Tränen verabschieden. Denn ich habe nicht vergessen, was er für uns getan hat. Und wenn du Anstand hättest und dass wüsstest, würdest Du das auch tun. Aber was erzähle ich dir von Charakter.fcharmonia hat geschrieben:Wart´s doch ab. Das dicke Ende kommt erst noch. Aber lass dich nicht beunruhigen. Folgt betz2212. Immer weiter so. Es ist auch nicht schlimm, wenn das Häufchen der Stillhalter in einigen Monaten Kuntz unter Tränen verabschieden, weil der einen anderen Job gesucht hat, weil kein Geld mehr da war, ihn zu bezahlen. Die zahlende und zahlungskräftihe Kundschaft ist nämlich nicht mehr da oder woanders. Zurückgeblieben sind die unbedarften Halbe-Preis- Kunden, also das Prkariat der Anhangs.Devil´s Wob hat geschrieben: Das dramatisieren hast du gut drauf. Oder soll ich es lieber Schwarzmalen nennen? "falls wir die Lizenz bekommen"Sorry aber ich kann das einfach nicht mehr lesen! Du hättest wohl eher die Lizenz eingereicht, als dem DFB die Unterlagen zuzusenden,oder?!
Die Mitglieder sind nur zu Verstand zu bringen, wenn sie nicht nur mit ihren mickrigen Beiträgen haften müssten, sondern für den ganzen Mist, den ihre verkrachten VV angestellt haben und noch anstellen.Devil´s Wob hat geschrieben: Wie schon gesagt Konstruktiv. Nicht irgendwelche Parolen. Aber die Mitglieder dürfen ersteinmal bleiben, bis sich andere gefunden haben, oder?
Mach ich doch gar nicht. Ich finde dich durchaus nicht so "Scheiße", wie du selbst glaubst, es verdient zu haben. Und das Forum finde ich sogar guT: Das ist ein echter Spiegel der Gesellschaft. Es zeigt, wie blöd sich manche Zeitgenossen machen lassen. "Was ist das Volk so tümlich." (B. Brecht)Devil´s Wob hat geschrieben:Ich finde es gut, dass du über die Modalitäten seines Gehalts informiert bist.
![]()
Kritisch sein heißt aber nicht zwangsläufig jeden und alles scheiße zu sehen.
ganz genau!betzi2212 hat geschrieben:schuld an der jetzigen Misere haben alle auch wir. Und ein Trainer sowie der Vorstand verliert nicht alleine. Und wieso eigentlich kein Lothar Matthäus.
sein Privatleben ist seine Sache nur von der Sache her hat er mehr Kompetenz als manch anderer. Mnche Fans brauchen sich über ihn nicht lustig zu machen, sollen sich lieber mal an die eigene Nase fassen.
Ich möchte jetzt nicht darüber spekulieren, was der Sportpsychologe mit Sippel machen müßte, damit er nicht in den Puff geht. Eine Sportpsychologin wäre da wahrscheinlich geeigneter, aber ob das zum Anforderungsprofil gehört?Andreas Erb vom Wochenblatt hat geschrieben:Wäre nicht eine sportpsychologische Betreuung im Leistungssport angesagt? Dass es hier Defizite gibt, zeigten bereits zu Saisonbeginn diverse Aussetzer im Sozialverhalten einiger FCK-Profis...
Ich bin der Meinung, dass uns in der Gegenwart gar nicht so sehr viel von Vereinen wie dem FSV Frankfurt unterscheidet, wenn man mal von der sehr viel grösseren Fanbasis absieht. Tradition und Titel zählen im Hier und Jetzt nichts mehr, auch wenn das kaum jemand wahrhaben möchte.salamander hat geschrieben:Über vieles, was in dem Artikel angesprochen wird, kann und muss man diskutieren. Insbesondere die Mannschaftsbetreuung, die Jugendarbeit, das Scouting. Aber dass wir uns nun damit abfinden sollen, ein Verein auf dem Level des FSV Frankfurt zu sein (und das auch gleich noch die Strategie sein soll), ist hanebüchener Blödsinn.
Das Streben nach Bundesligafußball ist das Lebenselixier dieses Clubs. Das gehört sozusagen zur DNA. Wenn wir das aufgeben, sind wir tot.
Man kann fragen, ob das Streben nach dem direkten Wiederaufstieg realistisch ist, ob die Rahmenbedingungen dies zulassen. Wenn dies der Fall ist, wäre die "FSV-Frankfurt-Strategie" des Autors vereinsschädigend.