Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - Hamburger SV 0:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
daybyter
Beiträge: 64
Registriert: 01.11.2007, 17:25
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von daybyter »

Es gibt ne Menge Dinge, die hier von Steuergeldern nicht mehr finanziert werden können. Mir fällt da z.B. eine Schule hier ein, wo soviele offene Baustellen sind, dass man Kindern kaum noch zumuten kann, dorthin zu gehen.

Dann wird die Stadt doch einen Konsolidierungsvertrag unterschreiben müssen, wo das Land kaum akzeptieren wird, dass da grosse FCK-Hilfen drinstehen? Und wenn man sich nicht an den Vertrag hält, fällt die Stadt aus dem kommunalen Entschuldungsfond, was sie sich auch nicht leisten kann.
EvilKnivel
Beiträge: 1767
Registriert: 05.05.2007, 13:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von EvilKnivel »

WernerL hat geschrieben: Du meinst also wenn die Stadion GmbH pleite geht dann kann das dem FCK egal sein ja?!?!?! :lol:

Wenn die GmbH pleite geht und weder die Stadt noch der Verein einzahlen können, dann ist das also egal für dich ja?!?!?

HAHAHAHAHAHAHAHAAHAHA...

mal davon abgesehen, dass es eine Frechheit ist den Steuerzahle zur Kasse zu bitten damit die Stadt weitere Einlagen tätigen kann...!

Wenn die GmbH pleite geht ist der FCK auch insolvent...wenn nicht ein weitere Käufer gefunden wird...dann kan der FCK demnächst in Homburg spielen...mal schauen wieviel Fans dahin kommen...
Naja dem FCK ist bestimmt nicht egal... Wenn die Stadt nicht mehr zahlen kann (was momentan nur die ZINSEN sind - welche vom FCK bezahlt werden) wird das land RLP halt zahlen (müssen). Eine Frechheit den Steuerzahler zur Kasse zu bitten? Tja dann sag das doch dem Land RLP und der Stadt Kaiserslautern welche auf biegen und brechen ein WM Standort haben wollten... tja jetzt müssen die halt in die scheisse greifen und den FCK im Fall der Fälle unterstützen. Nur ein gesunder FCK (in liga 1) kann der Stadt aus dem dillemma raushelfen. Ich frage mich was mit dem FWS passieren würde sollte die Stadiongesellschaft pleite gehen. Ich tippe darauf dass die Bank welche dann eigner des Stadions wäre es direkt an den FCK vermieten würde (falls der nicht insolvenz angemeldet hat)...(was will sie sonst mit nem Stadion machen?) Naja vielleicht würden die auch eine eigene Betriebsmannschaft drin spielen lassen dann gäbe es in ein paar jahren wohl den 1. Ligist "Sparkasse Kaiserslautern e.V." oder welche Bank auch immer den Kredit gegeben hat...
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Steini hat geschrieben:Mac so wie die Verträge waren und wie man damals handelte scheint schlüssig. Aber weist Du ob es nicht andere Optionen gegeben hatte öder hätte...und überhaupt Hopp mer lossens.
Deswegen bleibt nur zu sagen es ist so wie es ist.
Hätte hätte Fahrradkette
Ist auch egal, mich nervt es nur, daß immer wieder diese olle Kamellen aus den tiefsten Gründen herausgezogen werden um zu erklären, daß andere schuld sind.
Der FCK war durch die Restrukturierung von Bruder Johannes auf dem richtigen Weg. Es galt, alte Fehler und sich abzeichnende Fehlentwicklungen abzustellen, und langsam aber sicher den Kopf wieder aus dem Schlammloch zu bekommen.
Stefan Kuntz hatte dies auf der JHV 2008 ja schon gesagt, Verbesserung der Jugendarbeit, Sanierung der Finanzen durch Ausgabendisziplin und Einnahmenverbesserung.
Das mit der Jugendarbeit, da warten wir immer noch drauf, gerade da ist die Bilanz desaströs. Die B-Jugend abgestiegen, jetzt folgt die A-Jugend, Keiner hat es wirklich in den Kader geschafft, Transfererlöse sind nicht erzielt worden.
Die Sanierung der Finanzen ist so ein Schlagwort, da vor Stefan zwar eine Liquiditätslücke drohte, aber keine Überschuldung des Vereins vorlag. Jetzt ist das bischen Vermögen weg, die Gelder fließen, aber es bleibt leider nichts übrig und auf Dauer wird halt der Verein den ganzen Kram auch nicht mehr bezahlen können. Da wurde der seriöse Weg verlassen.
Warum wurde doch auch schon dargelegt und ich gehöre zu den Mahnern die seit langer Zeit die Kaderführung incl. das Vertragsmanagement und die wirtschaftliche Strategie kritisch verfolgen.
Ganz ehrlich hab ich schon zu Beginn der Saison das hohe Risiko im Kader gesehen, gerade beim finanziellen Engagement, allerdings nicht gedacht, daß es derart auseinanderfällt. Doch dies hat sich, Bugera deutet es ja an, in der Winterpause noch verschlimmert.
Mir hat mal ein Coach gesagt, wenn es hektisch wird, slow down, genau das wurde nicht getan, sondern das Rad schneller gedreht.
Ich glaube, daß der fehlgeschlagene Kagelmachertransfer einer der großen Knackpunkte war, der die Abwehr zerschlug und da Amedick und Abel psychologische Säulen der Mannschaft waren, wurde das Restgefüge auch zerrüttet und die Neuen, konnten das aufgrund eigener Schwierigkeiten nicht auffangen. Aber das hätte einem Instinktmanager Kuntz nicht passieren dürfen.

Ein anderer Aspekt:
Glaubt doch nicht, daß Stefan Kuntz Kreide frißt, in Sack und Asche barfuß von der Eisenbahnstraße in die Nordtribüne läuft und vor den Mitgliedern
Confiteor … quia peccavi nimis cogitatione, verbo, opere et omissione:
mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa …

ruft. Die Zeit der großen Gesten ist vorbei. Da wird entweder sich still und leise verpisst oder genauso still weitergewurstelt.
Es ist auch ausgeschlossen, daß ein neuer weißer Ritter auftaucht und dann unter Stefan den Verein wieder auf Spur bringt, das am besten noch ehrenamtlich, wie naiv seit ihr denn.
Dazu müssen Menschen gefunden werden, die bereit sind ihren Sachverstand und ihre Kenntnisse für den FCK einzubringen, die den FCK an erste Stelle setzen, die hart arbeiten und nicht an den schnellen € denken. Sollte der jetztige AR dazu bereit sein, diesen Weg zu gehen, ok, ansonsten läuft er Gefahr nicht entlastet zu werden, mit allen Konsequenzen.

@WernerL
Dummes Geschwätz!
Die Stadt haftet schon heute für die Stadion GmbH durch ihre Patronatserklärung.
Die Domino-Kette sieht allerdings anders aus:
Der FCK kann die Miete nicht aufbringen und meldet Insolvenz an, wenn nicht ist Stefan und Fritz wegen Insolvenzverschleppung und Betrug dran.
Die Stadt muss für den Verlust der Stadion GmbH einspringen, das macht sie sogar gerne, da so das Land den Verlust ausgleichen muss. Die Stadt ist das Stadion los, das Land hat endlich einen Grund die Immobilie zu übernehmen (ist sogar schuldenneutral) und der Skandal hält sich in Grenzen weil mit dem FCK hunderttausende Anhänger als potentielle Wähler nicht an den Pranger gestellt werden können und ein idealer Schuldiger mit Stefan Kuntz, der zudem noch Saarländer ist, gefunden wurde.
Hasta la Victoria - siempre!
Alterwalter
Beiträge: 305
Registriert: 20.12.2010, 15:54

Beitrag von Alterwalter »

Die Sanierung der Finanzen ist so ein Schlagwort, da vor Stefan zwar eine Liquiditätslücke drohte, aber keine Überschuldung des Vereins vorlag. Jetzt ist das bischen Vermögen weg, die Gelder fließen, aber es bleibt leider nichts übrig und auf Dauer wird halt der Verein den ganzen Kram auch nicht mehr bezahlen können. Da wurde der seriöse Weg verlassen.

Kannst du bitte schreiben was du mit "den seriösen Weg verlassen meinst (zuviel Geld in neue Spieler investiert oder etwas anderes)?

Gruß Alterwalter
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

@Altenwader
Nachdem Ohlinger weg war, war die Bremse, die Stefan am Drehen des großen Rades hinderte, gelöst.
Du musst einen meiner Vorpost's lesen, da ging es um die gewaltige Ausgabensteigerung im Spieler- und Personalbereich im ersten Bundesligajahr.
Und für dieses Jahr wurde Geld in Spieler investiert, die man sich nicht leisten konnte und die dann auch keine Leistung brachten. Das um Transfergewinne zu erzielen um endlich im Konzert der großen anerkannt zu werden. Freiburg wäre ein seriöseres Vorbild gewesen.
Zudem wurde schon mit dem Aufstieg Unruhe in der Mannschaft erzeugt, der dieses Jahr bei fehlendem Erfolg eskalierte.
Hasta la Victoria - siempre!
FCK.Maxi
Beiträge: 668
Registriert: 02.05.2009, 11:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mannheim

Beitrag von FCK.Maxi »

Zu "Ein Abstieg ohne Kampf
von Marky" > Hervorragend!!! (wie auch einige weitere Beiträge)Liest das aber jemand von der "Führung" ?
man kanns nur hoffen... Nur noch eines: Ich bin auch ein FAN-Oldie (seit ca. 1977)und fühl mich immer noch i.d. W.Kurve beiden "Jungen" wohl, aber was da am Samstag ablief war schlimmer als das auf dem Rasen - Nicht mal beim nicht gegebenem Elfer war W.Kurve-Resonanz spürbar ( tot wie die Mannschaft- s. auch Flutlicht -Kommentar; Warum kam Kuntz u Co so billig / lautlos davon? Alles TOT....! :? 111.
Selbsthilfegruppe FCK
sacred
Beiträge: 1398
Registriert: 12.05.2008, 22:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sacred »

Ich würde auch nach Homburg fahren. =/

Deine Nachricht enthält 38 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

WernerL hat geschrieben:
Die Stadt und der verein sind pleite...weil jeder Fan immer mehr fordert..wir es aber nicht haben..

Wie bitte? :?:
marburger
Beiträge: 160
Registriert: 15.12.2007, 15:54
Wohnort: Ebsdorfergrund

Beitrag von marburger »

sacred hat geschrieben:
cintia hat geschrieben: Den einzigen den ich 90 Minuten wie ein Tier ackern seh ist der Alexander Bugera ein Dick tz den seine Seite ist doch immer offen wie ein Scheunentor. Teilweise muss der Bugi noch auf seiner Seite aushelfen.
Du kannst hier kritisieren wen du willst, aber nicht Florian Dick. Das seine Seite immer offen ist, hat wohl damit zu tun, dass er als einziger unserer Außenverteidiger auch mal nach vorne geht und dort etwas versucht und er ca. 3 kilometer mehr pro Spiel läuft als der Rest unserer Truppe.
Genau so seh ich das aber auch
FCKjung
Beiträge: 517
Registriert: 02.04.2009, 21:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCKjung »

wählen wir dieses Jahr eigentlich auch ein Spieler der Saison?? :lol: :lol:
Für immer FCK! :teufel2:
mango939
Beiträge: 3
Registriert: 01.03.2011, 23:34

Beitrag von mango939 »

Ich würde mir gerne ein Plakat beim nächsten Spiel zu dem Zitat
"Ihr tragt unsere Trikots, nicht wir Eure!"
wünschen.
Der Satz trifft es einfach auf den Punkt!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Mac41 hat geschrieben:@WernerL
Dummes Geschwätz!
Die Stadt haftet schon heute für die Stadion GmbH durch ihre Patronatserklärung.
Die Domino-Kette sieht allerdings anders aus:
Der FCK kann die Miete nicht aufbringen und meldet Insolvenz an, wenn nicht ist Stefan und Fritz wegen Insolvenzverschleppung und Betrug dran.
Die Stadt muss für den Verlust der Stadion GmbH einspringen, das macht sie sogar gerne, da so das Land den Verlust ausgleichen muss. Die Stadt ist das Stadion los, das Land hat endlich einen Grund die Immobilie zu übernehmen (ist sogar schuldenneutral) und der Skandal hält sich in Grenzen weil mit dem FCK hunderttausende Anhänger als potentielle Wähler nicht an den Pranger gestellt werden können und ein idealer Schuldiger mit Stefan Kuntz, der zudem noch Saarländer ist, gefunden wurde.
Mac41, hochgeschätzte Forumsunke! :verbeug:

Ich hätte mal eine Frage an dich, der du ja als einziger neben JochenG das ganze Zahlenwirrwarr um das Stadion zu durchschauen scheinst und würde micht freuen, wenn du sie beantworten könntest.

Die gängige Theorie ist ja, dass die Stadionkosten ziemlich egal sind, weil die Stadt wohl oder übel sowieso den Minderungsforderungen des FCK nachgeben muss, weil das immer noch besser ist, als gar keine Einnahmen aus den Stadion zu erzielen.

Ich würde gerne wissen, ob das richtig ist. Mit anderen Worten: ist ein Szenario denkbar, nachdem es für die Stadt aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten sinnvoller wäre, den FCK durch Bestehen auf der vollen Miete über die Klinge springen zu lassen, damit den einzigen potentiellen Mieter zu verlieren und dann z.B das Stadion komplett abzureißen und stattdessen da oben von privaten Investoren das schöne neue Fritz-Walter-Einkaufszentrum oder den Fritz-Walter-Wissenschaftspark oder ähnliche zukunftsorientierte, arbeitsplatzgenerierende Objekte in attraktiver Bahnhofsnähe bauen zu lassen?
- Frosch Walter -
teufelwiesbaden
Beiträge: 1917
Registriert: 13.04.2009, 14:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von teufelwiesbaden »

FCKjung hat geschrieben:wählen wir dieses Jahr eigentlich auch ein Spieler der Saison?? :lol: :lol:
Die TOP 3 des bisherigen Votings:

1.Kirch
2.Amri
3.Wagner

:lol: :lol: :lol:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
Taeb84
Beiträge: 62
Registriert: 16.11.2006, 19:09

Beitrag von Taeb84 »

Ganz klat ist Tiffert dabei die Nummer 1
Die grösste Enttäuschung
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

teufelwiesbaden hat geschrieben:
FCKjung hat geschrieben:wählen wir dieses Jahr eigentlich auch ein Spieler der Saison?? :lol: :lol:
Die TOP 3 des bisherigen Votings:

1.Kirch
2.Amri
3.Wagner

:lol: :lol: :lol:
Meine Top 3:

1. Micanski
2. Nemec
3. Vermouth
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Meine Top-3:
1. Marco Knaller
2. Lucas
3. Dominique Heintz
LAUTERNPOWER
Beiträge: 546
Registriert: 09.12.2010, 22:24

Beitrag von LAUTERNPOWER »

um es mal mit roman weidenfellers worten zu sagen: " I think we have a grandios saison gespielt :!: " :lol: :lol: :lol:
helu
Beiträge: 126
Registriert: 02.01.2012, 17:53

Beitrag von helu »

Toller Beitrag von Marky!!!Genau so sehe ich das auch.Diese Mannschaft hat es ,mit wenigen Ausnahmen,nicht verdient ,dass Trikot vom FCK zu tragen.Schauspieler wie Wagner Suku Pasu Jörgensen und Sahan sollte man ans Pfalztheater abgeben,dort gehören sie hin.Hier können sie sich verwirklichen.Es ist traurig wenn die Verantwortlichen an solchen Spieler festhalten und einen Wooten nicht spielen lassen und einen Micansky ausleihen.Sind Sie von allen guten Geister verlassen: :?: :?:
teufelwiesbaden
Beiträge: 1917
Registriert: 13.04.2009, 14:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von teufelwiesbaden »

LAUTERNPOWER hat geschrieben:um es mal mit roman weidenfellers worten zu sagen: " I think we have a grandios saison gespielt :!: " :lol: :lol: :lol:

Frei nach SK: I Think I have a grandios saison gemacht :lol:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Endlich mal eine wirklich kritische Stellungnahme! Darauf habe ich aber auch lange gewartet, denn vorher wurde auch hier doch so lange die Wahrheit nicht niedergeschrieben! Nein, für Kritik am Team und dem Trainer wurde man noch sehr kritisiert!

Ich werde mir diese Saison keine einzige Minute mehr anschauen, denn es lohnt sich einfach nicht und auf Schmähgesänge habe ich auch keine Lust.

Besucht den Betze nicht mehr diese Saison! Ich komme erst wieder in der 2. Liga, wenn gleich ich auf Grund von persönlichen Gründen sonntags nicht mehr regelmäßig hochkommen kann!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Ja, dieses Szenario habe ich oben geschildert.
Das Stadion ist ein Politikum und gehört auch politisch gelöst. Da Kurt Beck wegen des Nürburgrings schon durchs Land getrieben wird, kann er sich keinen Betzenberg-Skandal leisten, daher wird die Lösung immer vor sich hin geschoben. Die Stadt wäre froh die Verantwortung los zu sein.
Heute ist die Stimmung in der Stadt sicher so, daß es nicht viele Lautrer gibt, die einen Stadtratsbeschluss unterstützen würden, dem FCK mit Millionen zu helfen seinen Scheiß in Ordnung zu bringen, während der Kinderspielplatz oder der Sportplatz im Dorf/Viertel gerade verrottet und mangels Mitteln nicht saniert werden kann.
Da Art.49 Abs.5/6 das Land zur Sicherstellung der Gemeinden gerade im Falle übernommener oder übertragener Aufgaben verpflichtet, wäre Beck gezwungen die Stadt zu entlasten.
Hasta la Victoria - siempre!
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

von vielen wurde es ja auch schon gesagt, dass die fck-mannschaft die obergrössten nullen sind und alles versager etc...
dem kann man, stand jetzt, nicht wirklich widersprechen. warum auch? wir werden gedemütigt woche für woche von dem, was von diesen "männnern" auf den platz gebracht wird.
aber das weiss ja jeder.

alles in allem seh ich das aber differenzierter.
ich weiss nicht wie es euch geht, aber ich hatte keine überzogenen erwartungen, aufgrund des 7.platzes letzte saison.
ich war auch ehrlich gesagt zu beginn und man höre und staune, auch zu beginn der rückrunde nicht unbedingt unzufrieden was zusammengekauft wurde.

was waren die gedanken am anfang?
1. nemec wird jetzt von der nr.2 zur sturm nr.1.
2. shechter bekommt deutschunterricht, wird gescheit vom fck integriert und bringt technik, die unberechenbar ist (weil er neu in der liga) mit.
3. sind wir mal bisschen mini-bayern und kaufen anderen vereinen die spieler weg, die gg uns gut gespielt haben (sahan).
4. vermouth: sehr intelligent! was bringt ein fremder spieler, wenn man seinen passgeber gleich mitkaufen kann. hielt ich für eine enorm gute idee und dachte, dass man alles dransetzt sie fit zu bekommen und zu einer säule der mannschaft werden zu lassen.
5. sukuta-pasu. ja, warum nicht? u21 nationalspieler. der will doch sicher. dachte ich. wie übrigens andere auch zu wollen haben. dachte ich. die wollen doch auch weiterkommen?
6. der rest der mannschaft..hat jetzt ENDLICH bisschen die erfahrung, die ja vorher immer, wenns mal schlecht lief, als "ausrede" hergehalten hat...noch nie 1.liga..blabla..usw.
ein bugera, ein dick, ein tiffert, die torhüter, ein rodnei...also wirklich..
die kombination aus jünger und erfahren und bisschen exotik (shechter)verhieß doch eigentlich nichts schlechtes.
und achja: 6. es gab ja noch ilicevic. (haha)

warum klappte all das nicht? wissen wir.
diese abnormale verkettung an dingen, die schlecht liefen:
dumm in der hinrunde: verletzungen, fehlender wille an integration, ausser form, kirschbaum-scheissdreck, und bums..der lauf der negativ-psychologie...und nix ging mehr.
witzig ist auch, dass die fck - mannschaft die gabe besitzt nicht mal einen spieler mit totalausfall in den reihen zu haben bei einem spiel, sondern immer gleich mehrere. sowas wie kollektiv-dumm!
keiner reisst mal raus. oder entscheidet mal was.

dann die winterpause. 16p x 2 wären 32 punkte gewesen. und keiner von uns fans hatte ein überragend gutes gefühl eine gute hinrunde gespielt zu haben. von daher..hätte man sich vielleicht zu dem glaube hinreissen können, dass man etwas besser wird.

dumm vor der rückrunde:
die verkäufe.
und die einkäufe?
ja ich fand nicht schlecht!
1) wagner..ja warum nicht? ein ex - u21 nationalspieler. ich hab die em mit denen damals gesehen. war er es nicht, der die tore im finale gg england machte?
2) borysiuk. gewagt. ja, aber warum nicht. so einer wurde ja jetzt auch zum stamm.
auch der rest...fand ich jetzt nicht unbedingt blöd.
viel eher blöd war wohl eher die tatsache, spieler aus dieser mannschaft verkauft oder abgegeben zu haben, die sich aus unerfindlichen gründen nicht durchsetzen konnten oder keine berücksichtigung fanden.
zumal man ja auch damit freundschaften zerriss innerhalb der mannschaft oder eben spieler, die sich gut verstanden oder eine lobby hatten. klar, wir sind nicht im kindergarten. aber kleinvieh macht auch mist.
so gesehen ist die aussage von bugera gestern bei flutlicht auch zu verstehen, als er meinte, dass die stimmung und das mannschaftsgefüge nicht wirklich gut wäre.

in wagner zb haben wir uns einen pele wollitz/reitmaier - effekt gezüchtet. der ist verbrannt. er wird nichts mehr bringen im stadion.
total verunsichert. manchmal und das hat sich immer mehr abgezeichnet auch in der letzten saison vereinzelt, kann die westkurve eine bürde werden. vor allem, wenn das, was auf dem platz steht nicht sicher genug ist dem allen standzuhalten.
und mich macht traurig, dass bis auf vereinzelte ausnahmen, es alle gekonnt hätten. da bin ich sicher.
das war 2006 bei pletsch, hertzsch und co anders.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
teufelwiesbaden
Beiträge: 1917
Registriert: 13.04.2009, 14:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von teufelwiesbaden »

Mac41 hat geschrieben:Ja, dieses Szenario habe ich oben geschildert.
Das Stadion ist ein Politikum und gehört auch politisch gelöst. Da Kurt Beck wegen des Nürburgrings schon durchs Land getrieben wird, kann er sich keinen Betzenberg-Skandal leisten, daher wird die Lösung immer vor sich hin geschoben. Die Stadt wäre froh die Verantwortung los zu sein.
Heute ist die Stimmung in der Stadt sicher so, daß es nicht viele Lautrer gibt, die einen Stadtratsbeschluss unterstützen würden, dem FCK mit Millionen zu helfen seinen Scheiß in Ordnung zu bringen, während der Kinderspielplatz oder der Sportplatz im Dorf/Viertel gerade verrottet und mangels Mitteln nicht saniert werden kann.
Da Art.49 Abs.5/6 das Land zur Sicherstellung der Gemeinden gerade im Falle übernommener oder übertragener Aufgaben verpflichtet, wäre Beck gezwungen die Stadt zu entlasten.

Was ja auch logisch ist. Überforderte Entscheidungsträger, die diktatorisch handeln, auch noch finanziell zu unterstützen, widerspricht dem Grundwesen der Demokratie :!:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

@abdulklappstuhl: Vielen Dank für diesen Beitrag. Ich finde mich in vielem wieder, was du zu deinen Gedanken im Saisonverlauf schreibst. Daher fällt es mir auch so schwer, Kuntz hier massiv zu kritisieren. Auf dem Papier sah das erstmal alles gut aus und hätte durchaus funktionieren können.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Mac41 hat geschrieben:Da Art.49 Abs.5/6 das Land zur Sicherstellung der Gemeinden gerade im Falle übernommener oder übertragener Aufgaben verpflichtet, wäre Beck gezwungen die Stadt zu entlasten.
Das würde aber doch nur passieren, wen der FCK insolvent geht? Die Stadiongesellschaft kann ja eigendlich erst insovent sein, wenn der FCK nicht mehr zahlen kann, oder lieg ich da daneben?
Oder anders ausgedrückt: Es ist nicht möglich, das die Stadiongesellschaft alleine Insolvent geht, die Stadt nicht ausgleichen kann und der Art. 49 greift? Egal wie, der FCK beißt so oder so ins Gras?
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Antworten