Bugi sinngemäß: "Der Zusammenhalt, das Kollektiv fehlt. Die Gemeinschaft war mal sehr stark am Betze, das ist letztes und speziell dieses Jahr zerbrochen."
Traurig.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Oh oh Bugera. Gerade erst in nem Interview gelesen, dass er sich vorstellen kann nach der Kariere hier zu bleiben. Das kannste wohl vergessen. Ehrlichkeit und Direktheit sind MOmentan nicht soo gern gesehen.
LDH hat geschrieben:Oh oh Bugera. Gerade erst in nem Interview gelesen, dass er sich vorstellen kann nach der Kariere hier zu bleiben. Das kannste wohl vergessen. Ehrlichkeit und Direktheit sind MOmentan nicht soo gern gesehen.
Der gehört sobald als möglich zum Sportdirektor gemacht. Der Einzige, der beim FCK dieses Wochenende Eier gezeigt hat.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Jede Wette, gegen Dietmar spielt Jessen. Bugera wird sich diese Woche plötzlich verletzen. Kann bei Rodnei oder Trapp nachfragen, wie man sich da verletzt.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Allgemeine Zeitung hat geschrieben:1. FC Kaiserslautern: Vom Abstieg nicht weit entfernt - Eine Analyse der Situation
01.04.2012 - KAISERSLAUTERN
Von Bardo Rudolf
Fußball-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern nähert sich dem Abstieg in immer größeren Schritten. Der Tabellenletzte verlor das Kellerduell gegen den Hamburger SV nach einem Treffer von Marcell Jansen (29. Minute) 0:1 (0:1). Wir analysieren die Situation.
Warum hat der FCK auch gegen den Hamburger SV verloren?
Einer guten Anfangsphase mit einem herrlichen Konter, den Pierre de Wit mit einem abgefälschten Schuss abschloss (11.), folgte der Schock mit dem Gegentreffer durch ein „Ping-Pong-Tor“, wie es Kapitän Christian Tiffert beschrieb. Danach wurden die Pfälzer nur noch selten gefährlich. „Natürlich haben wir in der zweiten Hälfte etwas versucht nach vorne. Dann klappt aber auch nicht viel, wenn das Selbstvertrauen fehlt“, sagte Tiffert. Hinzu kam das Pech, dass Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer bei einem Foul von Gojko Kacar an Olcay Sahan nicht auf Strafstoß entschied (88.).
(..)
Wie reagieren die Fans?
Nach dem Hamburger Führungstor gab es während des gesamten Spiels von den FCK-Fans fast keine hörbare Reaktion mehr. Schlachtgesänge wurden nicht mehr angestimmt, nur noch vereinzelt gab es Pfiffe, viele Fans waren beim Schlusspfiff schon auf dem Heimweg. Die meisten Anhänger haben sich wohl schon mit dem Abstieg abgefunden, einige Ultras schimpften nach dem Abpfiff in Richtung Spieler. „Ich finde, wir hatten eine gute Hinrunde gespielt, da aber die Punkte nicht geholt. In der Rückrunde waren wir meist die unterlegene Mannschaft. Irgendwo kann ich da auch unsere enttäuschten Fans verstehen“, sagte Verteidiger Florian Dick.
Plant der FCK schon für die Zweite Liga?
Sowohl Trainer Balakov als auch Klubchef Kuntz sprachen von einem „Endspiel“ kommende Woche gegen Hoffenheim. Gibt es auch da keinen Dreier, beginnen endgültig die Planungen für die Zweite Liga. Wobei Kuntz betonte, dass man sich schon seit der Einreichung der Lizenzunterlagen mit beiden Ligen beschäftige.
Bugera muss doch auch auf eine Mindestanzahl von Einsätzen kommen, damit sich sein Vertrag verlängert. Ich meine, ich habe da sowas im Hinterkopf. Hatte ja erst eine etwas längere Fußverletzung, ich glaube es war eine Prellung auf dem Spann, durch die er mehrere Spiele aussetzen musste.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Frank Schaefer (ehem. Trainer der Geißböcke): "Wir wissen, dass wir von der ersten Minute an wirklich dagegenhalten müssen (...), das gilt für alle Mannschaften, die auf dem Betzenberg spielen. Das war so, ist so und wird immer so bleiben."
Der beste Bericht seit geraumer Zeit.
Wenn schon ein Spieler vor laufender Kamera solche Äußerungen tätigt, scheint das ganze Desaster um Kuntz schon größere Ausmaße angenommen haben, als wir alle glauben.
Perez87 hat geschrieben:Wird der Vertrag von De Wit verlängert? Ich denke mal nicht, so oft wie er ausgewechselt wird.
De Wit wird ausgewechselt, weil er sich in 70 Minuten voll auspowered. Der kann das Tempo nicht 90 Minuten gehen. Er ist ja schließlich kein Gaul.
Achte mal auf ihn während einem Spiel. Er ist neben Dick so ziemlich der einzige, der sich den Arsch aufreisst. Zwar nicht immer glücklich, aber immerhin. Ich wollte, wir könnten dies von allen Spielern sagen. Dann wäre der Abstieg ganz sicher kein thema.
Den einzigen den ich 90 Minuten wie ein Tier ackern seh ist der Alexander Bugera ein Dick tz den seine Seite ist doch immer offen wie ein Scheunentor. Teilweise muss der Bugi noch auf seiner Seite aushelfen.
Man sollte Bugera schnellstmöglich als Spielertrainer installieren. Der Mann hat richtig Ahnung und hat sich um unseren Verein mehr als verdient gemacht. Wenigstens ein Spieler auf den Mann zurecht stolz sein kann.
cintia hat geschrieben:
Den einzigen den ich 90 Minuten wie ein Tier ackern seh ist der Alexander Bugera ein Dick tz den seine Seite ist doch immer offen wie ein Scheunentor. Teilweise muss der Bugi noch auf seiner Seite aushelfen.
Du kannst hier kritisieren wen du willst, aber nicht Florian Dick. Das seine Seite immer offen ist, hat wohl damit zu tun, dass er als einziger unserer Außenverteidiger auch mal nach vorne geht und dort etwas versucht und er ca. 3 kilometer mehr pro Spiel läuft als der Rest unserer Truppe.
Lieber Marky, deine wahren Worte tun weh, so wie mir der FCK die ganze Saison weh getan hat.
Noch ein kleiner Ausblick auf die Zweitligasaison 2012/2013. Es wird einen Gewinner geben durch den Abstieg des FCK, nämlich das Scheiß-DSF. Wahrscheinlich spielen wir von 34 Spielen 30 Mal an einem Montag Abend! FUCK!
M. sehr gut ! Nur alle mal ruhig bleiben. Alles gemacht seit 1991 (erste FCK DM der Neuzeit) mit Premiere Hilfe. Daher pendeln wir mit Skygnaden mal wieder in die 2te. Jeder der nur Ansatzweise daran glaubt das es im Deutschen Fussball mit rechten Dingen zugeht kann sich direkt in irgend eine Sportart auf der anderen Seite der Welt ver...abschieden. Ich geh jetzt mal in das Wettbüro meines Vertrauens. Nacht
Oh,oh Bugera in Flutlicht kurz vorm platzen, von wegen Friede, Freude, Eierkuchen in der Mannschaft, seid der Winterpause nicht mehr, der Junge mußte schwer an sich halten.
Danke Bucki für den Einblick nutz nun aber auch nix mehr.............................................
Danke Marky für deinen tollen Bericht. Spricht mir aus der Seele.
Als FCK-Fan erntet man im Büro nur noch Mitleid und das ist so mit das Schlimmste was man sich vorstellen kann.
Vergessen sind die gefühlt gewonnen Matches aus der letzten Saison z.B. gegen den VfB. Nach einem 0:3 aus der Halbzeit gekommen und dann das Spiel mit einem 3:3 noch gedreht.... und fast hätten wir das auch noch gewonnen. Da war noch ne Mannschaft aufm Platz. Aber heute....? Die sind so traurig, die Gestalten da aufm Platz. Unglaublich.
Wenn man am Samstag gesehen hat - wie die "Mannschaft" sich aufgegeben hatte... alleine von Mannschaft zu sprechen ist schon ein Hohn.
Das stehen 2-3 vlt 4 auf dem Platz.. und der Rest läuft einfach mit.
Sippel hat mit seinem Bodycheck nach Rugby-Manier gegen Petric nicht nur eine Rote Karte und einen Elfmeter riskiert gehabt - Nein. Er hat viel mehr getan.
Er hat bewiesen das er kämpft. Das es ihm nicht scheiss egal ist. Sippel ist einer der wenigen die Eier zeigen. Auch wenn der Rest von Mannschaft und Vorstand wohl keine hat!
Man wird sehen wen von dieser Mannschaft man in Aue, Aachen, Paderborn wiedersehen wird - aber mich wird man dort sehen. Denn mir ist es nicht egal - immerhin muss "meine Generation" den FCK noch bewahren und die Flammme an die Generation meines Sohnes weiterreichen. Der kleine Racker ist 3. und sollte in 10-20Jahren auch noch was vom FCK haben.
Und nicht nur olle Geschichten von seinem Vater erzählt bekommen... wenn im TV dann Audi-Ingolstadt oder SAP-Hoffenheim gegen RedBull Leipzig kickt.
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
Block8.1-Fan hat geschrieben:
Sippel hat mit seinem Bodycheck nach Rugby-Manier gegen Petric nicht nur eine Rote Karte und einen Elfmeter riskiert gehabt - Nein. Er hat viel mehr getan.
Ich mag mich irren, aber die Aktion war doch die Revanche für eine Aktion Petrics gegen Sippel ein paar Minuten vorher. Sippel hatte ihm doch sogar angekündigt, dass er ihn im Auge hat. Auf jeden Fall hat er damit mehr Eier bewiesen als der ganze restliche Sauhaufen.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Samstag mal wieder Business as usual.
Kein Kampf, keine Ideen, keine Qualität - 0 Punkte.
Lieber Stefan Kuntz,
bitte vergiss nicht, wenn du nach der Saison deine super Einkäufe an andere Clubs zu verschenken versuchst, auch deinen Koffer zu packen.
Wer so schlecht einen Verein führt, hat auch keine Unterstützung verdient und sollte sich einen anderen Job suchen.
Man kann durchaus sparen und mit kleinem Etat etwas auf die Beine stellen; wer aber so wenig Qualität nicht erkennt und Spieler ohne Stolz verpflichtet, sollte überlegen ob er selbst den richtigen Job hat.
...und jetzt komm mir keiner mit dem Geheule, ohne Kuntz... blablabla.
ich habe seit 23Jahren, die ich in die Pfalz fahre schon viel Scheiße mitgemacht, aber NIE eine so leblose, qualitätslose und sich ergebende Mannschaft UND Vereinsführung erlebt!
@Marky
DANKE! DANKE! DANKE! Ich glaube du hast die Seele vieler hier angezapft und auf Papier gebracht.
Ich muss auch Alex Bugera Recht geben. Wenn man sich die Rückrunde anschaut ist zwischen dem Spiel gegen Bremen, das noch wie die Hinrunde mit vielen Chancen aber keinen Toren aussah, und den Spielen gegen Augsburg und Köln und folgende in deren man ohne Kampf spielte etwas passiert was das Mannschaftsgefüge zerstört hat.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot/weiß. Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. [Art. 1, Absatz 1 der Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V.]
...ich habe beim lesen des Berichts eine Träne im Auge gehabt!!! Der beste Bericht den ich bisher auf DBB gelesen habe. Ich musste irgendwie an ein Spiel im Meisterjahr 90/91 denken als Stefan Kuntz im Spiel gegen den KSC nach 0:2 Rückstand in der gefühlten 97. Spielminute die Zwetschge zum 3:2 im KSC Kasten untergebracht hat. Das war ein unsterblicher Moment.....und jetzt wo befinden wir uns gerade??? Ich habe ein gefühltes Vakuum
Block8.1-Fan hat geschrieben:
Sippel hat mit seinem Bodycheck nach Rugby-Manier gegen Petric nicht nur eine Rote Karte und einen Elfmeter riskiert gehabt - Nein. Er hat viel mehr getan.
Ich mag mich irren, aber die Aktion war doch die Revanche für eine Aktion Petrics gegen Sippel ein paar Minuten vorher. Sippel hatte ihm doch sogar angekündigt, dass er ihn im Auge hat. Auf jeden Fall hat er damit mehr Eier bewiesen als der ganze restliche Sauhaufen.
Und genau diese Reaktion in allerbester Gerry-Manier ist der Grund, warum ich Sippel im Tor bevorzuge. Selbst wenn Trapp der bessere Torhüter
sein sollte. Was noch zu beweisen wäre.
Ich hatte am Samstag direkt nach dem Foul schon gesagt: "Auch wenn das ein Elfer und die Rote war,11 von dieser Sorte auf dem Platz und derAbstieg
wäre nie ein Thema geworden".
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Die Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK Der FCK stümpert der Zweiten Liga entgegen
Kuntz forciert die Zweitliga-Planung - Selbstkritischer Dick
Bemüht, aber chronisch erfolglos: Rodnei und der FCK. Links Mladen Petric vom Hamburger SV. FOTO: KUNZ 1996 und 2006 ist der 1. FC Kaiserslautern abgestiegen, aber in richtigen "Endspielen" in Leverkusen (1:1) und Wolfsburg (2:2) mit fliegenden Fahnen untergegangen. Der dritte Bundesliga-Abstieg der Vereinsgeschichte aber droht nach dem katastrophalen Leistungseinbruch in der Rückrunde zu einer ganz bitteren Blamage zu werden.
17 Tore in 28 Spielen hat der FCK geschossen - eine noch armseligere Ausbeute hat bislang nur Tasmania Berlin, der schlechteste Absteiger der Bundesligageschichte, verbucht. 1965/66 stieg Tasmania mit 8:60 Punkten und 15:108 Toren als Schlusslicht ab. So wie sich der FCK in der Rückrunde präsentiert, droht er sich ähnlich sang- und klanglos vom Acker zu machen.
(...)
Ein Synonym der Krise ist Sandro Wagner. Er sollte der Problemlöser werden und ist nun selbst ein Problem. "Sandro bekommt keine vernünftigen Bälle, sieht dann auch noch unglücklich aus, aber er versteckt sich nicht, er lässt sich sogar spritzen, um spielen und helfen zu können", sagt Kuntz, der an der Bremer Leihgabe auch nach einem mutmaßlichen Abstieg festhalten will: "Ich bin überzeugt, dass eine Grundqualität bei ihm vorhanden ist. Er muss jetzt durch diese Situation einfach durch. Jetzt, wo der Druck weg ist " (...)