Das haben die Versager auf dem Rasen schon erledigt, die sowohl Kuntz als auch Kurz und UNS gnadenlos im Stich lassen!ichhabehoffnung hat geschrieben:Somit hat es der große Vorsitzende geschafft, daß Fans den Bezug zum FCK verlieren.

Das haben die Versager auf dem Rasen schon erledigt, die sowohl Kuntz als auch Kurz und UNS gnadenlos im Stich lassen!ichhabehoffnung hat geschrieben:Somit hat es der große Vorsitzende geschafft, daß Fans den Bezug zum FCK verlieren.
Soviel zu Balakov. Besser kann man es nicht ausdrücken.salamander hat geschrieben:Und was hinderte den armen "Bala" daran, im dem "Abstiegsendspiel" gegen Freiburg auszuwechseln, als die Mannschaft begann, das 0:2 zu verwalten? Statt desssen schaut er sich das Gekicke tatenlos bis kurz vor Schluss an, änderte nichts, probierte nichts und kommentiert die Niederlage.cafeloddi hat geschrieben:Ich finde es Bala gegenüber pervers ihm die Scheisse die Kuntz und Kurz fabriziert haben anlasten zu wollen.
Und was hinderte ihn daran, zu reagieren, als der Freiburger Trainer ihn mit einer simplen taktischen Umstellung schachmatt setzte und wir die ganze zweite Halbzeit über kein Bein auf den Boden brachten?
Und was hinderte den famosen Balakov daran, den von ihm in die Mannschaft genommenen, offensichtlich weder körperlich noch mental fitten Wagner schleunigst wieder auszuwechseln? Statt ihn bis zum Schlußpfiff einen Zweikampf nach dem anderen verlieren zu lassen, unter dem Gespött des eigenen Publikums?
Und wo liegt der Sinn einer Auswechslung, bei der ein IV für den anderen kommt? Anstatt alles nach vorne zu werfen, in einem Spiel wie heute, in dem wir 0:1 zurücklagen und gewinnen mussten?
Und was soll bitte an dem Gestammel von Balakov vor der Presse ("die Hoffnung stirbt zuletzt") besser und inhaltsreicher sein als an den Kurz'schen Phrasen?
Und warum hat es Balakov nicht geschafft, die Einstellung der Mannschaft zu verbessern, in ihnen ein Feuer zu entzünden, Glauben zu säen? Anderen ist das in ähnlicher Situation schon gelungen.
Und überhaupt: Warum soll Kuntz, der ja nach Meinung der Kritiker hier ziemlich unfähig ist und aufgrund mangelnden Könnens und schlechter Ausbildung häufig bei seinen Entscheidungen daneben liegt, ausgerechnet bei Balakov mal nicht ins Klo gegriffen haben? Da müsste man doch eher vom Gegenteil ausgehen, nämlich, dass Balakov auch wieder nur eine Kuntz'sche Sumpfblüte ist, ein Spezi, den er von der Trainerausbildung her kennt und der, wie alle anderen im Sportbereich, vor Untertanengeist und Mittelmäßigkeit nur so strotzt? Der bisherige Auftritt jedenfalls würde diese Einschätzung stützen: bluleer, nichtssagend, lethargisch auf der Bank hockend, überfordert mit der zugegebenermaßen anspruchsvollen Aufgabe, der Mannschaft Leben einzuhauchen.
Es war sinnlos, zu diesem Zeitpunkt den Trainer zu wechseln. Mit jedem Spiel verliert Balakov an Reputation und Glaubwürdigkeit. Er wird das Gesicht des Abstiegs sein und jetzt über quälend lange Wochen als quasi sicherer Absteiger Niederlagen kommentieren und erklären, warum man doch noch nicht aufgibt. Er wird wöchentlich von feixenden Journalisten mit immer wieder neuen Rekorden an nicht gewonnenen Spielen konfrontiert werden. Der Mann ist am Saisonende sowas von verbrannt, Niemand wird mehr an ihn glauben, am wenigsten die (verbleibenden) Spieler. Und nach den ersten Punktverlusten in der neuen Saison wird er hier und in der Presse den letzten Kredit aufgebraucht haben.
Selbst, wenn man davon ausging, dass Kurz es nicht packte, wäre es besser gewesen, ihn die Suppe auslöffeln zu lassen und dann mit einem frischen, unbelasteten Mann Aufbruchstimmung zu erzeugen.
Statt dessen holt man einen Trainer, der ohne jede Erfahrung in seinem Beruf in den Ligen ist, in denen wir uns aufhalten. Der in seiner bisherigen Trainerlaufbahn (und Trainer ist er seit 10 Jahren) keinerlei (!!) Erfolge zu verzeichnen hat? Von dem kein einziger Beobachter, ob national oder international, behaupten kann, dass er besondere Fähigkeiten in irgendeiner Hinsicht hat, sei es taktisch, in der Spielerauswahl und Entwicklung oder in der`Motivation? Der als einzige Reputation mitbringt, dass er ein guter Spieler war und ein wenig Deutsch kann. Und der als Motivation für seinen Wechsel 2 Gründe nennt:
1. Er wollte in eine Topliga, und bisher hat ihm kein anderer Club, nichtmal Hertha, denen das Wasser bis zum Hals stand, die Chance angeboten. Wir waren die ersten und einzigen.
2. Sein Verein ist pleite er erhofft sich von uns regelmäßige Überweisungen.
Na denn.
Solche Leihverträge sind durchaus denkbar. Möglicherweise heißt die Währung, in der wir an Werder die Leihgebüren entrichten, nicht €, sondern "Minute".Rheinteufel2222 hat geschrieben: Vergiß nicht, dass Wagner bei Kurz nicht nur 90 Minuten, sondern sogar 630 Minuten durchgespielt hat. Immer und immer wieder. Wenn Balakov keine Ahnung von Fußball hat, was hatte dann Kurz. Da ich mir nicht vorstellen kann, dass beide dermaßen planlos sein können, glaube ich langsam fast auch schon an die Theorie, dass die Aufstellung beim FCK dem Trainer von Stefan Kuntz vorgegeben wird, der damit offensichtlich andere als (nur rein) sportliche Ziele zu verfolgen scheint. Irgendwas stinkt da jedenfalls.
Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Moin erstmal.
Wisst ihr Leute. Der Abstieg ist zu verkraften. Besonders nach einer solch beispiellos schlechten Saison. Wenigstens haben wir uns bei dem jetzigen Abstieg schon frühzeitig drauf einstellen können und jeder die Zeit das für sich mehr oder weniger verarbeiten zu können.
2.Liga?? Okay, absolut kein Ding. Ich stehe auch in Sandhausen im Block.
Aber es muss sich hier etwas radikal ändern.
Wenn uns nächstes Jahr sowas wie 2008 oder Aachen gerade droht, dann drehe ich durch.
Meinetwegen können wir wieder 4 Jahre am Stück 2.Liga spielen. Aber das hat gereicht.
Mich kotzt es an, dass Stefan -- ich hoffe aber er bleibt uns erhalten -- anscheinend keinen Sportdirektor neben sich zu dulden scheint. Hoffnungslos überfordert mit der Personalpolitik, aber es gilt keine Schwächen zu zeigen.
Das ist ein riesen Unding!!!!
Hannover und Berlin... mehr tue ich mir diese Saison nicht mehr an.
Weschtkurv hat geschrieben:Kuntz muss bleiben. Für die Aussendarstellung.
Tolle Rhetorik, sympathisches Lächeln, ein altgedienter Held als Spieler und Retter von 2008.
Aber nach dieser Saison is klar, ein kompetenter "Sportdirektor" oder Manager fürs sportliche muss her. Der koordiniert dann die "Scouts", die vor allem Spieler aus der "Region" für den FCK begeistern sollen. Dazu muss man aber den Fröhnerhof wieder attraktiver machen !
Kuntz bleibt Boss - als Präsident, hat aber den GLEICHBERECHTIGTEN Verantwortlichen Boss fürs Sportliche an seiner Seite. Das Netzwerk von Kuntz bleibt uns erhalten.
Und last but not least - einen Finanzfachmann wie den Ohlinger, der in Absprache mit den beiden erstgenannten, die Kralle auf der Kohle hat.
Das is das wichtigste :
Dem Mann wird in letzter Instanz die Entscheidungsmacht für die Kohle des FCK gegeben. Basta.
Das Ganze kann man von einer Art "ehrenamtlicher Aufsichtsrat" überwachen lassen, den ich mit Leuten wie Briegel, Merk, Thines usw. besetzen würde.
DAS WÄR MEIN WUNSCH .
salamander hat geschrieben:Und Du glaubst, Kuntz lässt sich auf die Rolle eines Grüßgott-August reduzieren? Bei volen Bezügen, oder? Und wer soll den Finanzfachmann und den Sportdirektor zahlen? Glaubst Du, Ohlinger kommt zurück und macht es nochmal ehrenamtlich?Weschtkurv hat geschrieben:Kuntz muss bleiben. Für die Aussendarstellung.
Tolle Rhetorik, sympathisches Lächeln, ein altgedienter Held als Spieler und Retter von 2008.
Aber nach dieser Saison is klar, ein kompetenter "Sportdirektor" oder Manager fürs sportliche muss her. Der koordiniert dann die "Scouts", die vor allem Spieler aus der "Region" für den FCK begeistern sollen. Dazu muss man aber den Fröhnerhof wieder attraktiver machen !
Kuntz bleibt Boss - als Präsident, hat aber den GLEICHBERECHTIGTEN Verantwortlichen Boss fürs Sportliche an seiner Seite. Das Netzwerk von Kuntz bleibt uns erhalten.
Und last but not least - einen Finanzfachmann wie den Ohlinger, der in Absprache mit den beiden erstgenannten, die Kralle auf der Kohle hat.
Das is das wichtigste :
Dem Mann wird in letzter Instanz die Entscheidungsmacht für die Kohle des FCK gegeben. Basta.
Das Ganze kann man von einer Art "ehrenamtlicher Aufsichtsrat" überwachen lassen, den ich mit Leuten wie Briegel, Merk, Thines usw. besetzen würde.
DAS WÄR MEIN WUNSCH .
Die Alternative zu Kuntz sind die Kombination aus einem Mann wie Rettig und einem no-name Buchhalter a la Göbel. Wollen wir denen den Verein überlassen?
SK hat schwere Fehler gemacht, aber momentan scheint mir ein Weitermachen mit ihm als Boss das beste zu sein.
Drei mal gut entschieden, einmal schlecht entschieden. Solltest sogar du ausrechnen können.West Devil Lautern hat geschrieben:
Warum sollten seine sportlichen Entscheidungen nächste Saison besser werden?
Pressesprecher von Kuntz ist auch wieder aktiv.Karla_Kolumna hat geschrieben:Drei mal gut entschieden, einmal schlecht entschieden. Solltest sogar du ausrechnen können.West Devil Lautern hat geschrieben:
Warum sollten seine sportlichen Entscheidungen nächste Saison besser werden?
..:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben:Tipp an Alle die Mal ehrlichen Fussball sehen wollen:
Heute 15:00 Uhr Oberliga BaWü
VfR Mannheim - SSV Ulm 1846 (Im Jahr 2000 noch Erstligist!)
Ich fahr da jetzt hin. Ehrlicher Fussball und ne ehrliche Stadion-Wurst als Erholung für das was gestern von beiden Mannschaften als "erstklassig" angeboten wurde.
...Samstag gegen Hoppenheim MUSS ich ja wieder auf den Betze, kann einfach nicht aufhören, bin wohl doch Masochist.
Richtig, die Satzung des FCK sieht einen Vereinsvorstand zwingend vor. Der FCK ist eine der wenigen Ausnahmen im bezahlten Fußball in Deutschland, die den Betrieb der Lizenzspielerabteilung immer noch im Verein organisiert hat. Die Satzung sagt dazu:salamander hat geschrieben: Und Du glaubst, Kuntz lässt sich auf die Rolle eines Grüßgott-August reduzieren? Bei vollen Bezügen, oder?
Hier gehst du in die Irre.salamander hat geschrieben:Die Alternative zu Kuntz sind die Kombination aus einem Mann wie Rettig und einem no-name Buchhalter a la Göbel. Wollen wir denen den Verein überlassen?
Da sieht man mal wieder was du drauf hast. Nix. Keine eigene Meinung, nur denen nachplappern die am lautesten plerren, und dann noch anderen die Welt erklären wollen. Schwach.West Devil Lautern hat geschrieben:
Pressesprecher von Kuntz ist auch wieder aktiv.
Allein für deine Signatur sollte man dich sperren. Der einzige der gar nichts drauf hat ist der Typ in deiner Signatur wie er gestern mal wieder eindrucksvoll bewiesen hat. Wenn es bloß nicht der FCK wäre dann könnte man den Clown wenigstens auslachen für seine "versuche" Fussball zu spielen. Und für so einen haben wir unsren Nemec abgegeben . Lächerlich !! Adam hatt in einem Spiel das geschafft was dem Blender in unseren Sturm in der gesamten Rückrunde garantiert nicht gelingt.. Gewonnene Zweikämpfe : 0 % Gewonne Kopfbälle : 0% Gefahr für der gegnerische Tor : 0,00000000000000000000000000%Karla_Kolumna hat geschrieben:Da sieht man mal wieder was du drauf hast. Nix. Keine eigene Meinung, nur denen nachplappern die am lautesten plerren, und dann noch anderen die Welt erklären wollen. Schwach.West Devil Lautern hat geschrieben:
Pressesprecher von Kuntz ist auch wieder aktiv.
Karla_Kolumna hat geschrieben:Da sieht man mal wieder was du drauf hast. Nix. Keine eigene Meinung, nur denen nachplappern die am lautesten plerren, und dann noch anderen die Welt erklären wollen. Schwach.West Devil Lautern hat geschrieben:
Pressesprecher von Kuntz ist auch wieder aktiv.
Mac41 hat geschrieben: Da der FCK auch ein Wirtschaftsunternehmen ist, das gerade mit vollen Dampf auf den Eisberg zuläuft, brauchst du einen Manager, der die Truppe, nicht nur in der Lizenzspielerabteilung (Funktionäre) reduziert, sondern auch eine Restrukturierung auf der Geschäftsstelle durchführt.
All das ist Managerarbeit und da brauch ich kein Fernstudium Sportmanagement, sondern Sanierungs-
und Redressmenterfahrung aus einem Handels - und Dienstleistungsunternehmen.
Dem ist eigentlich nicht hinzuzufügen.W.Schnarr hat geschrieben: WernerL
Mit der Problematik der Einkäufe kann ich Dich ja verstehen.
Aber es war schon im November abzusehen daß da einiges schief gelaufen war.
Statt das System KURZ/KUNTZ selbstkritisch auf den Prüfstand zu stellen und einen Notplan für den rest der Saison zu entwickeln gab es ein kräftiges "weiter So" und die Vertragsverlängerung von Kurz.
Man hat eine Mannschaftsautorität wie Amedick verjagt. Man hat einen Kämpfer wie Bilek verschachert wie Falschgeld, angepriesen wie Sauerbier von England bis Karlsruhe.
Warst Du auf der Aufstiegsfeier auf dem Rathausplatz als die Menge den Bilek gefeiert hat ? "Bilek Fußballgott". Der war FCK, der war Kampf und Leidenschaft ohne Gel in den Haaren und ohne Ferrari und 5 Berater.
Da war Nemec. Ein Durchschnittsfußballer, der für den FCK Gold wert gewesen wäre, da die Mannschaft von Kurz überhaupt keinen Spielaufbau mehr lernte.
Da war ein Micanski der keine Chance bekam, ein Amri und Rivic - viel zu früh aussortiert, ein Wooten in der Ecke.
Großer Gott willst Du mir wirklich erzählen daß man als normaler Fußballfan das alles schlucken muß wie Jesus sein Kreuz nur weil der Kuntz das so entschieden hat ?
Bingo !!!szymaniak hat geschrieben:Kuntz ist in Neunkirchen unter lauter Bundesligaprofis groß geworden.
Und wisst ihr, was bei bei den Bundesligaprofis in den täglichen Gesprächen immer Thema Nummer eins ist? Wer dies nicht weiß, dem sage ich es ihm jetzt in aller Deutlichkeit und Unverblühmtheit:
Sich so schnell wie möglich bereichern und sich die Säcke so schnell wie möglich voll machen.
Und genau dies hat sich in Kuntz fest verinnerlicht und sich dementsprechend immer verhalten. Er weiß haargenau, wie man sich die Säcke voll macht und dies dem Volk noch so verkauft, als würde man dies alles nur für einen Hungerlohn für den Verein machen. Das bringt er perfekt fertig. Ein abgehobener Selbstdarsteller in Perfektion. Er ist ein Blender in Vollendung, auf den ein ganzer Verein hereingefallen ist, besonders viele treue Fans, die naiv und gutgläubig an seinen Lippen hängen und ihm das scheinheilige Gerede von Herzblut usw usw. abnehmen, ohne sein Wirken einmal kritisch zu hinterfragen und zu beleuchten.
Und dies begründet auch, warum ihn so wenig wirklich kennen und ihm deshalb nachlaufen wie die Lemminge.
Dieser abgehobene Mann hat einen ganzen Verein "eingelullt".
Dem FCK wird dies noch bitter aufstoßen, da bin ich mir ganz sicher.
Die Rechnung wird uns noch serviert werden.
ultra2000 hat geschrieben:Was soll die ganze Aufregung hier? Wir sind bereits in der Winterpause abgestiegen, jeder halbwegs vernünftige Mensch konnte sehen, dass diese zusammengewürfelte Truppe auch in der 2.Liga gegen den Abstieg kämpfen würde.
Ich bin somit inzwischen in der Phase der stillen Trauer angekommen, und kann ganz nüchtern feststellen: Wir sind die zweitschlechteste Mannschaft der Bundesligageschichte! Müssten Freiburg, Augsburg oder der HSV anstatt uns absteigen, wäre das der blanke Hohn, rein sportlich gesehen.
Um irgendwann wieder konkurrenzfähig zu werden, brauchen wir Sponsoren, auch der Stadionname muss unpathetisch diskutiert werden. Jeder Verfechter der „Tradition gegen Kommerz“-Linie darf sich über unseren sportlichen Niedergang nicht beschweren. Euer Motiv ist gewiss ehrenhaft, aber wollt Ihr ernsthaft einen „Kultstatus“ ala RW Essen erlangen? Ich möchte mir keine Derbys gegen den FC Homburg oder Eintracht Trier antun. Man kann jedoch nicht Erfolg und Nostalgie gleichzeitig propagieren.
Unser Problem ist allerdings nicht mehr, wonach sich das romantisierte FCK-Herz sehnt, sondern unsere gänzlich verlorengegangene Reputation und Attraktivität für Sponsoren. Wir sind der derzeit unsympathischste Klub bundesweit, da wir den unsympathischsten Fußball spielen. Welches Unternehmen möchte sich schon mit seinem Logo auf unserem Trikot blamieren?
Ich bin mir sicher, wir werden uns in kurzer Zeit bereits alle wünschen, es würden Unternehmen ihr Geld in unser Stadion stecken. Spätestens, wenn wir in einem Jahr wieder den März 2008 erleben müssen. Was ich nicht hoffe, aber befürchte.
P.S.: Natürlich sind wir nicht nur an unserer finanziellen Situation gescheitert (dass es auch anders geht, sieht man in Freiburg, in Fürth, usw..) Die weiteren Gründe wurden hier schon tausendfach genannt: konzeptlose Panikkäufe, verspäteter Trainerwechsel, verlorenes Selbstvertrauen der Spieler, forciert durch das zuletzt devote Auftreten von MK, sowie permanentes Rotieren der Mannschaftsaufstellung.
Nemec hatt wenigstens in 20 Minuten das geschafft was die gesamte Sturmreihe in der gesamten Rückrunde nicht schaffte.. Aber mit Fakten bist du wohl bischen überfordertKarla_Kolumna hat geschrieben:@cintia
Ich weiß, dass viele hier mit Ironie und Sarkasmus überfordert sind. Geilt euch ruhig weiter an der Signatur auf, passt wunderbar.
Das du hier immernoch rumtrollen darfst, ist allerdings schon eine Schande. ADAM NEMEC FUSSBALLGOTT!!!! UND JIRI BILEK DOPPELTERFUSSBALLGOTT!!!
Mit einem Bilek, der gefühlt 5 Minuten auf dem Platz stand diese Saison, und einem Nemec der gefühlt 20 Minuten auf dem Platz stand, wären wir natürlich niemals abgestiegen.