Forum

0:1-Heimniederlage gegen den HSV (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Szczyra
Beiträge: 18
Registriert: 03.03.2011, 19:32

Beitrag von Szczyra »

Wenn man sieht welche Winter Transfers Augsburg getätigt hat und welche wir, dann kann man nur heulen. Wir haben einen Jörgensen geholt der 0!!! kann ! Ein Wagner der ne lachnummer ist ...!
Borysiuk hat meiner Meinung nach sehr viel potenzial und verlagert wenigstens mal die Seite !
Sonst seh ich noch Fortounis als guten Fussball und Dick muss einfach die Binde bekommen ,da er einfach mit viel Herzblut kämpft und ackert !!! :teufel2:

Auch in Liga 2 steh ich zum FCK !!!
Die Saison ist gelaufen.... Da brauchen wir jetzt ein riesen Wunder !

Wenn ich jetzt Trainer wäre würde ich einfach alles oder nix offensiv Fussball spielen lassen und Hoffenheim wegballern lassen !
Am besten 2 - 3 Stürmer vorne rein !

Swierczok - Wooten - Derstroff

Forounis - Borysiuk - De Wit

Bugera - Abel - Simunek - Dick

Trapp
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Der Abstieg ist perfekt. Nicht erst seit gestern...
Verantwortlich dafür ist in erster Linie Stefan Kuntz. Er hat die Mannschaft zusammen gestellt, er hat viel zu lange an Kurz festgehalten und er hat Balakov geholt. Fehler en masse.

Zu Balakov: Die ärmste Sau in Liga 1. Er muß mit diesem Kader arbeiten. Ein Kader der mit dem Prädikat "nicht bundesligatauglich" gebrandmarkt ist. Man muß zaubern können, um mit diesen Versagern zu bestehen. Meine Prognose vor Wochen war, das dieser Haufen keine 25 Punkte holt und abgeschlagen Letzter wird.... :nachdenklich:
Aber warum Balakov in Freiburg nicht früher wechselt und warum gestern kein Stürmer auf der Bank saß, das erinnert doch stark an seinen Vorgänger. Balakov ein Kurz-Klon :?:

Zu Kuntz: Bravo Herr VV. Kann man in einer Saison eigentlich mehr falsch machen, als Kuntz?
Einen in der Vorrunde konkurrenzfähigen Kader durch das Abschießen von Amedick,Nemec und Bilek geschwächt und dafür Wagner, Yahia und Jörgensen geholt. Nicht zu fassen und an Unfähigkeit nicht zu überbieten :x
Mir wird Angst, wenn ich daran denke, das Kuntz auch nächste Saison den Kader plant....
Der freie Fall in die Bedeutungslosigkeit, wäre vorprogrammiert.
Es kommen schwere Zeiten auf den FCK zu, denn Herr Kuntz, mir können sie das Märchen vom direkten Wiederaufstieg nicht erzählen......
Da halte ich das "Durchreichen" in Liga 3 realistischer!
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

ich habe für mich persönlich eine entscheidung getroffen und kann diese jedem echten fan nur ans herz legen:

was nutzt uns das lamentieren woche für woche hätte wenn und aber über trainer vorstand spieler..

es ist nunmal so das diese mannschaft nicht die qualität hat unter den besten 15 mannschaften deutschlands zu sein ! und sie ist dazu noch total verunsichert.

wer daran jetzt schuld hat und wer nicht und wie mans besser machen kann wird in dieser sasion nicht mehr geklärt also muss man sich auch wenn es schmerzt damit abfinden und sollte sich sparen noch groß darüber das maul zu zerreißen!

aber:

was ich gestern wieder im stadion erlben durfte ist ein niedergang das seines gleichen sucht!
was haben wir bitte für fan`s??

ich kann jeden hass und jede wut versethn mir geht es nicht anders wie euch der seine wochenende immer mit dem fck verbringt aber: wenn ich sehe das ein wagner 90min lang behämelt wird wenn ich sehe wie spieler die einm und ausgewechselt werden ausgepfiffen werden etc. meint ihr das bringt etwas ?

nach dem spiel kann jeder seine kritik äussern wut und hass rauslassen aber wenn die 90 min laufen stehe ich hinter der mannschaft und wenn es noch so schwer ist!!

manche sagen da stehn keine lautrer mehr auf dem platz sie identifizieren sich nict mit dem verein mag sein aber ich sehe genug arschlöcher auf der tribüne stehn und sitzen bei denen ich mich frage ob sie es auch tun?!?!?!?!?
wenn ich höre wie sich hinter mir ne tussi unterhält wer wohl der nächste gegner ist und was da der HSV gerade singt könnte ich kotzen !

selbst der 12 mann ist nicht mehr "erst liga reif"
und das tut am meisten weh!

daher meine entscheidung ich werde nicht mehr zu den spielen ins stadion gehn nein nicht weil unsere mannschaft einfach schlecht ist sondern weil mich das umfeld nur noch ankotzt ! auch was das forum betrifft! hier wird immer und immer wieder das selbe geschrieben sich gegenseitig zerfleischt oder einfach nur mist erzählt das muss ich mir persönlich nicht mehr geben bei aller kritik die auch berechtigt ist

ich komme wieder wenn es heißt 2 liga und sich das umfeld automatisch bereinigt hat von diesen vollpfosten die sich fans nennen..

es ist einfach nur traurig!
Zuletzt geändert von Ultradeiweil am 01.04.2012, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
:pyro:
Reddevil154
Beiträge: 290
Registriert: 10.08.2006, 18:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Reddevil154 »

Die Pfiffe bei den Auswechslungen, besonders bei Derstroff gingen meiner Meinung eher in die Richtung Unverständnis.
Ansonsten kann ich Deine Ansicht (leider) nur teilen!
Zuletzt geändert von Reddevil154 am 01.04.2012, 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
90 Prozent des Lebens eines Fußballfans bestehen aus Demut, Leiden und Verzweiflung. Aber für die anderen zehn Prozent lohnt es sich, immer wieder zu kommen! (Nick Hornby)
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Kuntz muss bleiben. Für die Aussendarstellung.
Tolle Rhetorik, sympathisches Lächeln, ein altgedienter Held als Spieler und Retter von 2008.

Aber nach dieser Saison is klar, ein kompetenter "Sportdirektor" oder Manager fürs sportliche muss her. Der koordiniert dann die "Scouts", die vor allem Spieler aus der "Region" für den FCK begeistern sollen. Dazu muss man aber den Fröhnerhof wieder attraktiver machen !
Kuntz bleibt Boss - als Präsident, hat aber den GLEICHBERECHTIGTEN Verantwortlichen Boss fürs Sportliche an seiner Seite. Das Netzwerk von Kuntz bleibt uns erhalten.
Und last but not least - einen Finanzfachmann wie den Ohlinger, der in Absprache mit den beiden erstgenannten, die Kralle auf der Kohle hat.
Das is das wichtigste :
Dem Mann wird in letzter Instanz die Entscheidungsmacht für die Kohle des FCK gegeben. Basta.
Das Ganze kann man von einer Art "ehrenamtlicher Aufsichtsrat" überwachen lassen, den ich mit Leuten wie Briegel, Merk, Thines usw. besetzen würde.
DAS WÄR MEIN WUNSCH .
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Ultradeiweil hat geschrieben:ich komme wieder wenn es heißt 2 liga und sich das umfeld automatisch bereinigt hat von diesen vollpfosten die sich fans nennen..es ist einfach nur traurig!
Die Bereinigung unter den Fans wird blöderweise aber heftiger ausfallen, als bei den letzten Abstiegen. Es gibt keinerlei Aufbruchstimmung und der direkte Wiederaufstieg ist vollkommen unrealistisch, zumindest sehen das alle neutralen Beobachter so. Wenn kein Wunder passiert und wir von Anfang an mit attraktivem Fußball ganz oben dabei sind, spielen wir gegen Sandhausen, Ingolstadt, Paderborn & Co. vor 10-15.000 Fans in einem gefühlt leeren Stadion. Diesmal gibt es keinen Otto-Rehhagel- bzw. Stefan-Kuntz-Effekt wie bei den ersten Abstiegen, als man bis zuletzt fightete und mit Schwung und großen Hoffnungen in die zweite Liga ging. Natürlich wird es wieder irgendeine Kampagne geben, aber die Verweigerung des Supports und die Resignation 7 Spieltage vor Schluss zeigt, wie tief der Schock sitzt. Da ist einiges kaputt gegangen in den letzten Wochen. Sa kommt nicht mal mehr Wut von den Rängen, geschweige denn Trotz oder Hoffnung. Das habe ich beim FCK so noch nicht erlebt.

Der fast wehrlose Abstieg 2012 schneidet tief ein in Mitgliederschaft, Fannreservoir und Geldbeutel. SK ist um seinen Job nicht zu beneiden. Dir von Dir begrüsste Bereinigung wird kommen, die Frage ist bloß, ob der FCK sie überlebt.
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Weschtkurv hat geschrieben:Kuntz muss bleiben. Für die Aussendarstellung.
Tolle Rhetorik, sympathisches Lächeln, ein altgedienter Held als Spieler und Retter von 2008.

Aber nach dieser Saison is klar, ein kompetenter "Sportdirektor" oder Manager fürs sportliche muss her. Der koordiniert dann die "Scouts", die vor allem Spieler aus der "Region" für den FCK begeistern sollen. Dazu muss man aber den Fröhnerhof wieder attraktiver machen !
Kuntz bleibt Boss - als Präsident, hat aber den GLEICHBERECHTIGTEN Verantwortlichen Boss fürs Sportliche an seiner Seite. Das Netzwerk von Kuntz bleibt uns erhalten.
Und last but not least - einen Finanzfachmann wie den Ohlinger, der in Absprache mit den beiden erstgenannten, die Kralle auf der Kohle hat.
Das is das wichtigste :
Dem Mann wird in letzter Instanz die Entscheidungsmacht für die Kohle des FCK gegeben. Basta.
Das Ganze kann man von einer Art "ehrenamtlicher Aufsichtsrat" überwachen lassen, den ich mit Leuten wie Briegel, Merk, Thines usw. besetzen würde.
DAS WÄR MEIN WUNSCH .
Und Du glaubst, Kuntz lässt sich auf die Rolle eines Grüßgott-August reduzieren? Bei volen Bezügen, oder? Und wer soll den Finanzfachmann und den Sportdirektor zahlen? Glaubst Du, Ohlinger kommt zurück und macht es nochmal ehrenamtlich?

Die Alternative zu Kuntz sind die Kombination aus einem Mann wie Rettig und einem no-name Buchhalter a la Göbel. Wollen wir denen den Verein überlassen?

SK hat schwere Fehler gemacht, aber momentan scheint mir ein Weitermachen mit ihm als Boss das beste zu sein.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Ultradeiweil hat geschrieben: ...
selbst der 12 mann ist nicht mehr "erst liga reif"
und das tut am meisten weh!
...
Der Satz stimmt so nicht.
selbst der 12. Mann hat resigniert, hättest du vielleicht schreiben sollen.
Wir alten Kämpen sind müde...egal ob Süd, Nord, Ost oder wir - die West, das Monster - WIR SIND MÜDE !
Müde, JEDESMAL mit Hoffnung zum Betze zu kommen, und zu denken, es is wie immer - selbst wenn nix geht : KÄMPFEN !
Aber so eine Bankrotterklärung einer FCK Mannschaft is selbst für altgediente, sturmerprobte Westler (FCK'ler) zu viel.
.
.
.
Das sitzt ! Und tut weh. Wir leiden. Und sehen fassungslos, was passiert.
Und wenn du dann die Interviews der Spieler hörst...für die Memmen lohnt sich netmal das Auspfeiffen - die würdens eh net verstehen.
.
Ich bin angepisst ohne Ende von der Saison, der Truppe, unserem Boss, einfach von Allem.
.
Wie gesagt - das sitzt.
Und das muss ich erstmal verdauen.
Natürlich werde ich wieder ne DK ordern, auch für die zweite, aber im Moment kotzt mich einfach nur alles was mit dem FCK zu tun hat dermassen an.
Ich bin müde...

@salamander
Is ja nur ein Wunsch von mir, als Anstoss für ne Diskussion, denn so wie jetzt, können wir doch unmöglich weiterwurschteln, oder ?
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

salamander hat geschrieben:Es war sinnlos, zu diesem Zeitpunkt den Trainer zu wechseln. Mit jedem Spiel verliert Balakov an Reputation und Glaubwürdigkeit. Er wird das Gesicht des Abstiegs sein...
Ja, der Trainerwechsel war sinnlos.
Ich bin kein Freund von Kurz' Arbeit oder Spielphilosophie, aber zu diesem Zeitpunkt war das Kind nicht nur schon in den Brunnen gefallen, nein, es hatte auch schon aufgehört zu schreien...
Ein Bärendienst, den man dem Neuen da erwiesen hat.
Ob Balakov das Gesicht des Abstiegs sein wird, ist eine andere Sache und liegt grundsätzlich erstmal an den Köpfen der Fans.
Wird er weiterhin die vom Publikum zu Helden aufgebauten Regionalligastürmer ignorieren und an Wagner festhalten, ist das mehr als wahrscheinlich.
Sich zu fragen, wie schlecht die beiden sich wohl im Training präsentieren müssen, wenn ihnen Wagner und Sukuta-Pasu vorgezogen werden, ist offensichtlich zu schwer. Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, dass nach Kurz nun ein weiterer Trainer die sich besser präsentierenden Spieler aussen vor lässt...
Andererseits, den Abstieg 2006 schiebt man heute immer noch Henke in die Schuhe, dabei hatte ein Wolfgang Wolf 21 Spiele Zeit, sagenhafte 2 Punkte auf einen Nichtabstiegsplatz aufzuholen.
Zum Spiel gestern braucht man nicht viel zu sagen, in der Truppe stimmt es hinten und vorne nicht, da gibt es ne handvoll Kicker, die mit entsprechenden Mitspielern solide Bundesligaspieler sein können, in unserer zusammensetzung jedoch gnadenlos mit untergehen.
Wenn man will kann man verzweifelt versuchen, etwas positives zu sehen, zB das Fortounis seit Ewigkeiten mal wieder einen guten Eindruck machte und die Offensive etwas strukturierter wirkte, was man an doch sicherlich 5-6 Angriffen festmachen kann, die zu einem Abschluß führten, bei dem Drobny eingreifen musste, aber in der Summe ist das einfach viel zu wenig.
Und da ändert auch kein Spieler etwas dran, der gestern auf der Bank oder der Tribüne saß, in der II kickte oder krank im Bett lag.
Die einzigen Spieler, die das hätten ändern können, sind die, die wir nicht geholt haben.
In erster Linie natürlich Kagelmacher, der hätte unseren Sturm in der Rückrunde mal so richtig auf Trab gebracht :!: :!: :!:
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Diese wachsweiche, offensichtliche "Nichtallesgeben" von unserer Truppe is für mich des Schlimmste dabei.
Haben die denn keinen Stolz ? Warum treten die net wenigstens ? Wenn ein Tier in die Enge getrieben wird, beisst es.
Wenn unsere Mannschaft in die Enge getrieben wird, nimmt sie das Gebiss raus, und gibt Interviews.
Scheissdreck sowas.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Weschtkurv hat geschrieben:
Ultradeiweil hat geschrieben: ...
selbst der 12 mann ist nicht mehr "erst liga reif"
und das tut am meisten weh!
...
Der Satz stimmt so nicht.
selbst der 12. Mann hat resigniert, hättest du vielleicht schreiben sollen.
Wir alten Kämpen sind müde...egal ob Süd, Nord, Ost oder wir - die West, das Monster - WIR SIND MÜDE !
Müde, JEDESMAL mit Hoffnung zum Betze zu kommen, und zu denken, es is wie immer - selbst wenn nix geht : KÄMPFEN !
Aber so eine Bankrotterklärung einer FCK Mannschaft is selbst für altgediente, sturmerprobte Westler (FCK'ler) zu viel.
.
.
.
Das sitzt ! Und tut weh. Wir leiden. Und sehen fassungslos, was passiert.
Und wenn du dann die Interviews der Spieler hörst...für die Memmen lohnt sich netmal das Auspfeiffen - die würdens eh net verstehen.
.
Ich bin angepisst ohne Ende von der Saison, der Truppe, unserem Boss, einfach von Allem.
.
Wie gesagt - das sitzt.
Und das muss ich erstmal verdauen.
Natürlich werde ich wieder ne DK ordern, auch für die zweite, aber im Moment kotzt mich einfach nur alles was mit dem FCK zu tun hat dermassen an.
Ich bin müde...

@salamander
Is ja nur ein Wunsch von mir, als Anstoss für ne Diskussion, denn so wie jetzt, können wir doch unmöglich weiterwurschteln, oder ?
diese resignation kann ich vollkommen verstehn ich bin zwar kein alter hase aber immer hin schon seit 94 dabei da habe ich auch schon einige stürme überstanden und mit gleichgesinnten geleidet.

ich kann verstehn wenn man sagt ich mag nicht mehr unter diesen vorraussetzungen (mannschaft,vorstand etc) kämpfen singen springen und woche für woche eins mit dem hammer überbekommen

ABER: dann verhalte ich mich nicht wie einige und mache mich selbst und den verein lächerlich das ist mindestens genauso schlimm wie die truppe auf dem platz die keinen mumm mehr hat etwas zu bewegen darum gehts mir persönlich!

wenn ich höre gegen "wen spielen wir am samstag nochmalß" "oh der hsv singt so schöne lieder iwas von nie 2te liga." der urlaub auf den malorca letztes jahr war schon schön "

und ich schaue in die gesichter derer die labern und hämeln kein zeichen von schmerz angst und resignation sondern einfach nur :

naja haben wir mit unserem arsch halt mal 1 jahr erste liga gesehn schade ums geld ..letztes jahr ist dieser verein doch 7ter geworden wo bin ich denn da gelandet?

das ist was was ich mit meiner treuen fanseele nich mehr vereinbaren kann und will!!

du hast wahrscheinlich recht mit der befürchtung nächstes jahr nur noch vor 10000-15000 gegen paderborn und co aber eins muss ich dir sagen lieber 10000 die wissen warum sie im stadion sitzen und stehn als 30000 und davon 50 % "schönwetterklatschklatschstimnungfans"
:pyro:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

salamander hat geschrieben:Die Alternative zu Kuntz sind die Kombination aus einem Mann wie Rettig und einem no-name Buchhalter a la Göbel. Wollen wir denen den Verein überlassen?
Streiche Göbel und ersetze das durch z.B. Ohlinger und dann könnte ich mit der Alternative durchaus leben. Rettig war in Köln schlecht, hat aber in Freiburg und Augsburg, die von den finanziellen Rahmenbedingungen eher mit uns zu vergleichen sind, sehr gute Arbeit geleistet. In der genannten Kombination hätten wir deutlich mehr Kompetenz sowohl im finanziellen als auch im sportlichen Bereich. Und dann jemand von der Integrität und Autorität eines Markus Merk z.B. als AR-Vorsitzenden und man könnte der Zukunft des FCK schon viel beruhigter entgegensehen.
- Frosch Walter -
Adaleh
Beiträge: 784
Registriert: 06.12.2009, 13:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach-Alsenborn

Beitrag von Adaleh »

Wenn diese Mannschaft nicht absteigt, versteh ich den Sinn eines sportlichen Wettbewerbs nicht mehr. Ich kann mich in 33 Jahren Betze an keinen derart unfähigen Sturm erinnern. Was ein Wagner oder Sukuta-Pasu bieten ist einfach ohne Worte. Ich hoffe auf eine spielerische Selbstreinigung mit einem Spielerstamm aus Sippel, Dick, Abel, de Witt, Tiffert, Fortounis und die jungen Wooten und Derstroff.

Wenn ich daran denke, mit welcher Inbrunst die Meckerfans latent die Ablösung von MK gefordert haben und nun sehe, welch Auswechselpolitik der blinde Ballerkopf betreibt, fehlen mir die Worte. Nicht genug, dass ein Wooten besser in der zweiten Mannschaft die Tore schießt als in der Ersten - was in Gottes Namen bewegt diesen Balkanstrategen dazu, mit Derstroff und de Witt noch die zwei Aktivposten aus der Mannschaft zu nehmen? Ich hoffe, dass Ballerkopf unseren FCK wirklich nur als Sprungbrett in die Bundesliga mißbraucht und sich wieder schnell vom Acker macht.

Immer wieder hört man, dass die Einkaufspolitik des FCK nicht unwesentlich von finanziellen Interessen aus dem Umfeld des Vorstandes getrieben wird. Auch wenn nach Aussage eines Freundes, der selbst in einem Bundesligisten-Präsidium sitzt, das heute im Profifußball "normal" wäre - wenn das tatsächlich für den FCK zu trifft, wäre der Zeitpunkt einer a.o. Mitgliederversammlung gekommen.

Schließlich zu uns Fans - ich hoffe, dass wir mit dem Abstieg in die 2. Liga einen Selbstreinigungsprozess durchlaufen. Weg mit diesen Besserwissern, die lediglich in unserem FCK eine Ventil zur Bewältigung ihrer Alltagsfrustration sehen. Weg mit den Schönwetterfans und Warmpissern, die erst nach unserem Wiederaufstieg gesehen wurden und sich über das Schrei- und Sitzverhalten der engagierten Fans auf der Süd mokieren. Weg mit den quickenden Weibervolk, das zum Arschbeschau eines Sippel kommt und sich 90 Minuten über Fingernnägel unterhält.

Zum Schluss ein ehrlich gemeinter Ausblick: Langsam beginne ich mich auf geile Zweitligaspiele gegen Dynamo Dresden, Duisburg, 1860, D´dorf, Union usw. zu freuen.

Lautern - immer und überall!!
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Für mich war das Desaster gestern die bitterste Stunde in meinem FCK-Leben. 1996 war Entsetzen und Fassungslosigkeit, aber auch Kampf bis zuletzt und Zuversicht. Man hielt das Team zusammen, von dessen Leistungsfähigkeit man ja eigentlich überzeugt war, dann kam Otto. 1996 kämpfte man auch bis zum Schluss, hatte ein Endspiel, aber die jungen Spieler hatten gegen die Stars von VW keine Chance und stieg mit Würde ab. Dafür glaubte man damals an die jungen Leute, an die Zukunft. Selbst 2008 gegen Hoffenheim, da war noch Wut und Hoffnung. Gestern, da war nur noch Leere und Resignation. Nach dem Tor glaubte Niemand mehr an die Truppe. Nun kommen noch 7 Spiele, in denen Spieler auflaufen, die den FCK bald verlassen werden (im Kopf sind sie ja schon länger weg)und sich vorführen lassen. Und dann gehts mit einem Schrotthaufen von Restspielern, die kein anbderer Verein will und Zugängen aus Liga 3 gegen den Abstieg in Liga 2.

Wie gesagt, bitterste Stunde bisher. Kein Hoffnungsträger weit und breit, nicht in der blutleeren Truppe, nicht im Management (der Nimbus von Kuntz ist weg), nicht auf dem Trainerposten. Nur Leere. Ich beneide Euch, wenn Ihr es anders sehen könnt.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Adaleh hat geschrieben:...Ballerkopf...

Lachflash - ich kann nimmie... :lol:
Wennigschdens ebbes... :lol: :lol: :lol:
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Die Alternative zu Kuntz sind die Kombination aus einem Mann wie Rettig und einem no-name Buchhalter a la Göbel. Wollen wir denen den Verein überlassen?
Streiche Göbel und ersetze das durch z.B. Ohlinger und dann könnte ich mit der Alternative durchaus leben. Rettig war in Köln schlecht, hat aber in Freiburg und Augsburg, die von den finanziellen Rahmenbedingungen eher mit uns zu vergleichen sind, sehr gute Arbeit geleistet. In der genannten Kombination hätten wir deutlich mehr Kompetenz sowohl im finanziellen als auch im sportlichen Bereich. Und dann jemand von der Integrität und Autorität eines Markus Merk z.B. als AR-Vorsitzenden und man könnte der Zukunft des FCK schon viel beruhigter entgegensehen.
Den Rettig hatte ich auch schon im Sinn.
Nur habe ich meine Zweifel, ob der sich den FCK in Liga 2 antun würde.
Begrüßen würde ich ein Engagement Rettigs beim FCK aber sehr.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Adaleh hat geschrieben: ...
Zum Schluss ein ehrlich gemeinter Ausblick: Langsam beginne ich mich auf geile Zweitligaspiele gegen Dynamo Dresden, Duisburg, 1860, D´dorf, Union usw. zu freuen.

Lautern - immer und überall!!
Und wenn Köln noch mit nunner geht, und de KSC noch drinbleibt, wirds auch fantechnisch lustig.
Die kommen mit fünfmal soviel Fans uff de Betze, wie Wolfsburg, Leverkusen, Hoffenheim, Augsburg, Greuther Fürth, Freiburg und wie die ganzen Langweiler Vereine noch so heissen....
Steel
Beiträge: 357
Registriert: 01.04.2012, 11:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Steel »

Liebe FCK-Fans,

leider ist er Abstieg nicht vermeidbar. In dieser schierigen Situation nützt es gar nichts sich gegenseitig fertg zu machen, sondern mit vereinten Kräften die sportliche Führung zu stützen und zu unterstützen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Stefan Kuntz das mit Absicht so gewollt hat. Er wird sich mehr als wir für diese Leistung schämen und ärgern.

Zeigt, dass ihr wahre FCK-FANS seid!!!! Und gebt Stefan Kuntz noch eine Chance, da ohne ihn die Chaoszeiten wiederkehren werden und ein weitaus schlimmerer Fall passieren könnte. :teufel2:

LG euer Steel :D
Wolfgang
Beiträge: 402
Registriert: 10.08.2006, 16:21
Wohnort: Germersche

Beitrag von Wolfgang »

Auch wenn man mich steinigt, ich halte nichts vom Spielerbashing. Einige unserer Spieler haben durchaus schon gezeigt, dass sie Fußball spielen können. Sandro Wagner hat für Werder, als es denen ja letztes Jahr auch gar nicht gut ging, einige sehr wichtige Tore erzielt (nicht immmer nur das 6:0...). Er war Juniorennationalspieler etc. Ein Schechter war in der CL sehr auffällig, nicht umsonst wollte den auch H96, die ja nicht für schlechtes Scouting verschrien sind. Auch Fortunis hat bei uns schon starke Ansätze gezeigt. Die Abwehr spielt -Dick, Rod, Bugera +Sippel oder Trapp- schon geraume Zeit zusammen. Jetzt alles nur auf Kuntz und Kurz zu schieben ist doch zu billig. Einige Spieler -vor allem die Jungen- sind offenkundig nervlich dem Abstiegskampf in keinster Weise gewachsen. Ich weiss: ein Tiffert kann einen Ball über zehn Meter an den Mann bringen. Ich weiss: ein Wagner kann den Ball auch so schiessen, dass er Richtung Tor und nicht zur Eckfahne geht. Unsere IV können in Zweikämpfe gehen und nicht parallel hundert Meter laufen. Aber: es klappt nicht. Und das ist eine Frage der Psyche. Und wie man die auch im Hinblick auf die 2. BL wieder hinbekommt? K.A.
GERRA
Beiträge: 15
Registriert: 31.01.2010, 20:14

Beitrag von GERRA »

Also, ich musste erst mal eine Nacht drüber schlafen.
Im Gegensatz zu den ersten beiden Abstiegen, haben wir eine Mannschaft die wirklich nicht Erstligareif ist. Die hätten in der Zusammenstellung auch ein Problem in der zweiten Liga.
Wie man eine Mannschaft personell so runterwirtschaften kann, ist mir unverständlich. Typen gibt man ab und holt richtige Luschies.
Der Wagner gewinnt mit 1,90 m Größe kein Kopfballduell. Mit den Füßen kann er es erst recht nicht. Spät. in der Halbzeit hätte ihn unser neuer Trainer auswechseln und uns erlösen müssen.
Taktisch habe ich auch so meine Zweifel. Was die zwei Mann bei den Eckbällen sollen, weiß ich auch nicht. Standardsituationen, die vielleicht mal gefährlich werden können, werden armselig ausgeführt. Wieso wird beim Stand von 0:1 ein Abwehrspieler gegen einen Abwehrspieler gewechselt. Da muss ein Offensiver rein um das Tor noch zu erzwingen. Den de Witt wechselt er aus und lässt den Sahan drin.
Leute wie den Wagner, Sahan, Yahia etc. sollen gleich ausgemustert werden. Der einzige der mit Einsatz gespielt hat war der Dick.
Es muss jetzt ein radikaler Schnitt gemacht werden. Die meisten will ich nächste Saison nicht mehr sehen. Die sind noch nicht mal Zweitligareif.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Weschtkurv hat geschrieben:
Adaleh hat geschrieben: ...
Zum Schluss ein ehrlich gemeinter Ausblick: Langsam beginne ich mich auf geile Zweitligaspiele gegen Dynamo Dresden, Duisburg, 1860, D´dorf, Union usw. zu freuen.

Lautern - immer und überall!!
Und wenn Köln noch mit nunner geht, und de KSC noch drinbleibt, wirds auch fantechnisch lustig.
Die kommen mit fünfmal soviel Fans uff de Betze, wie Wolfsburg, Leverkusen, Hoffenheim, Augsburg, Greuther Fürth, Freiburg und wie die ganzen Langweiler Vereine noch so heissen....

so versuche ich mich auch mit liga 2 anzufreunden mal ehrleich wer will die oben genannten klubs denn schon sehn diese trollikomerzpillendreher-scheiße!

lieber gegen ksc dresden doofdorf etc ran als gegen diese möchtegern tradition

finaziell ist es natürlich ne andere geschichte...

PS: wenn krankfurt nicht aufsteigt und mannheim durch ein wunder in die 2 liga gerät was weis ich warum :teufel2: wäre das ne traum liga für uns :teufel2: :teufel2:
:pyro:
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

Wolfgang hat geschrieben:Ich weiss: ein Wagner kann den Ball auch so schiessen, dass er Richtung Tor und nicht zur Eckfahne geht. Unsere IV können in Zweikämpfe gehen und nicht parallel hundert Meter laufen. Aber: es klappt nicht. Und das ist eine Frage der Psyche.
Wenn ich über Monate keine oder schlechte Leistung bringe, was solls? "Ey Chef, ich hab Probleme mit meiner Psyche". "Ach so, ja dann mach ruhig weiter so".

Warum gelten für PROFI Fussballspieler andere Gesetze, als für normale Arbeitnehmer?

Die Herren Profis müssen sich keine Sorgen machen um ihr Gehalt, das ist üppig und wird auch bei Nicht-Leistung gezahlt.
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

Auch nach einer langen Nacht gehts mir nicht anders wie gestern.

Liga 1 ist durch, Schuld ist...mir völlig Wurst wer, ändern tut dies nix.

Kann mich auch nur in die Hoffnung flüchten, dass nächste Saison auch nicht weniger interessante Gegner kommen. Und ob man in Liga 1 oder 2 gegen Freiburg,Augsburg,Wolfsburg,Hoppenheim,Hertha,Nürnberg,Gladbach,Köln usw. spielt ist doch echt egal, wechselt eh jährlich.
Paderborn oder Schalke, Ingolstadt oder Bayern, wenn die Mannschaft schlecht spielt und verliert ist der Gegner egal.

Eins noch an die gestrige Mannschaft
(Ohne Sippel+Dick):

http://www.der-betze-brennt.de/fotos/11 ... 10&pos=989
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
ichhabehoffnung
Beiträge: 244
Registriert: 03.04.2007, 10:18

Beitrag von ichhabehoffnung »

Balakov ist nichts anderes als ein Schachzug des großen Vorsitzenden die Aufmerksamkeit von seinen Fehlern abzulenken. Keine Ahnung ob er ein guter oder schlechter Trainer ist. Die 2 Spiele zeugen nicht gerade von Sachverstand (keine Sturmalternative auf der Bank, Yahia etc...). Sein Bonus scheint allerdings schon verbraucht. Noch zweimal 0:0 vielleicht der Rest wird verloren. Dann neuer Kader zusammengestellt und die ersten 3 Spiele in Liga 2 verloren und er kann zusammenpacken.

Ich bleibe dabei. Nach Ende der Runde wird der große Vorsitzende untragbar sein und mit Schimpf un Schande vom Berg gejagt. Was dabei zum Vorschein kommen wird birgt die Gefahr den FCK auf Jahre hin verschwinden zu lassen. Schade drum, aber ganz ehrlich ich sehe das nach 40 Jahren Fandasein dieses mal vollkommen emotionslos. Und so geht es vielen. Somit hat es der große Vorsitzende geschafft, daß Fans den Bezug zum FCK verlieren. Grausam und unfassbar.
nillezZ
Beiträge: 66
Registriert: 12.08.2007, 10:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Heidenrod-Laufenselden
Kontaktdaten:

Beitrag von nillezZ »

das ganze hat schon was von Tasmania Berlin, man kann absteigen, aber so wie es diese saison passieren wird ist es schon echt erbärmlich...
Gesperrt