
Es heisst richtig:Steini hat geschrieben:Nö
ich finde mich mit gar nix ab.
Irgendwann findet jedes blinde Huhn ein Korn und solltes es dadurch sein Augenlicht wieder finden, wird es Ihm auch gelingen die Eier ins richtige Nest zu legen.
Diesen Satz bitte ich zweimal zu lesen, denn er ist eindeutig doppeldeutig...
Im Gegensatz zu Euch Einzellern bin ich Multi-Tasking fähigFCK58 hat geschrieben:Hast du heute nichts zu fotografieren? Oder hat Peter Gedöns etwa doch Recht.
Dann ab in die Küche!bene667 hat geschrieben:Im Gegensatz zu Euch Einzellern bin ich Multi-Tasking fähigFCK58 hat geschrieben:Hast du heute nichts zu fotografieren? Oder hat Peter Gedöns etwa doch Recht.
zur MOPOMOPO hat geschrieben:Gesperrter HSV-Stürmer
Paolo Guerrero nur Zuschauer: „Es tut unendlich weh!“
Von Simon Braasch
HSV-Stürmer Paolo Guerrero trainiert wieder – darf aber nicht spielen Foto: WITTERS
Er ist wieder da. Zumindest auf dem Trainingsplatz. Drei Wochen lang pausierte Paolo Guerrero wegen Achillessehnenschmerzen, in der Bundesliga ist er eh’ noch fünf Partien rot-gesperrt. Und leidet jeden Tag darunter.
„Dass ich in dieser Situation nicht helfen kann, tut mir unendlich weh“, sagte Guerrero der MOPO. (...)
zur MOPOMOPO hat geschrieben:HSV-Coach als Hardliner
Thorsten Fink knallhart: „Ich kann nicht nur lieb sein“
Volle Konzentration auf den Abstiegskampf: HSV-Trainer Thorsten Fink gibt die Marschrichtung vor. Foto: WITTERS
Nach vier Pleiten in Folge steht der HSV auf Relegationsplatz 16. Am Sonnabend (15.30 Uhr, Liveticker auf MOPO.DE) geht es zum Keller-Kracher nach Kaiserslautern. Um den Trend zu stoppen, ist der sonst eher besonnene Thorsten Fink unter der Woche zum Hardliner mutiert. „Ich kann nicht nur lieb sein und mir alles gefallen lassen“, sagte der HSV-Trainer am Donnerstag. (...)
zur MOPOMOPO hat geschrieben:HSV-Profi zurück am Betze
Ilicevic: Pfiffe wären das schönste Geschenk
Von Simon Braasch
Zweieinhalb Jahre lang kickte Ivo Ilicevic für Kaiserslautern, ehe er Ende August für eine Ablöse von vier Millionen Euro zum HSV wechselte. Am Sonnabend will er auf dem Betzenberg durchstarten. Foto: Witters
(...)
„Die Stimmung dort ist fantastisch“, weiß der Kroate. „Aber sie kann auch schnell kippen! Wenn wir den Ball früh in den eigenen Reihen halten und Sicherheit ausstrahlen, wird die Stimmung schnell umschlagen. Das würde den FCK verunsichern.“
Klingt simpel. Aber ist der HSV dazu auch in der Lage? Gerade Ilicevic blieb in dieser Saison zu oft hinter den Erwartungen zurück, erhält am Sonnabend einen Stammplatz auf Bewährung. „Wir müssen über den Kampf kommen“, stellt er klar. „Es geht hier um die Existenz des Vereins und jedes einzelnen Spielers. Dessen sind sich alle bewusst.“ Klingt gut. Wäre noch besser, wenn man es auf dem Betze auch sieht.
Ivos Abstecher in die alte Heimat. Nicht alle Pfälzer zeigten sich erfreut, als Ilicevic Ende August zum HSV wechselte – mitten in der Saison. Der 25-Jährige wird mit Pfiffen empfangen werden. Dürfte ihm ziemlich wurscht sein. Denn er weiß: Je öfter Sonnabend gepfiffen wird, desto besser läuft es für den HSV ...
86erDevil hat geschrieben:http://www.11freunde.de/bundesligen/150920/trau_keinem_unter_40_punkten#vote
Schöner Artikel über Abstiegskampf, Übertragbar auch auf dieses Forum!
Der Begriff "Horrorfilm" beschreibt zudem unsere letzten Auswärtsauftritte ziemlich gut.[...]Wenn das nächste Auswärtsspiel ansteht, dann sind Fans wie Teenager in einem Horrorfilm, die in ein verlassenes Haus im Wald gehen, obwohl sie genau wissen, dass dort nichts Gutes warten kann.[...]
Richtig, habe ich mir auch gedacht. Einfach Klappe halten, drauf warten bis unsere bisherige Unfähigkeit durch kommt und dann das Ding 0:1 oder so gewinnen. Aber Fink bleibt halt ein Bayern Arsch und muss die Klappe aufreißen. Klingt mehr nach pfeifen im Walde, der hat doch schiss, dass er als der Depp in die Geschichte eingeht, gegen den der FCK den einzigen Rückrundensieg holtOWL-Teufel hat geschrieben:Kinhöfer und Ilicevic...was will man mehr
Der HSV ist an Blödheit nicht zu übertreffen,anstatt die Dinge einfach laufen zu lassen und abzuwarten,dass die FCK-Fans nach der obligatorischen Viertelstunde unruhig werden und dem Gegner somit in die Karten spielen,bringen sie die gegnerischen Fans gegen sich auf.
Die sind so dämlich wie ihr Trainer.
Ein Lichtblick???jürgen.rische1998 hat geschrieben: (...) Letzten Samstag hatte ich nur Biersaufen aufm Betze im Kopp als ich an dieses Spiel gedacht habe, aber jetzt bin ich ja doch irgendwie gespannt was auf dem Rasen passiert
zur RhienpfalzDie Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK
FCK morgen gegen den HSV
Das Orakel des Olcay Sahan - Ein Ständchen für Balakov
Zeit, dass sich was dreht: Olcay Sahan möchte mal wieder jubeln dürfen. FOTO: KUNZ-moray
Glückwünsche für Krassimir Balakov - aber vorerst nur zum 46. Geburtstag, den der neue Trainer des 1. FC Kaiserslautern gestern feierte. Die Glückwünsche zum ersten Sieg als FCK-Coach aber sollen möglichst morgen folgen.
Das Bundesliga-Schlusslicht trifft auf den Drittletzten, den Hamburger SV (Anpfiff: Samstag, 15.30 Uhr). 44.000 Karten sind bislang verkauft.In der Kabine der Roten Teufel hat es Tradition, dass Rodnei "Happy birthday" anstimmt, wenn ein Spieler, Trainer oder Mitarbeiter aus dem Funktionsteam Geburtstag feiert. So war"s auch gestern.
Vor dem Training hatte Krassimir Balakov alle Mitarbeiter der Geschäftsstelle und die Mitstreiter des Nachwuchsleistungszentrums zu Kaffee, Kuchen und einem Gläschen Sekt in die Stadiongastronomie eingeladen. Der Coach bedankte sich für den "warmherzigen Empfang" in der Pfalz und auf dem Betzenberg und versprach alles dafür zu tun, dass die Mannschaft den Klassenerhalt doch noch schafft. (...)
zur Allgemeinen ZeitungAllgemeine Zeitung hat geschrieben:Jungprofi Derstroff wandelt zwischen Traum und Albtraum
30.03.2012 - KAISERSLAUTERN
Von Ralph Tiné
Für den 1. FC Kaiserslautern ist es eine Albtraumsaison, was auch der letzte Woche vollzogene Wechsel des Cheftrainers von Marco Kurz zu Krassimir Balakov kurzfristig nicht ändern konnte. Nach dem 0:2 beim SC Freiburg und den daraus resultierenden sieben Punkten Abstand zum rettenden Ufer glauben nur noch wenige daran, dass der Tabellenletzte der Fußball-Bundesliga seiner zweiten eine dritte Spielzeit in der höchsten deutschen Spielklasse folgen lassen wird. Die Frustration über die fast schon aussichtslose Situation ist Verantwortlichen, Mannschaft und Fans deutlich anzumerken. Für Julian Derstroff ist es dagegen ein nicht enden wollendes Wechselbad der Gefühle.
Für den 20-Jährigen hat sich mit der Beförderung in das Profiteam der Roten Teufel vor der Saison zunächst mal ein großer Traum erfüllt. „Ich habe mir immer gewünscht, Fußballprofi zu werden. Jetzt habe ich den ersten Schritt geschafft und lebe meinen Traum. Es ist einfach schön, sich nicht mehr in der Schule quälen zu müssen, sondern dass machen zu können, was man am liebsten tut, nämlich Fußball zu spielen“, sagt der Jungprofi, wobei ihm die Freude über das persönlich Erreichte deutlich anzuhören ist. (...)
zur BLÖDDie Zeitung mit den vier großen Buchstaben hat geschrieben:Lautern-Trainer Balakov
„Jedes Spiel ein Finale“
Lautern-Trainer Balakov wartet noch auf den ersten Sieg Foto: Getty Images
29.03.2012 — 23:06 Uhr
Der Tabellenletzte 1. FC Kaiserslautern morgen (15.30 Uhr, live Sky und BILD.de-Liveticker) gegen Hamburg. Der HSV stürzte nach vier Niederlagen in Folge auf den Relegationsplatz ab.
„Für uns ist jedes Spiel ein Finale. Wir haben keine andere Wahl. Wir werden versuchen, mutig nach vorne zu spielen und kompakt zu stehen“, kündigt Lauterns neuer Trainer Krassimir Balakov an, der gestern 46 Jahre alt wurde. (...)