Ich find dieses Bochumlied "So gehn die Bochumer" den absoluten Hammer. Sind in Youtube auch von den Hamburgern und den 60ern zu finden. Scheint also noch nicht sooooo verbreitet zu sein. Ob das geklaut ist oder nicht ist doch scheiß egal, es ist einfach nur genial und Textprobleme würden auch nicht auftreten:
Mir fiel grad ne super Aufstiegs/Klassenerhaltshymne ein
bum steht für nen Trommelschlag
Wenn nicht jetzt bum bum wann dan bum bum
Wen nicht wir bum bum wer sonst bum bum
Wir habens doch schon mal geschaft bum bum
Komm wir nehm das Glück in die Hand bum bum
Und dan als Abschluss vieleicht einfach nur Fck oder Aufgets fck sowas
Is ne bisel abgekupferte Form von den Hünern ich weis find aber den Sound genial
Wäre doch ganz gut für den anfang des Spiels oder? Könnte man auch individuel noch ma ein bissechen veränden
Warum antwortet den keiner?
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
St.Patrick hat geschrieben:Mir fiel grad ne super Aufstiegs/Klassenerhaltshymne ein bum steht für nen Trommelschlag
Wenn nicht jetzt bum bum wann dan bum bum Wen nicht wir bum bum wer sonst bum bum Wir habens doch schon mal geschaft bum bum Komm wir nehm das Glück in die Hand bum bum
Und dan als Abschluss vieleicht einfach nur Fck oder Aufgets fck sowas Is ne bisel abgekupferte Form von den Hünern ich weis find aber den Sound genial
Wäre doch ganz gut für den anfang des Spiels oder? Könnte man auch individuel noch ma ein bissechen veränden
Warum antwortet den keiner?
Idee ist nicht schlecht, aber ich bezweifel das es sich durchsetzen wird, vorallem weil de Kempf im Moment wieder mehr oder weniger ein paar alte Lieder hochkommen lässt!!!
Und viele meinten ja schon, dass wir erst die ''altern Lieder'' wieder singen sollten bevor wir an neue gehen!!!
"Wir müssen elf Kapitäne auf dem Platz sein und jeder muss Verantwortung übernehmen, dann wird der Betzenberg wieder eine Festung."
by Axel Bellinghausen.
Man kanns ja ma versuchen. Ich denk ne kombination aus den guten neuen und den guten alten Liedern wäre wohl die beste Lösung
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
Gerade jetzt bräuchte man ein Lied das zum kämpfen um den klassenerhalt aufruft
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
Des hab ich net gesagt. Aber ich find es net schlecht. Wenn dir es net gefällt lass dir halt ein anders einfallen. Wir könnten doch ma das Lied probieren, ich glaub des kommt gut
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
ich weiß nicht ob ich bisher genau auf den spielen gerade war wo es nicht gesungen wurde (gladbach, paderborn, freiburg), aber ich meine das lied von nena wurde schon lang nicht mehr angestimmt : und so wie du bist ... ich lass dich nie mehr alleine, das ist dir hoffentlich klar ! OOOH OOOH
ich hab jetzt nicht alle der bisherigen 15 seiten gelesen, falls es also schon geschrieben wurde sorry
aber wo man allgemein bei dem thema gerade ist neue lieder in die kurve zu bringen wie auch mit bekannten liedern (wie dj ötzi z.b. am anfang aufgelistet) und ob das überhaupt nötig ist. finde ich dieses lied echt klasse und die kurve hat da immer recht gut mitgemacht, warum da irgendwelche lieder von solchen typen wie dem ötzi nehmen.
objektiv gesehen, warum wollen viele neue lieder, ein "breiteres spektrum" an liedern ?
-langweilen die momentanen lieder, bringen sie keine stimmung?
-oder kommt keine stimmung auf im moment weil von der mannschaft nur noch grottenkick kommt, und da viele erst so richtig mitmachen wenn wir mindestens 1:0 führen, ist in der west einfach zu wenig los?
-gibt es zu wenig lieder, wiederholt sich vieles?
ich schließe mich denen an die meinen der fck muss von den liedern her was einmaliges sein, dass es den spielern nicht mehr egal ist ob lautern oder schalke, stimmungsmäßig ist das eh jacke wie hose, dann nehmen wir lieber mehr geld mit... klar rocken lieder wie ole ole ole ole ola von den stuttgartern, was aber im mom eh die halbe liga singt, und ich mag es so eigentlich auch ganz gern. nur wenn wir das auch noch anfangen, haben wir uns gegenüber aachen, mainz... und wer das noch zur zeit alles nacheifert, nicht gesteigert in richtung einmaligkeit. wir würden dem "einheitsbrei" ein weiteres stück näher rücken.
wir haben z.b. unser gutes wir sind von der westkurv, was echt sau gute stimmung macht, auch wenn unser team zurückliegt.
warum nicht lieber erstmal in alten liedern kramen. vll sind da ein paar mehr sachen dabei die in den 90ern gesungen wurden, wo der betze ne hölle war. ich kenn nicht viele alte, und vll sind viele die hier schreiben auch nicht in dem alter dass sie alle alten lieder kennen.
also warum nicht erstmal alte lieder ausprobieren, als von italien, spanien, england, türkei die lieder abzukupfern mit neuen texten. machen viele bei andern vereinen, aber viele können auch nicht von so einer tradition sprechen, wie wir sie haben.
viel wird gesagt, uns bringt die tradition und tausende von fans sportlich nichts, auf dem platz entscheidet wo der verein spielt.
warum also nicht genau an dieser stelle ansetzen mit der tradition und sie heute in dieser art nutzen. denn füher hat man denke ich auch nicht die lieder aus anderen ländern nachgemacht, und gesungen wurde da bestimmt ja auch was, hölle betzenberg den namen bekommt man ja nicht vom schweigen!
wenn ich mich heute in der kurve umschau, bin meist in 7.3 oder 8.3, dann sehe ich zumeist nur die jüngere generation mitmachen. manchmal sind ein paar ältere dabei, aber die werden dann meist von anderen älteren blöd angeglotzt, so im sinne von "der hat ja mächtig einen an der waffel, entweder ist der bekloppt oder hat zuviel gesoffen.".
so siehts halt aus in vielen teilen der kurve denke ich, von daher lieber ein paar mehr alte lieder reinbringen und mehr abwechslung evtl.
die mischung machts würde ich sagen, wenn ein neues lieder, dann ein knaller der a) noch nirgends sonst in der liga geschmettert wird b)auch die mannschaft richtig in extase bringt und c) auch in gewisser weise zu uns passt (also nicht xavier naidoo, dj ötzi...)
Ein Leben lang, rot und weiß ein Leben lang....
ANTI HOPP - und du machst unsern sport kaputt !!!
Also ich würde auch sagen die Mischung machts und apkupfern von anderen Vereinen muss net sein
Um nochma auf mein Lied zurückzukommen, würd das jemand für mich im Stadion singen?
Hab leider am Sonntag keine möglichkeit hinzukommen
Bitte
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
Gabs eigentlich schon ma den Versuch Hölle, Hölle, Hölle in ner abgewandelten Version zu singen?
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
das lied haben wir schon.sogar mit verständlichem text
Kaiserslautern, Kaiserslautern, Kaiserslautern allez allez
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Seh grad die Nürnberger im UEFA-Cup und die haben grad en sehr ordentlichen Dauergesang abgeliefert, der mir sehr gefallen hat und ich mir auch gut bei uns vorstellen könnte.
Das war:
ohohohohoho ohohohohoho ohohohohoho ERSTER EFF CEH KAH!!!! und das einige male hintereinander mit jeweils einmal einfach so und dann mit klatschen, kam sehr geil!
Aber mir gefällt auch das neue Lied, dass Kempf in letzter Zeit immer ma wieder anstimmt sehr gut auf die Popeye Melodie:
Sollte man unbedingt weiter machen und ins Standarprogramm aufnehmen. Hat gestern das ganze Stadion in Lyon gegen Stuttgart gesungen, also die Franzosen, war auch cool!
Die Protagonisten wechseln - der FCK bleibt bestehen!
Wir standen auch schon vor dem spiel in aachen schlecht da. Wir müssen weiterhin zusammenhalten und uns zunächst auf die bisherigen Gesänge konzentrieren um unsere Elf nach vorne zu peitschen!
Wir sind die Lautrer
Wir hassen Mainz
In unsrem Land sind wir die Nummer eins
Unsre Farben sind rot-weiß-rot
Wir bleiben treu bis in den Tod
Unmöglich ist ein Wort, mit dem Menschen um sich werfen, für die es einfacher ist, die Welt so zu akzeptieren, wie sie ist, statt das Risiko einzugehen, sie zu verändern
ich kenn dich net aber du bist mir gleich symphatisch Und du hast recht was deine Aussage betrifft das hammarby sich selber feiert und durch nicht beachten den gegener provoziert. Deshalb gibt es dann acuh meist die 3.Halbzeit, wenn´s mal nicht so läuft, in Stockholm.
Aber in Deutschland ist sowas nicht vorstellbar, es gibt doch immer was was man am gegner auszusetzen hat und es dann auch zeigt.
Achja, und danke für den Songtitel
@Kempf
Ich glaube durch dieses Link kann man hammarby ganz geil verfolgen und drauf ansprechen was Toco meint