jankarl hat geschrieben:Ich finde gut, dass Rombach die Schuld nicht einer Person zuschreibt! Das ist sehr fair von ihm. Auch wenn hier wieder alle meckern, dass es nicht sehr schlau der Mannschaft gegenüber ist - bin ich der aber der gleichen Meinung. Unsere Spieler sind in diesem Kader einfach nicht 1. Liga reif - und alles was versucht wurde, das zu erreichen hat eben fehlgeschlagen.(...)
Deshalb finde ich die Aussage von Rombach sehr fair und menschlich.
Naja.... was soll er auch sonst tun? Es gibt wohl Gegenwind zum "Alles was der Chef macht, ist richtig so"-Kurs. Da muss Rombach einschwenken.
wenn er jetzt auf den Trainer haut, zeigt er auch automatisch auf Kuntz, denn der zeichnet als SD für die Transfers und die Budgets verantwortlich. Und dann müsste er sich ja als AR-Chef fragen lassen, warum man diesen Summen so einfach zugestimmt hat... Blindes Vertrauen?
Es geht einigen Underdogs schon länger auf den Sack, dass der FCk stets jammert, er habe keine Kohle und dann dreimal so viel ausgibt, wie fünf, sechs andere Klubs. Und zwar zurecht!
Über das Thema wer wann wo wieviel mitverdient haben wir ja schon ausführlich debattiert in diesem Kontext.
Also haut er auf die Mannschaft! wenn die schuld ist, ist Kuntz nicht schuld, und somit er auch nicht! Das man das auch andersrum lesen kann, beweist deine Sichtweise. Rombach reagiert nicht menschlich, er fängt gerade an seinen "Arsch zu retten".
Überflüssig trotzdem, dass jetzt jeder ehemalige Topspieler, der zurzeit arbeitslos ist, seinen Senf dazu gibt. Zwar war deren Hilfe im system Kuntz nie erwünscht, deshlab sind sie sauer, aber was hilft es dem FCK jetzt mit dem nackten Finger auf angezogene Leute zu zeigen...?
Das Kind ist im Brunnen!
Ich bleibe dabei, nichjt irgendwer ist schuld, sondern das System Kuntz! Dazu gehören alle, dies ausüben und die die es zulassen, sowohl als die die es beklatschen. Und dazu gehört defintiv Rombach! Also: Gemach, gemach!
Wir sollten wieder zu unseren wurzeln, egal in welcher Liga! Lasst uns einen Präsidenten wählen von der JHV, der einen Sitz im gesch. Vorstand hat. Der besteht aus Geschäftsführer und Sportdirektor. Alles andere sind Angestellte!
und lasst uns einen Aufsichtsrat wählen, in dem ressorts bestzt werden MÜSSEN! Was bringen fünf Jusristen und Lobyisten? Eigentlich ist Jürgen der erste seit Jahren, der als völlig neutraler da rein geht! schon mal ein Anfang (keine Kritik an Martin!)
Lasst uns einen Ehrenrat mit 5 Mitgliedern wählen, da können sich die alten Helden dann tummeln, die wirklich helfen wollen! Ohne Zeitungsinterviews! Und gebt diesem ein Vetorecht in "ideelen" Fragen!
Lasst uns die Fanabteilung wählen und ein paar Vertreter aus der Mitgliederbasis als nicht stimmberechtigte Delegierte in den Vorstand schicken! Dann ist Schluß mit "Hintenrum"!
So wie früher halt. Mehr kann der FCK nicht! Kuntz ist vielleicht der richtige Mann zur richtigen Zeit gewesen, aber der Anzug den er dem FCK gibt, ist für uns drei Nummern zu groß!
Das kann er in Wolfsburg oder Hoffenheim so proklamieren. Nur.... da hätte er keine Allmacht! Also ist er in KL! Herzblut...? Gibts seit Norbert Thines, Rudi Merk, Walter Herbrand und Günter Kilngkowski nicht mehr.... der letzte mit ein bißchem demut war Hubert Keßler... seitdem ist der Betze ein Selbstbedienungsladen der Eitelkeiten!
Die Geister, die man rief!
(Sorry, für die Rechtschreibfehler... oh Gott!

)