Forum

Trainerfrage beim FCK entscheidet sich wohl am Dienstag (Allgemeine Zeitung)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

@ W. Schnarr


..ein VV muss vor allem integer und rechtschaffen sein...und das ist SK...

Bitte nicht davon anfangen dass er mehr Geld verdient seit wir aufgestiegen sind...das ist normal..wir leben in einem Wettbewerb...

Liesschen Müller hat sicher ein Gespür...aber eben auch nicht immer...und eben erst dann wenn vorher auch Medien berichten...!

Ich selbst bekomme dann Panik wenn ich in einem Forum Dinge lesen muss die völlig weltfremd sind...und mit dem Realen nichts zu tun haben weil viele wirklich denke sie würden Hintergründe kennen und müssten nun Urteilen...!

Alleine wenn ich den Begriff Alleinherrscher bzgl. SK lese bekomme ich Ausschlag, denn gerade das muss jemand sein...das ist im Geschäftsleben so...!

Ein Sprichwort sagt: Wenn 2 verantwortlich sind, ist keiner verantwortlich...!

Kuntz Mafiöse Methioden damit zu unterstelln ist einfach krank wie ich finde...!

Man Leute, der Verein ist pleiterererere als viele es sich vorstellen können...alles hängt an seidenem Faden...

und diesen Faden haben wir dank SK und durch sonst niemanden....Dank SK und nicht durch Klugscheisser ausm Forum oder aus dubiosen Oppositionsgruppen...die labern nämlich auch nur..!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

FCK_Malmö hat geschrieben:
kadlec hat geschrieben:Wenn er das nicht von alleine tut, dann muß der Impuls dazu eben von außen, aus der Mitgliederversammlung kommen. Der FCK ist immer noch ein Mitgliederverein und die Mitgliederversammlung ist immer noch das höchste und letzten Endes das entscheidende Vereinsorgan. Das sollten wir nie vergessen.

Eine Satzungsänderung im Hinblick auf mehr direkte Einflußnahme bei wichtigen Fragen drängt sich angesichts der Historie dieses Gremiums fast schon von alleine auf.
:applaus:
Zuviel unmittelbare Einflußnahme der Mitglieder kann durchaus auch nach hinten losgehen. Ich fände es aber z.B. schon keinen schlechten Ansatz satzungsmäßig eine größere Transparenz der Arbeit des gewählten Aufsichtsrates sicherzustellen. Das würde die Kontrolle des AR und damit letztlich auch die Kontrolle des Vorstands und mittelfristig auch die Besetzung des AR bereits deutlich verbessern.
- Frosch Walter -
akis
Beiträge: 1220
Registriert: 21.07.2007, 18:20

Beitrag von akis »

Stand das schon wo?
Interessanter Text zu Marschall und den von Kuntz verplemperten Millionen.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/b ... mbach.html
molli
Beiträge: 12
Registriert: 04.11.2011, 12:22

Beitrag von molli »

ich glaube, die ganzen schuldzuweisungen ggü. vorstand, aufsichtsrat etc. sind einfach unnötig. MK brachte es einfach nicht fertig, eine passende mannschaft auf den platz zu schicken. er hielt stets an auslaufmodellen (Tiffert, u.a.) fest. dem ist die athletik verlorengegangen ist, bzw. kann mit dem modernen fussball nicht mehr mithalten. während der fck immernoch kick and rush fussball spielt, haben andere mannschaften, und da schaue ich auch in liga 2, versucht, das modell barcelona nachzuvollziehen. die einen besser, die anderen weniger gut. wenn ich überdenke wie schalke gegen uns spielte, wir hatten nicht mal die chance, den ball zu erobern. da nützt alles kämpfen nichts, da muss ein neues spielsystem her. und das brachte MK nicht auf den platz. die spieler sind mit sicherheit nicht schlechter als die von Fürth, aber die sind anders eingestellt, eingespielt, dahingehend trainiert. und die laufen sich die füsse wund, dass es geradezu kracht. und laufen effektiv und nicht wie der hühnerstall fck.
W.Schnarr
Beiträge: 541
Registriert: 19.05.2010, 15:27

Beitrag von W.Schnarr »

@ WernerL

Also Integrität ist eine Definitionssache. Da wäre ich bei Kuntz vorsichtig, das entspricht aber meiner Mentalität und meiner Lebenserfahrung.

Daß er rechtschaffen ist bezweifle ich nicht.

Mafiöse Methoden würde ich ihm auch nicht unterstellen, entweder habe ich mich da falsch ausgedrückt oder Du hast mich mißverstanden.

Zu dem Alleinherrschervorwurf stehe ich. Die Zeiten einsamer Entscheidungen durch übermächtige Patriarchen sind längst vorbei. Unternehmerisch bist du heute also CEO ein Teamplayer schon aus Selbstschutzgründen damit sich hinter Dir nicht die Opposition der Ehrgeizigen formiert.

Ein Gehalt werfe ich Niemand vor, auch da verwechselst Du mich mit anderen Postern. Soll er verdienen was er verdient. Er bekommt es auch wenn er es nicht verdient, die Frage ist wer sollsbekommen und verdient es beim FCK ?

In einem gebe ich Dir nämlich uneingeschränkt recht. Finanziell steht der FCK näher am abgrund als viele glauben möchten. Um im Fußballjargon zu bleiben: 5:0 gegen den FCK kurz vor Spielende.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

akis hat geschrieben:Stand das schon wo?
Interessanter Text zu Marschall und den von Kuntz verplemperten Millionen.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/b ... mbach.html
Spox kann normalerweise nix, aber dieser Artiklel ist gar nicht mal so schlecht. Nicht zu verachten, auch das dämonische Foto von Stefan Kuntz. Teuflisch, teuflisch!

Ich schätze, der Artikel wird hier der nächste Thread.
- Frosch Walter -
Anja
Beiträge: 24
Registriert: 02.07.2011, 19:22

Beitrag von Anja »

Wer ist denn verantwortlich für Einkauf, Zusammenstellung des Kaders, Taktik,Technik,
Spielermotivation etc ?
Bevor Kurz kam war Kunz sehr erfogrweich im Spielereinkauf, Kurz hat eine Suüermannschaft übernommen, die hatte zwei gute Kapitäne und lief fast von selbst. Auch Lehrer können das erleben,
in manchen Klassen läuft es fast von selbst.
Wenn aber alle Schüler durch die Abschlussprüfung fallen, dann fällt auch der Lehrer, garantiert.
Thomas_R
Beiträge: 155
Registriert: 27.07.2008, 16:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bischheim

Beitrag von Thomas_R »

Anja hat geschrieben:Wer ist denn verantwortlich für Einkauf, Zusammenstellung des Kaders, Taktik,Technik,
Spielermotivation etc ?
Bevor Kurz kam war Kunz sehr erfogrweich im Spielereinkauf, Kurz hat eine Suüermannschaft übernommen, die hatte zwei gute Kapitäne und lief fast von selbst. Auch Lehrer können das erleben,
in manchen Klassen läuft es fast von selbst.
Wenn aber alle Schüler durch die Abschlussprüfung fallen, dann fällt auch der Lehrer, garantiert.
So kann man das auch sehen..... wobei Kuntz garantiert nicht ohne Schuld ist an dieser Situation....
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

@WernerL Du gibst aber den Fans die Schuld an der Situation, das verstehe ich nicht. Hätte man den wilden Forderungen stattgegeben, könnte ich dir noch folgen. Aber nein, es wird mit stoischer Ruhe gearbeitet, Kritik bis zum Mainz-Fiasko bestenfalls wahrgenommen.
Dass es jetzt wieder langsam nach Chaoslautern aussieht liegt aber doch nur daran, dass die Krakeler durch die sportliche Situation mächtig Rückenwind haben und viele Andere jetzt in ihrer Not auf den Zug aufspringen.
Es gibt immer was zu lachen.
Hajoe
Beiträge: 747
Registriert: 30.05.2008, 17:33

Beitrag von Hajoe »

Ich habe noch nie bei einem einzigen Verein der 1. Bundesliga einen so fatalen Haufen von Fehlentscheidungen bei der Planung des Spielerkaders gesehen als beim FCK.
Die hat ganz allein Stefan Kuntz zu verantworten.
Dazu sollte er stehen und seinen Hut nehmen.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

NiederrheinDevil hat geschrieben: Zu wem würdest Du denn als Profi eher rauf schauen, zu einem der als Spieler alles geholt hat, oder zu Gutendorf :teufel2:
Was einer bereits erreicht HAT ist nicht notwendig der richtige Indikator für das, was er erreichen WIRD.

Als Angestellter schaue ich mir immer gut an, wer vor mir steht und wie kompetent er in seiner Rolle erscheint - als Profi würde mir Matthäus in der Trainerrolle nicht sehr kompetent erscheinen (wir hatten übrigens ein ähnliches Phänomen schon einmal: als Brehme Trainer war). Bisher hat er nämlich nichts zu einen guten Ende gebracht - er ist immer vorher abgehauen. Und so einen sollen wir hierherholen?
Ganz zu schweigen davon, was für ein Gehalt der braucht, um allein alle Exen zu alimentieren: Un dann hodd er noch nix geß!
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

WernerL, Du wirst ewig ein Wernerle bleiben und nie ein Werner werden.
Das ist Aussage genug für Deine klugscheißerische Beiträge.
_0ldschool_
Beiträge: 45
Registriert: 29.12.2011, 12:50
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von _0ldschool_ »

Maultier hat geschrieben:
Hajoe hat geschrieben:Ich habe noch nie bei einem einzigen Verein der 1. Bundesliga einen so fatalen Haufen von Fehlentscheidungen bei der Planung des Spielerkaders gesehen als beim FCK.
Die hat ganz allein Stefan Kuntz zu verantworten.
Dazu sollte er stehen und seinen Hut nehmen.
Leider würden 99% der Fans dem Kuntz und Kurz am liebsten noch ein Denkmal bauen. Wenn es nächstes Jahr direkt in Liga 3 geht weil Sponsoren Gelder für die nächsten Jahre direkt nach Israel überwiesen wurden sind. Da werden manche vielleicht aufwachen.
zu ergänzen wären die Stadionmiete für eine finanziell eh schon angeschlagene Stadt, Gehälter für Personen die nicht mehr in der Pflicht stehen und dann weiterbezahlt werden müssen,ein Stadionname der sich aus verschiedenen Gründen nicht vermarkten lässt, zurückgehende Zuschauerzahlen etc....Die 1st Liga Gelder die es ja immer ein jahr versetzt gibt werden nicht reichen um was zu reissen. Wir werden schlechter dastehen als je zuvor!!
Ein Trainerwechsel jetzt ist rausgeschmissenes Geld für eine Für mich feststehende 2. Klassigkeit!
Naja vielleicht tauchen ja dann auch Bauckhages Sponsoren mal irgendwann wieder auf :lol:
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

Die unnötige Vertragsverlängerung mit MK war die dümmste Mangemententscheidung in der Geschichte des FCK. Warum wurde der Vertrag ohne Not verlängert ?

Ich kann mir das nur so erklären, dass die Mannschaft zu SK gegangen ist und gesagt hat wir wollen den Trainer nicht mehr. Sprecher war vermutlich Amedick.

Dann hat SK ihnen die Pistole auf die Brust gesetzt und den Vertrag mit MK verlängert. Amedick war damit schonmal weg. Manch anderer wollte dem Trainer wohl beweisen, dass er ins Team gehört, so kamen die beiden guten Spiele gegen HSV und Hoffe zustande. Danach verfiel aber wieder alles in den alten Trott, als das Team merkte, dass der Trainer an seinen alten Lieblingen festhielt.

Ist nur ne Vermutung, aber sie macht mMn Sinn.
Nk-Town
Beiträge: 296
Registriert: 13.10.2007, 18:47
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von Nk-Town »

Maultier hat geschrieben:Meine Fresse was sind hier wieder Waschlappen unterwegs. Was ist nur aus der guten alten Fankultur geworden ein haufen voller blinder Elefanten.
Kannst Du als Maultier ja die Führung übernehmen :lol: :lol: :lol:
allemann5
Beiträge: 408
Registriert: 01.03.2009, 20:55
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von allemann5 »

Herr Rombach,wer nickt denn die ganzen Fahrkarten ab die seit dem Sommer gekommen sind ??????? Oder waren Sie jeweils außer Haus ???? Mit Ihrer Aussage zeigen Ihre Ahnung vom Fußball.
BetzePirat
Beiträge: 5
Registriert: 19.03.2012, 11:27
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von BetzePirat »

_0ldschool_ hat geschrieben: Ein Trainerwechsel jetzt ist rausgeschmissenes Geld für eine Für mich feststehende 2. Klassigkeit!
Wenn Du das so siehst, dann braucht der FCK ja bei den letzten 8 Spielen nicht mehr anzutreten.

HALLO: Bist Du ein Fan oder was???
Lautrer geben niemals auf!
Kaiserstadt95
Beiträge: 177
Registriert: 01.02.2012, 15:42

Beitrag von Kaiserstadt95 »

Maultier hat geschrieben:Meine Fresse was sind hier wieder Waschlappen unterwegs. Was ist nur aus der guten alten Fankultur geworden ein haufen voller blinder Elefanten.
Komm schon! Wenn du Dampf ablassen willst dann geh aufs Scheißhaus!

Wenn du wirklich mitdisskutieren möchtest, formulier doch diene Beiträge auch dementsprechend und geb uns ne Disskusionsbasis.
Kaiserslautern! Kaiserstadt

Du griesch mei ledschtes Hemd mei ledschdie Ziggaret, jedoch mei großie Lieb zu Lautre griesche net!
_0ldschool_
Beiträge: 45
Registriert: 29.12.2011, 12:50
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von _0ldschool_ »

BetzePirat hat geschrieben:
_0ldschool_ hat geschrieben: Ein Trainerwechsel jetzt ist rausgeschmissenes Geld für eine Für mich feststehende 2. Klassigkeit!
Wenn Du das so siehst, dann braucht der FCK ja bei den letzten 8 Spielen nicht mehr anzutreten.

HALLO: Bist Du ein Fan oder was???
Lautrer geben niemals auf!
Doch weil unabhängig von den Ergebnissen dann noch weniger Kohle da wäre..das ist aber auch das einzigste!
Phil
Beiträge: 228
Registriert: 24.08.2006, 21:20

Beitrag von Phil »

Wenn ich in einem Beruf eine Fehlentscheidung treffe, ist es okay und wird entschuldigt, bei weiteren Fehlern gibts irgendwann ne Abmahnung und dann ne Kündigung. So ist nun mal das Geschäft. Auf Dauer ist es dann auch egal was ich vor 2-3 Jahren an Leistung gebracht habe, wenn die Leistung nicht mehr vorhanden ist, zählt eben nur noch die momentane Situation.

Im sportlichen Bereich wurden nur Fehler gemacht. Keiner der Neuzugänge hat nur ansatzweise gezeigt, dass er die Lücken der Abgänge schließen kann. Letzte Saison hieß es, dass es gut sei, den Klassenerhalt so früh wie möglich sicher zu haben um sich nach Neuzugängen umzuschauen. Nun was ist passiert? Über 2 Monate hin wurden 2 Israelis beobachtet und versucht zu verpflichten. In dieser Zeit wurde sich nicht einmal nach Alternativen umgeschaut. Shechter zeigt ja ab und an mal gute Ansätze, dann lässt er sich wieder fallen und so weiter. Für mich ist Shechter definitiv nicht das Geld wert, was wir bezahlt haben. Auch spreche ich der israelischen Liga die Qualität ab. Vermouth wurde wieder verkauft.

Wir hatten in der Mannschaft Spieler wie Micanski, der jedes Freundschaftsspiel bald getroffen hat. Nemec hat nach seiner Verletzung auch gute Ansätze gezeigt. Da fragt man sich doch, warum diese Spieler verkauft wurden? Amedick hat als Kapitän auch gute Spiele gemacht. Nun hat man in der Winterpause versucht die Abwehr, die in der Hinrunde noch ganz okay war, umzustellen. Yahia ist ein absoluter Fehleinkauf.

Beobachtet man die Spieleragenturen, die die meisten Transfers des FCK abgewickelt haben, so stellt man fest, dass Baumgartensports doch öfer beteiligt waren. Vermouth, Shechter, Micanski, Yahia und Amedick stehen alle bei Baumgartensports unter Vertrag. Da fragt man sich doch auch, ob dies alles wieder Zufall ist? Vor paar Jahren gab es ja mal eine ähnliche Situation in KL.
gringno

Beitrag von gringno »

Ach Leute, ihr habt alle gut klagen. Und ihr hättet alles viel besser gemacht. In der Hinrunde sah es zwischenzeitlich gar nicht so schlecht aus. Dann ging halt gar nichts mehr. Das ist anderen auch schon passiert. Fehler hin, Fehler her. Stefan Kuntz hat uns immerhin dazu verholfen, dass wir jetzt noch klagen dürfen. Und er wird auch wieder gute Entscheidungen treffen.

Kurz bleibt jetzt bis Saisonende -- und dann mal schauen. Ich denke, wir planen jetzt mit Abstieg - und dann einem neuen Trainer, und hoffentlich glücklichen Transfers. Shechter sehe ich in der zweiten Liga stärker als er jetzt ist. Er wird kommen genau wie Borysiuk und Swierczok und vielleict gar wieder Micanski. da geht was. Vielleicht kommen wir nächstes Jahr wieder imd alle sind happy.
jankarl
Beiträge: 102
Registriert: 13.02.2012, 12:55

Beitrag von jankarl »

Anja hat geschrieben:Wer ist denn verantwortlich für Einkauf, Zusammenstellung des Kaders, Taktik,Technik,
Spielermotivation etc ?
Bevor Kurz kam war Kunz sehr erfogrweich im Spielereinkauf, Kurz hat eine Suüermannschaft übernommen, die hatte zwei gute Kapitäne und lief fast von selbst. Auch Lehrer können das erleben,
in manchen Klassen läuft es fast von selbst.
Wenn aber alle Schüler durch die Abschlussprüfung fallen, dann fällt auch der Lehrer, garantiert.

@anja: Du hast ja schon öfter hier gepostet und somit gezeigt, dass du von den Abläufen im FCK keine Ahnung hast! Für die Transfers bzw. EINKAUF (wie du es nennst-Schuhe??? :lol: :lol: ) ist doch nicht der Trainer bei uns zuständig! Beim FCK ist es der SK.

Er hat sich ja beim tätigen der Transfers auch alleine auf die Schulter klopfen lassen!!
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: Zuviel unmittelbare Einflußnahme der Mitglieder kann durchaus auch nach hinten losgehen. Ich fände es aber z.B. schon keinen schlechten Ansatz satzungsmäßig eine größere Transparenz der Arbeit des gewählten Aufsichtsrates sicherzustellen. Das würde die Kontrolle des AR und damit letztlich auch die Kontrolle des Vorstands und mittelfristig auch die Besetzung des AR bereits deutlich verbessern.
Vollkommen richtig. Mir schwebt auch nur eine behutsame Stärkung der direkten Einflußnahme durch die Mitgliederversammlung vor.

Ich zitiere mal eine Passage aus unserer Satzung, aus dem Art.16, Abs.3: "Der Aufsichtsrat in der Zusammensetzung zu a) und b) hiervor kann bis zu zwei zusätzliche Mitglieder als weitere Mitglieder im Aufsichtsrat durch Wahl mit einer Mehrheit von 2/3 der abgegebenen Stimmen bestellen."

An dieser Stelle ließe sich ansetzen. Warum liegt das Vorschlagsrecht beim AR? Warum darf er selbst weitere Mitglieder bestellen, um auf diese Weise möglicherweise die Machtverhältnisse nach seinem Gusto zu verändern? Das Vorschlagsrecht müßte genau umgekehrt bei der Mitgliederversammlung ( MV ) liegen, die dann selbst mit einfacher Mehrheit darüber entscheidet, ob der vorgeschlagene Kanditat in den AR kommt oder ob der Vorschlag abgelehnt wird.
Im Anschluss an eine entsprechende Satzungsänderung hätte die MV auch zwischen den Wahlen ein Instrument in der Hand, um nicht nur selbst korrigierend auf die Mehrheitsverhältnisse im AR Einfluss zu nehmen, sondern auch um zwischendurch einmal frischen Wind und neue Ideen einzubringen, die dazu beitragen könnten, eingefahrenes Denken und verkrustete Strukturen wieder aufzubrechen. Denn die Zeit zwischen AR-Wahlen erscheint mir im schnelllebigen Fußballgeschäft ein klein wenig zu lang zu sein.

@ FCK-Malmö.

Volle Zustimmung. Besonders die Bereiche Scouting und Jugendarbeit sind für unseren Verein von existentieller Tragweite. Die personelle Besetzung dieser wichtigen Funktionsbereiche, in denen dauerhaft über unsere Zukunft entschieden wird, ist eine zu wichtige Entscheidung, um sie der Lostrommel zu überlassen oder an falsch verstandene Kameraderie zu knüpfen.
Zuletzt geändert von kadlec am 20.03.2012, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Wenn ich ehrlich bin könnte ich nach jedem zweiten gelesen Beitrag hier mein Fähnchen neu ausrichten. Ich will mich gar nicht in diese Strukturdebatten einmischen. Ich weiß auch nicht mehr wie wir aus diesem ganzen Elend noch rauskommen sollen. Das Schlimmste ist, dass die Saison noch neun Wochen geht und man Woche für Woche erneut den Tritt in den Eier einstecken muss.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
sloth666
Beiträge: 3
Registriert: 24.08.2010, 10:03

Beitrag von sloth666 »

Gesperrt