
Zuviel unmittelbare Einflußnahme der Mitglieder kann durchaus auch nach hinten losgehen. Ich fände es aber z.B. schon keinen schlechten Ansatz satzungsmäßig eine größere Transparenz der Arbeit des gewählten Aufsichtsrates sicherzustellen. Das würde die Kontrolle des AR und damit letztlich auch die Kontrolle des Vorstands und mittelfristig auch die Besetzung des AR bereits deutlich verbessern.FCK_Malmö hat geschrieben:kadlec hat geschrieben:Wenn er das nicht von alleine tut, dann muß der Impuls dazu eben von außen, aus der Mitgliederversammlung kommen. Der FCK ist immer noch ein Mitgliederverein und die Mitgliederversammlung ist immer noch das höchste und letzten Endes das entscheidende Vereinsorgan. Das sollten wir nie vergessen.
Eine Satzungsänderung im Hinblick auf mehr direkte Einflußnahme bei wichtigen Fragen drängt sich angesichts der Historie dieses Gremiums fast schon von alleine auf.
Spox kann normalerweise nix, aber dieser Artiklel ist gar nicht mal so schlecht. Nicht zu verachten, auch das dämonische Foto von Stefan Kuntz. Teuflisch, teuflisch!akis hat geschrieben:Stand das schon wo?
Interessanter Text zu Marschall und den von Kuntz verplemperten Millionen.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/b ... mbach.html
So kann man das auch sehen..... wobei Kuntz garantiert nicht ohne Schuld ist an dieser Situation....Anja hat geschrieben:Wer ist denn verantwortlich für Einkauf, Zusammenstellung des Kaders, Taktik,Technik,
Spielermotivation etc ?
Bevor Kurz kam war Kunz sehr erfogrweich im Spielereinkauf, Kurz hat eine Suüermannschaft übernommen, die hatte zwei gute Kapitäne und lief fast von selbst. Auch Lehrer können das erleben,
in manchen Klassen läuft es fast von selbst.
Wenn aber alle Schüler durch die Abschlussprüfung fallen, dann fällt auch der Lehrer, garantiert.
Was einer bereits erreicht HAT ist nicht notwendig der richtige Indikator für das, was er erreichen WIRD.NiederrheinDevil hat geschrieben: Zu wem würdest Du denn als Profi eher rauf schauen, zu einem der als Spieler alles geholt hat, oder zu Gutendorf
zu ergänzen wären die Stadionmiete für eine finanziell eh schon angeschlagene Stadt, Gehälter für Personen die nicht mehr in der Pflicht stehen und dann weiterbezahlt werden müssen,ein Stadionname der sich aus verschiedenen Gründen nicht vermarkten lässt, zurückgehende Zuschauerzahlen etc....Die 1st Liga Gelder die es ja immer ein jahr versetzt gibt werden nicht reichen um was zu reissen. Wir werden schlechter dastehen als je zuvor!!Maultier hat geschrieben:Leider würden 99% der Fans dem Kuntz und Kurz am liebsten noch ein Denkmal bauen. Wenn es nächstes Jahr direkt in Liga 3 geht weil Sponsoren Gelder für die nächsten Jahre direkt nach Israel überwiesen wurden sind. Da werden manche vielleicht aufwachen.Hajoe hat geschrieben:Ich habe noch nie bei einem einzigen Verein der 1. Bundesliga einen so fatalen Haufen von Fehlentscheidungen bei der Planung des Spielerkaders gesehen als beim FCK.
Die hat ganz allein Stefan Kuntz zu verantworten.
Dazu sollte er stehen und seinen Hut nehmen.
Kannst Du als Maultier ja die Führung übernehmenMaultier hat geschrieben:Meine Fresse was sind hier wieder Waschlappen unterwegs. Was ist nur aus der guten alten Fankultur geworden ein haufen voller blinder Elefanten.
Wenn Du das so siehst, dann braucht der FCK ja bei den letzten 8 Spielen nicht mehr anzutreten._0ldschool_ hat geschrieben: Ein Trainerwechsel jetzt ist rausgeschmissenes Geld für eine Für mich feststehende 2. Klassigkeit!
Komm schon! Wenn du Dampf ablassen willst dann geh aufs Scheißhaus!Maultier hat geschrieben:Meine Fresse was sind hier wieder Waschlappen unterwegs. Was ist nur aus der guten alten Fankultur geworden ein haufen voller blinder Elefanten.
Doch weil unabhängig von den Ergebnissen dann noch weniger Kohle da wäre..das ist aber auch das einzigste!BetzePirat hat geschrieben:Wenn Du das so siehst, dann braucht der FCK ja bei den letzten 8 Spielen nicht mehr anzutreten._0ldschool_ hat geschrieben: Ein Trainerwechsel jetzt ist rausgeschmissenes Geld für eine Für mich feststehende 2. Klassigkeit!
HALLO: Bist Du ein Fan oder was???
Lautrer geben niemals auf!
Anja hat geschrieben:Wer ist denn verantwortlich für Einkauf, Zusammenstellung des Kaders, Taktik,Technik,
Spielermotivation etc ?
Bevor Kurz kam war Kunz sehr erfogrweich im Spielereinkauf, Kurz hat eine Suüermannschaft übernommen, die hatte zwei gute Kapitäne und lief fast von selbst. Auch Lehrer können das erleben,
in manchen Klassen läuft es fast von selbst.
Wenn aber alle Schüler durch die Abschlussprüfung fallen, dann fällt auch der Lehrer, garantiert.
Vollkommen richtig. Mir schwebt auch nur eine behutsame Stärkung der direkten Einflußnahme durch die Mitgliederversammlung vor.Rheinteufel2222 hat geschrieben: Zuviel unmittelbare Einflußnahme der Mitglieder kann durchaus auch nach hinten losgehen. Ich fände es aber z.B. schon keinen schlechten Ansatz satzungsmäßig eine größere Transparenz der Arbeit des gewählten Aufsichtsrates sicherzustellen. Das würde die Kontrolle des AR und damit letztlich auch die Kontrolle des Vorstands und mittelfristig auch die Besetzung des AR bereits deutlich verbessern.