Forum

Aufsichtsrat: Alles Gute für Deine neue Aufgabe, Jürgen! (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Alles alles Gute werter Jürgen für die zukünftigen Aufgaben.
Ich bin sicher du wirst alles nach bestem Wissen und Gewissen und im Sinne des FCK regeln.
Halt die Ohren steif und den Kopf kühl, dann wird das was. :wink:
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

... Nachdem uns eine scheinbar wertvolle personalie am betze abhanden gekommen ist, glaube ich das mit jürgen kind ein sehr guter ersatz aufgestellt ist. Bin gespannt ob man ihn weiterhin mit offenem ohr an der fanbasis (auswärts und zu hause) erleben darf. Persönlich freue mich schon jetzt auf sein angagement in diesem amt. Besonders bewundere ich dabei den mut, den es braucht, um die verantwortung zu tragen die ein solches amt mit sich bringt. In diesem sinne, viel glück und erfolg jürgen kind!!! :schild:

Nur der FCK
Günter68
Beiträge: 6
Registriert: 01.03.2012, 03:23

Beitrag von Günter68 »

@ pebe

Wieso ist uns eine scheinbar wertvolle Personalie abhandengekommen?
Die aktuelle Berichterstattung lässt wohl eher auf den Abgang eines egozentrischen Selbstdarstellers schließen!!
Sollte es der Tatsache entsprechen, dass die Unstimmigkeiten im Aufsichtsrat auf die Trainerdiskussion zurückzuführen sind, ist der Rücktritt an Lächerlichkeit nicht zu überbieten!
Natürlich darf man in der aktuellen Situation den Trainer in Frage stellen, aber hier müssen auch zwei Meinungen zugelassen werden.

Dann wünsche ich Jürgen Kind alles Gute und mehr Glück bei seinen Entscheidungen in diesem Teufelsgremium als seinen Vorgängern.
Thomas
Beiträge: 27218
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Günter68 hat geschrieben:Sollte es der Tatsache entsprechen, dass die Unstimmigkeiten im Aufsichtsrat auf die Trainerdiskussion zurückzuführen sind, ist der Rücktritt an Lächerlichkeit nicht zu überbieten!
Tipp: Lieber hier auf DBB das umfangreiche Interview lesen als nur die nebensatzlose Kurzberichterstattung der Bild. ;) Dort wird auf einige Deiner Vorbehalte eingegangen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Günter68
Beiträge: 6
Registriert: 01.03.2012, 03:23

Beitrag von Günter68 »

Ja stimmt, ich habe das Interview jetzt nochmal gelesen und für mich bleibt auch darin ein großer Widerspruch:
"Um gerade keine Zweifel bei allen Beteiligten hinsichtlich der Endgültigkeit der Entscheidung Aufkommen zulassen habe ich meine Entscheidung über DBB öffentlich gemacht...."
Was soll dann der Rücktritt vom Rücktritt, und dann das Gutachten und das von einem angeblich kompetenten Juristen und das ist für mich unproffessionell und anfängerhaft.

Und die Darstellung in der Bild, da bleibe ich dabei, ist ein großer Rückschritt in alte Zeiten.
Diese Darstellung ist einfach unseriös und kann nur von einer Profilneurose zeugen und dies schadet in erster Linie unserem FCK und darum sollte es immer gehen.

In meinen Augen hat Sester sein Amt nicht würdig ausgeübt hat und dabei bleibe ich!
Porzellanteufel
Beiträge: 508
Registriert: 26.08.2006, 16:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von Porzellanteufel »

Günter68 hat geschrieben:Ja stimmt, ich habe das Interview jetzt nochmal gelesen[...]
Was soll dann der Rücktritt vom Rücktritt, und dann das Gutachten und das von einem angeblich kompetenten Juristen [...]
Uuuuuuuund noch mal lesen bitte. Wenn du es dann immer noch nicht verstanden hast, dann ist dein Leseverständnis wirklich "unproffessionell"... :nachdenklich:
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

Porzellanteufel hat geschrieben:
Günter68 hat geschrieben:Ja stimmt, ich habe das Interview jetzt nochmal gelesen[...]
Was soll dann der Rücktritt vom Rücktritt, und dann das Gutachten und das von einem angeblich kompetenten Juristen [...]
Uuuuuuuund noch mal lesen bitte. Wenn du es dann immer noch nicht verstanden hast, dann ist dein Leseverständnis wirklich "unproffessionell"... :nachdenklich:
Und wenn es dann immer noch nicht geklickt hat, dann NOCH mal lesen. Im Tread "Pfälzer Klüngel" gibt es dann den "Nachschlag". Der Rest folgt dann beim evtl. Abstieg.
Wann lernt ihr eigentlich endlich, dass Martin einer der Letzten Sehenden unter den Blinden ist/war. Ich wiederhole mich ungerne. Aber,die Vergangenheit holt uns ein.

Kann es vlt. sein, dass Martin deshalb die Reisleine zog, wenn gleich er all die Jahre hinweg vieles wusste und denoch mit der Gemeinschaft mit zog, bis er es nicht mehr konnte/wollte. Es soll ja auch noch Menschen mit "Gewissen" geben.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

Günter68 hat geschrieben: Was soll dann der Rücktritt vom Rücktritt, und dann das Gutachten und das von einem angeblich kompetenten Juristen und das ist für mich unproffessionell und anfängerhaft.


In meinen Augen hat Sester sein Amt nicht würdig ausgeübt hat und dabei bleibe ich!
Der Betze brennt: In der folgenden Woche kam ein Rechtsgutachten zu dem Ergebnis, dass Dein Rücktritt nicht mehr zurück genommen werden konnte. Hättest Du das als Jurist nicht wissen müssen? Kennst Du die Satzung nicht?Sester: Natürlich wusste ich um die juristische Hürde. Mit der Satzung hat das unmittelbar aber nichts zu tun. Unsere Satzung sagt nichts zu den Wirksamkeitsvoraussetzungen einer Amtsniederlegung. In diesem Fall gilt nach der Satzung ausdrücklich das Aktiengesetz. Dieses schweigt sich zu dieser Frage allerdings auch aus. Also gilt zunächst mal die allgemeine Regel des BGB, dass eine Willenserklärung wirksam wird, wenn sie dem anderen Teil zugeht. Meine Erklärung, dass ich das Amt niederlege, ist dem Verein zugegangen. Der Rücktritt war grundsätzlich wirksam und dann kommt die Satzung erst ins Spiel: Der erste Nachrücker tritt an meine Stelle. Vereinfacht zusammengefasst: Sage ich als Aufsichtsrat dem Vorstand ins Gesicht „das war´s, ich bin draußen“, dann ist in diesem Moment grundsätzlich die Rechtslage so, dass ich mein Amt verloren habe.

Der Betze brennt: Das hätte Dir dann aber bewusst sein müssen. Braucht man dann noch ein Rechtsgutachten?Sester: Mir war das bewusst. Hier darf der juristische Horizont aber nicht aufhören. Man muss sich fragen, ob der Zugang meiner Erklärung die einzige Wirksamkeitsvoraussetzung ist oder ob es noch andere Voraussetzungen gibt. Der Kommentar zum Aktiengesetz von Hueffer, ein Standardkommentar, vertritt die Auffassung, dass die Amtsniederlegung nicht wirksam zur Unzeit erfolgen kann. Habe ich den Rücktritt zur Unzeit erklärt? Nun, Professor Rombach weilte zu diesem Zeitpunkt Brasilien, die Befugnisse des Aufsichtsratsvorsitzenden musste ich als Stellvertreter in dieser Zeit wahrnehmen. Einen weiteren Stellvertreter gibt es nicht. Man könnte also mit guten Gründen vertreten, dass ich das Amt gar nicht wirksam niederlegen konnte, solange Professor Rombachs Verhinderung nicht behoben war. Dann wäre bereits meine Amtsniederlegung unwirksam gewesen und die Frage „Rücktritt vom Rücktritt“ hätte sich gar nicht gestellt. Ich habe aber allen Beteiligten mitgeteilt, dass ich mit dieser Auffassung nicht Richter in eigener Sache sein kann und will. Ich habe selbst nachdrücklich gewünscht, dass der Verein sich externen Rat einholt. Das lässt sich alles schriftlich belegen.

Der Betze brennt: Das Rechtsgutachten kam aber zu einem anderen Ergebnis?

Sester: Ja. Was ich eben geschildert habe, ist eine Literaturmeinung. Rechtsprechung dazu gibt es nicht. Der BGH hat diese Frage offen gelassen, das OLG München hat bezogen auf einen Vereinsvorstand in einem so genannten obiter dictum, also in einer beiläufigen Bemerkung, die nicht zu den tragenden Gründen einer Entscheidung gehört, ohne Begründung angemerkt, dass auch eine zur Unzeit erklärte Amtsniederlegung wirksam sei. Das ist alles ein bisschen dünn und eine klare und gefestigte Rechtslage gibt es zu dieser Frage nicht. Das Gutachten wurde von einem angesehenen Kollegen erstellt und er musste, gerade weil die Rechtslage nicht gesichert ist, unter Vorsichtsgesichtspunkten zu der Auffassung gelangen, dass man den Rücktritt eher als wirksam erfolgt zu behandeln habe.

Wenn es miDer Betze brennt: Du hast keine Möglichkeit, das anzugreifen?

Sester: Doch, aber ich werde nicht derjenige sein, der jetzt dafür sorgt, dass die Rechtsprechung sich mal zu dieser Frage äußern muss. Der Verein braucht jetzt dringend Rechtssicherheit. Für mich war von vornherein klar, dass ich mich der Einschätzung eines externen Dritten beuge. Auch wenn mir absolut bewusst war, dass mit dem gefundenen Ergebnis hinsichtlich der öffentlichen Wahrnehmung meiner Person der Super-GAU eintritt. [/b]r aber ernst ist, dass ich stets das Beste für den Verein will, dann muss ich das hinnehmen. Die Leute verlangen nach schnellen und vor allem einfachen Erklärungen. Sie wollen sich empören. Einer muss nun für das, was geschehen ist, gerade stehen. Wer sonst außer mir kann das sein? Dann muss ich damit leben, dass ich jetzt als der inkompetente Anwalt hingestellt werde, der nicht mal die Satzung kennt. Mir persönlich genügt es, wenn diejenigen, die involviert waren, darum wissen, wie es wirklich war und wenn ich jetzt einmal öffentlich dazu Stellung nehmen kann. Was dann Außenstehende daraus machen, welche Urteile sie sich anmaßen, das hat man ohnehin nicht in der Hand.

Somit dürfte die eine oder andere Frage beantwortet sein. Der Rest folgt, wie schon erwähnt, beim evtl. Abstieg.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
Günter68
Beiträge: 6
Registriert: 01.03.2012, 03:23

Beitrag von Günter68 »

@ Berthold & Co: Kapierst Du es nicht, oder willst Du es nicht kapieren? Lass doch einfach mal die ganzen Luftphrasen weg: Wenn ein kompetenter Jurist etwas macht, damit es unumstösslich ist, es sich dann nach Zugerede anders überlegt, dies dann als inkonsequent versucht zu beschreiben und aber gleichzeitig die rechtliche Hürde kannte, ob „der Zugang meiner Erklärung die einzige Wirksamkeitsvoraussetzung ist oder ob es noch andere Voraussetzungen gibt? vielleicht war Sie unzeitig?“ - das ist gequirlte Scheiße hoch zehn! Weil ich kann jeden Rücktritt oder jede Kündigung als unwirksam erklären, wenn ich erkläre ich war besoffen und unzurechnungsfähig, ich habe mich vertippt oder es war gar nicht meine Absicht, ich wurde mit einer Pistole bedroht oä.. Das hier ist alles Augenwischerei! Entscheidend ist die Absicht meiner Handlung und wem dient Sie? Ein Rücktritt, wo ich von vorne herein weiß, dass er vielleicht „unzeitig“ war, es dazu dann aber keine Rechtssprechung gibt, vor dem wichtigen Spiel gegen Wolfsburg, nachts auf dbb zu posten ist alles aber nicht im Sinne des Amtes und des Vereins! Das ist Egoismus oder Unfähigkeit in reinster Form!

Gebt doch mal Rombach, Kurz oder Kuntz oder Grünewald den ihr hier 6 Monate abgeschlachtet habt so ein Interview bzw. eine Plattform, die alles klarstellt. Konstruierte Fragen, Antworten wie in der Politik ; angehimmelt von allen!
Wir brauchen auf dem Platz Jungs die einen Arsch in der Hose haben, dies gilt für unsere Vereinsführung auch. Wenn ich Scheiße gebaut habe, dann stelle ich mich in den Wind und nicht in die BILD oder beantworte konstruierte Interviews. Ich sage, dass war Scheiße, sorry!
Im Gegensatz zu Dr. S stellen sich für mich alle die aktuell beim FCK arbeiten in den Wind und versuchen mit Ihren Handlungen dem FCK nicht zu schaden. Unsere Aufgabe ist es dies weiter kritisch zu beobachten und wenn hier versucht wird Fehler zu vertuschen oder dem FCK mit ICH-Handlungen Schaden zugefügt wird, dann müssen wir den Finger heben, aber nicht alle 3 Monate die Meinungen ändern „Kurz Du bist der beste Mann, Du Versager hau ab!“
Spätestens mit seinem Auftritt in der Bild hat Dr.Sester definitv nicht versucht Schaden von dem Amt und dem FCK abzuwenden, aber hier wird sogar ignoriert, dass es hier Zitate von ihm gibt: Das wäre so als würden wir hier schreiben, Stefan Kuntz wurden vielleicht Video´s von Drogba als Shechter verkleidet und Torres als Richard Sukuta Pasu verkleidet vorgelegt. Dann kann Stefan Kuntz doch nichts dafür, dass die jetzt nicht wie Torres und Drogba spielen. Und auf die Frage ob man nicht hätte wissen können, dass man mit 400T€ und 2,5 Mio. € nicht Drogba und Torres bekommt? Die Antwort: man dachte im Zuge der Griechenlandpleite und Börsenkrise wären auch hier die Preise rasant gefallen.

Re: auf Berthold Post "Damit sollte man jetzt mal klar sein", ja! dass Dr.S dem FCK mit seinen Phrasen und seinem Auftritt auf Seite 1 der BILD geschadet hat, alles andere ist nur drumherum Geschwätz und der Wahrheit nicht ins Gesicht geschaut! Das ist meine Meinung und jeder kann eine andere haben. Eine Krähe hakt einer anderen kein Auge aus, das zählt auch hier! Lächerlich finde ich nur, bei Kuntz, Kurz & Co. das aber immer zu fordern, sich selbst aber keiner Kritik stellen zu können. Willkommen auf DBB „Dr Sester Bleibt BILDerbuchhaft“ Untertitel: größter Hero aller Zeiten – unkritisierbar! Und rechts mit Bild: Im Gedenken an Dr. Sester… er hat uns das Stadion gebaut, Fritz Walter geboren, alle Meisterschaften schon in jungem Alter im Hintergrund eingefädelt … und hat uns endlich mit seinem Rücktritt die bundesweite Würdigung geschenkt, die wir verdient haben! Bild Seite 1! Danke für alles!
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

[quote="Günter68"]@ Berthold & Co: Kapierst Du es nicht, oder willst Du es nicht kapieren?

Gebt doch mal Rombach, Kurz oder Kuntz oder Grünewald den ihr hier 6 Monate abgeschlachtet habt so ein Interview bzw. eine Plattform, die alles klarstellt. Konstruierte Fragen, Antworten wie in der Politik ; angehimmelt von allen!
Wir brauchen auf dem Platz Jungs die einen Arsch in der Hose haben, dies gilt für unsere Vereinsführung auch. Wenn ich Scheiße gebaut habe, dann stelle ich mich in den Wind und nicht in die BILD oder beantworte konstruierte Interviews. Ich sage, dass war Scheiße, sorry!
Im Gegensatz zu Dr. S stellen sich für mich alle die aktuell beim FCK arbeiten in den Wind und versuchen mit Ihren Handlungen dem FCK nicht zu schaden.

Unsere Aufgabe ist es dies weiter kritisch zu beobachten und wenn hier versucht wird Fehler zu vertuschen oder dem FCK mit ICH-Handlungen Schaden zugefügt wird, dann müssen wir den Finger heben,

Das nenne ich doch mal einen geilen Vorschlag. Die Fangemeinde und wir Mitglieder geben dieser Bande von Vetterswirtschafftlern eine Plattform, wo sie uns Rede und Antwort stehen. Dass nenne ich einen GEILEN Vorschlag. Dann kommt dein Finger ins Spiel.

Unsere Aufgabe ist es dies weiter kritisch zu beobachten und wenn hier versucht wird Fehler zu vertuschen oder dem FCK mit ICH-Handlungen Schaden zugefügt wird, dann müssen wir den Finger heben.

Was zum Teufel glaubst du, was hier schon über Monate hinweg User versuchen zu erklären. Dass, was du auch sagst. Wir heben den Finger und sagen, dass da oben VIELES nicht so läuft, wie es laufen sollte/darf. Warum wohl ging denn Emrich und hat das Handtuch geschmissen. Ich bin mir sicher, dass Martin letztendlich die Selben Gründe hatte. Man könnte es auch GEWISSEN nennen. Die Sache mit dem Rücktritt ging in die Hose. Leider. Sagte Martin aber nicht auch etwas von keiner schmutzigen Wäsche waschen wollen. Bzw. das er das Gutachten nicht angehen will. Der FCK Rechtsbeistand brauche, und und und.
Wie auch immer. Es ist müßig, darüber zu streiten. Es ist wie es ist. Wenn gleich ich darüber nicht sonderlich glücklich bin.
Letztendlich siegte der Verstand in dieser Angelegenheit.
Nochmals zu Plattform. Da werden dann aber alle Fragen gestellt werden dürfen, auch solche, die den Herren dann den Schweiß aus der Hose drücken lässt. Nicht wie auf den JHVs, was nicht in den Kram past, wird gestrichen. Da werden viele in Erklärungsnot kommen. Glaube mir. :nachdenklich:
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
Thomas
Beiträge: 27218
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Günter68 hat geschrieben:Ich sage, dass war Scheiße, sorry! (...)
dass Dr.S dem FCK mit seinen Phrasen und seinem Auftritt auf Seite 1 der BILD geschadet hat
Du kannst Deine Meinung gerne haben und da Du ausdrücklich ankündigst, dabei zu bleiben, bringen wohl auch keine Gegenargumente mehr etwas. Das Du aber Sachen verdrehst ("Seite 1 der Bild", als ob das bundesweit die Schlagzeile des Tages gewesen wäre) und es allgemein übertrieben darstellst, spricht aber nicht für Deine Argumentation.

Und noch kurz zu dem anderen Zitat, das ich herausgezogen habe: Selbstverständlich war die Sache scheiße und scheiße gelaufen, das sollte nun aber wirklich schon oft genug eingestanden worden sein. Es gibt Menschen, die das Eingeständnis von Fehlern sogar positiv auslegen, weil man es heutzutage leider nicht mehr oft findet.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
anhomei
Beiträge: 62
Registriert: 16.01.2010, 19:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von anhomei »

Mit der Jacke passt er zur Transferpolitik, Mut zur Lücke! Hau rein.
Antworten