kulak hat geschrieben:Yahia hat schon Bundesligaerfahrung als LV und wird wohl deshalb berechtigte erste Wahl bei der Bankbestückung gewesen sein....
Rodnei auch. Das ist jedenfalls kein Argument.
Kris hat geschrieben:
Und wieder Treuebekundungen... Was muss man als Fan noch tun und ertragen, dass die da oben endlich aufwachen!
Wegbleiben...
Das Problem ist, dass es bei uns so viele gibt, die eben das nicht tun.
Da wird geklatscht und applaudiert, gesungen und zelebriert. Vor allem sich selbst gefeiert.
Und es gibt keinen Grund, warum sich das für diese Leute in Liga 2 ändern sollte. Oder bei einem anderen Verein.
Und deswegen sind die die eigentlichen "Event"-Fans und nicht die, die nicht mit allem einverstanden sind...
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? ...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...
Die Fans im Stadion bejubeln den Punkt fast wie ein Sieg.
Hier ist es ein Grottenkick, der beweist, dass MK garkeine Ahnung hat.
O
Entweder hat man live mehr gesehen und die Meinungen hier standen schon vorher fest oder die blinden im Gästeblock bejubeln einfach alles was FCK heißt.
kulak hat geschrieben:Yahia hat schon Bundesligaerfahrung als LV und wird wohl deshalb berechtigte erste Wahl bei der Bankbestückung gewesen sein....
Rodnei auch. Das ist jedenfalls kein Argument.
Diese Information hast du IMHO exklusiv. Bei der Hertha hat er in seinen wenigen Spielen RV gespielt. Vielleicht hat er mal eine Halbzeit oder so LV gespielt, aber Yahia hat bei Bochum konstant im Abstiegskampf LV gespielt.
Beim Spiel gegen Mainz hat Yahia linker Verteidiger gespielt. War sicher ein Versuch wert. Muss man aber doch nicht wiederholen. Oder? Dann lieber Rodnei auf links. Der gewinnt auch mal Zweikämpfe.
Zuletzt geändert von Blochin am 10.03.2012, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
Das Problem ist, dass es bei uns so viele gibt, die eben das nicht tun.
[...]
Und deswegen sind die die eigentlichen "Event"-Fans und nicht die, die nicht mit allem einverstanden sind...
Genau! Das ist der erfolgversprechenste Ansatz, der hier jemals gebracht wurde. Als FCK-Fan bleibt man besser dem Stadion fern, um sich in einem Forum über die Leistung auszukotzen. Das ist ganz großes Tennis!
rafrodo hat geschrieben:trainerwechsel ist jetzt zu spät. außerdem bekennen sich ja die spieler zu ihm, sie verhindern den rausschmiß. also müssen sie ja mit ihm können. keine der kritik an ihm übt. also geht es weiter. never give up.
Hast Du die Spieler gefragt.?? Kritik ?? warum hat Sahan eine Denkpause bekommen.Fragen über Fragen......
Nein, die spieler habe ich natürlich nicht gefragt. aber schau dir alle statements und interviews der spieler an. Sie attestieren ihm gute arbeit. wenn die spieler nicht mit ihm könnten, würde irgendwo mal was hochkommen. oder glaubst du, dass der dick gelogen hat in seinem interview? die scheisse ist momentan einfach, dass der ball nicht reingeht. wieso kann so ein ding von tiffert oder dick nicht einfach mal reingehen? jede mannschaft hat doch mal einen glückstreffer. Sorry, aber sahan hat die saison nur 2-3 gute spiele gemacht. überhaupt gingen die transfers diese saison voll in die hose. Jörgensen ist für mich der größte fehlgriff und wagner macht langsam rundström konkurenz. einzig schechter hat können aufblitzen lassen.
Die rückrunde ist ne katastrophe. aber vielleicht sind wir der verein, der erstmalig mit 20 geschossenen toren den relegationsplatz erreicht.
wenn augsburg und freiburg heute gewinnen haben wir (glaube ich) 5 punkte rückstand auf platz 17. wird sehr eng.
Höllenschlange hat geschrieben:
Rodnei auch. Das ist jedenfalls kein Argument.
Diese Information hast du IMHO exklusiv. Bei der Hertha hat er in seinen wenigen Spielen RV gespielt. Vielleicht hat er mal eine Halbzeit oder so LV gespielt, aber Yahia hat bei Bochum konstant im Abstiegskampf LV gespielt.
Betonung liegt auf IMHO...
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? ...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...
scheiss fc köln hat geschrieben:
Genau! Das ist der erfolgversprechenste Ansatz, der hier jemals gebracht wurde. Als FCK-Fan bleibt man besser dem Stadion fern, um sich in einem Forum über die Leistung auszukotzen. Das ist ganz großes Tennis!
Gut, mein "Lieber fc köln", nehmen wir an, Du würdest den Trainer weghaben wollen...nur mal angenommen, geht das?
Was wäre denn Deiner Meinung nach Erfolg versprechend?
Fanaussprache? Hatten wir...
Blamable Niederlagen gegen M105? Hatten wir auch...
Zuletzt geändert von Höllenschlange am 10.03.2012, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? ...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...
Die Kritik an Wagner kann ich so net verstehn. Er reisst sich den Arsch auf, fightet, hält den Ball vorne und ist
dann auf sich alleine gestellt. Warum ? Weil aus dem Mittelfeld nichts nachkommt, nichts nachrückt.. Der ist da
vorne komplett auf sich alleine gestellt, was soll der den da sonst noch machen ??? Im Mittelfeld hackts, net im
Stum. Vorwerfen kann man ihm nur den Bock, wo er über den Ball tritt. Aus so einer guten Position muss er
einfach viel viel mehr machen. Wie so oft war das gestern auch viel zu wenig.
Da muss sich auch Kurz, mal wieder, hinterfragen warum 5 min. vor Schluss erst ein Shechter kommt, und net vorher
schon gewechselt wurde. Wooten, Shechter, what ever. Da muss früher reagiert werden, viel früher. Allerdings würd
ich das 4-2-3-1 weiter beibehalten, mit dem System sind wir eingespielt und haben die letzten Wochen/Monate noch
was geholt, bzw. brauchen wir die doppelte Absicherung nach hinten. Ein reines 4-4-2 kann die Mannschaft in dieser
Besetzung einfach nicht. Auch finde ich dass, seit dem Lutz nicht mehr Co ist, es da auch net mehr stimmt. Konditions-
technisch und überhaupt. Der Neue scheint ja mal nix zu bringen, im Gegenteil.
Versteh gar net, wie man hier, in anderen Foren oder in Facebook sich noch freuen kann. In unserer Situation
zählen nur noch Siege, und keine 08/15 - Remis. Wir sind jetzt seit 15 Spielen ohne Sieg, seit 5 Monaten, dass
is doch ein Witz sondergleichen.
Zu den Fans noch: Wie immer hat der Auswärtsblock gerockt, mal wieder/wie so oft. Auch wenn da im 62a irgend
so ein fetter Hobbit meinte, er müßte das halbe Spiel über auf der Hühnerstange sitze/stehn, so dass man kaum was
gesehn hat. Grrr... -.- Wer war das eigentlich im Forum wo mich beruhigen wollte ?
Zu den Stuttis: Danke.War gestern allgemein wieder schön. Eines der wenigen Auswärtsspiele, wo´s nachm Spiel kein
Stress gibt. Im Gegenteil, wurden gelobt für die geile Auswärtsatmo. und die Daumen gedrückt, dass ma drin bleibt..
Tolle Gastfreundschaft. Wir drin, und ihr in die EL. Schaun mer mal...
Ein für mich unerwarteter Punkt, der aber irgendwie überhaupt keinen Mut macht. Ein Grottenkick, gegen für ihre Verhältnisse unterirdische Stuttgarter und wir haben noch nicht mal versucht zu gewinnen und uns über das Unentschieden gefreut. So steigt man ab.
Spätestens nach 65 min hätten wir etwas riskieren müssen. Vielleicht Schechter und Wooten bringen und der Mannschaft das Signal senden, dass man hier gewinnen will, denn der Punkt hilft nicht weiter.
Wenn wir drin bleiben wollen müssen wir Spiele gewinnen und Gegner, die schwächer auftreten als der VfB in der zweiten HZ werden wir nicht mehr viele kriegen!
Was Supa in den ersten 35 min gebracht hat, war übrigens Slapstick vom Feinsten. Das ein Profi unbedrängt mit dem Ball ins Seitenaus stürmt sieht man wirklich selten, wir bieten das innerhalb von 5 Minuten zweimal (Wagner, Supa). Immerhin hat Kurz gezeigt, dass er nicht vollkommen blind ist und ihn nach 35 min rausgenommen.
Fazit: Wir sind nach dem Stuttgartspiel keinen Schritt weiter, wir strahllen null Torgefahr aus und die Mannschaft wirkt, als ob sie selbst nicht daran glaubt, dass sie ein Tor schießen, geschweige denn gewinnen kann.
Also an der Stimmung lags mit Sicherheit nicht. Wie der Gästeblock die letzten 20-30 Minuten durchgedreht ist war jenseits von Gut und Böse, warum es dazu kam darf mich allerdings niemand fragen .
Das Spiel war dazu im Vergleich leider eher bescheiden...
Gestern um 1:30 nach Hause gekommen und jetzt erst den Rechner angemacht. Was soll man von dem Unentschieden halten? Ich finde ein gerechtes Ergebnis, mit dem der FCK gut leben könnte, wenn wir nicht da stehen würden wo wir nun mal stehen.
Auf das Spiel will ich gar nicht groß eingehen aber hervorheben möchte ich Sippel. Ein Wahnsinn, was er geleistet hat. Hut ab. Dann kommen wir mal zu Supa und Wagner. Sorry, es fehlt mir jegliches Verständnis, warum die beiden noch aufgestellt werden. Unser großer Meister an der Linie MUSS das doch sehen, dass mit diesen beiden nichts zu gewinnen ist. Warum er erst wieder in der 85. wechselt bleibt wohl sein Geheimnis. Ich sag nur Hosenscheißer. In unserer Situation geht es um alles oder nichts. Aber wer nicht will, der hat schon.
Ich bin mal gespannt, wie die Spiele heute Mittag ausgehen und dann sehen wir, was der Punkt wert ist.
Keine neuen Erkenntnisse. Kämpferisch und läuferisch ist man am Limit, mehr geht in dieser Hinsicht nicht. Auch konditionell auf Augenhöhe. Die Mannschaft fightet. In der Defensive daher auch gegen eine offensivstarke Mannschaft wie Stuttgart halbwegs sicher, obwohl die dann doch eine Menge "halber" Chancen hatten. Die IVs solide, Dick wie gewohnt, Jessen in der Arbeit nach hinten ordentlich (allerdings auch ein verheerender Abspielfehler), offensiv der gewohnte Totalausfall.
Zentrales Mittelfeld deutlich verbessert, ab der 65. Minute auch aktiver in der Balleroberung. Borysiuk stark, an seiner Seite auch Tiffert und de Wit verbessert.
Nach Vorne: Nichts. Einfach nichts. Das Problem ist zum einen auf den Außenbahnen. Da kommt der meines Erachtens maßlos überschätzte Derstroff genauso wenig am Mann vorbei wie der hölzerne Sukuta-Pasu oder der phlegmatische Sahan. Und Shechter hat bei seinem Kurzeinsatz sofort einen No-Look-Pass ins Aus gespielt und damit gezeigt, dass er den Ersnt der Situation überhaupt nicht kapiert hat. Wer behauptet, die Misere auf den Außen liegt an Kurz, der hat keine Ahnung. Da reicht das Können einfach nicht, bei keinem.
Die für mich größte Enttäuschung der Saison aber ist Wagner. Er ist weder ein Prellbock noch ein Vorbereiter noch ein Strafraumstürmer noch ein kopfballstarker Rammbock. Er ist gar nichts. Es hat aufgrund seiner Technik Probleme bei der Ballannahme und Ballverarbeitung. Ist er doch mal in Ballbesitz, kann er ihn nicht behaupten, geschweige denn im 1:1 mal am Gegenspieler vorbei ziehen. Bei Standards geht keinerlei Gefahr von ihm aus, trotz seiner Größe. Klar, er kriegt auch keine Bälle on Außen und er hat keinen Anspielpartner vorne. Aber unter dem Strich ist er in der jetzigen Verfassung weit von dem Niveau eines Nemec entfernt - und auch das war zu wenig für Liga 1.
Andererseits, wenn man seine Karriere anschaut. dann kann Wagner so schlecht gar nicht sein, wie er sich derzeit präsentiert. Da muss mehr gehen. Von daher besteht noch Hoffnung, dass er nach einem Tor die alten verschütteten Stürmerinstinkte wieder findet und sich die Blockade löst. Das sollte aber dann schon gegen Schalke passieren.
Support war Spitze gestern, über 90 Minuten hat das Spaß gemacht, da war natürlich auch viel Erleichterung dabei, dass man gegenhalten konnte und nicht wieder nach wenigen Minuten zurücklag. Die befürchtete hohe Niederlage blieb aus, der erhoffte Befreiungsschlag aber auch, Dick hatte ihn auf dem Fuß. Wär das geil gewesen, in der letzten Sekunde! Aber auch hier fehlte mal wieder das entscheidende Quäntchen Glück.
Reicht das für Platz 16? Wohl kaum. Letzte Woche sagte Tiffert, dass jedem im Team klar sei, dass "uns 0:0 nicht weiterbringen". Das gilt. Die Euphorie der Spieler gestern galt dann auch mehr der Tatsache, die Klatsche (und die erneute Konfrontation mit den Fans) vermieden zu haben als der realen Hoffnung, den Abstieg zu vermeiden. Ich glaube vielmehr, dass Hertha, Freiburg und auch Augsburg heute punkten und wir weiter zurück fallen. Und das Schalke nach der Niederlage beim Tabellenletzten Freiburg auch beim Tabellenletzten Kaiserslautern verliert, das kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen. Mein Tip: 0:0.
Hans Dampf hat geschrieben:Dann kommen wir mal zu Supa und Wagner. Sorry, es fehlt mir jegliches Verständnis, warum die beiden noch aufgestellt werden. Unser großer Meister an der Linie MUSS das doch sehen, dass mit diesen beiden nichts zu gewinnen ist.
Unser "großer Meister" is aber nur Torwarttrainer und hat (leider) nix zu sagen...
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? ...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...
Die Angriffsleistung war genauso grauenhaft wie der fehlende Wille unseres Welttrainers, früher einen 2. Stürmer einzuwechseln. Wagners Leistung war wirklich eine Katastrophe, er ist als Alleinunterhalter allerdings auch nicht zu beneiden.
Das Dauergesinge und die beiden Äffchen unten auf dem Zaun gingen mir erneut auf den Sack.
Warum sollte ich den Verein wechseln - ich bin doch schon beim FCK.
(Fritz Walter)
Höllenschlange hat geschrieben:
Gut, mein "Lieber fc köln", nehmen wir an, Du würdest den Trainer weghaben wollen...nur mal angenommen, geht das?
Was wäre denn Deiner Meinung nach Erfolg versprechend?
Fanaussprache? Hatten wir...
Blamable Niederlagen gegen M105? Hatten wir auch...
Ich hänge nicht ansatzweise so sehr an unserem Trainer, wie du ihn gerne abgelöst sehen würdest. Richtig ist, dass ich mir mit ihm als coach eine, in FCK-Maßstäben, erfolgreiche Zeit wünsche. Ich kann rein garnichts zu seinem Verbleib, bzw. zu seiner Entlassung beitragen. Aber ich gehe ins Stadion, um meine Mannschaft zu unterstützen. Nicht wegen Marco Kurz, und auch nicht wegen seinen Vorgängern und Nachfolgern. Du hingegen versagst deinem Verein den "support". Da könnte man meinen, du hast das Fan-Dasein nicht verstanden. Diese aktuelle Mannschaft hat direkten Einfluss auf die Zukunft des FCK. Ich möchte, dass die etwas besser ausschaut. Ob mit oder ohne Marco Kurz. Der wird nicht ewig unser Trainer sein, aber auch ein Trapp, Sippel, Abel oder Dick werden irgendwann "verschwinden". Und trotzdem liegt es heute auch in ihren Händen, wie der FCK in den nächsten Jahren aufgestellt sein wird. Und daher mache ich das, was mir als Fan übrig bleibt - ins Stadion gehen und meine Unterstützung anbieten.
Blood for Blood hat geschrieben:...
Herrje wäre das mal schön einen Fußball ohne Marco Kurz als Trainer zu sehen, ob man das noch erleben wird, ich halte es mittlerweile für fragwürdig, dieser Mann darf sich einfach alles erlauben und keiner sieht seine limitierten Fähigkeiten.
Doch, wir sehen seine "Fähigkeiten" aber der, der es ändern könnte, hat keine Eier, Fehler einzugestehen. Ich würde echt gerne mal mit Kurz diskutieren und mir seine Erläuterungen anhören. Das meine ich ernst. Mich würden die Gedankengänge echt mal interessieren.
Aber so mal unter uns beiden, wäre es denn jetzt aber nicht zu spät? Nach dem Köln Spiel wäre der richtige Zeitpunkt gewesen aber jetzt noch?
[quote="salamander"]
Die für mich größte Enttäuschung der Saison aber ist Wagner. Er ist weder ein Prellbock noch ein Vorbereiter noch ein Strafraumstürmer noch ein kopfballstarker Rammbock. Er ist gar nichts. Es hat aufgrund seiner Technik Probleme bei der Ballannahme und Ballverarbeitung. Ist er doch mal in Ballbesitz, kann er ihn nicht behaupten, geschweige denn im 1:1 mal am Gegenspieler vorbei ziehen. Bei Standards geht keinerlei Gefahr von ihm aus, trotz seiner Größe. Klar, er kriegt auch keine Bälle on Außen und er hat keinen Anspielpartner vorne. Aber unter dem Strich ist er in der jetzigen Verfassung weit von dem Niveau eines Nemec entfernt - und auch das war zu wenig für Liga 1.
Im normalen Berufsalltag muss jeder der dauerhaft schlecht arbeitet gehen, aber Kurz hat von Kuntz die Freikarte bekommen. Das ist schade und traurig, denn so wird dem Verein die Chance genommen, mit einem neuen Trainer die Wende einzuläuten, was Kurz nicht gelingt.
Ich verstehe auch nicht, warum er gestern die Mannschaft so defensiv aufgestellt hat, wir haben schliesslich doch ohnehin schon ein Offensivproblem.
Und ganz ehrlich: mir ist lieber, wenn unsere Mannschaft Auswärts richtig einen auf die Mütze bekommt und wir dafür mal ein Heimspiel gewinnen. Mit so vielen Unentschieden sind wir schon einmal abgestiegen.
Also lieber Marco, zeige HERZBLUT und gehe freiwillig, da SK zu lieb ist Dich zu entlassen!
ich habe nix gegen den Jungen, aber wer seine Gesamtleistungsdaten auf dem Transfermarkt mal anschaut ( dauert nur wenige Klicks) wird sehen das diese Verpflichtung eigentlich Wahnsinn war.
Er hat in 41 BL - Spiele gerade mal 5 Tore geschossen und in der Zeit bei Bremen hatte er mit Sicherheit ein besseres Mittelfeld hinter sich bei dem auch mal Pässe ankamen.
Für ne Stürmerausbildung haben wir keine Zeit, von daher frag ich mich wieso die Verantwortlichen nicht mal so clever sind und mal einfach die Leistungsdaten der Spieler anschauen bevor man diese verpflichtet.
Aber wir können ja bis zum Ende daran glauben und uns dann wundern oder respektieren wenns doch nicht klappt.
Ich hätte mir Shechter und Wooten oder Swierzock für den Sturm gewünscht.
Vor dem Stuttgart Spiel wären viele mit einem Punkt zufrieden gewesen, da Stuttgart Übermachtig erschien, jedoch während und nach dem Spiel muss man sagen, wenns ein wenig besser gelaufen wäre hätte man mit 3 Punkten nach Hause fahren können.
Und das ist wiederum Aufgabe des Trainers das zu sehen.
Hoffen wir also das wir mit Schalke den rechten Aufbaugegner zur rechten Zeit bekommen um das Ruder nochmal rum zu reißen.
Hoffentlich kriegen wir aber nicht ne Packung für die letzten Spiele, die wir gegen Schalke alle klar gewonnen haben.
-=knight=- hat geschrieben:Scheiß Fans haben wir, man ist das ätzend.
Da holen wir einen unerwarteten Punkt in Stuttgart und was passiert?! Das tägliche Geweine geht weiter und besinnungsloser Aktionismus (Kurz raus etc) wird gefordert.
Ein Glück das wir mit SK scheinbar endlich jemand haben, der sich nicht von denen, die am lautesten schreien, beeinflussen lässt.
Dieses Geheule gibts aber nur hier. Im Stadion war das gestern auch anders