Forum

FCK holt Punkt in Stuttgart (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

fichtenherbert hat geschrieben:...so schlecht fand ich ehrlich gesagt Jessen nicht.
Es stand solide und nahm Harnik ausm Spiel
Er zeigt oft verschiedene Seiten während eines Spiels. Bei Harniks Großchance in HZ1 steht er definitiv falsch und hat sogar einige Laufduelle gegen Boulahrouz verloren. Aber er hat sich defensiv gefangen, nach vorne geht aber leider zu wenig, was auch daran liegt, dass die Mannschaft keine konsequenten Situationen schaffen kann, wo das zentrale Mittelfeld mal den Ball hält und nachrückt sodass die AV vernünftig hinterlauten können.
Mir gefällt Bugera besser, da seine Flanken präziser sind und er mehr Ruhe ausstrahlt.
hightower
Beiträge: 1020
Registriert: 11.09.2008, 00:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von hightower »

http://www.kickwelt.de/news.phtml?id=361079800

hier auch noch mal

leider wieder kein Fisch und auch kein Fleisch ... Kuntz der Fuchs hält sich immer noch en Hintertürchen auf. En klares Bekenntnis zum Trainer sieht anders aus.
Mcmurphy
Beiträge: 565
Registriert: 03.05.2011, 15:09
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: West-Pfalz

Beitrag von Mcmurphy »

Nach dem Ausfall Kouemahas, verbleibt mit Sandro Wagner der einzige echte Brecher für die Sturmspitze.
Was hagelte es hier an Kritik im bezug auf unser nicht mehr vorhandenes Flügelspiel!!!(was speziell und zu Unrecht an der Person Christian Tiffert festgemacht wurde)

Nun hat man (für viel Geld)den so lange geforderten 6er verpflichtet, der immer mehr Bezug zum Kurzschen Spielsystem zu finden scheint und Tiffert (zumindest gestern) deutlich entlasten kann.

Wer bitte, wenn nicht Wagner, scheint zum "kopftechnischen verwerten" von "Außenfutter" denn überhaupt im Stande ???

Zugegeben, er wirkt bemüht doch bisweilen sehr, sehr unglücklich in seinen Aktionen, doch oftmals siehst du eben als Stürmer bei derart "hochwertigem" Zuspiel einfach scheiße aus und am Boden sind seine Fähigkeiten wohl ziemlich limitiert...
Es ist ein Findungsprozess, nach personellen Fehlgriffen hat man in der Winterpause korrigiert, das brauch jedoch genau die Zeit, die wir nicht haben, doch ein Anfang ist gemacht.

Mit nunmehr 3 Heimspielen aus den nächsten 4 Begegnungen sollten Automatismen greifen und die Wende erzwungen werden können.

Ich jedenfalls glaube von ganzem Herzen daran dass wir nicht abteigen werden und wie ich bereits schrieb, "...der Teufel hat das Drehbuch bereits verfaßt..."
Zuletzt geändert von Mcmurphy am 10.03.2012, 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
Blochin

Beitrag von Blochin »

Wenn das stimmt, was die Rheinpfalz zu Rodnei schreibt, bin ich ab sofort auch für die Entlassung des Trainers (ich hatte MK immer verteidigt). Ich bin sprachlos:

"Das Lauterer Tor hütet Tobias Sippel. Kevin Trapp brach das Training gestern wegen muskulärer Probleme ab. Eine Knieprellung beim Trainingsspiel erlitten hat gestern Konstantinos Fortounis. Er fällt aus. Keinen Kaderplatz erhielt Rodnei. Der Coach gab Anthar Yahia den Vorzug. Olcay Sahan ist für Nicolai Jörgensen zurück im Aufgebot. Itay Shechter ist wieder fit und eine Option. Noch ist der FCK nicht abgestiegen. Noch ist der Klassenerhalt zu schaffen."

Rheinpfalz, 9. März
Blochin

Beitrag von Blochin »

Mcmurphy hat geschrieben:Nach dem Ausfall Kouemahas, verbleibt mit Sandro Wagner der einzige echte Brecher für die Sturmspitze.
Was hagelte es hier an Kritik im bezug auf unser nicht mehr vorhandenes Flügelspiel!!!(was speziell und zu Unrecht an der Person Christian Tiffert festgemacht wurde)

Nun hat man (für viel Geld)den so lange geforderten 6er verpflichtet, der immer mehr Bezug zum Kurzschen Spielsystem zu finden scheint und Tiffert (zumindest gestern) deutlich entlasten kann.

Wer bitte, wenn nicht Wagner, scheint zum "kopftechnischen verwerten" von "Außenfutter" denn überhaupt im Stande ???

Zugegeben, er wirkt bemüht doch bisweilen sehr, sehr unglücklich in seinen Aktionen, doch oftmals siehst du eben als Stürmer bei derart "hochwertigem" Zuspiel einfach scheiße aus und am Boden sind seine Fähigkeiten wohl ziemlich limitiert...
Es ist ein Findungsprozess, nach personellen Fehlgriffen hat man in der Winterpause korrigiert, das brauch jedoch genau die Zeit, die wir nicht haben, doch ein Anfang ist gemacht.

Mit nunmehr 3 Heimspielen aus den nächsten 4 Begegnungen sollten Automatismen greifen und die Wende erzwungen werden können.

Ich jedenfalls glaube von ganzem Herzen daran dass wir nicht abteigen werden und wie ich bereits schrieb, "...der Teufel hat das Drehbuch bereits verfaßt..."
Nur ein Wort zu deinem Beitrag: Wagner ist trotz seiner Größe von 194 cm nicht stark im Kopfballspiel. Shechter sehe ich da klar im Vorteil. Warum der Trainer so an Wagner klebt, ist mir ein Rätsel.
T. Zibbel
Beiträge: 97
Registriert: 23.01.2010, 19:48

Beitrag von T. Zibbel »

Blochin hat geschrieben:Wenn das stimmt, was die Rheinpfalz zu Rodnei schreibt, bin ich ab sofort auch für die Entlassung des Trainers (ich hatte MK immer verteidigt). Ich bin sprachlos:

"Das Lauterer Tor hütet Tobias Sippel. Kevin Trapp brach das Training gestern wegen muskulärer Probleme ab. Eine Knieprellung beim Trainingsspiel erlitten hat gestern Konstantinos Fortounis. Er fällt aus. Keinen Kaderplatz erhielt Rodnei. Der Coach gab Anthar Yahia den Vorzug. Olcay Sahan ist für Nicolai Jörgensen zurück im Aufgebot. Itay Shechter ist wieder fit und eine Option. Noch ist der FCK nicht abgestiegen. Noch ist der Klassenerhalt zu schaffen."
Sie schreibt ja nicht warum? Wenn es damit zusammenhängt, wie Rodnei gegen Köln seine Handschuhe spazieren trug und wie er zu spät zum Abschlußtraining gegen Bayern kam und ...., dann würde ICH auch nach Personal suchen, dass eine professionelle Einstellung ausstrahlt.
Fortschritt ist noch keine Leistung,
es kommt auf die Richtung an.
hightower
Beiträge: 1020
Registriert: 11.09.2008, 00:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von hightower »

Blochin hat geschrieben:
Mcmurphy hat geschrieben:Nach dem Ausfall Kouemahas, verbleibt mit Sandro Wagner der einzige echte Brecher für die Sturmspitze.
Was hagelte es hier an Kritik im bezug auf unser nicht mehr vorhandenes Flügelspiel!!!(was speziell und zu Unrecht an der Person Christian Tiffert festgemacht wurde)

Nun hat man (für viel Geld)den so lange geforderten 6er verpflichtet, der immer mehr Bezug zum Kurzschen Spielsystem zu finden scheint und Tiffert (zumindest gestern) deutlich entlasten kann.

Wer bitte, wenn nicht Wagner, scheint zum "kopftechnischen verwerten" von "Außenfutter" denn überhaupt im Stande ???

Zugegeben, er wirkt bemüht doch bisweilen sehr, sehr unglücklich in seinen Aktionen, doch oftmals siehst du eben als Stürmer bei derart "hochwertigem" Zuspiel einfach scheiße aus und am Boden sind seine Fähigkeiten wohl ziemlich limitiert...
Es ist ein Findungsprozess, nach personellen Fehlgriffen hat man in der Winterpause korrigiert, das brauch jedoch genau die Zeit, die wir nicht haben, doch ein Anfang ist gemacht.

Mit nunmehr 3 Heimspielen aus den nächsten 4 Begegnungen sollten Automatismen greifen und die Wende erzwungen werden können.

Ich jedenfalls glaube von ganzem Herzen daran dass wir nicht abteigen werden und wie ich bereits schrieb, "...der Teufel hat das Drehbuch bereits verfaßt..."
Nur ein Wort zu deinem Beitrag: Wagner ist trotz seiner Größe von 194 cm nicht stark im Kopfballspiel. Shechter sehe ich da klar im Vorteil. Warum der Trainer so an Wagner klebt, ist mir ein Rätsel.
Warum ? Das fragste nicht echt ? MK klebt immer an den Graupen ... braucht meist so ne halbe Saison um zu merken, dass die Lieblingsspieler nix können und eigentlich auf die Bank sollten. Unser "aller" Liebling Olli Kirch z.B. ... neuerdings ist Sukuta Pasu ein Kurzliebling, obwohl nach dem gestrigen Spiel eher nicht mehr :D . Er bringt ihn mehrmals von Beginn an, die Leistung eher schlecht, als Einwechselspieler passabel ... aber Wechseln ... nee das ist nicht Marcos Sache ... also wieder von Anfang an ... aber da hat er ja nix gerissen ... na egal was solls, einmal noch :D
Wagner ist auch einer, ein Spieler der trotz mangelnder Leistung ( Stürmer werden nunmal an ihren Toren gemessen ) Narrenfreiheit geniest !
marxxe
Beiträge: 95
Registriert: 16.11.2007, 15:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von marxxe »

paet_fck hat geschrieben:
marxxe hat geschrieben:Also auf Wagner wird mir hier zuviel rumgehackt. Er hat beim FCK eine überdurchschnittliche Technik, die meiste Spielübersicht und ist dazu noch recht flott unterwegs und kann auch mal einen stehen lassen.
...
Das ist das einzige was der kann.

Ich hoffe, dein Text ist einfach nur Ironie....
Nein, durchaus ernst gemeint. Mit etwas mehr Bindung zum MF und überhaupt mal brauchbaren Zuspielen und Anspielstationen, ist da viel mehr möglich.

Er könnte es auch wie Itay Shechter machen, wenn er als einzige Spitze spielt und den Ball bekommt: sich festdribbeln.

Beides, das was Wagner in der Rückrunde spielt und was Shechter in der Hinrunde zeigte, verweisen auf die selbe Schwäche: unser uninspiriertes, in jeder Hinsicht limitiertes und ängstliches Mittelfeld.
T. Zibbel
Beiträge: 97
Registriert: 23.01.2010, 19:48

Beitrag von T. Zibbel »

Was ganz anderes:

Hab gestern einen tolle Unterstützung unseres Anhangs gesehen!!

Aber:

3 x Pyroshow: schön anzusehen aber schön blöd (weil saugefährlich und deshalb verboten).

Leute, die solche Bengalos zünden schaden unserem Verein total. Wie sagte Stefan Kuntz im ASS in anderem Zusammenhang:

Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!
Fortschritt ist noch keine Leistung,
es kommt auf die Richtung an.
BadenTeufel8493
Beiträge: 614
Registriert: 26.05.2010, 01:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Karlsruhe (leider xD)
Kontaktdaten:

Beitrag von BadenTeufel8493 »

Also auf Wagner wird mir hier zuviel rumgehackt. Er hat beim FCK eine überdurchschnittliche Technik, die meiste Spielübersicht und ist dazu noch recht flott unterwegs und kann auch mal einen stehen lassen.

In HZ2 einige Stürmerfouls und im entscheidenden Moment über den Ball getreten, ok. Aber wer sich so aufreibt und 12-13 km läuft, der kommt zwangsweise hier und da mal zu spät.

Er bekommt ja auch überhaupt keine Unterstützung aus dem Mittelfeld. Tiffert schlicht zu langsam, die Flügel aus dem Spiel genommen, da einfach zu schwach für die Stuttgarter Verteidiger (und das sind leider nicht Lahm und Rafinha; wer genau konnte jetzt von den 5-6 Flügelspielern Ilicevic ersetzen??) und aus dem DM keinerlei Inspiration nach vorne.

So hängt ein Wagner vorne in der Luft und kämpft, rackert und reibt sich auf und wenn er mal den Ball hat ist viel zu selten eine Anspielstation aus dem MF da. Er ist halt auch nicht Podolski, der sich die Bälle im Mittelfeld holt, nach vorne trägt und reinmacht. Mit etwas mehr Unterstützung würde er auch viel öfter zum Abschluss kommen.

Und am Ende wird er hier zerissen, der Junge tut mir wirklich Leid.
100% zustimmung. der is noch einer der besten die momentan auf dem platz haben. aber ohne jegliche unterstützung, das STÄNDIGE ausweichen müssen auf die flügel (konsequenz: er fehlt dann vorne zentral) und pech (und auch ein wenig (kollektives) unvermögen) lassen ihn schlechter aussehen als er ist. da würden aer auch ganz andere spieler schlecht aussehen.
wenn mal der knoten platzt und wir nochmal einige punkte holen bzw. tore schießen sollten werden wir noch verdammt froh sein den wagner zu haben.
"I sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price
Blood for Blood
Beiträge: 48
Registriert: 18.03.2010, 15:18

Beitrag von Blood for Blood »

Wunderbar, wieder ein Spiel zum aufbauen, die planlose Offensive ist da ja auch egal.
Mittlerweile gebe ich auf, es ist wirklich hoffnungslos, Kurz rettet immer irgendwie seinen ***** und jeder ist mit einem kümmerlichen 0:0 zufrieden, auch wenn 14 Spiele vorher nicht gewonnen wurden.
Traurig für diesen FCK, es wäre noch alles drin gewesen, jetzt feiert man sich schon, wenn man nicht abgeschlachtet wird, einfach nicht mehr zu begreifen.

Das nächste 0:0 gegen Schalke wird dann wie die Meisterschaft gefeiert ohne auch mal zu überlegen, dass diese 0:0-Spiele rein gar nichts bringen, gerade wenn man offensiv so richtig planlos auftritt.
Peinlich, dass Kurz wahrscheinlich immer noch Trainer bleiben darf, nach dem zweiten 0:0 in Folge, wobei beide Spiele immer wieder als Endspiele ausgerufen wurden, aber wie im Anfangsatz erwähnt, darauf kann man ja, wie seit 20 Spielen, aufbauen.

Herrje wäre das mal schön einen Fußball ohne Marco Kurz als Trainer zu sehen, ob man das noch erleben wird, ich halte es mittlerweile für fragwürdig, dieser Mann darf sich einfach alles erlauben und keiner sieht seine limitierten Fähigkeiten.
hightower
Beiträge: 1020
Registriert: 11.09.2008, 00:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von hightower »

guter Spielbericht übrigens von sportal:

http://www.sportal.de/sportal/fussball/ ... html?68699

auch der Titel ist klasse:

"Mühsam nährt sich das zahnlose Eichhörnchen"
:lol: :lol: :lol:
teufel58
Beiträge: 9
Registriert: 21.10.2011, 14:37

Beitrag von teufel58 »

Hier reden viele über Marco Kurz. Es gibt auch noch einen CoTrainer Gorenzel.Ist es vielleicht schon jemand aufgefallen , dass es seit seiner Verpflichtung abwaärts geht. Bitte Roger Lutz zurück!!! :teufel2:
Osnabrücker Teufel
Beiträge: 458
Registriert: 27.01.2012, 09:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Osnabrücker Teufel »

Moin Zusammen,

so eine Nacht drüber geschlafen. Das Ergebnis ist in der Regel gut und akzeptabel. Nur nicht in unserer Situation.

Wagner war wieder mal nur damit beschäftigt, sich beim und über den Schiri aufzuregen. Das war gegenüber den anderen Stürmern (Wooten) wohl wieder ein kleiner Bags (Ohrfeige).

Ich habe für die Leistung von SW keine Note zu vergeben, denn die fehlt auf meienr Skala. Bei SuPa hat MK ja sofort reagiert, hätte mir einen Wechsel daher im Sturm mindestens in der Halbzeit erhofft.

Gegen die schnellen Stürmer des VFB sahen unsere Verteidiger lahm aus, es hat aber gereicht, mit einer kompakten Abwehr das ganze wasserdicht zu halten.

Tja SIppel, he is back würde ich mal sagen udn das freut mich für ihn, sogleich es mir für Trapp leid tut. Allerdings meinte ich bereits vor Wochen das KT anscheinend überspielt ist und eine Pause gut gebrauchen kann. Leider hat das ja nun die Verletzung übernommen.

Also, ist das Glas nun halb voll oder halb leer?

keine Ahnung....

De Wit hat mir neben Ariel gut gefallen.
Wenn Fußball einfach wäre, würde es Tennis heißen!
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Ungefähr ein Drittel der Anreisezeit direkt im stuttgarter Stau verbracht. Ina Müller, die Funz! Die Abreise war nur unwesentlich besser organisiert. Ordner ´ne Katastrophe, Gästeeingang am Arsch der Welt...

Das Spiel rückblickend eher in Ordnung, aber leider schonwieder kein Tor erzielt. Sippel grandios, Simunek hat mir gut gefallen. Zumindest kann man die Behauptung, der Trainer erreiche die Mannschaft nicht, zu die Akten legen. Verdienter Punkt, obwohl die Ausbeute ansich dann doch Mager ist.

Zu möglichen Spielerwechseln: So ab der 65-70 Minute hätte ich auch gedacht, Wooten oder Shechter würde kommen. Hatte aber auch das Gefühl, wenn Kurz dafür ´nen Defensiven rausnimmt, bricht es bei uns dort auseinander. Schwierig! Es ist echt zum Haareraufen, dass bei unseren (wenigen) Chancen, die Kiste wie vernagelt scheint.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Die Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK
Teufelskerl Sippel hält Punkt fest

Fußball: Torwart des 1. FC Kaiserslautern überragt beim 0:0 gegen VfB Stuttgart - Elftes Unentschieden

Von Oliver Sperk und Horst Konzok


Energisch: FCK-Mittelfeldmann Pierre de Wit stoppt VfB-Flügelspieler Shinji Okazaki. Foto: Kunz-Moray

STUTTGART. Der 1. FC Kaiserslautern verdankt seinen 20. Punkt in dieser Saison, verdankt das fast sensationelle 0:0 bei der Torfabrik des VfB Stuttgart seinem alle überragenden Torhüter Tobias Sippel.

Das elfte Unentschieden dieser Saison war für den FCK wie ein Sieg. "Wir standen hinten gut, haben kein Tor zugelassen. Jetzt müssen wir nur in den nächsten Spielen vorne treffen", sagte Sippel.

Dieser Punkt festigt die Moral einer Mannschaft, die sich als toll kämpfende Einheit präsentierte und von rund 5000 FCK-Fans unter den 50.100 Zuschauern wie nach einem Sieg gefeiert wurde. FCK-Trainer Marco Kurz hielt trotz einer wenig berauschenden Darbietung, die Richard Sukuta-Pasu vor einer Woche gegen Wolfsburg abgeliefert hatte, an dem wuchtigen Flügelspieler fest. Er vermochte das Vertrauen einmal mehr nicht zu rechtfertigen, verkörperte in der Defensive ein Sicherheitsrisiko, in der Offensive geriet ihm alles daneben. Zehn Minuten vor dem Pausenpfiff erlöste Kurz den Unglücksraben und ersetzte ihn durch Olcay Sahan. (...)
zur Rheinpfalz
Die Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK
Kommentar: Kollektiv mit Herz

Von Horst Konzok


(...)

8:3 Ecken und 8:2 Chancen erarbeitete der VfB Stuttgart gegen das Schlusslicht, das sich als Kollektiv mit Herz und Leidenschaft präsentierte. Wenn es eines Beweises bedurft hat, dass die Chemie zwischen Trainer und Mannschaft noch stimmt, dass Trainer Marco Kurz Tiffert und Kollegen noch immer erreicht, dann lieferte der Abend in der Mercedes-Benz-Arena den Beweis dafür. Diese Mannschaft lebt, das kollektive Versagen von Mainz darf als Eintagsfliege eingeordnet werden. Die leidige Diskussion um den Trainer, die Spekulation um den Verbleib von Marco Kurz, sollte neun Spieltage vor dem Ende der Saison ein Ende haben. Der Vertrag des Trainers läuft bis 30. Juni 2013 - jetzt geht es darum, alle Kräfte für ein großes Ziel zu bündeln: den Klassenerhalt. (...)
zur Rheinpfalz

Hier die Rheinpfalz-Benotung. Noten wie in der Schule.

Tobias Sippel 1
Florian Dick 3
Jan Simunek 3
Mathias Abel 3
Leon Jessen 4
Ariel Borysiuk 3,5
Pierre de Wit 2,5
Julian-Maurice Derstroff 4
Christian Tiffert 3
Richard Sukuta-Pasu 6
Sandro Wagner 5

Eingewechselt:

35. Minute: Sahan für Sukuta-Pasu 3
86. Minute Shechter für Derstroff ---*

*Leistung nicht zu bewerten
Allgemeine Zeitung hat geschrieben:Sippel stoppt die Torfabrik

10.03.2012 - STUTTGART

Von Sebastian Stiekel


BUNDESLIGA 1. FC Kaiserslautern trifft wieder nicht, holt aber beim VfB Stuttgart einen Punkt

Der 1. FC Kaiserslautern kommt im Abstiegskampf nicht voran. Die Pfälzer ermauerten sich zwar zum Auftakt des 25. Spieltages ein 0:0 beim VfB Stuttgart, bleiben aber nach dem 15. sieglosen Spiel in Serie weiter Schlusslicht der Fußball-Bundesliga. Trotz einer starken Defensivleistung seiner Mannschaft bei den zuletzt so torschussfreudigen Schwaben blieb der von FCK-Trainer Marco Kurz erhoffte Befreiungsschlag für die „Roten Teufel“ aus.

„Für den Moment war das für den FCK ein sehr gutes Spiel“, verbuchte Kurz das Remis dennoch als Erfolg für seine Mannschaft. „Es hat nur eins gefehlt: Ein paar Prozent nach vorne“, betonte FCK-Kapitän Christian Tiffert und appellierte an seine Mitspieler. „Wir sind angeschlagen, aber wir können eines machen: Kämpfen!“ (...)
zur Allgemeinen Zeitung
Stuttgarter Zeitung hat geschrieben:Partie gegen Kaiserslautern
Der VfB-Aufschwung macht Pause[/size


Peter Stolterfoht, vom 09.03.2012 23:09 Uhr

Stuttgart - Plötzlich ist die Überraschung ganz nahe gewesen. Einen Eckball für Kaiserslautern gab es in der Nachspielzeit, der Ball landete vor den Füßen von Florian Dick. Nur knapp flog sein Drehschuss am linken Pfosten vorbei – was nichts daran änderte, dass es Sekunden später, als das Spiel beendet war, enttäuschte Gesichter auf Seiten des VfB gab.

Mit einem 0:0 mussten sich die Stuttgarter am Freitag vor 50 000 Zuschauern in der Mercedes-Benz-Arena gegen den Tabellenletzten aus Kaiserslautern begnügen. Vorerst gestoppt ist damit der Aufschwung nach zuletzt drei Siegen aus vier Spielen; verpasst die Gelegenheit, im Rennen um den Einzug in die Europa League weiteren Boden gutzumachen. „Es ist nicht einfach, gegen den FCK Tore zu machen“, sagte der VfB-Trainer Bruno Labbadia: „Meine Mannschaft hat alles probiert, uns hat nur die letzte Konsequenz gefehlt.“ (...)


zur Stuttgarter Zeitung

Stuttgarter Nachrichten hat geschrieben:Fußball-Bundesliga
VfB mit müder Nullnummer


Dirk Preiss, vom 10.03.2012 04:00 Uhr

Stuttgart - Es gab sie ja schon, die Träumer im Umfeld des VfB. Nah dran war man an den Europa-Liga-Plätzen nach den Erfolgen der vergangenen Wochen mit zwei Siegen nacheinander und insgesamt acht Toren. Mit 18 Treffern stellt der VfB die beste Offensive der Rückrunde. Das weckt Begehrlichkeiten – und einige sahen die Zeit schon gekommen für den Großangriff auf die internationalen Plätze. Dass die Bäume aber noch lange nicht in den Himmel wachsen für die Stuttgarter, das zeigte sich am Freitagabend gegen das Tabellenschlusslicht 1. FC Kaiserslautern.

0:0 hieß es am Ende – und es war ein 0:0 der langweiligen Sorte. Mehr noch: Es war ein ziemlich müder Kick, den die 50 100 Zuschauer da sahen. Und das hatte zwei einfache Gründe: Der FCK igelte sich hinten ein. Und der VfB fand kein Mittel gegen das Bollwerk. „Die Lauterer standen sehr tief hintendrin“, sagte VfB-Angreifer Martin Harnik, „so gab es für uns wenige Möglichkeiten, und die haben wir dann nicht genutzt.“ Treffender hätte man die Partie nicht zusammenfassen können. Trainer Bruno Labbadia meinte später noch, dass „wir nicht ganz so zwingend waren in der Offensive“. Auch das stimmte – und das war Gift gegen einen Gegner, der sich bis auf wenige Ausnahmen ganz auf die Abwehrarbeit beschränkte. (...)


zu den Stuttgarter Nachrichten

Die Zeitung die seit heute ohne das Mädchen von Seite 1 auskommt hat geschrieben:0:0! Trostlos-Kick in Stuttgart
Nur Lautern jubelt

Von URSULA VIELBERG, JOACHIM LOGISCH und JENS NAGLER 09.03.2012 — 22:21 Uhr

Dieses Remis tut Stuttgart richtig weh!


Mit einem Sieg gegen Kaiserslautern wollte der VfB gestern weiter Richtung Europa stürmen. Doch daraus wurde nichts! Die Pfälzer Gäste punkten überraschend beim 0:0, schöpfen jetzt neue Hoffnung im Abstiegskampf. Und Trainer Marco Kurz bleibt im Amt.

Aber ganz ehrlich: Einen Sieger hatte dieser Trostlos-Kick auch nicht verdient. Und ist schnell erzählt: Stuttgart ist in der ersten Halbzeit besser, hat 72 Prozent Ballbesitz – aber so richtig bringt das auch nichts. Lediglich Harnik hat zwei Mini-Chancen (10. und 31. Minute). (...)


zur BLÖD
Klagt nicht, kämpft!!!!!
FCKAlex
Beiträge: 16
Registriert: 06.03.2009, 23:16
Dauerkarte: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von FCKAlex »

Jetzt bejubeln wir schon einen Punkt bei einer Suttgarter Mannschaft die einen grottenschlechten Tag hatte :? und dann spielt dieser Anti-Fussballer Wagner auch noch durch....die Herren Swierczok, Shechter und Wooten können einem nur noch Leid tun.... so ein Angsthasenfussball im Abstiegskampf....unfassbar! :x

ganz klar 2 Punkte verloren!
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

Blochin hat geschrieben:Wenn das stimmt, was die Rheinpfalz zu Rodnei schreibt, bin ich ab sofort auch für die Entlassung des Trainers (ich hatte MK immer verteidigt). Ich bin sprachlos:
...Keinen Kaderplatz erhielt Rodnei. Der Coach gab Anthar Yahia den Vorzug. ...
Vorweg: ich bin ein großer Unterstützer von Rodnei und wünscht ihn mir auch auf längere Sicht wieder in der IV.
Aber man muss auch MK zugute halten: Abel und Simunek haben ihre Sache gegen Wolfsburg gut gemacht, gerade Simunek ist top motiviert und versprüht eine gewisse Gier. Abel weiß was die Stunde geschlagen hat, hat Bezug zum FCK und seine Leistung auch gebracht.
Warum soll man die beiden jetzt wieder auseinanderreißen, auch vor dem Hintergrund, das Rodnei eventuell geht und nicht ganz bei der Musik ist.
Yahia hat schon Bundesligaerfahrung als LV und wird wohl deshalb berechtigte erste Wahl bei der Bankbestückung gewesen sein. Außerdem bezweifel ich, dass Rodnei von der Bank zu seinem Spiel findet. Er braucht viel Vertrauen und SIcherheit um Leistung zu zeigen.
Da kann man MK keinen Strick draus drehen.
Kris
Beiträge: 551
Registriert: 19.12.2006, 18:54

Beitrag von Kris »

Und wieder Treuebekundungen... Was muss man als Fan noch tun und ertragen, dass die da oben endlich aufwachen!

Wenn MK bis 2013 bleibt werden systematisch die Fans verkrault! Nach Jahren Heim- und Auswärtsdauerkarte bin ich wirklich an einem Punkt angelangt, bei dem man sich vom FCK zurückzuziehen muss um seine eigene Gesundheit zu schützen. Ich hab in den letzten fünf Jahren ALLES getan um möglichst jedes Spiel zu sehen, egal wo es war. Ob Ahlen, Hamburg, Berlin, München... Ich ertrags nicht mehr, boykottiere seit der Rückrunde die Auswärtsspiele und glaube es wird sich auch bald auf Heimspiele ausweiten.
Ich hab dich Schnauze voll! Nicht von den Niederlagen, sondern vom Fakt nicht alles gegen den drohen Abstieg zu unternehmen.
hightower
Beiträge: 1020
Registriert: 11.09.2008, 00:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von hightower »

FCKAlex hat geschrieben:Jetzt bejubeln wir schon einen Punkt bei einer Suttgarter Mannschaft die einen grottenschlechten Tag hatte :? und dann spielt dieser Anti-Fussballer Wagner auch noch durch....die Herren Swierczok, Shechter und Wooten können einem nur noch Leid tun.... so ein Angsthasenfussball im Abstiegskampf....unfassbar! :x

ganz klar 2 Punkte verloren!
genau das ist das Problem ! Mit Unentschieden wirst du die Klasse net halten ! Siege müssen her und dafür muss man ein gewisses Risiko eingehen. Wenns dann mal in die Hose geht ... OK ... aber wenn mans net versucht, wirds mit nem Sieg diese Saison nix mehr werden. Ich frag mich ab und zu ob MK denkt, dass sich der Gegner irgendwann selbst einen hinten einschenkt. Bei uns haben durchweg alle Trainer und auch alle Spieler mit einigen Ausnahmen die Hosen gestrichen voll. Freiburg und Augsburg machens vor, die gehen Risiko und werden auch dafür belohnt !
Zurzeit und mit dieser Einstellung hat es der FCK ehrlich gesagt nicht verdient in der 1. Liga zu bleiben !
Anja
Beiträge: 24
Registriert: 02.07.2011, 19:22

Beitrag von Anja »

Mal ganz ehrlich, wenn Sippel nicht so überragend gehalten hätte, wäre das Spiel 3:0 ausgegangen, obwohl die Lauterer sehr tief standen und die
Verteidigung nicht nur den Abwehrspielern überließen wie früher. Übrigens: Wagner= 25 ge-
wonnene Zweikämpfe, Abel = 9 und Simunek = 5 ge-
wonnene Zweikämpfe.
Und es bleibt das Torpech, der Abschlussfluch, das Quäntchen Glück wie schon die ganze Saison durch. Dick hätte in er 90. gut das 1:0 erzielen können. Es soll nicht sein. Auch alle neuen Stürmer
werden im System Kurz entschärft und unterliegen der Glücklosigkeit.
Um das zu ändern wurde schon alles mögliche versucht. Fast (Tiffert nicht) jeder Spieler wurde schon mal aus- oder eingewechselt usw. nur an einer Schraube wurde noch nicht gedreht:
M. Kurz ist immer dabei. :shock: :teufel2:
waschbaerbauch
Beiträge: 923
Registriert: 25.04.2007, 12:20
Wohnort: bei Heilbronn

Beitrag von waschbaerbauch »

FCKAlex hat geschrieben:Jetzt bejubeln wir schon einen Punkt bei einer Suttgarter Mannschaft die einen grottenschlechten Tag hatte :?
Diese Worte sind irgendwie nach jedem Spiel zu lesen...
können wir ja gottfroh sein, dass bis auf Mainz alle Gegner in dieser Saison ihren schlechtesten tag aller Zeiten erwischt haben...

Im Übrigen macht das Kurz gerade nicht schlecht (abgesehen von der Personalie Wagner). Wie auch letzte Saison versucht er durch diese kleinen Erfolgserlebnisse und mit dem stabilen Grundgerüst der Mannschaft wieder das Selbstvertrauen zurückzugeben. Ob es gelingt, werden wir in den nächsten Spielen erleben.
KuCz22
Beiträge: 219
Registriert: 23.02.2008, 22:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Haßloch
Kontaktdaten:

Beitrag von KuCz22 »

http://www.youtube.com/watch?v=FiVBxh56 ... r_embedded

Wenns so weiter geht.. Abschiedstour 2011/2012..
11. Unentschieden :shock:

Stimmung war die letzten 20 Minuten sehr sehr geil!
"Der Ball muss ins Tor. Alles andere ist Kokolores!" (Ratinho #17)
NiederrheinDevil
Beiträge: 192
Registriert: 04.11.2008, 11:20

Beitrag von NiederrheinDevil »

Sicher kann man mit einem Punkt zufrieden sein in Stuttgart. Sippel kann man zu seiner erneut guten Leistung gratulieren. Aber was bleibt Platz 18! Wieder keine Tore! Der Abstieg rückt noch näher. Und SK versucht diesen Alptraum weg zu lächeln. Sicher kein leichter Job und klar hat er schon viel für den FCK getan, aber er muss handeln und MK sofort entlassen. Er mag kein schlechter Trainer sein, aber die Mannschaft braucht Impulse. Jeder sieht das bei uns keine Offensive statt findet.
Ligi
Beiträge: 41
Registriert: 25.01.2011, 19:50

Beitrag von Ligi »

Zum Spiel:
Gut gespielt, aber wieder mal kein Glück gehabt.
Zum Trainer:
Alles richtig gemacht,außer Wagner durchspielen zu lassen.


Ich weiß nicht, ob jm von euch die Interviews nach dem Spiel gesehen hat, aber man merkte den Spielern wieder mal etw. Selbstbewusstsein angemerkt.
Jz gegen Schalke muss man dafür sorgern dieses Selbstvertrauen nicht wieder zu verlieren und dann muss ein Sieg gegen Freiburg her! :teufel2:
Gesperrt