Da zähle ich mich selbst inzwischen durchaus dazu.Yogi hat geschrieben:@ Höllenschlange:
er meinte die DAUERNÖRGLER![]()
Trotzdem träume ich nicht vom "abschiessen"...
0:1 langt...
Da zähle ich mich selbst inzwischen durchaus dazu.Yogi hat geschrieben:@ Höllenschlange:
er meinte die DAUERNÖRGLER![]()
Wieso ausgerechnet Wooten?Carsi hat geschrieben:Wie will denn MK den anderen Stürmern (Wooten) erklären, er stellt rein nach Leistung auf und nach dem was er in den Spielern so sieht?
Nein, das zeigt, dass wir nichts dazugelernt haben...Hessischer Aussenposten hat geschrieben: Edit(h) sagt: wir haben nach 8 Spielen in der Rückrunde nur einen Punkt weniger als nach 8 Spielen in der Vorrunde. Hilft zwar nicht weiter, aber es zeigt, dass es zum Abschenken viel zu früh ist...
Dann waren Borysiuks Fehlpässe also genau so gewollt oder wie?Loweyos hat geschrieben:Ich hab mir eben mal die Statistiken angeschaut.
Also der Borysiuk ist schon der Hammer. Da haben wir wohl wirklich ein Juwel gekauft.
50% aller Zweikämpfe hat er gewonnen (zum Vergleich: Dick 56%, Simunek 38%, Tiffert 30%)
100% aller Pässe erreichten ihr Ziel!!!
Dabei ist er ingesamt 12,5 km gerannt - auch ein Sitzenwert.
Yogi, dann bist Du zu jung...Yogi hat geschrieben:habe noch keinen gesehen der durch positiv denken den Abstieg verhindert hat!!!
Antwort: Im Prinzip haben Sie recht. kommt aber drauf an, was der gegner mit den 8 Pässen macht, die bei ihm landen...Yogi hat geschrieben: wenn man
50 Pässe über 5 m zum Mitspieler bringt , von denen die meisten Quergespielt werden und im gegensatz einer 10 lange Pässe nach vorne spielt und dabei 2 Tore entstehen aber 8 beim Gegner landen habe ich einen Passqote von 20 % als Beispiel. und was ist jetzt besser![]()
-=knight=- hat geschrieben:Scheiß Fans haben wir, man ist das ätzend.
Da holen wir einen unerwarteten Punkt in Stuttgart und was passiert?! Das tägliche Geweine geht weiter und besinnungsloser Aktionismus (Kurz raus etc) wird gefordert.
Ein Glück das wir mit SK scheinbar endlich jemand haben, der sich nicht von denen, die am lautesten schreien, beeinflussen lässt.
Das ist das einzige was der kann.marxxe hat geschrieben:Also auf Wagner wird mir hier zuviel rumgehackt. Er hat beim FCK eine überdurchschnittliche Technik, die meiste Spielübersicht und ist dazu noch recht flott unterwegs und kann auch mal einen stehen lassen.
In HZ2 einige Stürmerfouls und im entscheidenden Moment über den Ball getreten, ok. Aber wer sich so aufreibt und 12-13 km läuft, der kommt zwangsweise hier und da mal zu spät.
Er bekommt ja auch überhaupt keine Unterstützung aus dem Mittelfeld. Tiffert schlicht zu langsam, die Flügel aus dem Spiel genommen, da einfach zu schwach für die Stuttgarter Verteidiger (und das sind leider nicht Lahm und Rafinha; wer genau konnte jetzt von den 5-6 Flügelspielern Ilicevic ersetzen??) und aus dem DM keinerlei Inspiration nach vorne.
So hängt ein Wagner vorne in der Luft und kämpft, rackert und reibt sich auf und wenn er mal den Ball hat ist viel zu selten eine Anspielstation aus dem MF da. Er ist halt auch nicht Podolski, der sich die Bälle im Mittelfeld holt, nach vorne trägt und reinmacht. Mit etwas mehr Unterstützung würde er auch viel öfter zum Abschluss kommen.
Und am Ende wird er hier zerissen, der Junge tut mir wirklich Leid.
Ob manche das "Pickel-Übergangsstadium" überhaupt schon erreicht haben bleibt zu bezweifeln...bladde hat geschrieben:-=knight=- hat geschrieben:Scheiß Fans haben wir, man ist das ätzend.
Da holen wir einen unerwarteten Punkt in Stuttgart und was passiert?! Das tägliche Geweine geht weiter und besinnungsloser Aktionismus (Kurz raus etc) wird gefordert.
Ein Glück das wir mit SK scheinbar endlich jemand haben, der sich nicht von denen, die am lautesten schreien, beeinflussen lässt.
Das ist das Problem, des internetzeitalters, jeder picklige halbwüchsige meint Politik machen zu können und postet hier anonym Angriffe gegen die Mannschaft, den Trainer, den Vorstand. Früher Las man Rheinpfalz, ging zu den spielen und meckerte danach im Zug/in der Kneipe. Wenn man das in der Art und weise tat, die hier viele an den Tag legen, musste man sich rechtfertigen und argumentieren. Das muss man in Internetforen nicht. Daher diese oft sinnlosen Beiträge..
Ich hatte mir von Wagner einiges erhofft. Im Spiel in Augsburg spielte er auch noch halbwegs okay. Von da an wurde er immer schlechter. Wie schon mehrfach geäußert, glaube ich, dass er in der gesamten Rückrunde kein Tor erzielen wird. Dass Wagner "mal einen stehen lassen kann", habe ich nicht gesehen. Stattdessen sehe ich, dass er jedes Laufduell verliert. Auch die von dir gelobte Technik sehe ich nicht. Ich finde dies alles sehr schade, weil der Spieler sich mit dem Verein identifiziert und auch insgesamt einen sympathischen Eindruck macht. Im Vergleich dazu war Adam Nemec - den ich nicht besonders schätzte als Fußballer - eher stärker, vor allem im Passspiel. Der Trainer hat offenbar vor, an dem System Prellbock festzuhalten. Itay Shechter, der fußballerisch deutlich mehr zu bieten hat, bleibt in der Rolle des Jokers - eine Rolle, die Itay nicht zu liegen scheint. Sorry - weniger Tore alsSandro Wagner kann man wirklich nicht schießen. Dann doch lieber mal ein Versuch mit Shechter / Jakub Swierczok oder Shechter / Wooten, von dem im Spiel gegen Wolfsburg immerhin so etwas wie Torgefahr ausging. So wie im Moment geht es nicht.marxxe hat geschrieben:Also auf Wagner wird mir hier zuviel rumgehackt. Er hat beim FCK eine überdurchschnittliche Technik, die meiste Spielübersicht und ist dazu noch recht flott unterwegs und kann auch mal einen stehen lassen.
In HZ2 einige Stürmerfouls und im entscheidenden Moment über den Ball getreten, ok. Aber wer sich so aufreibt und 12-13 km läuft, der kommt zwangsweise hier und da mal zu spät.
Er bekommt ja auch überhaupt keine Unterstützung aus dem Mittelfeld. Tiffert schlicht zu langsam, die Flügel aus dem Spiel genommen, da einfach zu schwach für die Stuttgarter Verteidiger (und das sind leider nicht Lahm und Rafinha; wer genau konnte jetzt von den 5-6 Flügelspielern Ilicevic ersetzen??) und aus dem DM keinerlei Inspiration nach vorne.
So hängt ein Wagner vorne in der Luft und kämpft, rackert und reibt sich auf und wenn er mal den Ball hat ist viel zu selten eine Anspielstation aus dem MF da. Er ist halt auch nicht Podolski, der sich die Bälle im Mittelfeld holt, nach vorne trägt und reinmacht. Mit etwas mehr Unterstützung würde er auch viel öfter zum Abschluss kommen.
Und am Ende wird er hier zerissen, der Junge tut mir wirklich Leid.
War er auch nicht. Aber auch nicht gut.fichtenherbert hat geschrieben:...so schlecht fand ich ehrlich gesagt Jessen nicht.
Es stand solide und nahm Harnik ausm Spiel
Guter Beitrag. Wagner kommt noch !marxxe hat geschrieben:Also auf Wagner wird mir hier zuviel rumgehackt. Er hat beim FCK eine überdurchschnittliche Technik, die meiste Spielübersicht und ist dazu noch recht flott unterwegs und kann auch mal einen stehen lassen.
In HZ2 einige Stürmerfouls und im entscheidenden Moment über den Ball getreten, ok. Aber wer sich so aufreibt und 12-13 km läuft, der kommt zwangsweise hier und da mal zu spät.
Er bekommt ja auch überhaupt keine Unterstützung aus dem Mittelfeld. Tiffert schlicht zu langsam, die Flügel aus dem Spiel genommen, da einfach zu schwach für die Stuttgarter Verteidiger (und das sind leider nicht Lahm und Rafinha; wer genau konnte jetzt von den 5-6 Flügelspielern Ilicevic ersetzen??) und aus dem DM keinerlei Inspiration nach vorne.
So hängt ein Wagner vorne in der Luft und kämpft, rackert und reibt sich auf und wenn er mal den Ball hat ist viel zu selten eine Anspielstation aus dem MF da. Er ist halt auch nicht Podolski, der sich die Bälle im Mittelfeld holt, nach vorne trägt und reinmacht. Mit etwas mehr Unterstützung würde er auch viel öfter zum Abschluss kommen.
Und am Ende wird er hier zerissen, der Junge tut mir wirklich Leid.