Man muss leider pro-SIppel/contra-Trapp sagen, dass gegen Wolfsburg Sippel eine sehr gute Körpersprache hatte, sehr lautstark die Abwehr dirigierte, einfach Sicherheit ausgestrahlt hat, die Trapp in den letzten zwanzig Spielen trotz sicherlich vieler guter Paraden und auch einiger geretteter Punkte im Großen und Ganzen aber hat vermissen lassen. Das mag am Alter liegen, an der Unerfahrenheit in einer solchen Gesamtsituation oder was weiss ich. Sippel ist momentan wahrscheinlich wirklich der Richtige, auch wenn wir uns damit nun einen möglichen Verkaufswert von Trapp weiter kaputt machen... Aber darauf kann man nun aktuell natürlich nicht schauen. Trapp konnte seine Leistung aus dem letzten Jahr einfach insgesamt nicht in diese Saison einbringen; mir ist einfach mit Trapp hinten dran vieles einfach zu schwammig im Abwehrverbund.
Am liebsten würde ich natürlich den Ehrmann zum STürmerfressen von der Leine lassen und wieder ins Gehäuse stellen, und zudem dafür, dass die eigenen Abwehrspieler so viel Angst haben, vom Ehrmann eine reingezwiebelt zu bekommen, dass sie gar nicht erst den Ball zu nah ans Lautrer Tor lassen... Aber ich glaube, der will nicht mehr
Wedge hat geschrieben:...und jetzt wird wieder der Sippel stark, und der Trapp schwach geredet.
Trapp war solide, seine Abwehrkette vor ihm nicht.
Er hat keine Unhaltbaren gehalten, aber trotzdem verlässlich und abgeklärt gespielt.
Ok, der Sippel holt vielleicht auch mal einen Unhaltbaren, ist emotionaler im Strafraum unterwegs. Genau nach einer Körpersprache voller Ehrgeiz und Power lechzt die Kurve im Moment, das sehe ich völlig ein.
Aber er hat auch schon Böcke geschossen, und die nicht zu knapp (rein sportlich meine ich jetzt!) und der Trapp ist ein Ausnahmetalent! Redet den im Affekt jetzt bloss nicht weg!!
EMOTION
das brauchen wir am allermeisten momentan !! gute Entscheidung!
Warum auch nicht? Sippel hat seine Chance bekommen und hat sie genutzt. Er hat es sich verdient, auch gegen Stuttgart im Tor zu stehen Hoffentlich bleibt er wieder ohne Gegentor und vorne vielleicht dann mal nur ein einziges Ding irgendwie reinstolpern
Wir tauschen ja nur den Keeper und keiner hat hier geschrieben Trapp sei schlecht. Aber er war halt nicht mehr so gut, die starken Paraden fehlten und auf der Bank haben wir einen, der auch Fehler macht, sich aber am Samstag sichtlich gefreut hat und alles geben wird im Tor zu bleiben.
Der Schuss kann natürlich (wie alle anderen auch) nach hinten los gehen.
Aber an der Entscheidung sieht man halt, dass man im Moment entweder alles falsch oder richtig machen kann.
Unterläuft Sippel zwei Flanken von Harnik und es steht nach 25 Minuten 2-0 schimpfen alle wie man nur Sippel, die Gurke ,bringen kann. Trapp sei ja so solide und dass Sippel nix kann, habe man doch gewusst, sonst wäre er ja nicht durch Trapp ersetzt worden.
Knallt Sippel dagegen in der 7. Minute Ibisevic weg und rettet zwei Minuten mit einer eingesprungenen Grätsche gegen Cacau war es die richtige Entscheidung. Dann ein Abschlag von Sippel, der zufällig auf den Dubbes von Wagner fällt und alle jubeln über das 0-1. Dann kommen zwar noch einige, die sagen man hätte Sippel viel früher bringen müssen (!), aber auch das geht im Freudentaumel komplett unter.
Go Sippel, go.
Zuletzt geändert von tim_price am 07.03.2012, 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
Gute Entscheidung.Gerade auch wegen Sippels entschiedenem Auftritt im letzten Spiel.Das ist alles nicht gegen Trapp sondern pro Sippel.Zumindest in der jetzigen Situation.Er bringt die Portion Ehrgeiz und Galligkeit mit die wir so dringend z Zt brauchen.
Für mich ist und war Sippel sowieso immer die Nr 1.Er ist Aggro er hat einen weiten abschlag und stachelt das Team nach vorne an und hat bessere Reflexe!.Gott sei dank wollen alle nur unsern Kevin XD
BubbleBayB hat geschrieben:jawoll, dann kassieren wir wenigstens schonmal kein gegentor ! TOBI SIPPEL !!!!!!!!!!!!
10 x 0-0 spielen wird uns aber auch wohl kaum den Arsch retten.
Das weiß man nicht, wenn ich mir überlege wie die Rückrunde bisher gelaufen ist, ich weiß nicht ob ich die 10 Punkte nicht unterschreiben würde, in der Hoffnung das es langt.
Ich denke Trapp ist insgesamt besser. Sippel hat gegen Wolfsburg Kraft, Wille und Aggression ausgestrahlt. Letztendlich hätte ich mich nicht entscheiden können, wer gegen Stuttgart spielen soll. Ich denke beide sind bundesligatauglich. Egal wer von beiden spielt, er hat es verdient. Egal wer auf der Bank sitzt, er hat es nicht verdient. Hoffe beide können damit umgehen.
Aber die Torhüter sind nicht das Problem. Mir fehlt ein offensives Mittelfeld, Bälle die mit schnellen Pässen an den 16er gebracht werden, Spiel über die Flügel, Flanken von der Grundlinie, Spieler die den zweiten Ball aus 20 Metern mit Gewalt auf's Tor schieße, Spieler mit dem Messer zwischen den Zähnen. Bei letzterem sehe ich nur Dick.
Lauft, kämpft, rennt, stämmt euch mit allem was ihr habt gegen den Abstieg Wenn's nicht klappt wird euch verziehen und ihr habt nächstes Jahr die Möglichkeit das auszubügeln. Wenn ihr es nicht versucht seid ihr nicht würdig beim FCK zu spielen
In Anbetracht der Tatsache, dass unsere vielversprechendste Offensivtaktik im Moment "Hoch und weit nach vorne und hoffen, es fällt irgendwem auf den Kopp" ist, könnte Sippel der Spielmacher sein, den wir gerade brauchen.
Also: Sippel ins Tor, die zehn Kopfballstärksten Spieler auf den Platz und beten. Abstiegskampf 2012 - Lautern ist (hoffentlich endlich) dabei!
Man muss sich mal ein wenig in ihn reinversetzen. Er spielt nicht mal eine halbe Runde im FCK-Tor und bekommt ein Angebot eines Top-Vereins in der Bundesliga, der international spielt. Und nicht nur das. Man traut ihm zu, den besten Torhüter Deutschlands und einen der besten der Fußball-Welt abzulösen, für den Bayern ganz tief in die Tasche greift.
Doch der Deal kommt nicht zu stande. In der neuen Runde taucht sein Name immer wieder auch bei anderen sehr guten Adressen in der Liga auf (Dortmund, München, Bremen...). Wer da noch kühlen Kopf behält, muss sehr abgezockt und erfahren sein.
Man kann Kevin nur die Daumen drücken, dass er nicht so endet wie Ivo. Der fast bei Bayern war und nun die Hamburger Bank wärmt. Ausgang ungewiss.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar