
Micanski ist meines Wissen ohne Kaufoption an den Bornheimer Hnag ausgeliehen. Und ob sich der FSV ihn über die Saison leisten kann, weiss man ja auch nicht!!!mxhfckbetze hat geschrieben:Wie,Micanski hat schon wieder getroffen ?
Dann steigt sein Marktwert und der FSV verpflichtet ihn vielleicht.
Interessant, wie düdo nachher spielt.
Chadli, gute Besserung.
Ich hatte Micanski in der Vorbereitung in Elversberg gesehen. Unser bester Stürmer in diesem Spiel - vorallem unglaublich beweglich!Red Devil hat geschrieben:Micanski ist meines Wissen ohne Kaufoption an den Bornheimer Hnag ausgeliehen. Und ob sich der FSV ihn über die Saison leisten kann, weiss man ja auch nicht!!!mxhfckbetze hat geschrieben:Wie,Micanski hat schon wieder getroffen ?
Dann steigt sein Marktwert und der FSV verpflichtet ihn vielleicht.
Interessant, wie düdo nachher spielt.
Chadli, gute Besserung.
welch ein schwachsinn OoAragorn hat geschrieben:
Und dieser Platz ist aus eigener Kraft nicht mehr zu erreichen...
zum ExpressDer Express hat geschrieben:Ex-Bundesliga-Profi
Henryk Baluszynski: Herztod mit 39 Jahren
Bochum – Trauer beim VfL Bochum: Henryk Baluszynski ist tot. Der ehemalige Bundesliga-Profi ist im Alter von nur 39 Jahren an einem Herzleiden gestorben.
Das teilte der Zweitliga-Verein auf seiner Webseite mit. Baluszynskis ehemalige Weggefährten sind fassungslos: „Ich bin erschüttert. Da fehlen mir die Worte. Das tut mir wahnsinnig leid“, sagte Peter Neururer, der 1996/97 als Trainer in Bochum den Einzug in den UEFA-Cup geschafft hatte. „Ich bin unendlich traurig, denn wir standen in regelmäßigem Kontakt“, sagte Baluszynskis ehemaliger Teamkollege Dariusz Wosz. (...)
zum VfL Bochumdie Bochumer Homepage hat geschrieben:Artikelbild
01.03.2012
VfL trauert um Baluszynski
Traurige Nachricht für alle VfL-Anhänger: Henryk Baluszynski ist tot. Der polnische Angreifer, der von 1994 bis 2001 beim VfL unter Vertrag stand, starb laut übereinstimmenden polnischen Medienberichten an einem Herzleiden. Er wurde nur 39 Jahre alt.
Henryk Baluszynski wechselte 1994 vom polnischen Erstligisten Gornik Zabrze zum VfL und führte sich in seinem ersten Pflichtspiel im Bochumer Trikot hervorragend ein: Beim Derby auf Schalke erzielte er gleich zwei Treffer. Für den VfL reichte es dennoch nicht, Bochum verlor die Partie mit 2:3 und stieg am Ende der Saison ab. Mit acht Treffern hatte „Balu”, wie er in Bochum fortan genannt wurde, aber gehörigen Anteil am sofortigen Wiederaufstieg. (...)
So sind sie die Kurz-Jünger: Faktenresistent bis in den Tod.Weschtkurv hat geschrieben:Überhaupt kann man Wolf mit seiner Bilanz eh mit keinem anderen Trainer vergleichen.
Seit Jahren permanent erfolglos. Da sieht Kurz wie ein Mourinho dagegen aus.
Erstens bin ich kein "Kurz Jünger".Markie hat geschrieben:So sind sie die Kurz-Jünger: Faktenresistent bis in den Tod.Weschtkurv hat geschrieben:Überhaupt kann man Wolf mit seiner Bilanz eh mit keinem anderen Trainer vergleichen.
Seit Jahren permanent erfolglos. Da sieht Kurz wie ein Mourinho dagegen aus.![]()
Wolfgang Wolf Siegquote als Trainer: 41,96 %
ø-Amtszeit als Trainer: 2,43 Jahre
Marco Kurz Siegquote als Trainer: 35,90 %
ø-Amtszeit als Trainer: 1,50 Jahre