Das ist nicht dein Ernst, oder?akis hat geschrieben:Kurz eben im Radio: Wolfsburg hat eine "Wahnsinnsqualität nach vorne", ein Tor hätte uns gut getan. Gähn....
Checkt der Mann eigentlich überhaupt was??
Das ist nicht dein Ernst, oder?akis hat geschrieben:Kurz eben im Radio: Wolfsburg hat eine "Wahnsinnsqualität nach vorne", ein Tor hätte uns gut getan. Gähn....
Ich hoffe nur, dass der der dieses Konzept entwickeln wird nicht derselbe ist, der das Konzept für diese Saison erstellt hat......Alm-Teufel hat geschrieben:Für dieses Jahr ist es egal wer immer unser Trainer sein mag, wir werden einfach absteigen. Trotzdem hat die Mannschaft alles kämpferisch gegeben und ich habe keine Lust rumzumotzen. Bin einfach enttäuscht, dass wir nächstes Jahr wieder nach Cottbus müssen. Man kann es drehen und wenden wie man will....es fehlt die Qualität. Man muss jetzt ein Konzept für Liga 2 entwickeln und dann geht es weiter!! IMMER FCK!!!
Doch, war er. Ebenso in der Weitergabe des Spielgeräts. Wenn Du ihm eines nicht vorwerfen kannst, dann das!Peter Gedöns hat geschrieben:Ich bin ratlos. Ein anderer Trainer macht es nicht mit Gewissheit besser. Aber Kurz so weiterwursteln lassen? Wagner vorne weiter so versagen lassen? Ich vermisse Nemec. Der war in Sachen Ballannahme und Torgefahr weiß Gott keine Offenbarung. Aber im Vergleich mit Wagner...
zum 1. FC Kaiserslautern und dann ?tx_nidagseason_pi1[match_id]=2722&tx_nidagseason_pi1[tab]=1&cHash=42226a0d02 in der Browseradresszeile anhängenDie Homepage des 1. FC Kaiserslautern hat geschrieben:Keine Tore gegen den VfL Wolfsburg
Chancen waren da, ein Tor wollte aber wieder nicht fallen. Die Roten Teufel trennten sich vom VfL Wolfsburg am Samstag, 3. März 2012, mit 0:0. Mit jetzt 19 Punkten rutschte der FCK auf Tabellenplatz 18.
Im Vergleich zum Mainz Spiel nahm Cheftrainer Marco Kurz in der immens wichtigen Partie gegen den VfL drei Änderungen in der Anfangsformation vor. Leon Jessen war nach seiner Zehenverletzung wieder fit und übernahm von Anthar Yahia die Position auf der linken Seite der Viererkette. Dafür fehlten Torwart Kevin Trapp und Stürmer Dorge Kouemaha verletzt. Für die beiden rückten Tobias Sippel und Richard Sukuta-Patu in die erste Elf. Erstmals im Bundesliga-Kader standen zudem Ersatztorwart Marius Müller und Andrew Wooten.
„Gemeinsam für unseren FCK“: Mit diesem riesigen Spruchband begrüßten die Fans auf der Karlsberg-Westtribüne die Elf der Roten Teufel. Das Motto war Programm. Von Beginn an standen die 34.110 Zuschauer wie ein Mann hinter der Mannschaft. Jeder gewonnene Zweikampf wurde lautstark bejubelt, Aktionen der Gäste von einem lautstarken Pfeifkonzert begleitet. Allerdings ließen sich die „Wölfe“ von der Atmosphäre zunächst nicht sonderlich beeindrucken und dominierten anfangs das Geschehen. In der 7. Minute feuerte Chris einen Distanzschuss ab, den Sippel zur Ecke parieren konnte. Der FCK-Keeper war auch in der 20. Minute auf dem Posten, als er einen Versuch von Patrick Helmes aus 20 Metern ebenfalls zur Ecke klärte. (...)
Hier gehts zum VfL WolfsburgDie Homepage des VfL Wolfsburg hat geschrieben:Unentschieden
03.03.2012
Artikelbild
Punkteteilung am Betzenberg.
Der VfL hat sich am 24. Spieltag einen Auswärtspunkt gesichert. Im 500. Bundesligaspiel der Grün-Weißen spielten die Wolfsburger am Samstagnachmittag vor über 34.000 Zuschauern 0:0-Unentschieden beim 1. FC Kaiserslautern. (...)
zum KickerDer Kicker hat geschrieben:Fehlpass-Festival auf dem Betzenberg
Die schwarzen Serien halten
Für beide Mannschaften brachte das Spiel nicht das Ende ihrer Negativserien. Der 1. FC Kaiserslautern ist nach diesem torlosen Remis bereits 14 Spiele ohne Sieg. Auf der Gegenseite schaffte es auch der VfL Wolfsburg nicht sein Betzenberg-Trauma zu beenden. Auch das elfte Spiel in Kaiserslautern gewannen die "Wölfe" nicht.
Beide Trainer mussten auf Grund von Verletzungspech ihre Startformationen ändern. FCK-Coach Marco Kurz ersetzte nach dem 0:4 in Mainz Torhüter Trapp (muskuläre Probleme im Oberschenkel) und Stürmer Kouemaha (Achillessehnenriss) durch Sippel und Sukuta-Pasu. Felix Magath brachte nach der 1:2 Niederlage gegen Hoffenheim Chris für Jiracek (Faserriss im Bauchmuskel) und Mandzukic für Sissoko in seiner Startelf.
Kaiserslautern versuchte sich von Anpfiff an in die Partie zu kämpfen, brachte sich durch Ungenauigkeiten im Aufbauspiel bereits im Ansatz um größere Möglichkeiten. Die "Wölfe" ihrerseits standen dem Lauterer Fehlpass-Festival kaum nach. Magaths Elf wirkte verunsichert und brachte den Ball zu selten zum eigenen Spieler. Ein Schuss aus gut 35 Metern von Chris blieb für lange Zeit die einzige Szene, bei der sich Torwart Sippel auszeichnen konnte (7.). (...)
zur RheinpfalzDie Rheinpfalz hat geschrieben:Fußball
Kurz muss um seinen Job bangen
Trainer Marco Kurz muss um seinen Job beim 1. FC Kaiserslautern bangen. Die abstiegsbedrohten Pfälzer kamen am 24. Spieltag nicht über ein 0:0 gegen den VfL Wolfsburg hinaus.
Wieder kein Sieg für Marco Kurz und sein Team (Firo)
Trainer Marco Kurz muss um seinen Job beim 1. FC Kaiserslautern bangen. Die abstiegsbedrohten Pfälzer, die zuletzt durch die antisemitischen Beleidigungen gegen den israelischen Profi Itay Shechter für Aufsehen gesorgt hatten, kamen am 24. Spieltag der Fußball-Bundesliga nicht über ein 0:0 gegen den VfL Wolfsburg hinaus und warten damit seit 14 Partien auf einen Sieg.
Die Wölfe, bei denen Trainer Felix Magath zum 100. Mal an der Seitenlinie stand, stellten in ihrem 500. Bundesliga-Spiel durch das elfte erfolglose Auswärtsspiel in Folge ihren Negativrekord ein.
"In unserer Situation ist klar, dass das, egal ob im Verein und von außen, natürlich ein Thema ist", sagte FCK-Klubchef Stefan Kuntz vor der Partie beim Pay-TV-Sender Sky zu einem möglichen Trainerwechsel: "Ich beteilige mich nicht an Spekulationen." (...)
zur Wolfsburger AllgemeinenWolfsburger Allgemeinen hat geschrieben:03.03.2012 17:19 Uhr
VfL Wolfsburg
VfL: Nullnummer gegen Kaiserslautern
Der VfL Wolfsburg kann auswärts weiter nicht gewinnen. In Kaiserslautern kam die Mannschaft nicht über ein 0:0 (0:0) hinaus. Der VfL bleibt nach dem torlosen Remis im 100. Spiel von Felix Magath als „Wölfe“-Coach Mittelmaß.
Nullnummer: Wolfsburgs Mario Mandzukic (l.) kämpft mit Ariel Borysiuk von Kaiserslautern um den Ball - am Ende trennten sich die Teams torlos.
Der 1. FC Kaiserslautern bleibt im Jahr 2012 ohne Sieg, die Zukunft von Trainer Marco Kurz hängt am seidenen Faden. Die „Roten Teufel“ stürzten nach der 14. Partie in Serie ohne dreifachen Punktgewinn ans Tabellenende. Ob Kurz auch am kommenden Wochenende in Stuttgart auf der Lauterer Bank sitzen wird, bleibt offen. Kaiserslauterns Vorstandsboss Stefan Kuntz hatte vor der Partie ein Bekenntnis zum Trainer vermissen lassen. Immerhin stimmte beim FCK im Vergleich zum 0:4 im Derby beim FSV Mainz 05 eine Woche zuvor dieses Mal die kämpferische Einstellung. (...)
So gehts mir auchHauptstadt_Lautrer hat geschrieben: Bleibt man heute Abend daheim und überlegt wie's mit dem Verein weitergeht oder einfach nur noch raus um sich irgendwie abzulenken?![]()
Wie gehts weiter?
Das hat unser Trainergott (lt. Stefan Kuntz) auch schon bei Sky gesagt. Mannschaft hätte gezeigt, das sie nicht gegen den Trainer spielt.Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Das ist nicht dein Ernst, oder?akis hat geschrieben:Kurz eben im Radio: Wolfsburg hat eine "Wahnsinnsqualität nach vorne", ein Tor hätte uns gut getan. Gähn....
Checkt der Mann eigentlich überhaupt was??
freeflow hat geschrieben:Wo hast du bitte eine Leistungsteigerung gesehen![]()
Haha die Leistungsteigerung war das wir gegen eine lustlose Söldnertruppe gespielt haben die ausserdem die Auswärtschwächte Manschaft der Saison ist. Stuttgart wischt mit uns in einer woche denn Boden auf ähnlich wie in Mainz und dann sind wir weg super gemacht Kuntz du Genie.
Dann würde ich rumheulen wie ein Schlosshund. Tue ich gerade nicht. Apathie? Evtl. Ratlosigkeit? Auch. Scham? Nee. Wut? Auch nicht.Brownsound hat geschrieben:Ich fühle mich als hätte meine große Liebe mich verlassen
Ja klar....Wer bist Du denn?Spitzkick hat geschrieben:Ja... Ja... Ja, okay.
Wirklich okay.
Man kann die Entlassung von Kurz fordern.
Aber wer die Entlassung von Kuntz fordert, fehlt jeglicher Sachverstand. Mal überlegen wo wir ohne SK wären. Glaube nicht, dass ich weitersprechen muss. Und auch der AR wird dies wissen.
sven69 hat geschrieben:Ja und nächste Saison hat Paderborn eine "Wahnsinnsqualität"......akis hat geschrieben:Kurz eben im Radio: Wolfsburg hat eine "Wahnsinnsqualität nach vorne", ein Tor hätte uns gut getan. Gähn....![]()
Was für ein Laberhennes....
Brownsound hat geschrieben:So gehts mir auchHauptstadt_Lautrer hat geschrieben: Bleibt man heute Abend daheim und überlegt wie's mit dem Verein weitergeht oder einfach nur noch raus um sich irgendwie abzulenken?![]()
Wie gehts weiter?
bin komplett antriebslos
egal
I love you K-Town
I do
I love you K-Town
I do
I love you K-Town
I DO!
Hey!! K-TOWN I LOVE YOU!!!
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.Höllenschlange hat geschrieben:Ja klar....Wer bist Du denn?Spitzkick hat geschrieben:Ja... Ja... Ja, okay.
Wirklich okay.
Man kann die Entlassung von Kurz fordern.
Aber wer die Entlassung von Kuntz fordert, fehlt jeglicher Sachverstand. Mal überlegen wo wir ohne SK wären. Glaube nicht, dass ich weitersprechen muss. Und auch der AR wird dies wissen.
Wo wären wir ohne Helmut Kohl? Wo wären wir, wenn wir ihn behalten hätten?
Im Ernst: SK sieht zu, wie MK einen Spieler nach dem anderen demontiert...er ist mitverantwortlich für die Einkäufe...er verlängert ohne Not mit MK unt treibt damit dessen Abfindung (die hoffentlich noch heute fällig wird)in die Höhe...
Selbstverständlich kann man darüber nachdenken, ob SK noch (!) der richtige Mann ist. Gewesen ist er es, gar keine Frage!