
Schön zu hören (beziehungsweise zu lesen)!Martin Sester hat geschrieben:Mache weiter.
Darauf sind wir alle bereits mächtig gespannt.Thomas hat geschrieben:...Eine ausführliche Stellungnahme folgt.
Das hat auch mal was , ein 12 STUNDEN Rücktrittsalamander hat geschrieben: Was habt Ihr gedacht? Dass wir jetzt jahrelang fröhlich gegen alle Gesetze des professionellen Fußballs anstinken?Ja,dass wird allgemein erwartet,weniger ist der "Untergang" Dass Stefan Kuntz jede Saison eine Sensation vollbringt?Das ist das Mindeste,was er zu bringen hat,er wird ja von "uns" dafür bezahlt.
So siehts aus! Insbesondere der letzte Absatz!SüdpfälzerSoccero hat geschrieben:Bislang sind es ja alles nur Gerüchte, die Unruhe bringen und uns in der jetzigen Situation auch nicht weiterbringen.
Es kann aber nicht sein, dass ein Aufsichtsrat zurücktritt, weil ein von ihm beabsichtigter Beschluss im Aufsichtsrat keine Mehrheit findet. Alle Aufsichtsräte sind von uns demokratisch gewählt und haben ihren Job zu machen. Wenn dann einer die beleidigte Leberwurst spielt, nur weil er mit seinem Vorschlag keine Mehrheit findet, hilft er damit seinem Verein nicht, sondern schadet dem Verein.
Bei Martin Sester kann ich mir so etwas allerdings nicht vorstellen. Das passt nicht zu ihm, dazu ist er auch viel zu clever.
Wünschenswert wäre jetzt schnell eine klare Stellungnahme der Vereinsführung und die Aussage, dass alle zusammenstehen und gemeinsam alles dafür tun wollen, dass der Verein bis zur 92. Minute am 34. Spieltag so viele Punkte einfährt, dass wir nächste Saison weiterhin gegen Bayern und Dortmund und nicht gegen Aachen oder Cottbus spielen dürfen. Dann sollte hier auch im Forum mal wieder etwas Ruhe einkehren.
...und wenn SK und der Aufsichtsrat nach dem Spiel gegen Wolfsburg dann der Auffassung sind, dass wir dieses Ziel nur mit einem neuen Trainer erreichen können, hab ich auch nichts einzuwenden. Noch lieber wäre mir aber, dass die Jungs am Samstag Wolfsburg eindrucksvoll besiegen und dann hier im Schwabenland was reissen.
Wenn die Jungs auch nur annähernd das abrufen, was sie zu leisten im Stande sind, sollte der Klassenerhalt immer noch machbar sein.
Auf alle Fälle bin ich gespannt, was noch so alles passiert, bis zum "Endspiel" gegen die VW Söldner.salamander hat geschrieben: ...
Sester hat mit seinem Hüh- und Hott (Rücktritt, DBB informiert, dann zurückgerudert) dem FCK keinen Gefallen getan.
Kann man aber auch anders sehen :
Er hat unsere Führung zum Handeln gezwungen - so oder so.
Denn in unserer Situation ist "Nixtun" die schlechteste aller Optionen.
...
Der einzige, der sich derzeit über den FCK freut, sind Freiburg, Augsburg und Hertha. Das muss anders werden. Schleunigst.
Richtig - das muss. Die Mistgabel für Samstag is gerichtet !![]()
Ich bin absolut deiner Meinung. Es muss Ruhe in den Verein. Wie jeder User/Fan weiß, ist diese Saison alles andere als optimal verlaufen.salamander hat geschrieben:Mir ist das alles entschieden zu hysterisch, was bei uns abgeht. Dreht Ihr jetzt alle hohl?
[...]
Für mich gibt es zum Zusammenhalt und zur Geschlossenheit zum jetzigen Zeitpunkt nach wie vor keine Alternative. Abrechnen kann, wer das will, nach der Saison. Mitten im Gefecht das Gewehr wegzuwerfen und nach Hause zu gehen, ist Fahnenflucht.
Der einzige, der sich derzeit über den FCK freut, sind Freiburg, Augsburg und Hertha. Das muss anders werden. Schleunigst.
salamander hat geschrieben:Wir können doch nicht wegen einer sportlichen Krise (die zu erwarten war) alles umwerfen, was aufgebaut wurde.
salamander hat geschrieben:Sester hat mit seinem Hüh- und Hott (Rücktritt, DBB informiert, dann zurückgerudert) dem FCK keinen Gefallen getan. Entweder er tritt zurück und begründet das schlüssig oder er steht in schwieriger Zeit zum Verein. Nun wurde Spekulationen Tür und Tor geöffnet, weitere Unruhe entstand, Leute wurden beschädigt. Und Sesters Position im AR ist durch dieses Theater, vorsichtig gesagt, nicht gerade gestärkt worden. Schade.
fck'ler hat geschrieben:Professionelle Kompetenz hin oder her... Das ganze kann auch quasi als Werkzeug bewusst so eingeleitet worden sein!
Sester -> ich fordere xyz, sonst kann ich hier nicht weiter machen
Verein -> nein, das gibts nicht (im Gedanken, dass er eh nicht zurück tritt)
Sester -> geht auf dbb (für ihn erstes Presseansprechmedium) zu und teilt sein Vorhaben des Rücktritts mit
Verein -> wird nervös, setzt sofort Gespräche, Verhandlungen mit Sester an
Verein + Sester -> kommen zur Einigung
Sester -> bleibt im AR, hat seine Ziele durchgeboxt, der Rücktritt war auf dbb und bevor die anderen davon berichten, ist alles schon wieder relativiert