Forum

Lautern hält an Trainer Kurz fest (SWR-Text)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Deine Meinung: Sollte Marco Kurz FCK-Trainer bleiben?

Ja
153
25%
Nein
366
59%
Bin mir nicht sicher
105
17%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 624

AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Was mir persönlich, extrem auf die Nüsse geht, ist das Geschwafel um Stefan Kuntz. Er war es, der in großem Maße dafür gesorgt, das der FCK 2008 nicht in die Bedeutungslosigkeit abgerutscht ist. Respekt dafür und Danke dafür.
Aber das war vor knapp 4 Jahren. Soll man Ihm deshalb einen lebenslangen Bonus gewähren?
Darf man seine inzwischen mangelhafte Transferpolitik deshalb nicht in Frage stellen?
Soll man seine Nibelungentreue zu Kurz deshalb kritiklos akzeptieren? :nachdenklich:
:tadel:
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Ein Abstiegskampf ist nur über eine eingespielte starke Abwehr, insbesondere einer starken Innenverteidigung, zu bestehen.
Und genau diesen Mannschaftsteil, der trotz dieses lauen Lüftchens von Mittelfeld und Sturm, noch bis zu Winterause die sechstbeste der Liga war, haben Kuntz und Kurz in der Winterpause in geradezu dilettantischer und imompetenter Art und Weise kaputt gemacht. Welch ein Trauerspiel punkto Kagelmacher. Dann das Schnäppchen Yahia, der auf dem Platz leider kein Schnäppchen ist, sondern ein überforderter Spieler. Dann die unwürdigen ständigen Wechselspiele mit Abel, Simunek und Rodnei.
Was hat dieses Trauerspiel bewirkt:
Die Tore fallen wie reife Früchte. Die Gegner nehmen schon frühzeitig das Tempo heraus, damit wir nicht höher verlieren. Sie haben Mitleid mit uns. Und Mitleid ist das Schlimmste, was einem im Leben widerfahren kann. Früher ist ihnen der Stift gegangen, als sie auf den Betzenberg fahren mussten, heute haben sie Mitleid mit uns.
Die Flanken können jetzt vor unser Tor kommen wie sie wollen; wir gewinnen kein Kopfballduell mehr im eigenen Strafraum. Wir irren mittlerweile im eigenen Strafraum herum wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen.
Ich suche immer noch während des Spiels die Spieler Amedick und Rodnei. Aber leider fällt mir dann ganz schnell wieder ein, dass der eine inzwischen in Frankfurt ist und Rodnei auf der Tribüne sitzt.
Allein mit dieser Personalie - Innenverteidigung- haben sich Kuntz und Kurz selbst sportlich disqualifiziert. Jetzt geht gar nichts mehr. Ähnlich wie vor der Ära Amedick/Rodnei.
Jetzt sind alle Mannschaftsteile desolat.
Schaut euch an, wie der Borysiuk vor dem ersten Gegentor regelrecht spazieren gegangen ist. Das wäre einem Bilek nie passiert. Dann schaut euch den Jörgensen an beim 3. Tor und anschließend den Simunek beim Kopfball, als er vor lauter Angst den Kopf einzog. Dann den Yahia, wie der völlig indisponiert in der IV herumirrte. Dann auch noch den "schnellen" Tiffert beim 3. Gegentor. Dann die beiden "bärenstarken" Stürmer Kouemaha und Wagner. Sie sind die Durchsetzungsfähigkeit in Person. Jetzt kommen am Samstag wieder 5 neue ran, die nicht besser und nicht schlechter sind als die, die er wieder rausgenommen hat.
Die ganze Wucht einer total verfehlten Transferpolitik trifft uns jetzt voll bis in`s Mark. Amedick, Nemec, Bilek etc. lassen grüßen.
BundesMiro

Beitrag von BundesMiro »

Da Kuntz an Kurz festhält und wir nichts dagegen tun können (konnten), bleibt uns jetzt nur noch eins übrig. Wir tragen die Entscheidung mit und stehn weiter geschlossen zu unserem Verein, oder wir bleiben weg!

Zweiteres wäre fatal imo, denn dann sind wir schon weg.

Ich finde es nach wie vor dumm, die letzte Patrone, wie man so schön sagt, nicht zu zünden und ich halte auch wenig von Kurz, ABER wenns halt so sein soll, dann sollten ALLE jetzt zusammen stehn und das tun was ein Fan halt nunmal macht. :teufel2:

Der 7 Platz hat letzte Saison wohl einigen den Sinn vernebelt. Niemand wusste am Ende eigentlich warum wir 7 geworden sind.

Ich hab jetzt eingesehn, dass es nichts bringt Randale zu machen und nen neuen trainer mit aller gewalt zu fordern.

Wir müssen da jetzt durch, auch wenn wir die Klasse net halten sind wir halt die top supporter der Liga und in der 2.Liga ein Poblikumsmagnet.

Lieber 2 Liga als son Kack Verein in der ersten Liga. Die Hoppenheimer ham auswärts 50 mitgereiste Fans. Haha

Wenn wir halt jetzt nochmal runter müssen, dann is es halt so, vor 3 Jahren warn wir fast in Liga 3.

Ist halt ein schnelllebendes Geschäft, aber da warn wir schon klinisch tot und 2 Jahre später ham ma schon wieder Bundesliga gespielt und Bayern daheim 2:0 weggefickt.

90min " Marco Kurz, Du bist der beste Mann" find ich dann im moment, auch wenns schwerfällt die beste Line für den support.

Die Spieler haben dann kein Alibi mehr... just my 2 cents
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Der 7. Platz hat vor allem der Vorstands-Etage die Sinne vernebelt.

Jeder wusste, wie dieser zu Stande kam.

Und so habe ich bereits in der Hinrunde gehofft, dass wir letztes Jahr am letzten Spieltag durch ein einziges Tor Unterschied drin geblieben wären.

Schließlich hat der 7. Platz nicht zu einem irrationalen Anspruchsdenken bei uns geführt. Dafür aber dem Trainer einen unseriösen und fern jeglicher Vernunft existenten Kredit eingebracht. Von dem er immer noch zehrt.

Und DAS gilt es anzuprangern. Und nicht die vermeintliche Erwartungshaltung, die doch überhaupt nicht in dem Maße wie es so gerne suggeriert wird, jemals bestand.
BundesMiro

Beitrag von BundesMiro »

Benutzernamen hat geschrieben:Der 7. Platz hat vor allem der Vorstands-Etage die Sinne vernebelt.

Jeder wusste, wie dieser zu Stande kam.

Und so habe ich bereits in der Hinrunde gehofft, dass wir letztes Jahr am letzten Spieltag durch ein einziges Tor Unterschied drin geblieben wären.

Schließlich hat der 7. Platz nicht zu einem irrationalen Anspruchsdenken bei uns geführt. Dafür aber dem Trainer einen unseriösen und fern jeglicher Vernunft existenten Kredit eingebracht. Von dem er immer noch zehrt.

Und DAS gilt es anzuprangern. Und nicht die vermeintliche Erwartungshaltung, die doch überhaupt nicht in dem Maße wie es so gerne suggeriert wird, jemals bestand.
Ganz genau, mir hat das letzte Saison schon nicht gefallen, wie wir Fussball gespielt haben, bzw. haben spielen lassen. Da is es aber irgendwie gut gegangen und wenn man ehrlich ist, dann weiss eigentlich keiner genau warum das so war. Am 23Spieltag der letzten Saison waren wir auf Platz 16. Das haben wir ja auch alle erwartet und wenn man mal zurückspult im forum dann war da auch schon aggro angesagt. Da hat sich der Zorn aber auf Lucky bezogen, der dann ne zeit lang nix mehr getroffen hat.
W.Schnarr
Beiträge: 541
Registriert: 19.05.2010, 15:27

Beitrag von W.Schnarr »

@ Szymaniak

Du hast den schwersten Fehler von Herrn Kurz sauber herausgearbeitet. Die relativ starke Abwehr aus Jux und Tollerei auseinanderzureissen ist ein mehr als starkes Stück.

Die Rolle von Bilek hat er genausowenig begriffen wie viele User hier. Natürlich hatte Bilek wenig Ahnung von einer Spieleröffnung. Aber das war nie seine Aufgabe ! Bielek war ein Zerstörer und Balleroberer und für eine Mannschaft im unteren Tabellendrittel Gold wert. Da wurde nicht nebenher gelaufen, da ging es zur Sache - und wenn es sein musste mit übertriebener Härte.
Mit dieser Sicherheit im Rücken trauten sich Amedick und Rodnei bei Standardsituationen auch vor das gegenerische Tor weil sie wußten daß Bilek sich im Zweifelsfall lieber eine Gelbe abholt bevor da Jemand die entblößte Abwehr überläuft.

Amedick ganz langsam zu demontieren, erst als Mannschaftskapitän, dann als Stammspieler - welch ein galaktischer Unsinn ! Amedick war eine persönliche Autorität, ein feiner Mensch und ein Kämpfer. Wer sagt denn daß ein solcher Spieler auch noch zu den besten IV in Deutschland gehören muß ? Ich erinnere an Katsche Schwarzenbeck, der neben Beckenbauer wie ein Grobmotoriker wirkte, oder an Hollerbach, Frosch, Dietmar Schwager, Uwe Klimaschefski, Otto Rehagel (als Spieler !!). Mein Gott, kein halbwegs belichteter Trainer wäre auf die Idee gekommen einen solchen Spieler auf die Bank zu setzen.

Unsere Abwehr ist jetzt ein Torso ohne eine Leitfigur.

Im Mittelfeld die nächsten Sünden, ob die causa Tiffert, Petsos, DeWit, Fehler über Fehler die kein Trainernovize machen würde. Selbst Nemec hätte als 6er noch eine bessere Figur gemacht als die Stümperei die Herr Kurz ausgelöst hat. Nemec war zweikampfstark, kämpfte um jeden Ball und hatte eine Ahnung von einer Spieleröffnung.

Im Sturm dasselbe Desaster. Sukuta Pasu zu früh verheizt. Micanski nie eine Chance gegeben. Shechter völlig falsch eingesetzt, als er gerade drauf und dran war selbst auf der ungeliebten Position Leistung zu bringen: auf die Bank gesetzt. Er hat ständig versucht die vorhandenen Stürmer in ein System zu pressen das die nicht spielen konnten, statt das System dem Kader anzupassen.

Heimspiele wurden durch eine falsche Taktik verschenkt.

Die Mannschaft ist zu allem Unglück auch noch konditionsschwach.

Als ich vor der Saison geschrieben habe daß wir dieses Jahr den Nichtabstieg nur über die Heimspiele schaffen werden, wurde ich angefeindet. Nach einigen Spielen habe ich im Herbst geschrieben: wir schaffen es nicht, der Herr Kurz kann es nicht. Ich war plötzlich ein Nestbeschmutzer, ein Antifan, ein verkappter Hoffenheimer und was weiß ich alles noch.

Ich bleibe dabei. Dieser Kader war, bevor man Leute wie Amedick, Nemec und Micanski weggeekelt hat absolut bundesligareif. Wir hätten mit vielen Trainern die Klasse gehalten. Natürlich ist es jetzt 10 nach 12. Selbst Otto musste erst einmal in Augsburg eine Niederlage kassieren. Ich wette darauf daß er die Rettung schafft. In Freiburg hat man durch den Trainerwechsel für einen Schub gesorgt. Die Mannschaft kämpft und spielt viel besser wie der FCK, obwohl man Cisse abgegeben hat. Augsburg muß nichts machen, der Luhukay hat alles im Griff. Der HSV hat mit Fink auch einige Spiele gebraucht, aber von Abstieg ist da keine Rede mehr.

Sinne vernebelt vom 7. Platz ? Da lach ich doch gleich. Dieser 7. Platz hat nicht den Kurzkritikern die Sinne vernebelt sondern den Kurzverehrern - soherum wird da ein Schuh daraus.

Dieses Jahr war der Klassenerhalt so leicht wie er vielleicht 10 Jahre nicht mehr sein wird. Wir leisten uns den überflüssigsten aller Abstiege.

Und wenn wir nicht aufpassen und endlich als Mitglieder die Reißleine ziehen, wird der FCK diesmal für eine lange Zeit der 1. Liga Tschüss sagen. Welcher FCK-Fan würde das nicht verschmerzen, wir sind leidgeprüft. Ich möchte aber am Ende der Saison keinen herumheulen sehen. Dieser Abstieg hat nichts mit Emotion zu tun. Hier ist man sehenden Auges in die Pleite gerannt.
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

Schon beachtlich, wie sich jetzt auf einmal die Mehrheit gedreht hat, angesichts unserer derzeitigen Situation.
User, die schon vor Monaten in diese Richtung geschrieben hatten, vor manchen Dingen die Finger gehoben haben, wurden als Vaterlandsveräter, Nestbeschmutzer oder sonstiges beschimpft.
Nun haben wir den Salat, vor dem schon lange gewarnt wurde. Langsam gehen bei vielen die Lichter an. Leider zu spät.
Wie in vielen Dingen, für die es mittlerweile zu spät ist.. Immerhin haben wir darin übung. Die Vergangenheit hätte uns etwas besseren lernen können. Wie gesagt, zu Spät.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
Büschel
Beiträge: 174
Registriert: 16.01.2011, 22:02

Beitrag von Büschel »

Am Samstag wird nach einer Niederlage gegen Wolfsburg das Pulverfaß Betzenberg Richtung Kuntz&Kurz explotieren.

Dann glaube ich sollten beide sehr schnell,dass Weite suchen und per Mail Ihren Rüchtritt klarmachen,Oder????
lauternfreak1
Beiträge: 577
Registriert: 18.01.2011, 10:26

Beitrag von lauternfreak1 »

Zum Thema Trainer MK (Marco Kurz):

Ich möchte mich hierzu zunächst auf der Sachebene äußern und lediglich Fakten und Daten aufzeigen. Zum Job des Trainers kann ich nichts sagen, da ich davon keine Ahnung habe. Allerdings weiß ich, dass jeder Arbeitnehmer, und das betrifft insbesondere solche, die in der Öffentlichkeit stehen und ne Menge Kohle verdienen, am Erfolg gemessen wird.

Nun zu den Zahlen:
Es gab m.E. 3 sogenannte Bigpointspiele; Augsburg, Köln (ohne Podolski) und eben Mainz gestern. Man kann bzw. man erwartet Niederlagen gegen Bayern und Gladbach, dies ist ja auch umgesetzt worden, aber die Bigpointspiele müssen gewonnen werden und wenn nicht, dann muss der Siegeswille erkennbar sein, dazu später mehr.
9 Punkte waren aus den 3 Spielen mitzunehmen. Ein lausiger Punkt (mit viel Dusel und dank unfähiger Augsburger) ist die „Ausbeute“.
1-8 Haben/Soll. Da MUSS der Arbeitgeber mal über Effizienz des Unternehmens nachhacken. Klar, dass so der Betrieb fck langfristig gesehen untergeht…Was soll das? Ich habe bewusst die katastrophale 1. Halbserie weggelassen und nur Fakten von 2012 dargelegt…Wir hatten kein Polster aus 2011 und wir können uns keine Niederlage mehr erlauben…nein wir müssen sogar gewinnen.

Jetzt möchte ich mich gerne Selbstoffenbaren dürfen, da mir der fck so viel bedeutet und ich leide!
Ich möchte mir nicht umsonst die Hand verstaucht haben!
Hört zu: Ihr Mannschaft, in meinen Augen seid ihr tot. Ich fühle eine enorme Unsicherheit. Ihr sagt jedes We, dass ihr den nächsten Gegner wegputzt, eure Körpersprache sagt Abstieg!
Ich werde keinen Dick oder Julian herauspicken und in Schutz nehmen und auf Tiffi draufhauen, nur weil er unterirdisch spielt und in seinem Augen sich die pure Ratlosigkeit widerspiegelt. NOPE. ALLE nehmen den Kampf nicht an, alle können mit Sicherheit mehr.

Einstellung??? Ist Aufgabe vom Kopf der Mannschaft. MK ist selbsternannter Kopf der Mannschaft.

Ich finde es ist Zeit zu gehen…MK wird mit hoher Wahrscheinlichkeit einen neuen Arbeitgeber finden, da er hier, wie ich finde, sehr gut Arbeit geleistet hat, diese Saison ausgenommen.
Nun geh bitte, lieber MK. Oder werde gegangen. Der Plan von Stefan Kuntz durch eine langfristige vorzeitige Bindung an MK für eine Signalwirkung zu sorgen ist gescheitert. Seh es ein lieber Hr. Kuntz und hör auf dich selber zu belügen!

Es ist auch nichts dabei. In dieser schnelllebigen Gesellschaft sind die Trainer Schaafs bei Werder die Ausnahme. Heute ist alles nur- Achtung Wortspiel – für „Kurz“.
Bitte keine nervigen Anmachen von wegen „ welchen Trainer schlägst du vor“ oder „ wer soll das alles bezahlen?“, ich weiß es nicht und es nicht meine Aufgabe das zu wissen. Ich bin Fan, meine Aufgabe ist es Feedback zu geben.
Beobachter
Beiträge: 1
Registriert: 06.02.2012, 01:45

Beitrag von Beobachter »

Der Verfasser dieser Zeilen besucht den Betzenberg seit dem Ende der 1960er Jahre -
eine derartig trostlose Truppe, war so eigentlich noch nie beisammen!!!
Aber diese Truppe hat sich nicht selbst zusammen gekauft und "Jahrhundertfußballer" wie ein Sukuta-Pasu erlauben es sich nicht selbst, deutlich mehr als einmal, "Fußballspielend" auf dem Platz...... anwesend zu sein.
An einer Karte erkennt man manchmal das ganze Blatt!!!!!!!
So,und jetzt schön die Denkmäler " von vor Jahren" hochhalten und am Samstag wieder auf den Betze rennen, einschließlich garantiertem Fun und Party.

P.S. Ich sah noch RWE und WSV vor um die 10.000 Zusachauer.... ( wären für heutige Verhältnisse noch deutlich zuviel!!!)
Aber wie gesagt, Hauptsache Fun u. Party....ja und Nibelungentreue.... ( hält bekanntlich bis zum Untergang.....)
Toffy
Beiträge: 607
Registriert: 22.04.2010, 19:33

Beitrag von Toffy »

rudideivel hat geschrieben:Es gibt aber auch Gegenbeispiele,
dass ein Trainerwechsel doch sinnvoll sein kann.
Siehe Gladbach. Die waren letzte Saison ähnlich desolat. Aber Favre hatte ein System, das fast sofort funktionierte. Bei Kurz sehe ich keinen Aufwärtstrend mehr. Taktisch hat er eh nix drauf und seine Motivation fruchtete auch längst nicht mehr.
stimme dir in allem zu - trotz der ach so tollen aussprache und den ganzen lippenbekenntnissen (die kennen wir jetzt schon zu genüge) wird sich nichts ändern, weil mk schon sehr lange nicht mehr an die mannschaft kommt. aber die beiden k's kleben an ihren stühlen, sind dann irgendwann weg, un der glamme fck kann in der 2. liga die suppe auslöffeln. ich rechne ganz fest mit dem abstieg, und zwar weit abgeschlagen - und gegen wob wird sich nichts ändern, und dann hoffe ich wirklich das "der betze brennt" und mk aus dem stadion rausgebrüllt wird. es ist 10 nach 12 und es gibt leider nur noch diesen kleinen stohhalm. also lasst uns h. stanislawski holen, der spielt wenigstens mit system, nach vorne, pressing usw. alles dinge die wir in dieser saison noch nicht sahen. der war nur beim völlig falschen club. bin mir sicher, das er käme. und lieber noch das gehalt an mk zahlen (weil wir ja sooo arm sind), statt in der 2. rumzudümpeln. was ist wohl teurer? :|
Toffy
Beiträge: 607
Registriert: 22.04.2010, 19:33

Beitrag von Toffy »

lauternfreak1 hat geschrieben:Zum Thema Trainer MK (Marco Kurz):

Ich möchte mich hierzu zunächst auf der Sachebene äußern und lediglich Fakten und Daten aufzeigen. Zum Job des Trainers kann ich nichts sagen, da ich davon keine Ahnung habe. Allerdings weiß ich, dass jeder Arbeitnehmer, und das betrifft insbesondere solche, die in der Öffentlichkeit stehen und ne Menge Kohle verdienen, am Erfolg gemessen wird.

Nun zu den Zahlen:
Es gab m.E. 3 sogenannte Bigpointspiele; Augsburg, Köln (ohne Podolski) und eben Mainz gestern. Man kann bzw. man erwartet Niederlagen gegen Bayern und Gladbach, dies ist ja auch umgesetzt worden, aber die Bigpointspiele müssen gewonnen werden und wenn nicht, dann muss der Siegeswille erkennbar sein, dazu später mehr.
9 Punkte waren aus den 3 Spielen mitzunehmen. Ein lausiger Punkt (mit viel Dusel und dank unfähiger Augsburger) ist die „Ausbeute“.
1-8 Haben/Soll. Da MUSS der Arbeitgeber mal über Effizienz des Unternehmens nachhacken. Klar, dass so der Betrieb fck langfristig gesehen untergeht…Was soll das? Ich habe bewusst die katastrophale 1. Halbserie weggelassen und nur Fakten von 2012 dargelegt…Wir hatten kein Polster aus 2011 und wir können uns keine Niederlage mehr erlauben…nein wir müssen sogar gewinnen.

Jetzt möchte ich mich gerne Selbstoffenbaren dürfen, da mir der fck so viel bedeutet und ich leide!
Ich möchte mir nicht umsonst die Hand verstaucht haben!
Hört zu: Ihr Mannschaft, in meinen Augen seid ihr tot. Ich fühle eine enorme Unsicherheit. Ihr sagt jedes We, dass ihr den nächsten Gegner wegputzt, eure Körpersprache sagt Abstieg!
Ich werde keinen Dick oder Julian herauspicken und in Schutz nehmen und auf Tiffi draufhauen, nur weil er unterirdisch spielt und in seinem Augen sich die pure Ratlosigkeit widerspiegelt. NOPE. ALLE nehmen den Kampf nicht an, alle können mit Sicherheit mehr.

Einstellung??? Ist Aufgabe vom Kopf der Mannschaft. MK ist selbsternannter Kopf der Mannschaft.

Ich finde es ist Zeit zu gehen…MK wird mit hoher Wahrscheinlichkeit einen neuen Arbeitgeber finden, da er hier, wie ich finde, sehr gut Arbeit geleistet hat, diese Saison ausgenommen.
Nun geh bitte, lieber MK. Oder werde gegangen. Der Plan von Stefan Kuntz durch eine langfristige vorzeitige Bindung an MK für eine Signalwirkung zu sorgen ist gescheitert. Seh es ein lieber Hr. Kuntz und hör auf dich selber zu belügen!

Es ist auch nichts dabei. In dieser schnelllebigen Gesellschaft sind die Trainer Schaafs bei Werder die Ausnahme. Heute ist alles nur- Achtung Wortspiel – für „Kurz“.
Bitte keine nervigen Anmachen von wegen „ welchen Trainer schlägst du vor“ oder „ wer soll das alles bezahlen?“, ich weiß es nicht und es nicht meine Aufgabe das zu wissen. Ich bin Fan, meine Aufgabe ist es Feedback zu geben.
DANKE - DANKE - DANKE!!!!! Genauso ist es!
Trohan
Beiträge: 2
Registriert: 28.02.2011, 10:49

Beitrag von Trohan »

Naja bin auch nicht gerade froh über die Leistungen bisher, aber ich glaube dennoch wir packen das noch mit Marco Kurz :schild:
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Trohan hat geschrieben:Naja bin auch nicht gerade froh über die Leistungen bisher, aber ich glaube dennoch wir packen das noch mit Marco Kurz :schild:
Ich hoffe es auch, den Spießrutenlauf, den ihn beim Abstieg erwartet, wünsch ich keinem.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Die Meisten hier haben Einiges vergessen oder verdrängt.
Vor kurzer Zeit wurde der Vertrag mit Kurz verlängert.
Zu dem Zeitpunkt war Kuntz und dem Aufsichtsrat bestimmt bewußt, dass der FCK auch absteigen könnte.
Dann bedeutet die Verlängerung doch, auch mit Kurz in der 2.Liga zusammen zu arbeiten.
Oder ?
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

@mxhfckbetze
Der Vertrag wurde im Oktober verlängert, nach dem relativ guten Spiel gegen Hoffenheim. Wir waren damals auf Tabellenplatz 12, und hatten 3 Spiele gewonnen. Zu dem Zeitpunkt war wohl kaum damit zu rechnen, das wir nach 11 weiteren Spielen nicht einen Sieg dazubekommen, und es gerade mal schaffen, 6 Tore zu schießen. Die Vertragsverlängerung wurde damals auch schon zu genüge kritisiert, von vielen wurde gesagt, das man besser den Vertrag so ausgelegt hätte, das er sich nur bei Klassenerhalt automatisch verlängert.
Wie will der Kuntz den Fans und Mitgliedern bei einem Abstieg einen Trainer erklären, der es geschafft hat, eine funktionierende Abwehr in den jetztigen Zustand zu versetzen? Wie will er einen Trainer rechtfertigen, der es nicht schafft, die Mannschaft so einzustellen, bzw. dazu bringt, das sie den Abstiegskampf in 95 % der Spiele annimmt? Wie will er mit einem Trainer in die 2. Liga gehen, der nach 2/3 der Saison von sehr vielen Fans nicht mehr akzeptiert wird?
Das halte ich für schlichtweg unmöglich!!
Sollte es anders kommen, lass ich mir von Thomas eine Kontonummer geben, und spende dem Forum 50 €!
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
siamsi
Beiträge: 339
Registriert: 28.04.2011, 16:10

Beitrag von siamsi »

@w.schnaar,

ein hervorragendes post, einzig bei bilek bin ich auch noch jetzt anderer meinung.


was wurde ich vor einem halben jahr angegangen, als ich sagte kurz ist nicht der richtige trainer. wir gehen sehendes auge in die 2. und ich kann an dem verhalten was kuntz an den tag legt nichts, aber auch gar nichts mehr finden.

wenn ich mir samstag lautern im stadion ansehe und der fck verliert, schwannt mir mir so einiges. wenn dann nicht reagiert wird, gute nacht.

sollte wir gewinnen, wird kuntz sagen alles richtig gemacht.................ich könnte kotzen
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

@Sean
Stimmt alles.
Kuntz macht aber Kurz nicht zum Schuldigen an der jetzigen Situation.
Kuntz sagte:
....er erreicht die Mannschaft zu 1000%
....er meckert nie
....er hat sich dem FCK total verschrieben
und und und.

Kurz schafft aber die Relegation und den Klassenerhalt.
Harry Kuka
Beiträge: 73
Registriert: 26.09.2008, 15:56

Beitrag von Harry Kuka »

Ab kommenden Samstag geht`s aufwärts (selbstredend mit MK und selbstverständlich auch mit SK).

Weiß zwar nicht warum erst so spät, aber immerhin noch nicht zu spät.

Könnt mich drauf festnageln.

Hölle 4-ever!!! :teufel2:
Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft
oder in der Weltauswahl.
Mucky
Beiträge: 38
Registriert: 29.10.2009, 13:47
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Birkenfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Mucky »

Ich hoffe, der Thread behandelt den kompletten Trainerstab, andernfalls sei es mir bitte verziehen.

Habe soeben mit Erschrecken via Fratzenbuch erfahren, dass Gerry Ehrmanns Vertrag demnächst endet und noch keine Verlängerung in Sicht ist. Desweiteren wurde mir auch grade von nem Arbeitskollegen entsetzt mitgeteilt, dass er sogar entlassen wurde.

Ist da was dran? Oder schürt da jemand wieder ein unnötiges Gerüchte-Feuer oder bin ich einfach nur zu langsam im Info-Fluss?
Strength, Determination, Merciless, Forever
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Gerry hat mit den Herren Profis das gemacht, wofür eigentlich der Blender an der Seitenlinie fürstlich entlohnt wird: Den Primadonnen auf dem Feld die Leviten gelesen. (in der Kabine)

Und das in seiner so lieb gewonnen Art und Weise, die nicht für den Dipllomaten-Dienst geeignet ist.

Er macht nat. weiter, schließlich war er gestern und heute auf dem Trainingsplatz anwesend.

Was seine Verlängerung angeht, so glaube ich nicht, dass soetwas großen Vorlauf braucht. Da wird wohl kaum großartig gepokert, auch wenn er der Beste seiner Zunft ist.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Tja wenn Gerry das den Jungs mal gesteckt hat ist es super, aber wenn man den Vertrag nicht verlängert, will ich nich wissen was der dann noch alles aus dem Nähkästchen plaudert.
Gerry lass dich nicht unterkriegen, wer wie Du so viele tolle Torleute rausgebracht hat bekommt auch woanders einen Job.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Kuntz sagt nach dem Spiel gegen Mainz:
Nicht der Trainer, sondern die Mannschaft ist Schuld.
Ich sage dazu:
Er, und sonst keiner, hat die Hauptschuld an dieser Misere, diesem Niedergang unseres so geliebten 1. FCK, denn er hat diesen für die 1. Liga ungeeigneten, unfähigen und überforderten Kader zusammengestellt.
Dann sagte Kuntz noch, das Mainzspiel unserer Mannschaft sei eine Blamage gewesen.
Ich sage dazu:
Die eigentliche Blamage unseres Dilemmas ist derjenige, und das ist er selbst, der in völliger Inkompetenz diesen Kader in dieser struktuellen Form zusammengestellt hat.
Die Spieler können leider nicht so sehr viel dafür, weil sie schlicht und ergreifend auf dem Platz überfordert sind. Das sieht ja schon Woche für Woche mein siebenjähriger Enkel so. Die Spieler bemühen sich ja, aber allein das Bemühen reicht nicht. Um Erstliga spielen zu können braucht man eine gewisse Klasse und Qualität. Doch leider hat der überwiegende Teil unseres Kaders dies nicht oder wie die jungen Spieler Fortounis, Derstroff und Swiezcok noch nicht. Nein, unser selbstherrlicher, selbstgefälliger, selbstdarstellender allmächtiger Alleinunterhalter Kuntz ist an unserem derzeitigen Desaster ganz alleine Schuld, weil er im letzten Sommer und im Winter in punkto Transferpolitik restlos versagt hat. Er hat als Vorstandsvorsitzender den Verein in eine äußerst prekäre Situation gebracht, ja, meiner Meinung nach schon an den Rand einer ausweglosen Situation gebracht. Und nur er ganz allein trägt dafür die Verantwortung.
Sollte gegen Wolfsburg nicht gewonnen werden, dann muss er dafür sofort die sportliche Verantwortung übernehmen und zurücktreten, um einen kompletten Neuanfang zu ermöglichen.
Die Witzfiguren Fritzchen Grünewalt, das Gruberchen, das Haberchen und alle anderen Ja-Sager, die er sich im Laufe der letzten fast 4 Jahren heran gezogen hat und die ihm täglich die Schuhe ablecken müssen natürlich sofort mitgehen.
Dieser für den FCK höchstgefährliche Kuntzsche-Klüngel muss sofort beendet werden, bevor er unseren traditionsreichen FCK restlos zerstört hat. Unser Aufsichtsrat sollte sich einmal schnellstens mit der Causa Kuntz ganz ernsthaft befassen und seine Arbeit hinterleuchten und hinterfragen bevor bei uns die Lichter ausgehen.
Auch für diese Aufgabe wurde er von unseren Mitgliedern gewählt. Der AR trägt für den ganzen Verein die Hauptverantwortung und ist nicht dafür da, den Kuntzschen-Klüngel noch zu unterstützen.
Die Mitglieder, die Fans sind der FCK und nicht das Kuntzchen.
Der FCK braucht einen absoluten Schnitt, um einen sauberen Neuanfang beginnen zu können. Nur so hat der FCK eine Zukunft. Mit Kuntz, Kurz, Grünewalt, Gruber etc. pp. ist die Karre hoffnungslos verfahren. Die kommen da nicht mehr heraus. Sie haben ihren Kredit verspielt. Ihre Inkompetenz ist unter Beweis gestellt. AR: Werdet eurer Verantwortung gerecht.
Ihr Fans: Ihr seid der FCK. Lasst ihn nicht untergehen. Tut alles dafür, dass unser FCK unzerstöbar bleibt.
Die Mitglieder, der Aufsichtsrat und andere mehr, sollten sich einmal Gedanken darüber machen, ob nicht der VV viel zu viel Macht alleine inne hat.
Diese Macht führt zu dem Ergebnis, das uns Friedrich, Jäggi und Kuntz gebracht hat.
Wir sollten besser einen Präsidenten haben und darunter einen Mann für den sportlichen Bereich und darüber der Aufsichtsrat. Einer Person soviel Macht zu geben, das kann einfach auf Dauer nicht gutgehen.
Mainz hat mit Struntz als Präsidenten und Heidel als sportlichen Leiter meines Erachtens eine viel bessere Lösung gefunden als wir.
Darüber sollten wir alle einmal nachdenken.
Hätten wir es schon nach Friedrich und Jäggi getan, dann wäre uns das derzeitige Desaster vielleicht erspart geblieben.
tim_price

Beitrag von tim_price »

wernerg1958 hat geschrieben:Tja wenn Gerry das den Jungs mal gesteckt hat ist es super, aber wenn man den Vertrag nicht verlängert, will ich nich wissen was der dann noch alles aus dem Nähkästchen plaudert.
Gerry lass dich nicht unterkriegen, wer wie Du so viele tolle Torleute rausgebracht hat bekommt auch woanders einen Job.
Es ist einfach absurd. Nach dem Selbstäufer das Amedick Gerüchtes ist nun das nächste Gerücht im Umlauf.
Bestimmt dieselben Quellen...
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Für den FCK ist es das Beste weiter an Kurz festzuhalten.
Wäre doch schade, wenn ein anderer Verein von den Erfahrungen, die er hier in fast drei Jahren gesammelt hat, profitiert.
Gesperrt