@salamander
Deine Nerven sind aber ganz schön zerrüttet und es ist sicher schwierig, einen Standpunkt zur Beurteilung der aktuellen Situation zu finden.
Vor einigen Wochen warst du noch voll überzeugt, wir schaffen das, es gibt keine Krise, dann doch Zweifelnd und jetzt ist wohl das Prinzip Hoffnung angesagt.
Ich sehe aber keinen Grund für Schizophrenie, die Situation ist ziemlich Scheisse, aber Hoffen können wir immer noch.
Leider funktionieren so festgefügte Kindergartenbilder, schwarz/weiß, Gut/Böse, Geil/Scheisse in solch harten Zeiten nicht.
Selbst ein verlorenes Spiel in Mz geht sicher mehr an die Ehre, als das es rein rechnerisch eine Vorentscheidung ist. Doch der Genosse Trend spricht nicht für den FCK. Die Zukunft liegt also im Nebel der Spekulation, es ist allerdings so, daß dieser Nebel sich auch lichten kann.
Bei den Fragen um die Zukunft von Kurz gibt es zwar zwei klare Zustände, er bleibt, er geht, doch wie in der Quantenphysik auch, gibt es eine zeitliche Komponente, die eine gewisse Unschärfe hineinbringt.(Wie lange bleibt er noch, wann wird er gegangen)
Selbst in der Frage der Kompetenz von Stefan Kuntz für das Vorstandsamt gibt es verschiedene Interpretationsmöglichkeiten.
Wie wir bei unserem ehemaligen Bundespräsidenten gesehen haben, gibt es sogar mehrere Zustände der Wahrheit, eine objektive, eine juristische und eine moralische, andere kannst du dir gerne denken. Was dem einen schon als moralisch verwerflich erscheint, ist für den anderen nur ein Bobbycar.
Hast du Erfolg, dann bist du ein toller Manager, mit allen Wassern gewaschen, bleibt er aus, oder greifst du ins Klo, dann allerhöchstens noch ein sympathisches Schlitzohr, aber schon recht nah an Gebrauchtwagen- oder Teppichhandel.
Wenn jemand wie Stefan Kuntz derartig auf die persönliche Schiene macht und Erfolg auf seine Person projiziert, darf er sich nicht wundern, wenn er im Falle des Misserfolgs auch persönlich angegangen wird.
Wir können jetzt hier gerne noch darüber diskutieren, inwieweit er persönlich eine "Schuld" an seinem Personenkult hat, aber das der "Erfolg" des FCK ihm von seinen Bewunderern persönlich zugeschrieben wurde (z.B. Lobrede des AR-Vorsitzenden zu seiner Vertragsverlängerung), ist halt die Last, die er jetzt, im Augenblick des drohenden Scheiterns nicht von seinen Schultern bekommt. Und da wird halt mit dem Schlamm geworfen, in dem er steht.
Wenn du siehst, mit welcher fast religiöser Inbrunst seit Jahren das Loblied gesungen wird, Fans jede berechtigte Kritik als Majestätsbeleidigung abtun, dann musst du dich nicht wundern, wenn es jetzt umschlägt.
Als Fan bin ich sicher hin und her gerissen, zwischen Hoffen und Bangen - und keiner, der sich als Anhänger des FCK versteht, kann nicht auf einen Sieg bei 05 hoffen, doch allein dies wird uns dann nicht retten, die Wahrheit liegt auf dem Platz und die Tabelle lügt nicht
Diese Sex&Crime Geschichten, ebenso wie die kolportierten Spielermeinungen zu Trainer und Mannschaftszustand, sind doch nur die Spitze des Eisbergs, der Tratsch und Klatschgeschichten, die durch die Stadt wabern. Je nach Kreis und Umfeld in dem man sich bewegt, differieren sie ein wenig, aber sie sind nicht wegzuschieben, es sei denn durch den Erfolg. Das es immer mal wieder Bettgeschichten in einem Fußballverein gibt, ist absolut normal, manchmal kommt's über die Medien raus, wie bei den Struntz/Effenbergs, manchmal auch als Baby wie bei Franz Beckenbauer.
Sauftouren, Schlägereien, auch untereinander, hat es beim FCK immer schon gegeben, da unterscheiden sich Profi's kaum von der Kreisklasse.
Von daher sollte man, da hast du recht, nicht so sehr auf die "moralische" Geschichte machen, aber bitte es sollte auch objektiver über die erbrachten Leistungen gesprochen werden.
Die Transfers, ebenso wie die Entwicklung von Spielern, so stellt es sich dar, waren bisher in dieser Saison "suboptimal". Das gibt Stefan selbst zu. Die Leistung der Mannschaft ist auch, bis auf ein paar Ausnahmen, "stark verbesserungswürdig", das Verhalten auf dem Platz, auch das wird zugegeben, zu zögerlich, um nicht zu sagen, pussymäßig.
Ursachen dafür haben wir hier diskutiert.
Ob jetzt ein Trainerwechsel noch was bringt, sei dahingestellt, aber die Vertragsverlängerung im Herbst und der anschließende "Leistungsschub" zeigt doch, das es dort Verbesserungspotential gab und es auch gesehen wurde, allerdings war das Ergebnis nicht so nachhaltig, wie die eingegangene Verpflichtung.
Kommen wir zu einem letzten Punkt, den du angesprochen hast, Stefan Kuntz und Spielerverpflichtungen.
Wir begeben uns hier auf sehr glitschiges Terrain, da die Verhandlungen und die Verträge nicht öffentlich sind. Selbst die Protokolle des Aufsichtsrates sind auch für Mitglieder nicht zugänglich. Wir können uns nur über Pressemeldungen, persönliche Kontakte oder Interviews ein Bild machen.
Doch eine rein statistische Analyse zeigt, daß es in der Ära Kuntz eine gewisse Clusterbildung von Transfers bei gewissen Spielerberatern gibt. Das war erst Stars & Friends, dann Sportstotal.
Es zeigt auch, das er mit gewissen Beratern nicht so gut kann, einige Spieler haben auch den Berater gewechselt, auffälliger weise hin zu "Wohlgelitteneren".
Spieler aus der eigenen Jugend, haben es bis auf die Torleute, nicht (sehen wir von einigen Kurzeinsätzen mal ab) in die Mannschaft gebracht, es wurden aber vergleichbare Jugendspieler aus dem In- und Ausland verpflichtet, die sofort Einsatzzeiten bekamen. Jetzt kann man sagen unsere Jugend ist so schlecht, aber die Ergebnisse von SuPa oder Fortounis sind auch nicht so überragend, das sie sich aufdrängen. Was ist der Grund dafür und da gibt es Einige, die sagen, auch weil sie persönlich davon betroffen sind, weil es keinen finanziellen Anreiz für den FCK, für Stefan und seine Freunde gibt.
Ich kenne die Wahrheit nicht, du auch nicht, aber die Aussagen sind im Raum und es gibt statistische Hinweise, die diese unterstützen. Aber wahrscheinlich ist es wie meist in solchen Fällen, das Ganze bewegt sich in der Grauzone zwischen Gut miteinander Können und Gemeinsam was Machen. Halt das ganz gewöhnliche Wulffen.
Warten wirs ab, die Zeit wird's zeigen. Die Tabelle lügt nicht und nach dem Spiel in Mainz haben wir hier entweder die Jubelorgie oder den Abstiegsblues.
[quote="Mac41"]@salamander
Die Zukunft liegt also im Nebel der Spekulation, es ist allerdings so, daß dieser Nebel sich auch lichten kann.
Bei den Fragen um die Zukunft von Kurz gibt es zwar zwei klare Zustände, er bleibt, er geht, doch wie in der Quantenphysik auch, gibt es eine zeitliche Komponente, die eine gewisse Unschärfe hineinbringt.(Wie lange bleibt er noch, wann wird er gegangen)
Selbst in der Frage der Kompetenz von Stefan Kuntz für das Vorstandsamt gibt es verschiedene Interpretationsmöglichkeiten.
Wie wir bei unserem ehemaligen Bundespräsidenten gesehen haben, gibt es sogar mehrere Zustände der Wahrheit, eine objektive, eine juristische und eine moralische, andere kannst du dir gerne denken. Was dem einen schon als moralisch verwerflich erscheint, ist für den anderen nur ein Bobbycar.
Doch eine rein statistische Analyse zeigt, daß es in der Ära Kuntz eine gewisse Clusterbildung von Transfers bei gewissen Spielerberatern gibt. Das war erst Stars & Friends, dann Sportstotal.
Es zeigt auch, das er mit gewissen Beratern nicht so gut kann, einige Spieler haben auch den Berater gewechselt, auffälliger weise hin zu "Wohlgelitteneren".
Was warn das noch für Zeiten als der Fußball schlicht FUSSBALL war....
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
Piranha hat geschrieben:
1. Kuntz ist bestimmt kein Manager erster Güte!
2. Trotzdem habe ich seine Arbeit beim FCK mit Sympathie begleitet, bis jetzt! Ich sehe bei ihm innere Absetzbewegungen, die sich in der von mir angeführten Aussage offenbaren. Und das in einer Situation, wo von vielern Usern hier, die am FCK hängen, Zusammenhalt beschworen wird. Gedacht ist das aber von Kuntz als Drohung. Drohung an die Fans und Drohung an den Aufsichtsrat. Die Geste, die dahintersteckt:. Entweder ihr macht alles so, wie ich will, oder ich gehe. Ich lasse mich nicht kritisieren.- Wenn dem so ist: Gut, soll er gehen.
5. Was jetzt Kuntz betrifft: Für eine endgültige Beurteilung seiner Leistung kommt es darauf an, ob er seine anfänglich erfolgreiche Arbeit auch einmal erfolgreich krönen kann. So weit wie beim FCK war er schon öfter, und anschließend hat er zuhause Trockenmauern setzen müssen. Ich wünsche ihm nicht, daß es wieder so weit kommt. Die ersten Zweifel kamen mir, als er das ganze Guthaben für die beiden Israelis raushaute, ein sehr riskantes Spiel angesichts der Tatsache, daß die beiden aus einer Liga kamen, die in Deutschland nicht einmal Drittliga-Niveau hat. Ein Pokerspiel, das in keinster Hinsicht notwendig war.
6. Zum Schluß würde mich interessieren, wer sich hinter Deinem Nicknamen verbirgt. Ich habe den Verdacht, daß es sich um einen internen Weißwäscher handelt.
@Piranha
Tut mir leid...aber deine Ausführungen erscheinen mir einfach nur grotesk...!
Zur Info...ich wohne in Köln, beruflich natürlich weil die Pfalz unternehmerisch ja soviel hinbekommt, genau wie der FCK in den letzten 12 Jahren...! Ich bin bestimmt nicht engagiert worden um hier im Forum pro Kuntz zu posten...!
Es geht mir um Leute wie dich, die scheinbar die Gesamtsituation des FCK und die Arbeiten dort vor Ort wenig bis garnicht einschätzen können...!
Das der FCK unten war und nun wieder halbwegs oben wissen alle...aber WARUM das auch passiert, ist den wenigsten scheinbar so klar...!
Die Leistungen von SK werden scheinbar als quasi normal angesehen! für jeden hier im Forum quasi wiederholbar und auch nichts besonderes...denn nur bisschen Kommunikation und die Staatskanzlei hätten den FCK ja gerettet...!
Es war vorher beim gesamten FCK keiner in der Lage auch nur andeutungsweise eine ordentliche Homepage zu erstellen..!
Das Marketing des FCK war wie des SC Siegelbach..absolut unprofessioneller Bullshit...!
Es war niemand in der Lage ein ordentliches Vertragsmanagement zu gestalten (alle unsere guten Torhüter sind für LAU zu anderen Vereinen, ein Wiese, ein Weidenfeller, ein Frommlowitz)!
Der FCK war null in der Lage sein Fanpotenzial zu generieren.
Unser Ticketing war unter aller Sau...!Keine Webseite, keine Vorteile für Mitglieder, keine ordentlichen Fanartikel...!
Wir hatten keine Darstellungen auf Facebook oder sonstiges Medien..die jeder 3.Ligaverein bereits seit 10 Jahren hat um seine eigenen Fans zu mobilisieren...! Die Außendarstellung war die eines stümperhaften kleinen dummen Provinzvereins...!
Jeder Kalli meinte seinen aktuelle persönlichen Info-Stand heraushauen und posaunen zu können.
Kollege Fuchs hat ständig gelabert, Göbel war schlicht unfähig ordentliche Kampagnen zu fahren...! Überall im Internet kann man den Niedergang noch in Reportagen noch nachverfolgen...!
Von der Meisterschaft bis zur Insolvenz in nur 10 jahren..das verdient Respekt, Dank und Anerkennung an all diejenigen die Kuntz Leistung immer noch für normal bezeichnen...ein Witz...eine Posse...!
Keiner hatte beim FCK überhaupt je dieses Standing...was meiner meinung nach an Hoeness heranreicht...warum?
weil Kuntz eine gestandene Persönlickeit ist, mit Kontakten, mit der notwendigen Erfahrung die er u. a. in Bochum gesammelt hat, und das erfolgreich...!
Und im übrigen bindet jeder SEINE Leute mit in sein Team ein um eine gute vereinpolitik zu fahren.
Ein Haber ist bestimmt nicht da damit Kuntz seine Macht festigt sondern um gute Ideen im Verein umzusetzen...! Da kann man eben keine Querulanten gebrauchen die alles zerreden...! Macht übrigens Hoeness auch so...aber die Bayern scheinen ja scheisse zu arbeiten seit 40 jahren da geht ja garnichts außen den 25346 Meisterschaften und Pokalsiegen...! Da kann ich verstehen dass der gemeine fan da nicht zufrieden ist..
So läuft übrigens das Wirtschaftsleben..aber ich vergas...in lautern hat ja jeder davon imense Ahnung...
Immerhin baut man ja jetzt ein Einkaufszentrum. ..nich schlecht..da kann man dann einkaufen und andere nette Sachen machen die man in jedem Dorf rings um Köln seit 1525 Jahren machen kann...!
Zuletzt geändert von WernerL am 22.02.2012, 15:33, insgesamt 2-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
WernerL hat geschrieben:...
Wir hatten keine Darstellungen auf Facebook oder sonstiges Medien..die jeder 3.Ligaverein bereits seit 10 Jahren hat um seine eigenen Fans zu mobilisieren...!
...
Den Drittligisten möchte ich bitte sehen, der bereits in 2002 eine eigene Page auf Facebook betrieb.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Steini hat geschrieben: <Dieser Salamander einfach mal wieder großartig
so sieht es aus.
Ich glaube auch das wir es schaffen, vor allem wenn weiterhin Ruhe im Verein herrscht.
Mal sehen welche Mannschaften in den nächsten Wochen noch in den Abstiegs-sumpf rutschen werden.
Zumal heuer 35 -36 Punkte reichen werden die Klasse direkt zuhalten.
Ich will ja niemand die Laune verderben, jetzt da das Stimmungsbarometer nach Lurchis Brandrede in nie geahnte Höhen steigt …
Gehen wir mal von 36 Punkten aus (ich nehme an für sicheren Nichtabstiegsplatz, Relegation mit dieser Kleinmädchentruppe ist ohnehin Selbstmord), das sind 18 Punkte in 12 Spielen. Das heißt der FCK hat ab sofort die Punkteausbeute von Werder und Leverkusen (EL-Kandiadten).
Ja, das ist doch endlich mal realistisch gedacht …
salamander hat geschrieben:Und wir werden dann eine gute Mannschaft haben in Liga 2, um den Aufstieg mitspielen und den Fight annehmen. Wie Lautrer halt, die nicht aufgeben, sondern kämpfen.
Toller Beitrag, kann ich gut damit leben, alles sehr gut dargstellt, bis auf diesen Teil.
Ich sage, dass wir, wenn wir absteigen, eine neue Mannschaft sehen werden, die sicherlich nicht automatisch um den Aufstieg spielt.
Wir haben dann eine ähnliche Situation, wie damals mit Henke und später Wolf. Die Gefahr, dass man dann hinten rein rutscht und ums Überleben kämpfen muss ist sehr, sehr, sehr hoch.
Mac41 hat geschrieben:
Spieler aus der eigenen Jugend, haben es bis auf die Torleute, nicht (sehen wir von einigen Kurzeinsätzen mal ab) in die Mannschaft gebracht, es wurden aber vergleichbare Jugendspieler aus dem In- und Ausland verpflichtet, die sofort Einsatzzeiten bekamen. Jetzt kann man sagen unsere Jugend ist so schlecht, aber die Ergebnisse von SuPa oder Fortounis sind auch nicht so überragend, das sie sich aufdrängen.
Respekt: Das ist des Pudels Kern, meine Worte, als wir damals einen Mann wie Lucas verpflichtet hatten, später haben wir einen Haufen Geld für sinnlose Transfers verbraten, um dann in München zwei eigene Jungs zu bringen.
So zu sagen als Vorbereitung auf die nächste Saison.
Wo sind die ganzen "Wunsch-, Hammer- und Zukunftstransfers" geblieben?
Wenn nicht schon in anderen Vereinen, verliehen, auf der Tribüne, dann aber schon auf dem besten Weg dorthin, inklusive Schwierzock.
Zwei, drei gestandene Profis hätte man dafür auch bekommen und die dann mit eigenen Spielern ergänzt.
Ich gehe jede Wette ein, dass wir dann besser da stehen würden.
Bei Rehagel fing es damals auch so an, da wurden auch plötzlich Transfers getätigt, da kann Dir heute keiner mehr sagen, was das sollte. Wenn ich nur an Taribo West denke.
Zugegeben, anderes Niveau, aber auch kaum nachvollziehbar.
Und das ist mein größter Vorwurf an Kuntz: wären das Transfers gewesen, die wenigstens auf dem Blatt ok gewesen wären, dann wäre ein Scheitern sicher denkbar, aber nicht zu erwarten.
Bei Swierzock, Shechter, Vermouth, Lucas, Walch, Amri & Co. war das zu erwarten und das ist nicht akzeptabel.
Zu den "Sex&Crime" Storys wiederhole ich meine Kritik erneut: Man kann sicher nicht jedes Gerücht dementieren, das im Umlauf ist.
Dieses Gerücht ist derart ehrabträglich, dass die Verantwortlichen einfach reagieren müssen.
Man kann das mal in einem Nebensatz klar stellen und gut ist. Dann reguliert sich das wieder von selbst.
Schweigen ist in dem Fall falsch. Die Fans wollen verstehen, warum die sportlichen Leistungen derart schwach sind. Der Gedanke, dass etwas mit dem Trainer und der MAnnschaft nicht stimmt, ist jedem schon gekommen. Da passt so ein Krempel natürlich gerade rein. Das ist aber nicht ok, weil jede unerklärbar schwache Leistung immer in einen falschen Kontext gestellt wird.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 22.02.2012, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
WernerL hat geschrieben:...
Wir hatten keine Darstellungen auf Facebook oder sonstiges Medien..die jeder 3.Ligaverein bereits seit 10 Jahren hat um seine eigenen Fans zu mobilisieren...!
...
Den Drittligisten möchte ich bitte sehen, der bereits in 2002 eine eigene Page auf Facebook betrieb.
WernerL hat geschrieben:den SC Siegelbach hatte ich ja genannt...
Erstaunliche Leistung - insbesondere in Anbetracht der Tatsache, dass das Go Live der entsprechenden Plattform erst in Q1/2004 erfolgte.
[Persönliche Wertung: Naja, Hauptsache mal mit Pseudofakten Meinung gemacht.]
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
Den Drittligisten möchte ich bitte sehen, der bereits in 2002 eine eigene Page auf Facebook betrieb.
Erstaunliche Leistung - insbesondere in Anbetracht der Tatsache, dass das Go Live der entsprechenden Plattform erst in Q1/2004 erfolgte.
[Persönliche Wertung: Naja, Hauptsache mal mit Pseudofakten Meinung gemacht.]
Wenn du meinen Post ganz gelesen hättest wäre dir aufgefallen dass ich von 54827457 meisterschaften von bayern geredet habe...das sind dann wohl logischerweise auch Pseudofakten...!
Ja verdammt das sind sie du Schlauberger...warum wohl...!
Selbst wenn es logischerweise keine 10 jahre waren die andere vereine bereits Internetpräsenzen aufgebaut haben, dann sind es eben "nur" 7 oder 6 jahre...RÜCKSTAND (!!!) verdammt den wir haben auf andere Vereine...weil eben bei uns NICHTS passiert ist...!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ist das denn alls so schwer zu verstehen?!?!?!
Der Fc Bayern bietet seit gefühlten hundert jahren kooperationen mit Reisepartnern an...sog bayern-reisen bis der FCK erst seit 5 moanten damit um die ecke kommt...!
Wir haben erst jetzt die Dinge nachgeholt die woanders seit 3534965938456 jahren bereist Standard sind...!!!
ich widerhole STANDARD...als hätten wir eben erst das Rad erfunden..!!!!!
und da wundert ihr euch alle dass der fck rückstände hat in allen punkten...!
Kaum mitglieder,
eine schwindende Fangemeinde
bisher kaum relevante marketingeinnahmen...!!!!
ja der fc bayern generiert eben das meiste aus marketing...weil jeder gerne für seinen verein was ausgeben möchte...!
Der fck war doch früher nie in der lage fanartikel zu versenden...weil kein system da war und keine mitarbeiter...schlicht gesagt weil geschlafen wurde....
weil null professionell gearbeitet wurde...
jeder hier, nicht nur im forum, sollte sich einfach nur mal die frage stellen warum der fc bayern seit 30 jahren unter hoeness so erfolgreich ist...???????
und bitte nicht nur den namen hoeness verwenden sondern auch mal hinterfragen welches wissen er denn hat um so zu arbeiten..!
ein kleiner tipp: er ist kein gott aus dem 3. universum kurz hintern saturn...der herabgesegelt ist und sich den fc bayern ausgesucht hat!!!
es sind schlicht und einfach simple marketingmaßnahmen..damals schon aus amerika kopiert...dazu seine kontakte und sein wissen über fussball als spieler...mehr nicht...!
für diesen Exkurs in die simple betriebswirtschaftslehre verlangen manche horrende beratungssummen...!
ich sollte meinen job wechseln...!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Nach wie vor gehören wir zu den Top Ten der beliebtesten Fußballclubs Deutschlands. Was die Mitgliedszahlen anbelangt, so liegen wir national betrachtet derzeit auf Platz 14, nach Anzahl der Fanclubs auf Platz 11. (Quelle: http://www.sportal.de/sportal/generated ... 00000.html). Sicherlei alles ausbaufähig - aber auch kein Grund, alles zu verdammen sowie ungerechtfertigterweise schlechtzumachen.
Und was den von Dir benutzten Begriff der "Marketingeinnahmen" anbelangt, so habe ich persönlich ein wirtschaftswissenschaftliches Problem damit.
Meine Einschätzung dessen, was Du hier versuchst zu betreiben, bleibt unverändert.
Zuletzt geändert von Hans-Peter Brehme am 22.02.2012, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
@werauchimmer
Jetzt fühl dich bitte nicht gleich bestätigt, denn du bist doch einer derjenigen, die die ganze Zeit auf Sack "Kurz" draufhauen und den Esel "Kuntz" meinen. Es ist nicht alles schlecht was die beiden machen, es kommt halt immer drauf an wann und wie.
Das ist genauso, wie dem WernerL seine Liste von Goodies von Kuntz und dann zu sagen, das ist der Super Manager. Das Ticketing, die Homepage, ja das hat er gemacht, oder besser gesagt, machen lassen. Das waren aber lange und schwere Geburten und dann ists ganz ehrlich zwar keine Maus, aber auch kein Berg!
-Marketing, Klamottenverkauf, da sollten wir mal auch das Abenteuer DYF nicht vergessen, -Stadioncatering,befrag mal die Pächter, oder die Zuschauer, wie zufrieden sie mit Qualität und Preis sind. Der Kiebitz ist geschlossen.
- Stadionvermarktung, Logen, Vip-Seats, da hatten wir ja schon einige Diskussionen und der Logenturm ist immer noch nicht richtig genutzt.
- Museum, das ist seit geraumer Zeit in der Konzept und Aufbauphase (Work in Progress)
der Fröhnerhof ist immer noch in der Konzeptphase, obwohl ich mich noch an die Rede JHV 2008 erinnere, wo gerade dies oberste Priorität hatte.
Doch Kuntz hat schon eine andere Qualität als sie der Buchhalter je hatte, besonders in der Außendarstellung. Und er hat natürlich ein Umfeld, das ihn glänzen läßt.
Mac41 hat geschrieben:befrag mal die Pächter wie zufrieden sie mit Qualität und Preis sind.
Freund von mir ist Pächter mit mehreren Ständen. Der beschwert sich ganz und gar nicht. Klar, er sagt man könne immer jammern. Aber der verdient nicht schlecht an der Geschichte, sonst würde er es lassen.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
werauchimmer schreibt:Zu den "Sex&Crime" Storys wiederhole ich meine Kritik erneut: Man kann sicher nicht jedes Gerücht dementieren, das im Umlauf ist.
Dieses Gerücht ist derart ehrabträglich, dass die Verantwortlichen einfach reagieren müssen.
Man kann das mal in einem Nebensatz klar stellen und gut ist. Dann reguliert sich das wieder von selbst.
Schweigen ist in dem Fall falsch. Die Fans wollen verstehen, warum die sportlichen Leistungen derart schwach sind. Der Gedanke, dass etwas mit dem Trainer und der MAnnschaft nicht stimmt, ist jedem schon gekommen. Da passt so ein Krempel natürlich gerade rein. Das ist aber nicht ok, weil jede unerklärbar schwache Leistung immer in einen falschen Kontext gestellt wird.
Ich weiss zwar nicht welche Sex & Crime Gerüchte hier genau gemeint sind - es gibt ja immer wieder welche - und immer wieder so viele! aber eigentlich ist mir das Privatleben und das Sexleben jedes einzelnen egal..und sollte es auch anderen sein - solange es wirklich nichts kriminelles ist! Mein Sexleben hat ja schließlich auch niemanden zu interessieren. Ich versteh auch nicht, dass Du das immer wieder hier zur Sprache bringen musst, obwohl schon öfters gesagt wurde, daß es niederträchtig ist und es keinerlei Beweise gibt. Wieso sollte hier auch jemand etwas beweisen müssen, was niemanden etwas angeht? Deshalb würde ich verstehen, wenn hierzu nicht Stellung genommen wird!
Es interessiert einfach nur die Leistung als Spieler.Den Moralisten auf Basis der Leistung zu spielen ist hier wirklich nicht angebracht. Deine Moralvorstellung im Privatleben ist vielleicht eine andere als von anderen. Hier wäre Toleranz auch angebracht.
Mac41 hat geschrieben:befrag mal die Pächter wie zufrieden sie mit Qualität und Preis sind.
Freund von mir ist Pächter mit mehreren Ständen. Der beschwert sich ganz und gar nicht. Klar, er sagt man könne immer jammern. Aber der verdient nicht schlecht an der Geschichte, sonst würde er es lassen.
Kann ich durchaus bestätigen: Einer meiner persönlichen Freunde betreibt ebenfalls mehrere Verkaufstände im Fritz-Walter-Stadion - und der äußert sich recht ähnlich.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Liebe Fangemeinde! Es sind noch 12 Spiele zu absolvieren, noch 36 Punkte zu vergeben. Der Kampf hat begonnen, ohne Frage - aber schon am 1. Spieltag, am 6. August 2011!
Pfälzer mit Leidenschaft! WESTMÜNSTERLAND-TEUFEL AHAUS http://fck-fans-in-ahaus.cms4people.de/ Kleinster und feinster Fanklub des 1. FCK! Tradition heißt nicht Asche verwahren, sondern eine Flamme am Brennen halten.
*Jean Jaurès*
Nach wie vor gehören wir zu den Top Ten der beliebtesten Fußballclubs Deutschlands. Was die Mitgliedszahlen anbelangt, so liegen wir national betrachtet derzeit auf Platz 14, nach Anzahl der Fanclubs auf Platz 11. (Quelle: http://www.sportal.de/sportal/generated ... 00000.html). Sicherlei alles ausbaufähig - aber auch kein Grund, alles zu verdammen sowie ungerechtfertigterweise schlechtzumachen.
Und was den von Dir benutzten Begriff der "Marketingeinnahmen" anbelangt, so habe ich persönlich ein wirtschaftswissenschaftliches Problem damit.
Meine Einschätzung dessen, was Du hier versuchst zu betrieben, bleibt unverändert.
Naja eigentlich betreibe ich garnichts außer dass ich die Fakten deutlich einmal ausgesprochen habe...!
Es geht mir nicht darum hier stunk zu machen, sondern darum dass viele 1. die Leistungen von SK garnicht bewerten können offenbar...weil man alles für selbstverständlich hält...!
und 2. völlig falsche Rückschlüsse ziehen wie man in Wirtschaftsunternehmen arbeiten sollte und MUSS...!
Du sagst es: es ist alles ausbaufähig...genau..das ist das einzige Überlebenselexir was der FCK noch hat...!!!!
SK hat das logischerweise auch erkannt, vor allem weil es einfach zu erkennen ist, weil beim FCK ja stümperhafterweise nichts vorhanden war.
Tut mir Leid wenn dich meine Ausdrucksweise stört, aber die kommt daher weil man den Verein seiner gesamten Voraussetzungen beraubt hat...! Der FCK steht immer noch am Abgrund...
Zwar haben wir evtl. weniger Schulden..aber wir haben kein Stadion mehr..müssen 5 Millionen aus dem laufenden betrieb aufbringen für Miete+Unterhalt...die uns fehlen und die wir nicht für den kader ausgeben können...!
Wir haben ohnehin ein kleines Umfeld mit der kleinen Stadt und der Konkurrenz aus mainz+Saarbrücken+Trier
Wir haben keine großen Unternehmen die uns mal eben 10 Millionen reinbuttern können...!
Wir haben eben jetzt erst begonnen ein ordentliches Marketing aufzuziehen..endlich!!!!!
Ein nachwuchszentrum endlich mal neu zu gestalten...offenbar wurde es ja mit Null-Punkten bewertet..ist ja phänomenal...!
der FCK hat sich ohne Zwänge selbt in diese Position gebracht...weil aus meiner Sicht auch Fans einmal verstehen sollten wie Fussball funktioniert...!
Nur weil man seit 35 jahren auf der Tribüne steht heisst das lange nicht dass man überall mitreden kann und sollte...!
Der FCK ist mittelständisches Unternehmen mit 50 Millionen Umsatz...!
Dort müssen also Bilanzen erstellt werden, Umsätze errechnet..Kostenplanugnen aufgestellt werden wie in einem Industriebetrieb..!
und dann kommen irgendwelche genialen Superfans um die Ecke mit: Kurz raus...!!!!!!!
Ohne jegliches hintergrundwissen auf welchen Kalkulationen der FCK Etat aufgebaut ist...!
vielleiht hat der fck bereits alles in spieler verplant und wir können den trainer garnicht mehr wechseln ohne einen millionenverlust zu machen...!
der FCK plant (laut Kuntz) mit Zuschauerschnitt von 42000...also verdammt hoch und momentan liegen wir drunter...! also in der Verlustzone...!!!!!!!!!!
wenn die zuschauer wegblieben dann könnte ohnehin schnell der karren wieder im dreck sein...das geht ganz schnell...!!
weitere Einnahemn aben wir nicht denn wir sind aus dem Pokal verdammt...!!!
wir haben auch keinen unbekannten sponsor wie in berlin der mal 8 Millionen einfach so reinbuttert...!!!
Voreilige Schlüsse wie "Kurz raus" KANN und darf sich der verein garnicht erlauben...!
Wir sind nicht Hoffenheim die mal schnell Babbel einkaufen können...und Rangnick wird für das FCK-gehalt hier niocht spielen und zu Neururer: der hat dem FCK bereits vor 3 jahren abgesagt...unglaublich..weil der FCK damals zu unseriös war..und das eine aussage ausgerechnet von neururer..das war bezeichnend für den fck damals...!!
Und zu Berlin: die werden die zeche zahlen dieser Pleiteladen...die holen einen Startrainer nach dem anderen...! Zur Hölle mit Otto...!!!!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
@Markie: der Logik nach, dass man die bisher erzielten Punkte auf das Endergebnis hochrechnet, würde aber auch bedeuten, dass man dei Relegation mit 28 Punkten, den sicheren Klassenerhalt mit 31 Punkten erreichen würde. Dann ist das auch kein EL-Niveau mehr. Oder warum sollten die anderen Mannschaften auf einmal deutlich mehr Punkte holen, wenn das beim FCK ausgeschlossen ist?
@werauchimmer: wenn die Verantwortlichen zu einem FCK-internen Gerücht Stellung nehmen, dann werden die BILD und Co erst auf das Gerücht aufmerksam. Und dann geht es erst richtig los.
Und an die, die sich schon wieder daran abarbeiten: Wer @Salamanders Posts der letzten Wochen aufmerksam gelesen hat, dem dürfte aufgefallen sein, dass a) seine Einschätzung ob wir's schaffen werden durchaus wechselte - wie die Leistungen unseres Teams -, b) jedoch alle diese Posts als Basis die Überzeugung hatten, dass wir uns da befinden wo wir uns aufgrund der Rahmenbedingungen auch mehr oder weniger erwarten konnten; wer daraus zB schon wieder auf "Schizophrenie" schließt, geht mMn ziemlich undifferenziert, wenn nicht sogar bewusst polemisch vor.
Schön auch zu sehen, dass positive Stimmung hier sogleich Gegenreaktionen provoziert (gell, @Markie?). Dabei scheinen wir leider in dem entscheidenden Punkt der Diskussion seit dem Köln-Spiel nur mühsam voranzukommen:
Kritik - jo, immer her damit. Wer den Erfolg des FCK im Sinn hat, der soll und muss auch Kritik vorbringen. Dabei jedoch in ein defätistisches "alles ist scheiße, ohne mich" zu verfallen, ist schon grenzwertig. Wenn jedoch gewagte Interpretationen, Halbwissen und Gerüchte als Fakten verkauft werden, um diesen Defätismus anderen als einzig wahren "Modus Operandi" aufzudrücken ist das in der jetzigen Situation einfach nur Gift. Mir persönlich, fällt es schwer, darin noch eine pragmatische Haltung zu sehen, um den FCK in erfolgreichere Zeiten zu begleiten (und das sollte doch immer noch unser aller Ziel sein, oder bin ich da hoffnungslos naiv?!?).
So lange ich keinen Bericht gelesen habe, in dem wieder von "Zweitligist 1. FC Kaiserslautern" (brrrrrr...) die Rede ist, wird nicht aufgegeben. Und sollten wir am Samstag dem Deppen ins Wohnzimmer kacken spring ich vor Freude im Dreieck - egal ob Glück, Schiri, krankheitsbedingter Ausfall von Marco Kurz oder sonstwas als Gründe aufgeführt werden, warum wir trotzdem runtergehen.
Ich glaube daran, dass wir es schaffen. Otto bei der Hertha ist das Prizip "alles auf rot" - wenn die ersten beiden Spiele gut gehen, gibt's n bissl Euphorie - wenn nicht kann ein Mann, der sich als das verkörperte "Gesetz" versteht schnell zur Belastung werden... Und die Relegation finde ich sowieso immer verlockender. Wir haben kein Geld, wir haben keine Stars - alles was wir haben, sind unsere Mythen, emotional enorm aufgeladene Erfahrungen und Erzählungen. Vor diesem Hintergrund wäre die Relegation unter Umständen gleich doppelt lukrativ - siehe Gladbach.
Die Saison hält noch viele spannende Optionen bereit. Ich freu mich schon, dass Ende dieser Geschichte zu sehen.
Zuletzt geändert von Ktown2Xberg am 22.02.2012, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
Markie hat geschrieben:
Gehen wir mal von 36 Punkten aus (ich nehme an für sicheren Nichtabstiegsplatz, Relegation mit dieser Kleinmädchentruppe ist ohnehin Selbstmord), das sind 18 Punkte in 12 Spielen. Das heißt der FCK hat ab sofort die Punkteausbeute von Werder und Leverkusen (EL-Kandiadten).
Ja, das ist doch endlich mal realistisch gedacht …
Ja, und? Freiburg, Augsburg und Chaos-Hertha haben dasselbe Problem.
Haben die die Punkte schon abonniert?
Ich sehe uns momentan stärker als alle drei.
Und nein, ich sehe uns nicht als stark. Aber unter den Blinden ist der Einäugige ja König.
Diesselbe Ruhe, der Rückhalt den die Beteiligten sich öffentlich bei jeder Aussage geben, der von vielen Angsthasen hier hysterisch mokiert wird, ist zum Beispiel ein Pluspunkt den die anderen alle nicht haben. Dort herrscht zum Teil schon Chaos und lass die mal noch ein paar Spiele verlieren. Dann bricht blanke Panik aus.
Marketing hin Marketing her, du haste schon recht dass Kuntz auf diesem Gebiet einige an lobenswerten Maßnahmen eingeleitet hat aber das beste Marketing für einen Fussballverein ist immernoch sportlicher Erfolg. Was nutzt mir ein toller Facebook Auftritt oder eine tolle Internetpräsenz wenn ich im Stadion Aue und Ingolstadt geboten bekomme. Und zum Thema Kooperation mit Reiseveranstaltern muss man sich nur das Vorbild FC Bayern anschauen. Da sitzen 70% Touris im Stadtion. Dementsprechend ist die Atmosphäre. Keine Stimmung, keine Begeisterung, keine Leidenschaft. Bitte verschont unseren FCK vor sowas...
WernerL hat geschrieben:
@Piranha
Tut...................................... kann..
In Kölle ist Fasenacht! Da wird die lokale Geschäfts- und Gaunerwelt kindisch und macht auf lustig. Die "Strunzbüggesjer und Schwadlappesjer" (auf deutsch D...- Schwätzer) bringen dann ihre spießbürgerlichen Banalitätenj mit "Seivermuuljer" (dt. Büttenreden) und abgedeckten LKWs unter die "Jecken" (dt. Kölner und angereistes Prekariat) bzw. geht der allgemeinen Öffentlichkeit aufdringlichst auf die Nerven. Da ist es schon entschuldbar, daß der Sinn für die Realitäten diesem Hormonschub zum Opfer fällt, sich die Tristess der dortigen Nähe verklärt und alles, was etwas weiter weg liegt, nur noch verschwommen wahrgenommen wird.
Dabei haben die Eingeborenen dort seit dem Bau des Domes sonst nichts mehr auf die Reihe gebracht als "in de Rhin ze schiesse" (dt. Flußverschmutzung), Brunnenwasser braun zu färben (lokale Bez. "Kölsch") und ihre Innenstadt zu verschandeln. Selbst das mit dem Dombau hat auch nur geklappt, weil Plälzer Dombau-Altmeister aus der Gegend von Speyer die "Schmeelappesjer" (dt. Pfuscher, Eingeborene mit dem Hang zur Schräge) überwacht haben. Von außen unüberwachte Profanbauten fallen dort schon zusammen, wenn in fußläufiger Entfernung ein übersichtliches Loch gegraben wird.
Da Du Dich als einen zwangsverpflichteten Notkölner bezeichnest, besteht die Hoffnung, daß Du seit Mittwoch
von dem karnevalistischen Mutwillen nach und nach
herunter kommst und dann Deine manischen Beiträge mit wieder gewonnenem "Ovverstüvvje" (dt. Verstand) selbst kommentierst. ]
DougHeffernan hat geschrieben:Marketing hin Marketing her, du haste schon recht dass Kuntz auf diesem Gebiet einige an lobenswerten Maßnahmen eingeleitet hat aber das beste Marketing für einen Fussballverein ist immernoch sportlicher Erfolg. Was nutzt mir ein toller Facebook Auftritt oder eine tolle Internetpräsenz wenn ich im Stadion Aue und Ingolstadt geboten bekomme. Und zum Thema Kooperation mit Reiseveranstaltern muss man sich nur das Vorbild FC Bayern anschauen. Da sitzen 70% Touris im Stadtion. Dementsprechend ist die Atmosphäre. Keine Stimmung, keine Begeisterung, keine Leidenschaft. Bitte verschont unseren FCK vor sowas...
Da sind sind sie wieder die probleme, ich muss und will Geld und zuschauer generieren aber bitte keine Touristen, warum eigentlich nicht? Klar ist doch wenn ich 100 Touris ins Stadion bringe und davon werden 2 Mitglieder des Vereins und einer kommt regelmässig ins Stadion zurück und die anderen 94 kaufen sich noch Artikel aus dem Fanshop dann hab ich mein Ziel in Kaufmännischer sicht erreicht.
Du führst an das dann keine Stimmung aufkommt, bei dem Saisonverlauf ist auch mir teilweise das Stimmungmachen abhanden gekommen und du kannst mir glauben, ich hab schon schlimmeres vom FCK gesehen.Wir werden, dazu muss man nicht hellsehen, den Stadionnamen als letztes Mittel zu Geld machen spätestens dann wenn wir den Gang in die 2. Liga antreten und dort drei oder mehr Jahre verweilen.
Aber dennoch gilt auch hier trotz aller Niedergeschlagenheit "gebt die Hoffnung nicht auf"
es muss jetzt alles gewagt werden dann kann man den Klassenerhalt auch noch erreichen
Und komm, einige Karnevalsmuffel wollen im Prinzip doch mitmachen, aber daheim sitzt die Erna (die man nach 25 Jahren immer noch "hot" findet) und die Erna ist wegen ein paar Bützchen schnell eifersüchtig.
Aber hast auch Recht: der Karneval ist auch nicht mehr das, was er mal war. Erinnert an manche Kurve im Stadion...
Steini hat geschrieben: <Dieser Salamander einfach mal wieder großartig
so sieht es aus.
Ich glaube auch das wir es schaffen, vor allem wenn weiterhin Ruhe im Verein herrscht.
Mal sehen welche Mannschaften in den nächsten Wochen noch in den Abstiegs-sumpf rutschen werden.
Zumal heuer 35 -36 Punkte reichen werden die Klasse direkt zuhalten.
Ich will ja niemand die Laune verderben, jetzt da das Stimmungsbarometer nach Lurchis Brandrede in nie geahnte Höhen steigt …
Gehen wir mal von 36 Punkten aus (ich nehme an für sicheren Nichtabstiegsplatz, Relegation mit dieser Kleinmädchentruppe ist ohnehin Selbstmord), das sind 18 Punkte in 12 Spielen. Das heißt der FCK hat ab sofort die Punkteausbeute von Werder und Leverkusen (EL-Kandiadten).
Ja, das ist doch endlich mal realistisch gedacht …
Das hat mit Realismus nix zu tun
12 Spiele daraus müssen 6 Siege her ob das Realistisch ist oder nicht ist wurst egal ohne diese Bilanz steigen wir ab.
Genau das sind doch die Situationen die wir schon öfters hatten.
Wenn ich jetzt schon die Flinte ins Korn werfe brauchen wir gar nicht mehr anzutreten.