Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - Borussia Mönchengladbach 1:2 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Tex Avocado
Beiträge: 537
Registriert: 11.02.2008, 09:47

Beitrag von Tex Avocado »

So siehts aus!
Ich bin der Meinung, dass Otto bei der Hertha auch nix reisst, aber warten wirs ab.

Die nächsten 2 Spiele 6 Punkte für und die Welt sieht schon wieder ganz anders aus.
Und wenn das nur mit 3 Eigentoren von Noveski klappt am Samstag
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Mal nebenbei was OT:
Erzgebirge Aue hat Trainer Rico Schmitt entlassen, nach 6 :!: sieglosen Spielen in Serie..... :nachdenklich:
Bei uns sind schon 12..... :wink:
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

werauchimmer hat geschrieben: ..und trainiere selbst mehr....
Ob es uns weiterhilft, wenn Du ne Extraeinheit Synchronschwimmen einlegst? Ich weiss nicht.. :D
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@AllgäuDevil
Die Jungs haben Ahnung vom Fußball :D
berndkissel
Beiträge: 195
Registriert: 22.02.2010, 13:43

Beitrag von berndkissel »

DalaiLama83 hat geschrieben:Ich bin ein optimistisch denkender und lebender Mensch. Aber der Bericht hier ist mir einfach viel zu positiv. Wieso gilt man hier eigentlich als Nestbeschmutzer wenn man (konstruktive) Kritik äußert? Es nervt tierisch lesen zu müssen, dass man mehr oder weniger nichts beim FCK zu suchen hat wenn man nicht als Fan hinter der Mannschaft steht. Klar ... 12ter Mann, immer wichtig bei uns. So wichtig wie sonst nirgends. Aber man kann es sich auch sehr einfach machen.

Fakt ist einfach, dass die Mannschaft jegliche Qualitäten vermissen lässt. Es kann doch niemand ernsthaft behaupten, dass wir gegen Gladbach ein gutes Spiel gemacht haben. Wir kamen lediglich ins Spiel zurück, weil Gladbach nach dem zweiten Tor nichts mehr gemacht hat. Die haben das Spielen praktisch eingestellt und in Kauf genommen, dass der FCK zurück ins Spiel findet. Mit Glück holen wir einen Punkt. Wenns schlecht für Gladbach läuft wird sowas auch mal mit einer Niederlage bestraft.

Allerdings fehlt uns dazu die Qualität. Wenn der Gegner dich fahrlässig ins Spiel zurückkommen lässt muss auch etwas bei rausspringen. Bei uns aber nicht. Warum nicht? Weil kein Spielsystem zu erkennen ist. Unser Fußball baut auf den Zufall auf. Ich hab hier in letzter Zeit schön öfters geschrieben, dass wir kein Spielsystem haben, die Bindung zu den einzelnen Mannschaftsteilen fehlt, das Mittelfeld meist mit langen Bällen überbrückt wird und die Tore (wenn überhaupt mal eins fällt) durch Zufall entstehen. In Augsburg hat man ja einige Offensivaktionen gehabt, die sogar herausgespielt waren. Allerdings sind die eben genauso schwach wie wir bzw. hätten mit ein wenig mehr Geschick das Spiel gegen den FCK sogar noch gewinnen müssen.

Es ist auch unfassbar einfach unser Spiel zu durchschauen. Keine eingespielte Truppe, keine Laufwege, kaum Kombinationen oder Direktpässe. Bälle von Innen nach Außen und auf zur Flanke oder Bälle von Innen nach Außen und wieder in die Mitte in der Hoffnung, dass sich ein Loch eben dort in der Mitte auftut.

Ich bin kein Schwarzmaler. Aber momentan kann man nur in ein großes dunkles Loch blicken. Der Trainer wirkt absolut ratlos, da die einfachsten Fehler nicht abgestellt werden. Automatismen funktionieren nicht bzw. können die nicht funktionieren wenn keine vorhanden sind. Die taktische Ausrichtung auf die Gegner ist oft einfach nur schwach. Gegen Gladbach lässt man sich auskontern, obwohl man doch wissen müsste wie stark die gerade in dem Bereich sind (wobei man anmerken muss, dass sich selbst die Bayern da dämlich angestellt haben).

Gladbach hat nach dem zweiten Tor mit angezogener Handbremse gespielt. Die Spieler haben gemerkt, dass Lautern nicht in der Lage ist ein Tor zu machen. Schließlich ist der Ausgleich gefallen und der FCK hat kurze Zeit Oberwasser gehabt, da es für Gladbach unheimlich schwer war dann wieder in die Partie hinein zu finden.

Gegen Köln reicht es dem Gegner das Spiel weit nach vorne zu verschieben um Druck auf uns aufzubauen. Das hat auch oft gut funktioniert, da wir den Ball schnell wieder los waren.

Und zudem muss ich irgendeinem hier Recht geben, dass die Mannschaft nicht fit wirkt. Das tat sie schon nicht zu Saisonbeginn, wirkt sich jetzt aber noch stärker aus, da wir viele neue Spieler hinzubekommen haben, die gar nicht komplett fit sein können. Es ist ein Unterschied, ob du nur trainierst oder auf dem Platz stehst und spielst. Die restlichen Prozent holt man sich immer auf dem Feld. Wenn Bankdrücker plötzlich Stammspieler sind oder jmd. aus einer anderen Liga kommt, in der die Ansprüche nicht so hoch sind, wirds schwer.

Wir haben viele neue Spieler bekommen und der Trainer muss sich den Vorwurf gefallen lassen, dass er diese nicht einbauen konnte und es anscheinend auch nicht schaffen wird eine Mannschaft um das taktische Gerüst zu formen. Alles Stückwerk. Wenn wir den Klassenerhalt schaffen lass ich mich gerne Lügen strafen. Trotzdem bleibe ich bei der Meinung, dass mit dieser Mannschaft der Klassenerhalt zu schaffen ist. Jedoch nicht mit dem Trainer. Er hat viel geleistet und wir ihm viel zu verdanken. Aber irgendwann ist es so, dass man sich eben trennen muss. Besser eine Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

Mir tut es als nur Kreisligaspieler weh zu sehen, dass Jessen beim 0:1 einen Fehler macht, den du in der Jugend schon nicht mehr machen darfst. Nämlich mit dem Gegenspieler mitzulaufen bzw. hinterherzulaufen. Hebt das Abseits auf, weil er mitläuft. Wo gibts denn sowas? Von Außen nach Innen, an den Innenverteidigern vorbei ... der Wahnsinn. Da kannst du auch direkt auf Libero und Manndeckung zurückkehren wenn jmd. so zu spielen anfängt.

Mir tut es auch weh zu sehen, dass da kaum einer einen Ball richtig stoppen und passen kann, weil wir anscheinend keine einstudierten Laufwege haben. Selbst mit so vielen Neuzugängen musst du doch in der kurzen Zeit deine Mitspieler kennenlernen. Die werden dafür bezahlt und trainieren jeden Tag. Was um alles in der Welt machen die auf dem Training? Ich kann es nicht sehen, wohne zu weit weg.

Mich beschleicht das Gefühl, dass wir inzwischen eine Situation wie damals unter Henke haben. Der Trainer wird keinen Kredit mehr bei der Mannschaft haben und insgeheim wird sich wohl ein jeder fragen wie das sinkende Schiff noch zu retten ist wenn alles so bleibt wie es ist. Ob Kurz selbst noch daran glaubt oder nur den Optimisten gibt weiß ich nicht. Man kann nur mutmaßen. Momentan erhält sich ein jeder eben nur deshalb noch ein wenig Hoffnung, weil wir noch immer auf dem Relegationsplatz stehen und nicht viel passiert ist. Wenn ich Kurz sein Resümee des Spiels bei kicker.de lese wird mir leicht übel. Ich glaube, dass wenn wir noch einen Ciri Sforza im Kader hätten, dieser schon längst den Vorstand aufgesucht hätte. Wie damals...

Alles in allem tut es mir einfach tierisch weh den FCK so zu sehen. Und so vertrete ich völlig überzeugt die Meinung, dass der Trainer einfach entlassen werden muss. Da führt kein Weg dran vorbei. Vlt. zieht er den Karren nochmal aus dem Dreck und alles endet gut. Aber ohne Taktik und funktionierenden Mannschaftsteilen fehlt mir der Glaube.
Ein hervor ragender Beitrag, der eigentlich in die Geschäftsstelle gehört! Alles in allem der Hinweis auch auf die Blutleere und Spielintelligenz von MK: - ein unseliges Gewurschtel um jede Aufstellung und den Einsatz zusammen passender Spieler (siehe Kirch als bestes Beispeil). Es ist tatsächlich so, dass wir eine schlagkräftige Truppe haben könnten mit dem jetzigen Kader; bloß bei diesem Trainer findet sich nichts zusammen.

Nochmal ganz herzlichen und teuflichen Dank für diesen Beitrag.
uku
Beiträge: 30
Registriert: 30.01.2011, 14:44

Beitrag von uku »

DalaiLama83 hat geschrieben:Ich bin ein optimistisch denkender und lebender Mensch. Aber der Bericht hier ist mir einfach viel zu positiv. Wieso gilt man hier eigentlich als Nestbeschmutzer wenn man (konstruktive) Kritik äußert? Es nervt tierisch lesen zu müssen, dass man mehr oder weniger nichts beim FCK zu suchen hat wenn man nicht als Fan hinter der Mannschaft steht. Klar ... 12ter Mann, immer wichtig bei uns. So wichtig wie sonst nirgends. Aber man kann es sich auch sehr einfach machen.

Fakt ist einfach, dass die Mannschaft jegliche Qualitäten vermissen lässt. Es kann doch niemand ernsthaft behaupten, dass wir gegen Gladbach ein gutes Spiel gemacht haben. Wir kamen lediglich ins Spiel zurück, weil Gladbach nach dem zweiten Tor nichts mehr gemacht hat. Die haben das Spielen praktisch eingestellt und in Kauf genommen, dass der FCK zurück ins Spiel findet. Mit Glück holen wir einen Punkt. Wenns schlecht für Gladbach läuft wird sowas auch mal mit einer Niederlage bestraft.

Allerdings fehlt uns dazu die Qualität. Wenn der Gegner dich fahrlässig ins Spiel zurückkommen lässt muss auch etwas bei rausspringen. Bei uns aber nicht. Warum nicht? Weil kein Spielsystem zu erkennen ist. Unser Fußball baut auf den Zufall auf. Ich hab hier in letzter Zeit schön öfters geschrieben, dass wir kein Spielsystem haben, die Bindung zu den einzelnen Mannschaftsteilen fehlt, das Mittelfeld meist mit langen Bällen überbrückt wird und die Tore (wenn überhaupt mal eins fällt) durch Zufall entstehen. In Augsburg hat man ja einige Offensivaktionen gehabt, die sogar herausgespielt waren. Allerdings sind die eben genauso schwach wie wir bzw. hätten mit ein wenig mehr Geschick das Spiel gegen den FCK sogar noch gewinnen müssen.

Es ist auch unfassbar einfach unser Spiel zu durchschauen. Keine eingespielte Truppe, keine Laufwege, kaum Kombinationen oder Direktpässe. Bälle von Innen nach Außen und auf zur Flanke oder Bälle von Innen nach Außen und wieder in die Mitte in der Hoffnung, dass sich ein Loch eben dort in der Mitte auftut.

Ich bin kein Schwarzmaler. Aber momentan kann man nur in ein großes dunkles Loch blicken. Der Trainer wirkt absolut ratlos, da die einfachsten Fehler nicht abgestellt werden. Automatismen funktionieren nicht bzw. können die nicht funktionieren wenn keine vorhanden sind. Die taktische Ausrichtung auf die Gegner ist oft einfach nur schwach. Gegen Gladbach lässt man sich auskontern, obwohl man doch wissen müsste wie stark die gerade in dem Bereich sind (wobei man anmerken muss, dass sich selbst die Bayern da dämlich angestellt haben).

Gladbach hat nach dem zweiten Tor mit angezogener Handbremse gespielt. Die Spieler haben gemerkt, dass Lautern nicht in der Lage ist ein Tor zu machen. Schließlich ist der Ausgleich gefallen und der FCK hat kurze Zeit Oberwasser gehabt, da es für Gladbach unheimlich schwer war dann wieder in die Partie hinein zu finden.

Gegen Köln reicht es dem Gegner das Spiel weit nach vorne zu verschieben um Druck auf uns aufzubauen. Das hat auch oft gut funktioniert, da wir den Ball schnell wieder los waren.

Und zudem muss ich irgendeinem hier Recht geben, dass die Mannschaft nicht fit wirkt. Das tat sie schon nicht zu Saisonbeginn, wirkt sich jetzt aber noch stärker aus, da wir viele neue Spieler hinzubekommen haben, die gar nicht komplett fit sein können. Es ist ein Unterschied, ob du nur trainierst oder auf dem Platz stehst und spielst. Die restlichen Prozent holt man sich immer auf dem Feld. Wenn Bankdrücker plötzlich Stammspieler sind oder jmd. aus einer anderen Liga kommt, in der die Ansprüche nicht so hoch sind, wirds schwer.

Wir haben viele neue Spieler bekommen und der Trainer muss sich den Vorwurf gefallen lassen, dass er diese nicht einbauen konnte und es anscheinend auch nicht schaffen wird eine Mannschaft um das taktische Gerüst zu formen. Alles Stückwerk. Wenn wir den Klassenerhalt schaffen lass ich mich gerne Lügen strafen. Trotzdem bleibe ich bei der Meinung, dass mit dieser Mannschaft der Klassenerhalt zu schaffen ist. Jedoch nicht mit dem Trainer. Er hat viel geleistet und wir ihm viel zu verdanken. Aber irgendwann ist es so, dass man sich eben trennen muss. Besser eine Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

Mir tut es als nur Kreisligaspieler weh zu sehen, dass Jessen beim 0:1 einen Fehler macht, den du in der Jugend schon nicht mehr machen darfst. Nämlich mit dem Gegenspieler mitzulaufen bzw. hinterherzulaufen. Hebt das Abseits auf, weil er mitläuft. Wo gibts denn sowas? Von Außen nach Innen, an den Innenverteidigern vorbei ... der Wahnsinn. Da kannst du auch direkt auf Libero und Manndeckung zurückkehren wenn jmd. so zu spielen anfängt.

Mir tut es auch weh zu sehen, dass da kaum einer einen Ball richtig stoppen und passen kann, weil wir anscheinend keine einstudierten Laufwege haben. Selbst mit so vielen Neuzugängen musst du doch in der kurzen Zeit deine Mitspieler kennenlernen. Die werden dafür bezahlt und trainieren jeden Tag. Was um alles in der Welt machen die auf dem Training? Ich kann es nicht sehen, wohne zu weit weg.

Mich beschleicht das Gefühl, dass wir inzwischen eine Situation wie damals unter Henke haben. Der Trainer wird keinen Kredit mehr bei der Mannschaft haben und insgeheim wird sich wohl ein jeder fragen wie das sinkende Schiff noch zu retten ist wenn alles so bleibt wie es ist. Ob Kurz selbst noch daran glaubt oder nur den Optimisten gibt weiß ich nicht. Man kann nur mutmaßen. Momentan erhält sich ein jeder eben nur deshalb noch ein wenig Hoffnung, weil wir noch immer auf dem Relegationsplatz stehen und nicht viel passiert ist. Wenn ich Kurz sein Resümee des Spiels bei kicker.de lese wird mir leicht übel. Ich glaube, dass wenn wir noch einen Ciri Sforza im Kader hätten, dieser schon längst den Vorstand aufgesucht hätte. Wie damals...

Alles in allem tut es mir einfach tierisch weh den FCK so zu sehen. Und so vertrete ich völlig überzeugt die Meinung, dass der Trainer einfach entlassen werden muss. Da führt kein Weg dran vorbei. Vlt. zieht er den Karren nochmal aus dem Dreck und alles endet gut. Aber ohne Taktik und funktionierenden Mannschaftsteilen fehlt mir der Glaube.
das kann man unterschreiben, so siehts aus und nicht anders :teufel2:
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

SK wird und muss wissen was demnächst zu tun ist wenn die mannschaft nicht besser spielt...!
da kann jeder denke ich mal sicher sein...!!

ich hoffe inständig dass wir gegen mainz gut spielen und vielleicht mit glück mal wieder was holen...wir müssen...!!!!

mal wieder ne dreier dann kann man sich durchs selbstvertrauen schnell selbst aus dem sumpf herausziehen...!

briegel hats gesagt. ich sehe unser team auch besser als der platz...wir müssen schnell eine einheit werden...!!!!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Peter Gedöns hat geschrieben:Diejenigen, die in Ottos Rauswurf den Anfang vom Untergang sehen und jetzt mahnen, mit Kurz nicht das selbe zu tun, sollten sich mal erinnern. An Ottos Sturheit in der Saison 98/99 mit Ibrahim Samir. Daran, dass uns 99/00 oftmals die Genialität eines Youri Djorkaeff gerettet hat. Daran, dass Otto meinte, Miroslav Klose sei als offensiver Mittelfeldspieler hinter den Stürmern Igli Tare und Vratislav Lokvenc am Besten aufgehoben. Ich seh da durchaus Parallelen.
Solcher Quatsch kann nur als Alibi der "Stimmungsmacher" von außen gesehen werden. Otto ist beim FCK gescheitert, weil den "Super-Fans" ein 4 oder 5. Platz nicht mehr gut genug war. Und weil Friedrich sein dreckiges Fell retten wollte und dafür Otto opferte. Jedem echten lauterer bzw. Fan ist bis heute klar, daß das der größte Fehler in der FCK-Geschichte war. Selbst der damaligen Führung war das noch Jahre danach klar. So z.B. dem Ex_präsidenten Keßler, der bis zuletzt noch mir gegenüber diesen verheerenden Fehler eingestand und Otto nachtrauerte.Wörtlich:" Die das verursacht haben, gehören heute noch aus der Stadt gejagt."

Wahrscheinlich sind das dieselben ,ahnungslosen Dummschwätzer (Entschuldigung), die jetzt wieder Briegel ins Spiel bringen, obwohl der bisher nur eindrucksvoll nachgewiesen hat, daß er eine Mannschaft nicht führen kann.

Wenn Kuntz glaubte, in Sport 1 in dieser Situation kundtun zu müssen, daß er sich nicht ewig beim FCK sieht, dann zeigt das, wes Geistes Kind er wirklich ist, und daß er mit seinem Latein am Ende ist.Es scheint das Schicksal des FCK geworden zu sein, nur noch als Steigbügelhalter für einträglichere Karrieren zu dienen. Für Kuntz könnte durchaus lukrativ sein, sich dem Investor eines Zweitligavereins anzudienen. Seine Erstligatauglichkeit hat er ja fürs Erste verspielt.

Da er schon mit der Lockerung seiner Bindung an den FCK beschäftigt ist, wäre es für ihn das Beste, wenn er dafür sorgt, daß der FCK nochmals seinen Kopf aus der Schlinge zieht, am besten mit seinem Spezi Kurz. Ein Trainerwechsel macht jetzt ohnehin keinen Sinn mehr! Aber wenn, dann käme nur Kalli in Frage.
Alles andere wäre von vornherein aussichtslos, nachdem Otto vergeben ist.

Noch ein Wort zu den Zuschauerzahlen: Entgegen anderen Plätzen wachsen die Zahlen beim FCK nicht. Trotzdem sind sie noch erstaunlich hoch!!! Ich möchte einmal die Zahlen anderer Vereine sehen, wenn sie auf eigenem Platz ständig versagen und seit 12 (!!!!) Spieltagen ohne wichtiges verlorenes Pokalspiel ohne Sieg dastehen würden. Obwohl allen klar war, daß der FCK gegen den Abstieg spielen würde, sind die Leistungen, das herzlose Auftreten, die teilweise dümmlichen Kommentar-Hülsen von Trainer und VV so enttäuschend, daß das Wegbleiben von Zuschauern durchaus verständlich ist, zumal sich in der veröffentlichten Meinung schon geraume Zeit kein Mensch mehr für den FCK interessiert.

@WernerL

Dazu muß man arbeiten, und zwar gezielt bestimmte Spielzüge, und nicht nur auf dem Trainingsplatz rumbolzen, wohlwollend verfolgt von einem blinden Trainergespann.
ikea68
Beiträge: 692
Registriert: 10.02.2009, 01:02

Beitrag von ikea68 »

Mittlerweile gibt es soviele fundierte, konstruktive Kritk zu MK. Da sind viele Punkte dabei, die ein Blinder mit Krückstock sieht.

Jedoch hat sich bisher noch kein Kurz Befürworter zu diesen Beiträgen geäußert. Außer MK hat uns in die Bundesliga geführt, letztes Jahr hat er uns die Klasse gehalten, es gibt keinen besseren usw.

Ich hätte halt gerne mal eine Argumentation der Kurz Befürworter warum sie denn so zum Trainer stehen und warum die geäußerte Kritik absolut nicht zutrifft.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

@Piranha


Otto war damals bereits am ende...er war mehr oder wweniger ausgelutscht...es lief nicht mehr viel zusammen...!
ihn gehen zu lassen war definitiv kein fehler..die wurden an andere stelle getan...denn der fck war auch nach otto noch erfolgreich international wie national...!
die fehler haben atzedepp wieschenull und herzogarsch gemacht...die den verein in den abgrund geführt haben zusammen mit kessler..schon klar...ich habe selten etwas dümmeres gehört wie die aussagen von kessler und wieschemann und da war mir schlagartig klar:

wenn solche inkompetenzen an der spitze eines wirtschaftsunternehmens stehen...die derart dümmlich in unfähig daherlabern...dann kann es um den fck nicht gut bestellt sein...!
und so war es auch...!!!!


diese unfähigkeit ist ja auch in einem schönen buch verewigt: die simple mindes vom betzenberg...!
besser kann ein titel nicht sein...!

beim fck gibts und gabs schon immer altgescheite die meinten irgendwie durch kontakte näher an der mannschaft dran zu sein und ihren senf dazuzugeben...was ein bullshit...!

kuntz ist ein manager erster güte...sonst hätte er den verein da nicht herausbekommen!
ihn mit anzugreifen..ohne die zwänge zu kennen unter denen der fck agiert finde ich unglaublich dumm und respektlos dieser arbeit gegenüber!!!

aber wie sagt man:
Nichts ist härter als die kritik der dummen...sie kennen weder argumente noch gegenargumente!

oder anders gesagt: hier herumzukritisieren was scheisse läuft kann jeder 8. klässler..!
es besser zu machen, die ahnung vom geschäft zu haben, studiert zu haben...haben die wenigsten..!

das war damals schon das problem des fck!
ein wirtschaftsunternehmen kann man nicht dem gemeinen fan überlassen...das geht schief...!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Mcmurphy
Beiträge: 565
Registriert: 03.05.2011, 15:09
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: West-Pfalz

Beitrag von Mcmurphy »

...für alle die hier immer wieder Feldkamp ins Spiel bringen, hat den mal Jemand in letzter Zeit gesehen ???
Leute, der Mann ist 77 (!!!)
Das Feuer beginnt zu erlischen, siehe Udo Lattek...
Der Mann ist nur noch ein Schatten seiner Selbst und wird sich diesen Stress bestimmt nicht mehr antun... (oder auch antun können)
Die nächsten Beiden Spiele werden über Kurz Verbleib entscheiden, als Alternative bei entsprechendem Misserfolg sehe ich nur Stefan Kuntz als Interimslösung bis zum Saisonende, sowohl in sportlicher wie finanzieller Hinsicht.
Evtl. wird er bei einem Supergau auch die eigenen Konsequenzen ziehn...
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Mcmurphy hat geschrieben: Evtl. wird er bei einem Supergau auch die eigenen Konsequenzen ziehn...
SK wird den Verein (hoffentlich) auch in LIga 2 anführen.

Sicherlich hat er auch Fehler gemacht, aber ich fürchte mich vor der Zukunft des FCK ohne Kuntz.
Ich wüsste auf Anhieb nicht mal wer für diesen Posten überhaupt infrage kommen könnte. Eigentlich fällt mir keiner ein.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

ikea68 hat geschrieben:Mittlerweile gibt es soviele fundierte, konstruktive Kritk zu MK. Da sind viele Punkte dabei, die ein Blinder mit Krückstock sieht.

Jedoch hat sich bisher noch kein Kurz Befürworter zu diesen Beiträgen geäußert. Außer MK hat uns in die Bundesliga geführt, letztes Jahr hat er uns die Klasse gehalten, es gibt keinen besseren usw.

Ich hätte halt gerne mal eine Argumentation der Kurz Befürworter warum sie denn so zum Trainer stehen und warum die geäußerte Kritik absolut nicht zutrifft.
Bist du sicher das du an einer Argumentation interessiert bist? Die argumentative Plattform bezüglich der Trainerfrage haben wir doch schon lange verlassen.
Jede Argumentation ob pro oder contra wird doch direkt in eine Ecke gestellt, mit einem Etikett versehen und in eine Schublade gesteckt. Pures Schwarz/Weiss.. Differenzieren ist ja für Weicheier, Gutmenschen, Geschäftsstellenpropagandisten, Schönredner etc. pp.

Warum soll ich mir eine Plakette "Pro-Kurz" auf den Arsch kleben lassen und dann fröhlich durch das Forum hüpfen. Das nimmt mir ja komplett die Luft auch kritische Töne anklingen zu lassen.

Nimm die Fahne, schreib Pro oder Contra drauf,..

Glaubt hier denn noch einer, dass er bei der negativen Serie noch in der Lage ist zu erkennen, ob unser Trainer was richtig macht? Hier wird dem Goldenen Kalb gehuldigt und das nennt sich "Kritik". Egal wie beliebig..

Wenn MK demnächst gegangen werden sollte, dann ist das so, wenn nicht, so what? Die Situation bleibt gleich.
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
Mcmurphy
Beiträge: 565
Registriert: 03.05.2011, 15:09
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: West-Pfalz

Beitrag von Mcmurphy »

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:
Mcmurphy hat geschrieben: Evtl. wird er bei einem Supergau auch die eigenen Konsequenzen ziehn...
SK wird den Verein (hoffentlich) auch in LIga 2 anführen.

Sicherlich hat er auch Fehler gemacht, aber ich fürchte mich vor der Zukunft des FCK ohne Kuntz.
Ich wüsste auf Anhieb nicht mal wer für diesen Posten überhaupt infrage kommen könnte. Eigentlich fällt mir keiner ein.
Sehe ich ja genauso, die Helden der Vergangenheit sind etweder zu alt, tot, zu weit weg vom Gesamtgeschehen oder eben noch nie nah drangewesen und/oder mangels Sachverstand auch nicht in der Lage dazu.
Ohne H.P.Briegel zu nahe treten zu wollen und außer Acht all seiner Verdienste, kann ich nicht erkennen auf welcher Ebene er uns weiterhelfen könnte, sorry, aber ein kriselnder Bundesligist und der SV Edenkoben oder SV Rodenbach sind nun mal 2 Paar Schuhe.
Weder für das Traineramt noch für entsprechende Führungsaufgaben sehe ich brauchbare Alternativen
Zuletzt geändert von Mcmurphy am 21.02.2012, 19:49, insgesamt 2-mal geändert.
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

@wernerL
Der erste Teil deiner Reposte ist richtig!
Wenn Kessler hier versucht eine Dolchstoßlegende aufzubauen, dann ist es nur dem Fakt geschuldet von der eigenen Unfähigkeit abzulenken. kessler war doch nur eine Marionette und hatte das Heft des Handelns schon lange an Friedrichs abgegeben.
WernerL hat geschrieben:kuntz ist ein manager erster güte...sonst hätte er den verein da nicht herausbekommen!
ihn mit anzugreifen..ohne die zwänge zu kennen unter denen der fck agiert finde ich unglaublich dumm und respektlos dieser arbeit gegenüber!!!
Der zweite Teil deines Statements ist allerdings ein nicht belegter Beissreflex.
Die Rettung des FCK aus der Notlage des Jahres 2007/2008 ist dem Eingreifen der Staatskanzlei, dem Kommunikationstalent von Stefan Kuntz und der Sanierung der Mannschaft durch Milan Sasic zu verdanken.
Die Aufbruchsstimmung die Stefan Kuntz verbreitete, zusammen mit dem radikalen Bruch durch den Trainerwechsel ermöglichten das Entkommen aus der Sackgasse. Hinzu kam auch der wirtschaftliche Turn-Around mit Ohlinger, der allerdings durch die Kuntzsche Aussöhnung mit der Stadt unter freundlichem Druck der Staatskanzlei ermöglicht wurde.
Wie viel von dieser Entwicklung nachhaltig ist, sehen wir jetzt. Also Managementkunst würde ich das nicht nennen.
Hasta la Victoria - siempre!
YouriDjorkaeff
Beiträge: 535
Registriert: 07.06.2010, 16:17

Beitrag von YouriDjorkaeff »

Also hier brennt der Betze wirklich!

Hey Leute,
ok, es sieht in der Tat nicht sonderlich gut aus. Aber trotzdem sollten wir die Hoffnung nicht verlieren. Gegen Mainz müssen Punkte her. Ganz klar! Auch Nürnberg hat miserabel gespielt und sich wieder etwas stabilisiert. Die sind nicht besser als wir! Daher heißt es die Anstrengungen zu verdoppeln und am Samstag alles zu geben. Es müssen endlich wieder Tore geschossen werden. Wir haben doch so viele Stürmer, da wird doch wohl einer dabei sein, der was reißen kann. Es muss jetzt endlich eine Formation gefunden werden, mit der wir erfolgreich in den Endspurt gehen.
Genauso wie sich die Mannschaft steigern muss, muss dies auch Kurz tun. Er muss endlich aus Fehlern lernen und sie abstellen.

Ich habe heute einen Hertha-Fan getroffen und der hat gesagt, falls der FCK Kurz entlässt, sei ja Skibbe frei und Skibbe habe gesagt, dass die Hertha mit ihm nicht abgestiegen wäre.
So etwas muss man sich immer vor Augen halten.
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

WernerL hat geschrieben:@Piranha


Otto war damals bereits am ende...er war mehr oder wweniger ausgelutscht...es lief nicht mehr viel zusammen...!
ihn gehen zu lassen war definitiv kein fehler..die wurden an andere stelle getan...denn der fck war auch nach otto noch erfolgreich international wie national...!
die fehler haben atzedepp wieschenull und herzogarsch gemacht...die den verein in den abgrund geführt haben zusammen mit kessler..schon klar...ich habe selten etwas dümmeres gehört wie die aussagen von kessler und wieschemann und da war mir schlagartig klar:

wenn solche inkompetenzen an der spitze eines wirtschaftsunternehmens stehen...die derart dümmlich in unfähig daherlabern...dann kann es um den fck nicht gut bestellt sein...!
und so war es auch...!!!!


diese unfähigkeit ist ja auch in einem schönen buch verewigt: die simple mindes vom betzenberg...!
besser kann ein titel nicht sein...!

beim fck gibts und gabs schon immer altgescheite die meinten irgendwie durch kontakte näher an der mannschaft dran zu sein und ihren senf dazuzugeben...was ein bullshit...!

kuntz ist ein manager erster güte...sonst hätte er den verein da nicht herausbekommen!
ihn mit anzugreifen..ohne die zwänge zu kennen unter denen der fck agiert finde ich unglaublich dumm und respektlos dieser arbeit gegenüber!!!

aber wie sagt man:
Nichts ist härter als die kritik der dummen...sie kennen weder argumente noch gegenargumente!

oder anders gesagt: hier herumzukritisieren was scheisse läuft kann jeder 8. klässler..!
es besser zu machen, die ahnung vom geschäft zu haben, studiert zu haben...haben die wenigsten..!

das war damals schon das problem des fck!
ein wirtschaftsunternehmen kann man nicht dem gemeinen fan überlassen...das geht schief...!
Da Du den Mund sehr voll nimmst:

1. Kuntz ist bestimmt kein Manager erster Güte! Was seine theoretischen Defizite durch ein nicht absolviertes richtiges BWL-Hochschulstudium ausgleichen kann, sind seine Erfahrungen als Profi-Spieler und seine Kenntnisse des FCK-Umfeldes. Deshalb ist er für die Aufgaben eines VV des FCK geeignet, wenn es da nicht Einschränkungen persönlicher Art gäbe, z.B. seine Sturheit.

2. Trotzdem habe ich seine Arbeit beim FCK mit Sympathie begleitet, bis jetzt! Ich sehe bei ihm innere Absetzbewegungen, die sich in der von mir angeführten Aussage offenbaren. Und das in einer Situation, wo von vielern Usern hier, die am FCK hängen, Zusammenhalt beschworen wird. Gedacht ist das aber von Kuntz als Drohung. Drohung an die Fans und Drohung an den Aufsichtsrat. Die Geste, die dahintersteckt:. Entweder ihr macht alles so, wie ich will, oder ich gehe. Ich lasse mich nicht kritisieren.- Wenn dem so ist: Gut, soll er gehen. Wenn der FCK in dieser Saison absteigt, wird er auf lange Zeit keine Rolle mehr spielen und viele werden in den Führungsetagen ihrem Ego frönen.

3. Was meine Dummheit in wirtschaftlichen Dingen betrifft, so darf ich Dir sagen, daß keiner, der sich beim FCK in den letzten 10 Jahren als Manager ausgegeben hat von mir das Diplom oder Bachelor/Master b,ekommen hätte, natürlich wg. deren Überqualifikation :lol: :wink:, auch nicht die insolventerprobten

4. Die Geschichte schreiben immer die (vorübergehenden) Sieger. Nur waren diese Sieger die größten Nullen, die jemals im FCK aufgetaucht waren, einschl. der politischen Schwachköpfe, die da mitmischten. Bei allem Unsinn und Versagen der Kessler, Friedrich, Wieschemann, verursacht durch die Machenschaften des ständig latent zahlungsunfähigen Friedrich: Es war ihr und Rehagels Bestreben, den FCK unter den Vereinen zu etablieren, die ständig in den europäischen Wettbewerben mitmischten bzw. sogar in einer Europaleague vertreten wären. Denn das war damals der Anspruch des FCK! Und zwar zurecht angesichts seiner Tradition und Bedeutung für den deutschen Fußball. So übertrieben das heutigen Kleinmütigen und Überbescheidenen erscheint: Der Konkurrent und Maßstab war Bayern München aufwärts, und nicht Augsburg, Greuther Fürth, Pderborn u.a. Deshalb war auch alles, was nicht Meister oder Vizemeister war, für die Fans nichts wert. Aus dieser Stimmungslage des Umfeldes kam es zu der verhängnisvollen Entscheidung der Entlassung von Rehagel. Wobei ich Rehagel nicht völlig freisprechen will. Er dürfte viele der vertragsrechtlichen Machenschasften, die durch den FCK später öffentlich wurden, aus Bremen mitgebracht haben.

5. Was jetzt Kuntz betrifft: Für eine endgültige Beurteilung seiner Leistung kommt es darauf an, ob er seine anfänglich erfolgreiche Arbeit auch einmal erfolgreich krönen kann. So weit wie beim FCK war er schon öfter, und anschließend hat er zuhause Trockenmauern setzen müssen. Ich wünsche ihm nicht, daß es wieder so weit kommt. Die ersten Zweifel kamen mir, als er das ganze Guthaben für die beiden Israelis raushaute, ein sehr riskantes Spiel angesichts der Tatsache, daß die beiden aus einer Liga kamen, die in Deutschland nicht einmal Drittliga-Niveau hat. Ein Pokerspiel, das in keinster Hinsicht notwendig war.

6. Zum Schluß würde mich interessieren, wer sich hinter Deinem Nicknamen verbirgt. Ich habe den Verdacht, daß es sich um einen internen Weißwäscher handelt.

@Mcmurphy

So wird es kommen. Kuntz und Lutz werden dann übernehmen. Auch weil eine andere Lösung für den FCK nicht finanzierbar ist. Da kann Kuntz vieles gut machen, was er vor Beginn der Saison falsch gemacht hat.
Zuletzt geändert von Piranha am 21.02.2012, 20:21, insgesamt 2-mal geändert.
Mcmurphy
Beiträge: 565
Registriert: 03.05.2011, 15:09
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: West-Pfalz

Beitrag von Mcmurphy »

...bliebe noch ein gewisser Werner L.( natürlich nicht zu verwechseln mit o.G.DBB User), vom Anforderungsprofil evtl. sogar passend, er ist erfahren, krisenerprobt, weit gereist und hat viel gesehen (insbes. die letzten 5-6 Jahre), er hat eine klare Ansprache (wenn auch nicht unbedingt immer den passensden Umgangston treffend, aber Scheiße was solls wir sind im Abstiegskampf), er ist der Typ für den kurzfristigen Erfolg, die Geschichte mit der mangelnden Fitness (ist das so?)könnte man nach spätestens 2 Wochen einstampfen und er Spricht in "Volkes Stimme". Zu finanzieren wäre er sicherlich auch und sein jugendliches Alter von 64 Lenzen wäre im Vergleich zu manch anderem hier genannten Kandidaten sicherlich ebenso als Plus nicht von der Hand zu weisen... aber trotzdem hoffe ich das Marco Kurz es noch rechtzeitig schafft...

:teufel2:

STECKT DIE MESSER WEG DAS SOLLTE EIN SCHERZ SEIN... :D

Wobei, sollte es das ? :D
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:
Mcmurphy hat geschrieben: Evtl. wird er bei einem Supergau auch die eigenen Konsequenzen ziehn...
SK wird den Verein (hoffentlich) auch in LIga 2 anführen.

Sicherlich hat er auch Fehler gemacht, aber ich fürchte mich vor der Zukunft des FCK ohne Kuntz.
Ich wüsste auf Anhieb nicht mal wer für diesen Posten überhaupt infrage kommen könnte. Eigentlich fällt mir keiner ein.
Mir im Moment auch nicht. Aber es gibt auch in Kaiserslautern genug Halbseidene oder Bankrotteure, die dann um den Posten konkurrieren. Möglicherweise wächst auch in Kaiserslautern mal ein Gebrauchtwagenhädler über sich hinaus. :nachdenklich:
Zuletzt geändert von Piranha am 21.02.2012, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Piranha hat geschrieben:

Mir im Moment auch nicht. Aber es gibt auch in Kaiserslautern genug Halbseidene oder Bankrotteure, die dann um den Posten konkurrieren.
Ja das bestimmt, Piranha. ^^

Gedanken mache ich mir eig. nur deshalb, weil sicherlich kaum einer so mit Herzblut dahinter steht wie Kuntz.
Und welcher andere Top-Manager würde sich den FCK denn schon antun?
Ganz ehrlich... ^^
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
dede
Beiträge: 167
Registriert: 02.05.2009, 16:47
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von dede »

Mcmurphy hat geschrieben:...bliebe noch ein gewisser Werner L.( natürlich nicht zu verwechseln mit o.G.DBB User), vom Anforderungsprofil evtl. sogar passend, er ist erfahren, krisenerprobt, weit gereist und hat viel gesehen (insbes. die letzten 5-6 Jahre), er hat eine klare Ansprache (wenn auch nicht unbedingt immer den passensden Umgangston treffend, aber Scheiße was solls wir sind im Abstiegskampf), er ist der Typ für den kurzfristigen Erfolg, die Geschichte mit der mangelnden Fitness (ist das so?)könnte man nach spätestens 2 Wochen einstampfen und er Spricht in "Volkes Stimme". Zu finanzieren wäre er sicherlich auch und sein jugendliches Alter von 64 Lenzen wäre im Vergleich zu manch anderem hier genannten Kandidaten sicherlich ebenso als Plus nicht von der Hand zu weisen... aber trotzdem hoffe ich das Marco Kurz es noch rechtzeitig schafft...

:teufel2:

STECKT DIE MESSER WEG DAS SOLLTE EIN SCHERZ SEIN... :D

Wobei, sollte es das ? :D
der hat ne komune mit assauer bin mir sicher der ist krank
Mcmurphy
Beiträge: 565
Registriert: 03.05.2011, 15:09
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: West-Pfalz

Beitrag von Mcmurphy »

@PIRANHA
Leider würde das ebenso eintreffen und eigentlich wiederstrebt es mir mich überhaupt mit einer Zeit nach Stefan Kuntz zu befassen, aber ich denke Gedankenspiele sollten erlaubt sein.
Entgegen meiner vorherigen Behauptung begleitet mich ein Name bereits ernsthaft seit einigen Jahren und entgegen der Person Werner Lorant ist dies auch mein Ernst und volle Überzeugung.

Es wäre eine Person die den FCK im Herzen trägt, den nötigen Sachverstand mitbringt, Eloquenz, Charisma und Authoriät im Auftreten, die erforderlichen Kontakte hat, zwar in dieser Funktion gänzlich unerfahren aber das war Stefan Kuntz vor ein paar Jahren ja auch.
Was gegen Ihn spricht ist schlichtweg die mangelnde Loby bei hiesigen Entscheidungsträgern und vor allem den notwendigen Willen zum Wahnsinn sich überhaupt darauf einzulassen, aber ein Versuch der Kontaktaufnahme wärs wohl wert.

Bliebe noch die Sache mit der Vertragsauflösung bei SKY....

:teufel2: :love: :teufel2:
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

@ Mcmurphy

Haa, ich weiß es :D

Die blonde Maus von Sky, die aus Lautern stammt :D :D

:lol:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
dede
Beiträge: 167
Registriert: 02.05.2009, 16:47
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von dede »

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:@ Mcmurphy

Haa, ich weiß es :D

Die blonde Maus von Sky, die aus Lautern stammt :D :D

:lol:

steffan effenberg
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben: Die blonde Maus von Sky, die aus Lautern stammt :D :D

:lol:
Pirmasens ist nicht Kaiserslautern.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Antworten