Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - Borussia Mönchengladbach 1:2 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

naja...was heisst rumheulen...!

es sind eben alle besorgt....und ich finde zurecht...!
wir haben 12 spiele nicht gewonnen...wir haben den kader umgekrempelt im winter scheinbar ohne wirkung...!
wir erzielen kaum tore...was noch nicht mal das schlimmste ist...wir spielen auch seit 3 spielen wirklich keinen bundesligafussball mehr...!
also gegen köln...das war 2. liga...ganz klar...!

wir sind spielerisch schlechter geworden seit unserer kleinen siegesserie im oktober....!

der kader wirkt erschüttert und ohne selbstbewusstsein...!
der fck ist die schlechteste heimmannschaft...und das obwohl man am betze spielt...!

will jemand noch mehr gründe hören?
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
smiley8111
Beiträge: 21
Registriert: 19.10.2010, 19:39

Beitrag von smiley8111 »

Der Richie ist ja auch unterirdisch schlecht und der wird sicher nimmer. Da kann ein Wooten definitiv nur besser sein.
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Hertha ist daheim schwächer. :wink:

Wird sich aber ändern. Otto hat noch aus jeder Truppe eine Heim-Macht geformt.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

...dazu passend dass natürlich auch unser zuschauerschnitt nur noch unterdurchschnittlich ist...!!!

wir sind nicht mehr am gefürchteten betze bei 50.000 zuschauern....(früher waren ja 40.000 schon fast ligarekord)
mittlerweile habe fast alle anderen vereine mehr zu bieten...!
klingt ernüchternd..ist es auch...!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

FCKjung hat geschrieben:Was mich am traurigsten stimmt, ist diesmal das rumgeheule von uns Fans sowas habe ich echt noch nie erlebt, Leute sind wir schon abgestiegen?
Nein, wir haben noch alle Chancen und solange wir diese haben sollten wir drum kämpfen!
Lasst uns die Mannschaft unterstützen nicht runtermachen, denn damit ist weder uns noch der Mannschaft geholfen!!
Ich hoffe doch, dass das bei einigen Untergangspropheten und Verschwörungstheoretikern hier ankommt.
Manche Sachen sind einfach unglaublich und zutiefst peinlich, die hier von vermeintlichen FCK Fans geschrieben werden.
Das Internet is mittlerweile genauso ein Müllplatz geworden, wie die Regenbogenpresse.
(Blödzeitung etc.)
Jeder weis an was es liegt, und pisst alles und jeden an. Super.

Obwohl jeder Heiner weis, dass das zweite Jahr in der ersten Liga IMMER brutal schwer is.

Das einzige was hilft, is Ärmel hochkrempeln, die Faust aus der Tasche rausholen, den Arsch ins Stadion bewegen und den Verein unterstützen.
Sonst nix.
Nur noch peinlich des Geheule.

Tschüss.
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Weschtkurv hat geschrieben:
Das einzige was hilft, is Ärmel hochkrempeln
Genau so sieht es aus. Und so hoffe ich, dass sich dies die Mannschaft und der Trainer-Stab auch zu Gemüte führt.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Weschtkurv hat geschrieben:Das einzige was hilft, is Ärmel hochkrempeln, die Faust aus der Tasche rausholen, den Arsch ins Stadion bewegen und den Verein unterstützen.
Nee lieber doch nicht, ich will keine derartigen Diskussionen.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 21.02.2012, 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
DalaiLama83
Beiträge: 251
Registriert: 02.03.2007, 20:52
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DalaiLama83 »

Ich bin ein optimistisch denkender und lebender Mensch. Aber der Bericht hier ist mir einfach viel zu positiv. Wieso gilt man hier eigentlich als Nestbeschmutzer wenn man (konstruktive) Kritik äußert? Es nervt tierisch lesen zu müssen, dass man mehr oder weniger nichts beim FCK zu suchen hat wenn man nicht als Fan hinter der Mannschaft steht. Klar ... 12ter Mann, immer wichtig bei uns. So wichtig wie sonst nirgends. Aber man kann es sich auch sehr einfach machen.

Fakt ist einfach, dass die Mannschaft jegliche Qualitäten vermissen lässt. Es kann doch niemand ernsthaft behaupten, dass wir gegen Gladbach ein gutes Spiel gemacht haben. Wir kamen lediglich ins Spiel zurück, weil Gladbach nach dem zweiten Tor nichts mehr gemacht hat. Die haben das Spielen praktisch eingestellt und in Kauf genommen, dass der FCK zurück ins Spiel findet. Mit Glück holen wir einen Punkt. Wenns schlecht für Gladbach läuft wird sowas auch mal mit einer Niederlage bestraft.

Allerdings fehlt uns dazu die Qualität. Wenn der Gegner dich fahrlässig ins Spiel zurückkommen lässt muss auch etwas bei rausspringen. Bei uns aber nicht. Warum nicht? Weil kein Spielsystem zu erkennen ist. Unser Fußball baut auf den Zufall auf. Ich hab hier in letzter Zeit schön öfters geschrieben, dass wir kein Spielsystem haben, die Bindung zu den einzelnen Mannschaftsteilen fehlt, das Mittelfeld meist mit langen Bällen überbrückt wird und die Tore (wenn überhaupt mal eins fällt) durch Zufall entstehen. In Augsburg hat man ja einige Offensivaktionen gehabt, die sogar herausgespielt waren. Allerdings sind die eben genauso schwach wie wir bzw. hätten mit ein wenig mehr Geschick das Spiel gegen den FCK sogar noch gewinnen müssen.

Es ist auch unfassbar einfach unser Spiel zu durchschauen. Keine eingespielte Truppe, keine Laufwege, kaum Kombinationen oder Direktpässe. Bälle von Innen nach Außen und auf zur Flanke oder Bälle von Innen nach Außen und wieder in die Mitte in der Hoffnung, dass sich ein Loch eben dort in der Mitte auftut.

Ich bin kein Schwarzmaler. Aber momentan kann man nur in ein großes dunkles Loch blicken. Der Trainer wirkt absolut ratlos, da die einfachsten Fehler nicht abgestellt werden. Automatismen funktionieren nicht bzw. können die nicht funktionieren wenn keine vorhanden sind. Die taktische Ausrichtung auf die Gegner ist oft einfach nur schwach. Gegen Gladbach lässt man sich auskontern, obwohl man doch wissen müsste wie stark die gerade in dem Bereich sind (wobei man anmerken muss, dass sich selbst die Bayern da dämlich angestellt haben).

Gladbach hat nach dem zweiten Tor mit angezogener Handbremse gespielt. Die Spieler haben gemerkt, dass Lautern nicht in der Lage ist ein Tor zu machen. Schließlich ist der Ausgleich gefallen und der FCK hat kurze Zeit Oberwasser gehabt, da es für Gladbach unheimlich schwer war dann wieder in die Partie hinein zu finden.

Gegen Köln reicht es dem Gegner das Spiel weit nach vorne zu verschieben um Druck auf uns aufzubauen. Das hat auch oft gut funktioniert, da wir den Ball schnell wieder los waren.

Und zudem muss ich irgendeinem hier Recht geben, dass die Mannschaft nicht fit wirkt. Das tat sie schon nicht zu Saisonbeginn, wirkt sich jetzt aber noch stärker aus, da wir viele neue Spieler hinzubekommen haben, die gar nicht komplett fit sein können. Es ist ein Unterschied, ob du nur trainierst oder auf dem Platz stehst und spielst. Die restlichen Prozent holt man sich immer auf dem Feld. Wenn Bankdrücker plötzlich Stammspieler sind oder jmd. aus einer anderen Liga kommt, in der die Ansprüche nicht so hoch sind, wirds schwer.

Wir haben viele neue Spieler bekommen und der Trainer muss sich den Vorwurf gefallen lassen, dass er diese nicht einbauen konnte und es anscheinend auch nicht schaffen wird eine Mannschaft um das taktische Gerüst zu formen. Alles Stückwerk. Wenn wir den Klassenerhalt schaffen lass ich mich gerne Lügen strafen. Trotzdem bleibe ich bei der Meinung, dass mit dieser Mannschaft der Klassenerhalt zu schaffen ist. Jedoch nicht mit dem Trainer. Er hat viel geleistet und wir ihm viel zu verdanken. Aber irgendwann ist es so, dass man sich eben trennen muss. Besser eine Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

Mir tut es als nur Kreisligaspieler weh zu sehen, dass Jessen beim 0:1 einen Fehler macht, den du in der Jugend schon nicht mehr machen darfst. Nämlich mit dem Gegenspieler mitzulaufen bzw. hinterherzulaufen. Hebt das Abseits auf, weil er mitläuft. Wo gibts denn sowas? Von Außen nach Innen, an den Innenverteidigern vorbei ... der Wahnsinn. Da kannst du auch direkt auf Libero und Manndeckung zurückkehren wenn jmd. so zu spielen anfängt.

Mir tut es auch weh zu sehen, dass da kaum einer einen Ball richtig stoppen und passen kann, weil wir anscheinend keine einstudierten Laufwege haben. Selbst mit so vielen Neuzugängen musst du doch in der kurzen Zeit deine Mitspieler kennenlernen. Die werden dafür bezahlt und trainieren jeden Tag. Was um alles in der Welt machen die auf dem Training? Ich kann es nicht sehen, wohne zu weit weg.

Mich beschleicht das Gefühl, dass wir inzwischen eine Situation wie damals unter Henke haben. Der Trainer wird keinen Kredit mehr bei der Mannschaft haben und insgeheim wird sich wohl ein jeder fragen wie das sinkende Schiff noch zu retten ist wenn alles so bleibt wie es ist. Ob Kurz selbst noch daran glaubt oder nur den Optimisten gibt weiß ich nicht. Man kann nur mutmaßen. Momentan erhält sich ein jeder eben nur deshalb noch ein wenig Hoffnung, weil wir noch immer auf dem Relegationsplatz stehen und nicht viel passiert ist. Wenn ich Kurz sein Resümee des Spiels bei kicker.de lese wird mir leicht übel. Ich glaube, dass wenn wir noch einen Ciri Sforza im Kader hätten, dieser schon längst den Vorstand aufgesucht hätte. Wie damals...

Alles in allem tut es mir einfach tierisch weh den FCK so zu sehen. Und so vertrete ich völlig überzeugt die Meinung, dass der Trainer einfach entlassen werden muss. Da führt kein Weg dran vorbei. Vlt. zieht er den Karren nochmal aus dem Dreck und alles endet gut. Aber ohne Taktik und funktionierenden Mannschaftsteilen fehlt mir der Glaube.
Zuletzt geändert von DalaiLama83 am 21.02.2012, 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
FCKjung
Beiträge: 517
Registriert: 02.04.2009, 21:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCKjung »

und warum sind wir auf em Betze keine Macht mehr? Das liegt zwar auch an der fehlenden Qualität der Mannschaft, aber auch an uns Fans die einfach nicht mehr ohne wenn und aber den FCK unterstützen. Früher wurde die Mannschaft zum Sieg geprüllt und heute?
Für immer FCK! :teufel2:
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Benutzernamen hat geschrieben:
Weschtkurv hat geschrieben:
Das einzige was hilft, is Ärmel hochkrempeln
Genau so sieht es aus. Und so hoffe ich, dass sich dies die Mannschaft und der Trainer-Stab auch zu Gemüte führt.
Das hofft jeder.
Nur - was du verlangst, erhofft sich die Mannschaft auch von uns.
Es gehören immer zwei dazu.
Wir Fans sind verdammt nochmal auch in der Pflicht.
Du kannst doch nicht ernsthaft erwarten, dass sich irgendeiner für eine meckernde, pfeiffende, negativ abwartende Fangemeinde den Arsch aufreisst oder ?
Wenn schon vor und auch während des Spiels EIGENE einzelne Spieler und der Trainer aufs übelste beleidigt werden, dann is das natürlich klasse für die Moral.

Und @werauchimmer
Was DU willst, is klar. Interessiert mich aber einen feuchten... :wink:

Tschüssi :kuss:
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

@DalaiLama83


...der fehler in der abwehr sind kapitale böcke von rodnei UND von jessen...!
rodnei geht rückwärts..wird überspielt und jessen versucht den fehler auszugleichen und kommt zu spät...!

dazu kommt dass ein trapp leider kaum noch schwierige bälle auch mal pariert wie den beim 1:0!
der schuss ging quasi durch die mitte, halb durch ihn durch...kommt vor...die fehler waren eben vorher da...ist sysmptomatisch
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
ikea68
Beiträge: 692
Registriert: 10.02.2009, 01:02

Beitrag von ikea68 »

FCKjung hat geschrieben:und warum sind wir auf em Betze keine Macht mehr? Das liegt zwar auch an der fehlenden Qualität der Mannschaft, aber auch an uns Fans die einfach nicht mehr ohne wenn und aber den FCK unterstützen. Früher wurde die Mannschaft zum Sieg geprüllt und heute?
Früher hatte die Mannschaft ja auch 90 Minuten alles gegeben und nicht nur 20 Minuten...
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

ikea68 hat geschrieben:
FCKjung hat geschrieben:und warum sind wir auf em Betze keine Macht mehr? Das liegt zwar auch an der fehlenden Qualität der Mannschaft, aber auch an uns Fans die einfach nicht mehr ohne wenn und aber den FCK unterstützen. Früher wurde die Mannschaft zum Sieg geprüllt und heute?
Früher hatte die Mannschaft ja auch 90 Minuten alles gegeben und nicht nur 20 Minuten...
Für Fans die 90 min. alles gegeben haben - und net nur zwanzig Minuten, für Fans, die nach einem 2 Tore Rückstand TROTZIG weitergebrüllt haben, und net arrogant die Fresse gehalten haben, mit verschränkten Armen in der Kurve stehen und über eigene Spieler herziehen...
Für Fans, die...ach ich hör lieber auf.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

ich glaube den fans darf man es nicht übel nehmen wenn die haltung zum fck vielleicht nicht mehr so fanatisch eingenommen wird wie damals...!

der fck hat, von den letzten 3 jahren abgesehen, vorher alles getan um kredit zu verspielen...
man hat sich alle guten voraussetzungen kaputt gemacht...!
man hat sich von einem champ league teilnehmer unnötig und dümmlich zu einem dauerabstiegsaspirant gemanagt...mehr ist der fck in den nächsten jahren nicht mehr..da können alle gift drauf nehmen...!

viele haben sich doch bereits abgewendet und eifern z b den scheiss bayern nach...weil man natürlich am wochenende keine böcke hat (was ich verstehen kann) diesen dümmlichen fussball zu sehen..mit teils deftigen peinlichen niederlagen gegen fast jeden..!

irgendwann ist die geduld verspielt...!
trotzdem ist der fck toll zurückgekehrt in die buli...!

aber viele fans wollen eben nicht nochmal 12 jahre warten bis man mal wieder halbwegs oben spielt...!

ich kann das absolut nachvollziehen...!
Zuletzt geändert von WernerL am 21.02.2012, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
helleva
Beiträge: 74
Registriert: 14.02.2012, 13:20

Beitrag von helleva »

Irgendwelche Infos über Trainingseinheiten werden hier aus dem Internet und "pseudo-professionell" von einem Internet-User ausgewertet und daraus ergibt sich dann ein fundiertes Wissen über Training und über einen Spieler aus der 4. Liga in der 1. Liga? Aha!
Dann wird noch angefangen vom Scout, über Kuntz und Kurz, über den Co-Trainer, über VV und über Spieler draufgehauen - und mit Theorie-Trainern die alles besser wissen und natürlich auch jede Kleinigkeit wie Verletzungen, Sperren, Karten usw. Berücksichtigen können verbessert! :lol:
ZB. in Sachen Kondition: die Spieler werden doch getestet und das Training darauf aufgebaut - Laktatwerte. Da sind diese halbseriösen Statistiken die man in ein paar Minuten vorm Bildschirm macht eine Witznummer. Aber hier sind ja alle Schlauer und bauen ihr ganzes Wissen auf solche mutgemaßten Infos auf. Das ist wirklich nicht Seriös mit Halbwissen nur rumzumeckern!
:teufel2: :teufel2:
Dann können wir natürlich noch die glorreiche Vergangenheit herausholen und hier reinstellen ohne auch nur wichtige Informationen wie Budget, Ligaentwicklung, Fussballentwicklung etc. zu berücksichtigen. Und schon kann man wieder unseriös und unsachlich meckern.

Wir wollen doch alle gewinnen. Bis jetzt sind wir noch nicht abgestiegen! Und ich denke nicht, daß ein Kuntz und Co. absteigen wollen. :love: Ich bin sicher, alle im FCK geben derzeit ihr Bestes! Da braucht man nicht irgendwelche Faulheit oder auch anderes unterstellen
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

playball hat geschrieben:Dies mal als Vergleich in dieser Saison. Es geht etwas und die Mannschaft hat Potential. Das Spiel auf Schalke – meines Wissens das letzte, das wir gewonnen hatten – zeigte die Ansaetze und zeigte, dass die Mannschaft klares Bundesligaformat hat.
Dem halte ich gerne mal die "Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn" Redewendung mit Verweis auf die Tabelle entgegen.
Das letzte gewonnene Spiel erfolgte dann übrigens eine Woche später gegen Freiburg...
Ja, auf Schalke haben wir gut gespielt.
Warum?
Weil wir entgegen aller sonstigen Spiele mutig aufgetreten sind, ein sehr engagiertes Pressing gespielt und uns aufs Kontern verlegt haben statt auf die unsäglichen Ballschiebereien, auf die Kurz dem Anschein nach steht.
Das jedoch in einem von 22 Spielen zu sehen spricht wohl eher für meine These, als für deine.
Klar, hier und da haben wir nochmal ganz nett mitgespielt, es sieht meistens nicht schlecht aus, was wir da zeigen, aber es ist alles völlig saft- und kraftlos und macht uns zu netten, gern gesehenen Gegnern.
Wir sind sportlich und spielerisch so etwas wie das neue Freiburg. Einen Verein, den wir vor 3 Jahren ausgelacht haben, weil ein Dutt fuchsteufelswild war nach der Niederlage seiner körperlosen Schönspieler gegen Sasics Pressingmonster.
Ja, die Jungs können kicken und phasenweise auch den Ball nett laufen lassen, Grundvorraussetzung dafür ist jedoch, dass der Gegner sie lässt, denn ohne Raum und Zeit geht da gar nichts. Jeder Ball muss erst angenommen werden, 2 Sekunden am Fuß kleben und dann wird nach dem nächsten Mitspieler gesehen.
Zu wissen wo der steht wäre eigentlich etwas, dass man im Training einstudiert, genau so wie die Fähigkeit, einen Ball direkt weiter zu spielen. Wird man aber bei uns nicht sehen. Und das auch weil der Kader in meinen Augen lange nicht das Potenzial hat, das so mancher erkennen möchte.
Es hat durchaus seine Gründe, dass bspw Tiffert lange Jahre unterklassig bzw in Österreich kicken musste, ehe er mit uns in die 1. Liga zurück kehrte.
Klar stehen da knapp 170 Erstligaspiele aus seiner Stuttgarter Zeit zu Buche, aber dort stagnierte er, entwickelte sich sogar eher zurück und war dann ab 2006 kein Thema mehr für einen Bundesligisten.
De Wit ist zweifelsohne mit Talent gesegnet, aber seine Leistungen insgesamt viel zu unkonstant. Ein Kämpfer zwar, aber eben auch ein Kämpfer gegen die abknickende Karriere. Schafft er in dieser Saison den Durchbruch nicht mehr, kommt er in die Schublade "Ewiges Talent" und kann wie Sascha Dum oder andere Kaliber zwischen den Ligen pendeln, wird aber die meiste Zeit in Liga 2 verbringen.
Auch sonst sehe ich kaum Potentzial für mehr als den Abstiegskampf, hinten schöpft Dick seines Spiel für Spiel voll aus, Simunek macht noch einen soliden Eindruck, dass wars. Links wackelt, wer auch immer dorthin gestellt wird und Rodnei, der eigentlich so etwas wie erfahrener Leader sein sollte ist hat selbst an seinen besten Tagen das Potenzial, das Spiel zu Gunsten des Gegners zu entscheiden.
Auf den Außenpositionen im Mittelfeld verfügt einzig Derstroff über ein solches, kann aber wie auch vorne Swierczok in dieser Phase nicht der Heilsbringer sein.
Dafür fehlt ein kleines Stück weit die Klasse. Was sich aber durch regelmäßige Einsätze ändern kann.
Den beiden und auch Borysiuk kann man gerne welches attestieren, alle anderen spielen mehr oder weniger genau das, was sie zu leisten im Stande sind.
Wo Jäggi hier in den letzten Tagen so gerne mal bemüht wird, es gab da einen Spruch von ihm bezüglich paying peanuts, getting monkeys.
Der trifft auf diesen Kader weitaus eher zu als alles vermeintliche Potenzial, dass man irgendwo zu erkennen glaubt.
v2devil
Beiträge: 422
Registriert: 14.09.2006, 13:45

Beitrag von v2devil »

Indietronic hat geschrieben:
Es sind noch 12 Spiele, noch 36 Punkte zu vergeben. Am besten direkt am Samstag mit den ersten drei anfangen!
is klar...die gleichen Sätze haben wir vor den letzten 12 Spielen auch gehört und wieviele Siege gab es danach???
Genau ... KEINEN!

Faßt man das mal realistisch in einem Beitrag zusammen, wird man direkt wieder als Nörgler beschimpft.

WACHT AUF Leute, wir haben keine 30 Spiele mehr, um Punkte zu holen!

Ich sehe auch keinen Ruck durch die Mannschaft, die mich auf eine positive Serie hoffen läßt. Leider!
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

FCK-Smurf hat geschrieben:Mich beunruhigen 3 Dinge:

1. Die Aussage von Kuntz beim Sport1 Stammtisch, dass auch er nicht ewig beim FCK bleiben wird.

...
Ja warum auch nicht? Er hat sich doch inzwischen sauber finanziell saniert. Kein sonderlich großes Geheimnis, dass er der mit Lichtjahresabstand bestbezahlte Mann uff'm Betze ist; da kommt kein einziger aktueller Lizenzspieler auch nur annähernd ran.

Außerdem ist die Stimmung auf der Geschäftsstelle so schlecht wie schon lange nicht mehr vor der Regentschaft SK + FG.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Tex Avocado
Beiträge: 537
Registriert: 11.02.2008, 09:47

Beitrag von Tex Avocado »

FW 1920 hat geschrieben: Oh Mann, dass meinst du doch nicht ernst?? Keine halbwegs brachbaren Vorschläge? Dann lies bitte einmal die entsprechenden Beiträge durch. Da ist die Rede von Hans-Peter, von Toppi und von Kalli, alle unbrauchbar??
Die schweigende Mehrheit soll den Mund halten??
Das macht sie doch!!

Oh Mann, erst denken, dann vielleicht noch einmal lesen, dann schreiben!

Nichts für ungut, aber das musste raus!
Und dann?
Wer sagt dir, dass Toppi,Briegel,Kalli momentan auch nur irgendwas besser machen würden?

Wer sagt das Otto in Berlin was erreicht?
Ich lach mich kaputt, evtl hättest du nach dem denken erst gar nicht schreiben sollen
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Benutzernamen hat geschrieben:
Weschtkurv hat geschrieben:
Genau so sieht es aus. Und so hoffe ich, dass sich dies die Mannschaft und der Trainer-Stab auch zu Gemüte führt.
Das hofft jeder.
Nur - was du verlangst, erhofft sich die Mannschaft auch von uns.
Es gehören immer zwei dazu.
Wir Fans sind verdammt nochmal auch in der Pflicht.
Du kannst doch nicht ernsthaft erwarten, dass sich irgendeiner für eine meckernde, pfeiffende, negativ abwartende Fangemeinde den Arsch aufreisst oder ?
Oh doch. Das kann ich. Und das tu ich.

Nicht für uns. Aber für ihren Berufs-Ethos.
Sie leben ein Zuckerwatten-Leben. Ihnen wird alles abgenommen. Nun also auch der Antrieb?
Nein, dieses Spiel mache ich nicht mit.
Und selbst wenn sie vor 300 Gourmet-Fans spielen müssten, haben sie verdammt nochmal ihr Pensum zu 100% abzurufen. Schließlich wird ihr Gehalt, auch durch meine EInnahmen jeglicher Art getragen, auch zu 100 % überwiesen.

Soetwas kann man dem Kreisliga-Verein vor dem Eingangstor vermitteln. Aber nicht diesen am Verhandlungstisch stets abgezockten Jung-Unternehmern.


Ich weiß. Klingt für Mancheinen nach Stammtisch.

Aber hier gibt es für mich tatsächlich nicht viel zu diskutieren.

Erst steht die Mannschaft in der Pflicht. Dann das Stadion.

Dass dann etwas zurückkommt, durfte man am Samstag sehen. Hat die Mannschaft so beeindruckt, dass sie aus dem Staunen nicht mehr rauskam und schockiert nach 20 Min. wieder aufhörte.
Thorsten76
Beiträge: 254
Registriert: 29.01.2009, 09:14

Beitrag von Thorsten76 »

FCKjung hat geschrieben:und warum sind wir auf em Betze keine Macht mehr? Das liegt zwar auch an der fehlenden Qualität der Mannschaft, aber auch an uns Fans die einfach nicht mehr ohne wenn und aber den FCK unterstützen. Früher wurde die Mannschaft zum Sieg geprüllt und heute?
Jetzt hört doch mal mit den Fans auf, spielen die unten auf dem Platz oder die Mannschaft?
Klar ist die Stimmung nicht mehr so wie vor 15 Jahren auf dem Betze was zum einen an dem schwachsinnigen Stadionausbau liegt und zum anderen was auf dem Rasen geboten wird. Die Stimmung auf dem Betze ist nicht besser wie in 10 anderen Stadien der Bundesliga auch machen wir uns doch nichts vor.....
Zuerst einmal müssen die unten ihren Job machen und das so dass sie das Publikum mitnehmen, das jeder spürt egal ob in der West, Nord oder Süd dass sie wollen dann kommt das andere von ganz alleine. Ich denke wir sind schon ein Publikum dass sehr leidensfähig ist und auch immer zur Manschaft steht, das haben nicht viele andere in der Liga, zumindest während einer solchen Durststrecke nicht.
Es ist aber noch keiner abgestiegen weil das Publikum nicht mehr so ist wie früher...
Assassin67
Beiträge: 269
Registriert: 31.08.2007, 14:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Assassin67 »

Thorsten76 hat geschrieben:
FCKjung hat geschrieben:und warum sind wir auf em Betze keine Macht mehr? Das liegt zwar auch an der fehlenden Qualität der Mannschaft, aber auch an uns Fans die einfach nicht mehr ohne wenn und aber den FCK unterstützen. Früher wurde die Mannschaft zum Sieg geprüllt und heute?
Werft ihn zu Poden, den Purschen :lol:
Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst...
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Thorsten76 hat geschrieben: ...
Es ist aber noch keiner abgestiegen weil das Publikum nicht mehr so ist wie früher...
Doch.
Paradebeispiel is Aachen.
Der alte Tivoli weg - Atmosphäre weg - Aachen weg.
Da gibts wunderschöne Parallelen zu uns.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Da schreibt einer, unsere Mannschaft wäre meistens nach 70 Minuten ausgepowert und wäre somit nicht in der Lage ein Spiel noch einmal zu drehen, wie das früher der Fall war. Stimmt!!!
Warum wohl? Weil die Mannschaft nicht nur dem Gegner meist hinterher laufen muss, sondern auch ihren eigenen Fehlpässen und auch ihren unzulänglichen Ballannahmen, indem den meisten unserer Spieler beim Stoppen der Ball meterweit vom Fuß springt. Das ständige Hinterherlaufen kostet eine Menge Kraft, die dann im Endspurt fehlt, um ein Spiel von hinten heraus aus dem Feuer zu reißen.
Unsere Mannschaft braucht einen Wahnsinnsaufwand, um ihre eigene Unzulänglichkeiten auszugleichen, so dass sie am Ende des Spiels nichts mehr hinzuzusetzen hat. Und was noch schwerwiegender ist:
Dieser Wahnsinnsaufwand bewirkt, dass die Mannschaft sich im nächsten Spiel noch nicht erholt hat und somit auch nicht konstant spielen kann.
Das hat wiederum zur Folge, dass sie in Serie, wie zur Zeit, keine Spiele mehr gewinnen kann.
Bor. Mönchen-Gladbach konnte sich am Samstag schon nach 15 Minuten schonen (haben nur noch das Nötigste getan) für das nächste Spiel, das sie dann in aller Frische wieder beginnen können.
Wir jedoch haben alles bis zum Schluss gegeben. Aber wg. spielerischem Unvermögen nicht den Ausgleich geschafft. Zwei Glücksschüsse in einem Spiel kommen halt selten vor. Dadurch haben wir jeder Menge Körner liegen lassen, die uns gg. Mainz eventuell fehlen werden, um zumindest einen Punkt mitnehmen zu können. So einfach ist das im Fußball.
Es fehlen einfach die spielerischen Mittel, um die Spiele zu unseren Gunsten entscheiden zu können. Das Tor- und Punktverhältnis belegen das in eindeutiger Weise. Auch die Tabelle lügt nach dem 22. Spieltag nicht.
Tex Avocado
Beiträge: 537
Registriert: 11.02.2008, 09:47

Beitrag von Tex Avocado »

Und was sollen brauchbare Vorschläge bitte bringen?
Marco Kurz ist auch brauchbar.

Da brauchen wir nicht noch Geld zu verbrennen um zu testen ob HP Briegel noch brauchbar ist oder lieber die Nationalmannschaft von Bahrain trainieren sollte
Antworten