Thomas hat geschrieben:FCKjung fragt:
Wie sieht es mit Andrew Wooten aus? Ist geplant ihm ein Profivertrag anzubieten oder über das Mittrainieren hinaus eine Chance im Profikader zu geben? Denn er zeigt ja augenscheinlich starke Leistungen für die zweite Mannschaft, wie alleine schon seine Torquote belegt.
Stefan Kuntz, Vorstandsvorsitzender: Andrew Wooten ist seit einem halben Jahr mehr oder weniger regelmäßig bei den Trainingseinheiten der Profis dabei. Nach den Verpflichtungen Wagner und Swierczok haben wir vier sehr gute Stürmer, so dass er wenig realistische Chancen hat, auf Einsätze in der Profimannschaft zu kommen.
Welches Signal setzt Stefan Kuntz? Doch das, dass der FCK sich lieber fertige Spieler kauft, anstatt Vertrauen in die eigenen Talente und die Leistungsträger des FCK II zu setzen.
Damit schlägt man eine Tür zu, nämlich die gute Spieler im Jugendbereich für den FCK zu gewinnen und auf den Lizenzspielerkader vorzubereiten. Bayern München ist hier ein Paradebeispiel, da sie immer wieder eigene Leute (und dazu die meisten aus dem Freistaat selber) zu Bundesligaspielern, teilweise mit Weltformat, entwickeln (Thomas Müller, Schweinsteiger, Lahm, Hummels, Trochowski, Sandro Wagner,Lell, Ottl, Rensing, Kraft...).
Wooten alleine ist sehr wahrscheinlich nicht unser "Schlüssel zum Glück", aber vor Jahren haben wir einem Miro Klose die Chance gegeben, und was er heute gar für den deutschen Fussball bedeutet, weiß jeder. Jemandem aber per se nicht mal eine Chance einzuräumen ist nicht ok.
Ok, ihr vier sehr guten Stürmer, dann schießt mal am Samstag gute Tore, damit unsere besten Schützen am Ende nicht Dick oder Jessen heißen.
PS: Gomez und Huntelaar haben jeder mehr Treffer gemacht, als die ganzen Roten Teufel zusammen - nur so.