carphunter hat geschrieben:mavin@fck hat geschrieben:Hi ich bin auch mal wieder da ...
Gestern hat die Mannschaft gekämpft ,trotzdem verloren.
Und jetzt gegen Mainz muss der Knoten platzen....
Wir hatten Glück das Augsburg,Freiburg und Hetha auch gepatzt haben..
Jetzt muss das Team kämpfen und siegen.....
Ich glaube du hast ein anderes Spiel gesehen oder ?
Wo haben die gekämpft ? Gladbach hatte das Spielen fast Eingestellt, da hätte selbst unsere zweite besser Ausgesehen. Das war doch gestern überhaupt nichts. Noch schlechterals gegen Nürnberg und co.....Jetzt setzte mal deine FCK Brille ab. Die Spiele unseres FCK`s werden von spiel zu spiel schlechter.
Selten so einen Müll gelesen. Wer nicht gesehen hat, dass das eine eindeutige Steigerung im Vergleich zum Köln Spiel war, sorry, der muss dringend zum Augenarzt. Und zu behaupten unsere zweite hätte besser gespielt - da merkt man doch gleich welche Qualität dieser Post hat.
Ich hab gestern mit nem Gladbachfan gesprochen und der hat von sich aus gesagt, dass der FCK in der zweiten Halbzeit echt gut gefightet hätte und Gladbach ordentlich unter Druck gesetzt hätte.
Und da kann jetzt keiner mit FCK Brille oder so was kommen, denn das war ein Gladbachanhänger. Ich würde eher sagen, mancche sollten mal die Schwarzmalerbrille absetzen.
Dass wir nicht treffen ist dabei natürlich nicht von der Hand zu weißen oder wegzudiskutieren, dass war sicherlich auch gegen Gladbach nicht zufriedenstellend, aber an der Einstellung der Jungs habe ich zumindest nichts auszusetzen. Und man darf nicht vergessen, dass Gladbach das Team mit den wenigsteen Gegentoren ist. Da haben schon ganz andere kaum aufs Tor geschossen.
Ich meine mich nervt es auch, dass wir schon wieder nicht gewonnen haben, aber es kommt für mich mehr drauf an, wie die Mannschaft spielt. Und für mich war die Einstellung zumindest in der 2. HZ völlig in Ordnung (dass ein Spiel zwei Halbzeiten hat und eine gute HZ oft nicht reicht ist mir bewusst).
In dieser Saison gegen Gladbach zu verlieren ist sicherlich keine Schande und machen wir uns nichts vor, wir haben nun mal keinen Kader, der um die EuropaLeague mitspielen kann, auch nicht ums gesicherte Mittelfeld. Wer diese Erwartungshaltung hat, leidet eindeutig unter Realitätsverlust. Es war von Anfang an klar, dass es nur und ausschließlich um Platz 15 gehen muss und wird und da ist mir völlig egal wie das im Endeffekt aussieht.
Ich bin am Samstag vom Berg gekommen und trotz der Niederlage war ich optimistisch (deutlich optimistischer als nach dem Kölnspiel), dass wir den Klassenerhalt packen können und davon gehe ich weiterhin fest aus.
Und wenn die Mannschaft weiter mit den hier viel zitierten FCK Tugenden weiter macht (für mich waren die Samstag eindeutig erkennbar - ich sage aber auch bei einigen noch ausbaufähig) und am Saisonende unwahrscheinlicherweise doch den Gang in die 2. Liga antreten muss, dann gehe ich mit, mit dem Gefühl, dass die Mannschaft alles gegeben hat es aber eben nicht gereicht hat.
Was aber definitiv viel Schlimmer als die Sieglosserie ist, ist dieses extreme rumgeheule hier. Versteht mich nicht falsch. Kritik, Diskussionen und Unmutsäußerungen sind vollkommen in Ordnung, aber dieses Extreme ("Wir sind schon abgestiegen", "Die Mannschaft ist tot" etc.) ist doch Gequirlte.
Ein Wort zum Trainer: Es ist mittlerweile völlig egal was er tut, in den Augen mancher ist es eh falsch. Beispiel: Wochenlang wird gefordert, er soll auf die Jungen setzen, dann bringt er den jungen Derstroff zur 2. HZ (der dann auch noch richtig gut spielt) und was muss ich hier lesen?
"Wie kann man nur den de Wit rausnehmen und gegen nen Regionalspieler tauschen"