Lautre-Fan hat geschrieben:Danke KadlecFußballgott für deinen wieder einmal hervorragenden Beitrag. Du verstehst es wie kein anderer Mut und Entschlossenheit zu entfachen. Bitte mehr davon...
Suboptimal hat geschrieben:@salamander
Dein Beitrag spiegelt meine Gedanken zum kommenden Spieltag absolut wieder.
Obschon ich mir in ein Heimspiel so sehr ein 4-4-2 wünschen würde, macht gegen das bärenstarke Gladbacher 5er Mittelfeldnetz, ein kompaktes 4-2-3-1 Sinn.
Für die offensivere Variante fehlt uns schlicht die Passsicherheit.
die Taktik wird sein:
Defensive verstärken , Räume eng machen,....
1 Stürmer vorne !!!!!!
Gladbach das MF überlassen , an der Mittellinie angreifen und versuchen auszukontern....
ja so gehts gegen Gladbach******früher mal*****
wenn MK sich wieder in die Hosen scheißt wird er schnell erkennen müssen daß BMG mittlerweile stark genug ist auch einen Gegner der hinten "dicht " macht abzuschießen...****
Mit dieser Taktik wäre Gladbach zu schlagen, bei deren Ballbesitz hinten schön doppeln und mit 7 Verteidigern in der Überzahl sein und dann mit Kontern durch ein schnelles Umschalten mit 5 Offensivkräften endlich mal Tore aus dem Spiel machen.
Fraglich ist nur, ob die Mannschaft das System umsetzen kann, mit Kontern ham wirs ja net so (womit eigentlich in der Offensive?).
Ja Yogi, sehe ich auch so. Die sollen was probieren. Kontrollierte Offensive oder so Nein, wenn wir nix entgegenzusetzen haben, nehmen die uns auseinander, da bin ich mir sicher. Hoffe unser Trainer hat mal eine Überraschung parat. So ein einstudierter Standart kann da auch schon mal helfen.
Aber davon hab ich zu wenig Ahnung. Ich bin gespannt wie es wird morgen. Hoffentlich nicht noch eine Enttäuschung. Das verkrafte ich nicht mehr.
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
@Lautre-Fan
Darauf, dass der FCK mal wieder 10 Heimspiele gewinnt, mußt Du leider noch einige Jährchen warten....es sei denn es passiert ein Wunder.
Ohne Leidensfähigkeit gehts beim FCK nicht.
Bei TM hat eben ein Trainingskibitz gepostet, das Wooten mit beim Abschlußtraining zugange war. Sollte er morgen vieleicht mit auf der Bank sitzen? Sonst war er soweit ich weiß die ganze Woche nicht bei der ersten Mannschaft im Training. Wär ja ungewöhnlich, einen aus der zweiten beim Abschlußtraining dazuzunehmen, da hat man doch eigendlich anderes zu tun, als sich auch um so jemanden zu kümmern.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
SEAN hat geschrieben:Bei TM hat eben ein Trainingskibitz gepostet, das Wooten mit beim Abschlußtraining zugange war. Sollte er morgen vieleicht mit auf der Bank sitzen? Sonst war er soweit ich weiß die ganze Woche nicht bei der ersten Mannschaft im Training. Wär ja ungewöhnlich, einen aus der zweiten beim Abschlußtraining dazuzunehmen, da hat man doch eigendlich anderes zu tun, als sich auch um so jemanden zu kümmern.
andererseits betont marco kurz doch immer, dass für ihn besonders die traingsleistungen der jeweiligen woche entscheidend sind. das würde sich ja dann widersprechen.
Bedauerlich, dass im Bericht bereits vor dem ersten Pfiff der Schiri im Falle einer Niederlage als wahrscheinlich Schuldiger ausgemacht wird. Und dieser Gedanke wird von vielen usern dankbar aufgenommen, wie man sieht!
Eine schlechte spielerische und kämpferische Leistung scheidet als Ursache einer möglichen Niederlage wohl aus........
Mit dieser Taktik wäre Gladbach zu schlagen, bei deren Ballbesitz hinten schön doppeln und mit 7 Verteidigern in der Überzahl sein und dann mit Kontern durch ein schnelles Umschalten mit 5 Offensivkräften endlich mal Tore aus dem Spiel machen.
Fraglich ist nur, ob die Mannschaft das System umsetzen kann, mit Kontern ham wirs ja net so (womit eigentlich in der Offensive?).
Also da sehe ich schwarz. Da würde ich schon 2 unterschiedliche Aufstellungen vorschlagen, eine für Ballbesitz und eine für Ballbesitz des Gegners, wie beim Football. Die Defense muß "doppeln" und blocken. Darum alles rein, was robust und einigermaßen Ball oder Gegner trifft. Und eine Offense. Alles rein, was stürmen und einigermaßen tricksen kann. Da im Fußball für die Wechsel keine Unterbrechungen vorgesehen sind, müßte immer ein Spieler mit besonderen schauspielerischen Fähigkeiten eingebaut werden, der zu diesem Zweck den Verletzten mimt.
Nur so wird es gehen. Ich bitte dich deshalb, deine beiden Aufstellungen personell dementsprechend zu modifizieren und uns nochmals zur Begutachtung hier vorzulegen.
Ist eigentlich der Kader für morgen offiziel bekannt?
Hab diesen Spieltag so irgentwie gar kein Gefühl im Bauch. Nach den letzten Auftritten, insbes. Bayern und Köln fehlt seit langem der wirkliche Glaube an einen Sieg. Ganz ganz seltsam. Ist ja aber auch kein Wunder nach wie vielen sieglosen Spielen? 11? Echter Wahnsinn.Mir ist diese Woche eindeutig zu viel über Leiderschaft, Kampf, Mut, Herzblut,.... gesprochen worden.
Es gab mal einen Trainer aufm Betze der sagte immer "entscheidend is aufm Platz, alles andere is Kokolores". Und damit halte ich es eigentlich auch.
Morgen muss eine wahre Leistungsexplosion her. Und zwar von allen!!!
Morgen wird`s seit langer Zeit mal wieder ein Betze-Spiel wie früher!! Zur Halbzeit 0:2 für Gladbach und ein gellendes Pfeifkonzert danach zweimal Wagner und in der 92. Spielminute der eingewechselte Oliver K. mit einem abgefälschten Ball. Danach 16 Reihen weiter unten und mit 4 Liter Bier in den Haaren und 5 im Magen `you`ll never walk alone` singen....Amen!!
Piranha hat geschrieben:
Also da sehe ich schwarz. Da würde ich schon 2 unterschiedliche Aufstellungen vorschlagen, eine für Ballbesitz und eine für Ballbesitz des Gegners, wie beim Football. Die Defense muß "doppeln" und blocken. Darum alles rein, was robust und einigermaßen Ball oder Gegner trifft. Und eine Offense. Alles rein, was stürmen und einigermaßen tricksen kann. Da im Fußball für die Wechsel keine Unterbrechungen vorgesehen sind, müßte immer ein Spieler mit besonderen schauspielerischen Fähigkeiten eingebaut werden, der zu diesem Zweck den Verletzten mimt.
Nur so wird es gehen. Ich bitte dich deshalb, deine beiden Aufstellungen personell dementsprechend zu modifizieren und uns nochmals zur Begutachtung hier vorzulegen.
Also grad Tiffert und de Wit halte ich eigentlich für so fähig, auch ein schnelles Umschalten vornehmen zu können. Dafür müssten halt die Laufwege stimmen und ein kontrolliertes, schnelles Passspiel möglich sein. Das ist widerrum Aufgabe des Trainers. Ob der solch ein System überhaupt kennt und/oder in Betracht zieht, weiß ich nicht, würde aber gegen Gladbach mMn eine große Chance bringen.
Von Anpfiff ab 4 laute Tribünen, die unseren Jungs den Rücken stärken und sie nach vorne peitschen.
Ziemlich früh 1 harter Körpereinsatz gegen Reus, damit er gleich weiß, wo Betzi das Bier holt und sich im weiteren Spiel nichts mehr traut.
Bald darauf 4 gelungene Flanken, Freistöße oder Eckbälle in den Gladbacher Sechzehnmeterraum, die für gehörige Torgefahr sorgen.
Noch in der ersten Halbzeit 1 erlösendes Tor, das dem Betze die Führung einbringt und einen am Ende souveränen Sieg einleitet.
Sind wir uns einig?
Zuletzt geändert von Dr. diab. rub. am 17.02.2012, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
Wir werden wieder einmal sehen wie blind unser Trainer ist.
Wenn nach Leistung im Training aufgestellt werden würde (ich war gestern und heute da), dann müssten Orban, Zellner und Derstroff von Anfang an spielen.
Aber unsere Lu... von Kurz traut sich nicht mal einen von ihnen von Anfang an zu bringen.
ABER: Das große Erwachen wird kommen!!! Hoffentlich nicht zu spät....
bene-fck hat geschrieben:Schon beim Einlaufen sollte der Gegner wissen, wer der Herr im Haus ist. Am Samstag müssen die Gladbacher und der Schiri 90 Minuten den Hass von den Rängen spüren und die eigene Mannschaft unterstützt werden. (Nein, kein Lieder-Konzert!)
Von der Mannschaft fordere ich ein mutiges, leidenschaftliches Auftreten! Wenn das alles gegeben ist, sind drei Punkte nicht unrealistisch.
Sehe ich genauso wie du, doch den Hass vermisse ich schon seit Jahren ufm Betze. Wo soll der auch herkommen wenn eine kleine Gruppe mit Mikrophon mittlerweile das Geschehen diktiert. Da erinnert man sich gerne an die 90er Jahre zurück..
FCK-Bergo hat geschrieben:Wir werden wieder einmal sehen wie blind unser Trainer ist.
Wenn nach Leistung im Training aufgestellt werden würde (ich war gestern und heute da), dann müssten Orban, Zellner und Derstroff von Anfang an spielen.
Aber unsere Lu... von Kurz traut sich nicht mal einen von ihnen von Anfang an zu bringen.
ABER: Das große Erwachen wird kommen!!! Hoffentlich nicht zu spät....
Mit deinen Ratschlägen würde der FCK garantiert verlieren.
Nene soll ja jeder seine Meinung haben und die auch verkünden dürfen.
Ich sag ja gar nicht das sie alle auf einmal spielen sollen, aber man sollte einfach die jungen Spieler vernünftig integrieren und nicht bei 2:0 in München einwechseln, was soll so ein Blödsinn?
Die jungen Kerle reißen sich wenigstens noch ihren A... für unseren Verein auf, weil sie sich zeigen und beweisen wollen.
ich tippe auf ein 1:0 für uns. was mir aber ein wenig angst macht ist marco reus. ich hatte mich schon so gefreut, dass er nicht in lautern auflaufen wird, aber da hab ich mich wohl zu früh gefreut. naja, dennoch hoffe ich dass wir das spiel gewinnen werden. Leider kann ich nicht dabei sein, da ich selbst ein spiel habe, aber ich werde mit meinem herz bei dem fck sein, und werde extra kämpfen! Los geht's FCK!! auf zu den 3Punkten!! Ihr könnt loslegen und kämpfen, ich wär nämlich bereit!!
FCK Teufelsweib und Treuer Fan since 1997 egal was passiert!! <3
Hey Leute, viele sagen, wir steigen ab, und wisst ihr was ich daran so schlimm finde?? Dass sie kein Vertrauen in die Mannschaft haben!! Kein Vertrauen in unsre Jungs, weder in die Trainer noch in Stefan Kuntz. Viele hier suchen sich öfters Kirch raus ( ich geb zu, ich auch manchmal wenn mich das ank***, wenn der Trainer kirch einwechselt), aber was bringt uns das? Nichts!! Überhaupt nichts, hier könnt ihr es machen, aber muss es dann auch im Stadion sein, dass man Kirch ausbuht, wenn er reinkommt?? Nein, dass muss ebenfalls nicht sein, weil so der Spieler noch schlechter spielt als normal!! Wir wollen, dass die Spieler ihr Potenzial, Kampfgeist und Herzblut abrufen und alles geben!! Aber warum pfeifen wir dann manche Spieler aus, nur weil sie nicht gerade eine Bonze sind?? Ich dachte, wir sind die Lautrer Fans, die immer hinter ihren Jungs stehen, wenns gut aber auch schlecht läuft!? Wir sind doch die Fans, mit der der FCK schon so viele Wege gegangen ist, und sie überstanden hat!! UND WISST IHR WARUM?? DANK UNS FANS!! und wisst ihr auch warum wir immer mit ihnen gehen sollten? Weil wir Lautrer sind, und das Wort "Aufgeben" für uns ein Fremdwort ist!! Ich hab zwar schon oft nach den Spielen, in denen wir verloren haben geflucht, aber an das Wort "Aufgeben" hab ich nieeee gedacht, und das werde ich auch nieee im Leben, weil man niee aufgeben sollte, sondern immer immer weiter machen sollte!! Leute, wir müssen endlich beginnen richtig zu kämpfen, und aufhören manche spieler auszubuhen!! ebenso sollten wir es lassen, den trainer zu kritisieren, denn er ist der einzige, der weiß was er tut, und ich finde, wir sollten solangsam aber sicher mal unsrem Team vertrauen und ihnen wieder auf die Beine helfen!! Ich sag mir immer: Wir sind unzerstörbar, weil uns die große Liebe führt, und dass ist der FCK!! der FCK ist doch unser Verein und unsre Liebe!! Also worauf warten wir noch?? Jetzt ist es noch nicht zu spät!! Wir können den Klassenerhalt schaffen, aber das geht nur, wenn wir Fans alle zusammenhalten, und das auspfeifen lassen, sondern statt dem auspfeifen den namen rufen und klatschen!! Es ist nämlich egal, ob ein Top Spieler reinkommt, oder Kirch!! Ihr wollt mit Respekt behandelt werden und die Spieler auch!!! Also behandeln wir sie so, wie wir auch behandelt werden wollen!!
ICH GLAUB AN DEN FCK, AN DIE MANNSCHAFT UND AN UNS FANS!!!! DASS SOLLTEN WIR ALLE!!!
ZEIGEN WIR RESPEKT, TRADITION, KAMPFGEIST, LEIDENSCHAFT UND HERZBLUT!!
FCK Teufelsweib und Treuer Fan since 1997 egal was passiert!! <3
Um nochmals auf die Trainerdiskussion in letzter Zeit zurück zu kommen. Ich finde die Entscheidungen von MK was Aufstellung, Taktik und Personalpolitik in den vergangenen Monaten angeht auch nicht glücklich aber Kurz raus Rufe finde ich für einen Trainer der sich in den vergangenen Jahren unzweifelhaft anzuerkennende Verdienste für diesen Verein erarbeitet hat unangemessen. Sofern wir morgen wieder punktelos vom Platz gehen und beim Depp nix geholt wird ist es die Verantwortung der Vereinsführung Maßnahmen zum Wohle des Vereins zu ergreifen. Persönliche Dinge düfen für einen VV dabei keine Rolle spielen.
Wieso Kurz raus Rufe? Es ist doch alles suupppiiii!
Morgen gewinnen wir 3:0!
Und wenn nicht, dann steigen wir eben ab, na und?
Und neue Fans suchen wir uns dann auch, die jetzt bringens ja echt nicht mehr.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 17.02.2012, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.