Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Köln 0:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

FCK-Boss warnt vor Panikmache

„Das war mental ein großer Rückschlag.” Stefan Kuntz, der Vorstandsvorsitzende des Fußball-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern, gestern in der Bewertung des bitteren 0:1 (0:0) gegen den 1. FC Köln.

So schwerwiegend die Niederlage auch ist, so angespannt sich die Lage des FCK in der Tabelle auch darstellt – Kuntz mahnt, die Situation sachlich zu bewerten und nicht panikartig zu reagieren. Die Anhänger des Vereins dürften sicher sein, dass die Verantwortlichen „sehenden Auges” mit der Situation umzugehen verstünden.

„Die große Sorge um die Mannschaft und den Verein schlägt bei unseren treuen Fans und Anhängern in Resignation und überzogene Kritik um”, stellt Kuntz jetzt – wie schon in kritischen Tagen der Vorsaison – fest. Ein Funken Optimismus müsse aber bleiben. „Wir können doch nicht aufgeben! Aufgeben wäre das Schlimmste”, sagte Kuntz.

Er ist überzeugt davon, die Kaderqualität durch die fünf neuen Spieler entscheidend zu verbessern. Ein wenig Geduld, ein bisschen Zeit aber brauche auch dieser Prozess.

Kuntz verweist darauf, dass der FCK auf der Suche nach Verstärkungen routinierte Lösungen anstrebte. „Wir waren ja mit Hanno Balitsch auch sehr weit – bis das Angebot aus Nürnberg kam”, erinnerte der FCK-Chef. Dass Neuzugang Ariel Borysiuk bei seiner Premiere nach 40 Minuten Gelb-Rot sah, schreibt Kuntz der Übermotivation des 20-jährigen Polen zu. Er soll jetzt rasch den Umzug seiner Familie bewerkstelligen und nach der Sperre wieder angreifen.

Quelle: http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... id=8630581
Alternativ: http://www.fck-news.de/?p=43990

So, überzogene Reaktionen, Kritik ist schädlich, die Hoffnung bleibt, wir brauchen noch Zeit?
Ich hatte eine "Ansprache" vom großen VV gefordert, hätte ich aber nur ansatzweise geahnt, dass er so ein hohles Geseier ablässt und seine schweren Transferfehler zu rechtfertigen versucht, dann hätte ich darauf gerne verzichtet - Acta agere!

Hoffnung vorleben sieht jedenfalls anders aus, dass wir nicht absteigen sagt Kuntz schon mal nicht! Das ist so erbärmlich, was er da ablässt, das ist fast so schlimm, wie auf dem Platz am Sonntag. Ein Offenbarungseid aus Durchhalteparolen aus der Chefetage.
Die Fans haben bereits aufgegeben und schätzen die Lage wohl realistischer ein, als Kuntz.
Ich denke, dass hier die die massive Forderung nach der Ablösung von Kurz für Verärgerung gesorgt hat.
Wer am Sonntag im Stadion war und gesehen hat, wie die Leute starr vor Entsetzen waren, wie die Panik in jedem hochgekrochen ist und wie viele einfach nur Angst um Ihre große Liebe hatten, dem kommen die beschwichtigenden Worte von Kuntz wie Hohn vor.
Ich habe seit heute nicht mehr das Gefühl, dass er den Laden noch im Griff hat.
Eine sehr bedenkliche Erkenntnis:

Abyssus abyssum invocat!
Zuletzt geändert von werauchimmer am 08.02.2012, 09:16, insgesamt 2-mal geändert.
2MannTeufel
Beiträge: 150
Registriert: 30.05.2007, 20:04

Beitrag von 2MannTeufel »

Nachdem ich die vorangegangenen Seiten kurz überflog muss ich mit Freude und Enzücken feststellen daß doch die Vernunft und Übersicht bei den geleisteten Beiträgen durchsetzt.

Auch ich bin der Meinung daß ein Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunkt wohl eher ein Schuß nach hinten ist. Auch sehe ich keinen freien Trainer der uns in dieser Situation weiterhelfen kann.
Sollte Hoppenheim mal die Nerven verlieren sähe es andes aus.
Unsere Mannschaft, insbesondere die jungen Spieler müssen geführt werden, brauchen einen starken Arm.
Der Trainer schult die Spieler, und darüber bin ich sehr froh, in Taktik und Spielaufbau, der Hauruckfußball bringt uns nicht weiter.
In den Nächste beiden Spielen sollte doch der Spielaufbau und Spielwitz zu erkennen sein, sodaß wir in eine Gesunde Zukunft schauen können.

Also Leute laßt die Verantwortlichen ihre Arbeit machen die müssen es auch Verantworten.

Natürlich auch vor UNS.

Auch wenn es nicht hier her gehört: So ein brenneder Block ist doch schon schön anzuschaun.
Stadion mit Popkorn und Kaffeestückchen, wie tief sind wir gesunken.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@werauchimmer,
Wenn der Herr Kuntz das von sich gegeben hat sehe ich mich bestädigt in meinen Aussagen, es ist nur noch traurig und arm, wie der Retter des FCK seinen unseren FCK wieder zerstört, nur weil er keinen Fehler zugeben kann und endlich die überfällige Maßnahme ergreift, wie er es noch zu Beginn seiner Amtszeit tat.
Es ist schlimm eine handlungslose Führung in dieser sehr schweren und gefährlichen Zeit für den FCK auf der Brücke zu wissen.
Es ist auch keine Wut mehr bei mir sondern Ohnmacht gepaart mit Resignation, wohl wissend, daß diese Führung nicht handelt.
siebenzuvier
Beiträge: 80
Registriert: 07.08.2007, 12:30

Beitrag von siebenzuvier »

Meiner meinung nach ist es Blödsinn Stefan Kuntz anzugreifen. bisher hat er noch immer alles richtig gemacht, nur muß er es auch jetzt tun und mit einem neuen Trainer die richtigen Anreize setzen, dass die Saisón gerettet werden kann. Ich lege bei Kurz nur die Maßstäbe an, die er an die Spieler anlegt - und da bei einem Martin Amedick die alten Verdienste nicht gezählt waren und offensichtlich bei Nemec und meinetwegen sogar Bilec nicht, muß ich sagen - bei Kurz können sie auch keine Rolle mehr spielen, er muß weg, damit es überhaupt noch eine Chjance gibt - und das erwarte ich jetzt von Kuntz - aber seinen Rücktritt zu fordern ist einfach nur lächerlich.
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

werauchimmer hat geschrieben: So, überzogene Reaktionen, Kritik ist schädlich, die Hoffnung bleibt, wir brauchen noch Zeit?
Lieber werauchimmer, ich versuchs mal ruhig und vernünftig.
Solche Einträge sind genau der Grund, warum es einige gibt, die dich als Hetzer und Mainzer Troll beschimpfen.

Es geht doch gar nicht darum, dass SK und Kurz nicht kritisiert werden dürfen. Es geht darum, dass Du vorsätzlich und nachweisbar versuchst, zusätzlich zu Deiner vielleicht berechtigten Kritik, die Vereinsführung als Personen in ein schlechtes Licht zu rücken.

Zeig mir bitte in dem von Dir selbst zitierten Artikel die Stelle, an der Kuntz sagt, das Kritik schädlich ist?

Du machst das immer subtil, immer nur kleine Abweichungen, aber fortwährend und wie eine hängen gebliebene Schallplatte.
Hinterher kannst Du immer sagen, man soll doch keine wortklaubereien betreiben.

Lass das doch einfach mal bleiben und spar Dir solch polemischen Artikel wie den letzten, dann kommen Deine Argumente, die Du ja durchaus auch hast, vielleicht glaubwürdiger rüber. So bleibt immer der Nachgeschmack, dass Du eigentlich nur hetzen willst, das ist jedenfalls selbst nach den gemäßigten Beiträgen in diesem Thread immer noch mein vorwiegender Eindruck.
Zuletzt geändert von zet am 08.02.2012, 09:45, insgesamt 1-mal geändert.
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
derhonkel
Beiträge: 411
Registriert: 25.01.2012, 13:51

Beitrag von derhonkel »

@wernerg1958 und @werauchimmer:

Und was genau erwartet Ihr beide Euch von einem Interview in der Rheinpfalz?
Oder soll Stefan Kuntz besser ein Rednerpult auf dem Stiftsplatz aufbauen, Horden von Ordnern anheuern und dort eine Brandrede halten?

Die ganze Situation kommt mir vor wie... flapsig ausgedrückt: "Ohne Arme keine Kekse".
Stefan Kuntz, mit seinen Spezis um sich herum, versucht irgendwie die Bude hier am kacken zu halten. Aber hier laufen so viele Besserwisser rum, die alles wissen, aber wenn sie gebraucht werden eigentlich nichts können. In der schwärzesten Phase hat sich keiner getraut, hier Verantwortung zu übernehmen. Er hat es getan. Teils mit dem eisernen Besen (wurde in der ersten Zeit mit Jubelstürmen begleitet), teils in dem er Leute seines Vertrauens um sich geschart hat.
Jetzt sieht es wirklich mau aus, und jetzt kommen alle, die am Ende des Tages wissen wie das Wetter war aus ihren Löchern und meckern, kritisieren, FORDERN (was eigentlich?) und erwarten.

Meine Geduld, auch wenn es mir schwer fällt, werden K&K erstmal haben. Weil es GAR KEINE andere Wahl gibt. Oder kommen jetzt einige Forenhelden und übernehmen das Ruder?
Aber die dürfen nicht bis zu den Gummistiefeln im Allerwertesten des "grossen Vorsitzenden" stecken. Und Brillen sollten sie auch nur von politisch korrekten Unternehmen tragen.
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

siebenzuvier hat geschrieben:Meiner meinung nach ist es Blödsinn Stefan Kuntz anzugreifen. bisher hat er noch immer alles richtig gemacht, nur muß er es auch jetzt tun und mit einem neuen Trainer die richtigen Anreize setzen, dass die Saisón gerettet werden kann.

das erwarte ich jetzt von Kuntz - aber seinen Rücktritt zu fordern ist einfach nur lächerlich.
Hä, Du widersprichst Dir da ja selbst, er hat alles richtig gemacht und muss seinen Trainer rauswerfen? Das passt ja irgendwie nicht zusammen, oder?

Wer fordert denn den Rücktritt von Kuntz? Habe ich bisher nicht gelesen?

@derhonkel
Wenn Du das Forum aufmerksam verfolgt hättest, dann wäre Dir aufgefallen, dass ich schon sehr früh Kuntz für dessen Spezitum kritisiert habe, letzte Saison schon, da war das Wetter bei den meisten noch himmelhochjauchzend toll.
Ich fordere, dass Kuntz, nein eher der FCK sofort "entspezit" wird, Kuntz stattdessen einen Mann auf Augenhöhe dazu bekommt und man über die Personalie Kurz nachdenkt.
Nibelungentreue ist in der aktuellen Situation genau so wenig hilfreich, wie das Spezitum im Vorfeld der Saison

Wenn es dann nicht läuft, steht Kuntz auch nicht mehr so in der Kritik, wie jetzt. Das wäre die unmittelbare,für alle FCK Fans absolut wünschenswerte, positive Folge einer solchen Umstrukturierungsmaßnahme.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 08.02.2012, 09:51, insgesamt 1-mal geändert.
LAUTERNPOWER
Beiträge: 546
Registriert: 09.12.2010, 22:24

Beitrag von LAUTERNPOWER »

was heißt das wohl, die verantwortlichen wüssten " sehenden auges " mit der situation umzugehen???!

klingt für mich wie ein erster warnschuss richtung kurz, eine art ultimatum, ich hoffe es mal :!:

was meint ihr? stefans gesicht gg köln sprach jauch bände! :teufel2:
Kaiserstadt95
Beiträge: 177
Registriert: 01.02.2012, 15:42

Beitrag von Kaiserstadt95 »

Teilweise klingen hier manche Beiträge echt wie radikale Propaganda, die einzig und allein darauf aus sind uns, die Fans, gegen die momentane Chefetage aufzuhätzen. :nachdenklich: :?

Bleibt mal auf dem Boden, ich finde man sollte, egal wie viel Angst man vor einem möglichen Abstieg hat, auf dem Boden bleiben und aufpassen was man hier schreibt. Die angesprochenen Beiträge spiegeln oft die eigene Meinung nicht wieder sondern verallgemeinern und reden für viele (vlt. sogar die Mehrheit), und ich finde sie sind kaum noch realitätsbezogen. Gerade diese Beiträge (wie bspw. den von werauchimmer) heben doch nur diese Weltuntergangsstimmung hier im Forum und zeigen, dass nicht nur IM verein sondern auch scheinbar bei den Fans drumherum vieles etwas falsch läuft. Denn wenn man so radikal gegen unsere Führungskräfte vorgeht nur weil sie in den Augen vieler falsche Transfers gemacht haben und sie selbst eben einer anderen Meinung sind, da kommen bei mir wirklich bedenken ob wir uns noch in die Kurve stellen sollten und "You'll never walk alone" solten, denn ich finde das wäre eine übertriebene lüge. Ich sehe hier leider viel zu viele, die nur ihre Meinung zählen lassen, die am liebsten in der Chefetage sitzen würden und denn Laden warscheinlich so aufbauen könnten, dass er in 5 Jahren EL spielt. Stellt es euch nicht einfacher vor wie es ist, bitte! bleibt realitätsbezogen: 20. Spieltag, 16. Platz, ich mache mir auch Gedanken darum was wäre wenn .. bsw die Leistung aus dem Köln- Spiel sich durch die nächten Spiele zieht, was wäre wenn wir in der Relegation auf die Gummiadler treffen. Aber so weit ist es ncoht nicht, ich glaube viele sind einfach nur wütend über diese kathastophale Leistung am Sonntag und neigen deshalb zur übertreibung. Ich für meinen Teil warte ab was die nächten Spiele bringen und fange erst dann wirklich an mir intensive Gedanken zu machen.

Kurz zu Tiffi: Er hatte eine überragende Saison hinter sich und alle haben ihn als Vorbereitungsking gefeiert. Jetzt die nächste Saison steht er weniger im Rampenlicht deswegen sondern eher wegen seinem Leistungstief. Erst letztes Jahr ging bei mir nach einem Wechsel zu einem höherklassischen Verein bspw. Fussballerisch auch nichts mehr zusammen und ich überlegte alles hinzuschmeißen. Aber nun hat sich auch das verbessert, ich finde manche Reaktionen hierauf ebenfalls übertrieben, da der Junge nun unsere unterstützung bräuchte, statdessen wir hier auf alles draufgehauen was nicht beim Knall rennt. Auch ich würde ihm die Binde mal abnehmen, aber nichts als Strafe sondern als befreihung. Es sollte vorher ein Gespräch mit ihm stattfinden, in dem ihm erklärt wird dass er mal in sich gehen soll, und das nicht bedeute, dass die binde nie wieder zu ihm wandern kann. Nur so zeigt man ihm, dass man ihm helfen will zu alten Leistungen zurückzufinden

Zu Kirch: Ich denek es kann doch einfach nicht angehen dass ein junger Spieler des FCK derart vom eigenen Puplikum ausgepriffen wird bei Ballbesitz. Ihr regt euch über schlechte Leistungen auf und provoziert so förmlich einen Fehlpass oder viele unsichere Aktionen. Selbst wenn es nicht für die 1. BL bei ihm reicht, ich denke das steht außer frage, obwohl selbst das nicht unsere entscheidung ist man berücksichtige Trainingseinheiten etc., sollte man mit einem jungen Spieler der ggf. noch von Gegnerischen Fans ausgepfiffen wird nicht so umgehen! Was wollen wir nochmal mit dem Pfeifen erreichen? Genau wir wollen die gegner einschüchtern und zu Fehlern zwingen. Das wäre, als ob die Zähne eines Tigers so angeordnet wären, dass er sich bei jedem Biss selbst in die Unterlippe beißen würde. :?

Wir werden nicht Absteigen, davon bin ich überzeugt!

Grüße, und ich verweise nochmalst darauf, dass es sich hier ausschließlich um meine eigene Meinung handelt und ich mich gerne sachlich eines besseren belehren lasse. :)
Kaiserslautern! Kaiserstadt

Du griesch mei ledschtes Hemd mei ledschdie Ziggaret, jedoch mei großie Lieb zu Lautre griesche net!
LAUTERNPOWER
Beiträge: 546
Registriert: 09.12.2010, 22:24

Beitrag von LAUTERNPOWER »

kirch ein junger spieler? :lol:

ja genau, gebt ihm noch ein bisschen zeit, der ist doch erst 29, der wird noch gut, ganz bestimmt :!: :lol:
Kaiserstadt95
Beiträge: 177
Registriert: 01.02.2012, 15:42

Beitrag von Kaiserstadt95 »

Überragender Fehler von mir :D

Der hat sich aber gut gehalten :shock: :D

Ja das war blödsinn, dennoch sollte man selbst mit einem älteren Spieler nicht so umgehen ;)

Ja haha, jetzt bin ich wieder der Arsch :D

Danke ;)
Kaiserslautern! Kaiserstadt

Du griesch mei ledschtes Hemd mei ledschdie Ziggaret, jedoch mei großie Lieb zu Lautre griesche net!
derhonkel
Beiträge: 411
Registriert: 25.01.2012, 13:51

Beitrag von derhonkel »

werauchimmer hat geschrieben: @derhonkel
Wenn Du das Forum aufmerksam verfolgt hättest, dann wäre Dir aufgefallen, dass ich schon sehr früh Kuntz für dessen Spezitum kritisiert habe, letzte Saison schon, da war das Wetter bei den meisten noch himmelhochjauchzend toll.
Oh, habe ich und weiss ich.
Und in Gewissen teile gebe ich Dir sogar Recht. Das Ohlinger gegangen ist/gegangen wurde (entzieht sich meiner Kenntnis) und der Posten mit dem (für mich recht unbekannten) Fritz Grünewaldt besetzt wurde war ein klassisches Eigentor. Und zwar mit Ansage, Anlauf und allem was dazu gehört. Und nen Team-Manager vom Team-Manager, der per SMS aus Der Kabine Kontakt zu den Fans hält braucht natürlich auch kein Mensch.

Momentan habe ich häufig das Gefühl, gut gemeint ist lange nicht gut gemacht. Unabhängig ob wir da von dem Versuch "Social Media/Web", SMS-Botschaften aus der Führungsetage, der Umstrukturierung der Imbiss-Betriebe, der Offensive an der Merchandise-Front oder dem geänderten Ticketing sprechen wollen. Immer hat man das Gefühl, es ist leicht halbherzig. (Wobei sich das Ticketing im Gegensatz zu früher gewaltig verbessert hat).
Und was die Kaderzusammenstellung betrifft, braucht man doch nur mal in dem Thread "Transfervorschläge" vorbei zu gucken um zu merken das 75% der Vorschläge weit ab von dem sind, was der FCK zu leisten im Stande ist.
Ich meine, klar, in unserem subjektiven Blickfeld ist der FCK der Verein, zu dem jeder Spieler gehen MUSS, wir haben ja den Mythos und so... aber in Wirklichkeit sind wir ein Abstiegskandidat, und bei allem was die nächsten Jahre passiert werden wir das auch bleiben. Und dieser Abstiegskandidat ist noch nichtmal in der Lage, vernünftige Gehälter auszuschütten. Und schon sind wir im Vergleich zu anderen Vereinen uninteressant, oder meint Ihr wirklich das Lakic seinen Bullshit den er nach dem Wechsel zum Vfl WOB von sich gegeben hat ernst gemeint hat? Natürlich wusste auch der das da nix los ist. Aber lieber das doppelt oder dreifache verdienen bei einem Verein bei dem nix los ist und ausgesorgt haben als bei einem Verein zu spielen, der Hungerlöhne zahlt aber bei dem die Fans jede Woche die Hütte abreissen... Wer will es ihm verdenken, auch wenn der Romantiker in uns das natürlich nicht verstehen mag.
Und unter diesen Vorraussetzungen machen unsere Entscheidungsträger "gar nicht einen so schlechten Job". Zahlreiche Vereine mit viel mehr Kohle stehen auch nicht wirklich besser da. Oder will jetzt wirklich jemand behaupten das ein Rettig bessere Arbeit macht als Stefan Kuntz?

Aber, um den Bogen zurück zu finden: Ja. Ich finde tatsächlich das Stefan Kuntz mit einigen Entscheidungen unglücklich agiert hat. Vor allem was die Besetzung von Schlüsselpositionen mit "Spezis" betrifft.
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Eigentlich ist alles gesagt und ich bin froh, dass sich diese Diskussion super entwickelt hat mit wirklich tollen Beiträgen.
Letzte Saison haben wir bei den Bayern (um schonmal den Bogen zu spannen :-)) 5zu1 auf die Mütze bekommen.
Wir waren in dem Spiel näher am 2zu2 als die Bayern am 3zu1. Dumm gelaufen.
Aber die Truppe hat gefightet und ich bin nach dem Spiel an den Zaun und habe applaudiert. Nicht mehr erwarte ich am Samstag, dann haben die Jungs meinen Respekt, den sie am Sonntag verloren haben.
Es gibt eine Sache, die für mich immer noch einen bitteren Beigeschmack hat, und zwar dass bei Heimspielen die guten alten Betzetugenden vergessen werden, und dazu gehört für mich nunmal der Kampf bis zum Umfallen! Gott sei Dank war ich nicht vor Ort, mir hat aber Nürnberg schon gelangt..
An der Personalie Kurz können wir nichts ändern, da können einige hier noch so viele Namen in den Raum werfen, zumal mich einige davon wirklich erschreckt haben. Stanislawski, Augenthaler..wirklich? :o :o
Klingt flach, aber unser Job ist jetzt der des 12.Mannes. So sehe ich das.
Hier gibt es jede Menge Contra Kurz/Kuntz Argumente, die ich sofort unterschreibe, allerdings hat es Honkel toll auf den Punkt gebracht.
Kuntz hatte die Eier, hier einen High Risk Job anzunehmen Keiner kennt Lautern so gut und weiss, was ihn erwartet, aber ich glaube, sogar er war erstaunt, was es da aufzuarbeiten gibt. Ihm die mangelnde Jugendarbeit, um nur ein Beispiel zu nennen, vorzuwerfen, ist das denn fair? Da liegen wir Jahre zurück.
Das "Spezitum", dass Werauchimmer anspricht, stösst auch mir bitter auf. Und die Überlegung, endlich Vereinsmitglied zu werden, reift in mir.
Aber unter dem Strich macht er einen guten Job und ich wüsste keinen besseren.

Wir waren letzte Saison in der selben Krise und ich gebe Steini Recht, wenn er sagt, dass es diese Mal eine andere Qualität hat, das kann man meiner Meinung nach schon an Tiffert ablesen. Hier wünsche ich mir ein klares Trainersignal, eine interne Ansage. Ich möchte nicht noch einmal erleben, dass sich unser Kapitän dermassen mannschaftsschädlich verhält. Ich halte es wie Honkel, K&K's Kredit ist bei mir noch nicht aufgebraucht und ich finde es schade, dass dieser bei einigen schon vor der Saison aufgebraucht war. Aber die hatten uns zum gleichen Zeitpunkt letze Saison den Abstieg prognostiziert. Ich war einer davon :oops:
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Kuntz hätte statt Spezis lieber Karlheinz Bührer einstellen sollen .
Dann hätten wir einen Prügelknaben ,der es wirklich verdient .
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

flammendes Inferno hat geschrieben:Kuntz hätte statt Spezis lieber Karlheinz Bührer einstellen sollen .
Dann hätten wir einen Prügelknaben ,der es wirklich verdient .
Man stelle sich Gerry's Gesicht bei der Bekanntgabe vor :D
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
moseldevil
Beiträge: 804
Registriert: 10.08.2006, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Muri bei Bern

Beitrag von moseldevil »

LAUTERNPOWER hat geschrieben:kirch ein junger spieler? :lol:

ja genau, gebt ihm noch ein bisschen zeit, der ist doch erst 29, der wird noch gut, ganz bestimmt :!: :lol:
Kirch SuPa oder wie auch immer eure Sündenböcke heissen sind Spieler des FCK, sie tragen unsere Farben.
Wer sie auspfeift disqualifiziert sich MEINER MEINUNG als Fan des FCK!
Spieler die das FCK-Trikot tragen werden unterstützt und nicht fertig gemacht! Viele Schreiber hier hauen nach Niederlagen einfach immer auf die Sündenböcke drauf, scheissegal wie sie gespielt haben. Gegen Augsburg war SuPa z.B. meiner Meinung nach Sau stark und trotzdem wurde ihm hier keine Bundesligatauglichkeit nach dem Spiel attestiert. Bleibt bitte mal sachlich und reagiert euch in der Kneipe oder wo auch immer ab. Am Abend nach einem Spiel kann man hier echt nicht mehr mitlesen. Da kriegt man Augenkrebs...
Bild
siggilu

Beitrag von siggilu »

Zusammenhalt ist Pflicht
ich war auch mit dabei und habe mit unseren Fan Team das miese Spiel angesehen und bin genauso enttäuscht wie Ihr,mir gefallen besonders auf der Seite 27 die Einträge von Ktown2Xberg und derhonkel. Wir können uns nicht gegenseitig zerfleischen!!! Mein Vetrauen hat SK, bei MK sollte es innerhalb des Vorstandes eine ernste Aussprache (ohne die Reporter geben) und als Capitän sollte F.Dick das Ruder übernehmen und Tiffi eine Rüge für sein Gefasel mit dem Schiri erhalten.Gegen den FCB bin ich dabei und unterstütze unser Team,auch wenn es Null Punkte gibt, aber Hauptsache das Team gibt das BESTE auf dem Platz.
Sigi-8
Beiträge: 192
Registriert: 12.04.2010, 17:52

Beitrag von Sigi-8 »

Ich weiß nicht, ob man das Spezitum so verurteilen sollte. Hat nicht jeder sein Netzwerk? Leute, auf die man sich verlassen kann und von denen man weiß, wie sie ticken? Das sind doch gerade die Vorteile.
Schlimm und unprofessionell wäre es, wenn man unfähige Leute mit einem Amt bestückt, damit sie von der Straße sind, aber so schätze ich das nicht ein!
Hätten wir mehr Ruhe, wenn es neben SK und MK noch weitere Alphatiere geben würde? Ich glaube es nicht!
Otto Rehagel hat doch mehrfach bewiesen, dass ein starker Mann am Ruder sehr erfolgreich agieren kann da braucht es nicht immer viele davon. Viele Köche verderben auch gerne mal den Brei.
Ich weiß, dass die Chancen mit jedem sieglosen Spieltag geringer werden und irgendwann muss auch mal wieder gewonnen werden; die schlechten Spiele/Ergebnisse der Konkurrenz helfen alleine nicht weiter! Aber ich bin der Meinung, dass sich der Kader im Winter verbessert hat. Jetzt muss der verbesserte Kader eine verbesserte Leistung zeigen, was aber wohl noch der ein oder anderen Trainingseinheit bedarf.
Nach den nächsten beiden Spielen, bei denen sich (von uns) wohl niemand viel ausrechnet, muss die Punkte-Luzi dann aber so langsam abgehen.
Ruediger63
Beiträge: 481
Registriert: 10.01.2012, 13:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Ruediger63 »

SK anzugreifen finde ich nicht gut, er hat und wird alles für unseren Verein tun.

Meiner Meinung nach sollte man MK vorläufig vom Amt des Cheftrainers entbinden, nicht entlassen nur entbinden ! Bis zum Ende dieser Spielzeit könnte er die Funktion eines Scouts übernehmen und vielleicht die angeschlagenen Spieler fit machen. Ich denke MK ist ausgebrannt und leer, derzeit erreicht er die Spieler nicht mehr.
Kommende Spielzeit könnte er wieder als Cheftrainer einsteigen, bis dahin würde ich Peter Neururer bis Ende der Spielzeit verpflichten. Er ist arbeitslos (http://www.transfermarkt.de/de/peter-ne ... r_173.html) und sicherlich billig zu haben, geringes Gehalt und dazu einen Nichtabstiegsprämie würde die Sache gut machen. Ich denke er wäre der richtige um zumindest bis Ende der Spielzeit Feuer unters Dach zu zaubern.

Auch die Aufstellung würde ich ändern indem ich Jessen ins linke Mittelfeld ziehen würde, Jessen ist nicht unbedingt der beste Verteidiger aber sein Drang nach Vorne ist teilweise sehr beeindruckend. Er könnte hier Bugera sehr helfen aber auch Druck nach vorne machen.
Dafür Fortunis mehr zentraler nehmen, die Innenverteidigung mit Rodnei und Abel besetzen, die haben sich bewährt. Die zwei anderen (Schim. und Yah.) kann man in der Tonne rauchen.

Leider wird es aber anders kommen, SK macht nichts und MK stellt gegen die Bayern folgend Mannschaft auf:

___________________Trapp_________________

____Dick_____Simunek_____Yahia____Jessen_

___________Kirch_____Tiffert_____________

____Sahan_____de Wit_____Jörgensen

_________________Wagner___________________

Ergebnis wird sein: 0:4 bis 0:7

Ihr werdet sehen genau diese Mannschaft schickt MK auf das Feld, ob da wieder die Woche versaut wird ?
Man sollte nicht in der Vergangenheit schwelgen sondern der Realität ins Auge schauen !!!!!
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Ruediger63 hat geschrieben:...... bis dahin würde ich Peter Neururer bis Ende der Spielzeit verpflichten. Er ist arbeitslos
:lol: x 10
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Leute, wie viele Spiele wollt ihr noch nicht gewinnen?
Es braucht 38/40 Pkt. zum Klassenerhalt, wir haben 18 als brauchts noch 20 Pkt. mindestens!
Und wieviele Spiele haben wir noch? richtig 14 Spiele, ergibt 42 Punkte, a das bedeutet man sollte 7 gewinnen!!
Jetzt soll mir einer erzählen wir brauchen noch Zeit, die Hoffnung nicht verlieren, an Trainer und Mannschaft glauben.....
Ich glaube was ich sehe und das sind 3 gewonnene Spiel von 20 und jetzt in den letzten 14 will man 7 gewinnen :nachdenklich:
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

wernerg1958 hat geschrieben:Leute, wie viele Spiele wollt ihr noch nicht gewinnen?
Es braucht 38/40 Pkt. zum Klassenerhalt, wir haben 18 als brauchts noch 20 Pkt. mindestens!
Und wieviele Spiele haben wir noch? richtig 14 Spiele, ergibt 42 Punkte, a das bedeutet man sollte 7 gewinnen!!
Jetzt soll mir einer erzählen wir brauchen noch Zeit, die Hoffnung nicht verlieren, an Trainer und Mannschaft glauben.....
Ich glaube was ich sehe und das sind 3 gewonnene Spiel von 20 und jetzt in den letzten 14 will man 7 gewinnen :nachdenklich:
Na, dann ist doch alles klar. Brauchst nimmer zu hoffen oder zu beten. Freunde dich mit Liga 2 an und sehe es entspannt.

Ich für meinen Teil, hoffe bis zum Schluss! Fussballergebnisse lassen sich nicht im voraus berechnen!
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
wuttke fan
Beiträge: 662
Registriert: 25.05.2010, 11:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: herxheim

Beitrag von wuttke fan »

am besten gleich in bayern mit dem punkten anfangen!!!fertig!!!
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

Ktown2Xberg hat geschrieben: Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich habe mich in den Betze verliebt, der seine Energie aus gelben Karten, Tritten an der Mittellinie und Rennen bis zum Atemstillstand gezogen hat...

Heute lässt sich keiner mehr überrennen. Und wer stupide anrennt, kann gar nicht so schnell gucken, wie einer der 6 defensiven Gegenspieler den Ball zurückschickt, um die 4 schnellen offensiven in die verwaisten Räume zu schicken. Wie gesagt, ich liebte das Hau-Drauf der 90er - aber wenn wir das auf dem Betze sehen wollen, dann müssen wir uns für eine nicht-professionelle Liga anmelden. Im bezahlten Fußball ist diese Zeit (leider) vorbei (die Engländer haben diese Diskussion über Jahre geführt, auch in der Premier League hat man irgendwann die Mischung aus Tradition und moderner Taktik gefunden). Deshalb ja auch der Jugendwahn. Deshalb denkt ein Metzelder mit 31 übers Karriereende nach, während ein 20jähriger Borysiuk die interessierten Vereine an der kurzen Leine hält: Um heute mitzuspielen, braucht es eine ganz andere taktische Ausbildung. Martin Amedick ist mMn der sympathischste Spieler gewesen, den wir in diesem Jahrtausend auf dem Betze gesehen haben - fußballerisch ist er ein Dinosaurier...

Wie heißt es jedoch so schön: Wenn eine Tür zu geht, geht immer woanders auch ein Fenster auf. Wir haben bereits ein paar kleine Kostproben erleben dürfen, was auf dem Betze mit modernem Fußball möglich ist. Siehe das 5:0 gegen Schalke; Magath ist ein Trainer, der sich seine Vorliebe für die Raute (that's so 2006...) im großen und ganzen noch leisten kann, weil er großartige individuelle Qualität einkauft. In dem Spiel hat Marco ihm jedoch gezeigt, was diese Qualität bringt, wenn 11 "schlechtere" Spieler optimal im Raum positioniert werden.

Worauf ich hinaus will: Nur weil wir mit Kratzen und Beißen alleine nicht mehr weiterkommen, ist der Betze noch lange nicht tot. Klar, zum modernen Fußball gehört auch mal der gepflegte Rück- oder Querpass (der dann möglichst nicht gleich ausgepfiffen werden sollte); dafür sind die für dieses System typischen überfallartigen Tempogegenstöße WIE GEMACHT für den Betze. Nur der spielbezogene Support muss sich an die Situationen, die diese Zeitenwende mit sich bringt gewöhnen und anpassen. Und wenn wir eine Mannschaft haben, die das spielen kann (Kurz und Kuntz scheinen die Entwicklung dahin voranzutreiben), DANN können wir auch wieder über eine gepflegte Grätsche am Mittelkreis reden. Mit Ariel haben wir da ja ein junges Talent :D

Wir befinden uns gerade in einem Übergangsprozess. Ich für meinen Teil bin mir sicher, dass wir alle mit unserem FCK noch viel Spaß haben werden - wenn wir die Geduld für eine Umstellung mitbringen. Der Sprung von Erich Ribbeck zu Löws Nutella-Zauberern ist auch nicht über Nacht gelungen...
Lieber Ktown2Xberg,

vielen Dank für die Darstellung Deiner Sichtweise, die ich in vielen Dingen teile, aber im konkreten Fall auch kritisch sehe.

Ich stimme Dir vollkommen zu, dass in der heutigen Zeit alleine durch Kratzen, Beißen und Treten kein Spiel mehr zu gewinnen ist. Dies hängt auch mit der Tatsache zusammen, dass viel schneller Rot oder Gelb-Rot gezückt wird und es der Gegner systematisch darauf anlegt. Eben noch Schien- und Wadenbeinbruch, gelbe oder rote Karte, 10 Sek. später Vollspurt. Es gibt keine Mannschaft mehr, die leicht zu bespielen ist, da die Taktik viel weiter ist als noch vor Jahren. Das beweist die Buli Wochenende für Wochenende, wo jeder jeden schlagen kann. Oder die EL, wo Siege gegen transylvanische Dorfvereine für die vermeintlich Großen zum Kraftakt werden.

Abgesehen von der Tagesform ist es das System in Verbindung mit dem Spielermaterial, das über Erfolg oder Misserfolg entscheidet. Und da liegt mMn die Krux, warum ich auch Deine Ansicht, wir werden noch viel Freude am FCK haben, nicht teile. Die Personalpolitik deutete auf eine Abkehr vom standard- und flankenbasierten Torerfolg hin zum eher herausgespielten. Das ist dem Trainer in Einheit mit dem für die Tranfers zuständigen Vorstand bisher überhaupt nicht gelungen. Wir haben ja noch Zeit und die Neuen sind noch nicht integriert, magst Du vielleicht argumentieren, aber es zieht sich wie ein Faden durch die ganze Saison, dass es uns einfach nicht gelingt, egal welches System und Personal MK wählte, "geordnete" Torchancen zu kreieren. Standards, einst unsere größte Waffe, sind nur noch Rohrkrepierer, während Standards gegen uns mittlerweile ständige Gefahren darstellen. Wenn wir auch in der Balleroberung oft stark sind, machen wir uns diese Option direkt wieder zunichte, weil wir die Pille umgehend in die Füße des Gegners spielen. Gegenpressing ist gleichbedeutend mit Ballverlust.

Das kreide ich dem Trainerteam (wohlgemerkt ohne stupides "Trainer raus") an, dass es uns seit Saisonbeginn nicht gelungen ist, das auch nur annähernd abzustellen. Und ich sehe nicht, wie wir das noch schaffen wollen. Das System, um mit diesem Personal nicht nur Tore zu verhindern, sondern auch zu schießen, haben wir nicht gefunden. Weder im 4-5-1 noch im 4-4-2. DAS ist für mich der Punkt, der mich ratlos zurück lässt.

Hinzu kommt, dass unsere einstigen Außenspieler, Ilicevic und Sam, ja teilweise sogar Rivic, auch torgefährlich waren bzw. selbst den Abschluss gesucht haben. Das kannst Du bei Sahan und Fortounis vergessen. Da freust du Dich ja schon, wenn ein Eckball rausspringt, der, s.o., aber garantiert nichts einbringt, weil vielleicht ein "Dinosaurier" in der Mitte fehlt, der wenigstens köpfen kann. :wink:

Wie gesagt, ich gebe Dir in so vielen Dingen recht, aber das System muss zum Personal passen oder das Personal dahin entwickelt werden (können). Das sehe ich bei uns nicht und das liegt entweder an der Personalpolitik oder an der Tatsache, dass MK ein verändertes System nicht zu transportieren vermag (wahrscheinlich liegt die Wahrheit wieder einmal in der Mitte...). Ein Messi würde bei uns keine 5 Tore schießen, weil er immer im 2. Stock angespielt würde. Insofern ist Wagner wahrscheinlich die bessere Alternative, so lustig wie das klingen mag. Aber auch er war bisher die ärmste Sau, weil weder über Außen noch durch die Mitte jemand nachrückt, der Vorlagen gibt oder selbst einen gefährlichen Abschluss hat. Und das ist leicht auszurechnen und vom Gegner zu bespielen. Deshalb teile ich Deinen Optimismus leider nicht.

Das einzige, was mir Hoffnung macht, ist die Tatsache, dass Gladbach letzte Saison auch noch den Bock umgestoßen hat, obwohl nach dem Spiel gegen uns keiner mehr einen Pfifferling auf sie gegeben hat. Denen ging es dreckiger als uns jetzt, trotzdem haben sie es geschafft. Mangels Alternativen bin ich aber im Gegensatz zu Gladbach gegen einen Trainerwechsel, wenn es auch wohlweislich im Widerspruch zu meiner Analyse steht. Mir fällt niemand Passendes ein, der sofort hilft. Zudem wurde die halbe Mannschaft ausgetauscht, jetzt auch noch den Trainer auszutauschen wäre meines Erachtens zu viel ausgetauscht. Wie sollte sich dann noch eine Einheit finden, wenn sich neben 5 Spielern auch noch der Kopf der Truppe eingewöhnen muss?

Dies einzige Chance ist, dass es der Trainer endlich schafft, Passsicherheit zu erlangen und über die Spieler Angriffe in die Box zu kreieren. Mein Pessimismus überwiegt derzeit aber, obwohl wir objektiv genauso viele Punkte haben, wie zur gleichen Zeit in der Vorrunde. Wenn wir dann noch einmal 18 Punkte schaffen, ist das mindestens die Relegation. An mehr denke ich im Moment leider nicht... :cry:
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

wernerg1958 hat geschrieben:Leute, wie viele Spiele wollt ihr noch nicht gewinnen?
Es braucht 38/40 Pkt. zum Klassenerhalt, wir haben 18 als brauchts noch 20 Pkt. mindestens!
Und wieviele Spiele haben wir noch? richtig 14 Spiele, ergibt 42 Punkte, a das bedeutet man sollte 7 gewinnen!!
Jetzt soll mir einer erzählen wir brauchen noch Zeit, die Hoffnung nicht verlieren, an Trainer und Mannschaft glauben.....
Ich glaube was ich sehe und das sind 3 gewonnene Spiel von 20 und jetzt in den letzten 14 will man 7 gewinnen :nachdenklich:
genau das ist dabei der punkt... Und wenn ich sehe, wenn wir alles vor der brust noch haben!?! Wenn ich von usern hier lese, festhalten an kurz und diese autonome stellung von kuntz in der ganzen angelegenheit. Sorry, jeder macht fehler und das tut gerade ein stefan kuntz zur zeit. Er hat auf die karte kurz gesetzt und sich geirrt. Jetzt macht er den fehler weiter an ihm festzuhalten. FAKT So ist nun mal fussball, wenn der erfolg ausbleibt rollen köpfe und der von MK ist längst überfällig. Argumente, wie ohne den und das wären wir tot zählen nicht mehr! Wieso ist sasic weg, wieso ist reghabel weg, wieso ist johann cruyff nicht mehr bei barcelona oder morinho bei chelsea, wieso van hinten nicht mehr bei bayern und heynckes nicht mehr in LEV???? Klar würde in 2 jahren viellecht wieder ein anderer gefordert sein. Die zeit ändert sich eben und was heute gut ist, kann morgen schlecht sein. In diesem sinne... Keine zeit, MK RAUS sonst ist es wirklich zu spät!!!!
PS: Wir sind schon zu 70% abgestiegen, die letzten 30% werden von MK sicher nicht ausgeschöpft. SK, walte deines amtes!
Antworten