Hat er.kulak hat geschrieben:weiß jemand ob der überhaupt einen in Deutschland gültigen Trainerschein hat?teufel93 hat geschrieben:Wäre für einen Tausch Kurz gegen Briegel.

Hat er.kulak hat geschrieben:weiß jemand ob der überhaupt einen in Deutschland gültigen Trainerschein hat?teufel93 hat geschrieben:Wäre für einen Tausch Kurz gegen Briegel.
Bestimmt. Damals zu seiner Zeit haben die doch fast alle den Schein "geschenkt" bekommen, auch als Vizeweltmeister.kulak hat geschrieben:weiß jemand ob der überhaupt einen in Deutschland gültigen Trainerschein hat?teufel93 hat geschrieben:Wäre für einen Tausch Kurz gegen Briegel.
vorallem der Schluß über Gerets hat mir sehr gefallenHauptstadt_Lautrer hat geschrieben:@ derhonkel
Danke! Wirklich klasse Post.
Müsste man sich eigentlich ausdrucken, immer wieder mal durchlesen und einfach nachdenken.
Das ist es doch, was hier jedem ein schlechtes Gefühl verschafft. Mal unabhängig von der obigen Story.teufel93 hat geschrieben:
Dazu würde es passen, dass Amedick wortlos seinen Spind geräumt und einfach verschwunden ist, ohne sich wenigstens von seinen ehemaligen Mitspielern zu verabschieden. Darüber hat sich zumindest ein Nachwuchsprofi sehr gewundert. Das passt überhaupt nicht zu Amedick, zumal er als ehemaliger Kapitän (und zwar ein richtiger Kapitän) ein Führungsspieler war und sich auch mit dem FCK total indentifiziert hatte.
du könntest auch sagen:Hellfire hat geschrieben:Ganz starke Beiträge hier, das hätte ich nach der Kurvenschockstarre am Sonntag nicht erwartet, wir leben ja doch noch!
Thema Neuzugänge /neues System /eingespielte Mannschaft:
Sehe ich das also - auf den Punkt gebracht - richtig, wenn ich sage: Unser größtes Problem lautet bei optimistisch-realistischer Sicht auf die Rückrunde: "Wir haben doch keine Zeit!"?
Aber vielleicht interpretiere ich da ja zuvielNk-Town hat geschrieben:Das ist es doch, was hier jedem ein schlechtes Gefühl verschafft. Mal unabhängig von der obigen Story.teufel93 hat geschrieben:
Dazu würde es passen, dass Amedick wortlos seinen Spind geräumt und einfach verschwunden ist, ohne sich wenigstens von seinen ehemaligen Mitspielern zu verabschieden. Darüber hat sich zumindest ein Nachwuchsprofi sehr gewundert. Das passt überhaupt nicht zu Amedick, zumal er als ehemaliger Kapitän (und zwar ein richtiger Kapitän) ein Führungsspieler war und sich auch mit dem FCK total indentifiziert hatte.
Es gibt einfach für jeden Fan klar ersichtliche Anzeichen, dass aufm Berg gewaltig was rumort. Und das kann man im Abstiegskampf gar nicht brauchen:
Beispiele?
- Ein irgendwie lieb- und planloses Einkaufen im winterlichen Transferfenster.
- Damit zusammenhängend wird die Aussage zu Beginn der Saison: "Wir achten auf auf die Charaktere" ad absurdum geführt.
- Zwei Identifikationsfiguren der Aufstiegsmannschaft verlassen sang- und klanglos den Betze wie Hühnerdiebe.
- Tiffert, der Garant des Klassenerhalts steht nicht nur neben sich, sondern spult lustlos und destruktiv sein Programm ab. Höhepunkt ist sein Kommentar zur Gelb-Roten seines neuen Mitspielers.
-Nicht die Tatsache, DASS gegen die Böcke verloren wurde, sondern WIE verloren wurde.
- MK wirkt im Interview nach dem Spiel fahrig und gibt eine Spielanalyse ab, die nur auf Ratlosigkeit schliessen lässt.
Im Moment habe ich keine Argumente für mich gefunden, die mich optimistisch stimmen. Außer die Tabellensituation und die Tatsache, dass das Ruder noch herumgerissen werden kann. Daher ist noch zu früh für die letzte Patrone für Liga 1.
Nach dem Spiel gegen Mainz muss aber vielleicht darüber nachgedacht werden.
Ich wünsche uns und Marco Kurz, dass es nicht dazu kommt...
= Auszug aus der "Rheinpfalz"Red Devil hat geschrieben:
"Vielleicht gewinnen wir ja bei Bayern München. Wir waren schon oft gut, wenn keiner mit uns gerechnet hat", sagt Olcay Sahan trotzig, wohl auch in Erinnerung an das sensationelle 1:1 bei Borussia Dortmund. Da schoss Sahan ein Traumtor, gegen die Kölner aber traf er eben nur fast. Er begann stark und verlor dann stark an Wirkung. Kopflos rannte er ins Verderben. (...)
Steini hat geschrieben:Wisst Ihr ich habe soviel gelesen von Liebe die bröckelt... seit 40 Jahren oder seit 1973 oder was weis ich noch alles...
Die Liebe zum Betze besteht nun mal aus Leiden.
Leidenschaft auch so ein Wort. Ich liebe den FCK und da kann mich keine Krise von abbringen.
Egal wen und was wir die vielen Jahre seit wir diesem Verein anhängen, erlebt haben...meine Liebe und Treue kann dies alles nicht erschüttern.
Warum schreib ich das ? Wo doch alle nur noch darüber schreiben was SK und MK alle falsch gemacht haben oder sich den Kopf zerbrechen, wieso Tiffert so Tief sinken konnte und als Kapitän einen 20 jährigen so zu kritisieren?
.. dass ist mir zwar alles nicht egal aber eins kann ich Euch versichern: An meiner Liebe zum FCK werden all diese Stürme keine Planke rausreißen.
Ich glaube an die Unzerstörbar. Und der FCK wird immer meine Liebe sein. Egal wohin der Weg geht.
Auch in München stehts zuerst einmal Null zu Null.
Genauso wie in Dortmund oder dann zuhause gegen Gladbach.
Wir haben eine Schlacht verloren aber noch nicht den Krieg.
Auch ich sehe das so. Wir haben uns im MF und im Sturm verstärkt. Nur von der Abwehr hätte ich in der WP die Finger gelassen und bis zum Sommer gewartet. Die Baustellen vorne waren wesentlich größer. Aber das nützt jetzt nichts mehr.Piranha hat geschrieben: Ungelesener Beitrag von Marky » 07.02.2012, 14:59[/b]
"These 1: Marco Kurz muss Jörgensen, Shechter, den ganz jungen Polen, den Polen, der Brügge nicht mag, Wagner und den Mann, der aus der Wüste kam, zusammen spielen lassen. Die haben alle keine praktische FCK-Erfahrung. Also Partien gegen Köln, München und Gladbach als Testspiele verbuchen und danach anfangen zu punkten."
So sehe ich das auch! Ich schreibe zwar das Spiel gegen Gladbach ganz und garnicht ab,da ist durchaus etwas drin, aber das Schlüsselspiel für den weiteren Verlauf der Runde findet in Mainz statt.
Danke. Da man im Moment allerdings vorsichtig sein muss, was man hier unwidersprochen lässt, hierzu nur eine kleine Fußnote: Das Interesse sowohl an Feulner als auch an Ottl ging im Sommer durch verschiedene Medien, in (klar: vorsichtiger zu genießenden) Online-Foren wurde dieses Interesse verschiedentlich von Leuten, die tatsächlich über Insider-Wissen zu verfügen angaben, bestätigt. In einem der beiden Fälle gab es - wenn ich mich richtig erinnere - zudem mal die (nicht gern gesehene) Ausnahme einer O-Ton-Bestätigung der Absage an den FCK durch den Spieler. Das sind meine Quellen, mehr nicht. Nur um keine falschen Erwartungen zu wecken.Dagobert hat geschrieben: @Ktown2Xberg
Guten Abend,
Ihre spezielle, aber nicht unangenehme Art sich auszudrücken, gepaart mit dem Insiderwissen bezüglich Transfers (siehe Antwort zu werauchimmer) macht sie zu einem interessanten Diskussionspartner.
Okay, ich kann Ihre Meinung in diesem Punkt nachvollziehen. Bei der kolportierten Ablösesumme für Sukuta-Pasu (ca. 250.000 Euro) - für einen deutschen U21-Nationalspieler -, in Verbindung mit der Tatsache, dass ich ihn noch nicht abgeschrieben habe, glaube ich persönlich allerdings nicht, dass man sich jetzt schon über diesen Transfer ärgern müsste. Kommt Zeit kommt Rat.Dagobert hat geschrieben: Allerdings ist es streitig, ob man behaupten kann, dass Sukuta-Pasu kein Fehleinkauf ist, da er so wenig verdient. Geld kostet er trotzdem und das bei seiner Vertragslaufzeit langfristig, der "Nutzfaktor" (furchtbar im Bezug auf einen Menschen!) ist jedoch gering.
In diesem Punkt meine ich darauf hinweisen zu dürfen, dass Sie meine Argumentation hier (das kann bei solch ellenlangen Posts vielleicht passieren) in der Paraphrase etwas verzerren. NIEMALS habe ich Ruhe gefordert. Ich möchte, dass der Betze brennt. Dass jedes Auswärtsteam, dass einen Fuß auf Lautrer Boden setzt, spürt, dass auf dem Betze 90 Minuten Wahnsinn wartet - egal, ob man unseren Jungs den Schneid abkauft oder nicht. Wenn's das Team nicht schafft, kommt der Sturm eben von den Rängen.Dagobert hat geschrieben: Ihrem Hinweis auf die Ruhe, die für den Klassenerhalt nötig ist, mit dem Zusatz, dass ein Trainerwechsel nur für Unruhe sorgen würde, möchte ich folgendermaßen entgegnen:
...
Damit möchte ich aufzeigen, dass Unruhe durchaus was belebendes und leistungsförderndes mit sich bringt, wenn man es in Euphorie, Kampfgeist und Geschlossenheit bündeln kann.
Auch hier sind wir wieder durchaus nah beieinander. Wie schon zuvor gepostet, bin ich selbst der Meinung, dass wir im Verlauf der nächsten Spieltage noch viel heftiger gen Tabellenende rutschen werden, als ohnehin schon passiert. Die Spieltage, die nach einem (mMn durchaus realistischen) Einspiel-Prozess in Bezug auf Neuzugänge und verändertes System noch bleiben, sind nicht allzu viele. Das wird eng, keine Frage. Ich denke nur, dass wir uns darauf einstellen müssen, es im Endspurt zu packen - oder eben gar nicht. Dieses Szenario sollte uns nicht in den "Selbstmord aus Angst vor dem Tod" treiben.Dagobert hat geschrieben: Leider haben wir keine Zeit mehr für Geduld, Ruhe und Mannschaftsfindung. Bis das Team halbwegs eingespielt ist in dem durchaus als komplex einzuschätzenden modernen Fußballsystem von Marco Kurz ist der Zug Klassenerhalt abgefahren. Bei einem Trainer, der eher über die Motivation kommt als über taktische Raffinessen, könnte kurzfristig insbesondere in den Heimspielen zu mehr Punkte reichen.
Ja stimmt, ist nicht ok. Trotzdem ist es DAS entscheidende Thema, meiner Meinung nach war die Ausgangslage und die Aufgabenstellun mit dem "relativ" frühen Nichtabstieg und dem sehr frühen Abgang von Lakic eigentlich recht klar und handelbar. Das heißt nicht leicht, aber zu bewältigen. Das ist nicht gelungen und die Folgen sehen wir nicht erst seit gestern.Ktown2Xberg hat geschrieben:@werauchimmer:
Okay, die Saisonplanung im Sommer ist in die Hose gegangen. Punkt für Dich (auch wenn der etwas dadurch gemindert wird, dass "Fehler von Kuntz" in den letzten 12 Monaten das "Default-Setting" Deiner Beiträge darstellt).
Seit wird der Sinn eines Transfers nur darin gemessen, ob der finanzielle Aufwand und der sportliche Ertrag in Einklang stehen?Ktown2Xberg hat geschrieben: ABER: Zunächst würde ich Dir nicht zustimmen, dass die Sommertransfers in die Hose gegangen sind. Zugegeben: Bei Vermouth sieht das im Moment sehr danach aus. Bei Sahan, SuPa und Dorge stimmt das Verhältnis von finanziellem Aufwand und sportlichem Ertrag absolut. Das waren alles keine großen Investitionen.
Ich würde mich freuen, wenn Du Dich nicht irrst, aber die Wahrscheilichkeit ist sehr gering.Ktown2Xberg hat geschrieben: Damit steht und fällt alles mit der Causa Shechter. Auch hier kann man im Moment - wenn man's drauf anlegt - von einem Fehleinkauf sprechen. Ich halte dagegen, dass Itay noch viele wichtige Tore für uns schießen und uns sicher nicht unter seinem Einkaufswert verlassen wird (es sei denn, er macht den Lakic und spielt als Stammspieler souverän seinen Vertrag runter; dann war's immer noch okay). Wenn ich falsch liege, muss ich damit leben mich geirrt zu haben - genauso wie Du. mMn verteilst Du hier das Fell des Bären etwas zu früh.
Naja, jetzt betreibst Du aber Wortglauberei.Ktown2Xberg hat geschrieben: Einigkeit herrscht hier NICHT darüber, dass Kuntz falsch eingekauft hat. Einigkeit herrscht soweit, dass der Plan für die Hinrunde (Taktik und Personal) nicht aufgegangen ist.
Shechter war DER Königstransfer, er war der falsche Mann und zu teuer und wenn ich ein Spielsystem umstelle, das mich im Jahr zuvor in der Liga gehalten hat, dann doch nur, wenn ich die Leute dazu habe.Ktown2Xberg hat geschrieben: Leider ist es uns nicht gelungen, den zweiten im Sommer geplanten Königstransfer umzusetzen: Einen gestandenen 6er zu verpflichten, wenn man nicht mehr als ein solides Gehalt und etwas Handgeld zu bieten hat.
Nicht nur ich, sehe das so, sondern all die Fans, die aus Angst vor dem Untergang des FCK und den Begriff benutze ich mal ganz bewußt, hier den Kopf von Kurz fordern.Ktown2Xberg hat geschrieben: Sicher kann man Kuntz kritisieren - aber angesichts des Gesamtbildes (3 erfolgreiche Jahre, jetzt eine windschiefe Saisonplanung; adäquate Reaktion in der Winterpause) erweckst Du den Eindruck, dass ein schief gelaufenes Saisonkonzept (und auch das qualitativ in einem gewissen Rahmen - dass wir gegen den Abstieg kämpfen war klar) reicht, um zu beweisen, dass Kuntz entmachtet gehört. Das sehe ich nicht so.
Ja, das ist vernünftig, die Transfers waren nachvollziehbarer, aber weniger, als im Sommer geht auch nicht.Ktown2Xberg hat geschrieben: Kuntz' Arbeit steht unter Beobachtung. Immer, ob im Erfolg oder Misserfolg. Ich kann hier nur mein Urteil in die Diskussion werfen: Mein Vertrauen hat er mit den Maßnahmen in der Winterpause erfolgreich konserviert. Bis zum Saisonende. Und dann geht das Spiel weiter.
Genau da hast du Recht ...BernddasBrot2 hat geschrieben:In ganz Fußballdeutschland gibt es zwischen schwarz und weiß auch ein grau, nur nicht bei uns.
Auch in der letzten Rückrunde waren wir bereits abgestiegen, letzte Platzierung nach dem 34 Spieltag war allerdings kein Abstiegsplatz.