Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Köln 0:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

So, jetzt mal ne Nacht über das Spiel geschlafen, aber wirklich besser gehts mir trotzdem nicht.
Habe bewusst gestern nichts geschrieben, da mit Sicherheit viel zu viel Wut und Verbitterung da waren.

Zur Analyse: Das Spiel war von BEIDEN Teams extrem schwach, eines Bundesligaspiels eigentlich nicht würdig. Das alleine auf die Kälte zu schieben ist mir definitiv zu billig. Die Mannschaft war mit den 5 Neuen definitiv noch nicht eingespielt, das hat denk ich jeder Blinde gesehn, aber was ich definitiv nicht verstehen kann ist wie z.B. :

-bei Profifussballern so viele gehäufte Fehler bei der Ballannahme sowie so viele Fehlpässe Zustande kommen können

- in 90 Minuten auf Fck Seite vll. 1 gefährliche Torchance Zustande kommen kann, auch TROTZ 10 Mann

- das unser Kaptiän von Spiel zu Spiel schlechter spielt. Bsp: er konzentriert sich...schießt eine Ecke genau auf den 1. Kölner....Eckball wird wiederholt...und der Ball landet exakt wieder am 1. Kölner

- selbst nach Rückstand kein Risiko gegangen wird, es kein Aufbäumen gibt.

und dann im Endeffekt kann ich nicht verstehn wie man gegen solch einen furchtbar schwachen Gegner noch nicht mal nen Punkt mitnehmen kann...viel schwächere Gegner werden leider nicht mehr hier aufem Betze spielen!

Leider war das hier eine Frechheit für alle Fans die sich trotz dieser Temperaturen ins Stadion gewagt haben!
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
Blochin

Beitrag von Blochin »

salamander hat geschrieben:
Blochin hat geschrieben:
Salamander, ich betreibe kein Kirch-Bashing, beleidige den Spieler auch nicht, übrigens auch keine User. Ich denke aber schon, dass Kirch an seine Grenzen stößt bzw. gestoßen ist. Ich hatte auch schon gute Spiele von ihm gesehen (z.B. Heimspiel gegen Mainz in der letzten Saison, als er stärkster FCK-Spieler war). Im Moment habe ich aber immer weniger Lust ihn zu sehen. Dass Borysiuk verpflichtet wurde, deutet darauf hin, dass man in seiner Person auch einen Schwachpunkt ausgemacht hat. Ich habe mal eine Statistik zu ihm gelesen, die durchaus bestätigt, was viele User kritisieren: Er gehört zu den DM, die am wenigsten Zweikämpfe bestreiten. Und auf Tiffert habe ich zur Zeit auch keine große Lust mehr.
Deine Meinung respektiere ich. Auch ich wünsche mir Spieler wie Lars Bender oder einst anno 98 Ballack im DM. Borysiuk aber ist momentan nicht mehr als ein Wechsel auf die Zukunft. Wir werden Kirch noch brauchen.

Dieses ständige Herumgehacke auf Kirch nervt, weil es den Blick fürs wesentliche verstellt und weil er meiner Meinung auch in dieser Saison nicht schlechter spielt als z.B. Tiffert (der sich eine Ruhepause redlich verdient hätte - in jeder Hinsicht). Am Anfang der Saison wurde in gleicher Weise auf Sukuta-Pasu herumgegackt, dann auf Kirch, who's next? Gestern gabs bei der ersten Aktion nach der Einwechslung schon vernehmbare Pfiffe - und hier wird der Boden für sowas bereitet. Verunsicherung pur.

Als wären die Dinge so einfach. Immer diese Personalisiererei. Gestern hatten wir ein Team auf dem Platz, dass nominell bestimmt besser als die Hinrundenelf war. Na und? Ein Team kann gut spielen mit und ohne Kirch. Kirch macht nicht den Unterschied, weder positiv noch negativ. In der Mannschaft gestern wäre auch Christiano Ronaldo untergegangen. Es liegt nicht an einer Person, sondern an der Gesamtstruktur, an der Einstellung. Wenn Spieler wie gestern unsicher sind und nach Ballgewinn lieber in der eigenen Hälfte stehen bleiben, anstatt nach vorne zu verschieben, dann liegt das nicht an Kirch. Da will keiner den entscheidenden Fehler machen, da schaut jeder auf sich selbst. Zu viele Neue auf dem Platz, kein Leader da, der dirigiert, zudem ist nach 10 Spielen der Glaube verloren gegangen. Alles nichts Neues, typischer Abstiegskampf halt, diese seltsame Mischung aus Unvermögen, Pech und der langsam keimenden Gewissheit, dass es am Ende nicht reicht.
Ich stimme dir zu: Es ist unterste Schublade eigene Spieler auszupfeifen und sie damit zu verunsichern. Damit wird auch der Heimvorteil zunichte gemacht; der vermeintliche Heimvorteil gerät leicht zum Handicap. Halil Altintop hat dies mal sinngemäß so formuliert, dass die Mannschaft lieber auswärts antrete, da sie Angst vor den eigenen Fans habe. Kirch hatte nie ein gutes Standing hier im Forum und bei den Fans, SuPa auch nicht (Richie wird sich aber noch durchsetzen, allen Unkenrufen zum Trotz). Klar - gestern hat das "Kollektiv" verloren. Die Mannschaft bräuchte dringend Erfolgserlebnisse; bleiben die aus, verkrampft man. Das ist die Situation von gestern. Das Selbstbewusstsein auch mit zehn Spielern dagegen zu halten, hat man zur Zeit nicht. Dennoch: Kirch wirkt sehr, sehr blass. Aber Tiffert ist zur Zeit nicht besser ...
Zuletzt geändert von Blochin am 06.02.2012, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

ikea68 hat geschrieben:@salamander
schau dir mal bitte das Zweikampfverhalten von Kirch an. Für einen DM geht er doch jedem Zweikampf aus dem Weg. Mit welcher Berechtigung er jedes mal im Kader ist, würde ich mir gerne mal von MK erklären lassen.
Kirch ist im direkten Zweikampf nicht besonders stark. Er löst das anders, stellt Passwege zu, läuft Bälle ab und vor allem erfüllt er seine taktische Aufgabe und turnt nicht disziplinlos auf dem ganzen Platz herum und motzt mit den Kollegen, wenn die ihm nicht in den Fuß spielen. Er ist zuverlässig und das ist ein Wert für sich.

Was passiert, wenn man einen rechten Grätscher auf dem Platz hat, haben wir gestern gesehen. Die Zeiten eines Wolfgang Wolf opder Hans-Günther Neues sind seit 30 Jahren vorbei. Heute fallen die Spieler mancher Mannschaften sofort beim Köperkontakt und versuchen, durch Zucken und Wälzen noch eine Karte zu provozieren. Und die Schiris belohnen das. Die Grätschen des Borysiuk haben uns gestern mehr geschadet als das Spiel des Oliver Kirch.

Ich wünsche mir auf der 6er Position einen Tiffert in der Form des Vorjahres zusammen mit einem de Wit in Topverfassung. Von mir aus auch einen Borysiuk, wenn er mal akllimatisiert ist. In dieser Konstellation kann Kirch ein guter Ergänzungsspieler sein.
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Die ganze Woche um 14.00 Uhr eine Einheit pro Tag Training angesetzt.

Hört sich ja nach ganz harten Zeiten an...
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

ikea68 hat geschrieben:Alleine die Aussage von Vermouth, dass der Präsident ihn unbedingt wollte und der Trainer nicht mit ihm gesprochen hätte (...) Genauso ist es wohl bei Micanski gelaufen. SK hat immer wieder erwähnt, dass er von seinen Fähigkeiten überzeugt sei.
Schätze, das ist der Hintergrund dafür, dass die Beiden verliehen (und nicht verkauft) wurden: Kuntz glaubt an sie, aber Kurz setzt nicht auf sie. Warum auch immer - ich denke, er wird schon seine Gründe haben. Das muss Kuntz akzeptieren. Also verleiht man diese Spieler ein halbes Jahr. Kurz kann zeigen, was die Mannschaft ohne sie zustande bringt. Die Beiden können zeigen, was sie anderswo reißen. Danach wird neu gemischt.
Ostseeteufel
Beiträge: 524
Registriert: 18.06.2009, 21:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ostseeteufel »

Meine Stimmung ist immer noch im Keller nach der Leistung von gestern!

Bereits nach 15 Minuten zeichnete sich ab, dass wir gegen tief stehende und ab und an pressende Kölner keine Ideen oder kein Konzept hatten. Vor allem enttäuschte hier Tiffert und Jörgensen, der noch keine Bindung zum Spiel hat.

Negativer Höhepunkt in Halbzeit 1 war dann die Rote Karte gegen Borysiuk. Harte Entscheidung. Meiner Meinung nach gab es nur Rot, weil die Schiris uns seit dem Bremen Spiel auf dem Kicker habenn (erst kein Elfer in Augsburg und jetzt Gelb-Rot ). Klar kann man Gelb Rot geben ABER als normaler Schiri geht man zu einem LIGANEULING hin und macht ihm klar,dass er wenn er so weiter macht runter fliegt. Man gibt aber nicht nach ZWEI FOULS schon Gelb-Rot.

Den noch viel größeren und meiner Meinung nach Spielentscheidenden Fehler begann dann aber Marco Kurz!!! Er wechselt Shechter aus und bringt Kirch! Wie kann ich denn den torgefägrlichsten Spieler auswechseln? Welches Signal sende ich denn der Mannschaft? Dass ich die Hosen gegen schwache Kölner voll habe? Dass ich mit einem 0:0 zufrieden bin ? Warum keine Dreierkette in der Abwehr und von mir aus Bugera raus und ein Defensiver Mittelfeldspieler rein. Aber doch nicht 4-4-1!!! Den Fehler hat Marco Kurz ja selbst korrigiert, in dem er Swierczok bringt. Schlimmer als ein 0:1 hätte auch nicht passieren können. Aber wenigstens hätte er den Fans und den Spielern das Signal gegeben, die B-Elf der Kölner mit alten Betze Tugenden zu vernichten! Aber nein man scheisst sich ein! Völlig unverständlich und das kotzt mich an!!!

Gegen wen sollen wir noch Punkten, wenn nicht gegen Augsburg oder Köln?
Auch wenn ich sonst immer Optimist bin, ich glaube nicht mehr an den DIREKTEN Klassenerhalt. Meine Hoffnung ruhen auf der Relegation!
Der einzige, der Momentan Lob und Anerkennung verdient ist Stefan Kuntz, da er den Kader richtig verstärkt hat. Wagner, Borysiuk und Yahia werden uns sofort weiterhelfen und Swierczok vielleicht in der Zukunft!

Habe fertig!

FCK sera ?!?
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

Gerd Roggensack
Kjetil Rekdal
Marco Kurz


Frage: Welche Lebensleistung haben diese drei Übungsleiter erbracht?

Antwort: Diese drei "Helden" haben es geschafft sich als Trainer unseres FCKs für eine Niederlage gegen die Geißböcke verantwortlich zu zeichnen.

Frage: Unter welchem dieser Trainer waren die Mannschaftsleistung und die taktische Ausrichtung gegen diesen Gegner am schlechtesten?

Fazit:
Was tun? :?: Trainer rausschmeißen? Einen Kalli Feldkamp oder Milan Sasic (mit Kuntz Effekt) zaubert man schwer aus dem Ärmel.
Ich hätte in der Winterpause in der Hoffnung auf Besserung und mangels Auswahl wahrscheinlich auch keinen neuen Trainer verpflichtet.
Aber irgendwas muss nun passieren, sonst resigniert auch der treuste Fan.
Entweder gibt Kuntz zu, dass die Finanzierung und die Mannschaft für die zweite Liga steht, dann kann zumindest der regionalansässige Fan die Rückrunde mit einem Bier in der Hand belustigt verfolgen oder man versucht mit einer Handlung den Kampfgeist bei der Mannschaft und dem Anhang wieder zu erwecken.

Was käme als Handlung in Frage?

Eine weiche Lösung wär der Entzug der Kapitänsbinde des Herren T. und eine kleine Denkpause zur Besinnung. (Eckbälle und Freistöße kann man auch alleine üben.)

Die härtere (und teurere) Lösung wäre die Demission des Herren K. Hier stellt jedoch natürlich die Frage wer kann und vor allem wer will den Karren aus dem Dreck ziehen.

Im Moment sehe ich mangels Alternativen nur die weiche Lösung als Option.

Eins noch: Im Übrigen finde es sehr fragwürdig eine Spieler in unserem Trikot, auch wenn er Kirch heißt bei seiner Einwechslung auszupfeifen. Er kann (und tut) noch am wenigsten dafür, dass es immer aufgestellt wird.
Schlimmer geht immer! :-x :doppelhalter:
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

Kropsbachdeiwel hat geschrieben:
andone002 hat geschrieben:Bitte um Vorschläge, wer nach dem Gladbachspiel auf unserer Trainerbank sitzen soll/ wird?!
Ich sage nur am Trainer liegt es nicht, der Marco ist der beste Trainer nach Kalli den wir je auf dem Betze hatte(haben)

Du siehst Marco Kurz besser als Rehagel !?!?
Das ist schon fast Gotteslästerung tut mir Leid...
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
reDDevil.
Beiträge: 40
Registriert: 03.09.2011, 12:24

Beitrag von reDDevil. »

Uns allen steckt diese gestrige Niederlage in den Gliedern! Und eigentlich habe ich mir heute gesagt, nicht weiter drüber nach zu denken. Aber das geht nicht.

Warum nicht?

Wir alle ham doch Schiss!

Das liegt aber in erster Linie nicht am Spiel gestern.

Gegen Köln haben wir maue 40 Minuten gespielt. Aber ich bin mir sicher, in Hälfte zwei hätten wir uns gesteigert - und gepunktet. Sicher! Dann kam aber die Gelb-Rote und dem uninspirierten Spiel wurde eine Hypothek aufgeladen. Dass wir dann durch ein dummes Tor 0:1 verlieren, passiert halt. Besonders schlecht waren wir nicht, bedenkt man die Unterzahl (ausgenommen die schwachen Standards, aber da wähnten wir uns nach Augschburg ja schon auf besserem Wege).

Das hat mMn nichts mit einer besonders schlechten Mannschaft zu tun. Wir kriegen diese blöden Dinger zur Zeit halt rein.

Normalerweise würden 70, 80 % hier doch jetzt sagen oder zumind. denken, okay, nächste Woche wird's dann klappen (wie letzten Samstag nach dem FCA-Spiel).

Aber das zu sagen, fällt leider schwer. Denn wir spielen nicht in Stuttgart oder Freiburg, sondern in München. Und bei dem Gedanken wird uns allen angst und bange. Zumal dann auch noch die starken Gladbacher kommen. Null Punkte aus zwei Spielen sind also fest eingeplant.

Ich glaube, die fehlende Aussicht auf die Chance auf Wiedergutmachung ist das, was uns heute eine so "trübe Rübe" (Depression auf türkisch ;-)) macht.

Eine Trotzreaktion muss her und mindestens ein ehrenvoller Auftritt in München - in DO hat's doch auch geklappt. Das ist möglich.

Denkt mal drüber nach!
Proton
Beiträge: 23
Registriert: 17.02.2009, 23:23

Beitrag von Proton »

salamander hat geschrieben:
Als wären die Dinge so einfach. Immer diese Personalisiererei. Gestern hatten wir ein Team auf dem Platz, dass nominell bestimmt besser als die Hinrundenelf war. Na und? Ein Team kann gut spielen mit und ohne Kirch. Kirch macht nicht den Unterschied, weder positiv noch negativ. In der Mannschaft gestern wäre auch Christiano Ronaldo untergegangen. Es liegt nicht an einer Person, sondern an der Gesamtstruktur, an der Einstellung. Wenn Spieler wie gestern unsicher sind und nach Ballgewinn lieber in der eigenen Hälfte stehen bleiben, anstatt nach vorne zu verschieben, dann liegt das nicht an Kirch.
Ich zitiere hier mal beispielhaft einen der wirklich guten Posts von Salamander. Eine ruhige Stimme, die analysiert und nicht in Panik und Polemik verfällt.

Tatsache ist allerdings, dass etwas passieren muss. Das muss kein Trainerwechsel sein, aber wenn es Kurz nicht schafft, der Mannschaft wieder Leben einzuhauchen (Selbstbewusstsein bringt da ohne Erfolgserlebnis aktuell keiner da rein), dann muss man es mit jemand anderem versuchen. Ich denke jedoch, dass Kurz lediglich mal seine Motivationsmethoden überdenken muss(!).

Von Fußball hat der Trainer sicher mehr Ahnung als jeder, der in diesem Forum schreibt. Ich muss jedoch zugeben, dass auch ich nach 30 min sehr überrascht war, dass z.B. Yahia Abel vorgezogen wurde. Ich gebe gerne zu, dass AY vom individuellen Können dem (derzeitigen) MA wohl überlegen ist. Allerdings sollte man die mangelnde Abstimmung, die bei ihm noch (!) gar nicht da sein kann, mit in die Rechnung nehmen. Da war gerade in HZ eins einige Male was im Argen. (Und es ist immer noch ungeklärt, wer eigentlich den frisch eingewechselten Torschützen hätte decken sollen. Rod kam zwar angehechtet, aber obs sein Mann war kann man daraus nicht ableiten.)

Kommen wir zu was Positivem: Wagner ist tatsächlich jemand, der mir gut auf dem Betze gefällt. Immer Einsatz, meistens allein. Neben dem unermüdlichen Flo der einzige, der mir positiv aufgefallen ist (Itay hat sich mit Sahan öfter mal verzettelt, steht aber bei der (!) Torchance immerhin da wo er sein muss und Bugi ist mir erst positiv aufgefallen, als er draußen war...).

Man kann da jetzt auf vielen rumhacken. Dass Tiffert nach nem Ballverlust vorne stehen bleibt, beziehungsweise 20 m weiter in die falsch Richtung trabt und nach dem Spiel dem neuen 20jährigen polnischen Mitspieler verbal die Nase bricht (Wer ist eigentl. nach dem Platzverweis zu Ariel und hat ihn aufgebaut? Ich glaub dass war der gute alte Herzblutfußballer der ersten Stunde, Sandro Wagner...), dass Jörgensen immer noch null Bindung zum Spiel hat, dass Trapp derzeit mehr verunsichert als alles andere wirkt und dass Sahan vor lauter Aktionismus den Überblick verliert, kann man leider nicht durch die Einführung des 8-Stunden-Tags für Profifußballer beheben.
Da muss man einfach als leitender Angestellter genau analysieren, wo das Getriebe im Betrieb knirscht. Und wenn man selbst daran nicht ganz unschuldig ist (reine Spekulation meinerseits!), dann braucht man genau jetzt den Arsch in der Hose, diese Querelen ohne Rücksicht auf das eigene Ego konstruktiv und ohne weitere Kollateralschäden zu bereinigen. Wozu haben wir denn mitlerweile einen Kader, in dem jeder menschlich absolut top sein muss (Sonst hätten wir ihn ja gar nicht erst gekauft!).

Man, man, man. Dieser Kader (inklusive Trainer und Kirch) hat für mich ohne Zweifel die Qualität, einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen. Es muss nur wieder soweit kommen, dass da eine Einheit auf dem Platz ist, in der jeder an die Mannschaft denkt, auch mal (ohne Abzuwinken!) einen Fehler des Teamkameraden ausbügelt und sich verdammt nochmal den Arsch aufreißt, damit er auch selber mal wieder Spaß an seinem Beruf hat.

Und wir mal wieder Spaß an unserem Hobby haben.
OttoR
Beiträge: 768
Registriert: 19.08.2007, 16:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von OttoR »

Ich bin zwar ein Statistikfan, aber mir sind die Werte beim Fußball eigtl. egal, weil es um Tore geht, aber wo bleiben die Lauf-Kilometer von dem Spiel?

http://www.bundesliga.de/de/statistik/spieltag/

Hat Kuntz das Tracking-System lahmgelegt, oder waren die Werte bei unserem FCK so schlecht, dass das System abgestürzt ist?

Auf jeden Fall wundern mich so Zahlen wie:

- nur 1 Flanke von Tiffert
- Tiffert hat nur 7 Zweikämpfe gewonnen (FCK hat insgesamt 89 gewonnen, Dom 84)? wie geht das?
- Kirch gar nur 5, Rodnei 7, Yahia 10
- Wagner hat dafür 18, Jörgensen 13 Zweikämpfe gewonnen
- Dick die meisten Ballkontakte

Ich bin echt gespannt auf die Kilometerleistung.
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen."
mms2304
Beiträge: 118
Registriert: 17.01.2011, 18:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von mms2304 »

Irgendwie ist es immer noch ein ganz besch... Gefühl dass sich in mir breit macht.
Das gestrige Spiel hat einen tiefen Stachel hinterlassen, kein Aufbäumen, kein erkennbarer Wille mit Wut im Bauch auch zu zehnt etwas holen zu wollen.
Statt dessen habe ich eine Truppe gesehen, die sich selbst vor einem grottenschlechten FC in die Hose gemacht hat.

Psychologisch war es für mich ein schlechtes Zeichen unseres Trainers den Stürmer runterzunehmen und dafür einen 6er zu bringen.
Das Spiel mit dem Stoßstürmer, auf den bei uns nur lange Bälle gehauen werden, ist zu durchschaubar.
Die Abwehr der Ziegenböcke hatte sich darauf ganz schnell eingestellt und konnte sogar einen Mann mehr in die Offensive schicken, da die hinten recht beschäftigungslos waren.

Natürlich kann man nach dem Platzverweis so reagieren und versuchen das Zentrum dicht zu kriegen, ich denke allerdings in unserer Situation muss man dann auch mal das Risiko gehn entweder hinten auf 3er Reihe umzustellen oder das Mittelfeld mit dreier Kette laufen zu lassen.
Zur Not muss dann eben der relativ langsame Jörgensen runter und dafür Kosta auf links rein.
Stattdessen haben wir uns eingeigelt und versucht das Ergebnis zu halten. Nur können und konnten wir das noch nie so wirklich.
Dass dann das Gegentor ausgerechnet durch einen gerade eingewechselsten fällt, während unsere Abwehr nicht wach war, passt dann auch ins Bild.
Wir fangen diese Saison unheimlich oft Tore durch irgendwelche individuellen Fehler oder Aussetzer.

Einfach den Kopf hängen lassen fällt mir schwer, ich möchte nicht daran glauben dass wir chancenlos Absteigen.
Der Lautrer in meiner Brust schreit heftig dass es das nicht gewesen sein kann, dass dieser Verein seitdem ich ihn begleiten darf immer für großes Drama gut war.
Darum hoffe ich einfach weiter dass man die richtigen Schlüsse auf dem Berg ziehen wird, dass man wieder Feuer in die Truppe bringt um die nötigen Punkte zu holen.

Fakt ist aber auch dass sich ganz schnell etwas ändern muss,vorallem auch in grundlegenden Dingen wie Passspiel, Laufwege, Laufbereitschaft usw.
Wenn man weniger Geld und vllt. auch Qualität als andere hat muss man dass eben durch andere Dinge ausgleichen und mehr üben um besser zu werden.
Old School FFM
Beiträge: 49
Registriert: 27.01.2011, 13:18

Beitrag von Old School FFM »

Aramedis hat geschrieben:
Old School FFM hat geschrieben:1: Bin immer noch fassunglos über die gestrige Leistung unserer Mannschaft (und vor allem auch 2: über Aufstellung und die scheinbare Konzeptlosigkeit unserer sportlichen Führung). Wie kann es sein, dass wir wieder in die gleichen Probleme reinrutschen, wie vor dem letzten Abstieg 2006, kunterbuntes Einkaufen von Namenlosen, 3: Abgang von Identifikationsfiguren (Amedick, Nemec) und 4: Hoffnungsträgern (Micanski- ich wusste, dass der was kann, 2 Tore in seinem ersten Spiel beim FSV, wir sind so blöd, Bilek)- und last but not least, einem Trainer der nach Niederlagen fast schon apathisch immer das Gleiche faselt und Probleme in der Menschenführung zu haben scheint.

5: Wo bitte schön ist hier die Handschrift des Trainers, die Struktur, das Konzept? 6: Was wird unter der Woche eigentlich trainiert? Wieso sind unsere Standards so schlecht? Warum sind wir gegen Ende konditionell immer platt? Wieso führen wir schon wieder die Tabelle mit Roten Karten an?

7: Kurz scheint nach über zwei Jahren hier noch immer nicht begriffen zu haben, den Betze für sich zu nutzen, das Publikum, die Bereitschaft der Fans, auch eine schlechte Mannschaft leidenschaftlich zu unterstützen, sie nach vorne zu peitschen, solange Identifikation, Laufbereitschaft und Einsatz stimmen- siehe Klassenerhalt 1990, werde nie vergessen wie wir das fast schon verloren geglaubte Spiel gegen Bochum nach 0-1 Rückstand noch gedreht haben, erst der abgefälschte Schuss von Lelle, dann Kuntz kurz vor Schluss per Kopf, 2-1! Mann, war das ein Jubel da oben, und die Wende, wir haben die Klasse gehalten, und wurden Pokalsieger. Warum? Wille, Kampf und Einsatz- und die richtigen Typen.
zu 1: Ja das bin ich auch!
Es tut weh die Mannschaft so sehen zu müssen!
Leider aber wiedereinmal begünstigt von einer doch schon sehr harten Schiedsrichter entscheidung.
Leider sind wir in der derzeitigen Situation nicht in der Lage mit 10 Mann uns so aufzutretten wie es nötig gewesen wäre um einen Punkt zu retten oder sogar mehr zu erreichen.

zu 2: Auch hier gib ich dir "Teilweise" Recht.
Ein Fortunis hätte ich mir gester nauf links gewünscht! Und wieso Abel plötzlich auch unten durch "scheint" weiß wohl nur der liebe Gott.
Einmal Mäusschen spielen das wäre was.

zu 3: Ja Amedick war einen Bomben-Kerl menschlich ein wirklicher Spitzentyp.
Nur eben auch einer mit dem höchsten Gehalt. Also man kann das aus 2 Seiten sehen.
Sportlich wäre es nicht ein so grösser Verlust wenn Simunek Rodnei und Abel fit bleibene und Yahia an das Leistungsniveau der genannten herankommt. Nur sollte Simunek wieder durch verletzungen ausfallen wirds knapp.
Die andere Seite ist die menschliche. Und wenn schon der ein oder andere Spieler in Interviews klar zu erkennen gibt das man Spieler verlohren hat mit einem hohen Standing inerhalb der Mannschaft, dann kann man sich auch mal seinen Teil denken.

zu 4: Ganz ruhig bleiben auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn :lol: .
Micanski hat jetzt ein SPiel gemacht, ja 2 Tore aber warten wir es doch erst mal ab wie es mit ihm weiter geht. Macht er sich weiterhin so gut muss die Frage erlaubt sein, WAREN DIE DA OBEN ZU BLIND DAS ZU ERKENNEN?
Aber nach einem Spieltag, warten und sehen.

zu 5: Ich nehme mal an aufgrund der Old School namensgebund, dass du nicht erst seit gestern FCK Fan bist.
Da sollte doch zumindest aufgefallen sein das unter Marco Kurz eine große entwicklung im Kader des FCK stattgefunden hat. Sei es bei der integration von Talenten, entwicklung von Spielern, das Spiel an sich. Plötzlich waren wieder Doppelpässe im Spiel der Ball wurde nicht mehr über das ganze Feld nach vorne geschlagen - Ja es wurde wieder Fußball gespielt und nicht nach der Kick und Rush methode vorgegangen.
Da sehe ich doch wirklich eine große Entwicklung unter Marco Kurz!
Leider haben wir viele bzw. die komplette Abteilung verlohren die für diesen Spielstil stand.
Ivo, Sam, Moravek, Lakic.
Welcher Trainer hat die Stark gemacht?
Welches System?

Mit Sicherheit sagt Marco Kurz jedem der Spieler tritt doch den Rasen kaputt anstatt die Standards vernünftig in den Strafraum zu bringen.
Oder bitte lieber Stürmer mach doch einfach damit weiter nicht zu treffen.

zu 7: Ist das wirklich Kurz schuld?
Ich kann mich ebenfalls an Zeiten erinnern, da war es egal was auf dem Platz passierte. Es wurde geschrien es wurde geklatscht.
Eine Trompete erklang und im ganzen Stadion schrie alles ATTTTTTTTTTTTTTTTACKEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE!!
Die Fans waren wie ein Fels an dem sich auch einmal eine Mannschaft hochziehen konnte. Ja sie wurde mitgerissen.
Ein Axel Ross, "den ich persönlich kenne", hat mal zu mir gesagt wenn diese verrückten auf den Tribünen hier los legen ist alles möglich!
Und das war es und das wäre es noch nur hat sich auch das geändert.
Mittlerweile wird man wenn man schreit und alles gibt angemacht und gefragt ob man das Spiel hier gerade nicht sieht?
Meine Antwort:"Doch und genau deshalb schrei ich bis ich nicht mehr kann!"
Oder man wird mit dem Herrn mit Mikrofon übergangen. Die anscheinend lieber sich selbst feiern als die Mannschaft zu unterstützen.


Ich hoffe du fühlst dich nicht angegriffen das war nicht meine Absicht. Aber anhand deine Beitrages konnte ich sehr gut darstellen, das ich ebenso Fühle aber auch in Teilen einfach anders denke!

Mfg Ara

Danke für die sachliche Auseinandersetzung mit meinem Beitrag. Vielleicht sehe ich die Ära Kurz ein bischen zu negativ, dennoch bleibe ich bei meiner Meinung, dass Kurz gerade in Phasen, in denen es spielerisch nicht läuft, zu wenig aus dem Betze und seinem Publikum herausholt. Es ist letztlich seine Aufgabe, den Spielern zu vermitteln, wie man das Publikum gewinnt (und dazu gehören eben Wille, Kondition, Einsatz, Standards). Gebe Dir aber recht, dass das Publikum heute auch ein anderes ist.

Und- bin in der Tat lange dabei, erstes Betze-Spiel Anfang der 80er Jahre mit zwei Briegel Toren gegen die Bayern (2-1), und die Truppe Ende der 80er und Anfang der 90er mit Hoos, Roos, Moser, Schupp, Ehrmann, Serr, Kuntz etc. war meine Lieblingszeit, als über der West noch das Schild "Karlsberg Westtribüne" hielt. Ein zwei Tacklings der Lauterer, ein Eckball und schon war das Publikum da. Und vor Beginn des Spiels "Ehrmann, Ehrmann, Ehrmann" - "Ey"! Daher waren Pokalsieg 1990 und Meisterschaft 1991 so unglaubliche Erlebnisse, wenngleich die 98er Meisterschaft und Mai 2008 natürlich auch Meilensteine waren.
"TOR in Kaiserslautern! Wir schalten zu Hans-Reinhard Scheu auf den Betzenberg ... "
ikea68
Beiträge: 692
Registriert: 10.02.2009, 01:02

Beitrag von ikea68 »

Lt. Kurz war das Spiel ja in Ordnung. Nur der Platz war schuld. Ich könnte kotzen. Jeden Sinn zur Realität hat er verloren. Nur schade das SK ihn nicht entlassen wird. Dann stehen wir halt nächstes Jahr um diese Zeit auf Platz 10 in der 2. Liga. Aber MK hat uns ja in die Bundesliga geführt... Und auf lange Sicht führt er uns auf lange Zeit aus dieser Liga.

Ich habe schon vor einem Jahr gesagt, dass MK in meinen Augen kein Bundesligaformat hat. Ich hätte mich lieber getäuscht...
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Ktown2Xberg hat geschrieben:... Doch dieses Erbe sollte ein Berg sein, auf dem wir stehen - und nicht ein Rucksack, den wir durch die Gegend schleppen.
Du wirst verstehen, dass ich dir zu diesem Satz widersprechen muss. Wer nicht, wenn nicht ich. S.u..

Wir sind aus der jahrelangen Krise noch nicht heraus, noch nicht konsolidiert, solange wir in Liga 1 nicht mehr oder weniger gefestigt sind, so Stefan Kuntz, der darauf immer wieder zu recht hinweist. Bei einem Abstieg in Liga 2 droht erst mal dortiges Verharren mit der Gefahr des wirtschaftlichen Vollabsturzes, was der Tod des FCK wäre. Nur wem es genug erscheint, mit einer Neugründung wieder zu kommen, kann dies ignorieren. Das ist der Ballast der letzten Jahre, den zumindest ich noch lange nicht abgeworfen habe, auch nicht bei alldem, was ich mit dem FCK erleben durfte.

Im Übrigen sei dir auch von mir zu deinem Einstand gratuliert. Da hast du auch völlig Recht. Die beliebte Sündenbocksuche hilft niemandem. Nichtzuletzt sollten gerade wir da sehr vorsichtig sein. Wenn ich zurück sehe, wer in den letzten 10 - 12 Jahren alles zum Sündenbock erklärt wurde, der kurz zuvor noch als vergoldetes Kalb vergöttert wurde, dann ist das schon erschreckend. So unterstützen wir den FCK nicht.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Ich war schon auf einigen Auswärtsspielen diese Saison und werde auch noch einige vor mir haben, zumindest war dies so geplant.
Am Samstag fliegen mein Kumpel und ich jedoch mit sehr sehr gemischten Gefühlen nach München.
Was würd uns dort für ein Spiel erwarten? Vor einigen Wochen war die Gefühlslage da noch deutlich positiver.
Ich hoffe die Jungs werden einfach fighten bis zum Ende, als Einheit auftreten und -- wenn nicht zu viel verlangt -- ein klares System erkennen lassen und nicht nur auf Gut-Glück den Ball nach vorne dreschen. Obwohl, eigentlich freue ich mich über jeden Punkt, egal wie.
Zu einzelnen Spielern möchte ich mich nicht mehr äußern. Hier wurden überwiegend schon die richtigen Spieler gelobt bzw. kritisiert. Da ich jedoch davon überzeugt bin, dass ein Großteil der Jungs sehr viel mehr drauf hat, als das was sie bsiher geleistet haben, habe ich die Hoffnung noch lange nicht aufgegeben. Es gilt dieses Potential aber auch endlich mal vollends auszuschhöpfen. Ob das an eventuellen taktischen Defiziten des Trainers liegt, vermag ich nicht zu beurteilen.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
kotteschul

Beitrag von kotteschul »

WIR STEIGEN NICHT AB....

...wenn Tiffert einsieht dass er als Kapitaen ungeignet ist die Mannschaft im Abstiegskampf zu führen.

...wenn Marco Kurz einsieht das das Phänomen "Betze" existierte bevor er hier Trainer wurde und Mannschaften Respekt hatten vor unserer Mannschaft augfrund unserer leidenschaftlichen Kämpfertugenden.

..wenn alle die Nerven NICHT verlieren im Abstiegskampf , damit meine ich Fans und Spieler des FCK !



Viva FCK !!
tomberti
Beiträge: 286
Registriert: 11.09.2009, 12:26
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von tomberti »

Also ich werd mich nicht bereits jetzt schon mit dem Abstieg abfinden. Jetzt erst recht, lautet meine Devise. Und wenns nicht klappt, mit dem Klassenerhalt, gehts halt notgedrungen in der "Zweiten" weiter. Aber noch sind einige Spieltage zu absolvieren und noch, stehen wir auf dem Relegationsrang. :teufel2:
Elmi
Beiträge: 1293
Registriert: 10.08.2006, 15:32
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Elmi »

Hallo, will mich nicht wichtig machen...aber nach dem Spiel konnte ich kurz mit Tiffert sprechen (bevor er das Interview gegeben hat)-ich war auf 180 und wünschte dem Stark alles negative (hab bis dahin ja keine Zeitlupe der gelb-roten gesehen). Ich fragte Tiffert warum man sich jede Woche von den Schiris verarschen lässt (ob bzw wie das stimmt ist ein anderes Thema) - letzte Woche Gräfe, diese Woche Stark und warum der Stark nach anderen Spielen im TV was von Fingerspitzengefühl faselt...Er als Kapitän oder Kuntz sollten sich doch mal vor die Kamera stellen und den Schiri kritisieren wie es Hoeneß schon oft gemacht hat bzw wie es Slomka letzte Woche getan hat. Tiffert: "Ich weiss nicht, ob man das so sehen kann"! Sahan stand daneben und hörte zu-er zeigte wütend richtung Kabinen: "Der Stark und Fingerspitzengefühl???DER NICHT" Sahan war "fuchsteufelswild"auf den "scheiss FIFA Schiri". Wenn sich also die Spieler schon uneinig sind...
OLD SCHOOL BLOCK
tim_price

Beitrag von tim_price »

kotteschul hat geschrieben:
...wenn Marco Kurz einsieht das das Phänomen "Betze" existierte bevor er hier Trainer wurde und Mannschaften Respekt hatten vor unserer Mannschaft augfrund unserer leidenschaftlichen Kämpfertugenden.
Schau Dir doch mal die Heimbilanz der letzten Jahre an und WER da alles den angeblich noch so gefürchteten Berg gestürmt hat. Da sind Namen dabei, da rollen sich einem die Zehnägel hoch. Das von Dir angesprochene Phänomen existierte vielleicht noch zu Zeiten Olaf Marschalls.

Keine Frage natürlich, dass unsere Heimbilanz beschissen ist.
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Ich habe gestern nach dem Spiel, mit einem befreundeten FCK-Fan 1 Kiste Bier gewettet, das der FCK-Trainer nächste Saison, auch in Liga 2,Marco Kurz heißen wird.
Die vorzeitige, vollkommen lachhafte weil unnötige Vertragsverlängerung mit Kurz, sagt eigentlich schon alles.
Es fehlt nur noch die öffentliche "Jobgarantie" durch Herrn Kuntz, so wie das beim FC Augsburg bereits geschehen ist. Hier wurde klipp und klar gesagt, das Luhukay, egal was passiert, Trainer bleibt. :nachdenklich:
Ruediger63
Beiträge: 481
Registriert: 10.01.2012, 13:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Ruediger63 »

Ihr seht das alle Falsch !

Schuld hat weder der Trainer noch die Mannschaft, nach genauer Analyse der Situation sind mir die Schuldigen aufgefallen.

Die med. Abteilung trägt die Schuld !

Da wären die Augenärzte zu nennen, falsch Kontaktlinsen bringen selbst einen Vollprofi wie Kirch dazu keinen Pass über 1,50 m zum Mann zu bringen oder gar 5m vorm Tor den Ball zur Eckfahne zu spielen.
Thema Fehlpässe auch hier spielt eine gewisse Farbenblindheit eine Rolle, was kann der arme Spieler dafür das er die Trikotfarbe verwechselt.

Bei MK versagte der Psy. Doc auf ganzer Linie, der redet ihm immer ein alles wäre gut und er der Größte.
Dadurch erzählt MK in der Mannschaftsbesprechung immer nur wirres Zeug so das die Spieler sich fragen was er jetzt eigentlich von ihnen wollte.

Einzigst ausgenommen ist Trapp der die Ärzte meidet und lieber zu Gard greift.
"Schönes Haar ist dir gegeben las es kleben mit Gard"! Also klebt er auf der Linie völlig unbekümmert und mit ein wenig Glück wird er vom Ball getroffen und alles ruft Glanzparade.

Und jetzt ihr leut lasst uns die Bayern schlagen, wer ist Schweinebesteiger oder Gomesch wir haben Kirch und Kurz, danach rupfen wir Gladbach und schicken sie mit einer Niederlage nach Hause ... denke so an 4 bis 5:0.
Man sollte nicht in der Vergangenheit schwelgen sondern der Realität ins Auge schauen !!!!!
kotteschul

Beitrag von kotteschul »

tim_price hat geschrieben:
kotteschul hat geschrieben:
...wenn Marco Kurz einsieht das das Phänomen "Betze" existierte bevor er hier Trainer wurde und Mannschaften Respekt hatten vor unserer Mannschaft augfrund unserer leidenschaftlichen Kämpfertugenden.
Schau Dir doch mal die Heimbilanz der letzten Jahre an und WER da alles den angeblich noch so gefürchteten Berg gestürmt hat. Da sind Namen dabei, da rollen sich einem die Zehnägel hoch. Das von Dir angesprochene Phänomen existierte vielleicht noch zu Zeiten Olaf Marschalls.

Keine Frage natürlich, dass unsere Heimbilanz beschissen ist.
@ Tim Price

..das Phänomen haben u.a.Spieler wie Eigenfeld, Dusek, Harald Kohr, Dieter Trunk...Seppl Pirrung, Klaus Toppmöller,Hans-Peter Briegel, Ottmar und Fritz Walter hervorgebracht...
wer weiss den noch von denen heute auf dem Platz was es bedeutet ein"Roter Teufel" zu sein...?

Es ist schade...dass unsere Zukunft in den Haenden eines Marco Kurz und eines Manschaftskapitaens "Tiffi" liegt...den die haben wirklich nichts mit dem Phänomän Betze am Hut.. :(
OttoR
Beiträge: 768
Registriert: 19.08.2007, 16:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von OttoR »

ikea68 hat geschrieben:Lt. Kurz war das Spiel ja in Ordnung. Nur der Platz war schuld.
Echt? Das hat er gesagt?

Wieso werden dann keine Standards trainiert, bis sie funktionieren? Wenn nix geht, dann müssen gefährliche Standards her. Gestern war das schon wieder nix.

Das kann man doch so leicht trainieren, ich verstehs nicht. Das kannste sogar in einer beheizten Halle machen.
Und Sippel kann sich ins Tor stellen, damit die Abnehmer in der Mitte Erfolgserlebnisse haben, Sippel sogar noch etwas lernen kann.

Und die Einwechselspieler oder Stammbankdrücker könnten das doch auch mal nachträglich im Training machen. Hier ein Einwurf, da ein neuer Trick und schon ist man mit einem Jokertor das nächsten Mal in der Startelf.

Oder will das keiner mehr?

Ist mir echt alles zu hoch, dass man keinen einfachen Fußball spielen will: Standards trainieren, laufen und kämpfen bis zum Umfallen, und siegen :teufel2:
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen."
Toppi01
Beiträge: 20
Registriert: 14.03.2011, 21:01

Beitrag von Toppi01 »

Warum man unseren Martin verkauft hat bleib mir ein Rätsel, aber man munkelt, dass es in privaten Bereich zwischen M.A. und M.K. etwas vorgefallen sein . : :shock: o :?:
Das ggleiche wird auch über Adam und M.K. geflüstert. :shock: :o
Wer weis etwas genaueres? :?: :?: :?:
Antworten