Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Köln 0:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Blochin

Beitrag von Blochin »

salamander hat geschrieben:
Kirch: Ich finde die Beleidigungen hier doch sehr unverschämt. Klar spielt Kirch schwach und es ist auch nicht verständlich, warum er immer wieder spielen darf, aber ihn derart zu beleidigen, wie es viele hier tun, kann ich nicht nachvollziehen.
Ja, da arbeitet sich die Volksseele an einem unserer Spieler ab. Weil man im nächsten Jahr "nicht montags nach Paderborn" will und die Wut irgendwo hin muss, glaubt man sich in der Anonymität des Internets das Recht herausnehmen zu können, den eigenen Spieler, der gestern nicht schlechter als Andere war und sich im übrigen völlig einwandfrei verhält, herabwürdigen zu können.

Kirch hat es durch Fleiß, Disziplin und Können zum Bundesligafußballer in Bielefeld und Lautern gebracht. Er ist kein Spielgestalter und kein Goalgetter, sondern hat seine Qualitäten in der Defensivarbeit. Einige Leute hier sollten so langsam mal einen Gang zurückschalten. Das Herumprügeln auf Sündenböcken vergiftet bloß das Klima.
[/quote]

Salamander, ich betreibe kein Kirch-Bashing, beleidige den Spieler auch nicht, übrigens auch keine User. Ich denke aber schon, dass Kirch an seine Grenzen stößt bzw. gestoßen ist. Ich hatte auch schon gute Spiele von ihm gesehen (z.B. Heimspiel gegen Mainz in der letzten Saison, als er stärkster FCK-Spieler war). Im Moment habe ich aber immer weniger Lust ihn zu sehen. Dass Borysiuk verpflichtet wurde, deutet darauf hin, dass man in seiner Person auch einen Schwachpunkt ausgemacht hat. Ich habe mal eine Statistik zu ihm gelesen, die durchaus bestätigt, was viele User kritisieren: Er gehört zu den DM, die am wenigsten Zweikämpfe bestreiten. Und auf Tiffert habe ich zur Zeit auch keine große Lust mehr.
Zuletzt geändert von Blochin am 06.02.2012, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
harryyy
Beiträge: 1213
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

@ottonormal:
Da stimme ich in allen Punkten zu !
Nicht, dass es gerade hilfreich ist, auf einzelnen rumzuhacken, aber ich hab mich echt gewundert, wie glimpflich in der allgemeinen Kritik Jörgensen bisher weggekommen ist. Ich fand ihn auch eklatant schwach. Ich hüte mich eigentlich davor, zu schnell über jemanden zu urteilen, aber bei ihm hab ich schon jetzt das verdammte Gefühl, dass er nie mein Freund werden wird. Seine ganze Art sich auf dem Platz zu bewegen, gefällt mir überhaupt nicht !
Zuletzt geändert von Thomas am 06.02.2012, 18:29, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Fullquote gelöscht. Bitte auf ein angemessenes Verhältnis zwischen Zitat und eigenem Beitrag achten - danke!
Nk-Town
Beiträge: 296
Registriert: 13.10.2007, 18:47
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von Nk-Town »

Vorab mal: Die Diskussionen sind trotz der angespannten Situation doch auf überwiegend fairem Nivea. Das liegt wohl auch an Leuten, deren Usernamen ich hier schon länger nicht mehr gelesen habe, welcome back!

Zur Sache: Noch ist es zu früh, die letzte Patrone in den Lauf zu schieben. Das ist Käse. Wir sind noch in Schlagdistanz bis auf Köln.

Allein der Eindruck des gestrigen Spiels ist halt katastrophal, bin immer noch entsetzt. Aber langsam beruhige ich mich.

Das wird sich noch finden. Die Jungs waren wie wir alle total aufgepumpt, die rote Karte hat einfach total die Luft rausgelassen. Da war einfach keiner drauf eingestellt, incl. uns.

Ob Kurz glücklich ist mit diesem Kicker-Manager-Spiel oder es gewollt hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Ist ja auch langsam schwierig, zu beurteilen, ob die Realität das Manager-Spiel abbildet oder umgekehrt. Aber das ist eine andere Diskussion.

Auf jeden Fall hat Kurz noch Chancen verdient. Nominell und was ich die erste halbe Stunde gesehen habe, halte ich den Kader für 1. Ligatauglich. Wir sollten uns also im Moment keine neue Baustelle aufmachen (insofern revidiere ich meine Meinung von vor 3 Stunden:))

Noch ein Wort zu den Eckbällen. Die waren so mißraten wie Tifferts gesamte Leistung incl. TV-Auftritt. Aber bei den Temperaturen steckten in den seinen Schuhen keine Füße mehr, sondern Eisklötze...
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

cafeloddi hat geschrieben:
RedPumarius hat geschrieben:Natürlich muss die letzte Patrone so schnell wie möglich verschossen werden!
Gegen Bayern gibt es eine dicke Klatsche und gegen die Fohlen zu Hause eine weitere Niederlage; anschließend spielen wir doch in Mainz...

Mich beschleicht ein Grauen!
Die letzte Patrone muss treffen, es reicht nicht aus sie einfach nur zu verschiessen. Mit Kurz steigen wir ab, mit einem neuen Trainer vielleicht auch, aber man muß es wenigstens probieren. Mein Vorschlag wäre, wenn er finanzierbar ist, Markus Babbel. Ich glaube der könnte von seiner Mentalität gut nach Lautern passen.
Ja, das ist ein wirklich guter und nachvollziehbarer Vorschlag! Meine Unterstützung hast du! :teufel2:
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

Ich würde gerne den Optimismus derer teilen, die denken wir können uns über die Relegation retten.

Zur Zeit würde uns jede Mannschaft von der 1. bis zur 3.Liga fertigmachen. Sogar Paderborn oder der FSV mit Micanski......
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

@Aramedis

Verlohren schreibt man ohne h. Ansonsten gebe ich dir Recht und schließe mich an, und zwar in allen Punkten.

Inbesondere im Punkt 7. Das ist vielleicht unser größtes Problem, über die lezten Jahre betrachtet. Tatsächlich sind es ja auch die Heimspiele, die uns nicht aus dem Abstiegskampf kommen lassen, nicht die Auswärtsspiele. Aber was willste machen? Die ganze West auswechseln?
"Fritz, Ihr Wetter." - "Chef, ich hab nix dagegen." (Bern, 4.Juli 1954)
Pfälzerjungs
Beiträge: 403
Registriert: 21.11.2010, 11:07
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Pfälzerjungs »

"Anthar hat ein bisschen Nachholbedarf. Er ist noch nicht bei 100 Prozent."

Zitat Marco Kurz aktuell aus dem Kicker.

Meine Frage warum spielt dann ein Yahia mit 75% anstatt ein Abel oder sonst wer jedoch mit 100% ? In so einem wichtigen Spiel. Und der Verein verkauft einen Amedick der gerade jetzt in der Situation weiss um was es geht und genau auf die vierer kette abgestimmt war.....
Sicher erfahrener wie Yahia! Ohne ihm ein schlechtes Zeugnis ausstellen zu wollen aber manchmal doch sehr unsicher!

Und wo ist die Erfahrung in der jetzigen Situation wo ab sofort grosser Kampf, Herzblut, Bälle halten und Einsatz gefragt ist ein Adam Nemec? Kein Weltfussballer aber Kämpfer und vor allem ball behaupter vor dem Herrn.

Vielleicht ansatzweise so wie Wagner gegen Köln es versucht hat.....aber wirklich nur ansatzweise..... Shechter war gesamt einmal vorhanden.......Aus dem Mittelfeld Torgefahr überhaupt nicht vorhanden....

Und auch ein Borysiuk mit 20 Jahren oder Swierczok mit 18 Jahren keinerlei Erfahrung im Abstiegskampf 1 Bundesliga und irgendwie etwas Hilflos agierend in der jetzigen Situation.....und sehr bemüht reicht einfach nicht und Schiesst auch keine Tore!

Die Quittung kommt die kommenden drei Wochen vermute ich. Hoffe sehr das Kurz mehr einfällt als gegen Köln!!!

Die Verstärkungen müssen dringend zu solchen werden sonst wird es keine zwei schlechteren mehr in Liga geben.......
FCK ein Leben lang.
Jack Stoned
Beiträge: 30
Registriert: 11.09.2011, 08:44

Beitrag von Jack Stoned »

Wenn ein neuer Trainer kommt dann bitte bald, er hätte jetzt zwei Spiele bei denen es nichts zu verlieren gibt Zeit und könnte sich mit der Mannschaft vertraut machen. Ihnen vielleicht sowas wie leben einhauchen.
Am 23.02 geht es gegen Mainz um alles. Wenn danach erst ein neuer kommt sehe ich schwarz. Weil er einfach keine Zeit mehr hätte was zu bewegen.

Falls kein Neuer kommt und MK tatsächlich den Klassenerhalt schafft wäre ich trotzdem spätestens ab nächster Saison für nen Neuen. Um die Mannschaft dauerhaft in Liga 1 zu stabilisieren . Das ist meiner Meinung nach mit MK nicht möglich.
Wenn wir absteigen...naja dann ist es mir erstmal egal.
Otto Rehagel
Beiträge: 1286
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

Was uns eint ist der Eindruck wie entsetzlich das doch alles im Moment aussieht.
Auch ich frage mich warum die halbe Mannschaft getauscht wurde und wir nicht einen großen Teil des Geldes in eine Ausleihe von Lakic gesteckt haben ? Für ca. 1 Mio hätten wir ihn den Rest der Saison gehabt und er kennt das Umfeld. Jetzt kickt er in Hoppelheim. :cry:
Der Betzenberg selbst war jahrelang ein Symbol für bedingungslosen Kampf und Einsatz. Selbst die Bayern hatten Angst auf den Betze zu fahren - was ist davon geblieben ? Augsburg, Freiburg selbst Köln hat keine Angst mehr vor unserer "Heimstärke", denn in den letzten 6 Heimspielen haben wir nur 2 eigene Tore geschossen !
Es ist nur traurig ...
Otto Rehagel
Beiträge: 1286
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

PS: Der Höhepunkt gestern ? Na Rodnei der 45 min vergeblich versucht Handschuhe anzuziehen und sie dann die ganze Zeit spazieren trägt. Erst dreht er sie zehn mal rum, dann versucht er mit zwei Fingern reinzukommen ... das ganze war nur ein Symbol, aber eines für's ganze Spiel. Ach lieber Herr Kurz - bitte geben Sie in München dem Rodnei Fäustlinge :!:
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

salamander hat geschrieben:
Kirch: Ich finde die Beleidigungen hier doch sehr unverschämt. Klar spielt Kirch schwach und es ist auch nicht verständlich, warum er immer wieder spielen darf, aber ihn derart zu beleidigen, wie es viele hier tun, kann ich nicht nachvollziehen.
Ja, da arbeitet sich die Volksseele an einem unserer Spieler ab. Weil man im nächsten Jahr "nicht montags nach Paderborn" will und die Wut irgendwo hin muss, glaubt man sich in der Anonymität des Internets das Recht herausnehmen zu können, den eigenen Spieler, der gestern nicht schlechter als Andere war und sich im übrigen völlig einwandfrei verhält, herabwürdigen zu können.

Kirch hat es durch Fleiß, Disziplin und Können zum Bundesligafußballer in Bielefeld und Lautern gebracht. Er ist kein Spielgestalter und kein Goalgetter, sondern hat seine Qualitäten in der Defensivarbeit. Einige Leute hier sollten so langsam mal einen Gang zurückschalten. Das Herumprügeln auf Sündenböcken vergiftet bloß das Klima.
Oftmals wird ja auch ohne Sinn und Verstand auf Kirch eingedroschen. Berechtigte Kritik, auch in scharfer Form, ist durchaus in Ordnung und auch angebracht bei der Leistung mancher unserer Spieler. Kirch hat auch meiner Meinung nach gestern kein wirklich gutes Spiel gemacht - wie der Großteil seiner Kollegen auf dem Feld übrigens - aber es ist geradezu beschämend wenn bereits bei seiner Einwechslung gepfiffen und gepöbelt wird. Ich würde nicht so weit gehen und der Rheinpfalz zustimmen, dass er aufgrund von Pfiffen immer nervöser wurde, aber so verhält man sich generell nicht einem eigenen Spieler gegenüber der sich bislang stets absolut profihaft verhalten hat, obwohl er sicher auch die Diskussionen um seine Person mitbekommt (vielleicht ist er ja sogar so masochistisch und liest hier mit...).
Das gleiche gilt, momentan in abgeschwächter Form, auch für Sukuta-Pasu. Was da teilweise an persönlichen Beleidigungen rausgehauen wurde bzw. wird, geht überhaupt nicht. Besonders stark unterbelichtete Gestalten machen das ja gerne auch noch mit Verweis auf seine Hautfarbe oder Herkunft.
Emotionen inkl. Beleidigung des Schiris oder des Gegners gehören zum Fußball dazu, das Niedermachen des eigenen Spielers bei der Einwechslung oder einer schlechten Aktion sicher nicht. Wenn dann wie damals gegen Hoffenheim die ganze Mannschaft als Kollektiv zur Brust nehmen, denn als solches hat sie auch gestern wieder versagt. Das hätte vielleicht sogar einen Effekt. Einzelne Spieler herauszupicken und als Blitzableiter zu nutzen hat wenn überhaupt als Effekt nur den eigenen kurzfristigen Frustabbau.

P.S.: Nur damit das nicht missverstanden wird: Ich bin kein Fan von Kirch in seiner aktuellen Verfassung und dass RSP noch zur erhofften Verstärkung wird bezweifle ich nach aktuellem Stand auch sehr stark. Trotzdem gehe ich beide nicht auf einer persönlichen Ebene an. Das ist auch eine Frage der guten Manieren, die so manchem offenbar fehlen.
YouriDjorkaeff
Beiträge: 535
Registriert: 07.06.2010, 16:17

Beitrag von YouriDjorkaeff »

sven69 hat geschrieben:Ich würde gerne den Optimismus derer teilen, die denken wir können uns über die Relegation retten.

Zur Zeit würde uns jede Mannschaft von der 1. bis zur 3.Liga fertigmachen. Sogar Paderborn oder der FSV mit Micanski......
Nein, Paderborn würden wir schlagen! Auch wenn die vielleicht das dazu nötige Eigentor besorgen müssten.
Nee, ganz ernsthaft, gegen Bayern kann ohne Druck gespielt werden. Niemand erwartet etwas und da kann die Mannschaft mit einer leidenschaftlichen Vorstellung Sympathie zurückgewinnen. Ehrlich gesagt ist es wahrscheinlich sogar leichter den Bayern einen Punkt abzutrotzen als dem Favre-System.
Betze-Hermann
Beiträge: 1811
Registriert: 10.08.2006, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 67433 Neustadt/Wstr.
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze-Hermann »

Auch ich habe mich von dem gestrigen Schock noch nicht erholt. Klar kann man verlieren. Aber so? Kein aufbäumen, kein bemühen gar nichts, absolut 0,00. Es wird Zeit Scheiße die man versucht unter den Teppich zu kehren ausmistet. Noch ist Zeit. Viele hier schreiben es müßte ein neuer Trainer her. Auch ich habe viel von MK gehalten aber dem ist nicht mehr so. Er wird uns immer tiefer in den Abstiegskampf stürzen. Wenn Kurz die Mannschaft nicht mehr erreicht wird das schon seine Gründe haben. Nur wir Fans sind immer die Deppen. Das hat man den Spielern auch gestern angesehen.

Ich hatte mich gestern noch köstlich über den Contdown-Zähler von http://www.geissbockfans.de/ amüsiert. Darin stand die Zeit zur Auswärtsniederlage in Kaiserslautern. Nun habe ich mir gegen die Bayern etwas einfallen lassen in der Hoffnung es passiert so wie bei den Kölnern. :teufel2: :teufel2: :teufel2:
http://file1.npage.de/009518/58/html/counter.htm
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

Ob taktische Fehler gemacht wudnen, hin oder her.
Fakt ist, dass die Mannschaft komplett leblos aufgetreten ist.
Das war ein Arschtritt gegenüber jedem Fan, der sich bei den Temperaturen (und teilw. sehr weiten Anfahrten) durchfrieren ließ.

Ob Kurz hier noch den Zug zur Mannschaft hat, bzw. ob die noch voll unter ihm mitziehen, bezweifle ich so langsam.

Bin nicht generell ein Kurz-Kritiker, aber so langsam entwickle ich ein ganz komisches Gefühl.

Danke aber der Markt gibt derzeit keine wirklich gute Alternative her und vertraue einfach mal drauf, dass Kuntz etc. sich die Arbeit von Kurz genau ansehen und wissen werden, ob der noch Feuer hat oder nicht.

Vielleicht hat er sich über die Jahre und die nicht ganz einfache Arbeit mit den vielen "unvertigen" Spielern einfach abgenutzt, aufgebraucht, ... verbrannt.
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

salamander hat geschrieben:
Ja, da arbeitet sich die Volksseele an einem unserer Spieler ab. Weil man im nächsten Jahr "nicht montags nach Paderborn" will und die Wut irgendwo hin muss, glaubt man sich in der Anonymität des Internets das Recht herausnehmen zu können, den eigenen Spieler, der gestern nicht schlechter als Andere war und sich im übrigen völlig einwandfrei verhält, herabwürdigen zu können.

Kirch hat es durch Fleiß, Disziplin und Können zum Bundesligafußballer in Bielefeld und Lautern gebracht. Er ist kein Spielgestalter und kein Goalgetter, sondern hat seine Qualitäten in der Defensivarbeit. Einige Leute hier sollten so langsam mal einen Gang zurückschalten. Das Herumprügeln auf Sündenböcken vergiftet bloß das Klima.
Also ich hab gestern auch gestöhnt, als der Kirch eingewechselt wurde, weil ich mir einen anderen Wechsel gewüncht hätte. Und doch hast du völlig recht. Er verdient Respekt. So blöd das klingt: Er kann ja nix dafür, dass er eingwechselt wird!
ikea68
Beiträge: 692
Registriert: 10.02.2009, 01:02

Beitrag von ikea68 »

@salamander
schau dir mal bitte das Zweikampfverhalten von Kirch an. Für einen DM geht er doch jedem Zweikampf aus dem Weg. Mit welcher Berechtigung er jedes mal im Kader ist, würde ich mir gerne mal von MK erklären lassen.

In meinen Augen hätte es gereicht in der Winterpause nur Wagner und Ariel zu holen, wenn man den Trainer gewechselt hätte. Alleine die Aussage von Vermouth, dass der Präsident ihn unbedingt wollte und der Trainer nicht mit ihm gesprochen hätte, zeigt mir, dass es nicht nach Leistung geht. Genauso ist es wohl bei Micanski gelaufen. SK hat immer wieder erwähnt, dass er von seinen Fähigkeiten überzeugt sei. Spieler die der Trainer anscheinend wollte, erhalten Chancen ohne Ende und andere dürfen einmal spielen, und erhalten dann keine realen Chancen mehr.

Desweiteren kann ich nur Dagobert und werauchimmer zustimmen, dass Kuntz inzwischen machen kann was er will, da keiner mehr da ist der ihm widerspricht. Ohliger und König wurden nicht von Kuntz geholt. Deshalb sind sie auch nicht mehr da...

Warum brauchen wir 2 Teammanager wenn selbst die Bayern nur einen brauchen? Was hat der Kuntz Spezi Lelle denn bisher geleistet? Selbst der AR besteht anscheinend nur aus Kuntz Jüngern.

Ein gut geführter Verein besteht aus einer Vorstandschaft, in der nicht nur Jasager sitzen. Wenn einem nicht die gemachten Fehler aufgezeigt werden, führt dies zur Betriebsblindheit. Und wo die hinführt kann sich jeder selbst ausmalen.
JochenG

Beitrag von JochenG »

ikea68 hat geschrieben:Ohliger und König wurden nicht von Kuntz geholt. Deshalb sind sie auch nicht mehr da...
Zumindest was Jens König betrifft irrst du ein wenig ...
http://www.der-betze-brennt.de/news/386 ... koenig.php
Che Guevara
Beiträge: 228
Registriert: 12.06.2009, 00:48

Beitrag von Che Guevara »

Man hat gestern deutlich gesehen, viele Fans schon aufgegeben.

Vielleicht sind sie auch nur eingeschlafen bei der langweiligen Spielweise.
Kein Pyro im Stadion und keine Gewalt vor, während und nach einem Fußballspiel.
Aussietralia
Beiträge: 412
Registriert: 27.01.2009, 00:33
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Aussietralia »

Ktown2Xberg hat geschrieben:Hallo allerseits,

lese hier seit 2007 mit - und hab (seltsamerweise... - nach 1,5 Beinen in Liga 3, Aufstieg, Platz 7 usw.) angesichts der Reaktionen auf das gestrige Spiel das erste Mal das Bedürfnis, mich selbst an der Diskussion zu beteiligen.

Kurz zu gestern:

Ich bin heute morgen aufgestanden - und etwas war anders. Dass da was besonderes passiert ist, spürt wohl jeder FCK-Fan. Bei mir haben sich in den letzten 20 Stunden Ärger, Verdrängung, Trotz, Schmerz und Resignation die Klinke in die Hand gegeben, wie ich es seit der gefühlten 0:0-Niederlage in Frankfurt letztes Jahr nicht mehr erlebt habe. Und zu allem Überfluß hat mir heute Nacht auch noch jemand eine Brille auf die Nase gesetzt, über deren Gläser fett "Das war's" geschrieben steht.

Die Konstellation gestern trug die Bildunterschrift "Ritt auf der Rasierklinge", es gab viel zu gewinnen, mindestens genauso viel zu verlieren - und der FCK hat's mal wieder vermasselt. WIR haben's mal wieder vermasselt. Fühlt sich erstmal beschissen an. Und natürlich, schaut jeder von uns heute, wie er ein kleines bisschen Distanz zu diesem Scheiß-Gefühl entwickelt.

Manch einer redet sich ein, dass nicht unser ruhmreicher FCK gestern auf dem Platz versagt hat, sondern Wolfgang Stark. Die Nummer mit Ariel war sehr hart - aber eben nicht falsch. Dass der Junge in der Türkei Fehse & Co ins Heft diktiert, seine Schwäche seien unnötige Gelbe Karten, als Antwort bekommt, er solle sein Spiel bloß nicht umstellen und dann beim ersten Einsatz in einem 6-Punkte-Spiel DIESEN Einstieg erwischt ist doch wohl einfach nur... typisch Betze. Großes Drama, drunter machen wir's nicht.

Andere meinen, nicht der FCK hat versagt, sondern Oliver Kirch oder Marco Kurz (auf die Berufsverschwörer, die aus Kuntz den neuen Jäggi machen wollen gehe ich gar nicht ein; wer auch immer persönliches Interesse an einer Kuntz-Ablösung hegt sollte vielleicht ETWAS subtiler vorgehen und nicht immer nur nach Niederlagen vorbeischauen, um die nächste Eskalationsstufe zu zünden). Verständlich, klassische Strategie der Affektregulierung. Wird die Identifikation mit einem Kollektiv emotional schwierig (z.B. durch Misserfolg, Demütigungserfahrungen usw.), fange ich an, die "Idee" dieses Kollektivs von den Personen die es verkörpern zu trennen. Frei nach dem Motto: "Natürlich liiiieeebe ich den FCK, aber diese Versager da gestern, die sind doch gar nicht FCK". Wie gesagt, als emotionale Reaktion durchaus verständlich. Nur sollte jedem klar sein: Wir haben das unendliche Glück, auf eine geradezu einmalige Geschichte, auf Helden, Dramen und unsterbliche Erfolge zurückblicken zu können. Doch dieses Erbe sollte ein Berg sein, auf dem wir stehen - und nicht ein Rucksack, den wir durch die Gegend schleppen. Nicht ein Fluch, der im ewigen "die sind nicht FCK" seinen Ausspruch findet. Ich trage die Vergangenheit jedesmal während der 90 Minuten in mir, es vermischen sich die Geschichten der Alten mit den verwischten Bildern all der Helden, die ich selbst bereits habe kommen und gehen sehen. Für sich allein genommen ist diese Vergangenheit jedoch nichts. Sie muss jedesmal aufs neue über 90 Minuten geschrieben werden, alte Geschichten und neue mischen sich - und wenn die aktuelle Mannschaft den Ball ins Tor treibt und der Himmel weint, wenn das Jetzt ein Lied singt, das älter zu sein scheint als jeder einzelne von uns, DANN ist es mein FCK. In dieses Bild passt es nicht, sich einzelne rauszupicken und zu entscheiden, dass sie nicht FCK sind. Das ist schlichtweg nicht die Idee von Fußball, für die der FCK steht. Gewinnen zusammen, verlieren tut jeder für sich? Wohl kaum. Eure Fehler sind unsere Fehler. Wir tragen sie mit Stolz - auch wenn's (wie heute) weh tut.

Und aus genau diesem Grund freue ich mich auf die nächsten Tage. Ich freue mich darauf, dass mir die Tabelle in ein, zwei Tagen keine Angst mehr macht. Ich freue mich darauf, den Trotz zu spüren, das Gefühl, dass nicht die Ergebnisse uns zu dem machen was wir sind, sondern die Art und Weise wie wir damit umgehen. Und ich freue mich darauf, dass mein FCK mir wieder unglaubliche Momente der Freude schenken wird. Ob nun im Sommer 2012, 2014 oder 2020. Die 90er waren eine geile Zeit. Ich habe jedoch nie so ein unglaubliches Glück gespürt, wie am 18.5.2008.

Bis gestern hatte ich Angst vor der Relegation. So viele Spiele dieses Jahr, in denen wir mehr hätten holen können. So viele Spieler, die eigentlich mehr können, aber verzweifelt darauf warten, dass der Knoten platzt. Und nur deshalb sollen wir in 2 Spielen alles risikieren? Doch die Emotionen die wir nach der gestrigen Niederlage spüren, die Wut und Trauer die wir fühlen, sind keine Grippe. Sie sind vielmehr psychische Adaptionsprozesse.

Ich bin heute morgen aufgestanden - und etwas war anders. Relegation? Bring it on! Ihr wollt uns die erste Liga nehmen? Dann holt sie Euch! Angst vor der Relegation? Ich bin geil drauf. Warum? DAS IST LAUTERN!

90 grottige Minuten gegen Köln können dem nichts anhaben. Und wenn wir runtergehen, dann kommen wir eben wieder. Wir kommen immer wieder. Ich will dabei sein.
Geile Post! Hab soeben Gänsehaut bekommen! Da schrieb ein wahrer Teufel! Wir haben doch schon alles mitgemacht! Was soll uns bitte denn Angst machen?
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Blochin hat geschrieben:
Salamander, ich betreibe kein Kirch-Bashing, beleidige den Spieler auch nicht, übrigens auch keine User. Ich denke aber schon, dass Kirch an seine Grenzen stößt bzw. gestoßen ist. Ich hatte auch schon gute Spiele von ihm gesehen (z.B. Heimspiel gegen Mainz in der letzten Saison, als er stärkster FCK-Spieler war). Im Moment habe ich aber immer weniger Lust ihn zu sehen. Dass Borysiuk verpflichtet wurde, deutet darauf hin, dass man in seiner Person auch einen Schwachpunkt ausgemacht hat. Ich habe mal eine Statistik zu ihm gelesen, die durchaus bestätigt, was viele User kritisieren: Er gehört zu den DM, die am wenigsten Zweikämpfe bestreiten. Und auf Tiffert habe ich zur Zeit auch keine große Lust mehr.
Deine Meinung respektiere ich. Auch ich wünsche mir Spieler wie Lars Bender oder einst anno 98 Ballack im DM. Borysiuk aber ist momentan nicht mehr als ein Wechsel auf die Zukunft. Wir werden Kirch noch brauchen.

Dieses ständige Herumgehacke auf Kirch nervt, weil es den Blick fürs wesentliche verstellt und weil er meiner Meinung auch in dieser Saison nicht schlechter spielt als z.B. Tiffert (der sich eine Ruhepause redlich verdient hätte - in jeder Hinsicht). Am Anfang der Saison wurde in gleicher Weise auf Sukuta-Pasu herumgegackt, dann auf Kirch, who's next? Gestern gabs bei der ersten Aktion nach der Einwechslung schon vernehmbare Pfiffe - und hier wird der Boden für sowas bereitet. Verunsicherung pur.

Als wären die Dinge so einfach. Immer diese Personalisiererei. Gestern hatten wir ein Team auf dem Platz, dass nominell bestimmt besser als die Hinrundenelf war. Na und? Ein Team kann gut spielen mit und ohne Kirch. Kirch macht nicht den Unterschied, weder positiv noch negativ. In der Mannschaft gestern wäre auch Christiano Ronaldo untergegangen. Es liegt nicht an einer Person, sondern an der Gesamtstruktur, an der Einstellung. Wenn Spieler wie gestern unsicher sind und nach Ballgewinn lieber in der eigenen Hälfte stehen bleiben, anstatt nach vorne zu verschieben, dann liegt das nicht an Kirch. Da will keiner den entscheidenden Fehler machen, da schaut jeder auf sich selbst. Zu viele Neue auf dem Platz, kein Leader da, der dirigiert, zudem ist nach 10 Spielen der Glaube verloren gegangen. Alles nichts Neues, typischer Abstiegskampf halt, diese seltsame Mischung aus Unvermögen, Pech und der langsam keimenden Gewissheit, dass es am Ende nicht reicht.
Büschel
Beiträge: 174
Registriert: 16.01.2011, 22:02

Beitrag von Büschel »

Bei uns ist alles in Ordnung,der FCK steht auf Platz 9 usw. :lol:

Genau das konnte man denken,wenn man unsere FCK-Hompage anschaut z.B Mund abputzen und so......

Ich konnte KOTZEN bei dieser Heulei :kotz: :kotz:

Das darf man sich doch Fan nicht gefallen lassen :!:
Oder...?

Kuntz&Co sollten sich schämen und sich bei den Fan entschuldigen!
skillionaire
Beiträge: 42
Registriert: 09.12.2011, 19:29

Beitrag von skillionaire »

Danke mster, du sprichst mir aus der Seele, was SuPa und Kirch angeht.

Das gleiche wars letztes Jahr mit Jessen, sowas kann ich einfach nicht abhaben. Einfach immer drauftreten.
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Ktown2Xberg hat geschrieben: ...

Und aus genau diesem Grund freue ich mich auf die nächsten Tage. Ich freue mich darauf, dass mir die Tabelle in ein, zwei Tagen keine Angst mehr macht. Ich freue mich darauf, den Trotz zu spüren, das Gefühl, dass nicht die Ergebnisse uns zu dem machen was wir sind, sondern die Art und Weise wie wir damit umgehen. Und ich freue mich darauf, dass mein FCK mir wieder unglaubliche Momente der Freude schenken wird. Ob nun im Sommer 2012, 2014 oder 2020. Die 90er waren eine geile Zeit. Ich habe jedoch nie so ein unglaubliches Glück gespürt, wie am 18.5.2008.

.. Relegation? Bring it on! Ihr wollt uns die erste Liga nehmen? Dann holt sie Euch! Angst vor der Relegation? Ich bin geil drauf. Warum? DAS IST LAUTERN!
Weisst du was? Das war der beste Post, den ich seit sehr langer Zeit gelesen habe. Und ja, ich bin auch dabei! Lasst sie kommen, ich hab die Schnauze voll von der Heulerei!
Aber ich will das verdammt nochmal von der Truppe sehen, so wie an dem von Dir angesprochenen 18.5.2008. Denn sonst spürt es der Gegner nicht..so wie gestern.. mit der Rumpeltruppe vom 18.5 hätten wir diese schlechten Kölner gestern abgezogen.
Zuletzt geändert von bene667 am 06.02.2012, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
whuZa
Beiträge: 307
Registriert: 11.08.2010, 14:15
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Wörth am Rhein

Beitrag von whuZa »

Mir tut der Wagner leid..
Er reißt sich den Arsch auf, holt sich die Bälle aus dem Mittelfeld, aber ihm wird kein Stück geholfen.

Ich wäre dafür, wenn man Trapp und Tiffert eine Denkpause verpasst.

So gehts nicht weiter!
mavin@fck
Beiträge: 788
Registriert: 27.11.2011, 21:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Diethardt

Beitrag von mavin@fck »

Aussietralia hat geschrieben:
Ktown2Xberg hat geschrieben:Hallo allerseits,

lese hier seit 2007 mit - und hab (seltsamerweise... - nach 1,5 Beinen in Liga 3, Aufstieg, Platz 7 usw.) angesichts der Reaktionen auf das gestrige Spiel das erste Mal das Bedürfnis, mich selbst an der Diskussion zu beteiligen.

Kurz zu gestern:

Ich bin heute morgen aufgestanden - und etwas war anders. Dass da was besonderes passiert ist, spürt wohl jeder FCK-Fan. Bei mir haben sich in den letzten 20 Stunden Ärger, Verdrängung, Trotz, Schmerz und Resignation die Klinke in die Hand gegeben, wie ich es seit der gefühlten 0:0-Niederlage in Frankfurt letztes Jahr nicht mehr erlebt habe. Und zu allem Überfluß hat mir heute Nacht auch noch jemand eine Brille auf die Nase gesetzt, über deren Gläser fett "Das war's" geschrieben steht.

Die Konstellation gestern trug die Bildunterschrift "Ritt auf der Rasierklinge", es gab viel zu gewinnen, mindestens genauso viel zu verlieren - und der FCK hat's mal wieder vermasselt. WIR haben's mal wieder vermasselt. Fühlt sich erstmal beschissen an. Und natürlich, schaut jeder von uns heute, wie er ein kleines bisschen Distanz zu diesem Scheiß-Gefühl entwickelt.

Manch einer redet sich ein, dass nicht unser ruhmreicher FCK gestern auf dem Platz versagt hat, sondern Wolfgang Stark. Die Nummer mit Ariel war sehr hart - aber eben nicht falsch. Dass der Junge in der Türkei Fehse & Co ins Heft diktiert, seine Schwäche seien unnötige Gelbe Karten, als Antwort bekommt, er solle sein Spiel bloß nicht umstellen und dann beim ersten Einsatz in einem 6-Punkte-Spiel DIESEN Einstieg erwischt ist doch wohl einfach nur... typisch Betze. Großes Drama, drunter machen wir's nicht.

Andere meinen, nicht der FCK hat versagt, sondern Oliver Kirch oder Marco Kurz (auf die Berufsverschwörer, die aus Kuntz den neuen Jäggi machen wollen gehe ich gar nicht ein; wer auch immer persönliches Interesse an einer Kuntz-Ablösung hegt sollte vielleicht ETWAS subtiler vorgehen und nicht immer nur nach Niederlagen vorbeischauen, um die nächste Eskalationsstufe zu zünden). Verständlich, klassische Strategie der Affektregulierung. Wird die Identifikation mit einem Kollektiv emotional schwierig (z.B. durch Misserfolg, Demütigungserfahrungen usw.), fange ich an, die "Idee" dieses Kollektivs von den Personen die es verkörpern zu trennen. Frei nach dem Motto: "Natürlich liiiieeebe ich den FCK, aber diese Versager da gestern, die sind doch gar nicht FCK". Wie gesagt, als emotionale Reaktion durchaus verständlich. Nur sollte jedem klar sein: Wir haben das unendliche Glück, auf eine geradezu einmalige Geschichte, auf Helden, Dramen und unsterbliche Erfolge zurückblicken zu können. Doch dieses Erbe sollte ein Berg sein, auf dem wir stehen - und nicht ein Rucksack, den wir durch die Gegend schleppen. Nicht ein Fluch, der im ewigen "die sind nicht FCK" seinen Ausspruch findet. Ich trage die Vergangenheit jedesmal während der 90 Minuten in mir, es vermischen sich die Geschichten der Alten mit den verwischten Bildern all der Helden, die ich selbst bereits habe kommen und gehen sehen. Für sich allein genommen ist diese Vergangenheit jedoch nichts. Sie muss jedesmal aufs neue über 90 Minuten geschrieben werden, alte Geschichten und neue mischen sich - und wenn die aktuelle Mannschaft den Ball ins Tor treibt und der Himmel weint, wenn das Jetzt ein Lied singt, das älter zu sein scheint als jeder einzelne von uns, DANN ist es mein FCK. In dieses Bild passt es nicht, sich einzelne rauszupicken und zu entscheiden, dass sie nicht FCK sind. Das ist schlichtweg nicht die Idee von Fußball, für die der FCK steht. Gewinnen zusammen, verlieren tut jeder für sich? Wohl kaum. Eure Fehler sind unsere Fehler. Wir tragen sie mit Stolz - auch wenn's (wie heute) weh tut.

Und aus genau diesem Grund freue ich mich auf die nächsten Tage. Ich freue mich darauf, dass mir die Tabelle in ein, zwei Tagen keine Angst mehr macht. Ich freue mich darauf, den Trotz zu spüren, das Gefühl, dass nicht die Ergebnisse uns zu dem machen was wir sind, sondern die Art und Weise wie wir damit umgehen. Und ich freue mich darauf, dass mein FCK mir wieder unglaubliche Momente der Freude schenken wird. Ob nun im Sommer 2012, 2014 oder 2020. Die 90er waren eine geile Zeit. Ich habe jedoch nie so ein unglaubliches Glück gespürt, wie am 18.5.2008.

Bis gestern hatte ich Angst vor der Relegation. So viele Spiele dieses Jahr, in denen wir mehr hätten holen können. So viele Spieler, die eigentlich mehr können, aber verzweifelt darauf warten, dass der Knoten platzt. Und nur deshalb sollen wir in 2 Spielen alles risikieren? Doch die Emotionen die wir nach der gestrigen Niederlage spüren, die Wut und Trauer die wir fühlen, sind keine Grippe. Sie sind vielmehr psychische Adaptionsprozesse.

Ich bin heute morgen aufgestanden - und etwas war anders. Relegation? Bring it on! Ihr wollt uns die erste Liga nehmen? Dann holt sie Euch! Angst vor der Relegation? Ich bin geil drauf. Warum? DAS IST LAUTERN!

90 grottige Minuten gegen Köln können dem nichts anhaben. Und wenn wir runtergehen, dann kommen wir eben wieder. Wir kommen immer wieder. Ich will dabei sein.
Geile Post! Hab soeben Gänsehaut bekommen! Da schrieb ein wahrer Teufel! Wir haben doch schon alles mitgemacht! Was soll uns bitte denn Angst machen?
@Ktown2Xberg
echt ein geiler Artikel...
Ich werde den FCK unterstützen ,egal welche LIGA...
Außerdem ist der Fussball in der 2.Liga eh viel schöner...
Ne das mal bei Seite....

WIR STEIGEN NICHT AB

und das werden wir in den nächsten Wochen sehen....
FRage nebenbei : LOhnt es sich FCK-TV zu abonnieren??
Okay zum Abschluss

Wir steigen nicht ab...

und wenn ich jetzt wieder gesperrt werde von ,,Thomas'' dan werde ich verrückt...

Die Relegation würden wir auch gewinnen aber wir stehen nach der Saison auf Platz 15 ...
AUFSTIEG2015
Antworten