Old School FFM hat geschrieben:1: Bin immer noch fassunglos über die gestrige Leistung unserer Mannschaft (und vor allem auch 2: über Aufstellung und die scheinbare Konzeptlosigkeit unserer sportlichen Führung). Wie kann es sein, dass wir wieder in die gleichen Probleme reinrutschen, wie vor dem letzten Abstieg 2006, kunterbuntes Einkaufen von Namenlosen, 3: Abgang von Identifikationsfiguren (Amedick, Nemec) und 4: Hoffnungsträgern (Micanski- ich wusste, dass der was kann, 2 Tore in seinem ersten Spiel beim FSV, wir sind so blöd, Bilek)- und last but not least, einem Trainer der nach Niederlagen fast schon apathisch immer das Gleiche faselt und Probleme in der Menschenführung zu haben scheint.
5: Wo bitte schön ist hier die Handschrift des Trainers, die Struktur, das Konzept? 6: Was wird unter der Woche eigentlich trainiert? Wieso sind unsere Standards so schlecht? Warum sind wir gegen Ende konditionell immer platt? Wieso führen wir schon wieder die Tabelle mit Roten Karten an?
7: Kurz scheint nach über zwei Jahren hier noch immer nicht begriffen zu haben, den Betze für sich zu nutzen, das Publikum, die Bereitschaft der Fans, auch eine schlechte Mannschaft leidenschaftlich zu unterstützen, sie nach vorne zu peitschen, solange Identifikation, Laufbereitschaft und Einsatz stimmen- siehe Klassenerhalt 1990, werde nie vergessen wie wir das fast schon verloren geglaubte Spiel gegen Bochum nach 0-1 Rückstand noch gedreht haben, erst der abgefälschte Schuss von Lelle, dann Kuntz kurz vor Schluss per Kopf, 2-1! Mann, war das ein Jubel da oben, und die Wende, wir haben die Klasse gehalten, und wurden Pokalsieger. Warum? Wille, Kampf und Einsatz- und die richtigen Typen.
zu 1: Ja das bin ich auch!
Es tut weh die Mannschaft so sehen zu müssen!
Leider aber wiedereinmal begünstigt von einer doch schon sehr harten Schiedsrichter entscheidung.
Leider sind wir in der derzeitigen Situation nicht in der Lage mit 10 Mann uns so aufzutretten wie es nötig gewesen wäre um einen Punkt zu retten oder sogar mehr zu erreichen.
zu 2: Auch hier gib ich dir "Teilweise" Recht.
Ein Fortunis hätte ich mir gester nauf links gewünscht! Und wieso Abel plötzlich auch unten durch "scheint" weiß wohl nur der liebe Gott.
Einmal Mäusschen spielen das wäre was.
zu 3: Ja Amedick war einen Bomben-Kerl menschlich ein wirklicher Spitzentyp.
Nur eben auch einer mit dem höchsten Gehalt. Also man kann das aus 2 Seiten sehen.
Sportlich wäre es nicht ein so grösser Verlust wenn Simunek Rodnei und Abel fit bleibene und Yahia an das Leistungsniveau der genannten herankommt. Nur sollte Simunek wieder durch verletzungen ausfallen wirds knapp.
Die andere Seite ist die menschliche. Und wenn schon der ein oder andere Spieler in Interviews klar zu erkennen gibt das man Spieler verlohren hat mit einem hohen Standing inerhalb der Mannschaft, dann kann man sich auch mal seinen Teil denken.
zu 4: Ganz ruhig bleiben auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn

.
Micanski hat jetzt ein SPiel gemacht, ja 2 Tore aber warten wir es doch erst mal ab wie es mit ihm weiter geht. Macht er sich weiterhin so gut muss die Frage erlaubt sein, WAREN DIE DA OBEN ZU BLIND DAS ZU ERKENNEN?
Aber nach einem Spieltag, warten und sehen.
zu 5: Ich nehme mal an aufgrund der Old School namensgebund, dass du nicht erst seit gestern FCK Fan bist.
Da sollte doch zumindest aufgefallen sein das unter Marco Kurz eine große entwicklung im Kader des FCK stattgefunden hat. Sei es bei der integration von Talenten, entwicklung von Spielern, das Spiel an sich. Plötzlich waren wieder Doppelpässe im Spiel der Ball wurde nicht mehr über das ganze Feld nach vorne geschlagen - Ja es wurde wieder Fußball gespielt und nicht nach der Kick und Rush methode vorgegangen.
Da sehe ich doch wirklich eine große Entwicklung unter Marco Kurz!
Leider haben wir viele bzw. die komplette Abteilung verlohren die für diesen Spielstil stand.
Ivo, Sam, Moravek, Lakic.
Welcher Trainer hat die Stark gemacht?
Welches System?
Mit Sicherheit sagt Marco Kurz jedem der Spieler tritt doch den Rasen kaputt anstatt die Standards vernünftig in den Strafraum zu bringen.
Oder bitte lieber Stürmer mach doch einfach damit weiter nicht zu treffen.
zu 7: Ist das wirklich Kurz schuld?
Ich kann mich ebenfalls an Zeiten erinnern, da war es egal was auf dem Platz passierte. Es wurde geschrien es wurde geklatscht.
Eine Trompete erklang und im ganzen Stadion schrie alles ATTTTTTTTTTTTTTTTACKEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE!!
Die Fans waren wie ein Fels an dem sich auch einmal eine Mannschaft hochziehen konnte. Ja sie wurde mitgerissen.
Ein Axel Ross, "den ich persönlich kenne", hat mal zu mir gesagt wenn diese verrückten auf den Tribünen hier los legen ist alles möglich!
Und das war es und das wäre es noch nur hat sich auch das geändert.
Mittlerweile wird man wenn man schreit und alles gibt angemacht und gefragt ob man das Spiel hier gerade nicht sieht?
Meine Antwort:"Doch und genau deshalb schrei ich bis ich nicht mehr kann!"
Oder man wird mit dem Herrn mit Mikrofon übergangen. Die anscheinend lieber sich selbst feiern als die Mannschaft zu unterstützen.
Ich hoffe du fühlst dich nicht angegriffen das war nicht meine Absicht. Aber anhand deine Beitrages konnte ich sehr gut darstellen, das ich ebenso Fühle aber auch in Teilen einfach anders denke!
Mfg Ara
Johannes B. Kerner: -Und wenn Wembley die Kathedrale des Fußballs ist, dann haben die Deutschen hier heute einen kräftigen Schluck Weihwasser gesoffen, das Gesangbuch geklaut und die Kerzen ausgepustet
Marcel Reif: Sollten Sie dieses Spiel atemberaubend finden, dann haben Sie es an den Bronchien