
Gutes Pin Alder!
König Otto hat von mnd. 3 guten Spielern gesprochen, die wir in der Winterpause unbedingt verpflichten müssten, naja so ein Paket würde uns schon ein paar Mill. kosten, doch wenn wenn schon kleinen Angestellte gekündigt werden muss, da sich unser Verein, deren kleinst Gehälter im vergleich mit entsprechenden Profigehältern nicht mehr leisten kann, dann sehe ich schwarz...Rossobianco hat geschrieben:Erstmal bewundere ich die Lautrer Leut, die es schaffen, das Spiel und danach noch alle Berichte zu sehen....
Ist mir nicht gelungen, aber egal. Das DSF hat in den vergangenen Wochen einen oder zwei Reporter eingestezt, die bewusst unneutral sind und schon während der Reportage den fCK schlecht machen. Uferlos in dieser Hinsicht war das Freiburg-Spiel, als da dann "endlich" das Tor für seinen SCF fiel, hätte jeder erwartet, das er sagt:" Sorry, muss mal kurz weg in die Kurve...!"
Ähnlich war das in Offenbach, auch wenn sich da natürlich vieles auf das Kuntz-Interview und den Roos-Auftritt (Premiere) konzentriert hat, das ist da nicht so aufgefallen.
Wenn sich das jetzt wiederholt, dann (ja, oh Gott,... schon wieder eine Forderung aus dem Forum....)... Herr Jaworski! Ihr Job!!!!! Allez, allez!
Den Flutlichtbericht fand ich im Gegensatz ganz ok. Im Zusammenhang mit dem Göbel-Interview lassen sich einige versteckte Anspielungen auf nicht gegebene Antworten erkennen. Das nennt man Journalismus!
Wenn ich keine adäquaten Antworten gebe, muss ich mit Spekulationen rechnen. Der FCK forciert die Spelulatius-Maschine derzeit auf Hochtouren. Das was zum Spiel gesagt wurde, war hingegen völlig ok. Wenn Kircher den Elfer gibt, verlieren wir auch dieses Spiel, wenn Runström unseren nicht reinmacht dito! Einerseits also endlich mal Glück gehabt, weil verdient! Andererseits: Mit Glück gewinnt man eine Schlacht - aber nie den Krieg!
Jetzt ein dreckiges unverdientes 1-0 in Hoffenheim und ein Heimsieg gegen Aue, zwei weitere direkte Konkurrenten, mehr nicht und nicht weniger! dann hat die Mannschaft wieder Perspektive!
Kuntz und Roos haben die unbequeme Wahrheit gesagt, Göbel hat im Editorial des Stadionheftes zurückgeschossen. Gut gemacht, Erwin, du wehrst dich! Jetzt muss nur noch einer die Hand ausstrecken zur Versöhnung, damit alle wieder an einem Strang ziehen. Denn Nebenkriegsschauplätze braucht der FCK eigentlich keine, die Konzentration muss auf den Platz! Wahrheiten, die ausgesprochen werden müssen jedoch in Ruhe diskutiert werden.
Rehhagels Statement baut auf Kuntz' und Roos' Meinung auf. Er sagt es nur "dezenter", ist halt ein "König"! Alle, also, die Ahnung von Fussball haben, sagen unabhängig voneinander: Der FCK braucht bessere und erfahrenere Spieler! Hallo Vorstand, hallo SD, das sagen wir hier, dieahnungslosen anonymen schon seit Wochen (teilweise Jahren), wir dummen bösen Kritiker! Wer muss es denn noch laut sagen, häh? Der Bundestrainer, der DFB-Präsident?
Und jetzt, spätestens jetzt holt und die Saisonvorbereitung in wirtschaftlicher Hinsicht ein, meine Herren. Wir haben zwar noch ein kleines Polster auf der Habenseite, das ist aber unsere letzte Patrone! Eigentlich die reserve, die wir bitter benötigem, wenn der Supergau eintritt , um nicht in der C-Klasse neu anfangen zu müssen.
Einzige Massnahme um Geld freizusetzen kann daher dei Verschlankung der Verwaltung sein! In diesen 14 Millionen stecken drei gute Zweitligaspieler! Und das sehe ich als Aufgabe des Aufsichtrates hier Dampf zu machen, Druck auf den Vorstand auszuüben. Wer kein Geld mehr kriegt (und jetzt bloß nix von irgedwelchen Investoren erzählen, die was die zahlen reicht für eine Halbserie und ist gleich im Verwaltungsetat verschwunden!), der muss eben sparen! Nicht verkaufen und verschleudern, wei Herr Jäggi uns das weiß machen wollte,... sparen!
Statt Min-Jobber und Angestellte der med. Abteilung mal einen Großen rausschmeißen wäre "betriebswirtschaftlich" logisch und zukunftsweisend.
Übrigens: Wers nicht gemerkt hat, die wichtigste Massnahme, die zum ersten Sieg geführt hat, war meiner Ansicht nach die Verkleinerung des Platzes! Wer auch immer da drauf kam, Sonderlob verdient! Der Teufel ist ein Eichhörnchen! Hihihi!
Hoffender Rosso
betzefan51 hat geschrieben:Sieg 3 Punkte, Mund abputzen und gut ist, aber da muss noch einiges besser werden, um da wieder unten rauss zukommen. Da darf man sich nicht nach dem heitigen Spiel nicht blenden lassen,Betzel hat geschrieben:Der erste Saisonsieg ist (endlich) perfekt: Im Heimspiel gegen den VfL Osnabrück gewannen die roten Teufel vor 21715 Zuschauern mit 3-0.
Torschützen:
1:0 Runström (30., Foulelfmeter, Jendrisek)
2:0 Enochs (69., Eigentor, Bugera)
3:0 Opara (88., Rechtsschuss, Demai)
Vor dem Spiel hat Rehagel ganz klar gsagt, dass sich unser Verein in der Winterpause mit mind. 3 guten Spieler verstärken muss, wenn wir die Klasse halten wolle... ich gebe Ihm auch nach dem heutigen Spiel ganz klar recht, denn Osnab. war ein sehr schwacher Gegner!!
betzeherz hat geschrieben:Glaube nicht, daß sich diese Mannschaft verstärken muß. Wer so etwasbetzefan51 hat geschrieben: Sieg 3 Punkte, Mund abputzen und gut ist, aber da muss noch einiges besser werden, um da wieder unten rauss zukommen. Da darf man sich nicht nach dem heitigen Spiel nicht blenden lassen,
Vor dem Spiel hat Rehagel ganz klar gsagt, dass sich unser Verein in der Winterpause mit mind. 3 guten Spieler verstärken muss, wenn wir die Klasse halten wolle... ich gebe Ihm auch nach dem heutigen Spiel ganz klar recht, denn Osnab. war ein sehr schwacher Gegner!!
behauptet, kennt sich nicht aus (keine Diskussion, es ist so!) Aus dieser
Mannschaft könnten einige locker in der 1. Liga spielen und so gut wie
alle in einer Spitzenmannschaft der 2. Liga. Redet keinen Unsinn und
sprecht nichts nach von Leuten, die weit weg von der Mannschaft, dem Geschehen und Kaiserslautern sind. Das Problem ist ganz einfach aus-
zudrücken: Es muß laufen, ganz einfach laufen.
Aber, wird oben alles amateurhaft gehandhabt, meint jemand die Mannschaft spielt dann profihaft?
Da ist seit Jahren alles falsch: Was wurden hier in den letzten Jahren
Spieler verpflichtet, unmöglich! Keiner (keiner!) wollte sie, der FCK
hat sie genommen! Da wurde mit dem Geld (Geld hatte der FCK vor
Jahren in Fülle, er dürfte bei weitem der reichste Verein (nimmt man den Grundbesitz und das Stadion dazu) in Deutschland gewesen sein. Kaisers-
lautern war für Sponsoren die Adresse in Deutschland, leider aber an-
scheinend auch für einige windige Spelervermittler. Denen kann man
einiges noch nicht mal übel nehmen, sie verdienen ihr Geld damit.
Übel nehmen muß man es einigen Herren, die den Dreist haben/hatten
und glaub(t)en über Fußballverstand zu verfügen und solche Spieler
verpflichteten. Böse Zungen behaupten, verschiedene Leute hätten in
diesem Zusammenhang zwar keinen Fußballverstand bewiesen jedoch
sehr viel Sachverstand in finanzieller Hinsicht in eigener Sache. Ich ver-
stehe nicht, wie man so etwas behaupten kann und widerspreche da
sofort ganz, ganz heftig.
Der Verein hat auch zu viele Spieler mit Profivertrag. Hier werden
lieber 3 durchschnittliche Spieler verpflichtet als ein Hochkaräter.
Bemerkung hierzu: Es können immer nur 11 Spieler gleichzeitig
spielen, es nützt deshalb nichts, wenn ich vierzig Spieler habe und
unterhalten/ernähren muß. Fünfundzwanzig würden auch reichen,
aber darunter drei Hochkaräter! Käme letztendlich in finanzieller
Hinsicht auf das gleiche raus, in spielerischer Hinsicht wäre sicherlich
einiges besser.
Das ganze zieht sich durch, durch bis unten (Jugend) hin:
2. Mannschaft: noch nicht mal beschämend, was da geboten wird!
Es ist dieses Vereins nicht würdig, daß seine 2. Mannschaft in
dieser Klasse spielt und nächstes Jahr wahrscheinlich den Sprung nicht
schafft!
Jugend: kein Kommentar, da der Erfolg zur Zeit da ist! Aber was da
gemacht wird, passt so richtig in das ganze Schema!
Zum Spiel heute: War in der gegenwärtigen Situation ganz gut!
Kämpferisch kann man da überhaupt gar nichts dagegen sagen -
spielerisch waren einige gute Ansätze da - vieles klappte jedoch
nicht (wieder grauenhaft viele Abspielfehler, der Ball wurde viel
zu oft wieder hoch vorne rein geschlagen) - aber jetzt gehts auf-
wärts, die Devise lautet: "AUSWÄRTSSIEG"
Zeitweise sprang sogar der Funke zwischen Mannschaft und Zuschauer
bzw. umgekehrt von Zuschauer auf die Mannschaft - zwar noch recht
zaghaft, doch vielleicht wächst da zusammen was zusammen gehört...
Da fangen doch die von Dir geforderten Sparmaßnahmen schon an. Eine SUPER-Sparmaßnahme ist das! - was man da allein schon für Bewässerung, Hausmeister und Rasenmähersprit spart.Rossobianco hat geschrieben:Übrigens: Wers nicht gemerkt hat, die wichtigste Massnahme, die zum ersten Sieg geführt hat, war meiner Ansicht nach die Verkleinerung des Platzes! Wer auch immer da drauf kam, Sonderlob verdient! Der Teufel ist ein Eichhörnchen! Hihihi!
Hoffender Rosso
Fromlo, Bugera, Beda (o.k., nicht in der jetzigen Form), Kotysch (was glaubt Ihr, wie viel Vereine da schon die Fingerchen nach strecken) wennRedPumarius hat geschrieben:betzeherz hat geschrieben: Glaube nicht, daß sich diese Mannschaft verstärken muß. Wer so etwas
behauptet, kennt sich nicht aus (keine Diskussion, es ist so!) Aus dieser
Mannschaft könnten einige locker in der 1. Liga spielen und so gut wie
alle in einer Spitzenmannschaft der 2. Liga. Redet keinen Unsinn und
sprecht nichts nach von Leuten, die weit weg von der Mannschaft, dem Geschehen und Kaiserslautern sind. Das Problem ist ganz einfach aus-
zudrücken: Es muß laufen, ganz einfach laufen.
Aber, wird oben alles amateurhaft gehandhabt, meint jemand die Mannschaft spielt dann profihaft?
Da ist seit Jahren alles falsch: Was wurden hier in den letzten Jahren
Spieler verpflichtet, unmöglich! Keiner (keiner!) wollte sie, der FCK
hat sie genommen! Da wurde mit dem Geld (Geld hatte der FCK vor
Jahren in Fülle, er dürfte bei weitem der reichste Verein (nimmt man den Grundbesitz und das Stadion dazu) in Deutschland gewesen sein. Kaisers-
lautern war für Sponsoren die Adresse in Deutschland, leider aber an-
scheinend auch für einige windige Spelervermittler. Denen kann man
einiges noch nicht mal übel nehmen, sie verdienen ihr Geld damit.
Übel nehmen muß man es einigen Herren, die den Dreist haben/hatten
und glaub(t)en über Fußballverstand zu verfügen und solche Spieler
verpflichteten. Böse Zungen behaupten, verschiedene Leute hätten in
diesem Zusammenhang zwar keinen Fußballverstand bewiesen jedoch
sehr viel Sachverstand in finanzieller Hinsicht in eigener Sache. Ich ver-
stehe nicht, wie man so etwas behaupten kann und widerspreche da
sofort ganz, ganz heftig.
Der Verein hat auch zu viele Spieler mit Profivertrag. Hier werden
lieber 3 durchschnittliche Spieler verpflichtet als ein Hochkaräter.
Bemerkung hierzu: Es können immer nur 11 Spieler gleichzeitig
spielen, es nützt deshalb nichts, wenn ich vierzig Spieler habe und
unterhalten/ernähren muß. Fünfundzwanzig würden auch reichen,
aber darunter drei Hochkaräter! Käme letztendlich in finanzieller
Hinsicht auf das gleiche raus, in spielerischer Hinsicht wäre sicherlich
einiges besser.
Das ganze zieht sich durch, durch bis unten (Jugend) hin:
2. Mannschaft: noch nicht mal beschämend, was da geboten wird!
Es ist dieses Vereins nicht würdig, daß seine 2. Mannschaft in
dieser Klasse spielt und nächstes Jahr wahrscheinlich den Sprung nicht
schafft!
Jugend: kein Kommentar, da der Erfolg zur Zeit da ist! Aber was da
gemacht wird, passt so richtig in das ganze Schema!
Zum Spiel heute: War in der gegenwärtigen Situation ganz gut!
Kämpferisch kann man da überhaupt gar nichts dagegen sagen -
spielerisch waren einige gute Ansätze da - vieles klappte jedoch
nicht (wieder grauenhaft viele Abspielfehler, der Ball wurde viel
zu oft wieder hoch vorne rein geschlagen) - aber jetzt gehts auf-
wärts, die Devise lautet: "AUSWÄRTSSIEG"
Zeitweise sprang sogar der Funke zwischen Mannschaft und Zuschauer
bzw. umgekehrt von Zuschauer auf die Mannschaft - zwar noch recht
zaghaft, doch vielleicht wächst da zusammen was zusammen gehört...
Teilweise nur Wunschvorstellungen, die du da schreibst. Wer von diesen Spielern könnte denn "locker" in der 1. Liga spielen? Schau dir mal das Niveau der 1. Liga an!!!
Wer so etwas schreibt, kennt sich nicht aus (keine Diskussion).
"Es muss laufen, ganz einfach laufen" - wer diese Position vertritt, läuft blauäugig ins Verderben. Was ist denn, wenns nicht läuft, wie wir seit Saisonbeginn sehen?
Meine Güte...
Das war gestern nur ein erster Schritt um da unten rauszukommen, aber nicht mehr. Die Mannschaft braucht dringend mehrere Erfolgserlebnisse. Gegen Hoffenheim wird das nicht reichen und dann geht das Theater wieder von vorne los, das ist doch klar.
Ich freue mich sehr über diesen Sieg und spätestens gegen Aue muss der nächste Sieg her, denn die sind ein direkter Mitkonkurrent.
Gruß an Lichtschwert-Trinker Trunk und Holger
Ich weiß nicht, ob er das gesagt hat, aber wenn er das gesagt hat, dann hat er oder sein Vorleser wohl einen Artikel auf DBB ein wenig in den falschen Hals bekommen. HähähäJohnnyFirpo hat geschrieben:kann jemand bestätigen das Neuruer gestern in der HZ bei Premiere gesagt hat wenn der Fck noch den Ausgleich bekommt ist er Montag neuer Trainer?!
Nee, oder? Bitte dementiert das, nicht bestätigen!JohnnyFirpo hat geschrieben:kann jemand bestätigen das Neuruer gestern in der HZ bei Premiere gesagt hat wenn der Fck noch den Ausgleich bekommt ist er Montag neuer Trainer?!
Das ist eben die "Ehrmannschule", wenn der Torhüter rausläuft hat er entweder den Ball, oder den Gegner gelegtKris hat geschrieben: Und Flo, bitte nicht immer am Limit zum Elfmeter, wir hätten uns echt nicht beschweren können wenn der gegeben worden wäre. Aber du hättest ihn ja eh gehalten![]()