Hier noch der Vollständigkeit halber, das von mir erwähnte Interview mit Ariel, vom 27.01.2012, übersetzt von User wilkpol auf tm.de:
Da ich mir die Mühe ja gerne mache, übersetze ich euch das Interview sehr gerne in verständlicher Form und komplett, damit hier keine google-translate-Verwirrungen aufkommen:
http://www.sport.pl/...S&utm_medium=RSS ... gn=8222946
Zitat
Dybalski: Du bist begehrt. Deutsche, Belgier...
Borysiuk: Ich wollte, dass würde sich alles schneller entscheiden. Sicher will ich nicht mit aller Gealt weg von Legia. Wir haben mit Mariusz (Piekalski, Berater des Spielers) gewisse Bedingungen, von denen wir wollen, dass sie erfüllt werden. Wenn man diese erfültt, sind wir nah beieinander. Im Moment bin ich bei Legia, aber mein Berater ist am Telefon bereit.
D: Hast du dich mit Kaiserslautern wegen eines Vertrages geeinigt?
B: Die deutschen haben mir ein Angebot vorgelegt, das mich nicht zufriedengestellt hat. Der Name "Bundesliga" allein reicht nicht aus. Ich rechne damit, dass ein Angebot auch für mich selbst gut ist. Es bleiben noch 4 Tage zum Ende des Transferfensters, mal schauen, was noch passiert. Ich habe sicherlich keine Gott weiß welche Forderungen. Aber ich glaube, dass Brügge im Moment näher dran ist, als Lautern.
D: Eine der Bdeingungen ist das Angebot für den Verein?
B: Ich weiß nicht, was Lautern Legia geboten hat, aber ich hatte den Eindruck die Vereine seien nah an einer Einigung. Deshalb bleibt nur der persönliche Vertrag mit mir zu verhandeln.
D: Ist das Interesse von Trabzonspor nur ein Gerücht?
B: Von Trabzon gibt es kein Angebot.
D: Brügge hat ein besseres Angebot?
B: Es ist ein Verein, der jedes Jahr international spielt, z.Z. sind sie unter den ersten Drei der belgischen Liga. Sie haben die gleiche Punktzahl, wie der 2.platzierte. Das reicht als Empfehlung. Die Belgier haben mir ihre Bedingungen vorgestellt, aber wir verhandeln noch.
D: Warum wärest du bereit Legia, mit der du international spielst und um die Meisterschaft kämpfst, gegen die drittletze Mannschaft der Bundesliga zu tauschen? In Kaiserslautern könntest du in einem halben Jahr in der 2.Liga spielen.
B: Sicher fehlt es mir bei der Legia an nichts. Nur, um sich weiter zuentwickeln, muss man auch etwas anderes probieren. Ich bin in einem Alter, wo ich noch 3 Jahre habe und dann werde ich sicher nicht mehr viel dazu lernen können. Ich würde gerne andere Bedingungen ausprobieren, den Kampf mit anderen Spielern im Team aufnehmen. Dafür fährt man in den Westen. Viele Spieler, die damit lange gewartet haben, hatten nachher Probleme. Pawel Brozek ging in die Türkei und hat Probleme dort regelmäßig zu spielen. Ich denke ich bin in einem Alter, in dem ich bereit bin für diese Herausforderung. Auf der anderen Seite ist es nicht einfach für mich daran zu denken, dass ich nicht mehr bei Legia spielen werde. Es ist der Verein, der mich ausgebildet hat.
D: Wenn es innerhalb der nächsten 4 Tage nicht klappt, glaubst dass dann die Russen Angebote schicken werden? Dort ist das Fenster länger offen.
B: Dann müsste man alle Pro und Contra abwägen. Es ist klar, womit die russische Liga lockt. Der Verdienst wäre dort nichtvergleichbar mit dme bei Legia. Aber ich will nicht wegfahren, um Geld zu verdienen. Die Bundesliga und die belgische Liga sind stärker als die russische, wo man um ein Spiel zu bestreiten nach Toms oder Nowosibirsk reisen muss. Deshalb hab ich zur Zeit ein Durcheinander im Kopf.
D: Hast du mir Jakub Swierczok über Kaiserslautern gesprochen?
B: Nein, aber am Donnerstag haben wir lange mit den Verantwortlichen von Kaiserslautern gesprochen. Sie haben sehr versucht mich zu überzeugen, haben alle Vorteile auf den Tisch gelegt. Sicher zeigt die Tatsache, dass hier 3 Leute hergekommen sind - der Chefscout, der Sportdirektor und der Assistent des Trainers - die Ernsthaftigkeit des Interesses. Wie es Artur Platek sagt, würde ich sofort in der ersten Mannschaft stehen. Aber wir haben unseren Standpunkt, an dem wir uns halten werden.
D: Unabhängig davon, ob es Brügge, Lautern oder ein anderer Verein wird. Welche Ziele setzt du dir für das erste halbe Jahr im Ausland?
B: Wie ich es gesagt habe. Die Deutschen sprachen von einem Platz in der Startelf. Ich würde nicht als 15. Spieler des Kaders wechseln, sondern als wichtiger der ersten Elf beginnen. Sie holen nicht oft Spieler, für solches Geld, vorallem junge. Aber Lautern ist auf einem Relegationsplatz, es droht der Abstieg, deshalb zöger ich. Kuba Swierczok war in einer anderen Situation. Er ging von Polonia Bytom nach Kaiserslautern, das Angebot fiel für ihn vom Himmel. Ich spiele bei Legia, was auch ein Grund dafür war, dass wir uns bisher nicht einigen konnten.
D: Du bist vor kurzem Vater geworden. Ist die Familie bereit ins Ausland umzuziehen?
B: Familie hab ich schon reichlich (Lachen). Alle Entscheidungen gehören mir. Ich bin ein erwachsener Mensch, der über sein Leben selbst entscheidet. Die Familie ist davon abhängig, was ich entscheide.